Zu lange Pendelwege? Mann, sind die Sims blöd!

BM-Carsten

Newcomer
Registriert
Juni 2005
Alter
40
Ort
Leipzig
Geschlecht
m

Hallöchen again...

Also bin nun fleißig am RH zocken allerdings hat meine Stadt, oder besser gesagt meine Städte, ein Problem... Und zwar verkümmern bei mir fast 50% aller W-§§§ häuser da diese anscheinend keine Arbeit finden...
Nun ja Jobs gibt es massig mir wird sogar von den Beratern vorgeschlagen neue Sims zu holen da die alten Stellen nicht ausreichend besetzt werden können... Nun hab ich mir mal ein paar der W§§§ häuser angesehn und festgestellt, die verlassen mich weil die Pendelstrecken zu lang sind.
Mit dem Verkehrswegfragedingsda hab ich nun mal geschaut wo die alle hinfahren. Ergebnis: Anscheinend suchen sich die Sims immer die Arbeitsstelle aus die am weitesten wegliegt so dass die Pendelzeit in die Höhe schießt... Ich hab auch schon jede Menge reiche Gewerbegebiete auch im Zentrum meiner Stadt und an den Rändern... Auch HT Industry ist ausreichend vorhanden...
Ist das normal das die sich also immer den längsten weg suchen und dadurch zum weggehen gezwungen werden?? Wenn nicht habt ihr vielleicht ein paar lsungsansätze??
 
Die Suchen sich immer Wege zu neu entstehenden Betrieben oder wenn ein Gebäude herab oder herauf gestuft wird. Wenn du also an einem Ende der Stadt W ausweist und auf der anderen Seite der Stadt I gibt es automatisch lange Pendelwege. Manchmal hilft hier gezieltes abreissen von Bauten, meist kommt es aber wieder anders als man denkt. Ein Passfinding-Mod ist auf jedenfall anzuraten, da du sonst enorme Verkehrsprobleme bekommst, sofern du nicht eine konsequente Rasterbauweise einhälts...
 
benutze kein einziges mod... nur RH auf der neusten Version...

betrifft auch kein spezielles Gebiet sondern fast die ganze Stadt... Stadt kann man bei 14k Einwohnern zwar noch nicht sagen aber trotzdem muss es doch eine möglichkeit geben für alle W§§§ arbeit zu finden wenn welche da ist... Teilweise verlässt mich auch meine HTindustrie schon weil nich genug arbeiter vorhanden sin... is doch unlogisch oder?? Hab jede menge w§§§ buden und jede menge §§§arbeitsplätze (G+I) un beide verlassen mich weil die einen keine arbeit finden un die anderen keine arbeitskräfte.... Logik is bei mir was anderes..... lol=)

Wie kann ich denn screens posten?? Hab leider kein webspace zur verfügung... Dann würd ich mal paar bilder uploaden unter anderem mit den steuersätzen un verkehrsauslastung etc.

Danke auf jeden Fall schon mal für die Hilfe

BM carsten
 
http://www.imageshack.us - da kann man Bilder ohne Anmeldung hochladen und hier verlinken (am besten den "Thumbnail for forums (1)"-Link nehmen).

Ein Pathfinding Mod ist wie gesagt anzuraten, ansonsten mußt Du Dein Verkehrsnetz so umbauen, daß die Sims geradezu gezwungen werden, auf schnelle ÖPNV-Verkehrsmittel umzusteigen. Beachte, daß sie dabei immer direkte Wege bevorzugen, Umwege, auch wenn sie nur ein, zwei Felder lang sind, werden geflissentlich ignoriert. Baue Wohnungen und Jobs nicht zu weit voneinander entfernt, und übertreibe es nicht mit den reichen Sims - lieber die §§§-Steuern ein wenig hochstellen und sich eine gesunde Basis von §- und §§-Sims schaffen. Damit fährt man auf lange Sicht besser, weil die §§§-Sims einfach viel zu pingelig sind.
 
Bild: kleines Wohngebiet mit einigen verlassenen §§§ und einigen die bald verlassen werden:

http://img263.imageshack.us/img263/9344/wohnwest4ev.jpg

Übersicht über die Zonenaufteilung:

http://img263.imageshack.us/img263/916/zonealert7rc.jpg

Steuern:

http://img263.imageshack.us/img263/8574/tax7jc.jpg


So hoffe das funzt....

Also wie an dem pic Zonealert zu erkennen befinden sich im Norden, Osten und Westen Industriegebiete mit eigentlich wenig schwerind. sondern mehr H-Tech.

Zentral in der Stadt und an dem kleinen Wohngebiet (westen) befinden sich ne menge G-Gebiete (zumindest sind das meiner auffassung nach genug) diese G-Gebiete sind eigentlich alle schon fast §§§ bieten also mit der HT genug Jobs...

Ein Pathfinding... Hmm.... Wäre ne Variante... Ihr müsst verzeihen bin eigentlich kein Modfan da ich bei anderen spielen mit sowas schlechte erfahrungen hab (fing an beim absturz des spiels bis hin zur notwendigkeit einer kompletten Formatierung des Laufwerks) Also könnt ihr mir versichern das sowas ungefährlich is un wenn ja einen direkten link zu diesem pathfinding mod sowie einer kleinen laienbeschreibung zum installieren?? Hab mal in der FAQ geschaut dort scheinen die aber bloß beschrieben zu sein...

Wie gesagt BIG THX im Voraus und für die bisherigen antworten

GREETZ
BM carsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ähm.. hier sind nur Bilder erlaubt, die 400 mal 400 Pixel (und kleiner) sind..
 
Echt? Nun ja hab noch nie bilder in nemforum gepostet und hab auf der site die andreas mir angegeben hat nich gesehen welche auflösung die bilder haben.... Sorry....

weis nun jemand rat auf das oben beschriebene Problem? BZW wie das mit dem pathfinding-mod funzt??

BM-carsten
 
zum einen fällt mir auf das du gar keine Bahnhöfe hast :eek: . Die sind aber schon nützlich um die sims zu tranportieren ;)
und auch bei den Bushaltestellen siehts sehr mau aus. :eek:
SOFORT ÄNDERN!

Um das Bussystem nützlich mit dem Bahnsystem verbinden. Glaube du zwingst deine Sims, das sie das Auto nehmen müssen.

Deswegen wundert mich auch nicht dein Problem...
 
Hö? :ohoh:

keine bahnhöfe?? Davon wüsst ich aba... :-D schau mal genau hin auf dem oberen Bild erkennst du 2 Bahnhöfe die gar nich mal von soweit von einander entfernt liegen.... Und auch ansonsten sind in der Stadt ne Menge Bahnhöfe verteilt... Und Bushaltestellen hab ich auch enmas mindestens immer im Abstand von 12 feldern (auch wenn ich keine rasterbauweise hab)

Aber darin kann ja eigentlich nich die ursache für mein Problem liegen da die W§§§ ja eh mit dem Auto fahren wollen... Und in keinem meiner Stadtteile besteht staugefahr so dass die eventuell deswegen zu langsam voran kommen... Die suchen sich halt einfach immer nur die entferntesten Arbeitsplätze (die W§§§ mein i)

hmm.... hat nich irgendjemand n link wegen diesem Pathfinding mod..?? un ne kurze beschreibung wie wo was hin...?? Is vielleicht nich die Lösung aber schaden kanns ja nich... (hoff ich)

Danke im Voraus un nochmal sorry wegen der zu großen Pics

BM carsten
 
Ich hab' die Bilder mal zu Links umgeändert. Kopiere das nächste Mal wie gesagt die Thumbnail-Links, die ImageShack anbietet, so kann man erkennen, was auf dem Bild ist, und man sieht gleich die Originalgröße.

Aber gut, daß Du die Bilder gepostet hast, da sieht man gleich die Fehler. Wie schon in meinem letzten Beitrag erwähnt, sind die §§§-Steuern viel zu niedrig - kein Wunder, daß Du haufenweise §§§-Gebäude hast. Allerdings ist die Stadt noch nicht groß genug, um die vielen reichen Sims wirklich gut zu unterstützen, und so verfallen die Gebäude dauernd. Es fehlt noch eine Verkehrskarte, wo man die Auslastung der Straßen sieht, aber grundsätzlich dürfte es bei einer Stadt dieser Größe noch keine wirklichen Pendelzeitprobleme geben.

Trotzdem mußt Du Dein ÖPNV-System verbessern. Es sind zwar Bushaltestellen und Eisenbahnlinien vorhanden, aber die können so kaum genutzt werden. Neben jeden Bahnhof gehört eine Bushaltestelle, wie sollen die Sims denn ansonsten in die Bahn umsteigen können? Gerade ins Gewerbe- und Industriegebiet gehören auch Bushaltestellen, denn die Sims fahren bestimmt nicht nur mit dem Bus, um ihre Bekannten im Wohngebiet ein paar Blocks weiter zu besuchen...

EDIT: Hier ist ein von mir speziell angepaßter Pathfinding Mod (auch benutzbar mit dem NAM): http://home.arcor.de/anroth/simcity/andreas_traffic_mod.zip Ich habe die Kapazität der grauen Straßen verdreifacht und die maximal erlaubte Pendelzeit verdoppelt. Außerdem wird nun eine "Better Pathfinding" Engine benutzt, die Pendelzeiten also besser berechnet. Einfach in den Plugin-Ordner entpacken, wenn Du einen Unterordner für den Network Addon Mod hast, dort hinein.
 
Du hast aber keine Bushaltestellen an deinen Bahnhöfen, d.h. die Sims müssen Autos benutzen. Es ist übrigens nicht notwendig neben den Bahnhöfen Parkhäuser zu bauen, die Bahnhöfe haben eigene, d.h. die Sims können mit dem Auto zu den Bahhöfen fahren und dort umsteigen. Parkhäuser lohnen sich eigentlich nur bei Pendlern, d.h. bei Einfallstraßen am Kartenrand werden die Parkhäuser errichtet, die sammeln die Pendler auf und dann steigen sie auf U-Bahn und Bus um.
 
sorry aber mir sind die Standardbahnhöfe schon völlig unbekannt :rolleyes: =) .

hab die deswegen nich auf Anhieb gesehn :naja: .

Aber wie Andreas schon sagte. Verbessere dein Nahverkehrssystem!
 
hmmm...

Ok danke für die Lösung mit den Pics.... merk ich mir ;)

Also in den I-Gebieten sind eigentlich auch genug haltestellen und bahnhöfe... Der Radius einer solchen haltestelle betrug doch 6 felder oder?? (hab ich hier irgendwo gelesen) also müsste eigentlich alles recht flächendeckend sein....

Und wie gesagt, die straßen sind fast gar nich ausgelastet nur an einigen wenigen stellen und selbst da noch ohne staugefahr... (betrifft hauptsächlich straßen die aus der Stadt führen und wo ich absichtlich bissel verkehr lassen will für mein gewerbe)

Also sollte man im jetzigen zustand der Stadt lieber erst auf W§§ setzen?? Ab wann kann man denn ungefähr anfangen die W§§§ auszubauen? Weil wenn die stadt größer wird und in die höhe wächst hab ich ja keinen platz mehr für meine villen.... Und auch die meisten Skyliner sind doch §§§ (ega ob G o. W.) oder??

Also werd ich wo nochma neu anfangen müssen da eine jetztige umstrukturierung mein Stadtbugdet schlichtweg sprengen würde...

Also vielen dank für die Tips... einzig die sache mit dem Pathfiding mod konnte mir bisher keiner beantworten.... WO? und WIE? Ganz kurz und knackig nur für anfänger umgeschrieben... (siehe weiter oben)

Dicke Greetz

BM carsten
 
Man man man....

man lernt nie aus....

Sorry war langsamer als andre... Also einfach in Plugin ordner rein.... Hmmm bevor ich mich zu blöd anstelle mach ich lieber ein backup =)

Also vielen vielen vielen Dank an alle für die Hilfe... Werd versuchen alle Tips zu beherzigen

Bis zum nächsten Talk

BM carsten
 
Ja, neu anfangen ist besser, weil eine Steuererhöhung von den Sims nur äußerst widerwillig akzeptiert wird. Lasse die Steuern so lange auf 9% stehen wie möglich, dann hast Du auch keine Probleme mit dem Budget. Erst wenn das Wachstum zu stark stockt, senke die Werte um ein paar Promille. Und wie gesagt, W-§§§-Einwohner sind einfach zu pingelig, deshalb halte sie möglichst 'raus aus Deiner Stadt. Klar, deren Häuser sind am schönsten, aber mehr als 10 bis 15% der Bevölkerung sollten sie nicht ausmachen, ansonsten hast Du nur Probleme. Einen Link zu meinem Pathfinding-Mod habe ich in meinen letzten Beitrag 'reineditiert.
 
kann auch daran liegen, dass du im Verhältnis zu deiner Einwohnerzahl einfach viel zu viel Wohngebiet ausgewiesen hast. Die hohen Gebäude kommen nämlich dann, wenn es viele Jobs gibt, die Wohngebietfläche aber begrenzt ist. Is klar. Bei weniger Platz wird höher gebaut ;)

Und dass du die ganzen Einfamilienhäuser hast und diese Sims nun von einem Ende zum anderen Ende der Stadt müssen. Eine kompaktere Bauweise, verringert also auch die Pendelzeit und erhöht die Strassenauslastung, welche sich aber nich so dramatisch auf die Pendelzeit auswirken dürfte


oder liege ich mit all dem völlig verkehrt :confused:
 
@Partyloewe: Nein, genau so verhält es sich, gut erkannt. So lange die Pendelzeit für einen bestimmten Sim nicht den kritischen Wert überschreitet, ist alles im Lot - passiert dies aber, erscheint das gefürchtete "Kein Job"-Symbol, und das Haus wird verlassen. Wie Mathe Man eingangs schon sagte, muß man versuchen, bei der Stadterweiterung gleichzeitig Wohngebiete und Arbeitsplätze zu schaffen, und zwar in räumlicher Nähe zueinander. Im Extremfall pendeln alle Sims kreuz und quer über die kompette Karte, wenn sie beim Einzug in die neu entstandenen Wohngebäude keine Jobs in ihrer Nähe gefunden haben, sondern sich irgendwo anders eine Arbeitsstelle suchen mußten.
 
@andreas,


vergib mir bitte meine dummheit und sei nachsichtig mit mir.... Die datei (das mod) in welchen plugin ordner muss das genau?? habe einmal den in "eigenedateien" und dann noch einen direkt im sc4 verzeichniss... Muss das dann noch speziell aktiviert werden??? Ich weis ich weis bin nur ein dummer nub der absolut keine ahnung von mods usw. hat... aber will wie ihr auch irgendwann die vollen freuden von sc4 genießen können...

Danke auf jeden fall

BM carsten
 
BM-Carsten schrieb:
@andreas,


vergib mir bitte meine dummheit und sei nachsichtig mit mir.... Die datei (das mod) in welchen plugin ordner muss das genau?? habe einmal den in "eigenedateien" und dann noch einen direkt im sc4 verzeichniss... Muss das dann noch speziell aktiviert werden??? Ich weis ich weis bin nur ein dummer nub der absolut keine ahnung von mods usw. hat... aber will wie ihr auch irgendwann die vollen freuden von sc4 genießen können...

Danke auf jeden fall

BM carsten

Das Teil muss in den Plugin-Ordner. Der heisst auch so:
C:\Dokumente und Einstellungen\MAC\Eigene Dateien\SimCity 4\Plugins
 
$$$-Sims und bahnfahren passen bei SC4 nicht zusammen. Diese Art der Sims möchte zu 90 % das eigene Auto nutzen. Da kann man auf ÖSNV fast verzichten.

Übrigens treiben zu viele Bahnhöfe die Pendelzeiten nach oben, da die Züge die Bahnhöfe nur langsamer passieren können. Also regionale Bahnhöfe die über ein Bussystem die ÖSNV-Sims einsammeln. Das gleiche gilt auch für U-Bahnen, die sind schnell wenn man nicht zu viele Stationen hat, z.B. alle vier Bushaltestellen eine U-Bahn-Haltestelle anbinden. Wirst du bei deiner Stadtgröße aber noch nicht brauchen;)
 
Ich erlebe öfters das Phänomen, daß Sims in der Nähe einer Hochbahnstation wohnen, aber lieber mit dem Bus zur nächsten Station fahren und dort einsteigen. Gibt es da einen Fehler oder Sinn?
 
Die Busstation befindet sich genau ein Feld neben der Hochbahnstation. Spielt das eine Rolle, wie herum eine Hochbahnstation aufgestellt ist?
 
Ich werde die Pfadfindung auch nie verstehen. Egal ob mit NAM oder ohne, so wirklich kapieren werd ichs nie.

Ich will als Herausforderung meine nächste Grossstadt mal völlig ohne ÖPNV aufbauen und sehen wie weit ich komme. Also nicht nur keine Bahn, auch keine Busse, nix. Nur Strassen.

Und dann mach ich einen Missionswettberwerb draus und ihr müsst das reparieren *g*
 
Überlegt doch mal wer die ganzen Sims steuert, na? Die vielen Simspieler.
Das erklärt wohl einiges...*duckundweg
 
Hm wieso verfolgt mich dieses Krallentier heute an jeder Ecke ?

Hab ich irgendwo Baldrian verschüttet ?

________________
dev6_2.gif
frankscared.gif
 
hmmmm....

So also ich hab es mal mit andreas trafficmod und dem NAM probiert... Auch eine komplett neue Stadt hab ich errichtet... Nur nach wievor dasselbe Problem:

Die Reichen Sims schießen trotz einem Steuersatz von 9,5 aus dem Boden.. Es folgt das Arbeitslosensymbol die Gebäude vergammeln und dann erst kommen die W§§ Sims... Allerdings sieht die Stadt dadurch wie ein einziges Drecksloch aus da die W§§§ Wohnungen ja bleiben... nur halt in schlechtem Zustand....

Ich hab mir auch schon den Industriequadrupler geholt und meine Stadt beherbergt nun fast 5000 Arbeitsplätze mehr als benötigt.... die Nachfrage nach Industrie und Gewerbe ist regelmäßig im Keller

Hier mal noch ein paar Pics:(hoffe ich mach diesmal alles richtig)

Hier seht ihr: Vekehrskarte, Zonenbebauung, und die Steuern

verkehrzone2qk.th.jpg


Meiner Meinung nach gibt es auch ausreichend Nachbarn... (is keine scheene Region...)



Hmmm... Also wie gesagt Hauptproblem scheint wirklich die Pathfinding zu sein... Arbeitsplätze sind vorhanden nur die W§§§ sims suchen sich einfach nicht die richtigen werden zu W§§ sims und die Stadt sieht teilweise aus wie ne Geisterstadt... Nur kann ich ja nich jedes Mal die alten W§§§ gebäude abreissen... Am Nahverkehr kanns auch nich liegen da ich a) soviele Bushaltestellen und Bahnhöfe habe das es fast schon unrealistisch is und b) die Reichen sims ja autos benutzen... und stau is wie man sieht ja keiner.....

Ich verlier immer mehr die Lust noch andere Wege auszuprobieren da mich das jedes mal wieder demotiviert....

@ andreas Du bist doch ein Freund von realistisch aussehenden Städten... hast du nicht mal eine etwas größere realistische Stadt (so um die 100k EW) wo ich mir mal anschauen könnte wie sowas ungefähr aussehen müsste damit alles einigermaßen funzt... Und was für mods du dafür benutzt hast...

Wie immer danke im Voraus

BM carsten
 
Hmm, also das erste Bild funktioniert net. :(
Aber wenn die reichen Sims immer wieder aus den Häusern ausziehen und kein Verkehrsprobleme und Arbeitsplatzmangel vorliegen, dann liegt das meist daran, dass erst neue Nachbarstädte aufgebaut werden müssen. Hatte mal ein ähnliches Problem, nur dass meine W-§§§-Gebäude am Stadtrand immer verfielen und erst als ich die NAchbarstadt an der entsprechenden Stelle aufgebaut hatte, sind die stabil geblieben. Und in meinem Regionjournal gibbet auch realistische Städtchen. ;)
 
[img=http://img148.imageshack.us/img148/9066/verkehrzone6mu.th.jpg]



So hoffe jetzt gehts.... falls nicht den oberen link benützen...

Also wie gesagt ich hab schon Nachbarstädte... Die größte davon ist ungefähr halb so groß wie meine "Hauptstadt"... Ich will nich gleich ne ganze Region sprießen lassen da ich erst ma versuchen will mit einer Stadt klar zukommen... :D

Aber anscheinend klappt das nich ma....
Und leider betrifft der "Verfall" sämtliche Wohnungen egal in welchem Stadtgebiet.... das betrifft den kleinen Vorort im Norden genauso wie meine kleines Zentrum... Und fast immer kann ich im infofenster: "Aufgrund zu langer Pendelwege verlassen" lesen... Nur wie gesagt.... is kein hohes Verkehrsaufkommen vorhanden....

Das mit der realistischen Stadt... ich meinte nich nur Andreas, bloß von ihm weis ich das er gern realismus betreibt... Wenn du also auch ne reale Stadt hast würd ich mir gern als lernstadt mal ansehn... Nur muss i halt wissen was für mods benutzt werden/wurden...

Nur kurz... Wenn ich mir jetzt eine Stadt von einem anderen user lade un er bats verwendet die ich nicht habe.... gibt es dann komplikationen?? oder werden die einfach nicht dargestellt??
 
Zuletzt bearbeitet:
@BM_Carsten: Die Nachbarstädte hast du aber nicht mit dem Verkehrsmods gespielt, oder? Grundsätzlich haben Pendelzeiten in den Nachbarstädten auch einen Einfluss auf die gerade gespielte Stadt. Alle Pendler, welche die Stadt verlassen bekommen nämlich die Pendelzeit der Nachbarstadt mit angerechnet, wodurch eine Stadt mit schlechten Pendelzeiten alle anderen Städte mit herunter zieht.

Der Verfall bei dir kann dadurch hervor gerufen werden, dass die Nachbarstädte die Nachfrage nach W$$$ verursachen, diese Nachfrage dann aber aufgrund der Pendelzeiten nicht befriedigt werden kann. Ohne eingehende Analyse deiner Region und den Pendelwegen läßt sich da aber nicht viel zu sagen. Gegebenenfalls hilft auch die Erhöhung der Attraktivität von Wohngebieten. Die Ansicht der Gebiete deutet auf wenig Parkanlagen hin...
 
Verschicken kann ich die Städtchen leider nicht! :( Dafür ist meine Verbindung zu langsam. Aber anschauen kannst du sie dir ja mal. Im Link in meiner Sig. Welche Mods ich benutzt habe steht im ersten Post darin. Und wenn du fremde Städte benutzt, die BATs haben, die du nicht hast, dann werden die als die berühmt-berüchtigten Pakete dargestellt. ;)

Und bei den Parks kann ich Mathe nur zustimmen. Parks sind sehr wichtig für die W-§§§ Bewohner. Das wirst du auch an Andreas Städte sehen. Der hat Parkbudgets von 30% der Gesamtausgaben. :lol: Du kannst ja schon mal seine Städte angucken. Da sieht mal auch schon mal, wie man in etwa bauen kann. Hier ist der Link: http://www.simcityfan.tk/
 
@Carsten: An spieleveränderten Mods verwende ich den besagten Traffic-Mod, den Industry Quadrupler und den Service Doubler, dazu diverse Fixes wie den Opera House Bugfix. Wie Mathe Man schon sagte, solltest Du auf jeden Fall mal alle Städte mit den Mods eine Zeitlang laufen lassen (ein Jahr oder so), um veraltete Werte auszuschließen. Zwar kann ich anhand der Bilder keine detaillierte Analyse der Stadt machen, aber offenbar hast Du Dein Verkehrsnetz nicht optimal aufgebaut. Die Autobahn schlängelt sich z. B. um den Stadtrand herum, die wir so keiner nutzen, weil die Sims immer den direkten Weg nehmen. Große Verkehrsprobleme hast Du zwar keine, aber wenn die Pendelzeiten insgesamt zu lang sind, nützten auch die leeren Straßen nichts.

Leider hast Du kein Bild mit den Nachfragebalken gepostet, da könnte man sicher so einiges ablesen. Dein Problem ist wahrscheinlich folgendes: Du hast eine gewisse Nachfrage nach W-§§§, aber da ständig W-§§§-Gebäude gebaut werden und wieder verfallen, bleibt die Nachfrage kontinuierlich oben. Das ganze ist wie ein Teufelskreis, aus dem man nicht mehr 'rauskommt. Versuche mal folgendes: Reiße im Pausemmodus einen Teil der verfallenen W-§§§-Gebäude ab, ebenso einen Teil der High-Tech-Industrie und dergleichen, so daß die Balken ganz oben stehen. Nun weise direkt neben dem Wohngebiet Industrie (oder Gewerbe) aus und sorge für eine vernünftige Verkehrsanbindung. Lasse die Zeit jetzt wieder laufen - es sollten sowohl Wohnungen wie auch Arbeitsplätze entstehen, und wenn alles gut geht, fahren die Sims, die hier wohnen, auch direkt nebenan zur Arbeit. Das sollte die Pendelzeiten drastisch kürzen. Vergiß auch nicht, für Schulen, Krankenhäuser, Parks usw. in den Wohngebieten zu sorgen, ansonsten ist die Gefahr groß, daß die Sims aufgrund mangelnder Attraktivität wieder ausziehen.
 
Na ja danke erst mal für die Tipps.... Werd erst mal meine nachbarstädte "updaten"...

Nur wenn ich mehr Parkanlagen baue dann zieht das ja nur mehr Reiche Sims in meine Stadt... Und die werden dann ja auch irgendwie wieder arbeitslos.....

Hmmm... Na ja muss ich nochmal bissel rumprobieren....

Noch was.... ich finde auf der seite wo mich simzone hinlinkt den Service doupler nicht... Nur den für farmen und Industriegebiete... Wenn ich i meiner Stadt mehr noch mehr gewerbejobs anbiete dann hilft das ja vielleicht auch.... Kann mir da einer helfen wo ich den finde...

Danke
BM carsten
 
Der Einfachheit halber: http://home.arcor.de/anroth/simcity/service_doubler.zip

Wie gesagt, versuche mal, Deine Städte kompakter zu bauen und Wohnen, Gewerbe und Industrie näher beieinander zu bringen. Vor allem müssen die Wege direkter werden, denn die Sims fahren nunmal keine Umwege, selbst wenn es von der Geschwindigkeit her schneller ist.
 
Nun danke andreas...

Also das mit der Autobahn ist ein "Zukunftsprojekt" da ich die Stadt dann weiter erweitern will (was ein satz :D ) Das heißt ich denke mir das so das Die Autobahn in der Mitte der Stadt liegt...

Nur mit dem kompakter bauen is so eine Sache... Bin halt ein realismusfan und wenn alles nach schema F gebaut ist macht es mir keinen Spaß... Das heißt nur gerade straßen und 12x6 Zonen.... Der Nachfragebalken zeigt halt an das nur W§ u. §§ Gebäude benötigt werden keine W§§§ und trotzdem sind es halt die die nur gebaut werden....

Na gut ich werde mal deinen Rat befolgen und die Abrissbirne schwingen...

Danke für den link

---edit---
Wird irgendwo erklärt nach welchem Schema sich die Sims Ihre jobs suchen...?? Im Handbuch steht nur kurz angeschrieben das jeder Sim seine Vorlieben hat... Aber wie wird das berechnet?? Das heißt in einem W§§§ haus mit sagen wir 100 Leuten wieviele davon wollen in die HT wieviele ins Gebwerbe???
---edit---

BM carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der Jobverteilung hat ThomasK_7 einige Male etwas gepostet. So extrem halte ich es in Sachen Statistik mit SimCity nicht, wichtig ist eigentlich nur, daß man Wohn- und Arbeitsplätze räumlich und zeitlich nahe beieinander schafft, sonst suchen sich die Sims ihren Job am anderen Ende der Stadt (wenn da gerade was frei ist), und das treibt logischerweise die Pendelzeiten hoch.

Davon abgesehen kann man aber auch mit kompakter Bauweise realistisch bauen. Fülle einfach mal die bestehenden Freiflächen in Deiner Stadt mit einer Mischung aus Wohnen und Gewerbe, und baue die Wohngebiete bis an die Industriegebiete 'ran. Das sollte auf jeden Fall Besserung bringen. In dem Wohngebiet rechts oben auf Deiner Karte (diese quadratischen Blöcke) findet sich z. B. weit und breit kein Einkaufszentrum...
 
Jobnachfragen der Sims, abhängig vom Bildungsquotienten: Dazu hab ich hier was geschrieben kürzlich:

-> #9
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten