Ich denke viele meinen "Ja klar, gute Sache!" machen es dann aber doch nicht, weil man sich dann mit seinem Tod auseinandersetzen muss, was heutzutage keiner gerne macht.
Andere meinen, wenn man zum Beispiel im Koma liegt oder so, das sie einen einfach nicht weiter am Leben erhalten wenn man einen Organspenderausweis hat. Ich denke, dass sind alles Vorurteile. Andererseits weiss man ja nicht, was nach dem Tod kommt und ob wirklich z.B. nur die Seele weiterlebt, gar nichts oder man auch z.B. das Herz braucht. Es ist mit dem menschlichen Verstand einfach nicht zu begreifen und man kann auch nicht nachforschen was nach dem Tod kommt.
Ich habe mal gehört man darf erst ab 18 einen Organspenderausweis haben, stimmt das?
Steht dazu etwas in der Bibel, was einen da einschränkt oder auch nicht?
Ich denke ich werde das auf jeden Fall tun, aber nur für innere Organe. Das mir dann aussen etwas amputiert wird ist dann doch für mich bisher eine zu, naja merkwürdige Vorstellung. Versteht mich nicht falsch, wenn mir etwaas zustoßen würde und ich bräuchte mal eine Organspende mchte ich ja auch einen Spender, aber irgendwie will man doch wenigstens seine äußere "Hülle" behalten.
Ich möchte von euch wissen, was ihr darüber denkt, oder ob ihr schon einen Organspenderausweis habt, bzw. niemals haben wollt.
Durch den Thread "Wie wollt ihr am liebsten sterben" bin ich darauf gekommen mal nachzufragen ob für euch so etwas auch in Frage käme oder etwas grundsätzliches dagegen spricht. Immerhin keine leichte Entscheidung, aber ein gutes Gefühl mit seinem Tod Menschenleben retten zu können.
Sarah
Andere meinen, wenn man zum Beispiel im Koma liegt oder so, das sie einen einfach nicht weiter am Leben erhalten wenn man einen Organspenderausweis hat. Ich denke, dass sind alles Vorurteile. Andererseits weiss man ja nicht, was nach dem Tod kommt und ob wirklich z.B. nur die Seele weiterlebt, gar nichts oder man auch z.B. das Herz braucht. Es ist mit dem menschlichen Verstand einfach nicht zu begreifen und man kann auch nicht nachforschen was nach dem Tod kommt.
Ich habe mal gehört man darf erst ab 18 einen Organspenderausweis haben, stimmt das?
Steht dazu etwas in der Bibel, was einen da einschränkt oder auch nicht?
Ich denke ich werde das auf jeden Fall tun, aber nur für innere Organe. Das mir dann aussen etwas amputiert wird ist dann doch für mich bisher eine zu, naja merkwürdige Vorstellung. Versteht mich nicht falsch, wenn mir etwaas zustoßen würde und ich bräuchte mal eine Organspende mchte ich ja auch einen Spender, aber irgendwie will man doch wenigstens seine äußere "Hülle" behalten.
Ich möchte von euch wissen, was ihr darüber denkt, oder ob ihr schon einen Organspenderausweis habt, bzw. niemals haben wollt.
Durch den Thread "Wie wollt ihr am liebsten sterben" bin ich darauf gekommen mal nachzufragen ob für euch so etwas auch in Frage käme oder etwas grundsätzliches dagegen spricht. Immerhin keine leichte Entscheidung, aber ein gutes Gefühl mit seinem Tod Menschenleben retten zu können.
Sarah

.

Logisch, woll!? 
Ein Organ spenden müsste ich mir aber nochmal kräftig überlegen. Ich kann nicht einfach sagen ,,Ja,klar! Würde ich sofort machen". Ich rette ja gerne Menschenleben, aber wenn ich mir vorstelle, plötzlich fehlt mir so ein Organ, dann wird mir schon irgendwie anders. Ich glaube, meine Oma hat mal eine Niere gespendet, bin mir aber nicht ganz sicher. Fazit: Blustspenden: Ja,klar Organspenden: Mal schauen
