SimForum Plauderecke im hoffentlich nicht reingefallenen Monat April.

Soll die Plauderecke ein hummelpinkes Präfix bekommen?

  • Oh ja, Pink und Glitzer für mich bitte!

    Stimmen: 18 51,4%
  • Nein, das SimForum soll gelb bleiben.

    Stimmen: 5 14,3%
  • Es kann jede Farbe sein, solange sie schwarz ist.

    Stimmen: 5 14,3%
  • Wolle Rosa kaufen?

    Stimmen: 4 11,4%
  • Hamster mögen kein Pink.

    Stimmen: 1 2,9%
  • Ich möchte lieber eine Busfahrt!

    Stimmen: 7 20,0%
  • Hat Kätzepyürin nicht eher einen Goldton?

    Stimmen: 2 5,7%
  • Da bin ich überfragt...

    Stimmen: 3 8,6%

  • Umfrageteilnehmer
    35
  • Umfrage geschlossen .
Jetzt war ich gerade mit dem Mittagessen fertig und ich wollte in den Garten gehen, da verdunkelte sich plötzlich der Himmel, und es fing an zu schütten. Also im Netz nach dem Live-Stream zum JUICE-Start geschaut, und in Kourou war's offenbar genauso. :rolleyes: Naja, jetzt hat der Regen wieder aufgehört, aber draußen ist alles nass, muss ich wohl noch etwas warten, dabei war der Garten gerade so schön abgetrocknet...

Was Schmerztabletten angeht, brauche ich zum Glück nur sehr selten welche; gegen Kopfschmerzen hilft meistens, ausreichend zu trinken, und gegen Verspannungen ist Gartenarbeit die beste Medizin. Klar, manchmal tut's auch gerade nach der Gartenarbeit etwas weh, aber dann ist Ruhe für die geschundenen Muskeln und Gelenke am besten. ;) Wenn's zu arg wird, nehme ich halt auch mal eine Tablette, meist reicht aber schon eine halbe aus, um die gewünschte Wirkung zu erzielen.
 
Jetzt war ich gerade mit dem Mittagessen fertig und ich wollte in den Garten gehen, da verdunkelte sich plötzlich der Himmel, und es fing an zu schütten. Also im Netz nach dem Live-Stream zum JUICE-Start geschaut, und in Kourou war's offenbar genauso. :rolleyes: Naja, jetzt hat der Regen wieder aufgehört, aber draußen ist alles nass, muss ich wohl noch etwas warten, dabei war der Garten gerade so schön abgetrocknet...
🤔 Vielleicht heißt du das gleich Wetter wie in Kourou. Deswegen regnet es auch ständig bei dir. Teil doch bitte dein Wetter morgen um 13:44 mit. Time-Line ist die gleiche wie heute nur um eine Minute verschoben weil sich die Erde um die Sonne bewegt.
 
Das geht mir genauso - ich gehöre zu denen die keinen Mittagsschlaf normalerweise machen können. Erstens bin ich danach wie gerädert, zweitens kann ich dann nachts nicht schlafen. Ich weiß, vermutlich schlafe ich zu lange dann, wenn ich mich mittags hinlege... aber nach 10 oder 15 Minuten bin ich nichtmal richtig weggedöst. Mein Schwiegervater hat immer mittags eine Stunde geschlafen und war dann wie neu. Lege ich mich eine Stunde bin ich für den Rest des Tages unbrauchbar. :argh:
Der Trick ist nur ein Nickerchen zu machen. Höchstens 30-45 Minuten, mehr nicht. Sonst pennt man zu tief weg und dann hat man das durcheinander mit dem Schlafrhythmus. Ich mach tagsüber auch nicht gerne Nickerchen, weil ich auch Angst habe dann nachts nicht schlafen zu können. Als ich vor ein paar Wochen aber wieder mehrmals hintereinander morgens um 5 Uhr und dann abends nochmal bis 19 Uhr arbeiten musste, war ich gezwungen auch mal tagsüber ein Nickerchen zu halten. Da hat das gut funktioniert, man muss sich dann halt nur den Wecker stellen damit man wirklich nur ein Nickerchen macht.
Ich bin einfach manchmal etwas nachlässig mit meinen Rückenübungen. Wenn ich die regelmäßig mache, klappt das immer gut. Kehrt der Schlendrian ein, dann werde ich meist auch schnell bestraft dafür. 🙈
Ich hab jetzt auch angefangen abends meine Rückenübungen zu machen. Ist zwar erst seit 1,5 Wochen, aber ich habe fest vor durchzuhalten. Ich muss mir jetzt mal ne ordentliche Yoga-Matte oder sowas besorgen. :D
Vom Pc spielen krieg ich keine Kopfschmerzen, auch wenn ich schonmal mehrere Tage hintereinander ungesund viel spiele. Ich hab ja meinen Bewegungs-Ausgleich durch den Job.
 
Da wird ja beim Thema Geburt auch im Internet von manchen eine "natürliche" Geburt völlig ohne Schmerzmittel propagiert. Ich hab mir aber gesagt, nö, beim Zahnarzt sag ich auch nicht "Ziehen sie mir den Zahn bitte ohne Betäubung" weil's dann ein besonders natürliches Erlebnis ist %)
Das mit dem Zahn ziehen ohne Betäubung ist gut, ja das will keiner, beim Zahnarzt möchte jeder seine schmerzbetäubende Spritze.

Thema Geburt, das ist glaube ich sehr unterschiedlic,h beim ersten Sohn brauchte ich keinerlei Schmerzmittel, das war gut auszuhalten, beim zweiten Sohn bekam ich keine natürlichen Wehen, sondern hing die ganze Zeit am Wehentropf, da waren die Wehen viel heftiger und ich hab mir gern ein Schmerzmittel geben lassen, obwohl das Ganze nur drei Stunden gedauert hat.
Das geht mir genauso - ich gehöre zu denen die keinen Mittagsschlaf normalerweise machen können. Erstens bin ich danach wie gerädert, zweitens kann ich dann nachts nicht schlafen. Ich weiß, vermutlich schlafe ich zu lange dann, wenn ich mich mittags hinlege... aber nach 10 oder 15 Minuten bin ich nichtmal richtig weggedöst.
Geht mir auch so, ich brauch schon ziemlich lang bis ich einschlafe, auch wenn ich noch so müde bin.
Meine acht Stunden brauche ich einfach um fit zu sein.

ich bin halt so eine Packungsbeilagen-Leserin. Sollte ich vielleicht lassen, aber wenn ich lese was da immer aufgelistet ist, dann hab ich schon keine Lust mehr den Kram zu nehmen.
Ja 7-8 Stunden brauch ich auch, von wegen im Alter benötigt man weniger Schlaf, trifft bei mir gar nicht zu.

Packungsbeilagenleserin genau wie ich. Und wenn ich alles gelesen hab, trau ich mich nicht mehr die Tablette einzunehmen. Deshalb bleib ich bei der Dauermedikamentation immer bei denselben Präparaten und probier nichts Neues aus. Ich hab zu viel Angst, dass ich was Neues nicht vertrag und warte geradezu auf Nebenwirkungen:lol:.
Jetzt war ich gerade mit dem Mittagessen fertig und ich wollte in den Garten gehen, da verdunkelte sich plötzlich der Himmel, und es fing an zu schütten. Naja, jetzt hat der Regen wieder aufgehört, aber draußen ist alles nass, muss ich wohl noch etwas warten, dabei war der Garten gerade so schön abgetrocknet...
Bei uns regnets auch immer wieder, jetzt hat mein Mann Rasensamen ausgesät und hofft auf weiteren Regen, ich bin ja skeptisch, ob es schon warm genug ist, dass der Rasensamen angeht.
Der Trick ist nur ein Nickerchen zu machen. Höchstens 30-45 Minuten, mehr nicht. Sonst pennt man zu tief weg und dann hat man das durcheinander mit dem Schlafrhythmus.
Ich brauch ja normalerweise eben schon so lang bis ich endlich einschlaf. Wecker stellen klappt bei mir so gar nicht, wenn ich weiß, ich hab nur so und so kurze Zeit zum Schlafen bis der Wecker klingelt, dann schlaf ich gar nicht ein. Irgendwie bekloppt. Am besten hilft körperliche Arbeit als Einschlafhilfe.
 
Ich mach das auch immer am gleichen Monitor, was weiß ich denn was der hat. Manchmal funktioniert es auf Anhieb, meistens nicht. Bin aber nicht Einzige die sich mit genau dem Teil von der selben Bank rum ärgert.
Hab heute dann auch noch größer/kleiner, schneller/langsamer getestet aber Gerät so nö.
a040.gif

Ich hatte neulich auch das Problem, dass der TAN-Generator einfach nicht mehr wollte. Nach dem x-ten Versuch habe ich dann die Batterien gewechselt - und tadaaa, es hat sofort geklappt.

Meiner hat mir bereits gesagt, dass die Battas getauscht werden sollten. Muss ich mal zwei von den Dingern wieder besorgen.

Ich nutze entweder Chipkarte oder SecureGoPlus... Schlag mich mit dem Krampf nimmer rum. ^^

EDIT:
Abtauen:
Ich habe keine Gefriertruhe und bei meinem Minikühlschrank ist das echt einfach. Ich zieh den Stecker, warte ne Stunde. dann ist das so angetaut, dass ich nur mit nem Messer leicht klopfen muss, dann kommt der ganze Batzen raus und ich leg den einfach in die Spüle, fertig. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich ja was ganz anderes schreiben, kommt davon, wenn man erst alles liest. :D

Ich habe mittlerweile die Rückschläge durch die fehlenden Behandlungen während der Pandemie einigermaßen verkraftet. Derzeit bin ich sehr stabil und ich habe Erfolge erzielt. Ich konnte meine Dosis Venlafaxin von ursprünglich 225mg auf 75mg reduzieren - Mit Nachteilen allerdings. Bei dieser Dosis geht es mir noch einigermaßen gut, aber ich merke deutlich eine Reduktion des Antriebs, was mir einiges erschwert.
Dennoch will ich nicht wieder hochgehen, denn die Reduktion hat in erster Linie einen anderen, eher strategischen Zweck:
Ich habe, gerade in der Pandemie, mehrmals das Problem gehabt, dass das Medikament nicht lieferbar war. Einmal war es so schlimm, dass, obwohl ich schon 14 Tage vorher das neue Rezept holte, nicht rechtzeitig Nachschub bekam und einige Tage komplett ohne Medikation leben musste. Bei einer Dosis von 225mg ist das äußerst brutal. Ich brauchte anschließend 3 Wochen, mich davon zu erholen. 75 mg ist die Dosis, ab der das Ausschleichen beginnt. Sollte dergleichen noch mal vorkommen, ist das auch nicht unbedingt angenehm, lässt sich aber ertragen.
Und wenn ich derzeit so lese, dass man auch mittelfristig mit größerer Knappheit bei Medikamenten rechnet, sehe ich meine Strategie bestätigt.
Zweiter Erfolg: Die Pantoprazol brauche ich gar nicht mehr. Einer weniger. Strike! :D

Baustellen habe ich dennoch zur Genüge. So reagiere ich bei gewissen Themen immer noch ganz schnell sehr, sehr... Ich sage mal heißblütig. Weshalb ich Medien und Nachrichten so gut wie möglich meide. An allem kommt man leider nicht vorbei. Zudem ist für mich ungeheuer schwer, Dinge zu tun oder anzustreben, die meine Lebensqualität verbessern. Dahinter steckt die Angst davor gesund zu werden und womöglich die Renten zu verlieren, was mich dann direkt wieder in Hartz 4 stürzen würde. Sowohl meine Betreuung, als auch meine Ratio sagen mir, dass das nicht ganz so einfach ginge, aber Ängste sind eben leider irrational und äußerst schwer zu bekämpfen.
Dabei kommt dann z.B. so was raus:
Rational habe ich mich entschieden, eine Psychotherapie diesbezüglich zu machen. Praktisch kommt dabei raus, dass ich morgens zum Telefon greife, um dort anzurufen, aber es dann doch nicht tue... Was mich immer wieder frustriert. *grml*
Es gibt einfach nichts schlimmeres, als nicht Herr im eigenen Haus zu sein. Etwas nicht tun können, obwohl man sich dafür entschieden hat und obwohl es kein äußeres Hindernis gibt, ist grauenvoll. Das ist natürlich auch teilweise selbst verschuldet... Mit einer höheren Medikamentendosis hätte ich wahrscheinlich genug Energie, mich durchzusetzen, aber... Siehe oben.

Egal. Summa summarum geht es mir derzeit ganz gut. Ich war schon wesentlich übler dran. :D

Ich hoffe sehr, euch allen geht es gut, wann und wo immer auch sein mögt. :)
 
Rational habe ich mich entschieden, eine Psychotherapie diesbezüglich zu machen. Praktisch kommt dabei raus, dass ich morgens zum Telefon greife, um dort anzurufen, aber es dann doch nicht tue... Was mich immer wieder frustriert. *grml*
Kenne ich irgendwie. Ich hasse es auf Anruf-Beantworter zu sprechen und dann passiert nichts mehr. Das hält mich ziemlich effektiv davon ab es weiter zu versuchen. Dazu kam dann noch diese eine Probe-Sitzung die ich einmal hatte und die Psychologin passte einfach nicht.

Heute sieht es vom Wetter in Kourou doch besser aus. Gewittern soll es nur vormittags und am Nachmittag nur 29°C und leichte Regenschauer. In dem Wetterbericht gab es aber nichts zu Höhenwinden. Das war Ursache für x-Startverschiebung mit Space-X. In Indien klappte das eigentlich ohne großartige Startverschiebung, bis auf die üblichen bei einem Piggy-Back-Start wenn die Hauptnutzlast noch Probleme hat und in Kombination mit dem Monsum kann das dann gleich in mehreren Monaten Verschiebung ausarten. Von Baikonur aus war die Kommunikation hinsichtlich Start-Verschiebungen eine Katastrophe, war aber alles auch nicht so kurzfristig wie mit Space-X. Am schlimmsten traf es einen Kollegen der auch am Startplatz in Kiruna war, für drei Monate anstelle von zwei Wochen. Die Wartezeit wurde noch unterbrochen durch eine Weihnachts- und Neujahrs-Unterbrechung. Höhenwinde, Personen im Gebiet, Probleme am Experiment, Höhenwinde usw...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Erdbeereis Bei mir kommt noch erschwerend hinzu das die meisten Psychologen ihre Spezialisierung nicht mit angeben. Die meisten bieten eigentlich nur Verhaltens-Psychologie an, ich brauche aber jemanden der auf Tiefenpsychologie spezialisiert ist. Mein Verhalten ist eigentlich völlig normal, außer das ich bei manchen Sachen dann einfach ausweiche aufgrund der ganzen Mobbing-Erfahrungen. Ich habe keine Probleme zu reden, auch nicht vor einem Auditorium. Die Probleme fangen an, wenn es persönlich wird. Dann kommt es zur Blockade und dem Ausweichen.

Ich starte jetzt einmal den Stream...
 
Sehr schön :nick: Vielleicht bekomme ich auch noch mit, wenn das Ding ankommt %)
 
Und jetzt sind beide Fliegenklatschen draußen und der Saft ist mit Juice. :up:
Glückwunsch, also darf man den Helm wieder abnehmen? =) wer denkt sich eigentlich immer die namen für die dinger aus... :lol:
 
Die müssen so klangvolle Namen haben, schließlich soll alle Welt (insbesondere auch unsere Nachfolgegeneration) über Weltraumforschung sprechen, und so kann man sich die Namen gut merken. Habt Ihr übrigens das tolle Bild gesehen, was auf der Außenhülle der Ariane-Rakete angebracht war? Das hat ein 8-jähriges Mädchen aus der Ukraine gemalt. :)
 
hi zusammen, bin auch wieder da.
ich war mit den mäusen und den mäuseeltern von donnerstag bis heut im playmobil funpark. war superschön und wir hatten ziemlich glück mit dem wetter. es war zwar ziemlich frisch aber es hat gott sei dank kaum geregnet. am freitag kam sogar mal kurz die sonne raus. am donnerstg (wir waren erst gegen 12uhr im park, war die hölle los :eek: soviel leut, die haben sich fest zertreten. es gibt im park zwar auch eine große indooor halle, aber die war rappelvoll.
am freitag, wo wir den ganzen tag im park waren, war um einiges weniger los.
den mäusen hat es sehr gut gefallen, was ja die wichtigste war, weil es ja ein vorgezogenes geburtstagsgeschenk war.
aber jetzt bin ich müd. ich glaub ich hör mein bettchen schon rufen:lol:
 
Am Nachmittag habe ich doch etwas Zeit gefunden für eine Walking-Runde. Die Rückenverspannung von heute Morgen hat sich danach in Luft aufgelöst, wobei ich auch noch warm vom Walking noch ein wenig Bodenturnen und Tehra-Band- und Hantel-Übungen gemacht habe. Und siehe da, die Fingerspitzen können auch wieder den Boden berühren nach der Bewegung und den Übungen. (y)

Die müssen so klangvolle Namen haben, schließlich soll alle Welt (insbesondere auch unsere Nachfolgegeneration) über Weltraumforschung sprechen, und so kann man sich die Namen gut merken.
Ja, er sollte vor allem auch gut zu finden sein und aussprechbar sein. Also schreibt man sich so einige Merkmale von dem Projekt oder der Mission auf einen Zettel und versucht daraus eine Abkürzung zu finden die ein originelles Wort ist oder einzigartig. Bei Juice war das einfach, Jupiter Icy Moons ist das Ziel des Flugs und der Beobachtungen. Jim ist irgendwie blöd also lässt man Moons weg und kommt mit Jupiter Ice auf Juice. Ich hatte auch einmal SiLeST geformt für Software in the Loop for embedded System Tests. Die Kölner Kollegen irritieren mich immer mit BACARDI, was lediglich "Backbone Catalogue of Relational Debris Information" heißt, ist also eine Datenbank für Weltraumschrott damit man dann auch Ausweichmanöver für operationelle Satelliten mit Antriebssystem planen kann.
 
Bei Juice war das einfach, Jupiter Icy Moons ist das Ziel des Flugs und der Beobachtungen. Jim ist irgendwie blöd also lässt man Moons weg und kommt mit Jupiter Ice auf Juice.
Das ergibt tatsächlich Sinn. :lol:
 
So, endlich ist diese nicht beherrschbare Stromproduktion ohne vorhandene Entsorgungsmöglichkeiten des anfallenden Mülls vom Netz gegangen. Jetzt müssen nur noch FDP und CDU/CSU aufhören an ihrem Beschluss von 2011 herum zu meckern, nachdem sie 2009 aus dem Ausstieg ausgestiegen ist und dadurch unnötige Kosten für Deutschland verursacht hat. Wenn es eines zeigt, dann das diese Parteien nicht in der Lage sind ein Land mit Weitblick zu regieren. Und wenn der Markus dann durch Landesgesetze weiter Atomkraftwerke betreiben will, dann musst du auch ein Atommüll-Endlager in Bayern bauen. Du rühmst dich für große Solarparks, die bei Sonnenschein vom Netz genommen werden müssen, weil Infrastruktur nicht in der Landschaft sichtbar sein soll (sofern es nicht Autobahnen sind). Wenn du jedes Fitzelchen Energie brauchts, dann musst du halt auch Überlandleitungen bauen um einen Black-Out in deinem Bundesland zu verhindern. :rolleyes: Hier im Norden haben wir genug davon und weht der Wind nicht, holen wir uns den in Norwegen in Wasserkraft gespeicherten Strom wieder zurück. Dafür haben wir Strom-Leitungen gelegt.

Ansonsten, es regnet.
 
Hier regnet es auch, ein typischer "Sonn"tag halt. Ich fahre jetzt ins Büro, weil gestern Abend unsere FritzBox abgeraucht ist und jetzt gar nichts mehr geht, kein Telefon, kein W-LAN, kein Netzwerk. Zum Glück hatten wir vor einigen Wochen schon Ersatz gekauft, weil es da schon so aussah, als hätte ihr letztes Stündlein geschlagen. Und da traditionell am Montagmorgen das Telefon nicht stillsteht, mache ich das lieber heute, damit morgen alles wieder läuft...
 
Was für ein fürchterliches Spiel dieses Workers & Ressources doch ist. Da spielt man ein wenig, hier was justieren, dort etwas ändern und dann schaut man auf die Uhr und denkt sich "Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät". %)
Ich muss doch auch Morgen arbeiten...
 
Ich bin spät dran, will aber auch noch meinen Senf dazu geben:
Kühlfach abtauen
Muss ich zum Glück auch nicht machen, aber trotzdem schauen, dass es regelmäßig wieder etwas leerer wird. Ich weiß nicht genau warum, aber ich habe da nie genug Platz, obwohl ich jetzt viel mehr habe als früher. Die drei Laden sind eigentlich immer voll. Ich finde Einfrieren aber auch super praktisch, weil sich so vieles wesentlich länger hält. Man kann Dinge im Angebot kaufen, vorkochen usw. Aja und Eis ist auch cool. Wobei mein Lieblingseis nicht mehr verkauft wird. :(

Medikamente
Ich unterschreibe da das was Dark_Lady sagte. Man muss nicht leiden und ist der Schmerz erstmal so richtig da, geht er mEn auch schwerer wieder weg.
Ich selbst versuche auch manchmal noch ohne auszukommen. Was daran liegt, dass ich leider öfters etwas brauche und da dann schon genau abwäge, ob es nicht auch so besser werden könnte oder nicht auch Ruhe und Wärme gerade einen ähnlichen Effekt erzielen könnte.
Gleichzeitig verlasse ich das Haus nie ohne Schmerzmittel. Eine Auswahl (unterschiedliche Darreichungsform, Wirkstoff und Dosierung) befindet sich in meiner Notfalltasche. Allerdings bin ich da wohl auch etwas anders als der Durchschnittsmensch.

Mittagsschlaf
Ich liebe Mittagsschlaf! Bzw ist es bei mir eher einer am Nachmittag/frühen Abend.
Ich schlafe nicht besonders gut, wobei die wirklich schlimme Phase jetzt zum Glück vorbei ist. Ende letzten Jahres ging es mir mal so mies, ich konnte (trotz allen Versuchen) kaum schlafen. Also so 5 Stunden von Sonntag bis Donnerstag. Und zwar insgesamt. Da war ich natürlich absolut fertig.
Ich habe leider immer noch Tage wo ich nicht gut schlafe (heute Nacht zum Beispiel mit gerade mal etwas über einer Stunde), aber allgemein hat es sich echt verbessert und in den letzten Tagen gab es besondere Umstände.
Mir hat das aber auch gezeigt, dass Menschen sehr unterschiedlich sind, was Schlaf angeht.
Ich habe immer schon besonders gut geschlafen, wenn es draußen hell war. Ich glaube, dass ich mich da einfach immer schon am sichersten gefühlt habe.
Auch die Theorie, dass man in der Nacht nicht mehr gut schlafen kann, wenn man untertags zu viel schläft oder nach einer gewissen Zeit noch müder ist, muss nicht für alle zutreffen. Ich habe es als sehr erholsam empfunden mich am späten Nachmittag/frühen Abend noch hinlegen zu können und wenigstens etwas Schlaf zu bekommen. Ich habe es mir dann irgendwann erlaubt jederzeit zu schlafen, wenn ich kann und es brauche.
Und ja, da habe ich auch probiert, ob es meinen Nachtschlaf stört. Der war aber unabhängig vom Tagesgeschehen schlecht. Es lag auch nicht an fehlender Müdigkeit.


@Erdbeereis: hat das eigentlich geklappt, dass Dir Deine Tochter Grüne Soße mitgebracht hat? :)

Und, @simsimausi1215: ich fahre im Juni nach Wien, und zwar an unserem Geburtstag. :lol: Bist Du auch noch da? Vielleicht können wir uns ja mal wieder treffen. :lalala:

@julsfels
Gut, dass ich hier wieder mal reingeschaut habe und auch das hier lese. Die Benachrichtigung hat nämlich leider nicht geklappt.
Ich finde es toll, dass du nach Wien kommst! Ja, ich bin auch noch da bzw lebe immer noch in Wien und meine Pendelzeit zwischen Deutschland und Österreich ist auch beendet, weshalb ich nicht mehr so oft weg bin. Auch an unserem Geburtstag bin ich da und ich würde mich sehr gerne mit dir treffen. Da sollten wir uns was ausmachen!
 
Gut, dass ich hier wieder mal reingeschaut habe und auch das hier lese. Die Benachrichtigung hat nämlich leider nicht geklappt.
Ich finde es toll, dass du nach Wien kommst! Ja, ich bin auch noch da bzw lebe immer noch in Wien und meine Pendelzeit zwischen Deutschland und Österreich ist auch beendet, weshalb ich nicht mehr so oft weg bin. Auch an unserem Geburtstag bin ich da und ich würde mich sehr gerne mit dir treffen. Da sollten wir uns was ausmachen!
Oh, super! :love: An unserem Geburtstag ist Anreisetag, und wir übernachten in Wien bei Freunden, so dass dieser Tag wohl eher nicht klappen wird. Aber Abreisetag ist erst der Sonntag, da finden wir bestimmt einen Termin. :lalala:
Hast Du noch dieselbe Handynummer? Dann schließen wir uns einfach über WhatsApp kurz. :up:
 
Medikamente
Gleichzeitig verlasse ich das Haus nie ohne Schmerzmittel. Eine Auswahl (unterschiedliche Darreichungsform, Wirkstoff und Dosierung) befindet sich in meiner Notfalltasche. Allerdings bin ich da wohl auch etwas anders als der Durchschnittsmensch.

Mittagsschlaf
Ich habe immer schon besonders gut geschlafen, wenn es draußen hell war. Ich glaube, dass ich mich da einfach immer schon am sichersten gefühlt habe.
Das halte ich es wie du, in meiner Handtasche befindet sich immer eine Schmerztablette für den Notfall, mein Nitrospray und ein paar Hustenbonbons(einfache aus dem Supermarkt, meist Vivil, wenn ich mich mal verschlucke oder die Luft trocken ist und ich deshalb husten muss) im Winter JHP.

Seltsamerweise schlafe ich auch besswer, wenn es draussen hell ist, ich schlafe auch nachts nie in völlig dunklem Raum, Vorhänge sind nie zu und Rollos auch nie ganz, im Hellen fühle ich mich am sichersten, sind wohl noch üble Kindheitserfahrungen bei mir, mein Vater hat sich immer einen Spaß daraus gemacht, mir extrem gruselige Geschichten vorm Einschlafen zu erzählen oder Kuscheltiere , die nachts zum Leben erwachen und böse werden, solchen Unsinn eben. Was er damit bei einem Kind angerichtet hat, darüber hat er scheints nie nachgedacht, hängt mir bis heute nach. Ich war froh, als ich geheiratet habe und nicht mehr allein in einem Raum schlafen musste.
 
Oh, super! :love: An unserem Geburtstag ist Anreisetag, und wir übernachten in Wien bei Freunden, so dass dieser Tag wohl eher nicht klappen wird. Aber Abreisetag ist erst der Sonntag, da finden wir bestimmt einen Termin. :lalala:
Hast Du noch dieselbe Handynummer? Dann schließen wir uns einfach über WhatsApp kurz. :up:
Ja hab ich :) @julsfels

Das halte ich es wie du, in meiner Handtasche befindet sich immer eine Schmerztablette für den Notfall, mein Nitrospray und ein paar Hustenbonbons(einfache aus dem Supermarkt, meist Vivil, wenn ich mich mal verschlucke oder die Luft trocken ist und ich deshalb husten muss) im Winter JHP.

Seltsamerweise schlafe ich auch besswer, wenn es draussen hell ist, ich schlafe auch nachts nie in völlig dunklem Raum, Vorhänge sind nie zu und Rollos auch nie ganz, im Hellen fühle ich mich am sichersten, sind wohl noch üble Kindheitserfahrungen bei mir, mein Vater hat sich immer einen Spaß daraus gemacht, mir extrem gruselige Geschichten vorm Einschlafen zu erzählen oder Kuscheltiere , die nachts zum Leben erwachen und böse werden, solchen Unsinn eben. Was er damit bei einem Kind angerichtet hat, darüber hat er scheints nie nachgedacht, hängt mir bis heute nach. Ich war froh, als ich geheiratet habe und nicht mehr allein in einem Raum schlafen musste.
Ja, da kann man viel anrichten. Ich finde es auch schön nicht mehr alleine in einem Raum schlafen zu müssen.
 
:Sleep: Irgendwie habe ich heute verschlafen und werde trotz dem längeren Schlafen einfach nicht wirklich wach. Diese Frühjahrsmüdigkeit und Urlaub könnte ich auch gebrauchen. Aber der steht ja demnächst an. Dann werde ich heute wohl etwas Minus auf dem Zeitkonto machen. Es gibt zwar dieses Jahr viele Brückentage, welche automatisch als Gleittag verbucht werden. Da fehlen mir aber auch nur noch 2 Tage um die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr zu überbrücken. Ach, wäre das schön man könnte die Zeit zwischen Neujahr und Weihnachten überbrücken. 🐑 🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑🐑 🐑 🦨

Bei ATS habe ich mir die adaptive Cruise-Control auf eine Taste gelegt, um es auch einmal für einen geschlängelten Bergpass abschalten zu können. Funktionierte zuerst irgendwie auch nicht, bis ich heraus gefunden habe das es vier Stufen hat, Aus, 40m, 30m und 20m. Interessant, keine der Stufen entspricht den 50m die für LKW auf europäischen Strassen gilt. Wenn ich wieder zu ETS2 switche muss ich glatt einmal prüfen wie die Stufen sind. Im Cockpit-Display wünschte ich mir jetzt eine Anzeige, aber da ist Nada zu sehen.

PS. Der Smiley :black_cat: erzeugt ein gelbe Katze mit folgendem schwaren Quadrat 🐈‍⬛ :Oo: Jetzt musste das Stinktier daran glauben weil es kein schwarzes Schaf gibt. :polter:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute auch etwas länger geschlafen (aber allgemein zu wenig) und werde voraussichtlich etwas Minus machen. Leider in letzter Zeit öfters, aber ich hoffe das pendelt sich jetzt langsam ein.
Ich bin allerdings immer noch im Plus, da ich immer recht gut was "auf der Bank" hatte. Und ich hoffe, dass ich das dann auch wieder habe. Damit fühle ich mich wohler. Allerdings hat es auch gezeigt, dass es eben gut war das zu haben, sonst hätte ich in den letzten Wochen nicht öfter mal früher gehen können.
 
Ich denke ich geb es auf diese dämlichen historischen Strassenmarkierungen in Texas abzufahren beim ATS. Es ist so anstrengend auf diese braunen Täfelchen am Strassenrand zu achten und dann muss man meist auf irgendwelche Rastplätze fahren, die kurz danach kommen um so eine Markierung zu ergattern. Nicht nur auf den Verkehr, die Strassenführungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen etc. zu achten, sondern auch noch auf diese Punkte, das nervt etwas.
Im ETS2 fehlen mir nur noch 2 Fahrten in Iberia zu Solarkraftwerken bei einer Errungenschaft, die ich aber nie angeboten bekomm, ist auch etwas enervierend zur Zeit. Wann kommt endlich ein neues DLC raus? Ich warte sehnsüchtig bei beiden Spielen darauf, wenn die beim ATS in der Geschwindgkeit weitermachen, dann erlebe ich das nicht mehr bis sie in Amerika fertig sind. Oklahoma und Kansas beides ist ja angekündigt und beim ETS2 warte ich auf den restlichen Balkan, mit Russland wird das ja so schnell sicher nichts.
 
Ich habe auch immer Pluszeiten auf meinem Gleitzeitkonto. Ist mir irgendwie wichtig. Ich glaube, ich war noch nie im Minus. Kann ja immer mal was sein.
Ja genau so geht es mir eben auch. War auch noch nie im Minus. Von Tag 1 an war mir das wichtig.
Zeitweise war ich bei über 100 Stunden, aber das war während der Coronazeit, wo ich den Job von 3 Leuten machen musste und es noch dazu extra Aufgaben gab, weil unsere Abteilung dadurch sehr viel zusätzlich zu tun hatte. Die 12 Stunden-Tage waren echt nicht ohne. (Anm.: ja das ist erlaubt, während "normale Büromenschen" nur 10 Stunden dürfen, darf der öffentliche Dienst 13. Natürlich Ausgleich auf eine längere Periode und so.)


Susa was ist denn ATS?
 
Oklahoma und Kansas beides ist ja angekündigt und beim ETS2 warte ich auf den restlichen Balkan, mit Russland wird das ja so schnell sicher nichts.
Ich schätze bei den östlichen Bundesstaaten wird es die wohl zeitweise auch gebündelt geben. Die sind doch teilweise sehr klein. Ich schätze auch das nach Oklahoma und Kansas Nebraska, Nord- und Süd-Dakota an der Reihe sind. Da ist aber auch nicht so viel zu erwarten weil das ist viel Fläche mit wenig dazwischen. Das dauert noch, aber ATS ist auch einige Jahres jünger als ETS2. Der Balkan sollte nicht mehr all zu lange dauern und wahrscheinlich geht es dann in Richtung Griechenland. Das was sie letztes Jahr gecancelt hatten war glaube ich die Ukraine, kurz vor der Fertigstellung des DLC.

Was die Erreichbarkeit von Städten angeht, da gibt es einige die man so gut wie nie erhält wie beispielsweise Leipzig oder Werlte (nur mit Krone DLC). Du kannst aber auch einmal die Suche in der Auftragsliste bemühen ob eventuell in einer Stadt weiter mit Leerfahrt eine Fracht die Städte zur Verfügung steht.

@simsimausi1215 American Truck Simulator
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin in den letzten Wochen ziemlich ins Minus gerauscht bei uns. Aber auch nur, weil ich mich kaum bewegen konnte und Chefin so lieb war und mich geschont hat, d. h. sie hat einen Teil der Aufgaben die ich eigentlich machen musste, selber mit dem Kollegen gemacht. Jetzt gehts langsam wieder besser. Das Ibu kann ich jetzt endlich weglassen. Aber die nächste Krankheits/Urlaubswelle kommt bestimmt, da kann ich sicher einiges wieder aufholen. Im Moment ist es zum Glück eher ruhig.
Ich darf an einem Tag nur 7,5 Stunden arbeiten. Ich rausche da aber öfter drüber, wo ich dann immer den Stundenzettel "anpassen" muss. 10-12-Stunden-Tage sind bei mir auch ein bisschen was anderes als bei den Büromiezen. Kommt zum Glück eher selten vor.
Aktuell gibts eine neue Vertretungsstelle auf Zeit für 2x die Woche vormittags. Das passt mir ganz gut und die sind da echt nett, die Empfangsdame hat mir gleich das Du angeboten. Deren Reinigungskraft ist grade krank und die waren echt dankbar das ich heute mal fix die Toiletten saubergemacht hab. Am Do kann ich dann ganz früh hin und mir die Büros vorknöpfen. Mal sehen wie viele "Ecken" ich finde. Heute waren es schon ein paar in den Bädern.
 
Ich weiß gar nicht, wie viele Plusstunden ich dieses Jahr schon angehäuft habe, werden einige sein. Ins Minus rutsche ich eigentlich auch nie, und mal früher gehen klappt halt auch nur selten, eher ist es umgekehrt. Aber mein Chef ist da zum Glück sehr flexibel und großzügig, ich kann mehr oder weniger schalten und walten, wie ich will, Hauptsache, die Arbeit wird geschafft. Heute haben wir überlegt, ob ich zwischen Christi Himmelfahrt und Pfingsten nicht etliche Tage frei nehme und nur komme, wenn es unbedingt nötig ist, zwischen Pfingsten und Fronleichnam wollte ich ohnehin nochmal Urlaub machen. Ansonsten steht da eigentlich nur der Monatsabschluss an, im Büro ist die Zeit dann eher ruhig, während wir in Sachen Veranstaltungen viel zu tun haben.

Über Ostern hatte ich zwar ein paar Tage Urlaub, aber so richtiger Urlaub war es dann doch nicht mit dem Noteinsatz am Sonntag und der ganzen Garten- und sonstigen Arbeit. Aber immerhin, man konnte mal schön ausschlafen. Gestern war die Nacht dementsprechend auch viel zu kurz, und ich war gestern Nachmittag total platt. Bin dann auch einigermaßen früh ins Bett, in der Nacht zum Dienstag habe ich allerdings ein paar komische Sachen geträumt und bin ein paarmal aufgewacht, und war schließlich auch vor meinem Wecker wach. Heute war's im Büro dann einigermaßen entspannt, ich bin gut mit meinen Sachen fertig geworden. Klar, körperlich hat man da nicht so viel zu tun, die geistige Arbeit ermüdet einen aber manchmal auch sehr, so dass man nach Feierabend ziemlich kaputt ist...
 
und mal früher gehen klappt halt auch nur selten
Wenn ich es mir vornehme, dann, ja dann dauert es besonders lange. :Rolleyes:
Und um Pfingsten frei ist der Normalfall für mich. Heilige Tage des Wave Gotik werden immer zelebriert. Ich freue mich schon richtig darauf nach drei Jahren ohne wieder die Strassen von Leipzig unsicher zu machen. :lalala: Ich bin auch ganz artig und beiße nicht jeden. :D

Heute früher Schluss machen ist aber auch besonders wichtig. Der Blutdruck verlangt nach ein wenig mehr Leistung für den Kreislauf und mein Tee ist alle und neue Batta's muss ich jetzt auch endlich besorgen. Die Anzeige sagt mittlerweile nicht mehr Batterie geringe Leistung sondern Batterie fast leer. Ich muss doch Online-Banking machen um irgendwann einmal die erste Million voll zu bekommen. Oder wie meine Mutter sagt, das Geld Kinder bekommen lassen (Ich sage ihm auch immer wachset und mehret euch). War aber auch lange genug in meinem Leben knapp wegen dem Studium. In der semesterfreien Zeit im Sommer wurde es immer knapp weil Hiwi-Jobs halt nur während der Vorlesungszeit liefen, weil sonst währen keine Studenten zum quälen anwesend gewesen. 😬
 
Ich schätze bei den östlichen Bundesstaaten wird es die wohl zeitweise auch gebündelt geben. Die sind doch teilweise sehr klein. Ich schätze auch das nach Oklahoma und Kansas Nebraska, Nord- und Süd-Dakota an der Reihe sind. Da ist aber auch nicht so viel zu erwarten weil das ist viel Fläche mit wenig dazwischen. Das dauert noch, aber ATS ist auch einige Jahres jünger als ETS2. Der Balkan sollte nicht mehr all zu lange dauern und wahrscheinlich geht es dann in Richtung Griechenland. Das was sie letztes Jahr gecancelt hatten war glaube ich die Ukraine, kurz vor der Fertigstellung des DLC.
Ja mein Sohn vermutet auch, dass beim ATS ein paar Staaten gebündelt erscheinen werden, allein, damit sie irgendwann fertig werden. Kanada würde mich auch mal sehr freuen, aber bitte dann mit Schnee, Ketten aufziehen auf Pässen, das wäre auch in Europa eine Option.

Ukraine wird wohl lang nicht kommen, aber Griechenland würde mich freuen, ebenso könnten sie Irland mal bringen und natürlich den hohen Norden mit Finnland.

@simsimausi, Mathe hats ja schon erklärt, ATS ist ein PC Spiel bei Steam , wo man Trucks fährt, Aufträge erledigt in Fahrten und ETS2 das Pendant in Europa.
 
Kanada würde mich auch mal sehr freuen, aber bitte dann mit Schnee, Ketten aufziehen auf Pässen, das wäre auch in Europa eine Option.
Soviel Schnee gibt es eigentlich gar nicht in Kanada, außer British Columbia und Quebec. Ein wenig noch am Rand der großen Seen. Dazwischen ist Kontinental-Klima und du hast es eher mit Schnee-Drift zu tun weil das Land dort so flach und eher Steppen sind.

Die Fahrt in die Stadt war heute mal wieder extrem gefährlich. Anhupen, belehren wollen weil KFZ-Fahrende nicht wissen das Fahrrad frei immer noch ein Fußweg ist und ich dort nicht 30km/h fahren darf. Mal abgesehen davon ist mein Lenker 66 cm breit und zwischen parkenden Autos und Hecke sind 80 cm Platz. Ein Meter Abstand müsste ich zu den Autos einhalten und die Hecke kann ich nicht befahren. Und dann natürlich en maß Vorfahrts- und Vorrangverstöße mit zwei Beinahe-Kollisionen. Absolut inkompetent. Stehen auch wieder im absoluten Halteverbot wegen Feuerwehraufstellfläche und Zufahrt zum rückwärtigen Rettungswegs der Industrie-Fläche. Vielleicht sollte ich mal statt Hinweisen ans Ordnungsamt den Hinweis an die Feuerwehr geben. Die ist im Falle eines Falles direkt betroffen von dem zugeparkten Bereich. In den Kreuzungen stehen sie auch wieder vermehrt herum. Da sollte wohl das Ordnungsamt wieder öfters den Abschlepp-Wagen bemühen um die Gefahrenstelle zu beseitigen. Scheint wohl in Vergessenheit geraten zu sein.
 
Das ist relativ weit außen. Und wenn du jedesmal die gleiche Situation vorfindest mit den gleichen Fahrzeugen vorfindest. Eigentlich Bußgeld 55,-€ mit gegebenfalls Kosten für den Abschleppwagen. Bei Behinderung von Einsatzfahrzeugen 100,-€ und ein Punkt in Flensburg und garantiert die Kosten für den Abschleppwagen. Gegebenenfalls kommen noch zivilrechtliche Ansprüche des Brandopfers obendrauf.

@Susa56 Vielleicht solltest du dir Snow Runner anschauen wenn du in Schnee und Offroad fahren möchtest. Ich kenne das Spiel selber aber nicht.
 
Ja, da bin ich bei dir! Ich hab ja im Grunde in meinem Leben schon beides gemacht - Dinge, die körperlich fordernder sind, und dann aber auch viel Büroarbeit. Und beides kann durchaus anstrengend sein. Sich 7-8 Stunden mental voll konzentrieren bei kniffligen "Kopf-Sachen" macht oft mindestens genauso müde. Wenn bei uns im Büro heiße Phase war, hatte ich abends einen höheren Blutdruck als wenn ich den ganzen Tag auf den Beinen war (was auch anstrengend ist - nur anders eben). Nach solchen Bürotagen war ich manchmal selbst zu fertig mir noch irgendwas im TV anzuschauen, weil ich einfach nicht mehr denken wollte. Und es kommt noch dazu, dass dieses ständige nur Sitzen und wenig Bewegung wirklich ungesund ist. Man zusehen muss sich dazu einen Bewegungsausgleich zu schaffen, weil es sonst mit zunehmenden Alter problematisch wird.
Wobei auch nicht alle Bürojobs gleich sind. Als ich noch im Sekretariat gearbeitet habe, war da in der Regel nichts mit die ganze Zeit rumsitzen. Wie gesagt damals hab ich noch den Job von 2 anderen gemacht (nämlich das Sekretariat, was gar nicht mehr mein eigentlicher Job war, aber 1 Langzeitkrankenstand und 1 vorzeitiger Mutterschutz und da kann man es ja simsimausi umhängen.)
Was ich da rumgelaufen bin! Es ist natürlich nicht zu vergleichen mit jemandem, der zB in der Gastro arbeitet und den ganzen Tag auf den Beinen ist, aber Bürojobs sind nicht immer reine sitzende Tätigkeiten.
Die Kopfarbeit ist aber zum Teil auch nicht zu unterschätzen, das stimmt.
 
Irgendwie bin ich jetzt selber am Überlegen mir Snow-Runner zuzulegen. Ich hatte mir mal ein wenig Lets Plays angeschaut und das sah ganz spassig aus, wunderte mich allerdings ein wenig über den Spieler. Ich hab zwar keine Ahnung von dem Spiel, aber bei allem was er vorher sagte hätte ich es jetzt genau so nicht gemacht. Dann wählt er sich auch noch die Route die erkennbar durch ein Matschloch im Schnee ging anstatt an der anderen Seite des Baumes entlang zu fahren und musste dann die Seilwinde einsetzen. Teilweise hat er Sachen auch einfach nicht gesehen. Es scheint aber herausfordernd zu sein, Proton-Unterstützung ist auch gegeben, meine Grafikkarte liegt in der Mitte zwischen Minimal und Empfohlen, der Prozessor erfüllt sie auf jeden Fall und das Spiel ist bis Montag im Angebot von fast 50%. Auf Erweiterungen kann ich erst einmal verzichten. So wie es aussieht gibt es jedes Jahr eine Erweiterung mit neuen Karten, Fahrzeugen und Aufgaben. Die gibt es aber auch irgendwann als günstigeres Angebot als nur 33%.

Und habe ich mich gefreut auf diese Fahrt mit dem Fahrrad zur Arbeit. Sieben Engstellen und 100% Quote bei Missachtung der Vorrang-Regel durch KFZ. Darüber hinaus Missachtung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit und Überholen mit unzureichenden Seitenabstand. Was sie machen, das machen sie auch falsch, falscher, am fälschesten.

Wie oft ich sitze hängt gerade von den aktuellen Aufgaben ab. Neulichs musste ich immer zwischen Büro und Studenten hin und her wetzen.
 
Irgendwie verquatsche ich mich heute ständig. Ich war wohl in letzter Zeit zuviel zu Hause. Bei den neuen Mitarbeiter die in der Zwischenzeit eingestellt worden sind heißt es erst einmal genauer kennen lernen zwischen Frischling und Abteilungs-Urgestein. Gibt hier eigentlich nur einen der länger als ich da ist, aber er ist organisatorisch anders aufgehängt. Dann verquatsche ich mich mit dem Abteilungsleiter, und bei der Mittagsrunde auf dem Rückweg von der Kantine laufen mir die Kollegen aus dem Süden der Republik aus der Robotik über den Weg. Eigentlich müsste ich fast zum Essen heute Abend, aber ich bin kein Workshop-Teilnehmer weil ich gerade überhaupt nichts mehr mit der Thematik zu tun habe. Aber nächsten Monat bin ich dann bei ihnen am Standort und ich bin mir sicher das ich dort mal wieder keine zehn Meter voran komme ohne das mir ein bekannter Kollege über den Weg läuft.
 
Das Problem kenne ich ein bisschen, wenn man Leute trifft, die man kennt und dann zu nichts anderem kommt.

Ich bin gerade auf der Suche nach einem neuen Hausarzt. Ich hatte am neuen Wohnort eine, aber ich war da dann sehr unzufrieden. Aber alle Praxen wo ich bisher angerufen habe (sind aber noch nicht viele) nehmen keine neuen Patienten auf.
 
Und bei der alten Hausarztpraxis bleiben , wenn du dort zufrieden warst ist kein Option?

Snow Runner bin ich auch grad am Überlegen, ob ich es mir kaufe.
 
Mit einem Facharzt hatte ich es dass von der Praxis ein ich könnte doch weiter zu meinem bisherigen Facharzt gehen. Ich entgegnete nur das ich je ca. 210 km für Hinfahrt und Rückfahrt etwas weit finde für einen Arzt-Besuch und dann haben sie mich doch genommen. :nonono:
 
Und bei der alten Hausarztpraxis bleiben , wenn du dort zufrieden warst ist kein Option?

Snow Runner bin ich auch grad am Überlegen, ob ich es mir kaufe.
1. zu weit weg für wenn man wirklich krank ist
2. ich war dort auch nicht zufrieden. Ich habe mich da (so halbherzig) auch schon nach Alternativen umgesehen. Hatte auch ca 2 Monate vor meinem Umzug dort noch ein sehr ungutes Erlebnis, weshalb ich da sowieso keinen Fuß mehr reinsetzen wollte. Hatte zum Glück damals eine Freundin dabei und die war auch entsetzt. Ich vermisse meinen alten Hausarzt, der ging vor einiger Zeit in Pension.

Ich habe mir einige interessante (Lage, Bewertungen, allgemeiner Eindruck) Praxen rausgesucht und eine Reihung erstellt und muss da halt durchrufen. Hätte halt am liebsten die, die mir am besten gefallen hat. Ich hätte sogar eine Arztpraxis direkt vor meiner Haustüre, aber die hat katastrophale Bewertungen. Und man kann auch nicht beliebig oft wechseln, daher muss man sich schon überlegen, wo man es mal probiert. (Anm.: je nach Krankenkasse ist es unterschiedlich, ich kann jedes Monat wechseln. Die größte Krankenkasse erlaubt nur 1 Arzt pro Quartal. Urlaubsvertretung natürlich ausgenommen.)
 
hi zusammen,
ich ärger mich grad total über den bahnstreik am freitag.:polter: GR und KR und ich haben einen kurzurlaub in berlin gebucht.
nach langem hin und her überlegen können wir am freitag (hoffentlich) fahren, alllerdings halt später als geplant. sind dann erst gegen 18uhr (hoffentlich) in berlin. machen kannste dann nix mehr. und für KR is es noch doofer weil der am montag nachmittag wieder heim muss. viel anschauen is da nicht.
drück bitte die daumen das es wenigstens einigermaßen klappt:up:
 
Ich drück ganz fest die Daumen, dago.

Mein Mann ist heut ab nach Portugal gereist, zunächst mit dem Zug bis München und ab da mit dem Flieger. Hat auch bis zum Schluss gebangt, ob es auch klappt mit der Bahn und niemand streikt, aber Glück gehabt. Den Sohn hat natürlich mal wieder die Polizei gefilzt, kleinen Rucksack durchgeschaut etc, einfach so, weil er halt ein junger Mann ist, der zufällig am Bahnhof war. In Passau ist das echt langsam kriminell am Bahnhof, da wird so viel kontrolliert und immer die jungen Männer. Ich glaub in ganz Deutschland ist nicht so viel Polizei unterwegs wie in unserer Stadt, Wir sind ja an der Grenze und da kommen ja so viele Verbrecher rein(Sarkasmus). Gerade eben hat man wieder mal die völlig unsinnigen Kontrollen an der österreichischen Grenze für ein halbes Jahr verlängert, als ob das die Schleuser nicht wüssten und längst andere Strecken wählen. Schafft mal bitte einer die CSU samt Söder und Herrmann ab. Garantiert, man kann bei uns an keinem Tag durch die Stadt gehen oder fahren ohne dass dir mindestens ein Polizeiauto begegnet. An den Ausfallstrassen nach Österreich stehen sie ja grundsätzlich Tag und Nacht rum.

Bin mir immer nicht so sicher, ob Arztbewertungen so viel Aussagekraft haben, mach mir da lieber immer selber ein Bild.
 
Ein Kollege von mir wurde bei jeder Reise nach München immer am Bahnhof gefilzt. Er sieht halt nach links alterativ mit teilweise Rasta Fari Look aus. Der muss natürlich Drogen dabei habe, obwohl er eigentlich überhaut nichts von Drogen hält. Er hat dann mal doofe Fragen gestellt warum sie ihn eigentlich bei jedem Eintreffen aus Berlin in München filzen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten