Klar passt das doch hier rein. <3
Dankeschön,
@Orkney!

Ich bin total gerührt, wie nett ich hier "empfangen" wurde
trotz meines miserablen Postings voller grammatikalischer Fehlern und mir gleich soooo viele Buch - und Autoren Tipps gepostet wurden!

Hätte ich echt nicht mit gerechnet.
Ich poste eig. ungern in so Diskussions-Themen, aber ich möchte mich natürlich jetzt trotzdem persönlich für die lieben Empfehlungen bedanken! 
Aber erstmal
noch eine Frage an Dich, Orkney:
Du hast mal ein Buch erwähnt, ist schon ein paar Monate her meine ich, dass Dir irgendwie in Deinem Alltag geholfen hat. Ich Ich wiess nicht mehr genau wobei, aber ich meine es ging ums allgemeine Wohlbefinden und besseres Klarkommen mit Dingen, die einen ärgern oder belasten, oder so... Ich glaube, Du hast darüber in einem anderen Thread geschrieben, nicht hier. Vielleicht im Plumbob-Thread?
Naja, jedenfalls hoffe ich Du erinnerst Dich noch, bzw. weisst was ich meine.

So und
jetzt danke ich nochmal all jenen ganz
- lich, die mir die vielen tollen Buch und Autoren-Empfehlungen gemacht haben! 
Bin die Tage
jeden einzelnen durchgegangen und meine Wunschliste hat jetzt etwas über 25 Bücher drauf!

Hab Lesestoff bis 80 for real!

Aber...
ICH FRUE MICH SOOOO DRAUF! 
Wie schön das du jetzt zu den

Mäusen gehörst, ich lese deine Beiträge so gerne

Und noch cooler (für mich), das du vorwiegend Thriller liest
Danke Dir
@Kutti, wie süss von Dir!

Ich hab früher auch schon viel gelesen (vieles von Charlotte Link und allerhand Pferde-Zeugs

), aber aus Zeitgründen leider vor etwa 15 Jahren damit aufgehört.
Ich glaub aber nicht, dass ich mir hier gross beteiligen werde, entschuldige...
Meine (derzeitigen) Empfehlungen im Bereich Thriller:
-
Aus tiefster Seele von Samantha Hayes (Es ist knapp 3 Monate her und es liegen mindestens 10 Bücher dazwischen und ich denk immernoch an dieses Buch)
-
Der Blutkünstler von Chris Meyer (Ermittlerthriller, mag ich sonst nicht so aber der ist flüssig zu lesen)
-
Trust Me von T.M. Logan
- The Wife Between us
- Unschuldsengel von Zoje Stage (mein Blutdruck ging in die Höhe vor Wut

)
-
Der Plan von Julie Clarke (leichtere Kost für zwischendurch)
-
Beste Freunde von Sharon Bolton (kein Meisterwerk aber hat mich gut unterhalten)
-
Glaube mir von Alice Feeney
- Still von Zoran Drvenkar (hat aber ne dicke Triggerwarnung)
- Ausweglos von Henri Faber
- Still Missing und That Night von Chevy Stevens
- Der Federmann von Max Bentow
- Blumentod von Maria Langner
- Saving Grace von B.a. Paris
- Das Böse in ihr von Camilla Way
- Splitter, Therapie, Seelenbrecher, Passagier 23, Das Kind von Sebastian Fitzek
- Das Kind meines Mannes von Nicole Trope
- Wenn sie wüsste von Freida McFadden (Worth the Hype)
- Das alte Kind von Zoe Beck
- Die App von Arno Strobel
- Liebes Kind von Romy Hausmann
- Verity von Colleen Hoover (Worth the Hype)
AHHHH! Wie absolut genial bist du denn?!

THANK YOU SOOOO MUCH! Habe mir die Beschreibung von
jedem Titel
(okay die blutigen habe ich ausgelassen) durchgelesen und sehr viele davon haben es (wieder) auf meine Liste geschafft!
Yessss! 
Ein paar hatte ich sogar schon drin, als ich selber gestöbert habe.

Scheint als hätten wir einen ähnlichen Geschmack.

Vielen, lieben Dank für Deine Mühe, Kutti!
Alles von Jeffrey Deaver.

Besonders "Die Tränen des Teufels" fand ich super spannend.
Aber die Serie um Lincoln Rhyme (fängt an mit "Der Knochenjäger", meine ich) fand ich auch gut.
jeffrey deaver find ich auch gut. von der lincoln ryhme reihe hab ich alle gelesen.
Uhhh! Die Beschreibung von "Der Knochenjäger" hat mich sofort angesprochen!

("Die Tränen des Teufels" jetzt eher weniger, aber vielleicht später?) Vielen Dank für den Tipp,
@julsfels und
@dagobert!
Meine Thrillerzeit und Krimizeit hatte ich, da hatte ich noch den guten alten Büchereiausweis und damit komme ich zu
@Nabila
Fand die Bücher von Petra Hammesfahr immer sehr spannend. Da lohnt sich mal ein Blick oder auch zwei.
Dankeschön,
@Fr4ggl3! Die Beschreibungen lesen sich schonmal spannend!

"Der stille Herr Genardy" hat mich am meisten gluschtig gemacht.
@Nabila hmmm Psychothriller! Da mag ich
Wenn sie wüsste von Freida McFadden (Teil 2 ist auch gut, aber nicht so toll wie Teil 1, Teil 3 kenne ich noch nicht)
Lauf Jane Lauf von Joy Fielding
Hopes End und
Night von Riley Sager
Danke auch Dir
@Milla, "Wenn sie wüsste" hatte ich bereits auf meiner Liste!

Hope's hat mich aber auch damn neugierig gemacht!
Außerdem die ersten paar Bücher von Sebastian Fitzek, später wurden die mir zu blutig und ich hab nichts mehr von ihm gelesen.
Ansonsten kann ich nahezu jeden Fitzek empfehlen, auch wenn ich weiß, dass bei dessen Beliebtheit sich die Geister scheiden.

Mein Favorit wäre Der Seelenbrecher von ihm.
Von Fitzek hab ich jetzt schon öfters gelesen. Sowohl positives als auch negatives. Er hats jedenfalls mit "Passagier 23" mal auf meine Liste geschafft.

Ich glaub "Der Seelenbrecher" ist mir (momentan noch) zu heftig...
@Nabila
Hast du zu deinem Kindle auch Kindle Unlimited? Ansonsten gibt's da aktuell auch 3 Gratismonate (muss man nur dran denken zu kündigen, wenn man es nicht zum Bezahlpreis dann will).
Nein, kein Kindle Unlimited. Bisher wusste ich nicht, ob sich das für mich lohnt? Ich komme leider nicht jeden Tag zum lesen.
Dann würde ich nämlich die Evelyn-Holm-Reihe von Saskia Calden empfehlen.
Ich hab da gerade den dritten Teil gelesen und ich fand tatsächlich, dass sie sich von Teil zu Teil noch steigert mit Plottwists und Spannung. Der dritte ist bis jetzt der für mich beste und ich bin schon auf den vierten Teil gespannt, der nächstes Jahr erscheint.
HUCH?! 
Hab mir mal ein paar Beschreibungen durchgelesen und ähm... klingt ja schon bissel nach bissel "krankem

" wenn ich das mal vorsichtig so ausdrücken darf...

Weiss echt nicht ob ich das durchstehe!

Muss ja spät nach der Arbeit (kurz vor Mitternacht) immer nochmal in den Stall und mit dem Hund raus. Ich wohne Mutterseelenallein im Wald und habe nur eine Taschenlampe...
Aber "Der stille Feind" hat sich jetzt irgendwie doch auch auf meine Liste geschmuggelt!
Thriller von Yrsa Sigurdardóttir lese ich auch sehr gerne - da wäre meine absolute Empfehlung Geisterfjord.
WHOA! Ich glaub das ist auch nichts für zarte Gemüter!

(
Unnatürliche Todesfälle?!
What the..?! 
) Ich weiss nicht, mir geht's da wohl ähnlich wie
@Milla, früher konnte ich sowas ab, je älter ich werde, desto ein grösserer Schisser bin ich!

Ich guck mir deswegen auch schon lange keine Horrorfilme mehr an, obwohl ich die früher geliebt habe.
Aber ich glaub ich werde "Geisterfjord" trotzdem mal eine Chance geben. Damn curiosity! 
Demnächst will ich auch Mal Max Bentow probieren, aber da kann ich noch nichts empfehlen.
Ach du

! Die Beschreibungen hierzu wieder...
I literally can't!
Kannst Du nachts überhaupt noch schlafen, @timida?!
(Psycho-)Thriller gehören auf jedenfall auch mit zu einem meiner favorisierten Genre.
Ich mag Psychothriller ja auch sehr. Ich liebs, wenns spannend ist, man keinem vertrauen kann, ständig seltsame Dinge passieren und am Ende ein unerwarteter Plottwist kommt
Ich stehe total auf Psychospiele, Intrigen usw. Gute Thriller sind für mich undurchsichtig und „Mindf***“

Ein Highlight sind sie, wenn ich noch Tage später drüber nachdenke.
Kann mich euch nur anschliessen!
(So lange es nicht zu
ig und nicht zu "kranker
" ist!
)
Bin auch nicht so die Krimi Maus, ich präferiere Thriller.
Wenn die Krimis spannend sind und ich die Ermittler gut leiden mag, dann lese ich die eig. genauso gern wie die Psychothriller.
Aber da konnte ich das komplette Ermittlerteam nicht leiden

! I feel you! In meinem aktuellen Buch geht's auch ab und zu um einen Ermittler. Den Kerl mochte ich schon von Anfang an nicht besonders, kann nicht mal genau sagen warum, aber jetzt wo rausgekommen ist,
dass er Hunde nicht mag (
!!!) (ich pers.
LIEBE Hunde!!!) kann ich den Typen absolut nicht mehr leiden!


Hab sogar schon darüber nachgedacht, das Buch abzubrechen, nur wegen ihm... 