Horrortrip Führerscheinprüfung

Ich habe meine praktische Prüfung jetzt am Dienstag in einer Woche und ich bin jetzt schon ein bisschen nervös, wie soll das erst am 20.12. werden!!!!!!

Ich hoffe, ich schaffe das. Man hört ja von vielen, dass sie es nicht beim ersten mal geschafft haben...

Na ja, nächste Woche habe ich noch viele Fahrstunden und dann hoffe ich, dass ich in der Prüfung nicht irgendwelche dummen Fehler mache!!!!!!!

Würde mich freuen, wenn mal wieder jemand von seinen Erfahrungen und Fehlern berichtet, denn daraus lernt man ja gut!!!1
 
Ach, stell dir einfach vor, dass das eine normale Fahrstunde ist. Ignorier diesen Typen hinten einfach soweit es geht und sag dir 'Ich kann fahren und genau das zeige ich euch beiden jetzt!' oder sowas in der Art. Versuch einfach, nicht zu nervoes zu sein. Ein bisschen ist ok, das ist jeder und das ist ja auch gut, weil man dann aufmerksamer ist. Das wird schon! Und halte dir nicht vor Augen, dass es einige gibt, die beim ersten Versuch durchfallen. Halte dir lieber vor Augen, wieviele auf Anhieb bestehen. Ausserdem: Wuerde dich dein Fahrlehrer zur Pruefung anmelden, wenn er dir nicht zutrauen wuerde, dass du die dann bestehst? Siehste ;)
 
Na dann lass dir auch von niemandem einreden, dass du es nicht kannst! Und jetzt bei den Uebungsstunden kannst ja nochmal bewusst aufpassen, ob du alles richtig machst: Schulterblick, beim Abbiegen auf eventuelle Radwege achten etc.. Das sind hinterher so Kleinigkeiten, die man leicht vergessen kann (vor allem die Radwege! Sowas hat mein Pruefer mir eingebaut. Bin aber nicht in seine 'Falle' getappt).
 
Hatte heute meine 1. praktische Prüfung - und bin durchgefallen. :(
Ich war davor mega aufgeregt und hab dann Fehler gemacht, die ich sonst in den Übungsstunden nie mach. Aber durchgefallen bin ich wegen 2 wirklich schlimmen Sachen: Rechts vor links nicht beachtet und das andre Mal stand in ner Kurve ein Auto auf meiner Seite, ich will vorbeifahren so blöd wie ich bin und denk nicht dran, dass Gegenverkehr kommen könnte!! Mann ich hätte hinter dem Auto anhalten sollen, stattdessen hab ich einem die Vorfahrt genommen....:eek: :mad:
Die Prüfung ging dann auch nich mehr lang, kaum stand ich wieder vor der Fahrschule, sagte der Prüfer "Sie haben nicht bestanden...Ist Ihnen das bewusst?" (werd ich glaub nie vergessen den Satz) Mein Fahrlehrer sah auch sehr betroffen aus, mir tut es so leid dass ich ihn enttäuschen musste.
Naja beim 2. Mal wirds hoffentlich besser, diese Fehler werd ich sicher NIE wieder machen!! Leider is die nächste Prüfung erst im Januar, hoffentlich hab ichs bis dahin nicht verlernt...
 
Meine theoretische Prüfung hatte ich sehr schnell mit 0 Fehlern bestanden.
Die praktische wahr eher "hindernisreicher".
Also den "Lappen" bekam ich erst nach der 3. praktischen Fahrprüfung.
Das 1. Mal: Dauerte nur ganz wenige Sekunden dann war Schluß. Ich stand auf dem Parkplatz und bin beim Rausfahren über eine geschlossene Linie gefahren. (Damit hatte der Prüfer schon viele Prüflinge zuvor "hereingelegt". Ich war viel zu aufgeregt um die "Falle" zu merken.
Das 2. Mal. Ich fühlte mich schon etwas sicher, bis ich dachte ich hätte es geschafft und gegen Ende in eine Einbahnstrasse fuhr.
Nach diesen 2 Durchfällen empfahl mir mein Fahrlehrer, ein leichte Beruhigungsmittel vor der 3. Prüfung zu nehmen. :lol:
Beim 3. Mal schaffte ich es souverän. Der Prüfer wollte mir zunächst den Wisch nicht aushändigen und sagte ich wäre wieder durchgefallen, doch dann unterschrieb er und gab ihn mir. Kein Wunder, das Datum war der 1. April.
 
Boah Dieterchen, sowas ist ja echt mies!! Man sollte seine Pruefung glaub ich nieeee am 1. April machen.. ;)

Hey ihr ganzen Fahrschueler, wie klappt es bei euch so?
 
Ich hatte diese Woche jeden Tag Fahrstunden, denn übermorgen habe ich ja Prüfung.
Hoffentlich ist bis dahin der Schnee ein bisschen getaut. Hier im Harz liegen mindestens 25 cm Schnee!!!!!
Und dazu ist es total glatt auf den Straßen.
Am Freitag bin ich gefahren, da hat es gewittert, gehagelt, geschneit, geregnet und gestürmt. Aber meine Fahrlehrerin meint, ich fahre ganz gut
Gestern hat es dann wieder geschneit, aber man gewöhnt sich ja dran. Einmal bin ich so langsam gefahren, dass mich sogar ein Radfahrer überholt hat. Aber in der Kurve war es wirklich spiegelglatt!!!!
Na ja, weiß mittlerweile, dass eine ehemalige Klassenkameradin auch am Dienstag Prüfung hat...
 
Naja,bei mir dauerts mit der Prüfung noch en kleines bisschen.Hab nächste Woche noch die 4 Autobahnstunden und mein Fahrlehrer will mich in die erste theoretische Prüfung im nächsten Jahr schicken.Da kann ich ja über die Ferien schön büffeln ;) .Praktische Prüfung wird dann wohl 1-2 Wochen später sein.
Langsam hab ich das Gefühl dass ich immer besser fahre,obwohl ich z.B.bei Kreuzungen sehr lange zögere,da ich Angst habe dass ich nicht schnell genug wegkomme oder dass mir das Auto mitten auf der Kreuzung ausgeht.Naja,wird schon werden :hallo:
 
Ich hab in 2 Wochen Prüfung. Gerade vor der Prüfung bekommt mein Fahrlehrer sein neues Auto. Irgendwie blöd, dass ich dann nicht eine Fahrstunde darin hatte. Theorie hab ich schon vor 2 Monaten bestanden. Ich mach mir keinen Stress wegen der Prüfung. Mehr als durchfallen kann man nicht und sollte das passieren, macht man's halt nochmal. Ist ja kein Drama.
 
Das ist ja total blöd mit dem neuen Auto!!!!
Ich hoffe, dass es bei uns im Harz endlich mal aufhört zu schneien. Seit gestern Abend schneit es ununterbrochen. Es liegt schon so viel Schnee, dass sich schon viele Autos in den kleinen Straßen festgefahren haben. Hoffentlich bessert sich das Wetter bis Dienstag!!!!

Ich bin schon ein bisschen aufgeregt vor der Prüfung, aber eigentlich kann ich ja alles ganz gut. Das hat mir meine Fahrlehrerin gestern wieder so oft gesagt.
Vergesse nur an Ampeln manchmal in den ersten Gang zurückzuschalten, meistens würge ich den Motor aber trotzdem nicht ab...
 
BoehsesSvenja schrieb:
Ich hab in 2 Wochen Prüfung. Gerade vor der Prüfung bekommt mein Fahrlehrer sein neues Auto. Irgendwie blöd, dass ich dann nicht eine Fahrstunde darin hatte. Theorie hab ich schon vor 2 Monaten bestanden. Ich mach mir keinen Stress wegen der Prüfung. Mehr als durchfallen kann man nicht und sollte das passieren, macht man's halt nochmal. Ist ja kein Drama.

War bei mir genau so. Musste zwei Stunden vor der Prüfung von nem Ford Focus auf ne Mercedes A-Klasse umsteigen und bin auch direkt durchgefallen =) Aber das lag eher weniger am Auto als an den Fehlern, die ich gemacht hab :)
 
MissKoRny schrieb:
War bei mir genau so. Musste zwei Stunden vor der Prüfung von nem Ford Focus auf ne Mercedes A-Klasse umsteigen und bin auch direkt durchgefallen =) Aber das lag eher weniger am Auto als an den Fehlern, die ich gemacht hab :)
Oh, das macht mir jetzt aber Mut. ;)

Bei mir ist der Unterschied aber zum Glück nicht ganz so extrem. Vom Golf IV zum Golf V.
 
Hach ja, Fahrprüfungen, wie herrlich. Mir gings wohl so wie den meisten hier. Ich bin auch 1x durchgerasselt. hab dummerweise ein Spielstraßenschild übersehen und bin natürlich zu schnell gefahren. Dabei hatte die Prüfung grad erst angefangen, ich war vielleicht 2 oder 3 Kreuzungen vom TÜV entfernt... was für ein Abgang :D
Naja, man konnte nichts ändern, ich war nur so sauer auf mich selbst und hätte mir am liebsten 10x in den Hintern gebissen!!! Irgendwie fand ich den Prüfer aber auch extrem nervig, der hat mir die ganze Zeit über die Schulter geguckt und so was kann ich auf den Tod nicht ab! :mad:
Hab dann zum Glück beim zweiten Mal bestanden und diesmal war der Prüfer voll okay und hat sich während der Prüfung mit meinem Fahrlehrer unterhalten, was die ganze Situation sehr entspannt hat. Eigentlich hatte ich gedacht, ich sei schon wieder durchgefallen, weil ich schon nach ner kappen halben Stunde fertig war und ich nur dachte "*******, nicht schon wieder!", aber als er dann sagte, dass ich bestanden hab, war ich ganz stolz ^^
 
So nun muss ich doch glatt mal meine Meisterleistung bekannt geben.
Ich bestand die Theorie-Prüfung mit Null Fehlern gleich beim ersten Mal. Mein Fahrlerer war total begeistert und er meldete mich nach nur 10 Fahrstunden auch zur praktischen Prüfung an.
So nun der Tragödie erster Akt.
Ich fuhr etwa 50 Meter dann sagte der Prüfer bitte hier einparken. Was ich auch gleich tat. Leider fuhr ich auf den Gehsteig und war nach nur knapp 6 Minuten auch schon durchgefallen. Rekord :eek:
Tragödie zweiter Akt.
Ich legte eine 45 Minuten dauernde super Prüfung ab, und nahm kurz vor der Fahrschule, auch Endpunkt der Prüfstrecke einem die Vorfahrt. Durchgefallen, fast auf der gleichen Höhe wie beim ersten Versuch. :scream:
Bei der dritten Prüfung hatte ich einen sehr lieben Prüfer der sich von meinem Fahrlehrer ablenken ließ so hat er nicht bemerkt dass ich eine Oma nicht über den Zebrastreifen ließ. :naja:

Also Leute blöder wie ich kann sich keiner anstellen, macht Euch also keine Sorgen.
 
=) =) =)

Ich bin immer noch soooooooooo froh!!!!!
Habe vorgestern meine Führerscheinprüfung bestanden und musste gestern erstmal den ganzen Tag mit meinen Eltern Autofahren... habe ja Führerschein mit 17 gemacht.
Hatte aber bei der Prüfung total viel Glück. Der Prüfer war total nett und lustig und dazu hat bei ihm alle 3 Minuten das Handy geklingelt, sodass ich fast die ganze Zeit nur geradeaus gefahren bin. Meine Fahrlehrerin hat mir ab und zu Tipps zugeflüstert oder mich gewarnt, indem sie gehustet hat. Wenn er dann nicht telefoniert hat, hat meine Fahrlehrerin ihn abgelenkt. Bin aber trotzdem ein bisschen zu vorsichtig gefahren, obwohl ich eigentlich immer fast zu schnell war.
Naja, nach 35 Minuten waren wir dann wieder beim TÜV und ich dachte schon, ich wäre durchgefallen. So aufgeregt war ich glaube ich noch nie in meinem ganzen Leben. Habe dann aber zum Glück bestanden!!!!!!!!!!!
 
Das hat jetzt eigentlich nichts mit der Führerscheinprüfung zu tun..aber ich habe trotzdem ne Frage.

Ich habe heute meinen Antrag geholt. Am Samstag mache ich den 1.Hilfe-Kurs ,den Sehtest und die 2 Fotos. Die Frau in der Fahrschule meinte, ich sollte mit dem Antrag zum Einwohnermeldeamt. Da soll ich etwas abstempeln lassen und dann soll ich mit 43,40 € zu ihr zurück kommen. Jetzt weiß ich nicht, ob ich zu erst zum Einwohnermeldeamt gehen soll oder nachdem ich den 1.Hilfe Kurs gemacht habe.

Weiß da einer Bescheid?
 
HessenSandy1688 schrieb:
Das hat jetzt eigentlich nichts mit der Führerscheinprüfung zu tun..aber ich habe trotzdem ne Frage.

Ich habe heute meinen Antrag geholt. Am Samstag mache ich den 1.Hilfe-Kurs ,den Sehtest und die 2 Fotos. Die Frau in der Fahrschule meinte, ich sollte mit dem Antrag zum Einwohnermeldeamt. Da soll ich etwas abstempeln lassen und dann soll ich mit 43,40 € zu ihr zurück kommen. Jetzt weiß ich nicht, ob ich zu erst zum Einwohnermeldeamt gehen soll oder nachdem ich den 1.Hilfe Kurs gemacht habe.

Weiß da einer Bescheid?

Du meinst sicher die grüne Laufkarte oder?Bei mir war es so:
Ich habe zuerst den Sehtest und den Erste-Hilfe-Kurs gemacht und bin dann mit allem drum und dran zum Amt.Die ham alles angenommen,musste dann halt noch bezahlen und nachdem der Antrag bearbeitet wurde,wird die Laufkarte zurück zum Fahrlehrer geschickt.
Also würde ich an deiner Stelle zuerst den Kurs machen,da das Amt die ganzen Papiere erst wegschickt,wenn alles vollständig abgegeben wurde.

LG :hallo:
 
Eine grüne Laufkarte habe ich gar nicht bekommen. Mein Antrag ist weiß. Außerdem soll ich ja mit dem Kram zur Fahrschule zurück und ihr das Geld für die Bearbeitungsgebühr geben.
 
Ich hatte heute meine 1.perfektionsfahrt und die war um einiges schlimmer als meine eigentliche praktische prüfung :D
geschneit hat's eh die ganze zeit total. war mir dann aber auch egal.
zuerst mal autobahn fahren, ok. ging auch ganz gut, bis der vor mir auf einmal anfing schlangenlinien zu fahren und dann noch eine vollbremsung hinlegte. naja. war anscheinend nicht mehr ganz nüchtern.
dann von der autobahn runter und auf die landstraße, bis ein kreisverkehr kommt. ein auto steckt im kreisverkehr fest. musste dann abgeschleppt werden. toll :)
weiter geht's. "nur ein stück" auf die alm rauffahrn. leicht schleppender verkehr. auto vor mir versucht bergauf wegzufahren, rollt dabei aber verdächtig nach hinten. direkt auf mich zu. naja, war recht knapp, aber wär eh nur das fahrschulauto gewesen.
rückfahrt zur fahrschule. plötzlich rennt eine frau über die straße. nein, kein zebrastreifen. einfach so. naja, abs halt auch mal ausgetestet.
zurück in der fahrschule. "psychologisches gespräch". ich konnte mich vor lachen nicht mehr halten. mein fahrlehrer auch.
naja, manchmal hat man halt pech ;)
 
Was in aller Welt ist eine Perfektionsfahrt?! Und warum ein psychologisches Gespraech?
 
Kestrel schrieb:
Was in aller Welt ist eine Perfektionsfahrt?! Und warum ein psychologisches Gespraech?
bei uns gibt's ja den mehr-phasen-führerschein:

zuerst eben die "normale" praktische prüfung
dann nach 2-4 monaten die 1. perfektionsfahrt (eine fahrstunde) mit anschließendem psychologischem gespräch über die fahrt und bisherige fahrpraxis

nach 3-9 monaten ein ganztägiges fahrsicherheitstraining

und nach 6-12 monaten eine 2.perfektionsfahrt

und wenn man das ganze nicht, oder zu spät macht, kann einem der führerschein entzogen werden :ohoh:
 
Aso. Hmm, ihr seid ja irgendwie schon etwas krass drauf, oder? ;) Wobei ich das mit dem Sicherheitstraining sinnvoll finde. Sollte es hier auch geben oder fuer Fahranfaenger zumindest verbilligt, wenn die ihr erstes Training machen.
 
@ Kestrel
Sowas gibts auch vom ADAC.
Auf den Übungsplätzen gibts meist auch Gefahrentrainings, aber das lohnt erst, wenn man sein Auto auch kennt und so. Mein Vater hat das gemacht und war total begeistert.
hier
Ich bin zwar noch weeeit entfernt von der Führerscheinprüfung, war aber am Dienstag mal mit meinem Vater auf so nem ADAC Platz. Musste die ganze Zeit anfahren, Stück vor, anhalten, wieder zurück. Danach im Kreis um Hürchen rum, zum Schluss zwischen durch. War das erste mal das ich richtig im Auto saß, mit schalten und allem. Nicht nur auf Papas Schoss.
Und hat mir gut gefallen, will FS so schnell wie möglich machen. :)
 
Ich mach morgen das Sicherheitstraining beim ADAC, ist schon mein 2. Das erste vor etwa nem halben Jahr hab ich zum Geburtstag geschenkt bekommen und für das morgen jetzt hab ich nen Gutschein vom ADAC.
Letztes mal hatte ich da total Spaß an den unterschiedlichen Übungen und ich finde natürlich auch, dass es sehr hilfreich ist. Kann das nur jedem empfehlen :)
 
Juhui! Ich kann in zwei Monaten meinen Lernfahrerausweis beantragen. Das heisst ich werde dann erst mal an die theoretische Prüfung zugelassen und wenn ich die bestehe darf ich, sobald ich 18 bin, in Begleitung (natürlich mit jemandem der schon fahren kann =)) die Strassen unsicher machen. Dann kann ich die praktische Prüfung ablegen und bin dann erst mal drei Jahre auf Probe. *grummel*
Egal, ich freu mich schon so wahnsinnig auf Autofahren, endlich ein Stück Unabhängigkeit und Freiheit. ;)

Ich habe bloss etwas Angst davor, dass ich vielleicht das ganze nicht raffe und eine absolute Niete hinterm Steuer bin... :ohoh:
 
Auch wenns nicht ganz hier reinpasst,poste ich das mal.
IIIIIIIIch habe heute zum ersten Mal mein Auto begutachtet und bin jetzt überhappy.Ich liebe es :D :D
Jetzt muss ich nur noch die Prüfungen bestehen,die theoretische hab ich ja schon am 24.

LG :hallo: *totalbeklopptrumtanzundrumsing*
 
@Simsalea: Du hast dein Auto schon, aber noch nicht mal die Theorie fertig?


Ich hab nächste Woche Prüfung und morgen meine letzte Fahrstunde. Es ist wirklich etwas blöd, wenn man so kurz vor der Prüfung noch ein neues Auto bekommt. Der Golf V gefällt mir überhaupt nicht. So ein hässliches Ding und auch noch nicht so schön eingefahren wie der IV.
 
BoehsesSvenja schrieb:
@Simsalea: Du hast dein Auto schon, aber noch nicht mal die Theorie fertig?

Jepp :D .Das ist ne lange Geschichte,wir kriegen das Auto halt billiger weil ein Verwandter dort arbeitet und Prozente drauf kriegt.Bis zu meinem Geburtstag fährt er halt jetzt mit dem Auto und dann bekomm ichs.Meins,meins,meins :D :D :D

offtopic
Mich würde mal interessieren welche Autos ihr habt bzw.bekommt
 
Simsalea schrieb:
Jepp :D .Das ist ne lange Geschichte,wir kriegen das Auto halt billiger weil ein Verwandter dort arbeitet und Prozente drauf kriegt.Bis zu meinem Geburtstag fährt er halt jetzt mit dem Auto und dann bekomm ichs.Meins,meins,meins :D :D :D

offtopic
Mich würde mal interessieren welche Autos ihr habt bzw.bekommt
Was für ein Auto hast du denn bekommen?

Ich vermute bei mir einen Tigra. Wäre mir auch sehr recht. Notfalls würde ich auch einen Beetle oder einen Golf IV nehmen, aber mehr so als Notlösung. VW ist mir sehr unsympathisch.
 
Ach,ich kenne mich da im Bereich sowieso nicht so richtig aus :naja:
Ich bekomm nen Peugeot 206 Sonderedition Quicksilver,wo halt das meiste schon drin ist (z.B.CD-Player) in Silber (wie der Name schon sagt) :hallo:
 
Simsalea schrieb:
Ach,ich kenne mich da im Bereich sowieso nicht so richtig aus :naja:
Ich bekomm nen Peugeot 206 Sonderedition Quicksilver,wo halt das meiste schon drin ist (z.B.CD-Player) in Silber (wie der Name schon sagt) :hallo:
Ich bin schon dabei, mir den Kram fürs Auto zu bestellen. Ladegerät, Eiskratzer und Radio sind schon da. :D Jetzt fehlen hauptsächlich noch Boxen, Endstufe und Bass-Box. Hoffentlich wird das alles so wie ich es mir vorstelle. Der Aufkleber für die Heckscheibe fehlt auch noch, aber ich muss vorher die Größe der Scheibe kennen.
 
Ich hab kein Auto und bin auch ehrlich gesagt recht froh draueber. Koennte mir das naemlich ueberhaupt nicht leisten. Die Dinger sind eine so fiese Kostensenke..
 
Kestrel schrieb:
Ich hab kein Auto und bin auch ehrlich gesagt recht froh draueber. Koennte mir das naemlich ueberhaupt nicht leisten. Die Dinger sind eine so fiese Kostensenke..
Nur dass man es braucht. Hier ist man ohne Auto komplett aufgeschmissen. Busse fahren nur alle 3 Stunden und abends natürlich gar nicht. Kino oder Restaurant wäre also unmöglich. Dazu kommt, dass man ohne Auto hier schwerer einen Ausbildungsplatz bekommt. Man wird bei einem Vorstellungsgespräch immer gleich gefragt, ob man denn einen Führerschein und auch ein Auto hat, weil die Chefs genau wissen, dass man sonst z.B. abends gar nicht arbeiten könnte.

Außerdem finde ich einkaufen ohne Auto extrem nervig. Irgendwie muss meine Cola-Kiste ja herkommen. :D
 
BoehsesSvenja schrieb:
Nur dass man es braucht. Hier ist man ohne Auto komplett aufgeschmissen. Busse fahren nur alle 3 Stunden und abends natürlich gar nicht. Kino oder Restaurant wäre also unmöglich. Dazu kommt, dass man ohne Auto hier schwerer einen Ausbildungsplatz bekommt. Man wird bei einem Vorstellungsgespräch immer gleich gefragt, ob man denn einen Führerschein und auch ein Auto hat, weil die Chefs genau wissen, dass man sonst z.B. abends gar nicht arbeiten könnte.

Außerdem finde ich einkaufen ohne Auto extrem nervig. Irgendwie muss meine Cola-Kiste ja herkommen. :D

Genauso ist es hier auch.Der letzte Zug kommt um 21.30Uhr und bei den Bussen ist am Wochenende schon um 16.00Uhr Zapfenstreich.Sich immer ein Taxi zu bestellen kann sehr,sehr teuer werden und genauso wenig Lust hab ich darauf,immer Leute zu fragen,ob ich bei ihnen pennen kann.Das ganze wird mir aber erst richtig bewusst,da ich im Moment meine Bewerbungen fürs Fachabi-Praktikum schreibe und da auch viele darunter sind,die in einer Stadt liegen,die 20 km entfernt ist.Wenn ich da um 8.00Uhr antanzen müsste,müsste ich um 5.00Uhr aufstehen und mich um 6 Uhr auf die Socken machen.

@BoehsesSvenja,welche Prüfung hast du jetzt bald?Theorie oder Praxis?
 
Simsalea schrieb:
Genauso ist es hier auch.Der letzte Zug kommt um 21.30Uhr und bei den Bussen ist am Wochenende schon um 16.00Uhr Zapfenstreich.Sich immer ein Taxi zu bestellen kann sehr,sehr teuer werden und genauso wenig Lust hab ich darauf,immer Leute zu fragen,ob ich bei ihnen pennen kann.Das ganze wird mir aber erst richtig bewusst,da ich im Moment meine Bewerbungen fürs Fachabi-Praktikum schreibe und da auch viele darunter sind,die in einer Stadt liegen,die 20 km entfernt ist.Wenn ich da um 8.00Uhr antanzen müsste,müsste ich um 5.00Uhr aufstehen und mich um 6 Uhr auf die Socken machen.

@BoehsesSvenja,welche Prüfung hast du jetzt bald?Theorie oder Praxis?
Das meine ich mit dem Fahren. Ich habe momentan Klinikpraktikum und habe mich für den Frühdienst entschieden, wo ich von 6 - 14 Uhr arbeite. Mein Freund muss mich jeden Morgen fahren, weil ich sonst gar nicht hinkäme. Abholen muss er (oder eben wer anders) mich allerdings auch, weil das Krankenhaus weit entfernt von Bus+Bahnhof ist.

Als ich bis Mitte Dezember Schule in Kiel hatte, musste ich um 5.30 den Zug nehmen, damit ich um 8:15 in der Schule angekommen war. Darin enthalten waren zweimal umsteigen und etliche Verspätungen, die mich fast die Prüfung gekostet hätten, weil genau am Prüfungstag mein Zug ausgefallen war.

Ich hab Dienstag Praktische. Theorie hab ich schon Anfang November gemacht. :p
 
BoehsesSvenja schrieb:
Das meine ich mit dem Fahren. Ich habe momentan Klinikpraktikum und habe mich für den Frühdienst entschieden, wo ich von 6 - 14 Uhr arbeite. Mein Freund muss mich jeden Morgen fahren, weil ich sonst gar nicht hinkäme. Abholen muss er (oder eben wer anders) mich allerdings auch, weil das Krankenhaus weit entfernt von Bus+Bahnhof ist.

Als ich bis Mitte Dezember Schule in Kiel hatte, musste ich um 5.30 den Zug nehmen, damit ich um 8:15 in der Schule angekommen war. Darin enthalten waren zweimal umsteigen und etliche Verspätungen, die mich fast die Prüfung gekostet hätten, weil genau am Prüfungstag mein Zug ausgefallen war.

Ich hab Dienstag Praktische. Theorie hab ich schon Anfang November gemacht. :p

Ja,das mit dem Abhetzen kenn ich nur zu gut und deswegen bin ich auch froh,wenn ich endlich mit dem Auto fahren darf.Zumal ich die erste in meiner Klasse bin,die eins hat :lol: .Aber ich habe auch das Gefühl,dass man durch das Auto noch fauler wird,als man es jetzt schon ist.Ich meine,ich bin sehr faul und bin es gewohnt,überall hinzulaufen,solange es in der Nähe ist.Mit Auto werd ich das wohl nicht mehr machen :rolleyes:
Ach,ich seh grad,du hast einen Tag nach meiner Theorieprüfung Geburtstag :p
 
Simsalea schrieb:
Ja,das mit dem Abhetzen kenn ich nur zu gut und deswegen bin ich auch froh,wenn ich endlich mit dem Auto fahren darf.Zumal ich die erste in meiner Klasse bin,die eins hat :lol: .Aber ich habe auch das Gefühl,dass man durch das Auto noch fauler wird,als man es jetzt schon ist.Ich meine,ich bin sehr faul und bin es gewohnt,überall hinzulaufen,solange es in der Nähe ist.Mit Auto werd ich das wohl nicht mehr machen :rolleyes:
Ach,ich seh grad,du hast einen Tag nach meiner Theorieprüfung Geburtstag :p
Ich bin so oder so faul - da wird sich nix dran ändern. Schließlich habe ich das Auto zum Fahren. Wozu dann laufen? =)

Ja, ich hab in 19 Tagen endlich Geburtstag. Morgen setze ich meinen Roller bei Ebay rein und das Geld wird zum Auto dazu gesteuert. In einigen Tagen geht's dann Autos gucken mit Papa. *freu*

Hoffentlich läuft alles glatt bei der Prüfung. Theorie ist ja kein Ding; das kann man lernen. Beim Fahren kann aber immer irgendein Mist passieren. :ohoh:
 
BoehsesSvenja schrieb:
Hoffentlich läuft alles glatt bei der Prüfung. Theorie ist ja kein Ding; das kann man lernen. Beim Fahren kann aber immer irgendein Mist passieren. :ohoh:
Mein Fahrlehrer hat damals gesagt: Autofahren kannst Du dann, wenn Du im dichten Verkehr an ein Kreuzung fährst, kuppelst, bremst, Handbremse bedienst, blinkst, nach allen Seiten guckst, das ganze gleichzeitig und Dich dabei mit dem Beifahrer unterhältst. =)

Autoradios gab es damals noch nicht so verbreitet, könnte man aber noch anfügen und von Handys läßt man eh besser die Hände weg. :naja:
 
Spocky schrieb:
Autoradios gab es damals noch nicht so verbreitet, könnte man aber noch anfügen und von Handys läßt man eh besser die Hände weg. :naja:
Mein Handy muss aber im Auto laden können, weil der Akku ein wenig spinnt. Ich könnte ja irgendwo liegen bleiben und dann muss ich die gelben Engel anrufen. :D

Inzwischen gibt es ja ganz tolle Autoradios. Hab mir eins mit Radio-Text ausgesucht, damit ich mir die Lieder dann auch gleich besorgen kann.


Wie ich gerade erfahren habe, haben meine Eltern sich schon ein Auto für mich angeguckt. Ein Astra G mit Automatik, der auch erst 50.000 runter hat. Allerdings gefällt mir die Farbe nicht (silber). Aber toll, dass sie schon gucken.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Hoffentlich läuft alles glatt bei der Prüfung. Theorie ist ja kein Ding; das kann man lernen. Beim Fahren kann aber immer irgendein Mist passieren. :ohoh:

Genau,vor der Theorie hab ich auch so gut wie keine Angst,ist ja eigentlich nur Lernsache und bis dahin geh ich die ganzen Bogen noch 2-3 mal durch,halt bis ichs auswendig kann.Sorgen bereiten mir nur die Technikfragen :heul: ;)
Mit der Praxis ist das so ne Sache.Ich würde meine Fahrkünste so im mittleren Bereich ansiedeln,aber mein Fahrlehrer sagt immer:"Wow,so viele Fahrstunden brauchst du nicht mehr,du fährst ja so gut".Und irgendwie kann ich das nicht so recht glauben.Besonders weil mir das Auto immer noch gelegentlich abwürgt (das aber immer nur in stressigen Situationen)
 
Simsalea schrieb:
Genau,vor der Theorie hab ich auch so gut wie keine Angst,ist ja eigentlich nur Lernsache und bis dahin geh ich die ganzen Bogen noch 2-3 mal durch,halt bis ichs auswendig kann.Sorgen bereiten mir nur die Technikfragen :heul: ;)
Mit der Praxis ist das so ne Sache.Ich würde meine Fahrkünste so im mittleren Bereich ansiedeln,aber mein Fahrlehrer sagt immer:"Wow,so viele Fahrstunden brauchst du nicht mehr,du fährst ja so gut".Und irgendwie kann ich das nicht so recht glauben.Besonders weil mir das Auto immer noch gelegentlich abwürgt (das aber immer nur in stressigen Situationen)

So schlimm ist die praktische Prüfung auch nicht!!!
Ich hatte vor 2 1/2 Wochen Prüfung und auch jetzt würge ich das Auto noch manchmal ab. Am schlimmsten fand ich in der Prüfung die Fragen, die der Prüfer stellt. Ich wusste z. B. überhaupt nicht mehr, wo man das Fernlicht und die Nebelschlussleuchte einschaltet. :ohoh:
Aber die Theorie ist wirklich nur Lernsache und auch nicht schlimm, obwohl ich vorher auch ziemlich aufgeregt war.
 
Vanillivi schrieb:
So schlimm ist die praktische Prüfung auch nicht!!!
Ich hatte vor 2 1/2 Wochen Prüfung und auch jetzt würge ich das Auto noch manchmal ab. Am schlimmsten fand ich in der Prüfung die Fragen, die der Prüfer stellt. Ich wusste z. B. überhaupt nicht mehr, wo man das Fernlicht und die Nebelschlussleuchte einschaltet. :ohoh:
Aber die Theorie ist wirklich nur Lernsache und auch nicht schlimm, obwohl ich vorher auch ziemlich aufgeregt war.

Genau davor hab ich auch Angst.Ich hab mir jetzt auch so ne Liste gemacht,was ich meinen Fahrlehrer noch alles fragen will,bezüglich der Lichter etc.Kann man eigentlich durchfallen,wenn man die Fragen nicht beantworten kann?
Meine Freundin hatte auch vor 3 Wochen praktische Prüfung und hat mir Mut gemacht.Sie hat erzählt,dass sie überhaupt keine Fragen gestellt bekommen hat,dass ihr das Auto 4-mal abgewürgt ist und dass sie 2-mal falsch abgebogen ist und sie dann nen Umweg fahren mussten.Zum guten Schluss konnte sie die Lenkradsperre nicht einlegen,da der Schlüssel noch gesteckt hat.Trotzdem hat sie bestanden.Das zeugt wenigstens davon,dass es nicht ganz so schlimm ist,wie man immer meint.

Ich meine,die Prüfer werden so oder so immer als gaaaaanz böse hingestellt.Wenn man durchfällt ist immer der Prüfer dran Schuld,weil man seine Fehler nicht zugeben will und wenn man bestanden hat ist der Prüfer trotzdem doof und ganz böse,damit der Fahrschüler dann als Held darsteht.

Mensch,hab ich wieder ne Geschichte erzählt :lol:
LG :hallo:
 
Ich hatte vorhin meine letzte Fahrstunde. Es lief alles ziemlich gut. Vor der Prüfung gehen wir nochmal die Technik durch und dann habe ich es hoffentlich geschafft.


Es sieht nun aus, als würde ich den silbernen Astra bekommen. Opel hat im ganzen Norden keinen Tigra oder Vectra, der in Frage kommen würde. Ist zwar schade, aber den Astra finde ich auch ganz schön. An der Farbe kann man ja irgendwann noch was ändern. Automatik wäre mir auch ganz recht.
 
Simsalea schrieb:
Genau davor hab ich auch Angst.Ich hab mir jetzt auch so ne Liste gemacht,was ich meinen Fahrlehrer noch alles fragen will,bezüglich der Lichter etc.Kann man eigentlich durchfallen,wenn man die Fragen nicht beantworten kann?
Meine Freundin hatte auch vor 3 Wochen praktische Prüfung und hat mir Mut gemacht.Sie hat erzählt,dass sie überhaupt keine Fragen gestellt bekommen hat,dass ihr das Auto 4-mal abgewürgt ist und dass sie 2-mal falsch abgebogen ist und sie dann nen Umweg fahren mussten.Zum guten Schluss konnte sie die Lenkradsperre nicht einlegen,da der Schlüssel noch gesteckt hat.Trotzdem hat sie bestanden.Das zeugt wenigstens davon,dass es nicht ganz so schlimm ist,wie man immer meint.

Ich meine,die Prüfer werden so oder so immer als gaaaaanz böse hingestellt.Wenn man durchfällt ist immer der Prüfer dran Schuld,weil man seine Fehler nicht zugeben will und wenn man bestanden hat ist der Prüfer trotzdem doof und ganz böse,damit der Fahrschüler dann als Held darsteht.

Mensch,hab ich wieder ne Geschichte erzählt :lol:
LG :hallo:


Ich denke mal nicht, dass man wegen der Fragen durchfallen kann. Ich hatte ja auch so ziemlich keine Ahnung und habe dann einfach mein Bestes versucht und meine Fahrlehrerin hat mich dann auch irgendwie ein bisschen drauf hingewiesen.
Meine Fahrlehrerin hat mich aber auch schon die ganze Woche vor der Prüfung immer mal wieder gefragt und wenn ich dann halt etwas nicht wusste, dann habe ich mir es dann gemerkt, das fand ich ganz gut.

Denn ich weiß noch, dass sie mich z. B. fragte, was kaputt ist, wenn die Batterie-Anzeige aufleuchtet und ich dachte natürlich, dann ist die Batterie leer, aber tatsächlich hat das was mit der Lichtmaschine und dem Keilriemen zu tun. Ein Prüfling vor mir wurde vom Prüfer nämlich mit dieser Frage konfrontiert und so ist es doch gut, dass ich es dann wenigstens wusste, man kann ja nie wissen, was gefragt wird.
 
Vanillivi schrieb:
Ich denke mal nicht, dass man wegen der Fragen durchfallen kann. Ich hatte ja auch so ziemlich keine Ahnung und habe dann einfach mein Bestes versucht und meine Fahrlehrerin hat mich dann auch irgendwie ein bisschen drauf hingewiesen.
Meine Fahrlehrerin hat mich aber auch schon die ganze Woche vor der Prüfung immer mal wieder gefragt und wenn ich dann halt etwas nicht wusste, dann habe ich mir es dann gemerkt, das fand ich ganz gut.

Denn ich weiß noch, dass sie mich z. B. fragte, was kaputt ist, wenn die Batterie-Anzeige aufleuchtet und ich dachte natürlich, dann ist die Batterie leer, aber tatsächlich hat das was mit der Lichtmaschine und dem Keilriemen zu tun. Ein Prüfling vor mir wurde vom Prüfer nämlich mit dieser Frage konfrontiert und so ist es doch gut, dass ich es dann wenigstens wusste, man kann ja nie wissen, was gefragt wird.

Das wär natürlich gut,wenn das nicht relevant zum Durchfallen ist.
Ich hab mich grad mal wieder dran erinnert,wie schlimm meine erste Fahrstunde war %) .Ich hab das Auto 20-mal abgewürgt und war total deprimiert.Außerdem hab ich mir damals die Frage gestellt,wie das gehen soll.Kuppeln,Bremsen,Gas geben,auf den Verkehr achten,Verkehrsschilder usw.und das gleichzeitig :confused: .Und jetzt kommts mir irgendwie alles ganz normal vor.Wars bei dir auch so? :hallo:
 
Simsalea schrieb:
Das wär natürlich gut,wenn das nicht relevant zum Durchfallen ist.
Ich hab mich grad mal wieder dran erinnert,wie schlimm meine erste Fahrstunde war %) .Ich hab das Auto 20-mal abgewürgt und war total deprimiert.Außerdem hab ich mir damals die Frage gestellt,wie das gehen soll.Kuppeln,Bremsen,Gas geben,auf den Verkehr achten,Verkehrsschilder usw.und das gleichzeitig :confused: .Und jetzt kommts mir irgendwie alles ganz normal vor.Wars bei dir auch so? :hallo:


Ich kann mich auch noch sehr gut an meine erste Fahrstunde erinnern. War fast so aufgeregt wie bei der praktischen Prüfung. Aber bei mir war's überhaupt nicht schlimm. Erstmal habe ich nur gelenkt und meine Fahrlehrerin hat das mit dem Kuppeln, Gas und Bremse gemacht. Dann sind wir in ein kleineres Dorf gefahren und da habe ich dann mal alles versucht, und Anfahren. Aber jetzt kommt mir alles auch total einfach vor.

Bevor ich mit den Fahrstunden angefangen habe, war ich allerdings auch schon mal mit meinen Eltern auf einem Verkehrsübungsplatz. Da habe ich auch schon mal ein bisschen das Anfahren geübt, das hat mir auch sehr viel geholfen, am Anfang.
 
Vanillivi schrieb:
Ich kann mich auch noch sehr gut an meine erste Fahrstunde erinnern. War fast so aufgeregt wie bei der praktischen Prüfung. Aber bei mir war's überhaupt nicht schlimm. Erstmal habe ich nur gelenkt und meine Fahrlehrerin hat das mit dem Kuppeln, Gas und Bremse gemacht. Dann sind wir in ein kleineres Dorf gefahren und da habe ich dann mal alles versucht, und Anfahren. Aber jetzt kommt mir alles auch total einfach vor.

Bevor ich mit den Fahrstunden angefangen habe, war ich allerdings auch schon mal mit meinen Eltern auf einem Verkehrsübungsplatz. Da habe ich auch schon mal ein bisschen das Anfahren geübt, das hat mir auch sehr viel geholfen, am Anfang.

Ich war auch total nervös :lol: .Und es war genauso wie bei dir,ich sollte eigentlich nur lenken,aber ganz zum Schluss sollte ich dann einmal allein um die Kurve fahren und 20-mal hintereinander hab ich den Motor abgewürgt.
Naja,auf dem Verkehrsübungsplatz war ich nie,aber wahrscheinlich werde ich dazu jetzt von meinen Freundinnen gezwungen,die auch mal fahren wollen :hallo:
 
Simsalea schrieb:
Ich war auch total nervös :lol: .Und es war genauso wie bei dir,ich sollte eigentlich nur lenken,aber ganz zum Schluss sollte ich dann einmal allein um die Kurve fahren und 20-mal hintereinander hab ich den Motor abgewürgt.
Naja,auf dem Verkehrsübungsplatz war ich nie,aber wahrscheinlich werde ich dazu jetzt von meinen Freundinnen gezwungen,die auch mal fahren wollen :hallo:


Ich würge im Moment den Motor ziemlich oft ab, den der Unterschied zum Fahrschulauto ist ziemlich groß. Mit dem Fahrschulauto (Golf IV, Diesel) ging alles viel besser, finde ich, aber ich werde mich schon noch dran gewöhnen. Momentan darf ich ja auch noch gar nicht allein fahren. Mit meinen Freundinnen allein geht also nicht. Ich habe ja BF 17 gemacht und finde diese Regelung eigentlich auch ganz gut. Meine Freundinnnen wollen alle erst mit 18 Führerschein machen, na ja...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten