So, ich will dann auch mal meine Meinung loswerden - und wenn ich sonst einfach auch oft nur abstimme mit
"TN1 -soundsoviel Punkte" und fertig....so will ich es hier heute mit Kommentar tun.

Einfach weil ich sehr gut weiß, wieviel Arbeit eine FS macht (auch wenn es nur eine "Kurzstory" ist) und man sich hinterher auch sehr darüber freut ein begründetes Lob bzw. eine detaillierte Kritik zu bekommen.
Ich werde meine Punkte ebenfalls aufteilen - ähnlich wie Chandy, das fand ich ganz gut. Etwas weniger detailliert als oepu allerdings.
Bei mir werden die Punkte wie folgt vergeben:
Fantasie/Story: 2 Punkte - wie gut fand ich die Handlung, den Verlauf der Geschichte und auch das Ende.
Schreibstil: 4 Punkte - sorry, hier muss ich die meisten Punkte vergeben, weil ich einfach finde eine Story lebt
ABSOLUT davon! Wenn der Schreibstil mies ist oder es vor Rechtschreibfehlern nur so wimmelt, breche ich sofort eine Story ab! Da helfen dann auch nicht noch so geniale Bilder.....
Bilder/Locations: 2 Punkte - Sind die Bilder gut fotografiert (Perspektive)? Wie ist die Qualität (obwohl das zugegebenermaßen auch sehr oft an der Grafikkarte liegt oder den Ressourcen des Compis)? Ist eine etwaige Bildbearbeitung gelungen? Sind die einzelnen Locations gut ausgestattet oder nur lieblos schnell hochgezogen?
Schlüssigkeit/Logik: 2 Punkte - Ist die Vorgabe (die Aufgabe) getroffen worden oder wurde am Thema vorbeigeschrieben? Kann ich der Story folgen? Erscheint mir alles nachvollziehbar und logisch? "Passt" alles zusammen oder gibt es Stellen, wo sich Fehler in der Schlüssigkeit eingeschlichen haben?
Here we go:
Teilnehmer 1:
GESAMT: 6 Punkte (Fantasie: 1 / Stil: 3 / Bilder: 1,5 / Logik: 0,5)
Fantasie/Story: Was soll ich dazu sagen? *grübel* Im Prinzip war die Idee nicht schlecht - ich liebe realitätsnahe Sachen sehr. Aaaaber: die Vorgabe - nämlich eine Reise in die eigene Vergangenheit - ist ja nun etwas extrem Unrealistisches. Deswegen fand ich barg das Thema so irre viele fesselndere Möglichkeiten, als das (´tschuldigung!) recht banale Thema "Rückenschmerzen und Fehlhaltung von zuviel PC-Genuss" um es etwas übertrieben darzustellen. Da passten "Vorgabe" und "Geschichte" nicht so recht zusammen! "Fantasymäßige Unwirklichkeit gefolgt von absolutem Realismus" um es in einem Satz auszudrücken....nicht schlecht, hat mich allerdings auch nicht vom Hocker gerissen, sorry.

Das Ende war mir zu "Hollywoodlike", ich habe nichts gegen ein "Happy End", aber das mit dem alten Paar und der Enkelin, die da noch angelaufen kam.....das hätte echt aus "Vom Winde verweht" stammen können.

Mir war es an Glückseeligkeit ein wenig "too much", ist auch nicht böse gemeint - Geschmäcker sind ja verschieden.
Schreibstil:Die "DU"-Perspektive behagt mir leider überhaupt nicht. Es ist vielleicht durchaus innovativ, eben mal was Anderes als üblich....spricht mich selbst aber leider garnicht an.

Ich tat mich da beim Lesen sehr schwer, musste manches mehrmals überfliegen. Rechtschreibfehler waren fast garkeine zu finden - das ist echt positiv! Der Stil selbst ist sehr "bildlich" und detailliert - an manchen Stellen schon fast zu detailliert (wie bei dem Teil mit dem Zettel und dem Mädchen). Positiv finde ich, dass hier "ausgeschmückt" wurde und teilweise sehr poetische und blumige Worte verwendet wurden, das lässt sich einfacher schöner lesen als ein stenotypischer Schreibstil, der nur die harten Fakten aufzählt - ich mag sowas. Die Schriftart war nicht so gelungen, die tat mir nach kurzer Zeit in den Augen weh, war anstrengend zu lesen!
Bilder/Locations: Was mir sofort auffiel: die Bilder sind sehr "krisselig und körnig"! Auch für meinen Geschmack teilweise zu sehr bearbeitet (ich bin auch kein Fan von künstlichen Lichtblitzen und Lichtspots), und mit "Collagen" wie bei den zusammengefügten Köpfen habe ich es auch nicht so - für ein Cover
JA, aber nicht für Bilder innerhalb der Story, da finde ich weniger auch mehr.

Aber die "ausgefransten" Ränder der Bilder fand ich ganz interessant, weil es die Bilder insgesamt nicht störte! Auch fand ich die Figuren gut, genauso waren die Locations liebevoll hergerichtet, das war absolut positiv. Es wurde sehr gut mit "moveObjects on" gearbeitet, und das in einem Maße wo es absolut "natürlich" wirkte. Insgesamt fand ich die Bilder gut.
Schlüssigkeit/Logik: Hier gibt´s leider nochmal Abzüge, sorry! Das liegt einfach daran, dass schon der Einstieg in die Story an der Vorgabe "vorbei" war - die Hauptfigur sollte (lt. Vorgabe) auf dem Boden liegen und zu sich kommen, in einem alten Haus! Hier lag sie im Bett, ganz normal bei sich zu Hause und wachte Morgens auf.
Auch habe ich vieles bis zum Schluss nicht recht verstanden: wieso ist sie erst unsichtbar - plötzlich dann doch sichtbar? Wieso akzeptiert das kleine Mädchen so ohne Weiteres diesen "Mutter-Ersatz", so ähnlich können die sich garnicht sehen ohne eineiige Zwillinge zu sein! Und noch so ein paar Sachen mehr. Ebenso wie ich nicht denke, dass die wirkliche Mutter plötzlich ihr Verhalten ändern wird, nur weil so ein paar Notizen auf einem Zettel auftauchen. Nach der Befreiung der Mutter: sagt diese garnichts, dass das kleine Mädchen was merkt "Ach, das Andere war doch nicht meine Mutter!" - wird die Mutter aus dem Bad kommen und so tun als sei alles in bester Ordnung? Häh? *mich am Kopf kratze* Da waren mir entschieden zuviele Unschlüssigkeiten drin, ´tschuldigung!

Da musste ich Abzüge vornehmen....
Teilnehmer 2:
GESAMT: 3 Punkte (Fantasie: 0,5 / Stil: 1 / Bilder: 1 / Logik: 0,5)
Fantasie/Story: Das was mir als erstes einfällt: WER IST DIE FRAU??? Nein im Ernst - zu Beginn dachte ich "das kann was werden", auch wenn es im Comic-Stil ist.....aber als "Lady Unbekannt" plötzlich auf dem Plan erschien verließen sie mich.

Schade, die Story fing vielversprechend an! Nein, sorry, das war überhaupt nicht mein Fall!
Schreibstil:Den Comic-Stil mag ich jetzt nicht soooo sehr, einfach weil mir das alles zu "kurz" ist. In so einem Fall müssen dann die Bilder das "Ungeschriebene" ausdrücken - was hier kaum ging, weil die Bilder zum großen Teil von den Sprechblasen dominiert wurden.

Ist vermutlich auch eine Geschmackssache, aber ich mag es dann doch eher "romanmäßig" in gutem, ausdrucksvollen Schreibstil und ohne "Fffrrrrz" und "Zzzzummmm". ´tschuldigung!
Bilder/Locations: Die Quälität der Bilder ist sehr gut! Klar und scharf. Teilweise auch sehr interessante "Blickwinkel" (z.B. die Aufnahme gleich zu Beginn, wo er am Boden liegt - super gemacht!). Leider, leider, leider machen die vielen Sprechblasen sehr viel zunichte....ist echt so! Es geht viel unter, man sieht teilweise einige Bilder fast garnicht, weil riesige Sprechblasen eingefügt wurden (oder 5/6 kleine Blasen). *seufz* Auch sind die Locations recht "mager": kaum Möblierung, garkeine Deko, Garten ist nicht vorhanden (kein Baum, kein Strauch...), die Bilder wirken dadurch sehr kalt und unpersönlich. It´s a great pity.....
Schlüssigkeit/Logik: Hier komme ich garnicht mit! Wieso ist er in der Vergangenheit gelandet? Aus welchem Grund und mit welchem Sinn? Wer ist die Frau, die da plötzlich auftaucht und ihn erpressen will? Wieso kommt er dann doch plötzlich alleine da wieder raus? Und wieso ist sie jetzt darin gefangen? Nur wegen dieser Tür? Sollte das eine "magische Tür" sein, eine Art "Zeittor"? Die war ja aber vermutlich schon immer da, oder? Wieso "funktioniert" sie jetzt erst? Fragen über Fragen und leider keinerlei Antworten.... *schnüff*
Teilnehmer 3:
GESAMT: 8,5 Punkte (Fantasie: 2 / Stil: 3,5 / Bilder: 1,5 / Logik: 1,5)
Fantasie/Story: Die Idee, diese ganze Zeitreise an diesem ägyptischen Artefakt festzumachen finde ich genial! Das hat Essenz, Logik und Potential. Echt eine super Idee...was anderes fällt mir dazu nicht ein!
Schreibstil:Mit der "Ich"-Perspektive habe ich es an sich nicht so - aber hier passte das wirklich! Ich kam schnell in die Geschichte und konnte ihr auch gut folgen. Der Schreibstil ist prima, keine Rechtschreibfehler, bildliche Schreibweise, die dem Leser auch "Bilder im Kopf" vermittelt....wirklich gut! Text nicht zu lang und nicht zu kurz. Einziger Kritikpunkt: die Schriftart! Aber vielleicht ist die so beim Einstellen entstanden? Jedenfalls tut die echt in den Augen weh beim längeren Lesen - die großen Abstände zwischen den einzelnen Buchstaben irritieren höllisch. Da ich nicht weiß, ob das nicht Sache "des Einstellers" ist, beziehe ich das aber mal nicht in die Wertung ein.
Was ich mir gewünscht hätte: ein bisschen mehr "Emotionen" von der Hauptfigur....es muss doch furchtbar sein, wenn man so urplötzlich in einer ganz anderen Zeit aufwacht. Er ging das alles doch überraschend ruhig und rational an....
Bilder/Locations: Die Bilder sind superscharf und klar! Ein paar fand ich etwas sehr dunkel, aber es war dennoch alles gut zu erkennen. Einige Sprech- oder Gedankenblasen (oder die sichtbaren "Reste" davon) störten mich etwas, die hätte man entfernen sollen (durch Bildbearbeitung oder eben an anderen Stellen im Spiel den Auslöser betätigen). Aber im Großen und Ganzen fand ich sie gut - die Perspektiven waren prima und auch die Locations waren toll hergerichtet und haben die Bilder optisch aufgewertet!
Schlüssigkeit/Logik: Absolut nachvollziehbar und logisch bis auf wenige Stellen: wieso lässt das kleine Mädchen einen Wildfremden einfach so rein? Wieso fällt er offensichtlich im Zimmer seiner Freundin in der Gegenwart in Ohnmacht (denn da stand ja diese Truhe) - kommt aber in
SEINEM alten Zimmer zu sich? Wieso kennt er den anderen kleinen Jungen nicht? Es liegen ja keine 30 Jahre dazwischen, sondern nur sechs....da sollte man sich ja schon noch erinnern können.
Aber das sind zweitrangige Dinge mit denen ich leben kann - ansonsten fand ich es schon sehr durchdacht und ausgearbeitet!
That´s all! Mag auch reichen.

Ich denke das war schon detailliert genug. Hut ab, es haben sich jedenfalls alle eine große Mühe gemacht, und letztendlich ist das alles immer noch "Geschmackssache" - darüber lässt sich bekanntlich nicht streiten!

Ich drücke allen feste die Daumen.....und lasst euch nicht entmutigen, da war wirklich keine "miese" Story dabei! Definitiv nicht, da habe ich hier auf der SimZone (leider! *hüstel*) schon ganz andere Sachen erlebt.
