Keine Zeit für Bildbearbeitung, insbesondere diese Woche nicht. 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wie ist das mit der Adresse, wenn man die da angeben muss. Mein Vater und ich würden gerne teilnehmen. Allerdings, steht da nichts davon, dass die Adresse unter denen bleibt. Manche haben ja die Angewohnheit die weiterzugeben und dann bekommt man von allen möglichen Menschen Werbung und so zugeschickt.
/e: ah hat sich erklärt, im Impressum steht, das wird nicht weitergegeben.
Huhu
Ihr seid doch die absoluten Alleskönner wenn es um Fotos geht.
Ich hätte eine Bitte. Könnte mir jemand dieses Bild so bearbeiten, dass die Frau unten rechts weg ist? Geht das? Ich bekomm das einfach nicht hin.
Ich finde das Bild ganz toll, nur die Trulla stört
Anhang anzeigen 31813
Bitte sehr.
- Pild -
Bei den Ritzen zwischen den Stufen mußte ich etwas schummeln, aber ich denke, das fällt kaum auf.
Hatte ich schon Danke gesagt??Dann mach mal - ich bin heute extra früh aufgestanden, weil ich den ganzen Tag unterwegs bin, und habe das "nur" im Vorbeigehen beim Frühstücken gemacht.![]()
Was es nicht alles gibt. Dieses Bild hat mein Mann mit unserer kleinen Digiknipse gemacht, weil ich mich nicht getraut habe auf den Turm zu steigen.Bei Fotos, auf denen Menschen im Weg sind (z.B. auch Plätze in Städten usw.), ist es immer sinnvoll, mehrere Aufnahmen zu machen, sodass die Menschen immer an verschiedenen Stellen sind. Da gibt es dann nämlich für Photoshop ein Tool, das die Bilder übereinanderlegt und ausrechnet, welches 'störende' d.h. sich bewegende Elemente sein könnten, die man nicht im Bild haben will, und die lassen sich dann ganz leicht entfernen, indem die Stelle, an der ein Mensch entfernt wurde, durch ein Stück des anderen Bildes ersetzt wird.
Also bedeutet das, dass ich 32cm ODER MEHR vom Objekt entfernt sein muss?! Weil ich in der Beschreibung gelesen habe, dass es auch für die Portraitfotografie gut geeignet ist. Das bedeutet ja, dass ich auch deutlich weiter vom Objekt entfernt sein darf.So wirklich helfen kann ich dir da leider auch nicht, Tatjana. Aber vielleicht hilft es dir, wenn du dir mal die Kundenbilder und Rezensionen durchliest.
Dann lege ich dir noch dieses Forum ans Herz.
Was der genaue Unterschied zwischen einem Makroobjektiv und einem Teleobjektiv ist, das kann ich dir leider nicht sagen.
Eine 105 mm Festbrennweite klingt allerding insofern sehr gut, weil du damit bestimmt gute Insektenmakros machen kannst, weil du den Viechern nicht so nah auf die Pelle rücken musst, wie das zum Beispiel bei meinen Nahlinsen der Fall ist.
edit:
Dazu habe ich gerade mal gegooglet: http://www.idealo.de/preisvergleich/Liste/10626651/sigma-105-2-8-ex-dg-macro-canon.html
Das zweite Ergebnis wäre ja dein gewünschtes Objektiv, und dort steht, dass die Naheinstellgrenze 32 cm beträgt.
Das heißt (soweit ich das verstanden habe), dass du dich mindestens 32 cm vom Objekt befinden musst, um es noch scharf fokussieren zu können.
Hallo zusammen
Ich möchte die Fotografiebegeisterten unter euch auf einen bundesweiten Fotowettbewerb aufmerksam machen.
http://www.prophoto-online.de/blende/Blende-2010-Fotowettbewerb-10002157/
Der Wettbewerb wird zunächst regional stattfinden, und die zehn besten Bilder aus jeder Region treten dann noch einmal auf Bundesebene statt.
Wenn ihr teilnehmen wollt einfach auf den Link klicken und eure Adresse angeben, dann bekommt ihr innerhalb von ein paar Tagen Post, mit einem Blende Magazin und einem Brief, indem euch dann gesagt wird, welche Tageszeitung in eurer Umgebung den Wettbewerb ausschreibt.
Es gibt übrigens Geld- und Sachpreise zu gewinnen, wobei für mich das fotografieren im Vordergrund steht ^^
Keinerlei Kosten und Verbindlichkeiten, wenn man da erstma seine Adresse hergibt?
Für die Prophoto GmbH ist der Schutz Ihrer persönlichen Daten ein sehr wichtiges Anliegen. Wir sammeln keinerlei persönliche Informationen über unsere Website-Besucher, mit Ausnahme der Daten, die Sie uns selbst anvertrauen.
Wir behandeln Ihre E-Mail-Adressen vertraulich und werden Mailing-Listen weder an Dritte verkaufen noch vermieten. Zudem werden von der Prophoto GmbH ohne Ihre Zustimmung keine Ihrer persönlichen Daten an dritte Personen oder Unternehmen weitergegeben.
Hab ich oben schon angedeutet
Du bekommst einem Brief, indem dir mitgeteilt wird, welche Tageszeitung in deiner Nähe diesen Wettbewerb austrägt.
Bei mir ist es zum Beispiel die Paz. Also bin ich auf deren Homepage gegangen und habe nach Blende 2010 gesucht. Dort habe ich dann auch meine 3 Wettbewerbsthemen gefunden (die sind je nach Region unterschiedlich).
Du hast bis Mitte September dann Zeit die Fotos zu machen. Je Kategorie kannst du bis zu 3 Fotos einschicken.
Die Fotos müssen ausgedruckt werden (max. 20x30 cm) und an diese Zeitung geschickt werden.
Wenn du gewinnst erhälst du eine Urkunde und einen Geldpreis. Außerdem werden die besten 10 Bilder aus jeder Region dann noch bundesweit bewertet, wofür es dann auch noch einmal Preise geben kann.
So oder so ähnlich müsste das bei jeder Tageszeitung laufen.
Hu? Da kommen die ganz normalen Hilfethemen...? Was für'n Windoof hast du denn?Die Bildinfos. Wenn du dir meinetwegen über diese Windowsanzeige Bilder anguckst und auf F1 drückst, stehen da doch so Sachen von wegen ISO-Wert, Belichtungszeit usw. usf.
Shit, vergessen dass ich nicht den Arbeitsplatz sonder Directory Opus benutze.Hu? Da kommen die ganz normalen Hilfethemen...? Was für'n Windoof hast du denn?
Bei Irfan View braucht man ein PlugIn, das man kostenlos runterladen kann und dann findet man die EXIF Dateien entweder unter Bild --> Informationen oder in der Symbolleiste das i für Infomation.Die Bildinfos. Wenndu dir meinetwegen über diese Windowsanzeige Bilder anguckstich mir über die Directory Opus Anzeige Bilder angucke und auf F1 drücke, stehen da so Sachen von wegen ISO-Wert, Belichtungszeit usw. usf. Weiß nicht wie das mit dem Windowszeug ist.
Aber in so einem Bild stecken noch viel mehr Infos, je nachdem, was man da selber auch reinsteckt.Die Seriennummer der Kamera, Name, mit welchem Programm du das bearbeitet hast, wann das war, wann zuletzt, wie die ursprüngliche Datei ist... und und und.
Deswegen lösche ich aus meinen Bildern die Exifs bevor ich sie irgendwo reinstelle.
Ich weiß, sieht komisch aus. Ich wollte eigentlich nur die Leute unkenntlich machen. Und die sieht man eh kaum ._.
Ich muss sagen, das bild von Colossos sieht aus wie von ner Modellbahn^^
Weil es einfacher ist.Warum löscht Du die Daten alle raus? Ist doch nichts, was man verbergen muss, oder? Ok, persönliche Daten und die Seriennummer würde ich da auch nicht drin haben wollen, aber der Rest? Ich finde es immer sehr interessant und vor allem hilfreich, wenn ich bei Bildern die mir gefallen und die ich gerne nachmachen möchte, sehen kann wie sie gemacht wurden.
Münchner S-Bahn-Garnitur. Was anderes sollte auf dem Gleis nicht verkehren was dann an der nächsten Haltstelle HbF endet.was ist das im vordergrund für ein Zug? BR423/433(gehe ich mal von aus) oder BR420?