Alles zu Kunst und Bildern

@kestrel: sehr schöne bilder :) das delfin-bild würd ich mir sofort ins wohnzimmer hängen ;)

ich mal auch so gern mit ölfarben (deine sind doch mit ölfarben gemalt, oder? ), auch wenn ich's nicht wirklich kann..

das z.B. (ist aber schon älter) oder das (hab ich eh schon mal gezeigt, glaub ich..) ;)
 
dsci00629zo.jpg


naja, hier sind noch n paar von mir^^
wie gefallen die euch?
http://img310.imageshack.us/img310/3946/dsci00589qy.jpghttp://img310.imageshack.us/img310/3946/dsci00589qy.jpg
http://img250.imageshack.us/img250/8620/dsci00594ys.jpg
http://img250.imageshack.us/img250/4022/dsci00600kf.jpg
http://img310.imageshack.us/img310/7151/dsci00615km.jpg
 
Danke fuer die Blumen *freu*

@ Leeloo
Nein, ich hab die Bilder mit Acrylfarben gemalt. Oel ist nicht so mein Ding. Ausserdem riechen die Farben doch recht heftig und brauchen ewig zum trocknen..
Ich hab noch keine Ahnung, wo ich den Delfin hinhaengen soll... Vermutlich irgendwo in den Flur. Bei nem Bild dieser Groesse ist das gar nicht so einfach. Entweder wirkt es vorloren oder dazwischengequetscht..
Dein erstes Bild hat echt was! Wirkt irgendwie frisch und 'froehlich', gefaellt mir! Das zweite find ich auch gut, aber zu dem hab ich ja schon was geschrieben ;)
 
sehen interessant aus, ich mag sowieso das durchschimmern verschiedener farben und getüpfelte/ verspritzte farben.
aber in welche richtung willst du experimentieren? versuch doch mal die verschiedenen kontrastarten aus (simultan-kontrast, warm-kalt, etc..) stärker aus oder arbeite vielleicht mehr mit binnen- und außenstrukturen/formen.
 
@anne

Ehrlich gesagt,kann ich mit Bildern dieser Art nichts anfangen.Was soll das eigentlich darstellen? Ich finde,ein Bild sollte auch ein erkennbares Motiv haben.Ein paar Farbtupfer hier und dort sind ja ganz nett,...aber halt nichts besonderes.Mein Neffe ist 3 Jahre und seine Bilder sehen auch so aus wie deine.

Bitte nimm das jetzt nicht persönlich.Ich verstehe nur nicht,wie man solche Art moderner Kunst wirklich als Kunst bezeichnen kann.Für meine Begriffe bedeutet halt Kunst: Etwas zu schaffen,was nicht jeder auf Anhieb kann. Hmm,wie gesagt mein Neffe ist 3 und der kann auch solche Bilder auf Anhieb malen.

Meine Kritik ist ganz bestimmt nicht böse gemeint.Ich hoffe du bist jetzt nicht sauer.Vielleicht kann mir ja mal jemand erklären,was so besonderes an Bildern ist,die nicht einmal ein Motiv haben.
 
Engelchen18a schrieb:
Für meine Begriffe bedeutet halt Kunst: Etwas zu schaffen,was nicht jeder auf Anhieb kann.

Sehe ich nicht so. Jeder kann Kunst schaffen und es gibt nicht DIE Kunst. In den Bildern von Anne kann jeder etwas für sich selbst entdecken. Für mich zeugt das einfach vom Spaß am Kombinieren von Farben und Formen. Das Resultat muß auch nicht für andere interpretierbar sein.
 
@happyunau
hehe, ne wollte in gar keine bestimmte Richtung experimentieren, hab in der Richtung noch nie was gemalt und hab dann einfach mal angefangen...vielleicht nehm ich mir das nächste mal wirklich ein bestimmtes Thema zum experimentieren vor ;)

@engelchen
Keine Sorge, ich bin wegen Kritik an meinen Bildern bestimmt nicht beleidigt. Mit sowas kann ich schon umgehen, außerdem war sie ja sachlich ;)
aber siehst du hier:
sehen interessant aus, ich mag sowieso das durchschimmern verschiedener farben und getüpfelte/ verspritzte farben.

Ehrlich gesagt,kann ich mit Bildern dieser Art nichts anfangen.

über kunst kann man halt nicht streiten, dem einen gefällt eher die abstraktere Richtung, dem anderen nicht. Wie gesagt, waren eigentlich meine ersten Bilder in der Richtung und sie sollen auch nicht direkt ein Motiv darstellen...sie sind eher der symbolische Ausdruck meiner Gefühle in dem Moment gewesen, um es mal pseudo-künstlerisch und pathetisch auszudrücken.
Was je nachdem an moderner Kunst besonders sein soll, kann ich dir aber leider auch nicht erklären, das Bild muss halt immre den Betrachter ansich ansprechen, aber es jemand anderen durch eine Erklärung schmackhaft machen, ist wohl eher schwer.
 
@ anne
So geht es mir irgendwie auch.. Ich male das, was mir in diesem einen Moment in den Sinn kommt. Manchmal kommt was dabei raus, was mir hinterher auch noch gefaellt, manchmal bin ich auch gar nicht zufrieden mit dem Bild..
Das erste gefaellt mir uebrigens recht gut. Auch wenn rot jetzt nicht soo meine Farbe ist.
Beim zweiten koennte man jetzt ne Qualle nach links unten reininterpretieren.. Sollen diese 'Tentakel' etwas bestimmtes darstellen, oder ist das wieder mal nur meine Phantasie, die da an 'Qualle' denkt?

Es muss einfach jeder fuer sich selbst entscheiden, ob die Bilder einem jetzt zusagen oder nicht. Ich hab auch einiges hier, was ich mir selbst nicht an die Wand haegen wuerde. Und trotzdem gefaellt es mir ;)
 
@Anne: Also in natura sehen deine Bilder bestimmt herrlich aus! Doch durch die Kamera kommen die Farben irgendwie nicht zum strahlen...daher wirkt es für viele vielleicht etwas spröde. Vielleicht solltest du deine Bilder nachher noch etwas mehr Kontrast mit einem Bildbearbeitungsprogramm verleihen.
Ich finde deine Bilder schon sehr gut und es liegt auch immer an der Stimmung die man gerade zu dem Zeitpunkt hat. Und eines kann ich mit Sicherheit sagen: Kinder malen so etwas nicht....das ist völliger Quatsch. Moderne Kunst kann aus sovielen Elementen bestehen und ist tausendmal interessanter als irgendwelche Lanschaftsmalereien oder Blumenbilder. Es hat Niveau und in einen tollen Rahmen gepackt oder zu passenden Möbeln an die Wand gehangen ist es ein Blickfang sowie ein Rätsel für alle Zeit. Ich mag das sehr!!!
 
Sway schrieb:
Und eines kann ich mit Sicherheit sagen: Kinder malen so etwas nicht....das ist völliger Quatsch.

Nun,dann hast du wohl keinen Umgang mit Kindern.Ich habe schon viele Kinderbilder gesehen,die diesen Bildern gleichen.Gib einem Kind die richtigen Farben und es malt dir ein abstraktes Bild;.....auch so eins,wie anne es gemalt hat.

Edit: Ich habe nichts gegen moderne Kunst.Es gibt viele schöne Bilder mit modernen Motiven.Aber diese Bilder haben wenigstens noch ein erkennbares Motiv,im Gegensatz zu den oben gezeigten Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ophelia. schrieb:
Genausogut kann ich behaupten, dass es nicht gerade schwer ist, ein Stilleben zu malen, wenn man stundenlang jedes Detail einfach abzeichnen kann. Ich wette, da würdest Du mir auch widersprechen

Hast die Wette verloren.Stilleben gehören zu den einfachsten Motiven überhaupt. Das ist das erste,was ein Künstler lernt.;)
 
Desweiteren denke ich, dass ein dreijähriges Kind ein Stilleben nicht so malen könnte, wie Du es beispielsweise kannst
Das glaube ich allerdings auch nicht.

Es ist Ansichtssache, aber wenn ich an meine Kindheit denke und mir die Bilder ansehe die ich gemalt hab (als Kind, hab gaaanz viel gemalt), die meine Mutter aufgehoben hat, dann kommt das nicht mal ansatzweise an das heran was Anne da gemalt hat.
Natürlich kann es auch sein, dass sich die Kinder heutzutage immens geändert haben und zu Cyborgs geworden sind *lol*
 
@Ophelia
Ich habe doch gar nicht behauptet,daß ein dreijähriges Kind ein Stilleben malen kann.Ich habe doch nur gesagt,daß ein dreijähriges Kind ein Bild ohne Motiv malen kann.Also,so ein Bild wie anne es gemalt hat.
 
@Sway
Nun vielleicht sahen deine Kinderbilder nur anders aus,weil du andere Faben benutzt hast.Bilder,die mit Buntstiften,Wachsmalern oder Tusche gemalt sind,sehen natürlich anders aus als Acrylbilder.
 
@kestrel: danke :)

zum thema: ich muss ehrlich sein, meine 8jährige cousine hat mir ein bild mit acrylfarben zum geburtstag gemalt, das fand ich so toll, dass ich es mir in die wohnung gehängt habe :ohoh: ;)
 
@Engelchen: Naja....da meine Eltern und Großeltern auch malen hatten wir damals eigentlich immer eine sehr breite Palette von Farben...auch Öl und Acryl....ich meine ja nur, dass ich es mir nicht vorstellen kann, dass ein 3-jähriges Kind so ästhetische klare Linien und Formen malen kann wie Anne sie in den Bildern wiedergegeben hat. Allein diese weißen geschlängelten Linien haben doch schon eine gewisse Melancholie....

Ja...aber ich würde auch gern mal ein Bild von deinem Neffen sehen....das wäre sehr interessant und ich könnte mich vom Gegenteil überzeugen :)
 
ich muss ehrlich sein, meine 8jährige cousine hat mir ein bild mit acrylfarben zum geburtstag gemalt, das fand ich so toll, dass ich es mir in die wohnung gehängt habe
Naja... 8 Jahre sind aber ein sehr großer Unterschied im Gegensatz zu einem 3-jährigen Kind ;)
 
hui, da hab ich aber eine Diskussion ausgelöst ;)

erstmal danke an Ophelia und Sway :)

Hm, ich will damit nicht zum Ausdruck bringen, wie toll meine Bilder doch wären, aber ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass die breite Masse alle dreijähriger so malen könnten. Wobei ich es eigentlich nicht beurteilen kann, da ich noch nie ein Öl- oder Acrylbild von einem Kind in diesem Alter gesehen habe. Ich würde dann gerne einmal Bilder von deinem Neffen sehen @Engelchen und das ist nicht als Provokation daher gesagt, sondern aus echtem Interesse!
 
hab vorhin mein altes schrottfahrrad angemalt, bin aber irgendwie immernoch nicht 100% zufrieden.. soll ich die radkappen auch noch anmalen? hat noch jemand ideen? wollt da noch was draufschreiben.. weiß nur noch nicht was.. vielleicht "i want to ride my bicycle"..? :D soll ich die gänseblümchen noch schwarz umranden?

1
2

boha, in jedem satz das wort "noch".. muss erstmal einer nachmachen..
 
Zuletzt bearbeitet:
navi schrieb:
wollt da noch was draufschreiben.. weiß nur noch nicht was.. vielleicht "i want to ride my bicycle"..? :D
ich weiß nicht, wieso ich euch so hasse... fahrradfahrer dieser stadt :D

nein im ernst, schaut toll aus :)
 
Hallo ihr Lieben!
Ich hab heute mal wieder was naives gekritzelt. Ich wurde dabei von einem Motiv aus einer Zeitschrift inspiriert. Bleistift und Kohle waren meine "Werkzeuge" *g*.
Naja....ich glaub man kanns sich angucken.....
Einmal in schwarz weiß und am PC coloriert:

 
Ich hab auch noch ein Bild gemalt, was einzig und allein für den Mülleimer kreiert ist *lol*...ich weiß nicht..aber irgendwie hatte ich da wohl einen Sonnenstich, denn das Mädel sieht aus wie ein Kerl, der sich als Mädel verkleidet *buäääähhh* Wie konnte ich nur?!



@Navi: Das Rad sieht geil aus. Mit was für Farben malst du das an?! Sind die nicht tierisch teuer? Nein, also ich würde die Blumen nicht noch schwarz umranden...so sieht es schon super aus!
 
Zuletzt bearbeitet:
du kannst gut schattieren bzw colorieren.. ;) in deinem ersten post das bunte bild gefällt mir sehr gut..

das ist acrylfarbe.. kann man wieder so abkratzen.. wir hatten leider keine lackfarbe..

so, das tocotronic-gänseblümchen-fahrrad ist jetzt ganz fertig. hab die radkappen doch noch angemalt..
so dumm wie ich bin, hab ich natürlich falsch zitiert.. statt "wieso" hab ich "warum" geschrieben :rolleyes: naja, vielleicht änder ich das noch.. aber hab heut keine lust mehr.. ;)

1
2
3
ich am pinseln ;)
überbelichtet.. :D

nochmal dickes danke an leeloo ;) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@ sway: nette bilder, dennoch ein paar kritikpunkte:
- die proportionen sind teilweise etwas schief
- die falten stimmen kaum
- die beleuchtungssituation ist zu unklar. außerdem kann da etwas stärker mit gearbeitet werden.

klingt vielleicht härter, als eigentlich gemeint, aber jeder will sich ja verbessern :)
 
@navi: aaah, ein toco-fahrrad!! das grün passt auch so richtig gut dazu...find ich toll :)

ich will auch :scream:
 
Sway schrieb:
Mit den Bildern hab ich euch jetzt wohl vergrault, was?! ;)

ach was, vor allem die colorierte Version von der einen Zeichnung gefällt mir total! Hat was sehr interessantes...und um den korrekten Faltenwurf zu erkennen, bin ich sowieso zu unprofessionell *g*
 
du kannst gut schattieren bzw colorieren.. ;) in deinem ersten post das bunte bild gefällt mir sehr gut..

das ist acrylfarbe.. kann man wieder so abkratzen.. wir hatten leider keine lackfarbe..
Dankeschön! Das Zweite ist auch nichts geworden, hab ja geschrieben, dass ichs weggeschmissen hab.

@ sway: nette bilder, dennoch ein paar kritikpunkte:
- die proportionen sind teilweise etwas schief
- die falten stimmen kaum
- die beleuchtungssituation ist zu unklar. außerdem kann da etwas stärker mit gearbeitet werden.

klingt vielleicht härter, als eigentlich gemeint, aber jeder will sich ja verbessern :)
Dankeschön, nein, nein, ist nicht hart...ich hatte mir sowieso eine härtere Kritik vorgestellt. Klar will ich mich verbessern...vielleicht könntest du nochmal genauer beschreiben, was ich verbessern müsste.
Die Proportionen sind teilweise schief...*hmmm*...meinst du unten beim Bein?!
Die Falten stimmen kaum.....ich hab da wohl am Ärmel etwas übertrieben.
Beleuchtungssituation....*gg*...an eine Beleuchtungssituation hab ich gar nicht gedacht, da die Beleuchtung und das ganze Drumherum aus meiner Fantasie entsprungen ist *g*.

ach was, vor allem die colorierte Version von der einen Zeichnung gefällt mir total! Hat was sehr interessantes...und um den korrekten Faltenwurf zu erkennen, bin ich sowieso zu unprofessionell *g*
Ich auch, ich auch ;)
 
Sway schrieb:
Dankeschön, nein, nein, ist nicht hart...ich hatte mir sowieso eine härtere Kritik vorgestellt. Klar will ich mich verbessern...vielleicht könntest du nochmal genauer beschreiben, was ich verbessern müsste.
Die Proportionen sind teilweise schief...*hmmm*...meinst du unten beim Bein?!
Die Falten stimmen kaum.....ich hab da wohl am Ärmel etwas übertrieben.
Beleuchtungssituation....*gg*...an eine Beleuchtungssituation hab ich gar nicht gedacht, da die Beleuchtung und das ganze Drumherum aus meiner Fantasie entsprungen ist *g*.
also, erstmal zu den proportionen:
- die armelänge insgesamt passt nicht. insgesamt muss der der arm so lang sein, dass, wenn er runterhängt, von der fingerspitze bis etwa mitte des knies eine handlänge platz ist.
-das verhältnis ober- und unterarm ist zu unausgeglichen, auch wenn der ellebogen etwas nach außen zeigen soll.
- der hintere oberschenkel ist zu kurz
- die unterschenkel sind glaub ich etwas zu lang.
- die kopfstellung bereitet mir einige probleme, da solltest du mal schauen, wo du den hals angesetzt hast.

zu den falten:
an den gelenken müssten die falten sternförmig nach außen verlaufen.
außerdem hat jede falte auch eine gegenfalte, die entgegengesetzt ist. schau dir da einfach die umwelt an, sie ist hier der beste lehrer

zu der beleuchtungssituation:
am ärmel müsste das licht von links kommen, beim rest der jacke von rechts. da müsstest du dich mehr entscheiden. außerdem kann man da ruhig auch etwas mutiger sein und stärker die dunklen stellen betonen.
such dir einen punkt aus, von wo das licht kommt, das hilft mir zumindestens.
 
WoW!!! Vom Fachmann, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast! Das war sehr ausführlich!
Ich habe schon wieder was neues gezeichnet. Dort habe ich Wert auf deine letzten Worte gelegt, jedoch spielt mir mein Gehirn manchmal einen Streich, so dass ich nach einer gewissen Zeit sprichwörtlich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.
Demnächst scanne ich es mal ein und zeig es.
Ich hab aber nochmal ne Frage...wenn ich mit Bleisift bzw. mit Kohle zeichne benutze ich so nen Radiergummi in Form eines Stiftes, der aber mit der Zeit immer mehr rund wird. Wie kriege ich den wieder richtig Spitz?! Mit dem Messer hab ichs schon ausprobiert, wird aber irgendwie nichts.

Liebe Grüße
Sway
 
Sway schrieb:
WoW!!! Vom Fachmann, vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast! Das war sehr ausführlich!

hahaha, naja, fachmann bin ich noch lange nicht, war mir aber ein vergnügen, helfen zu können
Ich habe schon wieder was neues gezeichnet. Dort habe ich Wert auf deine letzten Worte gelegt, jedoch spielt mir mein Gehirn manchmal einen Streich, so dass ich nach einer gewissen Zeit sprichwörtlich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.
Demnächst scanne ich es mal ein und zeig es.

kommt mir bekannt vor, deshalb ist es umso wichtiger, das gesamtbild im auge zu behalten.
Ich hab aber nochmal ne Frage...wenn ich mit Bleisift bzw. mit Kohle zeichne benutze ich so nen Radiergummi in Form eines Stiftes, der aber mit der Zeit immer mehr rund wird. Wie kriege ich den wieder richtig Spitz?! Mit dem Messer hab ichs schon ausprobiert, wird aber irgendwie nichts.

Liebe Grüße
Sway
mmhh, ich arbeite nicht so viel mit kohle, aber es gibt einen formbaren radiergummi (so ähnlich wie knete), der sich zu einer spitze formen lässt. sonst gibt es radiergummi-stifte, die sich anspitzen lassen.
 
Kaum hatte ich mal wieder einen Tag frei....

Eigentlich wollte ich ja den haushalt machen, aber ihr wisst ja: das Wetter. Hausputz geht da gaaaarnicht. Zeichnen aber schon.
Diesmal traf es Amy Lee von Evenacence und Ariel Gade (die hat bei "Dark Water" mitgespielt und ich finde sie ja sooo süß!!)

Bei Amy muss ich nochmal Nase/ Wange überarbeiten. Mag aber grade nicht mehr.


amylee1klein.jpg


arielgade1klein.jpg


Ich hoffe, es gefällt :)
 
WOW! :eek: du zeichnest das? sieht aus, wie fotografiert!


meine wenigkeit sieht sich gezwungen sich auch mal künstlerisch zu betätigen - fotos ... muss morgen(!) meine Bilder dem Kunstkurs präsentieren .... habs mir leichter vorgestellt

hier mal ein paar vorschaubilder:

001-pre.jpg
-
005-pre.jpg


009-pre.jpg


begeistert bin ich nicht von meinem ergebnis... die fotografie bleibt wohl mein feind :argh:
 
Aci, das ist ja abwartig, wie du malen kannst.. Wow!! Einfach nur genial!

@ Peachy
Im Fotothread (http://www.simforum.de/showthread.php?t=106318) sind deine Fotos besser aufgehoben. Ausserdem wuerde das den Thread mal wieder etwas beleben. Ausserdem: Die sind doch nich schlecht, die Bilder!

@ Arinafan
Schoen gezeichnet! Aber mir gefallen keine Mangas, deswegen moechte ich keine Sache ausfuehrlicher kommentieren, von der ich keine Ahnung habe..
Eine Sache allerdings: Ich haette die Kette der Schaukel nicht auf etwa der gleichen Hoehe aufhoeren lassen, sondern die Blume rechts noch weiter nach oben gesetzt..
 
von mir, happyunau, habe aber leider vergessen, mich einzuloggen.

@arinafan: schickes bild, leider nur eine miserable scan-qualität.
vielleicht ein paar kritiken:
-die taille ist zu dünn, auch wenn es zum stil gehört
-die finger sind zu lang
-die arme sind unterschiedlich lang
-das kinn ist leicht verzogen
-die beine und der rock haben nicht die richtige position, wenn die dame sitzt
- die falten verlaufen im großen und ganzen richtig, nur sind sie teilweise zu konfus. entscheide dich lieber für die hauptlinien und arbeite sie stärker heraus.

hier ist ein skizzenblatt von mir aus der uni (wenn man nicht mehr zuhören kann :D ). ein wenig herumexperimentiert...
http://home.arcor.de/happyunau/skizze001.jpg
 
@Acivasha: Wahnsinn! Die Kleine finde ich auch unendlich süß. So soll meine Tochter auch mal aussehen, falls ich irgendwann mal ein Kind bekommen sollte.
Frage: Wie bekommst du die großen dunklen Flächen nur so sauber hin?! Wenn ich was mit Kohle ausmal, dann drücken sich die Spitzen irgendwie vom Kohlestift ab und ich hab dann so ne leichte Textur drauf.
Die Haare kannst du auch sehr gut malen. Malst du sie durchgängig oder in Absätzen?!

@happyunau: Danke für die schnellen Antworten wegen Kohle und so. Deine Skizzen sehen irgendwie abstrakt aus. Bin mal gespannt was du daraus machst.

@arina: Hey, das Bild ist klasse. Typisch, Manga, kann ich da nur sagen. Ich war früher auch mal bei animexx angemeldet und hab "Mangabilder" gemalt. Das ist aber schon wieder 4 Jahre her. Alles fing mit Sailor Moon an. Irgendwann Mitte der 90-ger....*hehe*....ich kann mich noch gut daran erinnern wie meine Mitschülerinnen und ich auf dem Pausenhof Sailor Moon nachgespielt haben *lol*....jaaa die alten Zeiten...
Dein Bild ist klasse. Es hat bestimmt Mühe gekostet, dass hat sich aber gelohnt!
 
@Sway... ich verreibe die dunklen Flächen mit einem Wattepad. das wird sauberer und gleichmäßiger als mit dem Finger und sieht natürlicher aus. Trotzdem sieht man bei den Originalen noch, wie der Verlauf der Bleistiftstriche war. Die Fotos geben halt nicht alles wieder. Nicht alle Details, aber auch nicht alle Schwächen.
Ausserdem male ich auf gemäßigt weicher Oberfläce. Da hat der Stift genug Druck, um Farbe zu lassen, aber nicht so viel Härte, dass deutliche Striemen bleiben.
Die Haare male ich durchgehend, wie ein Haar halt ist. Allerdings bin ich echt kein Haarprofi (male ich total ungern).
 
anne schrieb:
Hm, ich will damit nicht zum Ausdruck bringen, wie toll meine Bilder doch wären, aber ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass die breite Masse alle dreijähriger so malen könnten. Wobei ich es eigentlich nicht beurteilen kann, da ich noch nie ein Öl- oder Acrylbild von einem Kind in diesem Alter gesehen habe. Ich würde dann gerne einmal Bilder von deinem Neffen sehen @Engelchen und das ist nicht als Provokation daher gesagt, sondern aus echtem Interesse!

Sorry.daß ich mich erst jetzt melde,aber ich bin nur selten in diesem Forum.
Natürlich würde ich dir gerne ein paar Bilder von meinem Neffen zeigen.Ich werde mal meine Schwester fragen,ob sie mir ein paar Bilder von meinem Neffen zuschickt.Wenn sie damit einverstanden ist,zeige ich dir gerne die Bilder.


chillkid schrieb:
ach mann,
warum könnt ihr alle so gut malen? ...lernt ihr des irgendwo oder is des einfach talent? ...ich male jetzt schon knapp n jahr, un irgendwie sehen die nie so geil aus wie eure :(
habt ihr tips?

Malen und Zeichnen ist im Grunde ein Handwerk,daß jeder erlernen kann - auch ohne Talent.Mit Talent lernt man es nur schneller.Ich spreche natürlich von Bilder,die auch ein Motiv haben.Die einzige Voraussetzung,die man braucht, ist Geduld.

Du schreibst,daß du seit knapp einem Jahr malst......,aber ein Jahr ist doch noch nicht lange.Malen lernt man nicht in ein oder zwei Jahren.Um wirklich malen zu können,mußt du viele Jahre üben.Und vorallem mußt du erstmal einigermaßen zeichnen können,bevor du mit malen anfängt.;)


Ich habe den Eindruck,daß hier einige Leute nicht den Unterschied zwischen Zeichnen und Malen kennen.Also erkläre ich es mal kurz:
Zeichnen bedeutet,daß man einen Stift,Federhalter oder ähnliches benutzt.
Malen bedeutet,daß man mit Pinsel,Spachtel,Schwamm usw. arbeitet.


Für alle Anfänger hätte ich folgende Tips:
Macht bitte nicht den Fehler und fangt mit Porträtzeichnungen an.Das ist absolut falsch,denn Porträts gehören zur Königsklasse und sollte man erst zeichnen,wenn man die nötigen Grundkenntnisse bzw. Grundtechniken beherrscht.

Besorgt euch als erstes Bleistifte mit unterschiedlichen Härtegraden und einen Knetradierer.Mit einem Knetgummi kann man Feinheiten radieren,die mit einem normalen Radierer nicht möglich sind.Dann zeichnet erstmal einfache Dinge zB. einen Würfel,eine Pyramide,eine Kugel oder ähnliches.Versucht diese Dinge durch Licht- und Schatteneffekte dreidimensional zu zeichnen.Ich weiß,das klingt nicht sehr aufregend.Es ist aber trotzdem nötig,denn damit schult ihr euren Blick für die 3-D Optik.Danach zeichnet eine offene Streichholzschachtel,...ein zerknülltes Blatt Papier,...ein Tuch,daß Falten schlägt......

Lernt verschiedene Techniken......,lernt zu straffieren,zu verwischen und mit dem Radierer umzugehen.

Wenn ihr das einigermaßen könnt,zeichnet einfache Tiere zB. eine Schnecke,eine Maus,eine Schlange.......
Steigert euch immer weiter und fangt dann an schwierigere Tiere oder Dinge zu zeichnen.Danach könnt ihr anfangen Leute zu zeichnen.Befasst euch mit der Anatomie des menschlichen Körpers.Es ist wichtig zu wissen,wie die Muskelstränge verlaufen,damit man diese durch Licht und Schatten betonen kann.Damit wirkt das Bild dreidimensional.Zeichnet zuerst die Silhouette......,Gesicht und Hände sind sehr schwer......hebt euch das für den Schluß auf.Wenn euch manches zu schwer erscheint,übt es immer wieder und gebt nicht auf.Es dauert einige Jahre,bis man wirklich gut zeichnen kann.

Erst wenn ihr einigermaßen zeichnen könnt,empfehle ich euch mit dem Malen anzufangen.Malen ist viel schwieriger als Zeichnen,denn man kann seine Hand nicht auflegen; sonst würde man die Farbe ständig verwischen.Man braucht also eine ruhige Hand.Beim Malen muß man nicht mehr so ins Detail gehen,wie beim Zeichnen.Hier entscheiden vielmehr Formen und Farben.

Als erstes müßt ihr die Farbenlehre lernen.Das bedeutet,ihr müßt wissen was kalte bzw. warme Farben sind,was Primär- und Sekundärfarben sind und was für eine Farbe entsteht,wenn man Farbe A mit Farbe B mischt.Danach empfehle ich euch mit Aquarell anzufangen.Die Farben sind nicht so teuer.Am Anfang macht man noch viele Fehler und viele Bilder landen in den Müll,deswegen empfehle ich eine billige Farbe.Versucht euch so viele Techniken wie möglich anzueignen.Diese findet man in Büchern oder manchmal auch in guten Kunstforen.Vielleicht kennt ihr auch jemanden,der einigermaßen malen kann und könnt euch von dem was abgucken.Durch zugucken lernt man sehr viel.....viel mehr als durch Bücher.

Wenn ihr euch mit den Farben vertraut gemacht habt,könnt ihr mit Acrylfarbe anfangen.Diese Farbe trocknet sehr schnell.......,also ideal für Leute mit wenig Geduld.Erst zum Schluß empfehle ich die traditionellste aller Farben - die Ölfarbe.Bei Ölfarbe dauert es relativ lange,bis die oberste Farbschicht trocken ist.Es gibt zig verschiedene Sorten von Ölfarben mit unterschiedlichen Trockenzeiten.Ich persönlich bevorzuge die Farben von Daler-Rowney (Georgian).Bei dieser Farbe ist die oberste Farbschicht nach etwa 4 Tagen trocken;bei anderen Sorten kann es schonmal 3 Wochen dauern; aber richtig augehärtet ist die Farbe erst nach etwa einem Jahr.Bei Ölfarbe ist es wichtig viel Geduld mitzubringen.Je nach Technik/Motiv kann ein Ölbild einige Wochen oder Monate dauern,weil man immer wieder warten muß,bis die Farbe trocken ist,um die nächste Schicht zu malen.Für den Anfang empfehle ich die "Nass in Nass"-Technik.Mit dieser Technik malt man ein Bild in ein paar Stunden.Man sollte sich aber nicht zu sehr auf diese Technik versteifen,denn die "Nass in Nass"-Technik ist eine Anfängertechnik,die einem nicht alle Möglichkeiten bietet,um das perfekte Bild zu malen.

Zum Schluß gebe ich euch noch einen ganz besonderen Ratschlag.
Sucht euch ein gutes Kunstforum und präsentiert eure Bilder dort.In einem Forum wie diesem (nichts gegen das simforum),kann man nicht wirklich sachliche Kritik erwarten.Ein paar Leute kritisieren hier zwar sachlich......das ist aber eher die Minderheit.Nur die Wenigsten trauen sich hier auch sachlich negative Kritik zu äußern,weil man sonst von unbeteiligten Usern als Kunstbanause angesehen wird.Hier hört man zum größten Teil nur ein ..."Oh,wie schön"....oder...."Kannst du aber schön zeichnen".Solche Worte mögen ja gut für's Ego sein,aber sie sagen nichts aus.Solange man nicht dazu schreibt,was gut und was nicht so gut gelungen ist,sind einfache Aussagen wie "oh,schön" unbedeutend.Wenn man immer nur Schmeichelleien hört,entwickelt man sich nicht weiter.Dann zeichnet man in 10 Jahren immer noch unförmige Gestalten.Die beste Kritik ist eine sachlich negative Kritik; und zwar von Leute,die selber gut zeichnen/malen können.Und die findet man in guten Kunstforen.

Empfehlen kann ich dieses Kunstforum.
http://www.razyboard.com/system/index.php?id=olgi&logout=true

Die registrierten Mitglieder sind sehr nett und deren Kritik ist immer sachlich.Die Leute wissen auch wovon sie sprechen,denn die haben selber was auf dem Kasten.Man bekommt dort auch Tips,was Material und Technik angeht.

So,hoffentlich habe ich jetzt nicht euren Traum vom schnellen Zeichnen- und Malenlernen zerstört.Aber es dauert nunmal viele....viele....wirklich viele Jahre,bis man gut zeichnen und malen kann.;)








 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten