RickDs Fotoalbum

RickD

Member
Registriert
Januar 2006
Ort
MZ
Geschlecht
m

Ich hab mich ewig davor gedrückt, doch nun möchte ich mich doch mal der Kritik der SimCity Gemeinde stellen. Ich nenne es bewusst nicht Stadtjournal oder Regionsportrait, da ich ein sehr unsteter Spieler bin und oft zwischen verschiedenen Orten und Regionen hin und her springe. Ich poste also mehr oder wahrscheinlich eher weniger zusammenhängende Bilder, die mir einfach ganz gut gefallen.

Bitte haltet euch mit fairer Kritik nicht zurück. Ich kann das verkraften. ;)

Den Anfang mache ich einfach mal mit einer Autobahnbrücke, die ein malerisches Flußtal überspannt. An beiden Enden befindet ich je ein kleiner Parkplatz mit Aussichtspunkt und Toilettenhäuschen.







Ich poste demnächst nochmal ein paar mehr Bilder aus der Umgebung. Falls ihr das wollt natürlich nur. ;)
 
schön :-) ich nutz für solche situationen gern das kleine solarmodul (gibt's .. äh .. irgendwo), aber so'n rotor hat auch was ^^
bei den beiden inseln hätte man wahrscheinlich nicht den pfeiler dazwischen ins wasser gestellt sondern auf eine insel (oder auf beide einen), aber gut, da hat man kaum einfluß drauf.
 
Haha, alleine die Idee - Parkplätze, Aussichtsplattformen und Toilettenhäuschen! Da muss man auch erst mal drauf kommen. Wie die Autobahnbrücke über die Mosel bei Winningen. :)
 
Wie die Autobahnbrücke über die Mosel bei Winningen. :)
An die mußte ich auch sofort denken, als ich die Parkplätze samt Toilettenhäuschen sah. ;) Es ist übrigens ggf. gar nicht nötig, auf beide Seiten der Brücke eine Stromquelle (für diesen Fall empfehle ich ja meinen Wunderbaum) zu bauen, denn Brücken leiten den Strom. Man muß mit den Lots nur nahe genug an die Brücke herankommen.
 
Haha, alleine die Idee - Parkplätze, Aussichtsplattformen und Toilettenhäuschen! Da muss man auch erst mal drauf kommen. Wie die Autobahnbrücke über die Mosel bei Winningen. :)

Mir fällt da spontan noch die Kochertalbrücke ein, die höchste Autobahnbrücke Deutsclands mit etwa 180m. Da ist auch aus einer Seite ein Parkplatz mit Aussichtspunkt:eek:.
Wer sie besuchen will:
Auf der A6 zwischen Ansbach und Heilbronn bei Schwäbisch-Hall;)

mfg michi:hallo:
 
Danke fürs Feedback!

Ich hatte als Stromversorgung vorher so einen Schuppen, der als kleines Kraftwerk fungiert. Der konnte als Geräteschuppen der Autobahnmeisterei durchgehen. Aber ich muss zugeben, dass ich die Maxis Windräder irgendwie mag. Vielleicht bau ichs wieder um.

Die Moseltalbrücke der A61 war übrigens tatsächlich eines meiner Vorbilder beim Bau dieser Brücke. ;)

So, weil ich grad so schön drin bin, hier noch ein paar Bilder aus dem gleichen Stadtquadrat.

Hier schlängelt sich die Autobahn nach Brücke und Tunnel den Hang hinunter:



Auf der Strecke herrscht ein strenges Geschwindigkeitslimit wegen den langsamen LKW. Es wird natürlich regelmäßig geblitzt:



Doch schon kurze Zeit Später findet die Autobahn ein unerwartetes Ende. :eek: Während dem Bau kam es zu Streitigkeiten zwischen Politikern, Umweltschützern und Landeigentümern über die Trassenführung und dann ist zu allem Überfluss auch noch die Finanzierung geplatzt. Nun geht es von der A5 direkt auf die L4. =) Ob und wann das Projekt zu Ende geführt wird, steht in den Sternen.



Am Ende der Autobahn befindet sich ein Autohof.



Über die L4 erreicht man dann den Ort Mittenweiler,



bestehend aus Neu-Mittenweiler



mit Kurhotel.



Hier der berühmte mittelalterliche Ortskern, der komplett unter Denkmalschutz steht und nicht ganz unschuldig am fehlgeschlagenen Autobahnprojekt ist.



Dann gibt es noch einen kleinen See gleich außerhalb der Stadmauer. Die Gaststätte im historischen Gebäude ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegenden Berge. Die Wanderwege werden evtl. noch gegen TWrecks Asphaltwege ausgetauscht. Bin mir da noch nicht sicher.



Und das alte Industriegebiet

 
Insgesamt sehr schön Bilder, mir gefällt die ländliche Umgebung, nur, wieviel Unfälle gibt es eigentlich in deinem Kreisel? Diese Konstruktion sieht zwar optisch sehr interessant aus, ist aber nicht besonders realistisch, oder? Das mag nicht so sehr zum Rest deiner Bilder passen.
 
nur, wieviel Unfälle gibt es eigentlich in deinem Kreisel?

Tödliche? Nicht viele. Aber rund um den Kreisel stehen rund um die Uhr die Abschleppunternehmer der Gegend bereit und machen das Geschäft ihres Lebens. :lol:

Nein, also da fahren nicht allzuviele Autos lang. Die Autobahn endet ja quasi im nirgendwo. Ich hab viele verschiedene Varianten ausprobiert, die Autobahn enden zu lassen und kann gar nicht zählen wie oft ich schon umgebaut hab. Jetzt bin ich halt bei der Kreiselvariante hängen geblieben.

Ein reales Vorbild für die Autobahn ins nichts hab ich übrigens auch: Bis vor 2 Jahren endete die A63 Mainz - Kaiserslautern ca. 15 km vor Kaiserslautern mitten im Feld. Man musste dann auf der Bundesstraße weiter fahren. Die war natürlich völlig überlastet. Manchmal hat man für das letzte Stück auf der Bundesstraße länger gebraucht als für den Weg nach Mainz. :argh:

Wo hängen auf dem Bild mit dem Blitzer die Cops? In dem alten Turm da? :D

Die Innenstadt gefällt mir richtig gut. Ist aber geploppt, oder?

Ja, nee. Im Turm werden die Raser dann zur Strafe angekettet und ausgepeitscht. Die Blitzer sind in der Schilderbrücke integriert. :p

Die Altstadt ist geploppt, ja. Gibts diese Gebäude überhaupt growable?
 
Das mit dem Auspeitschen gefällt mir. Sollte ich bei mir auch mal einführen, um die Zahl der Verkehrsunfälle zu reduzieren. =)

Auf ST gibt's einige Fachwerkhäuser (Wohn- und Gewerbe) und die sind auch growable. Ich glaub, "German Houses" hieß da der Suchbegriff...
 
Die von haarlemmergold meinst du wahrscheinlich? Die sehen super aus, die gab es aber noch net als ich das gebaut hab.

Übrigens: Der Fairness halber sei noch gesagt, dass das alte Industriegebiet auch geploppt ist.
 
Ein reales Vorbild für die Autobahn ins nichts hab ich übrigens auch: Bis vor 2 Jahren endete die A63 Mainz - Kaiserslautern ca. 15 km vor Kaiserslautern mitten im Feld. Man musste dann auf der Bundesstraße weiter fahren. Die war natürlich völlig überlastet. Manchmal hat man für das letzte Stück auf der Bundesstraße länger gebraucht als für den Weg nach Mainz. :argh:
Manchmal? Ich würde eher sagen regelmäßig. ;) Mein "Rekord" diesbezüglich war eine Fahrt von Bad Kreuznach bis zum Autobahnende vor Kaiserslautern (60 km) in 25 Minuten, und für die restlichen 20 km eine knappe Stunde... Da hätte ich auch deutlich nervenschonender in 75 Minuten durchs Alsenztal und dann über Otterberg fahren können (insgesamt 75 km)...

Was das Autobahnende angeht: Der Alleekreisel ist hier ebenfalls sehr gut geeignet; vor allem natürlich, wenn man eine Autobahn in der Innenstadt als Allee weiterführen will, aber auch an so ein Allee-Stück kann man ja wunderbar eine zweispurige Landstraße dranhängen, wie man das hierzulande auf noch nicht fertiggestellten Ausbaustrecken von Bundesstraßen häufig sieht.
 
So, ich hab mal wieder meinen Fotoapparat ausgepackt und ein paar neue Bilder geschossen. Diesmal von einem Städtchen im Holland Stil.



Vor hunderten Jahren bescherte der einst bedeutende Fischereihafen der Stadt großen Reichtum. Heute leben die meisten Einwohner aber vom Tourismus.



Durch malerische Felder schlängelt sich die A2 an der Stadt vorbei.






Die B4 führt von der Autobahn durch die Stadt.














Die Uferpromenade:







In den "historischen" *hust*1983*hust* über dem Wasser gebauten Stelzenhäuser befinden sich Hotels und Souveniershops.



Der Hafen für Hochseefischer:



Alte Docks und der kleine Fischereihafen. Heute liegen dort Hauptsächlich Ausflugsboote vor Anker.






Die Innenstadt:





 
Sehr schöne und vor allem Detailverliebte Bilder :)

Gefallen mir fast ausnahmslos gut.
 
Sieht alles sehr beeindruckend aus. Massenhaft schöne Details.
Vor allem die Autobahnabfahrt hat es mir angetan. Schöne Lösung und vor allem sehr realistisch.
Gefällt mir wirklich alles sehr gut.
 
Hui, dass sind alles sehr schöne Bilder, gefällt mir ausgesprochen gut!
Das einzige, was ich zu bemängeln hätte, wäre die kleine Fabrik ohne Strassenanschluss auf Bild Nr. 6....
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten