Die Sims 3 Plauderecke

Tattninchen ich drück dir auch die Daumen das es nur die Aufregung ist. Sowas schlägt oft auf den Magen. :(

Hermione für deine Oma gibts bestimmt ne Lösung, wenn sie niemand von euch pflegen kann oder will, und es kein Platz im Altersheim hat, muss sie halt vorübergehend im Spital bleiben oder ins Pflegeheim. Jedenfalls wird sie niemand einfach auf die Strasse stellen. :)

Was solange auf Sherlock warten?? :( :heul: Och ne, das sind ja noch 2 Jahre. :( Sehr schade. Auf das Weihnachtsspecial bin ich echt gespannt.

Staffel 3 war für mich einfach grandios, gerade weils bisschen anders war als die vorherigen Staffeln. :D
 
mein vater hat nun meiner mutter (anmerkung die beiden sind lange geschieden) irgendwas von nem heim hier erzählt, aber nicht ob nur als übergang bis sie den anderen platz haben oder endgültig.
muss auch ehrlich sagen mich störts mittlerweile en bissl das ich nichts mehr mitkrieg seitdem ich weggezogen bin, selbst wenn ich hier bin, er schreibts eher meiner mutter von der er nicht wirklich viel hält als auf meine frage zu antworten.
als sie vor 2 monaten ins krankenhaus gekommen ist hab ich eig nur durch zufall rausbekommen, manchmal hab ich einfach en 6. sinn für sowas ka, ich glaub eigentlich nicht an übernatürliche sachen aber bei mir ist es nun schon das 3. mal passiert das ich durch träume sachen wusste die ich nicht wissen konnte, ich hatte echt geträum sie würd blutverschmiert auf mich zugehen, und normalerweise tut man sowas als alptraum ab aber mich hats nicht in ruhe gelassen, hab dann bei meinem vater nachgehakt und rausbekommen das sie seit 4 tagen wieder im krankenhaus liegt. glaubt es mir oder nicht xD
 
Hahu, ihr Lieben! Wie war euer Tag?

Mein Tag war recht durchwachsen. Mein Freund war über Nacht da und ich konnte nicht schlafen. Hab mir also morgens um 4 Uhr ne viertel Schlaftablette reingepfiffen...dementsprechend matschig war ich dann auch :naja:

Dann mit meinem Papa und seiner Frau in den Garten gefahren, damit mein Vater seinen Kram dort rausholen konnte. Und SIE ging mir so dermassen auf die Nerven! :rolleyes: Sie scheint noch immer nicht zu verstehen, dass ich mit ihr weder reden noch sonst was machen will...

Zum Glück war der perverse Freund von ihr arbeiten...sonst hätte ich mich vergessen! :polter:

Jetzt muss ich noch ein wenig was für meinen Shop tun... und dann hoffentlich ins Bett!
 
Na ihr was macht ihr heute so? :)

Ich kann nicht raus. :heul: Eine riesige dicke, schwarze, Spinne sitzt direkt neben der Haustür an der Wand, nur wenige Zentimeter davor entfernt, wo meine Hand hinmüsste um die Tür zu öffnen... :heul: :zitter:
Ich hab so den Horror vor diesen Viechern.
Das Problem ist, ich MUSS heute raus, hab einen Termin. Hoffe echt die ist später nicht mehr an diesem Platz. Und hoffentlich nicht an meiner Haustür... :ohoh: Dann schreie ich echt.

Sagt mal ist bei euch auch so Herbstwetter? Hier regnet es und ist recht kühl, bloss 11 Grad. Komme mir vor wie Ende Oktober. :rolleyes:
 
hier ist auch nen herbstwetter :)

rubi ich würd dir ja helfen mit nem Glas und die Spinne entfernen, aber bis ich da bei dir bin hast du deinen Termin verpasst xD
 
Das kenne ich zu gut, ich kann da auch nicht dran vorbei. Ich stand schon mal 2 Stunden bei Regen und kalt vor der Haustür, weil die schon von einer fetten Spinne "besetzt" war...ein Nachbar hat mich dann gerettet, war aber etwas arg irritiert. Und mir war es zum Schreien peinlich. Als der ausgezogen ist habe ich echt gefeiert ;)

War heute früh schon beim Arzt, wegen der Gerinnungsdiagnostik. Ich glaube, so viele Röhrchen Blut wurden noch nie auf einmal bei mir gezapft, mir ist echt ein bisserl komisch. Also werde ich mich erst mal mit viel Getränken zum Auffüllen vor den PC kuscheln und ein bisschen spielen. Und später mit meinem Gatten einkaufen fahren. Oder ich maile ihm den Einkaufszettel und mache heute gar nichts mehr. Klingt auch nett...es lebe die moderne Technik :)
 
föhn sie doch mal an :D vielleicht stört sie das und sie klettert woanders hin? :D
 
das problem ist wenn sie nicht mehr an der haustür ist weißt du gar nit wo sie ist, mir ists lieber ich weiß wo sie ist als mich jeden moment davor erschrecken zu können
 
Ja, aber rubi hat ja einen Termin und muss raus, wie ich das verstanden habe Hehe
 
So ich habs geschafft. :D Da ich einfach raus musste, hab ich einen langen Besen genommen und das Ding angeschubst und dabei getötet. :argh: Wollte ich zwar nicht unbedingt, aber hatte wohl zuwenig Feingefühl. Jedenfalls ist sie auf den Boden gefallen und war nicht mehr halb so gross wie lebendig...
Wenigstens konnte ich dann raus.

Ihr glaubt gar nicht wie mein Herz geklopft hat... Sowas schaffe ich normalerweise eben nicht. Aber ich musste unbedingt zu diesem Termin.

Das mit der Katze klingt irgendwie lustig, stelle ich mir auch grad vor wenn sie schmusen kommt, noch Spinnenbeine zwischen den Zähnen hat. :zitter: :D :ohoh:
 
Baaah, Kopfkino :D
Ich kann da auch nichts machen, bin total hilflos. Zumal es mir auch total egal ob die Biester draufgehen, da fühle ich mich eigentlich sogar sicherer. Ich meine, irgendwo hörts dann doch auf, ich bin Angstpatient und nicht von der Caritas :D
Aber ich gratuliere zu deinem Mut.
 
Hallo, möchte auch 'nen Spinnen-Thriller zum besten geben:


Ich "rette" die ja immer, weil ich die für Verbündete im gemeinsamen Kampf gegen "echtes" Ungeziefer halte und weil ich ja der Mann im Haus bin, kann aber diese schnellen huschigen Bewegungen nicht wirklich ab.


Nun, neulich sitzt so ein Monster, klassisches Hausspinne mit langen Beinen, - ein so genanntes "Wagenrad" an der Wand im Kinderzimmer (Dachgeschoss) meiner Tochter, als sie ins Bett sollte.


Großes Geschrei.
Ich mich vor Ort begeben, um mir einen Überblick über die Lage zu verschaffen.
Spinne saß an der Wand.

"Ich: "Schatz, klein Problem, hol' bitte ein Glas und ein Blatt Papier, ich halte (heldenhaft) die Stellung."
Meine Frau und alle Kinder in die Küche (Erdgeschoss).
Meine Frau kommt zu mir zurück, drückt mir ein Glas in die Hand.
Ich: "Schatz, das reicht nicht (Spinne zu groß).
Frau & Kinder zurück in die Küche.
Sie: "Schatz, ich finde kein größeres Glas."
Ich:" Nimm doch die Kristall-Schlüssel, die meine Mutter uns zur Hochzeit geschenkt hat."
Meine Frau: "Oh Gott, wo ist die denn?"
Ich: "Ich glaube, da und da."
Meine Frau und alle Kinder zu mir ins Dachgeschoss.
Ich stülpte die Schüssel über die Spinne.
Spinne bekommt mit, dass sie eingefangen werden soll und huscht weg.
Ich bin schneller.
Spinne klemmt sich ein Bein ein unter dem Rand der Schlüssel.
Ich lasse nicht los, ....


Spinne reißt sich das Bein aus.


Größeres Geschrei. Langezogenes "Iiiiiiiiiieeeeeeeeeeehhhhhhhhs."
Selbst mich schüttelt es vor Ekel.


Gut, die Spinne hat es überlebt und wurde von mir rausgesetzt. Familie konnte ruhig schlafen.


VG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiss nicht woher ich den Mut nahm... Glaube das lag echt am Termin, war oberwichtig. Mit dem langen Besen gings irgendwie, aber hab dabei gezittert und mein Herz hat geklopft... Mir ists eigentlich auch egal ob die Spinne drauf geht oder nicht, mein Mann entfernt sie ja meistens, manchmal erschlägt er sie auch, je nach dem was für eine Spinne es ist. Aber es kam auch schon vor das er sie mit einem Glas und Zeitung rausgetragen hat. Je nach dem. Ich glaube das kommt auch drauf an wie eklig er sie findet. ;)
Mit den dünnbeinigen Weberknechten oder wie man die nennt, hat er meistens Mitleid, die versucht er so zu nehmen.

Zum Glück haben wir nicht mehr soviele Spinnen seit wir Fliegengitter haben.

Edit:
@Deacon
Horror! :zitter:
 
ich weiß man darf nicht über die Ängste anderer lachen....aber der Krimi von Deacon ist einfach saukomisch :D ( ich stell mir die Familie so ähnlich krieschend vor, wie Sims bei der Entbindung ... nur statt der Entbindung der Held Deacon mit Salatschüssel :D

Ich mag Spinnen. Ich halte sie genau wie Deacon für Verbündete. So ne Spinne ist sehr hilfreich gegen das ganze Insektenvieh, was so rumkreucht

Ich hab ja so ne ähnlich gelagerte, irrationale Angst bei Käfern. Alle Käfer - auch die angeblich süßen mit den Punkten. Ein Marienkäfer ist nicht nur wegen ein paar Punkten süß - der ist in erster Linie ein Käfer!
Töten mag ich die aber nicht, die könn ja nix dafür das ich so nen Knacks hab :) ....also rufe ich dann meinen heldenhaften Sohn herbei, der sich jedes mal krumm lacht - weil seine grosse und überaus taffe Mutter , ausgerechnet Angst bei so was hat. Aber er bringt sie dann weg und mich in Sicherheit :)

Aber ich kann die einfach nicht ertragen, die sind widerlich, wie sie so rumkrabbeln...... bääh
 
Lustig wollte ich mich über niemanden machen. Ich hab ja selbst (s. o.) drei (Ehefrau, älteste Tochter & Sohn (nur die Lüdde bekommt noch nicht wirklich viel davon mit/hat zum Zeitpunkt der Story bereits geschlafen) "Phobiker" im Haus.
Und mich hat es auch geekelt.

Mein Problem ist gerade, wie ich meine Kinder dazu bringe, die Angst (den Ekel) zu überwinden, damit es Ihnen nicht zeitlebens, so wie meiner Frau geht.


VG


Edit: Heroismus
 

Anhänge

  • 1 (45).webp
    1 (45).webp
    35,6 KB · Hits: 15
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich Marienkäfer in der Natur begegne, habe ich damit kein Problem.
Im Urlaub hatte ich aber, nachdem ich mittags mal gelüftet hatte, acht Marienkäfer im Zimmer. Bis ich die alle gefangen hatte...

Und Spinnen toleriere ich, solange sie keinen großen Köpern haben, die meiste Zeit über keine schnellen Bewegungen machen, in einem angebrachten Mindestabstand sitzen, dünne Gliedmaßen haben und nicht behaart sind. (Weberknechte in einer Ecke in der anderen Hälfte des Raumes, sozusagen).

In der Küche hinter der Eckbank hat einmal eine Winkelspinne halb herausgeguckt *grahiiihbähpfui*
Meine Schwester und ich sind daneben gestanden und haben das riesen (!) Viech nur angestarrt. Igitt.
Danach haben wir n bissl gegooglet und heraus gefunden, welche Spinnenart man tolerieren muss, um die Winkelspinnen loszuwerden.
War auch nicht besser...

Früher war's mir egal, ob das Insekt bei der Entfernung überlebt oder nicht, aber inzwischen versuche ich, uns alle am Leben zu halten :lol:
 
@Decaon: einfach erklären. Das das was persönliches ist und man keine Angst haben braucht weil die harmlos sind. Theoretisch müssten ja diese Miniviecher Angst vor uns haben. Wir sind die Dinosurier für die :)

Mein Sohn ekelt es vor so Tieren nicht. Als er noch kleiner war, hab ich mich sogar mal überwunden und bin mit ihm ins Terrarium - bzw. da wo es Insekten zu gucken gibt (bin mir grad nicht sicher wie man das nennt) -
- mein Sohn hat immer durch die Glascheibe geguckt und war hellauf begeistert und ich stand im Sicherheitsabstand!!! ( die Dinger waren hinter Glas %) ) und hab so getan als fänd ich das auch toll.
 
Ich glaube es ist sehr schwierig eine Angst wegzunehmen wenn sie da ist. Z.b. ich selber weiss ja eigentlich schon das eine Spinne mir nix tut und die wahrscheinlich noch mehr Angst vor mir hat als umgekehrt, bloss hilft mir dieser Gedanke absolut nicht weiter.
Denn alleine einfach der Anblick so eines Viechs, lässt bei mir normales Denken aussetzen. Ich hab dann richtige körperliche Anzeichen, wie zittern, Herzklopfen oder gar rasen, schnelles atmen, teils Schweissausbrüche, Knoten im Magen... Das ist der absolute Horror, ich wünsche das niemandem.
Ich MUSS dann weg, sonst würde ich wohl plötzlich wegen diesem innerlichen Stress umfallen, das ist jedenfalls meine Angst.

Die Spinnenangst hab ich schon von Kind auf. Als ich 5 oder 6 war, haben mein Kindergartenkumpel und ich im Treppenhaus gespielt. Da sprang mir dann plötzlich eine dicke, fette, haarige Vogelspinne ins Gesicht. Die hat sich festgekrallt. Ich hab geschrien wie am Spiess. :ohoh: Später kam dann raus, das die von einem Hausbewohner entlaufen war und er sie schon vermisst hat... Dieses Erlebnis hat das verursacht.

Weberknechte in einer Ecke des Raumes kann ich auch noch tolerieren, soferns nicht so riesige Dinger sind, gibt ja auch kleinere, die gehen noch einigermassen. Aber eben diese Winkelspinnen... Der absolute Graus.
 
@Decaon: einfach erklären. Das das was persönliches ist und man keine Angst haben braucht weil die harmlos sind. Theoretisch müssten ja diese Miniviecher Angst vor uns haben. Wir sind die Dinosurier für die :)

Mein Sohn ekelt es vor so Tieren nicht. Als er noch kleiner war, hab ich mich sogar mal überwunden und bin mit ihm ins Terrarium - bzw. da wo es Insekten zu gucken gibt (bin mir grad nicht sicher wie man das nennt) -
- mein Sohn hat immer durch die Glascheibe geguckt und war hellauf begeistert und ich stand im Sicherheitsabstand!!! ( die Dinger waren hinter Glas %) ) und hab so getan als fänd ich das auch toll.


Danke, das weiß ich. Meine Erklärungen werden aber ganz häufig zu Nichte gemacht (s.o).
Die Kinder fanden es ja auch (nach dem Spinnenfang) total interessant, wie ich die Spinne auf der Terrasse ausgesetzt habe und die gleich wegflitzte.
Wenn sie jetzt eine ähnlich große Spinne irgendwo draußen sehen, fragen sie natürlich: "Papa, ist das die Spinne, die "wir" (natürlich) damals gerettet haben?"
Ich versuche dann immer möglichst locker zu antworten:
"Keine Ahnung, vielleicht die Großmutter," oder so.
Erst neulich saß wieder eine im Bad, auf dem Korb mit den Kosmetikartikeln meiner Frau, da habe ich gesagt: "Ach hallo, Frieda (wir nennen alle Spinnen ähnlicher "Bauart" inzwischen Frieda), da bist Du ja wieder," und mit Korb rausgetragen.
Die Spinne hat sich keinen Millimeter gerührt.
Kinder (die beiden Großen natürlich wieder) und Ehefrau wieder im Panikmodus.
Der Korb musste die Nacht auf der Terrasse verbringen, obwohl die Spinne, nachdem ich sie dazu aufgefordert hatte, ebenso- wie Frieda - wegflitzte.
Meine Frau musste ich dann tags drauf davon überzeugen, nicht den ganzen Korb (und Inhalt) in die Mülltonne zu befördern.


Bis zur nächsten, ...


VG
 
Die Spinnengeschichten :D Das ist schon irgendwie lustig, aber ich kanns nachempfinden. Spinnen sind bei mir problemlos, die nehm ich auch auf die Hand, aber dafür dreh ich hohl, wenn ich ne Motte oder nen Schmetterling sehe. Zumindest wenn sie groß sind, kleine Motten gehen noch.

Bin mal bei einem Ausritt vom Pferd gesprungen und hab mich geweigert wieder aufzusteigen, weil auf seiner Mähne ein Schmetterling saß. Hab ihn schließlich mit einem laaangen Stock aus sicherer Entfernung verscheucht, während das Pony die unerwartete Pause zum Grasen nutzte. Und bei einer Schifffahrt saß mir mal einer auf dem Knie, da war ich schockstarr. Also wirklich schockstarr, ich konnte mich keinen Millimeter mehr bewegen :lol: Letztens ist mir eine gigantische Riesenmotte gegen den Kopf geflogen, da hätte ich weinen können vor Ekel :lol: Alle anderen Insekten jucken mich echt kein bisschen, aber bei diesen fliegenden Monstern ... meine Güte ... :scream::D

Mein Lieblingskerl hat auch so ein Spinnenproblem, da muss ich ihn immer retten. Und jedes Mal ist es ihm aufs Neue peinlich :lol: Wenn ich die Spinne mit der Hand genommen habe, darf ich ihn für gut ne halbe Stunde nicht mehr anfassen :D

Töten mag ich aber auch immer nichts, das käme mir fies und unnötig vor.
 
Mir gehts wie Rubi mit den Spinnen^^ ich krieg da auch jedesmal ne halbe Panikattacke %)

Da ich alleine lebe muss ich sie natürlich irgendwie selbst beseitigen, aber ich klopp dann auch wie ne Gestörte durch die Gegend :ohoh: Ja, ich weiß dass die nix dafür können und so, aber hey, warum suchen sie sich ausgerechnet meine Wohnung aus? :p

Ich mag generell keine Krabbelviecher gern und Motten oder Nachtfalter da krieg ich auch das Grausen :Oo: Ich weiß, die denken sich bestimmt auch: Iiih Menschen xDD

Aber vieles ist denk ich durchaus Erziehungs- bzw. Vorlebungssache^^ alles wo meine Eltern nicht eklig fanden oder so finde ich auch nach wie vor okay^^ So wie Mutschekiepchen oder Schmetterlinge, Bienen oder Hummeln. Der Rest der Insektenwelt - nee brauch ich wirklich nicht XD

Allerdings kann ich mich erinnern, dass ich als Kind mal versucht hab Grashüpfer zu fangen und als ich dann einen in der Hand hatte und der sich bewegt hat fand ich dieses Gefühl so komisch, dass ich ihn sofort wieder losgelassen hab :Oo: und seitdem rühr ich sowas nicht mehr an. ^^°
 
Ohja so Motten oder braune Nachtfalter, die so nervös herumfliegen, kann ich auch nicht leiden. Aber hier gibts davon praktisch keine. Hab seit ich hier wohne noch keinen einzigen gesehen. :D Wüsste aber nicht wie ich reagiere wenn so einer im Zimmer ist und herumtobt... Mag die nämlich auch nicht.

Schmetterlinge machen mir aber nichts aus, die gefallen mir sogar. :)
 
Ich hatte in Bremerhaven auch mal son Riesenviech an der Decke, direkt überm Bett, und normal bin ich da auch nicht so, ich mag nur die richtig großen und die kleinen dicken nicht (wie das klingt. Die kleinen dicken :D ). Jedenfalls hab ich sie dann weggesaugt .... mir blieb nix anderes übrig.


Aber wie gesagt sonst bin ich auch nicht so. Bei Spinnen und Käfern.

Aber bei Bienen,Wespen und Hornissen, da habe ich total die Panik vor. Im Sommer draußen grillen und eine Biene fliegt vorbei? Mim ist sofort im Haus. Geht gar nicht.
 
Also Wespen und Hornissen kann ich auch gar nicht ab! :scream: Wenns ne einzelne ist gehts noch, aber wenns mehr werden krieg ich auch ne Krise - ab ins Haus und Tür zu! XD
Mit Bienen hab ich aber irgendwie gar keine Probleme^^ (obwohl ich schon 2x gestochen wurde und das alles andere als schön war :heul:).
 
Ist ja irre interessant, welche Insekten-Phobien es so gibt :lol:
Käfer und Schmetterlinge kannte ich noch nicht, ich liebe Schmetterlinge :D

Aber Spinnen ... da reihe ich mich in die extremen "Phobiker" ein, ganz ganz schrecklich :heul:

Ich war nicht so tapfer wie calypsosim und habe es leider auf meine beiden Kinder übertragen. Meine Große hat letztes Jahr ein paar Spinnenphobie-Sitzungen gehabt und konnte zum Schluss so eine groooße, eklige, behaarte, riiiesige Winkelspinne über ihren Arm laufen lassen. Ich habe die Bilder gesehen und habe meine Tochter maßlos bewundert.
Aber leider hält das nicht lange an, das muss man ständig trainieren. Inzwischen bekommt sie bei diesen Viechern wieder leichte Probleme.
Fazit: Um so eine Phobie bekämpfen zu können, muss man a) eine Therapie machen und b) danach den zuvor ärgsten Feind als Haustier halten und immer wieder streicheln :lol:
 
Was ich nicht so abkann, sind diese Wiesenschnaken, (die mit den langen Beinen und Flügeln) - wir nennen die "Burner," aber eben nicht weil ich Angst vor denen hätte, sondern weil die so unkoordiniert - meistens um Kopf & Ohren - herumflattern.

Früher, wenn auf der Wache (Polizei) so ein Viech auftauchte, haben wir immer das "Deutsche Fahndungsbuch" (ungefähr zwei Kilo) nach denen geworfen, ...


VG :hallo:
 
Fazit: Um so eine Phobie bekämpfen zu können, muss man a) eine Therapie machen und b) danach den zuvor ärgsten Feind als Haustier halten und immer wieder streicheln :lol:

Als Haustier und streicheln? :Oo: Vorher hack ich mir den Arm ab XD Ich kanns mir nur seeehr schwer vorstellen ^^°

Was ich nicht so abkann, sind diese Wiesenschnaken, (die mit den langen Beinen und Flügeln) - wir nennen die "Burner," aber eben nicht weil ich Angst vor denen hätte, sondern weil die so unkoordiniert - meistens um Kopf & Ohren - herumflattern.

Früher, wenn auf der Wache (Polizei) so ein Viech auftauchte, haben wir immer das "Deutsche Fahndungsbuch" (ungefähr zwei Kilo) nach denen geworfen, ...


VG :hallo:

:lol: Ich stell mir das mit dem Fahndungsbuch gerade bildlich vor!

Ich mag die Dinger aber auch nicht - aber was ich gemerkt habe... wenn die keine Beine mehr haben sind die gar nicht mehr so schlimm %)
 
Ist ja irre interessant, welche Insekten-Phobien es so gibt :lol:
Käfer und Schmetterlinge kannte ich noch nicht, ich liebe Schmetterlinge :D

Aber Spinnen ... da reihe ich mich in die extremen "Phobiker" ein, ganz ganz schrecklich :heul:

Ich war nicht so tapfer wie calypsosim und habe es leider auf meine beiden Kinder übertragen. Meine Große hat letztes Jahr ein paar Spinnenphobie-Sitzungen gehabt und konnte zum Schluss so eine groooße, eklige, behaarte, riiiesige Winkelspinne über ihren Arm laufen lassen. Ich habe die Bilder gesehen und habe meine Tochter maßlos bewundert.
Aber leider hält das nicht lange an, das muss man ständig trainieren. Inzwischen bekommt sie bei diesen Viechern wieder leichte Probleme.
Fazit: Um so eine Phobie bekämpfen zu können, muss man a) eine Therapie machen und b) danach den zuvor ärgsten Feind als Haustier halten und immer wieder streicheln :lol:

:lol: Ich hol mir also demnächst ein Hornissen Nest ins Zimmer :lol:


Ich krieg immer so Sachen zu hören wie: Die tun doch nichts wenn du nicht danach schlägst. Oder: Weißt du eigentlich, dass Bienengift (oder wars Wespengift?) viel schneller töten kann als Hornissengift?

Und ich dann immer nur: Oh ja, es ist auch unglaublich schön zu hören, dass mich Hornissen viel öfter stechen können, bis ich endlich sterbe und den Schmerz nicht mehr spüren muss :lol:

Nene, dann lieber dezent verduften wenn so ein Viech auftaucht, als mich in einen Bienenschwarm zu stellen als Therapie *brrr*
 
So eine Therapie wäre nichts für mich. Irgendwie sehe ich nicht ein wieso ich solche Dinger über mich laufen lassen sollte. :D Bewundere es aber auch, das man sowas dann kann. Aber irgendwie will ich das gar nicht können. Mir macht das Angst, allein schon der Gedanke daran... :ohoh:

Deacon von diesen Wiesenschnaken hats hier im Frühling so einige. Einmal hatte es eine richtige Invasion. :D Ich hab dann gesagt das die hier sicher ein Meeting veranstalten an unserer Hauswand. :D Ich mag sie auch nicht, ekele mich auch etwas. Könnte nie eine anfassen, aber grad so schlimm wie ich mich vor Spinnen ekle ist es zum Glück nicht. Die sollen mich einfach in Ruhe lassen, dann dürfen sie dort bleiben wo sie sind (solang sie nicht in der Wohnung sind, bis jetzt kam nie eine rein zum Glück).
 
Keine Sorge ich hau dich nicht. ;)
Kanns sogar nachvollziehen.

Meine Oma hatte z.b. eine wahnsinnige Angst vor Mäusen. Ich find die ja soooo süss und kann es da nicht so nachvollziehen.

Allerdings hab ich mal gelesen das ein Mensch vor ALLEM eine Phobie haben kann, bzw. entwickeln kann. Es gibt auch Menschen die Angst haben vor Knöpfen, oder vor Löcher.
 
Du hast die Therapie ausgelassen.. in der lernst du ja, diese Viecher anzufassen und dich nicht mehr davor zu ekeln. Und wenn das erst mal funktioniert, musst du diesen "Umgang" regelmäßig pflegen. ;)

Ja schon... aber :argh: nee ich kann mir genau wie Rubi so ne Therapie bei mir auch nur sehr schwer vorstellen~
Ich kann mir zwar schon vorstellen, wenn man sich erstmal überwunden hat und das Ding auf seinem Arm krabbeln lassen kann ohne nen Anfall zu kriegen, dann ist es wohl insgesamt nicht mehr so schlimm... weil meine schlimmste Angst ist glaub ich auch dass die Viecher plötzlich losrennen und irgendwo auf mir rumkrabbeln :eek:%)

@ Rubi
Das mit den Mäusen kommt mir sehr bekannt vor =)
Vor ein paar Jahren, als ich mit meiner Schwester abends nach Hause lief, huschte plötzlich so ne kleine Maus über den Gehweg und meine Schwester voll panisch da rumgehampelt und ich hab mich scheckig gelacht XD Ich find die auch so niedlich :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema ist herrlich unterhaltsam. Ich muss ja manchmal auch über mich selber lachen. - Wenn ich es irgendwem erzähle finde ich es meist auch lustig :)

Ich mag Motten seit einem Motten-Frontal-Angriff letztes Jahr gar nicht mehr. Eine Phobie ist es nicht , wie mit dem Käfern.
Die besagte Killermotte ( so haben wir sie später getauft) hat mich direkt ins Gedsicht angegriffen und mich sogar durch die Bude verfolgt. Die war so fixiert auf mich, als wäre ich rumlaufende Lampe!! Was wollte die nur von mir??

Irgendwann hatte ich sie unter dem Glas und habe sie dann noch einen ganzen Tag darunter gelassen, weil ich noch so verschreckt war :)
 
In solchen Situationen entdeckt man seine sadistische Seite :lol:

Mein Man hat die Spinnen früher immer brav rausgetragen, wenn ich um Hilfe geschrien habe. Ich muss gestehen, dass ich ihn inzwischen dazu bekehrt habe, den Staubsauger zu nehmen, ich weiß, dass das voll gemein ist, die Spinnen können ja nix dafür :schäm:

Kennt ihr das, wenn man eine mit dem Staubsauger "vernichtet" hat, dann wird noch Küchenpapier in das Rohr gestopft, weil, sie könnte ja wieder rauskommen ! :scream:

Und das mit der Spinne über der Tür kenne ich auch nur zu gut, ich geh da ums Verrecken nicht durch, weil die Spinne GENAU in dem Moment herunterfallen wird, wenn ich durch die Tür gehe :lol:

Meine Güte, eigentlich darf man das gar keinem erzählen :D
 
Brrr das würde erklären warum wir mal innert kürzester Zeit das selbe Biest in der Wohnung hatten. Mein Mann hats nämlich im Bad runtergespühlt, also in der Badewanne. 2 Tage später wieder so ein Ding im Bad. Hätte aber nicht gedacht das es die selbe sein könnte.... Igitt!

Gut zu wissen!
 
Brrr das würde erklären warum wir mal innert kürzester Zeit das selbe Biest in der Wohnung hatten. Mein Mann hats nämlich im Bad runtergespühlt, also in der Badewanne. 2 Tage später wieder so ein Ding im Bad. Hätte aber nicht gedacht das es die selbe sein könnte.... Igitt!

Gut zu wissen!


Im Ernst: Die krallen sich am Ausgussrand fest. Das Gleiche kann natürlich auch im Staubsauger stattfinden.
Und die vielen Haare haben die, weil die wasserabweisend (u.a.) sind (Natürlich in erster Linie erweiterter Tastsinn).
Eigentlich sind die echte "Überlebenskünstler."


VG :hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Deswegen zermantsch ich die Viechters auch vorher, damit ich ganz sicher bin, dass sie mir kein 2. Mal begegnen *hüstel*

Bääh das erinnert mich an die Spinne im Klo %) Ich kam vom Wochenende heim, will aufs Klo, grinst mich so ein fettes Vieh vom Toilettenboden (da wo das Wasser steht) an :eek: Die sah irgendwie nicht tot aus, sondern als würde sie wirklich da sitzen ("ich will doch einfach nur hier sitzen!" :lol:)... ich hatte so ne Paranoia, dass ich nach dem spülen gleich noch etwas Salzsäure hinterhergekippt hab :schäm:
 
Brrr, ich habe Gänsehaut bis zum kleinen Zeh :D
Deswegen habe ich auch keinen Führerschein und werde wohl auch nie einen haben: Wenn ich so ein Vieh im Auto habe ist Schluss mit besonnenem Handeln, da bin ich nicht mehr Herr meiner Taten. Ich wollte mal auf der Autobahn aussteigen wegen einer Spinne, die übers Cockpit lief. Mein Mann hat sie aber vorher gesehen, und weil er mich schon so lange kennt, die Kindersicherung gedrückt. Ich wollte nur aus diesem Auto raus...
Ich habe aber extrem selten Spinnen in meiner Wohnung, aber auch nur weil alles mit Fliegengitter verrammelt ist. Denn schließlich habe ich nicht nur Angst vor Spinnen, sondern auch eine ziemlich starke Allergie gegen Insektengifte. Bei mir sehen Mückenstiche schon aus als hätte ich die Beulenpest, über Bienen, Wespen und Hornissen brauchen wir da erst gar nicht reden. Da verfalle ich in Schockstarre :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten