Hab hier eben mal bißchen quergelesen und mußte so lachen, wegen den Männern und dem Dreck, den sie (nicht weg) machen.. Ich hab auch so ein Exemplar, der zwar den Tisch mit abräumt, oder im Wechsel mit mir spült, aber Staub oder bespritze Spiegel und so was, sieht der einfach nicht..Wenn irgendwas angefangen wird zu bauen und dann pausiert, liegt das Zeug solange, bis ich es wegräume. Er bestreitet aber auch nicht, stinkendfaul zu sein. Wenigstens etwas
Papierbücher kann ich auch schon ewig nicht mehr in den Händen halten. Meine Ma hat mir vor etlichen Jahren ihren Kindle der ersten Generation, noch ohne Licht und mit Tasten zum Umblättern, geschenkt und bis vor ca. 2 Jahren hat das Akku, trotz exzessiven Lesens unsererseits gehalten. Das fand ich schon erstaunlich.
Und selbst mit dem Kindle kann ich nur lesen, wenn der irgendwo aufliegt.
Ich vermute, das ich meinen Daumengelenken mit der Uthred Saga von Bernard Cornwell den Rest gegeben habe. Hab manchmal schon Probleme, die Gabel beim Essen zu halten, wenn ich vorher Gemüse verarbeitet hab..*möpf*
Hab schon als Kind alles eingesogen, was ich in die Hände gekriegt hab, hab aber die letzten zwei Jahre, wegen Gaming kein Buch mehr gelesen. *schäm*. Möchte mir wieder ein Kindle zulegen, hab bisher aber gezaudert, weil die neueren Generationen nicht mit Tasten, sondern mit Touch funktionieren. Mir hat jemand vor Jahren aus der Familie über 60000 digitale Bücher zukommen lassen, davon alleine ca. 8000 Historische, alle Veröffentlicht bis 2017 und wenn ich was neueres Lesen will, krieg ich die einzeln per Email geschickt. Lesestoff bis zum Umfallen.
Hat jemand von euch die Eberhofer Reihe von Rita Falk gelesen? Einfach nur zum Schreien komisch geschrieben.
Die meisten hatte ich noch als Papierbücher.
Die Sieben Schwestern wurden hier auch mal erwähnt, die hab ich auch alle durch, bis auf die Verschwundene Schwester und Pa Salt. Da war irgendwie die Luft raus, zumal die Autorin ja mittendrin verstorben ist und ich nicht gut klarkomme, wenn mittendrin der Schreibstil geändert wird.
Ansonsten hab ich viel Historisches gelesen, vieles aus der Zeit der Pest.
Meine Thrillerzeit und Krimizeit hatte ich, da hatte ich noch den guten alten Büchereiausweis und damit komme ich zu
@Nabila
Fand die Bücher von Petra Hammesfahr immer sehr spannend. Da lohnt sich mal ein Blick oder auch zwei.
Und bevor ich hier selber noch n Roman schreibe, komm ich einfach noch mal her, wenn ich wieder "dabei" bin..