[Stadtjournal] Sun World von kevin916

Hmm, ich wollte eigentlich schon was zu Deinem letzten Update sagen, hab's aber offensichtlich total verpennt... :ohoh: Die neue Autobahnabfahrt sieht wirklich super aus, um Längen besser als die alte! Diese Autobahn-Betonwände sind in dem kleinen Städtchen zwar etwas deplatziert, aber in einer Großstadt sieht das sicher richtig toll aus, vor allem, wenn man es mit den "Big Dig"-Lots von blahdy verbindet... :)

Die Zeitung vom neuen Update ist wirklich witzig, vor allem die Story mit dem Flußwasser. :D Es ist auch recht erfrischend, die vielen kleinen Dörfchen in einer ansonsten weitgehend unberührten Landschaft zu sehen - irgendwie bricht bei mir immer der Größenwahn aus und ich pflastere jedes freie Kästchen zu... %)
 
Ich finde besonders das Regionsbild beeindruckend, die Besiedelung passt sich schön ein. Die Zeitung war auch gut, ja. Die Anzeige, hehe... :D

Die einzelnen Dörfer werden auch immer besser, habe ich den Eindruck. Da sind sehr schöne Straßenführungen drin, und es findet sich immer mal wieder schöne Detailarbeit. Für die Eisenbahn, die den Hang raufgeht, hätte ich zwar nicht die viel zu steile NAM-Rampe, sondern eine terraformte Rampe und zwei Onslope-Puzzleteile verwendet, aber alleine die Idee hat schon was.

Die Stelle mit dem in Beton eingefaßten Bahndamm, neben dem Windräder stehen und durch den ein Tunnel führt, kam mir allerdings irgendwie ein bisschen bekannt vor. ;)
 
@Andreas, T Wrecks: Muss euch wohl noch antworten, hab's völlig vergessen. :ohoh:
Viel zu sagen gibt's nichts, ausser dass ich dankbar für die Kommentare bin. Schön, dass euch die Zeitung gefällt.
@T Wrecks: (zum 2. Abschnitt) Da fehlt(e) der Platz, für eine terraformte Rampe, aber immerhin gefällt wem die Stelle.

------------------
Kapitel 8 - Flusstal



Beginnen wir heute mit Flusstal. Flusstal liegt westlich eines Flusses, der in den Feldsee (vor Seefelden) fliesst. Hier gibte es viele kleine Läden, was daran liegt, dass viele Bewohner hinzuzogen, dadurch Arbeitplätze fehlten, aber kein Platz für Industriegebiete mehr vorhanden war.


Hier die Übersicht. Auf dem Bild sieht man das Zentrum beim Bahnhof und das Industriegebiet im Süden und die Gewerbegebiete rund um das Dorf. Flusstal ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, denn hierdurch führen die Strecken Seefelden - Flusstal - nördliche Nachbarregion und Seefelden - Flusstal - Bergdorf - nordwestliche Nachbarregion.


Hier sieht man mehr aus dem Gewerbegebiet. Die Strasse auf dem rechten Bild führt nach Norden.


Die Strasse Richtung Seefelden. Hier haben sich viele Familien angesiedelt.


Auf der anderen Seite des Flusses liegt Flussblick. Flussblick ist eine Arbeitersiedlung, jedoch wurde im Osten der Stadt (auf dem Bild noch knapp zu erkennen) ein Industriegebiet gebaut.


Hier sieht man mehr aus dem Industriegebiet.


Folgt man der Strasse nach Bergdorf, so befindet sich links und rechts von ihr lange Zeit Farmen. Irgendwann passiert man Farmdorf, wo auch das Ende der Bahnlinie liegt. Links im Bild erkennt man noch die Passstrasse, von der aus man Kleinthal besser erreichen kann.


Wir folgen der Strasse weiter...


...bis wir Bergdorf erreicht haben. Die Siedlung nennt sich auch "Das letzte Dorf vor der Grenze". Das Dorf bekam nach kurzer Zeit eine Umfahrung, da der LKW-Verkehr durch das Dorf sehr laut war.


Wir kehren um und fahren über die Passstrasse. Das linke Bild zeigt einen Teil in der Nähe von Farmdorf, wohin gegen das andere Bild die andere Seite zeigt.


Ziemlich im Südosten des Passes liegt ein kleines, namenloses Dorf.


Ganz am Ende der Passstrasse liegt das Gewerbegebiet des namenlosen Dorfes. Es befindet sich auf der Strasse zwischen Seefelden und Kleinthal.


Zum Schluss noch eine Detailaufnahme des Gewerbegebiets von Flusstal
 
Zuletzt bearbeitet:
Kapitel 9 - Rochingen
Rochingen liegt südlich von Neu Glück - also weit weg von Flusstal.

Die Autobahnnummern im folgenden Abschnitt sind falsch.
Auf dem Weg Richtung Süden hören wir Lärm von Neuhausen her. Deshalb schauten wir vorbei, was dort geschieht.
Das Ziel ist es, die "Autobahn" (Autostrasse wäre hier sinnvoller) zwischen Neuhausen und Neu Glück kreuzungs- und bahnübergangsfrei zu gestalten.


Als erstes nach der Verzweigung kommen wir an eine neue Eisenbahnunterführung.


Kurze Zeit später erreichen wir endlich Neuhausen. Auf dem Bild sieht man den Zustand vor dem Umbau und die Kreuzung kurz nach dem Autobahnende.



Nachdem wir die Baustelle gesehen haben, kehren wir um und fahren Richtung Rochingen.


Die Autobahnverzweigung Rochingerberg. Unten geht es nach Neu Glück, links nach Rochingen und oben nach Rochingerberg.


Wir gehen zuerst nach Rochingen. Auf diesem Bild sieht man das Industriegebiet im Norden des Dorfes. Rechts der Autobahnanschluss.


Rochingen
Der Rochenbach floss einmal durch die ganze Ebene, während den Jahrmillionen ist er soweit ausgetrocknet, dass er nur noch als kleiner Bach bis Dorfende existiert.


Das Wohngebiet Rochingerhügel im Osten Rochingens.


Westlich von Rochingen, am Fusse der Rochingerberges liegt Rochingerberg. Die Autobahn teilt das Dorf in zwei Teile.


Folgt man der Strasse (oder Autobahn) von Rochingen Richtung Osten, erreicht man nach wenigen Minuten Kleindorf.


Die Strasse von Rochingen nach Kleindorf geht der Küste des Rochenflusses nach.
 
Also die Eisenbahnunterführung sieht mir etwas überdimensioniert aus. Ob die da wirklich von Nöten ist?
Dafür gefallen mir diese kleinen Städte/Dörfer, wie Kleindorf oder Rochingen :)

Die Hübsche Landschaft scheint sowieso standard zu sein %)
 
Der Bach muss aber ganz schön dreckig sein, wenn er aus dem Industriegebiet kommt:lol:.Besonders gefällt mir Rochingerhügel so klein, schön und es haben sich noch keine Reichen breit gemacht :D. Eine Frage am Rande: Wie bist du eigentlich auf dieses Roch... gekommen?
 
@michi5: Wenn du mit Standart heruntergeladen meinst, dann muss ich sagen, dass es sich zwar um etwas heruntergeladenes handelt, aber ich habe die Berge im Nordwesten, die (imo) zu vielen Flüsse und sofern ich das recht in Erinnerung hab', sind die Inseln auch noch von mir hinzugefügt worden.
Zum anderen, habe ich nicht ganz genau geschrieben, dass ich da keine Kreuzungen (und Bahnübergänge) wollte. =)

@Lkkx3: Keine Ahnung, weshalb ich auf Roch gekommen bin. :D Ich könnte es mäglicherweise vom Französischen abgeleitet haben (rocher = der Fels), aber ich bin mir da nicht sicher. Und frag' jetzt nicht, wie ich auf Fels komme. :D
Zu den Reichen: Es gibt gar keine Schule in der Stadt.
 
Nö mit Standard meine ich, dass die hübsche Landschaft in deinen Städten sowieso inbegriffen ist ;)
 
Kapitel 10 - Sehr viel Wasser

Eine neuere Zeitung ist leider noch nicht aufgetaucht. :D


Wir beginnen unsere heutige Reise in Reichenau (es gibt eine Ortschaft mit diesem Namen auch in der Realität), der Stadt des VRMC. Die Reichen konnten sich noch nicht so gut durchsetzen, weshalb es hier auch noch einige Arme gibt.
Deren Lieblingsspiel nennt sich Reichenhau. Was das Spielziel ist, ist noch unklar.


Die Strasse nach Westen (Richtung Seefelden und Flusstal).


Das Gewerbegebiet am Feldsee.



Die Strasse Richtung Osten.


Die Farmen zwischen Reichenau und Uferdorf.



Uferdorf


Kapdorf und der mysteriöse Steinkreis vom Kap Dorf


Inselfluss.


Brücksen West und Ost. Das Dorf liegt direkt an der Grenze.


Brückingen


Alle Städte im Überblick.

------

Zudem hat das KaKe (Danke an frimi für den Namen :D) neue Übersichtskarten veröffentlicht:


Ist zwar teilweise nicht so schön, aber immerhin habe ich den Transparenzeffekt gefunden. :D
Als Nächstes werde ich die beiden --Stellen bebauen und danach der Nordosten und Teile des blauen Gebietes.


Verkehrskarte, alle 24 Autobahnausfahrten sind eingezeichnet und mit Namen versehen worden. Auf der nächsten Karte werden zudem noch die Bahnhöfe zu sehen werden.
 
Kapitel 11 - Schnee und schneelose Ortschaften



Hier gibt's noch einige Bilder mit (meists schon bekannten) schneebedeckten Orten und Landschaften:

(ziemlich gross, hab' die Qualität zu gross eingestellt)



Im Süden Rochingens wurden einige neue Dörfer gegründet, hier eines, das direkt an der Autobahn gelegen ist und den Namen Rochdorf trägt.


Gleich daneben, auf der anderen Seite der Autobahn, liegt Rochtal.


Folgt man der Strasse nach Osten, nähert man sich einer Ortschaft mit dem Namen Kleinseehen.


Gleich bei diesem Dorf liegt ein kleiner See (woher kommt wohl der Name?).


Hier sieht man noch die Strasse zwischen Kleinseehen und Rochtal.


Wir gehen weiter in den Norden, in die Nähe von Seefelden.


Dort finden wir ein Dorf namens Blickfluss.


Diese Kreuzung liegt weiter südlich.
 
Die schneebedeckten Berge sehen richtig Klasse aus. Und der kleine See sieht in der Umgebung richtig schick aus.
 
Der Wanderweg sollte aus den BSC Forest Tracks gemacht sein, die gibt es in der alten Fassung (die kevin916 benutzt hat) im alten Downloadbereich der SimsZone, und in einer neuen Fassung (mit transparenter Bodentextur) auf Simtropolis.
 
Zuerst einmal, ich find deine Bilder :cool: :hallo:

Ich hab eine Frage zu diesem Bild:

Die Autobahn von Norden her betrachtet.

Ich wollte mal wissen, wie eigentlich die Wände neben den Autobahnen heißen? Auf Simtropolis hab ichs nirgends gefunden
 
Danke

T Wrecks schrieb:
Der Wanderweg sollte aus den BSC Forest Tracks gemacht sein, die gibt es in der alten Fassung (die kevin916 benutzt hat) im alten Downloadbereich der SimsZone, und in einer neuen Fassung (mit transparenter Bodentextur) auf Simtropolis.

Danke!@ T Wrecks

Hätte aber noch ne kleine Frage @kevin916:
Wie hast du das gemacht, dass du eine so große "Stadtlandschaft" hast?
Beim Spiel sind die in der Region gegliederten Landschaft meines Erachtens nicht so groß.

Nochmals, Danke!

Wünsche euch allen noch schöne "Restweihnachtszeit"!
 
aber etwas ist doch sehr seltsam :confused: die Brücke über die Auto-
bahn macht doch einen seltsamen Knick,ist das etwa ein Konstruktionsfehler
oder kommt es vom Untergrund.:argh:
Ansonsten sieht die Randabdeckung gut aus

gruß schloe:ciao:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten