Eure schönsten Fotos

Die sind schön; vor allem beim zweiten mag ich die Atmosphäre. Beim dritten stört mich der ausgebrante Himmel ein bisschen; aber eher das Format. Nicht wirklich quadratisch, nicht wirklich Hochkant, in meinen Augen :lol:


Ich war diese Wochenende am Kitsilano Beach und auf Bowen Island. Es war einfach wundervoll :) Zwei richtige Sommertage. Bin aber noch mit dem Hochladen beschäftigt.
 
Ich habs heut nochmal versucht, mit ein bisschen anderen Farben und etwas mehr geschlossener Blende. Viel ging da aber nicht, weil sonst die Belichtungszeiten viel zu lang geworden wären, aber etwas besser kommts mir schon vor von der Schärfe her:



 
@WeWa: Danke :) Beim 3. wusste ich auch nicht, ob ich den Himmel so lassen soll oder verbessern soll :rolleyes: Und das Format soll ich in keinen Kasten einordnen, so kommt es halt super zur Geltung :up:

@Coray: Aus deiner 3er-Serie fand ich bisher das mit der Erdbeere am Besten, durch das klare Wasser kommt die Erdbeere richtig gut zur Geltung :up:
Bei den anderen 2 stört die ein wenig zu lange Belichtungszeit (Das erste war doch scharf genug oO) und durch die eingefärbte Flüssigkeit wird der Frucht ein wenig die Show gestohlen, sorry :rolleyes:
 
Ich habs heut nochmal versucht, mit ein bisschen anderen Farben und etwas mehr geschlossener Blende. Viel ging da aber nicht, weil sonst die Belichtungszeiten viel zu lang geworden wären, aber etwas besser kommts mir schon vor von der Schärfe her:

Bitte keine Bilder mitzitieren - Dark_Lady

Das finde ich richtig geil!
Könnte man gut im Partykeller als Hintergrund an die Bar anbringen. Gibst du die Bilder frei? Würde mir das glatt ausdrucken.
Jemand ne Ahnung wo ich das auf 2 m Höhe machen kann? (Mein Drucker ist da leider etwas begrenzt)
 
Öh, klar, wenn du sie haben magst, kann ich sie dir gerne in voller Auflösung zusenden :D Allerdings kann ich nicht garantieren, dass das auf 2 Metern Höhe immer noch scharf ist ;)
 
Huhu ihr Lieben :hallo:
heute traue ich mich, euch ein paar Testbilder zu zeigen. Ich muss dazu sagen, dass ich meine neue Kamera noch kennenlerne :). Unser Garten hier gibt leider auch nicht sehr viel her und die Wetterbedingungen waren auch nicht optimal, es ist windig.

Ich weiss, es sind bei weitem keine gute Bilder, wenn ich sie mit euren schönen vergleiche sind sie sogar...:down:...dennoch...ich finde die Farben schön :) auserdem sind sie nicht bearbeitet, lediglich beim hochladen verkleinert.

Fotografiert habe ich im Macro- Modus und nur mit den Kit- Objektiv 18- 55 mm. (einen anderen besitze ich noch nicht).

fuyhw6.jpg


34hzwy9.jpg


2hekjll.jpg


1j6ww8.jpg


30k7zfm.jpg


4zzubp.jpg


107qkjq.jpg


2gxfbl1.jpg


14kgpdk.jpg


29p9fmr.jpg


2a6kxw7.jpg


2urwe2v.jpg


11t29z9.jpg


fc1hxj.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
@Kim: Besonders bei Makros würde ich eine sehr kurze Belichtunsgzeit nehmen und am besten ein Stativ verwenden ;)

Denn bei 55mm ist 1/60 einfach viel zu lang und führt zu Verwackelten bzw. unscharfen Bildern ;)

Eine Faustregel ist ungefähr: Brennweite x Vergrößerungsfaktor des Sensors (bei der Canon 600D z.B. 1,6 oder Nikon 1,5) = 1/XY

So wäre schon min. 1/100 ratsam, wenn es kein Makro wird, bei Makros würde ich schon min. 1/200 ohne Stativ nehmen.

Wenn du natürlich ein Stativ verwendest, kannst du auch ruhig längere Belichtungszeiten nehmen, da wird ja nicht von Hand verwackelt ;) (Achte aber darauf, dass du am besten einen Kabelauslöser oder Fernauslöser verwendest, da so die Bewegungen vom Drücken des Auslösers vermieden wären / der Bildstabilisator ausgeschaltet ist / das Stativ fest steht, also nicht durch Wind großartig wackeln kann)

Wie auch schon auf Flickr kann ich dir nur raten, ein Bildbearbeitungsprogramm zu verwenden, um die Fotos ein wenig lebendiger zu machen, sprich Belichtung anpassen und Farbintensität verändern :up:
 
Wenn du natürlich ein Stativ verwendest, kannst du auch ruhig längere Belichtungszeiten nehmen, da wird ja nicht von Hand verwackelt ;) (Achte aber darauf, dass du am besten einen Kabelauslöser oder Fernauslöser verwendest, da so die Bewegungen vom Drücken des Auslösers vermieden wären / der Bildstabilisator ausgeschaltet ist / das Stativ fest steht, also nicht durch Wind großartig wackeln kann)

Hilft natürlich nur, wenn sich dein Motiv nicht Bewegt, zum Beispiel durch den Wind oder weil es fliegen kann ;-)

@Coray: Ich finde den zweiten Anlauf mit den Gläsern viel besser!

Hab ich euch eigentlich schon meine Pinke-Girli-Blume gezeigt?


Frühlingsstimmung! (for the girls) von Malupia auf Flickr
 
Hilft natürlich nur, wenn sich dein Motiv nicht Bewegt, zum Beispiel durch den Wind oder weil es fliegen kann ;-)
Kommt drauf an :D


Es gibt z.B. einen sehr geilen Effekt, wenn man einen ND-Filter vor seine Linse schraubt, wenn man die bewegte See mal anders einfangen will :up:

-> Lange Belichtungszeit, einen bestimmten Teil genau fokussiert, z.B. Holzpfosten im Wasser und dann abknipsen und siehe da, der Pfosten knacke Scharf und das Wasser gibt so einen verschwimmten Effekt ;)

Aber du hast natürlich recht, lange Belichtungszeiten bringen bei bewegten Motiven nichts, solange man nicht einen "Mitzieher" machen will :up:
 
@GehTeddy,
dankeschön für deine konstruktive Kritik :). Ich werde auf jeden Fall deine Tipps befolgen und einen neuen Versuch starten.

Wie ich oben geschrieben hab, das sind eher "Schnappschüsse frei Hand" die ich mit dem Macro-Modus der Kamera gemacht habe, weil ich den testen wollte. Es war auch sehr windig und die Motive waren ständig in Bewegung.

Ein Stativ steht schon auf meiner Wunschliste dicht gefolgt von einem besseren Objektiv und natürlich Fernauslöser :) (aber bis dahin...)

Mit dem Bildbearbeitungsprogramm stehe ich auch ziemlich am Anfang :schäm: ich habe seit kurzem Adobe Photoshop 7.0 (ich sollte mich damit intensiver befassen).

Hier kannst du aber die Exif-Daten sehen, oder? Ich habe die Nikon D5100 mit dem Kit-Objektiv 18-55 mm. das Pendant zu der 600D? =)

Edit: @Yavanna, schönes Bild, ist die Blume echt? Sieht aus als wäre sie aus Krepppapier :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Öh, klar, wenn du sie haben magst, kann ich sie dir gerne in voller Auflösung zusenden :D Allerdings kann ich nicht garantieren, dass das auf 2 Metern Höhe immer noch scharf ist ;)

Klar, liebend gerne :cool:!
Laut dieser Online Druckerei reichen 300 dpi vollkommen aus. Geht als pdf am besten (kann ich bei mir daheim öffnen).

Wäre echt toll wenn du mir das schicken könntest bzw. hier nochmal mit 300 dpi reinstellst. Große Klasse das ich es tatsächlich nutzen darf :up:
 
@ Coray: Ich finde dem zweiten Anlauf auch besser, die Bilder sind toll geworden.
@ Teddy: Sportaufnahmen kannste gut, schön scharf, aber an sich hätte ich die Froschperspektive interessanter gefunden.
@ Pim: Erstmal danke für die Kommentare auf Flickr. Dann noch ne Frage: Du hast ja das 70-300mm von Tamron (das für um die 300, nicht das für 100), oder? Wie ist das so in der Handhabung? Ich will mir Anfang nächsten Monats nämlich auch ein 300mm kaufen und tendiere momentan zu dem.

Ich hab noch so viele neue Landschaftsbilder, aber da komm ich momentan nicht mehr hinterher, deswegen erstmal 4 neue

7191345626_a8762180a8_z.jpg


7191344306_9007c63461_z.jpg


7007698532_5d1c31a741_z.jpg


7191357028_7c05f13d9b_z.jpg
 
Jap, ich hab erst an das 75-300 von Sony gedacht, aber da das Tamron nur 84 Euro mehr kostet, nehme ich lieber das, weil das bessere Kritiken hat und die Kundengallerie bei Amazon besser aussieht. Der Bildstabilisator ist für mich nicht so wichtig, in meiner Sony ist einer drin.
 
Schöne Bilder GehTeddy, tolle Stimmung!

Apropos Teleobjektive, ich hab ein altes Canon 75-300mm (ca 12 jahre alt) ist super für unterwegs und macht echt scharfe Bilder. Sonst habe ich oft mein 300mm Festbrennweite dabei ist auch super. ;)
 
Teleobjektive sind immer so eine Sache, es gibt Gute und viel Ausschuss :rolleyes:

Sigma hat leider teilweise eine sehr "schlampige" Verarbeitungsqualität...
Tamron ist da schon besser, vorallem ist das 70-300, welches relativ neu auf dem Markt ist echt super :up:
Bei Canon würde ich entweder das 55-250 nehmen, welches relativ billig ist, dafür aber auch schon gute Ergebnisse liefert oder die 70-200 L Serie, die es preislich aber schon insich haben und wenn man sie ohne IS kauft, leider nur Schönwetterlinsen sind :argh: Die anderen von Canon sind meist leider für die Tonne, jedenfalls nach meiner Erfahrung :(

Von anderen Herstellern habe ich leider noch keine Erfahrungen sammeln können :rolleyes:




Aber PS: Canon stellt wahrscheinlich im Juni 2 neue Kameras vor, es scheint die 650D zu kommen und eine spiegellose :up: Jedenfalls sagt dass die verlässliche Quelle canonrumors.com :)
 
Find deine Bilder voll cool, GehTeddy! Schade nur, dass du sie immer ziemlich gleich bearbeitest. ~

Mir gehen die Presets aus :D


Ich gucke mir halt die Presets an und wie sie wirken, wenn mir eins gefällt wähle ich ihn aus und verfeinere ihn...


Ich muss mir dringend nochmal neue Presets zulegen :rolleyes:
 
@Galdra: Jup, 70-300mm Tamron für etwas mehr als 300€
Es ist wirklich ziemlich gut! Halt ein ziemliches Monstrum an meiner kleinen Kamera, vor allem mit der enormen Gegenlichtblende. Aber es ist kleiner, leichter und billiger als so manch anderes Objektiv mit der gleichen Leistung.

@Geh Teddy: Das zweite Bild find ich gut, 1 & 3 aber nicht so. Das mit dem Spiel mit der Schärfe und Perspektive musst du dir mal selbst sagen ;) Ansonsten: Versuch mal mehr Abstand von den Presets zu nehmen. So wie du habe ich das auch lange gehandhabt bzw. hab mir auch oft einfach abgeguckt wie die Presets einen bestimmten Effekt erreichen und das quasi soweit kopiert, wie es zu meinen Bildern passte. Mittlerweile versuche ich aber immer mehr davon los zu kommen und greife nur auf Presets zurück, wenn mir gar nichts mehr für eine passende Bearbeitung einfällt..dann gehe ich ein paar Presets durch und schau wie ich sie noch abstimmen kann. Aber es geht halt mittlerweile meistens ohne, weil ich gut gelernt habe, wie sich was auf die Bilder auswirkt z.B. welche Regler ich drehen muss, um diesen leicht analogen Touch zu erzielen.
 
@ Teddy: Ich hab es auch so aufgefasst, aber ich darf doch wohl sagen, dass ich das Bild trotzdem mag, oder nicht? ;)
Das Bild mit den Reifen find ich btw toll. Und wegen der Objektive: Deswegen tendier ich ja zum Tamron, das 75-300mm ist ja auch schon seit 4 Jahren auf den Markt und soll bei Kameras, die schnell auslösen, nicht so gut sein (laut Kundenmeinungen auf Amazon). :D
:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du mich gerade Schachtelhalm genannt?! :mad:
Ich habe den Schachtelhalm auf deinen Bild Schachtelhalm genannt. Das Zeug, welches Hummel "glücklich" macht. Wenn du ihr einen schenkst, holt sie ihre Kettensäge heraus. :D
 
@ Kim - Ich finde die Bilder gar nicht schlecht, vor allem die mit Bokeh :) Allerdings stimmt die Schärfe halt meist nicht ganz :/
@ GehTeddy - grad das Reifenbild mag ich :D

Ich sollte mir auch langsam mal Lightroom zulegen.
Übrigens bin ich das erste mal mit meinen Makroringen einigermaßen zufrieden:

 
So und nun, Wetter ist gut und ich habe frei, auf zum fotografieren. =)

Edit: Bilder von heute Vormittag.
Wow, die Schmetterlinge hast du wirklich toll erwischt! Ich hab ja meine Probleme mit kleinen+bewegten Motiven, und wer es schafft, sie scharf und auch noch mit einer gelungenen Komposition aufs Bild zu kriegen --> :up::up:

ein neues bild von mir hoffe es gefällt
Ich mag's :D

Ich habs heut nochmal versucht, mit ein bisschen anderen Farben und etwas mehr geschlossener Blende. Viel ging da aber nicht, weil sonst die Belichtungszeiten viel zu lang geworden wären, aber etwas besser kommts mir schon vor von der Schärfe her:
Ich mag vor allem das erste Bild auf Grund der Farben, in dieser Hinsicht finde ich das zweite nicht so beeindruckend, allerdings ist es natürlich schade, dass auf dem ersten der "Splash" nicht mehr mit ganz rauf gepasst hat.
Aber ich finde toll, wie du dich immer wieder an solche "Experimente" wagst! :up: Ich hab da zu selten die Geduld für. :(

Huhu ihr Lieben :hallo:
heute traue ich mich, euch ein paar Testbilder zu zeigen. Ich muss dazu sagen, dass ich meine neue Kamera noch kennenlerne :). Unser Garten hier gibt leider auch nicht sehr viel her und die Wetterbedingungen waren auch nicht optimal, es ist windig.​
Wind bei Blümchenmakros ist echt denkbar ungünstig <.< Man muss noch kürzere Belichtungszeiten wählen, noch flexibler arbeiten und auch ordentlich Glück haben. Versuch die Blumen etwas abzuschirmen z.b. durch eine helfende Hand, eine Holzplatte... und nicht zu sparsam mit dem Auslösen sein.
Ich weiss, es sind bei weitem keine gute Bilder, wenn ich sie mit euren schönen vergleiche sind sie sogar...:down:...dennoch...ich finde die Farben schön :) auserdem sind sie nicht bearbeitet, lediglich beim hochladen verkleinert.
Jeder fängt mal irgendwo an und das Wichtigste ist der Spaß am Fotografieren!
Fotografiert habe ich im Macro- Modus und nur mit den Kit- Objektiv 18- 55 mm. (einen anderen besitze ich noch nicht).
Wenn man der Fotografie erstmal verfallen ist, fließt das Geld schneller als man denkt, und dann kommen auch die anderen Objektive. :rolleyes:
Jup, natürlich nicht wirklich scharf. Teilweise Verwacklungsunschärfe, teilweise falsch fokussiert. Kann beides mit am Wind liegen. Erprobe dich mal bei Windstille und ggf. mit Stativ, um dich dann auch verstärkt auf interessantere Perspektiven und Kompositionen konzentrieren zu können.
Ich finds übrigens ganz witzig, dass Löwenzahn + Pusteblume wirklich an der gleichen Stelle im Bild sind, Entwicklungsfotos ;)

Hab ich euch eigentlich schon meine Pinke-Girli-Blume gezeigt?

Frühlingsstimmung! (for the girls) von Malupia auf Flickr
Die sieht echt aus wie aus Krepp :D Na ja, ich bin kein Fan von dem Bild muss ich sagen. Blume einen Tick zu dunkel, Hintergrund einen Tacken zu hell und zu lila. Und man erkennt wo der Stängel wegretuschiert wurde :argh:

Ich hab noch so viele neue Landschaftsbilder, aber da komm ich momentan nicht mehr hinterher, deswegen erstmal 4 neue
Du siehst wirklich tolle Motive :up: Aber versuch wirklich dran zu arbeiten auch mehr mit Perspektive/Kompo/Unschärfe zu spielen z.B. Linienführung (bei dem Zaunbild) oder Unschärfe im Gras bei dem Vogel, auf "Augenhöhe" mit der Taube usw.

Weiß nicht, ob ich Presets mag und so. '~' Ich meine. Dann macht doch irgendwie jemand anders die Arbeit. Dx
Deshalb ja :scream: Außerdem schränkt man sich da auch ganz schön ein und legt sich selbst irgendwie Scheuklappen an. I like the second.

Ich sollte mir auch langsam mal Lightroom zulegen.
Kann nicht schaden :D
Übrigens bin ich das erste mal mit meinen Makroringen einigermaßen zufrieden:
Wow, das kannst du auch! Sind wirklich super Bilder, mag ich beide sehr gerne! Schöne Schärfe und auch toller Schärfeverlauf. Aber die Makroringe sind nicht alles - du hast da auch deinen Teil zu beigetragen - tolle Komposition, hübsche Farben..mh! :up:


Samstag, Junfernstieg U-Bahn-Station:





 
Hehe auf dem Kennzeichen sind deine Initialen zu sehen :) ich mag deine Bilder. Was sind Presets? *dumme Frage*:schäm:
Presets sind vorgegebene Bearbeitungsstile in Lightroom, so werden die Einstellungen gespeichert und können auf jedes Bild angewand werden ;) So kann man in einem Vorschaubild gleich den Effekt aufs Bild beobachten
@ Teddy: Ich hab es auch so aufgefasst, aber ich darf doch wohl sagen, dass ich das Bild trotzdem mag, oder nicht? ;)
Klar kannst du das ;) Das sollte nur ein Tipp sein, wie man ein Bild ggf. beim nächsten Mal entstehen lassen könnte :hallo:
 
@ teddy: hab ich auch so aufgefasst und ich finds ja auch gut, wenn man mir das sagt, wie ich mich verbessern kann.

@ pim: wie du das mit der Linienführung meinst, versteh ich nicht so richtig (also beim Zaunbild, generell schon). Könntest du das genauer erklären, damit ichs beim nächsten Mal besser machen kann?
 
@Galdranorn: Das erste Bild gefällt mir sehr gut.
@Antébero: Rechte Bild ist genial!:eek:
@Coray: Auch hier gefällt mir das Recht besser, ist schön weichgezeichnet um den Tropfen.:up:
@Pimthida: Sehr schöne S/W Bilder, auf dem Ersten sieht so aus als wäre die Linke Rolltreppe schneller als die Rechte? Beim zweiten ist dir leider jemand ins Bild gelaufen. ;)
Ist das auf dem Dritten die neue UBahn vom Jungfernstieg nach Helgoland? :p
Nein im Ernst sehr schöne Momente die du da eingefangen hast.:love:

Achja eins habe ich auch noch, spiele gerade mit meinem neuen Bildbearbeitungsprogramm rum.
 
@GehTeddy: Ich bin ja kein Fan von den Reallybildern (einfach weil ich mit Autos an sich überhaupt nichts anfangen kann :D )aber das zweite mit den Reifen gefällt mir von der Tönung super.

@Antébero: Das Zweite finde Ich toll! Ich mag das Licht. Beim ersten stört mich die Schnittstelle die durch das Bilder verläuft.

@Coray: Schöne Macros :-)

Die sieht echt aus wie aus Krepp :D Na ja, ich bin kein Fan von dem Bild muss ich sagen. Blume einen Tick zu dunkel, Hintergrund einen Tacken zu hell und zu lila. Und man erkennt wo der Stängel wegretuschiert wurde :argh:

danke für dein ehrliches Feedbak :-) Beim nächstenn mal werd ich bei so einem Motiv wohl ein HDR machen. Das die Blume zu dunkel ist und der Hintergrund zu hell hab ich jetzt schon öfters gehört...
Nur das Lila, das ist Absicht =)

Von deinen Bilder gefällt mir das erste total gut!
 
@wipf: ich hätts besser gefunden, wenn mehr vom kran und weniger vom himmel drauf wäre, zumal der obere teil ja eh wolkenlos ist.
 
Ja stimmt hätte auch gerne mehr Kran gehabt aber da waren dann Bäume und Häuser.
Seht selbst. ;)

Außerdem ist das bild in der mitte total überbelichtet. :(
 
Hallöchen! Möchte auch mal einen kleinen Beitrag leisten zu dem Thread hier, den ich schon länger verfolge.
Ich finde viele eurer Bilder sehr schön, technisch sind viele hier wohl auch ziemliche Profis, was man von mir absolut nicht behaupten kann. Mit meiner Canon fotografier ich supergerne und bin froh, dass ich mit Belichtung, Zoom und Fokus umgehen kann, alles andere überlass ich dann aber lieber denen, die mit ihren Spiegelreflexen durch die welt laufen und sich gut fühlen (ohne jmd. angreifen zu wollen - Ich sehe nur, wie viele sich heutzutage sowas anschaffen, ohne vorher auch nur im Entferntesten damit umgehen zu können, aber Übung macht ja wohl den Meister)...

Also hier mal ein Bildchen von mir. Vielleicht nicht perfekt und auch nachbearbeitet (aber eigentlich nur Helligkeit), es hat für mich aber einen hohen ideellen Wert. Das war ein wunderschöner Sommertag und meine Freundin und ich waren auf einer Lichtung im Wald, auf der so viele Schmetterlinge waren, dass ich noch heute glaube, dass alles nur ein Traum war. Und diese Tiere, ich weiß nicht, ob es durch das Sonnenlicht oder die Tageszeit verursacht wurde, waren so zutraulich, dass sie sich sogar auf uns niederließen. Hier nun eines der Resultate...

002.jpg


Nochmal sorry für die lange Vorgeschichte, aber ich möchte nur sagen, dass Fotos für mich auch schön sind, wenn sie nicht perfekt sind, aber ich etwas mit ihnen verbinden kann.

LG
Ahorita
 
Zuletzt bearbeitet:
@wipf: Einfach die Belichtung noch weiter runter, dann kommt der Sonnenuntergang noch mehr zur Geltung ;) Die Kräne können ja kaum noch schwärzer werden :D

@Ahorita: WoW :up: Tolles Foto, für den Anfang echt nicht schlecht :eek:
Der Schmetterling ist toll belichtet, ich finde den Rest leider nur zu überbelichtet :rolleyes: Wenn du ein Programm zu bearbeiten hast, würde ich versuchen die Belichtung runter zu regeln, dann wäre es noch besser :hallo:
 
@Galdra: So genau weiß ich das auch nicht mit dem Zaun :D Aber vielleicht etwas mehr den Zaun entlang oder das hintere Ende weiter oben im Bild platzieren, den Blick irgendwie mehr zu den Bäumen führen.. oder so.

@GehTeddy: Einfach die Belichtung weiter runter regeln, würde bei dem Bild, denk ich, zu nichts führen. Die ausgefressenen Stellen bleiben einfach ausgefressen (wo nichts ist, kann auch auch ne Raw+Lightroom nichts rausholen) und dadurch, dass der Himmel dunkler wird, ist der Kontrast dann stärker und die Übergänge nicht mehr so schön.

@Wipf: Auch wenn etwas überbelichtet an der Stelle der Sonne, die Farben kommen trotzdem noch schön raus. Mir erscheint der eine Wolkenstreifen aber auch etwas komisch, Klarheit?
Das erste Foto gefällt mir jdf. besser. Den einen Kranzipfel links würd ich halt noch weg stempeln.

@Ahorita: Ich denke, du hast es absichtlich noch heller gemacht? Es erinnert zwar ein wenig an so Teenie-Knips-Bilder-Langeweilebearbeitung...aber ich mag sowas manchmal ganz gerne :D Hier zum Beispiel. Hat was nett künstlerisches. Und die Abwesenheit einer "perfekten" technischen Umsetzung betont mMn die Geschichte, die für dich da hinter steht. Hier passen die "streifigen" :D Lippen auch rein, ganz im Gegensatz dazu wenn das jetzt ein "ernsthaftes" Foto gewesen wär.. dazu hätten wohl besser ganz sanfte, "verträumte" Lippen gepasst... so hat es eher was aus dem Leben gegriffenes. Verstehst du was ich meine? XD


So Leute...... ICH HAB NOCH KEIN FOTO FÜR HEUTE. D: Noch 35 Minuten, damit mein 365Projekt nicht ins Wasser fällt ;)
 
GehTeddy, wenn das Bild für den Anfang recht gut ist, was ist es dann für mich, die nun schon seit über 10 Jahren Fotos macht? Wahrscheinlich nicht mehr so gut, hahaha. Ich hab die Hintergrundgeschichte ja beschrieben, vielleicht ändert das was an deiner Sicht auf das Foto, wenn nicht, dann macht das auch nix. Schön, dass dir das Bild für eine Anfängerfotografie zu gefallen scheint ;)
Pimthida, ich wusste nicht, dass Teenie-Knips-Bilder-Langeweilebearbeitung existiert, wieder was gelernt. Wie gesagt, ich weiß, das Bild ist unperfekt, aber das hat mich bisher nicht gestört. Man sieht raue Lippen und einen fetten Daumen... haha. Aber genau das war mir so egal, das hast du ja irgendwie auch schon erkannt. Ich verstehe lediglich nicht, warum für ein perfektes Foto die Lippen sanft hätten sein müssen. Manchmal ist doch genau das Gegenteil der Fall und ein Bild ist vielleicht gerade deshalb perfekt. Schließlich kommt es darauf an, welche Stimmung entstehen soll, da können unperfekte Lippen und ein perfekter Schmetterling sich gegenüber sehr gut aussehen.
Ich verstehe, was du meinst, Pimthida, ja. Aber ich mag eben keine inszenierten Fotos, deshalb ist das alles ganz gut so, wie es ist.

LG
Ahorita
 
Na ja. Diese Assoziation entsteht halt bei mir, weil viele Mädels ihre Selbstportraits überbelichtet aufnehmen und es dann diesen überstrahlten, sehr gesättigten, kontrastreichen Look hat ;) Das war nicht negativ gemeint, sondern eher eine Zusammenfassung des "Stils", ich sagte ja, dass mir das Bild so gut gefällt und die nicht vorhandene "Perfektion" die Geschichte unterstreicht, das Foto gehaltvoll und persönlich macht.

Und ja, ich finde, wenn man sich eine Szene mit korrekter Belichtung und insgesamt sanfter Atmosphäre vorstellt, wären sanfte Lippen passender.
Du hast recht, wenn eine andere Stimmung entstehen soll, könnte der Kontrast eines wunderschönen, heilen Schmetterlings und rissiger Lippen eine interessante Geschichte erzählen. Aber ich bezog mich jetzt auch auf die Stimmung, die deine Geschichte in mir wach gerufen hat, und das wäre in meinem Kopf eben ein Foto mit "perfekten" Lippen gewesen...

Aber ich verstehe gerade nicht, warum deine Antwort so rechtfertigend klingt, wo ich doch gesagt habe, für dieses Bild, passt alles so wie es ist? ;) Ich hab ja nicht gesagt, dass du jetzt anfangen sollst, irgendetwas zu inszenieren.


__ Hab btw mein Foto. Bei Unkreativität, Zeitdruck und einem leeren Akku ist aber auch genau das heraus gekommen, was ich erwartet habe: Nichts gutes :D
 
Haha, nein, du hast nicht gesagt, ich solle etwas verändern oder etwas stimme nicht, das ist mir sehr wohl bewusst. Aber ich habe in deinem Beitrag nicht nur zwischen den Zeilen eben doch etwas Kritisches gelesen, was ich durchaus willkommen heiße. Ich für meinen Teil mag diese Teenie-Selfshootphotos nämlich auch nicht besonders und da kann man sich schonmal etwas missverstanden fühlen. Deshalb habe ich geantwortet und mich eben gerechtfertigt, ich sehe da kein Problem. Selbst, wenn ich hier nur Lob geerntet hätte, hätte ich mich vermutlich gerechtfertigt, weil ich eben so bin. Also bitte geh jetzt nicht davon aus, ich hätte deinen ganzen Kommentar fehlinterpretiert, ich wollte nur nochmal meine Sicht der Dinge klarstellen ;)
Danke für die konstruktive Kritik

LG
Ahorita
 
Na dann ist ja alles gut :D

Also ich mag viele dieser "Teenie-Bilder" meistens auch nicht. Schlimm wird's, wenn dann noch überall Brushes drauf geklatscht werden :D Aber sie können unter Umständen auch gut aussehen bzw. die Bearbeitung auch bei anderen Fotos gut wirken. Es kommt halt immer drauf an, was man erreichen will und wie gut man bestimmte Effekte leiten und dosieren kann.
 
@Coray,dankeschön. Ja, dafür daß es "nur" das Kit-Objektiv ist, finde ich das Bokeh für den Anfang gar nicht schlecht.

@Pimthida, vielen Dank auch dir für deine Kritik und deine Tipps.
Jeder fängt mal irgendwo an und das Wichtigste ist der Spaß am Fotografieren!
Spass macht es auf jeden Fall, nur die Zeit ist leider immer so knapp. Und heute ist das Wetter hier nicht gerade berauschend.
Wenn man der Fotografie erstmal verfallen ist, fließt das Geld schneller als man denkt, und dann kommen auch die anderen Objektive.
Wohl wahr :)
Ich finds übrigens ganz witzig, dass Löwenzahn + Pusteblume wirklich an der gleichen Stelle im Bild sind, Entwicklungsfotos.
Das fällt mir jetzt auch auf, wo du es gerade sagst :lol:


@Ahorita, auch ich finde dein Foto sehr schön :up:
 
Das Foto mit dem Löwenzahn hat mich inspiriert, das auch mal zu versuchen. ;)



Mit der Kompaktknipse im Gegenlicht und im Dreck liegend wird es schwierig, die genaue Position zu treffen. %)
 
Hallö, ich schleich mich hier mal mit 3 in Makro-Modus aufgenommenen Fotos rein. Bin grad noch am üben mit einer schon fast urigen Canon PowerShot A720 IS.
Demnächst will ich mir aber eine Panasonic Lumix Bridge zulegen. :)
Diese Bilder sind Ende April im Schwetzinger Schlossgarten entstanden. Ich hab auch ein paar nette Tulpen-Bilder aber die sind ja in der Fotografen-Szene eher verpönt?! Daher erstmal nur diese hier..

IMG0192003ee350jpg.jpg

Manueller Modus - Makro - F/5 Blende - 1/10 Belichtung - ISO100

IMG01942a113f78jpg.jpg

Manueller Modus - Makro - F/5 Blende - 1/60 Belichtung - ISO100

IMG01964d844003jpg.jpg

Manueller Modus - Makro - F/5 Blende - 1/60 Belichtung - ISO100
 
Mir gefällt das Foto @Spocky, nur unten rechts stört mich einbißchen dieser Schatten :)
Mal was witziges: ich verrate euch wie man Lövenzahn ins Rumänische bezeichnet...Hühnera****:lol:

Edit: @Mietze, das Flieder-Foto mag ich am liebsten, ich liebe Flieder :). Meine Canon PowerShot SX 20 IS habe ich verkauft, manchmal bereue ich es :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten