Was ist eure Lieblings-Star-Trek-Serie?

Welche Star Trek Serie mögt ihr am liebsten?


  • Umfrageteilnehmer
    79

Elena1989

Member
Registriert
April 2005
Alter
36
Ort
Im schönen Bayern
Geschlecht
w

Hallo!

Ich wollte mal von den Trekkies wissen, falls es hier welche gibt, welche Star Trek Serie euch am besten gefällt.
Oder, was haltet ihr allgemein von Star Trek?

Ich hoffe so einen Thread gibt's noch nicht, aber ich hab' in der Suche bis zur vierten Seite geschaut, da gab es zwar manchmal was passendes, aber nicht das, was ich wissen wollte.

Hoffe ihr stimmt fleißig ab!!!

LG
Elena
 
Voyager! Hab leider schon alle Folgen 2-3mal gesehen!
 
nya, meine meinung ist wie die von star wars, ich mag solche filme halt nicht, sorry!
 
Ich mag auch Voyager am liebsten. Die Folgen stehn alle bei mir im Schrank, leider nur auf Video. War zu schnell mit dem Kaufen! :p

@Dark Angel: Musst dich ja nicht dafür entschuldigen, dass du sowas nicht magst. Bleibt doch jedem selber überlassen.;)
 
Keine Frage, mein absoluter Liebling ist und bleibt Deep Space 9. Zugegeben, es dauert etwas, bis man sich eingewöhnt, und noch mehr als bei anderen Serien ist es fast unabdingbar, alle Staffeln von Anfang bis Ende am Stück anzuschauen, aber dann erkennt man das wahre Potential der Serie. Eine konsistente Hintergrundstory, fantastische Nebencharaktere und viele wiederkehrende Rollen üben einen ungeheuren Reiz aus, den keine andere Serie zu bieten hat.

Der eine oder andere mag sicher einwenden, daß es zu viel Krieg gibt und man sich zu sehr von den Idealen von Gene Roddenberry entfernt hat, aber betrachtet man Star Trek einmal als Ganzes, merkt man doch sehr deutlich, wie alle Serien die Geschehnisse ihrer Zeit widerspiegeln. DS9 trägt ganz deutlich die Handschrift der späten 90er, genauso wie TOS die 60er widerspiegelt, TNG die 80er und ganz aktuell ENT das 21. Jahrhundert.
 
Schwer zu sagen, was an Voyager besser ist. Ich finde TNG und TOS auch nicht schlecht, aber irgendwie fand ich Voyager immer besser.

Vielleicht liegt es schon an der Ausgangslage: 70000 lichtjahre von der Erde entfernt, ohne die Möglichkeit Hilfe zu holen. Allein das ist schon ein großer Reiz.
Dann natürlich die Tatsache, dass der Captain eine Frau ist.
Insgesamt: Voyager ist irgendwie anders.

Es ist wirklich schwer zu sagen. Ich würde sagen, schau's dir einfach mal ein paar mal an, so dass du in der Geschichte drin bist und mach dir dein eigenes Bild.

LG

Elena
 
hmm, also vom feeling usw gefällt mir im moment ENT, einfach weil es nicht so nach plastik aussieht und man noch mehr von 'hand' machen muss.

TNG gefällt mir auch noch ganz gut, obwohl die folgen manchmal etwas langatmig sind.
mit DS9 konnte ich mich bisher nicht so richtig anfreunden und voyager hab ich zuwenig gesehen. von kirk kenn ich eigentlich nur die filme.
 
ich mag eigentlich alle star trek serien:)

aber am liebsten mag ich die neue enterprise und noch voyager.
bei deep space 9 fehlen mir zu viele folgen, die ich nicht gesehen habe. vielleicht werd ich deswegen nicht so warm mit ihr.
 
Mein Ranking:
1. TNG
2. (gaaaanz knapp hinter 1.) VOY
3. DS9
4. TOS
5. ENT

Ich mag halt mehr die diplomaterischeren Captains, die mehr für die Stabilität der Beziehungen im Alphaquadranten machen. Die Voyager hilft da zwar nicht allzu sehr, aber sie hat halt etwas an sich. Sie ist nicht so groß, schlägt sich aber trotzdem erfolgreich durch den Deltaqudranten. Um die Crew der TNG-Serie ist halt so eine große Geschichte aufgebaut worden, damit kann man sich sehr gut hinein denken und sich damit auch identifizieren.
 
FreeStyler schrieb:
Next generation rult...

Liegt wohl daran, da diese als einzige bei Kabel 1 gesendet werden... =)
am sonntag bringt SAT.1 die 1.staffel von enterprise.
 
So

Also ich finde die Serien und Filme um Captain Kirk und Picard am besten, wogegen ich von den anderen Serien enttäuscht bin. Ich hatte sie mir besser vorgestellt. Man hätte besser nach Picard aufgehört. Soviel zu meiner Meinung.
 
ich mag eigentlich alle StarTrech-Serien, bis auf die ganz neue, mit der konnte ich mich bisher noch nicht so richtig anfreunden. Von der hab ich auch zuweingi Folgen gesehen, aber hübsche Männer haben die da. :D
Deep Space Nine find ich am besten, dannach kommt TNG und dann Voyager. Die "Original-Enterprise" mit Kirk ist mir manchmal etwas zu primitiv, aber ich find sie trotzdem gut. Man weiß nur oft schon vorher was passieren wird. Z. B. stirbt meist jede zusätzliche Person, die sich mit Kirk und Spocky runterbeamen und Krikies Frauen passiert meistens auch etwas dramatisches. :lol:
Von der Voyager hab ich leider immer die letzte Folge verpaßt. :heul:
 
Bei mir gibt's Tage, an denen mag ich Kirk und Co. am liebsten, weil mehr mit den Fäusten als mit diplomatischen Mitteln bewegt wird.
In anderen Zeiten hab ich Picard, Data usw. lieber, weil die sich widerum mehr verbale Auseinandersetzungen liefen.
So oder so gibt es keine ST-Generation, die ich nich leiden kann.
Voyager und DS9 kann ich ebenso viel abgewinnen, wie der neuen ENT-Serie. Es bleibt das StarTrek-Universum und das ist auch gut!

Prosti.
 
Also ich finde die Urserie mit Kirk, McCoy und Mr. Spock am besten. Das ist so richtig kultig, mit den einfach Kulissen und wenn das ganze Schiff wackelt und alle halten sich an ihren Sesseln fest....
 
Hallo

Ich mag sie eigentlich alle, jede hat irgenwie ihren Reiz :lalala:

Gruß Pogge
 
Janda schrieb:
ich mag eigentlich alle StarTrech-Serien, bis auf die ganz neue, mit der konnte ich mich bisher noch nicht so richtig anfreunden. Von der hab ich auch zuweingi Folgen gesehen, aber hübsche Männer haben die da. :D
Deep Space Nine find ich am besten, dannach kommt TNG und dann Voyager. Die "Original-Enterprise" mit Kirk ist mir manchmal etwas zu primitiv, aber ich find sie trotzdem gut. Man weiß nur oft schon vorher was passieren wird. Z. B. stirbt meist jede zusätzliche Person, die sich mit Kirk und Spocky runterbeamen und Krikies Frauen passiert meistens auch etwas dramatisches. :lol:
Von der Voyager hab ich leider immer die letzte Folge verpaßt. :heul:
hi janda, was die hübschen männer anbelangt: ich stimme dir voll und ganz zu:D
hab da ein paar ganz tolle wallpapers*seufz und sabbber*=)
 
TOS, ganz eindeutig TOS *gg*
Die hab ich mittlerweile alle als DVD zu hause stehen, auch wenn diese Boxen ja leider nicht ganz billig sind, aber das wars mir wert! Find die einfach kultig *g*
Gekuckt hab ich schon auch die anderen teilweise, weil mein Freund zum Teil auch die anderen DVD Boxen hat, aber finds nun nicht soo toll. Mr. Spock ist eben unersetzlich ;-)

Oxy
 
Star Trek

Hi,
meine Lieblingsserie unter den Treks ist ganz klar DS9 vor TNG.
Grund?

DS9: interessante Charaktere, auch weiter Entwicklung der Charaktere und ihrer Beziehungen (s. Bashir / O'Brien, s. Kira / Sisko), wenn man mal die gemeinsamen Szenen dieser Personen im Pilotfilm / 1. Staffel und der letzten Folge / 7. Staffel vergleicht, zeitgemäße Erzählweise (längere Handlungsbögen), reizvolle Nebenfiguren (vor allem Garak und Weyoun)
Negativ: zu Beginn gewöhnungsbedürftig, durchbricht z.T. Roddenberrys Vision

TNG: interessante Charaktere, tolle Geschichten, einfallsreiche Gegner (die Borg)
Negativ: relativ wenig Weiterentwicklung der Charaktere (abgesehen von Picard, Riker und Data), 1. & 2. Staffel wirkt vom Look her veraltet

Enterprise: größtenteils interessante Charaktere (Dr. Phlox, Archer, Trip), zeitgemäße Erzählweise, leider habe ich später zuviel davon verpaßt
Negativ: wechselnde Qualität der Episoden, Intro-Song ist Geschmackssache, Vulkanier kommen zu negativ rüber

Voyager: interessante Charaktere, meist interessante Stories
Negativ: zu einseitig auf bestimmte Charaktere fokussiert, veraltete Erzählweise, Janeway zu Kirk-artig, Finalepisode enttäuschend einfallslos

Star Trek - TOS: ein Wort - Kult
Negativ: aufgrund von hohem Alter und zu niedrigem Budget schlechte Spezialeffekte und weniger als optimale Bildqualität, "Comedy-Synchro"

Achtung, das ist keinesfalls feststehender Fakt, sondern meine persönliche Meinung von den Serien.

Wie gesagt, DS9 ist mein persönlicher Favorit, habe auch günstig die 5.-7. Staffel auf DVD kriegen können, auch TNG schaue ich immer wieder gerne (außer die alten Folgen davon), bin da auch günstig an die 6. und 7. Staffel auf DVD rangekommen. Zu der einer oder anderen Folge der übrigen Serien würde ich aber auch nicht nein sagen, wenn ich da reinschalte.
 
hey lena,
ich hoffe die anderen sind mir nicht böse wenn ich nur mal so in deinen Beitrag schreib XD. ich weiß nicht, ich mag solche Sachen nich so.... und du findest meinen Elijah Wood- Spleen komisch.. :ohoh: :lol:
 
PiercedEye schrieb:
Voyager: interessante Charaktere, meist interessante Stories
Negativ: zu einseitig auf bestimmte Charaktere fokussiert, veraltete Erzählweise, Janeway zu Kirk-artig, Finalepisode enttäuschend einfallslos

Das mit der Finalepisode stimmt, die war nich wirklich einfallsreich, obwohl ich sie nicht schlecht finde. Allerdings finde ich, dass die Charaktere, insbesondere Janeway, im Verlauf der SErie stark geändert haben. Ich finde, dass Janeway am Schluss nicht mehr so Kirk-artig ist, wie zu Beginn.

@Arinafan: Jadem das seine=)
 
Meine Lieblingsserie ist "Voyager", keine Frage! (Ich bin süchtig danach und will gar nicht wissen, wie oft ich schon welche Episode gesehen habe *g*)

TNG finde ich auch ganz gut, TOS ist Kult, DS9 habe ich zu selten gesehen, als dass ich mir eine Meinung bilden könnte und ENT hat es echt verdient abgesetzt zu werden.

PS: Jap, dass Voy-Finale war echt kümmerlich, hatte vieeeel mehr erwartet. Anstatt eines Abschiedes von den Charakteren gab's leider mal wieder nur actionreiche Weltraumschlachten.
(Und mit dieser mehr als nur gekünstelten Chakotay/Seven-Beziehung hätte man uns nun echt nicht belästigen müssen! Das war einfach furchtbar!)

Tracy
 
Also die Chakotay/SEven-Beziehung war ja wohl das schlimmste, was ihnen eingefallen ist. Da hab' ich gar nicht mehr dran gedacht, das hab' ich wohl verdrängt=) .
Ich mag zwar alle beide, aber die passen doch überhaupt nicht zusammen!!!
 
also das finale von voyager fand ich auch nicht so berauschend.
da hätte ich auch mehr erwartet.
bin ja schon gespannt wie sie das finale von enterprise gestalten. Achtung, Spoiler! ich hab ja gelesen das die figuren riker und troi von TNG beim dreh dabei waren. angeblich sollen die ganzen folgen so eine art holodeckerlebniss gewesen sein. das fände ich aber nicht so toll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@dogobert:
Aber genau so wird das Finale. Achtung, Spoiler! Riker und Troi sind auf dem Holodeck der Enterprise-D und schauen sich einen historischen Holoroman an, halt die ENT-Serie. Erst hatten viele Angst, Paramount würde die Serie einfach für non-canon, wegen der schlechten Einschaltquoten, erklären. Dem ist aber nicht so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ch.p.
oh, schade!
ich habs aber befürchtet. naja, schlimmer als bei voyager kanns fast nicht sein;)
und was bedeutet: non-canon? der begriff ist mir unbekannt.
 
Ich hab' mal ein paar Spoilerwarnungen hinzugefügt - und gleichzeitig ärgere ich mich, daß ich die Postings einfach so gelesen habe. Schon das Finale von DS9 wurde mir mit einem derartigen Hinweis versaut. :(

"Non-Canon" bedeutet "nicht offiziell anerkannt". Alle Ereignisse, die innerhalb der Serie erwähnt werden, gelten als "canon", wohingegen Begebenheiten, die z. B. von Romanautoren erfunden wurden, nicht dazuzählen. Bei Star Trek werden meines Wissens u. a. die Ereignisse der Zeichentrickserie, als "non-canon" betrachtet, in späteren Serien dürfen sich die Produzenten also nicht darauf beziehen.
 
Voyager ist mein absoluter Favorit. Das war die erste Star Trek Serie die ich gesehen habe und hat mich dazu veranlasst auch die anderen zu sehen.

DS9 wird zum Ende hin auch sehr gut, allerdings hab ich dort viele Folgen verpasst und das ist bei dem dichten kontinuirlichen Handlungssträngen wircklich sehr schlecht.

Bei TNG stört es mich sehr, dass die Folgen so gut wie gar nicht miteinander verknüpft sind. Es kommt mir so vor, alls ob alle Charaktere vergessen eürden, was in der letzten Folge passiert ist. mag sein, dass dies für eine Serie der späten 80er normal ist, aber ich kann dem nicht viel abgewinnen.

Und das ist das Problem von Enterprise mit Archer. Zumindest, was die ersten beiden Staffeln angeht. Die "Alien der Woche"-episoden, die keine verknüpfung zueinander haben sind nicht mein Geschmack und die Charaktere blieben auch oft zurück. Das ändert sich mit der dritten Staffel. Die ist wircklich spitze und ich hoffe, dass es in der vierten Staffel so weitergehen wird. Schade nur, dass die Serie jetzt entgültig nach der vierten Staffel eingestellt wird.

Und die Orginal Serie hab ich mir noch nie angesehen. Ich hab mehrmals angefangen, aber die Folgen langweilen mich einfach nur zu Tode und die Kulissen sind mehr als grässlich.
 
Ch. P. schrieb:
Oh, tut mir Leid! Hab nicht dran gedacht. (Und bis eben hab ich auch noch nicht gewusst, was Spoiler sind)

Man lernt nie aus, auch du nicht;).

Ich habe für TNG gestimmt. Bei DS9 fiels schwer, den Überblick zu behalten.
 
Stev84 schrieb:
Bei TNG stört es mich sehr, dass die Folgen so gut wie gar nicht miteinander verknüpft sind. Es kommt mir so vor, alls ob alle Charaktere vergessen eürden, was in der letzten Folge passiert ist. mag sein, dass dies für eine Serie der späten 80er normal ist, aber ich kann dem nicht viel abgewinnen.
Daß die Folgen so unabhängig voneinander sind bzw. es nur wenig Bezüge zwischen einzelnen Episoden gibt, ist leider typisch für 80er Jahre Serien. War bei Mission Impossible (1988-90), A-Team, Knight Rider und Co ja auch nicht anders. Episodenübergreifende Handlungsstränge sind erst in den frühen 90ern (s. Twin Peaks, Akte X, Babylon 5) in Mode gekommen.
Episodenübergreifende Handlungsstränge sind da halt ein Risiko, da Zuschauer in den USA, die mal 1-2 Folgen verpassen, sich dann nicht mehr zurecht finden und lieber gar nicht mehr einschalten (so die offizielle Begründung Jeri Taylors für die Abschaffung Episodenübergreifender Handlungsstränge in 2.-4. Staffel von Voyager).
 
@andreas und JeWnS
ich möchte mich auch noch mal entschuldigen dafür das ich das ende von enterprise ohne warnung hingeschrieben habe. :ohoh:
wobei ich mir ja nicht mal sicher war, ob das auch so stimmt.
hab einfach nicht drangedacht. *sich zerknirscht in eine ecke stellt*

was episodenübergreifende handlungsstränge anbelangt: mir gefallen sie auch besser. hat mir bei babylon5 gut gefallen.
und auch die 3.staffel von enterprise fand ich aus diesem grund sehr spannend. wobei mir auch die 2.staffel sehr gut gefällt.
 
@dagobert: Na ja, passiert ist passiert. Es ist ja trotzdem noch interessant, wie das ganze nun aufgelöst wird. Und wer weiß, wenn die Folge in einem Jahr oder so hierzulande gesendet wird, habe ich das sowieso schon wieder vergessen. ;) Aber grundsätzlich muß man im Internet bei Diskussionen um Filme, Serien, Bücher oder was auch immer besonders aufpassen, wenn man sich nicht die Spannung verderben will. Auf New Springfield haben wir z. B. extra eine Spoilerfunktion, die den mit eingerahmten Text auf die Hintergrundfarbe setzt, so daß man ihn erst lesen kann, wenn man ihn mit der Maus markiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie mag ich TNG am liebsten, obwohl ich erst in letzterer Zeit so anfing es zu gucken. Voyeger ist da noch die meistgesehende Serie, ENT habe ich erst immer verfolgt aber nach und nach das Interesse verloren, und DS9 immer mal wieder eine kurze Zeit durchgehend, nur TOS habe ich weniger gesehen, die Filme aber umso mehr. :D
 
@andreas
eigentlich sollte ich was spoiler betrifft gewarnt sein. mir ist das mit dem letzten harry potter band passiert. ich hab so aufgepaßt das mir nicht aus versehen einer erzählt (der das im englischen band gelesen hat) wer stirbt. und trotzdem hab ich es irgendwo aufgeschnappt. das fand ich damals auch nicht so toll.
aber wie du gesagt hast, wenn die 4. staffel bei uns gesendet wird (ich vermute mal auch, das wird dauern) wer weiß ob wir uns dann noch erinnern.
 
Ich hab von DS9 leider immer nur ein paar Folgen gesehen und die fand ich nicht so gut. Aber wenn das gegen Ende echt noch besser wird. (Habe´n ja viele von euch gesagt.) Laufen da momentan noch wiederholungen, ich glaube nicht, bin mir aber nicht ganz sicher!


LG
Elena
 
Scotty ist Tod

Heute habe ich in der Zeitung gelesen, das James Doohan der Scotty gespielt hat gestern im Alter von 85 an einer Lungenentzündung gestorben ist. :(

So langsam gehen sie alle dahin.

RIP Scotty
 
Next Generation! Ich mag Picard und Data so gern :D

@ Hansdampf
Das hab ich auch gelesen :( traurig :schnief:
 
Tja

Nach dem jetzt zwei aus der Classic Serie verstorben sind, nämlich DeForrest Kelly (Pille) der 1999 starb und gestern James Doohan (Scotty). Frage ich mich wer von den anderen als nächstes wird gehen müssen.

:(
 
Tja

Janda schrieb:
@Hansdampf: Ich bin auch ein bißche traurig, aber alle Leute müssen irgendwann mal gehn. Die Serie ist ja schon alt und demzufolge die Leute auch.
Außerdem haben sie uns doch was großartiges hinterlassen und sind, zumindest für die Treckies unvergeßlich geworden. :) Wer schafft das schon?

Ja das stimmt da gebe ich dir vollkommen Recht. Schauspieler sterben, aber ihr Lebenswerk bleibt ewig erhalten.
 
Ich bin für Enterprise (NX-01, also Archer und Co), nur das, was sie aus T'Pol gemacht haben, stört mich in letzter Zeit etwas...
 
Ich hab keine der Serien konsequent geguckt, immer mal so hier und da, am meisten wohl von The Next Generation, rein zufälig, weil's zur passenden Uhrzeit kam. Gefiel mir gut, Voyager noch mehr (die Musik ist klasse!). Hab auch zwei oder drei Folgen von der neuen Serie gesehn, fand die aber schwach und die Musik abgrundtief schlecht.

Aus der Originalserie gibt es übrigens so allerhand Sprüche, die hier in die Alltagssprache eingegangen sind, z.B. "I cannae change the laws of physics" oder "It's life, Jim, but not as we know it."

Naja, seit ich ein Kind habe, sehe ich eh kein Fernsehen mehr. :lol:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten