Growable in Landmark/Ploppable umwandeln

Queedin

Member
SimForum BAT Team
Registriert
September 2004
ich habe jetzt mal die Tutorials auf der simzone durchgeschaut und auch die FAQ und den Modding-Thread hier durchgelesen, aber nicht so richtig gefunden, was ich suche (wahrscheinlich hab ich es auch einfach nur übersehen - aber hey, das ist immerhin keine 08/15-Frage :cool:):

wie kann ich denn ein growable in ein ploppable oder ein Landmark (wo ist da eigentlich der Unterschied?) umwandeln? Gibt es da eine Anleitung irgendwo?
Konkret geht es um das Hotel, was heute auf STEX gepostet wurde - das würde prima an meine Strandpromenade passen - nützt mir aber nix, ist wohl ein growable.

danke schon mal für Eure Hilfe
Queedin
 
Es gibt auf Simtropolis ein Tutorial von SimGoober (ich glaube, das heißt "How to convert a landmark to a ploppable with jobs"); das sollte Dir helfen, wenn Du in Englisch fit genug bist. Beachte nicht den Titel; er macht die Umwandlung von Wahrzeichen nach Plop über die Zwischenstation eines selbstwachsenden Gebäudes.

Der Unterschied zwischen Wahrzeichen (landmark) und setzbar (ploppable) ist unscharf, da Wahrzeichen setzbar sind. Dazu kommt es, dass auch setzbare Gebäude mit Arbeitsplätzen und gewöhnlicher WGI-Funktionalität auf Wahrzeichen-Lots basieren und einen Wahrzeichen-Effekt haben können.

Im Allgemeinen würde ich aber sagen:
- Wahrzeichen: Wahrzeicheneffekt, aber sonst funktionslos
- Setzbar: mit WGI-Funktionalität (bietet Jobs, erzeugt Pendler etc.)

Nur wie gesagt: Die Grenzen sind unscharf.
 
Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, wie man den Job angehen kann: Zum einen kann man mit dem Plugin-Manager eine neue SC4Desc der gewünschten Gebäudekategorie erstellen und sich dann einen neuen Lot erstellen. Hierbei ist die Gefahr, einen Fehler zu machen, am geringsten, und man hat am Ende auf jeden Fall ein neues, unabhängig funkionierendes Gebäude. Der Nachteil ist natürlich, daß man die Arbeit hat, einen neuen Lot zu gestalten.

Man kann natürlich auch allerlei Properties mit dem Reader modifizieren/hinzufügen, wobei man jedoch einiges beachten muß. Zunächst nochmal zur Begrifflichkeit: "Growable" bezeichnet ein selbstwachsendes WHI-Gebäude mit Einwohnern bzw. Jobs, ein "Ploppable" hat ebenfalls Einwohner/Jobs, kann aber aus dem Menü heraus gebaut werden, wohingegen "Landmark" die übliche Bezeichnung für ein aus dem Menü auswählbares Gebäude ist, welches keine Einwohner/Jobs beinhaltet, dafür aber einen Wahrzeichen- oder Parkeffekt. Zum grundlegenden Verständnis empfehle ich, die verschiedenen Properties in den Building Exemplar files anzuschauen, damit bekommt man einen Überblick, welcher Typ welche Eigenschaften hat.

Für die Umwandlung muß man sowohl das Building wie auch das Lot Exemplar file bearbeiten. Fangen wir mit dem Lot Exemplar file an. Nachfolgend alle zu ändernden Properties mit den möglichen Werten. Die meisten beziehen sich auf Growables, die für Ploppables sind jeweils in der letzten Zeile angegeben.

Growth Stage:

0x01 - Stage 1
0x02 - Stage 2
0x03 - Stage 3
0x04 - Stage 4
0x05 - Stage 5
0x06 - Stage 6
0x07 - Stage 7
0x08 - Stage 8
0x0F - für alle Ploppables

LotConfigPropertyZoneType:

0x01 - Wohnen geringe Dichte
0x02 - Wohnen mittlere Dichte
0x03 - Wohnen hohe Dichte
0x04 - Gewerbe niedrige Dichte
0x05 - Gewerbe mittlere Dichte
0x06 - Gewerbe hohe Dichte
0x07 - Industrie niedrige Dichte (Bauernhöfe)
0x08 - Industrie mittlere Dichte
0x09 - Industrie hohe Dichte
0x0F - für alle Ploppables

LotConfigPropertyWealthTypes:

0x01 - §
0x02 - §§
0x03 - §§§
leer lassen für Ploppables

LotConfigPropertyPurposeTypes:

0x01 - W
0x02 - DL
0x03 - U
0x04 - ???
0x05 - I-A
0x06 - I-S
0x07 - I-H
0x08 - I-HT
leer lassen für Ploppables

Jetzt geht's an die Building Exemplar files. Am einfachsten wird es sein, sich hier, wie weiter oben erwähnt, eine passende Vorlage mit dem Plugin-Manager zu erzeugen, wo man alle Werte wie gewünscht einstellt. Nun gilt es noch, das neue Building Exemplar file mit dem Lot Exemplar file zu verbinden. Ich gehe mal davon aus, daß Du das heruntergeladene Gebäude durch die neue Version ersetzen willst, also keine ID-Konflikte entstehen können.

Öffne zwei Reader-Instanzen und lade jeweils die bestehende und die neue SC4Desc (bzw. SC4Lot/DAT, wenn das Building Exemplar file dort enthalten ist). Ändere nun den Lot Resource Key beim neu erstellten Building Exemplar file für die Ploppable/Landmark-Version auf die Instance ID des Lot Exemplar files ab. Kopiere dann am besten das Building Exemplar file direkt in die SC4Lot (und lösche ein dort ggf. vorhandenes Building Exemplar file) und lösche alle SC4Descs. Ändere beim neuen Building Exemplar file außerdem die TGI-Werte auf die des alten Building Exemplar files und führe eine Re-Indexierung durch (Rechtsklick -> ReIndex/Rebuild Directory File).

Wenn Du den neuen Lot zusätzlich zum alten benutzen willst, mache es am besten gerade andersherum: Ändere die TGI-Werte des Lot Exemplar files auf eine neue, einmalige ID und passe Lot Resource Key im Building Exemplar file entsprechend an. Danach mußt Du in den LotConfig-Properties noch die Instance ID des Building Exemplar files suchen und mit der des neuen Building Exemplar files ersetzen. Wenn der Ersteller das Gebäude vor allen Props auf den Lot gestellt hat, sollte die ID im letzten REP des ersten LotConfigPropertyLotObject zu finden sein (ansonsten mußt Du halt alle letzten REPs der LotConfigPropertyLotObjects durchsuchen). Vergiß nach der Änderung nicht, das Lot Exemplar file zu re-indexieren, indem Du im rechten Fenster mit der rechten Maustaste "ReIndex LotConfig" anklickst.

So, ich hoffe, ich habe nichts vergessen - Nachahmung auf eigene Gefahr und nur mit einer Sicherheitskopie empfohlen. ;)
 
Sehr schön beschrieben, Andreas! :hallo:

Würde ich gleich in die FAQ kopieren (lassen), sonst verschwindet das in den Tiefen des Forums...

Edit: Ich sehe gerade, du hast da ja eh schon einen Thread angelegt - die 2 Minuten zum Verschieben beame ich dir hiermit eben rüber :cool:

LG,

Quan
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas schrieb:
Der Nachteil ist natürlich, daß man die Arbeit hat, einen neuen Lot zu gestalten.
*MÖÖÖP* Falsch. Die LotConfigProperties aus dem Lot-Exemplar lassen sich durch simples Copy&Paste in ein neues Grundstück einfügen. Man muss lediglich eine leere Platte (mit einer Basistextur auf jedem Feld) in der richtigen Größe erstellen und das Gebäude draufklatschen. Anschließend kopiert man den Schmonzes da drüber, und gut ist.

Andreas schrieb:
Öffne zwei Reader-Instanzen und lade jeweils die bestehende und die neue SC4Desc (bzw. SC4Lot/DAT, wenn das Building Exemplar file dort enthalten ist).
*MÖÖÖP* Zwar nicht falsch, aber auch nicht nötig. Man kann im Reader problemlos X Dateien gleichzeitig geöffnet haben. Allenfalls die Übersicht wird dabei schwieriger, sollte bei ganzen 2 Dateien aber zu bewältigen sein. Vor allem, wenn man die linke Spalte so einstellt, dass man den Dateinamen tatsächlich sieht.

Ansonsten muss ich ehrlich gestehen, dass ich die Anleitung nicht verstanden hätte... aber so ist das, wenn man sich an eine Methode gewöhnt hat. ;) Queedin ist ja im Gegensatz zu mir noch unverdorben. :D
 
Na ja, wie immer gibt's mehrere Methoden, um zum gewünschten Ergebnis zu bekommen. Entweder tauscht man die Properties aus, welche die Art des Lots bestimmen, oder man tauscht die Properties aus, die bestimmen, was so alles auf dem Lot draufsteht. Was einfacher ist, bleibt jedem selbst überlassen. ;)

Natürlich kann man im Reader auch mehrere Dateien gleichzeitig öffnen, ich finde es allerdings praktischer, für das Hin- und Herkopieren mehrere Instanzen zu öffnen, weil man dann immer das entsprechende Exemplar file ausgewählt lassen kann - spart auf die Dauer doch ein paar Klicks. ;)
 
öhm - da taucht auch schon die erste Frage auf. Ich habe so etwas ja noch nie gemacht und mich auch noch nicht mit dem Modding beschäftigt, daher frage ich hier wahrscheinlich nach absoluten Grundlagen:
was sind denn diese Exemplar Files und wo finde ich die?

ich lade mir inzwischen schon mal den Reader herunter (Du meinst den ILive, oder?)?

EDIT: uff, Programm runtergeladen und "installiert" - beim Starten werden schon einmal ein paar Daten abgefragt (die, die man auch unter Optionen findet) - muss ich da was eintragen?
dann habe ich die desc von dem Hotel geöffnet - aber es ist nix passiert. Es werden keine Werte angezeigt. jedenfalls weiss ich auch gar nicht so genau, was ich damit machen soll. I'm lost...

also nächster Schritt: ich habe ein Topic "Readers Beginner's Guide" im ST Forum gefunden - damit beschäftige ich mich erst einmal
bis später!

EDIT2: HA! fündig geworden - also wenn ich das richtig verstanden habe gibt es für alle Dateien ein Exemplar File (kannst Du mir trotzdem ganz kurz sagen, was das allgemein gesagt eigentlich ist?). Ich habe jetzt mit Hilfe des Beginner's Guide auch die Datei öffnen können und mit Hilfe des Analysers auch schon einmal die zu ändernden Werte der Lot Exemplar File gefunden (bin schon ganz stolz) - mal gucken, ob ich den Rest auch noch hinbekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
so - bin jetzt schon ein ganzes Stück weiter:
ich habe mir eine neue desc angelegt (mit dem Plug-In Manager) - dabei habe ich alle Werte so angepasst, dass sie in etwa mit einem ähnlichen CS§§ übereinstimmen. Die Werte wiederum habe ich aus Eurem fantastischem SC4-Tool (dessen Wert ich wirklich immer mehr schätze!)
dann habe ich die Lot-Exemplar-File geändert, wie Du oben beschrieben hast.
jetzt stehe ich allerdings ein klitzekleines bißchen auf dem Schlauch:
Du schreibst,
"Ändere nun den Lot Resource Key beim neu erstellten Building Exemplar file für die Ploppable/Landmark-Version auf die Instance ID des Lot Exemplar files ab. Kopiere dann am besten das Building Exemplar file direkt in die SC4Lot (und lösche ein dort ggf. vorhandenes Building Exemplar file)"

Die Instance ID - ist das der Wert, den ich im Reader in der Zeile "exemplar File" unter "instance" finde?
jetzt ist mir nicht klar, was ich jetzt wohin kopieren soll. Die Building exemplar File der (neuen) desc kopiere ich jetzt in die lot-Datei? Und in der desc lasse ich die building exemplar File stehen?
welche desc soll ich jetzt löschen - die alte? oder auch die neue, da ich ja die Building exemplar file direkt in die lot file kopiert habe (würde Sinn ergeben).
wenn Du mir jetzt noch sagst, was TGI-Werte sind...

puuuuhhhhh - wenn ich geahnt hätte, dass das so kompliziert ist! ich dachte, ich müsste da nur ein Knöpfchen drücken auf dem steht: "ploppable" und fertig...

auf jeden Fall vielen vielen Dank für Deine Geduld!
wenn Du magst, schreibe ich Deinen Text oben für den Modding-Thread so um, dass meine Fragen und Deine Antworten dann mit drin sind. ist dann vielleicht ein bißchen mehr für noobs wie mich geeignet.
 
Ok, wenn Du das Lot Exemplar file fertig editiert hast, ist die Hälfte ja schon geschafft. Gehe nun wie gesagt ins Building Exemplar file, welches in der neuen SC4Desc ist, die Du mit dem Plugin Manager erzeugt hast. Du kannst es bei Growables der Einfachheit halber entweder einfach dort lassen, alternativ kopiere es (Rechtsklick -> Copy file(s)) in die Zwischenablage und füge es dann mit Rechtsklick -> Paste file(s) in die Lot-Datei ein. Ich mache das immer, weil man so weniger Dateien hat, und für Ploppable-Lots sind die Building Exemplar files sowieso immer (auch) in den Lots enthalten.

Ein evtl. bereits vorhandenes Building Exemplar file in der Lot-Datei mußt Du löschen (Rechtsklick -> Remove file), ebenso alle SC4Descs, die braucht man nicht mehr. Zum Schluß suche im kopierten Building Exemplar file noch das "Lot Resource Key"-Property und trage dort die Instance-ID des Lot Exemplar files ein.

"TGI" ist "Type, Group, Instance" - wie Du schon richtig vermutet hast, sind das die drei IDs, die in der Liste links stehen. Wie in meinem Beispiel im letzten Abschnitt beschrieben braucht man normalerweise nur die Instance ID ändern. Markiere dazu das gewünschte Exemplar file und klicke oben in der Symbolleiste auf "File info" und im sich öffnenden Dialogfenster auf "Edit". Trage bei "Adress (mem)" die neue ID ein, klicke auf "OK" und schließe das Fenster wieder. Sobald Du re-indexierst, erscheint die neue ID in der Liste.
 
*seufz* ich stelle mich anscheinend zu blöd an:
ich habe die building exemplar file in die Lot-Datei kopiert.
nur mit dem "Lot Resource Key"-Property komme ich nicht klar.

ich habe mal ein Bild angehängt. ich dachte, dass ich jetzt den Wert d0376f5a in die rechts markierte Zeile (dort wo resource key) eintragen müsste. aber das funktioniert anscheinend nicht.

uff, ich hoffe, das ist dann die letzte Frage (ich befürchte, da wage ich mich nie wieder ran!)

ich werde jetzt aber trotzdem ins Bett gehen - ich muss morgen meine Eltern vom Flughafen abholen. Ich melde mich morgen wieder - hoffentlich dann mit einem Erfolgserlebnis!

edit: wie Du siehst, bin ich auch nicht gerade ein Graphik-Künstler
(was kann ich eigentlich überhaupt? - mhhh, ich könnte Deine Steuererklärung erstellen *g*)
 

Anhänge

  • reader.jpg
    reader.jpg
    77,1 KB · Hits: 25
Wo wolltest Du denn die ID eintragen? In die Zeile, die markiert ist? Das ist aber "Resource Key Type 1", die muß so bleiben wie bisher (das ist die ID des BAT-Modells). "Lot Resource Key" ist weiter unten in der Liste, aber so wie ich das sehe, gibt's das nur bei Ploppables. Dem Screenshot nach zu urteilen bist Du aber im Exemplar file der Growable-Version, die brauchst Du doch gar nicht ändern, weil Du sie sowieso nicht benutzen willst, oder?
 
mhhh - dann weiss ich nicht so genau, was ich eigentlich falsch gemacht habe. das ist nämlich die buildings exemplar file aus der neu erstellten DESC-Datei - und die war doch ein ploppable???

ok, ich gebe jetzt erst einmal auf, das ist mir momentan zu hoch und mir fehlt ein bißchen die Zeit mich da noch 3 Stunden mit zu beschäftigen. vielleicht Ende Oktober wieder, dann habe ich eher Nerven dafür.

trotzdem danke für Deine Hilfe.
 
*vor die Stirn klatsch*

natürlich! Du hast recht - Maaaaannn, ich bin blöd!
 
Andreas schrieb:
Growth Stage:

0x01 - Stage 1
0x02 - Stage 2
0x03 - Stage 3
0x04 - Stage 4
0x05 - Stage 5
0x06 - Stage 6
0x07 - Stage 7
0x08 - Stage 8
0x0F - für alle Ploppables
Gaaaanz, gaaaanz dumme Frage:
Was eigentlich bedeutet "Growth Stage"???????
 
Man kann eben nicht alles wissen =) . Nur ahnen ;) .
Aber man muß wissen, wo man fragen kann.
Das denk ich, ist interessant, wenn ich bei den Groß-Lots weiterbaue. Dann verpass ich den Kleingärten die Nr 01, welche Nr. haben dann die exotischen großen Lots? Wenn ich den Groß-Lots mit deiner Platte eine oder zwei Nummern tiefer gebe, müßten ja erst diese entstehen, und nicht die Exoten. ....
Alles andere bei den Groß-Lots http://www.simforum.de/showthread.php?t=108691
 
Richte Dich doch einfach nach der Malupage oder nach dem SC4Tool, indem Du schaust, ab welcher Stufe Gebäude von der Größenordnung eines einzelnen Plattenbaus entstehen... wenn eins entstehen kann, kann auch ein Komplex davon entstehen.
 
Naja, ich will ja die Platten nicht allzu zeitig entstehen lassen, aber auch nicht, wenn bereits andere (mir unbekannte) Bauten das Ruder übernommen haben. Aber ich glaub, die Nr 05 haut hin. Ist so die goldene Mitte, die Originale hatte wohl auch so. :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten