hehe, ich habe auch gerne Städte mit Katastrophen vernichtet, am liebsten war mir da das Feuerwerkzeug

also zur erklärung:
Punkt 1:
dieser Obdachlose den du runtergeladen hast, ist ein mit einem grafikprogramm erstelltes modell. Man kann um sowas zu erstellen ein programm wie zb gmax oder 3dsmax(wenn du grad 3000€ zu viel hast) nehmen, und dann in 3d modelle erstellen. damit habe ich zum beispiel das gebäude und den beachclub in meinem rp gemacht. Wenn man das Modell nun für sc verwenden will, dann muss man es "rendern". Dabei bedient man sich eines plugins, für gmax ist es das building architect toll(kurz B.A.T.). Dieses Programm ist in der Lage, das Modell in allen vier Himmelsrichtungen für alle 5 Zoomstufen im spiel, in einer Ansicht, wie du es später in sc sehen willst, als 2d bild zu speichern. Denn sc4 funktioniert nicht etwa als 3d spiel, sondern als 2d spiel, bei dem die Bilder geschickt aufeinandergelegt werden, sodass ein 3d effekt entsteht. Das B.A.T. speichert nun die erststellten Bilder in einer .sc4model datei im Pluginordner ab. In deinem Fall hast du dieses modelfile(den Obdachlosen) schon im Pluginordner.
Punkt 2:
Wenn du diesen in sc sehen willst, dann musst du ihm erstmal entsprechende werte geben, dass das spiel weiß, mit was es es zu tun hat. Das geschiet mit einem weiteren Programm, welches sc4pluginmanager heißt. Es hat vorgefertigte Listen, die dann als .sc4desc dateien im Pluginordner gespeichert werden. In dieser Liste stehen grundlegende dinge wie etwa die größe des Objekts. In deinem fall würde man den Obdachlosen als prop bezeichnen un den pluginmanager eine liste für ein prop erstellen lassen.
Punkt 3:
Hast du das alles getan, dann ist es möglich, mit einem weiteren programm, dem Lot-Editor, das gepeicherte "prop" auf einen "lot" zu setzen, sprich: man wählt den obdachlosen in einer liste des programms aus und kann ihn auf einen beliebigen lot setzen. Ein Lot ist sozusagen die grundfläche eines Objektes, welches man später in sc sieht. Der kleinste lot ist 1 planquadrat groß, logisch, kleiner gehts ja nicht. Auf dem Lot stehen props, das sind zb blumenkästen, sims, büsche(wobei man die durchaus auch als flora abspeichern kann), zäune, und was weiß ich noch alles. Sprich eigentlich alles, was außer dem Gebäude noch zu sehen ist. Du hast doch dieses Wohnhaus runtergeladen. Da wäre der Lot das Haus mit de Garten und allem anderen was auf ihm steht. er ist bei dem haus 2x2 felder groß. Das steht auch bei den infos zu dem haus im simcitykurier. Die props wären der ganze rest was auf dem lot steht. Der unterschied zwischen einem prop und einem gebäude ist, dass ein lot nur ein gebäude, aber viele props haben kann.
Soweit zur "schnellerklärung". Man kann da natrülich ganz tief einsteigen, wenn man fortgeschrittener ist, aber es braucht zeit, um sich einzulesen. Mit meinem beitrag oben mit dem fachchinesisch wollte ich ja nur etwas provozieren, was ja geklappt hat wie man sieht. Aber ne spass bei seite, wenn du das wirklich mal machen willst, dann gibts hier auch wirklich threads und tutorials wo das ganze schön anschaulich ist und mit Bildern unterlegt ist. Dadurch habe ich es erst verstanden, weil Bilder bekanntlich mehr sagen, als tausend worte.

Es ist halt auch sehr gut, über die Funktionsweise der ganzen geschichte bescheid zu wissen. Gerade wenn downloads nicht funktionieren, oder fehlerhaft sind, dann kann man eben schnell die werte bearbeiten und korrigieren, wenn man weiß wo und wie.
EDIT: thorbald, es ist bereits ein fertiges modelfile, das ist bereits gerendert. Hier im Forum kann man das nicht hochladen, zumindest wüsste ich nicht wie. Man kann höchstens Bilder hochladen.
EDIT2: halt stopp habe gerade gesehen, das ist ein .max file bzw .3ds file, das kann man mit gmax öffnen und dann rendern, HD kann man natürlich machen. ortho geht, dia muss man das ganze halt um 45° an der z-achse drehen und dann rendern.