Ich hab jetzt seit gestern Twilight Princess für den Gamecube und nachdem ich mittlerweile den ersten Tempel hinter mir habe, kann ich jetzt schon sagen, dass ich von dem Spiel erwartunsgemäß begeistert bin.
Das Ganze ist im Grunde wie ein aufpoliertes Ocarina of Time, alles fühlt sich an wie früher, ist aber doch irgendwie besser und einfach schöner. Gerade nach dem enttäuschenden Wind Waker (das ich wegen dem Spiel selbst nicht so toll fand, nicht wegen dem Grafikstil) hat mich das sehr positiv überrascht, die zusammenhängende Welt ist einfach schöner, als das blöde Herumsegeln zwischen verschiedenen Inseln. Was auch direkt beim ersten Tempel auffällt, ist, dass die Dungeons, wie es in den Tests des Spiels bereits gesagt wurde, diesmal viel größer und auch komplexer sind als früher. Der erste ist zwar selbstverständlich noch einigermaßen einsteigerfreundlich konzipiert, aber man merkt schon dort, dass es später wohl wirklich extrem umfangreiche Erkundungen werden.
Die Szenen, in denen man sich in der Schattenwelt in einen Wolf verwandelt, sind anfangs etwas ungewohnt, bringen aber auf jeden Fall Abwechslung rein und sind einfach mal was anderes, und ganz besonders weckt es Erinnerungen an das Zelda fürs Super Nintendo, wo man ja auch immer zwischen den beiden Welten wechseln musste, um Rätsel zu lösen.
Die Grafik ist für Gamecube Verhältnisse wunderschön, mehr lässt sich aus dem Kasten wohl wirklich nicht mehr rausholen (nur Resident Evil 4 is vielleicht noch etwas hübscher), und so wie ich das bisher erkennen konnte, scheint es grafisch auch keine merklichen Unterschiede zur Wii Version zu geben. Bei der Steuerung ist das logischerweise natürlich anders, da bleibt es beim Cube halt beim gewohnten B-Knopf Gehämmer, aber mich stört das nicht, auch wenn mir natürlich klar ist, dass man in der Hinsicht beim Wii sicherlich intensiver ins Spiel reingezogen wird.
Andere Unterschiede, die mir noch aufgefallen sind, sind das fehlende 16:9 Format beim Cube und die gespiegelten Levels, bei der Wii Version mussten alle Gegenden gespiegelt werden, weil Link da, wegen der neuen Steuerung, Rechtshänder ist, während er beim Cube wie in den früheren Spielen Linkshänder ist. Das ist wohl auch wirklich der bedeutenste Unterschied, aber schlimm ist das ja nicht, man kennt im Normalfall eh nur eine Version. Sonst ist bei der Cube Version wohl ein Knopf weniger vorhanden, um Items drauf abzulegen, weswegen man öfters die Items umwechseln muss, aber das stört auch nur anfangs etwas und wirklich oft machen musst ich es bisher auch nicht.
Aber in Sachen Unterschiede zwischen den Versionen hat der Cube sogar einen, wie ich finde, doch sehr wichtigen Vorteil, denn beim Cube kann man die Kamera jederzeit frei drehen, während das beim Wii durch den fehlenden zweiten Analogstick nicht geht. Das ist natürlich ne Kleinigkeit, aber gerade zum nachjustieren in etwas engeren Gebieten ist diese Funktion doch sehr nützlich.
Sonst kann ich das Spiel aber wirklich nur bedenkenlos weiterempfehlen, besonders Leute, die Ocarina of Time für das bisher beste Zelda hielten, werden Twilight Princess lieben, denn es baut wirklich in allen Belangen drauf auf und lässt Wind Waker wieder etwas in Vergessenheit geraten.