Horrortrip Führerscheinprüfung

Ah, danke :hallo:
 
Ich hab auch meine beiden Theorieprüfungen (Auto+Motorrad und damals Roller) beim Tüv gemacht. Man wird vorher vom Fahrlehrer angemeldet. Dann geht man mit ca. 15 Leuten in einen Raum, der aussieht wie ein Klassenzimmer. Die Persos werden kontrolliert, man wird über die erlaubten Punkte informiert und bekommt 45 Minuten Zeit zum Beantworten der Fragen. Ich hab Roller mit 3 Punkten bestanden und Auto+Motorrad mit 0. Ich fand das auch nicht sonderlich schwer. Man kann es ja alles lernen.

Irgendwann im Mai hab ich dann auch Praktische fürs Motorrad. Da ich aber Roller und Auto gleich beim ersten Mal bestanden habe, bin ich auch dieses Mal zuversichtlich. Ich kenne mich ja mittlerweile gut genug aus im Straßenverkehr.
 
Ich glaube, hier ist die richtige Anlaufstelle für mich. Ich hab letzten Monat meine Theorieprüfung bestanden, seit dieser Woche hatte ich Fahrstunden, insgesamt 3. (Übrigens nicht Auto, sondern Motorrad ;) )

Die Fahrstunden sind ganz okay, wir fahren im Moment nur auf dem Übungsplatz, ich mache eigentlich immer alles relativ richtig, soll heißen, ich kann so gut wie ohne Probleme anfahren/bremsen, hoch/runterschalten usw...

mein Problem ist, dass ich trotzdem aus irgendeinem Grund keinen Spaß an der Sache habe, ich hab eigentlich nie Lust auf Fahrstunden...Beim Fahren muss man sich auf zu viele Sachen gleichzeitig konzentrieren, erst hochschalten, dann Slalom fahren, runterschalten, Kurve fahren, bremsen, anhalten und das alles nacheinander...Meine Frage:War das bei euch am Anfang auch so, dass ihr schon fast überfordert wart, bei solchen einfachen Sachen, und ohne Straßenverkehr? Kommt dann irgendwann Routine rein, wenn man öfters gefahren ist, also, dass man nicht mehr drüber nachdenkt:"Achtung, hochschalten, also kupplung ziehen, gas weg, schalten, kupplung loslassen, gas geben" sondern es einfach nur noch macht, ohne darüber nachzudenken? Ich hoffe es, weil ich es unmöglich schaffen werden, neben dem eigentlichen Fahren auch noch auf den Verkehr zu achten...:ohoh:
 
Bacardi schrieb:
Ich glaube, hier ist die richtige Anlaufstelle für mich. Ich hab letzten Monat meine Theorieprüfung bestanden, seit dieser Woche hatte ich Fahrstunden, insgesamt 3. (Übrigens nicht Auto, sondern Motorrad ;) )

Die Fahrstunden sind ganz okay, wir fahren im Moment nur auf dem Übungsplatz, ich mache eigentlich immer alles relativ richtig, soll heißen, ich kann so gut wie ohne Probleme anfahren/bremsen, hoch/runterschalten usw...

mein Problem ist, dass ich trotzdem aus irgendeinem Grund keinen Spaß an der Sache habe, ich hab eigentlich nie Lust auf Fahrstunden...Beim Fahren muss man sich auf zu viele Sachen gleichzeitig konzentrieren, erst hochschalten, dann Slalom fahren, runterschalten, Kurve fahren, bremsen, anhalten und das alles nacheinander...Meine Frage:War das bei euch am Anfang auch so, dass ihr schon fast überfordert wart, bei solchen einfachen Sachen, und ohne Straßenverkehr? Kommt dann irgendwann Routine rein, wenn man öfters gefahren ist, also, dass man nicht mehr drüber nachdenkt:"Achtung, hochschalten, also kupplung ziehen, gas weg, schalten, kupplung loslassen, gas geben" sondern es einfach nur noch macht, ohne darüber nachzudenken? Ich hoffe es, weil ich es unmöglich schaffen werden, neben dem eigentlichen Fahren auch noch auf den Verkehr zu achten...:ohoh:

Kenn ich gut. Mich hat's immer irgendwie angekotzt, wenn ich Fahrstunden hatte, und besonders das schalten hat am Anfang bei mir gar nicht geklappt. Ich hätte mir nie vorstellen können, dass es irgendwann mal selbstverständlich wird, das schalten, das fahren, das gucken, das konzentrieren und das alles auf einmal. Aber sogar ich hab das geschafft, also können andere das erst recht.
Mach dir da keinen Kopf drum, das wird noch, glaub's mir ;)
 
Bacardi schrieb:
mein Problem ist, dass ich trotzdem aus irgendeinem Grund keinen Spaß an der Sache habe, ich hab eigentlich nie Lust auf Fahrstunden...Beim Fahren muss man sich auf zu viele Sachen gleichzeitig konzentrieren, erst hochschalten, dann Slalom fahren, runterschalten, Kurve fahren, bremsen, anhalten und das alles nacheinander...Meine Frage:War das bei euch am Anfang auch so, dass ihr schon fast überfordert wart, bei solchen einfachen Sachen, und ohne Straßenverkehr? Kommt dann irgendwann Routine rein, wenn man öfters gefahren ist, also, dass man nicht mehr drüber nachdenkt:"Achtung, hochschalten, also kupplung ziehen, gas weg, schalten, kupplung loslassen, gas geben" sondern es einfach nur noch macht, ohne darüber nachzudenken? Ich hoffe es, weil ich es unmöglich schaffen werden, neben dem eigentlichen Fahren auch noch auf den Verkehr zu achten...:ohoh:
Ich finde die Reihenfolgen bei dir seltsam. Wir haben erst ca. 5 Fahrstunden mit dem Motorrad im Straßenverkehr gemacht. Anschließend habe ich mal 2 Stunden Grundfahraufgaben gemacht. Das fand ich auch deshalb sinnvoll, weil ich schon viel Gefühl fürs Motorrad hatte. Was bringt mir Slamonfahren, wenn ich noch Probleme mit dem Schalten habe?

Ich hab inzwischen keine Probleme mehr mit dem Schalten. Ich konzentrier' mich ausschließlich auf den Straßenverkehr, der Rest geht automatisch. Allerdings hab ich auch schon ein Jahr Erfahrung durch den Roller.

Hast du keinen Autoführerschein gemacht? Den würde ich immer als erstes machen. Das ist wesentlich einfacher und brauchen tut man ihn ja viel dringender.
 
@Bacardi:
mir geht das genauso, nur halt mit auto... ich hab jez schon zehn doppelstunden gehabt, und mir geht langsam das geld aus... die theorie ist kein problem, das fahren auch nicht... (schalten kann ich jez auf jeden fall) mein problem ist nur, dass ich wenn irgendwas ist, total hektisch werde. wäre ich allein auf der strasse, könnte ich glaub ich alles, aber sobald bei mir zum beispiel bei rückwärts einparken hinter mir einer wartet denk ich irgendwie, jez aber husch, damit der vorbei kommt, ich will doch keinen aufhalten usw...

absoluten horror hab ich vor kreisverkehren... letztens ist mir der motor beim drauffahren ausgegangen... da stand ich nun, links kam ein auto, das vorfahrt hatte, hinter mir stand einer, und ich rollte aufgrund einer anhöhung zurück... bei starten hab ich gleich wieder abgewürgt... dan hat mit mein fahrlehrer an der schulter festgehalten und gesagt "ganz ruhig" und dann gings... so was passiert mir dann irgendwie immer und ich werd einfach nicht ruhig...
 
@InsaneSandy
Irgendwie macht mir das Mut. :)

@Svenja
Ich bin für das Auto leider noch zu jung, hatte vor der Fahrstunde noch nie weder ein Motorrad noch einen Roller gefahren, ich kann nur auf Fahrraderfahrung zurückgreifen. Demnach war der Übungsplatz schonmal der bessere Anfang. ;)

@tschibi
Hört sich ja nicht so toll an. Mein Problem sind noch nicht mal die anderen, die kann man zur Not noch ignorieren. Aber wenn irgendetwas unerwartetes passiert, es reicht schon, wenn mein Fahrlehrer mir Anweisungen über Funk gibt, dann ist meine gesamte Konzentration weg, und ich weiß überhaupt nicht mehr, was ich machen soll. Und ich habe immer das Glück, genau das falsche zu machen. :(
 
Bacardi schrieb:
@Svenja
Ich bin für das Auto leider noch zu jung, hatte vor der Fahrstunde noch nie weder ein Motorrad noch einen Roller gefahren, ich kann nur auf Fahrraderfahrung zurückgreifen. Demnach war der Übungsplatz schonmal der bessere Anfang. ;)
Was meinst du denn mit Motorrad? 125er? Weil richtig Motorrad ist ja auch erst ab 18. Soweit ich weiß, sind die 125er doch Automatik, genau wie Roller?
 
BoehsesSvenja schrieb:
Was meinst du denn mit Motorrad? 125er? Weil richtig Motorrad ist ja auch erst ab 18. Soweit ich weiß, sind die 125er doch Automatik, genau wie Roller?
Also ich mache Führerscheinklasse A1. Die normale A ist erst ab 18, ja, A1 ab 16. Ich fahre ne MZ, und irgendetwas mit 125 habe ich noch in Erinnerung, also hast du da wahrscheinlich recht. Automatik hat die aber nicht. Und auch bei Automatik hätte ich wahrscheinlich noch genug Sachen, die ich falsch machen kann. ;)
 
Bacardi schrieb:
Also ich mache Führerscheinklasse A1. Die normale A ist erst ab 18, ja, A1 ab 16. Ich fahre ne MZ, und irgendetwas mit 125 habe ich noch in Erinnerung, also hast du da wahrscheinlich recht. Automatik hat die aber nicht. Und auch bei Automatik hätte ich wahrscheinlich noch genug Sachen, die ich falsch machen kann. ;)
Achso. Mein Freund hat damals auch A1, also 125er, gemacht und bei ihm war das Automatik. Ich kenn' das auch nicht anders. Das Schalten bei Motorrädern ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber man lernt es.

Nach einigen Stunden fährt man richtig entspannt und vergisst, dass man Fahrstunde hat.
 
So ich heut wieder ne Fahrstunde gehabt. Diesmal hammer den anderen Prüfungsweg genommen. Den hat mein Fahrlehrer sogar noch extra schwerer gemacht. Naja,es ging- aber ich muss noch ein bisschen fahren bis nächsten Di. Aber ich bin zuversichtlich,dass das jetzt klappen wird.

@ tschibi: Ich kenn das Gefühl, wenn der Motor abgewürgt wurd und du an ner Anhöhe stehst. Sag deinem Fahrlehrer,dass er mit dir mal nur Anfahren üben soll. Du musst ja Bremse und Kupplung bis zum Schleifpunkt halten. WIr ham das ein paar Mal gemacht und jetzt geht der Motor nicht mehr aus. ;)

Auch das einfachere Anfahren mit Handbremse hammer gemacht. Aber mir gefällt ohne Handbremse besser.

Zum Kreisverkehr: Den hammer hier verdammt oft. Zum Teil zwei Stück hintereinander. Es geht...schlimmer wirds in der Frankfurter City. Da sieht man dann manchmal vor lauter Schildern den Weg nicht mehr.. ^^°
 
Ah, hier ist momentan also wieder Prüfungszeit bei einigen. =)

Mit meinem Auto fühl' ich mich inzwischen sehr sicher und es macht noch genauso viel Spaß wie am Anfang. Nur vor einigen Tagen wurde meine Laune ein bisschen getrübt, als ein Brief von der Polizei kam: Ich wurde mit 18 zu schnell in einer 70er-Zone geblitzt. Zum Glück hatte ich den Blitzer gesehen und wenigstens noch etwas gebremst. Auf 'ne Nachschulung hätte ich gar keine Lust gehabt. Jetzt fahr' ich erstmal nur noch höchstens 20 km/h zu schnell, auch auf der Autobahn nach Kiel, wo leider 120 ist.

In ca. 2 Wochen hab ich Motorradprüfung. Ich hab 'n bisschen Angst vor den Grundfahraufgaben. Das sind ja viel mehr als beim Auto und irgendwie kann ich einiges vom Roller schon nicht mehr. Trotzdem denke ich positiv: Immerhin hab ich 2 praktische Prüfungen in meinem Leben bestanden und warum sollte die Dritte schief gehen?
 
Oh ja, diese Fahrprüfung!!!Vor knapp 2Wochen habe ich meinen Führerschein(der mit 17)bestanden. Theorie beim ersten mal bestanden, gleich mit 0Fehlern. Ich war so aufgeregt und hab am Tag davor noch so viele Fragebögen gemacht und fast gar keinen bestanden. Und meine Freundin, die mit mir zusammen gemacht hatte,hatte voll das gute Gefühl und ist durchgefallen. Und Praxis bin ich 1mal durchgefallen. Über so ne kack Linie gefahren...Aber naja jetzt bin ich glücklich...man war ich aufgeregt!!!
 
Condomi schrieb:
Oh ja, diese Fahrprüfung!!!Vor knapp 2Wochen habe ich meinen Führerschein(der mit 17)bestanden. Theorie beim ersten mal bestanden, gleich mit 0Fehlern. Ich war so aufgeregt und hab am Tag davor noch so viele Fragebögen gemacht und fast gar keinen bestanden. Und meine Freundin, die mit mir zusammen gemacht hatte,hatte voll das gute Gefühl und ist durchgefallen. Und Praxis bin ich 1mal durchgefallen. Über so ne kack Linie gefahren...Aber naja jetzt bin ich glücklich...man war ich aufgeregt!!!

Naja, aufgeregt bin ich für meinen Teil nicht wirklich. Bei mir ist es ja der richtige Führerschein ab 18.( Ätschibätsch ich darf alleine fahrn...:p)
Das einzige was mir Sorgen macht, ist das ich vielleicht für den Prüfer nicht richtig wo rein guck. Ich hab heute noch eine Fahrstunde und am Monat halt die ohne "Fahrschule"-Zeichen oben drauf. Und am Dienstag is dann Zapfenstreich. :scream:
 
HessenSandy1688 schrieb:
Naja, aufgeregt bin ich für meinen Teil nicht wirklich. Bei mir ist es ja der richtige Führerschein ab 18.( Ätschibätsch ich darf alleine fahrn...:p)
Das einzige was mir Sorgen macht, ist das ich vielleicht für den Prüfer nicht richtig wo rein guck. Ich hab heute noch eine Fahrstunde und am Monat halt die ohne "Fahrschule"-Zeichen oben drauf. Und am Dienstag is dann Zapfenstreich. :scream:
Das mit dem Schild abnehmen ist sowieso totaler Quatsch. Mein Fahrschulauto hatte z.B. Aufkleber dran, wodurch man sofort sehen konnte, dass es Fahrschule ist. Genauso hat jedes fahrschulauto doppelte Außenspiegel. Ob da nun oben was drauf ist oder nicht, spielt dann auch keine Rolle mehr.
 
Also ich erkenne ein Fahrschulauto viel schneller an dem Schild oben drauf, als an den Spiegeln oder der Beschriftung. Das Schild oben ist halt viel auffälliger und man sieht es schon aus der Entfernung.
 
MissKoRny schrieb:
Also ich erkenne ein Fahrschulauto viel schneller an dem Schild oben drauf, als an den Spiegeln oder der Beschriftung. Das Schild oben ist halt viel auffälliger und man sieht es schon aus der Entfernung.
Hier haben Fahrschulautos gar keine Schilder obendrauf, sondern eben Aufkleber und andere Spiegel. Ich fahr' sowieso nicht anders, wenn ich ein Fahrschulauto erkenne. Warum auch? Da sitzt ja immer noch ein Fahrlehrer drin, also werden die schon nicht komisch fahren; nur langsam...
 
BoehsesSvenja schrieb:
Hier haben Fahrschulautos gar keine Schilder obendrauf, sondern eben Aufkleber und andere Spiegel. Ich fahr' sowieso nicht anders, wenn ich ein Fahrschulauto erkenne. Warum auch? Da sitzt ja immer noch ein Fahrlehrer drin, also werden die schon nicht komisch fahren; nur langsam...

Mag ja sein,dass bei euch die Autos alle immer als Fahrschulautos erkennbar sind. Meins könnte ohne Schild glattweg als Besitz eines crazy Autofahrers durchgehen. :lol: Hinten sind überall so komische Aufkleber alá " Frauen fahren viel besser" un sowas. An der Seite haben wir Werbung für ein Autohaus, aber Werbung ans Auto klatschen (für Kohle) kann jeder Laie. Das einzige was eventuell verräterisch wäre, sind die kleinen doppelten Seitenspiegel. Die sin aber so winzig..=):lol: Klappt schon.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Hier haben Fahrschulautos gar keine Schilder obendrauf, sondern eben Aufkleber und andere Spiegel. Ich fahr' sowieso nicht anders, wenn ich ein Fahrschulauto erkenne. Warum auch? Da sitzt ja immer noch ein Fahrlehrer drin, also werden die schon nicht komisch fahren; nur langsam...

Anders fahren tue ich da auch nicht. Aber wenn dem Fahrschüler beispielsweise mehrere male der Motor ausgeht, da ist man dann etwas geduldiger und hupt nicht gleich sofort. Wobei ich als Fahrschüler oft angehupt wurde...
 
MissKoRny schrieb:
Anders fahren tue ich da auch nicht. Aber wenn dem Fahrschüler beispielsweise mehrere male der Motor ausgeht, da ist man dann etwas geduldiger und hupt nicht gleich sofort. Wobei ich als Fahrschüler oft angehupt wurde...
Hier wird man wegen solcher Kleinigkeiten wie dem Abwürgen nicht angehupt. Ich lebe doch auf dem Land, wo alle Leute ruhig und gelassen sind und viel Zeit haben. :D

Letztens in Kiel hab ich den Motor auch zweimal abgewürgt, weil ich ausversehen den dritten Gang drin hatte und nicht mal da hat jemand gehupt. Das hat mich dann doch gewundert. Normal sind die alle immer so hektisch und genervt in dieser Stadt...
 
BoehsesSvenja schrieb:
Hier wird man wegen solcher Kleinigkeiten wie dem Abwürgen nicht angehupt. Ich lebe doch auf dem Land, wo alle Leute ruhig und gelassen sind und viel Zeit haben. :D

Letztens in Kiel hab ich den Motor auch zweimal abgewürgt, weil ich ausversehen den dritten Gang drin hatte und nicht mal da hat jemand gehupt. Das hat mich dann doch gewundert. Normal sind die alle immer so hektisch und genervt in dieser Stadt...

Abwürgen kann doch jedem passieren. So lang man nicht hektisch im Auto rumhantiert sondern dann gleich weiter fährt, ist doch alles ok. =)

So, noch 28 Stunden und ich hab meine praktische Prüfung. Ich freu mich schon richtig, weil mein Fahrlehrer mir das Gefühl gibt es schaffen zu können. Heut war die letzte Abschlussfahrt. Ich hoffe, morgen kann ich dann voller Stolz sagen,dass ich auch den Führerschein habe.
 
Hauptsache du bleibt ruhig.
Fahr vorrausschauend und mach nix wildes, dann schafst du es. Bei mir wars viel einfacher als ich es mir vorgestellt habe, in gegensatz zu meinen Fahrlehrer war der Prüfer total Anspruchslos. Ok mein Fahrlehrer ist auch ein ganz besonderes Exemplar...den kann man es nie recht machen, der hat immer was. Und helfen tut er mit der Kuplung auch nie, ok ich kannte es schon und hatte es deswegen drauf mit Kuplung und so (nicht einmal abgesoffen die Karre), aber bei anderen...und wenn die 2 mal nacheinander abgesoffen haben.(direkt an einer Stelle !!) Er hilft nicht.
 
~Lima~ schrieb:
Macht man bei euch Prüfungen abends???

Achso, aber viel Glück, ich drück die Däumchen^^
Danke danke-%)

Oh nein, natürlich morgens. :lol: Ich Dummchen...natürlich jetzt sinds 13 Stunden. ^^° Oh man, ich glaube man merkt,dass ich momentan nur Verkehrsregeln und vorgefahrene Prüfungsstrecken im Kopf habe. ^^°

PS: Mein Fahrlehrer hat gesagt, er würde ab und zu das Gaspedal drücken oder ziehen..wenn es akut nötig wäre. Zum Beispiel in nem verkehrsberuhigten Bereich. Aber ich bin mir sicher,dass ich diese Hilfestellung nicht brauchen werde..

EDIT: Ich hab bestanden.. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
~Lima~ schrieb:
Herzlichen Glückwunsch ;)

Danke danke @ Vanillivi und Lima.


Wie's war? Grauenhaft. Der Prüfer hat mich nach der Fahrt erstmal niedergemacht, dass ich viel zu riskant gefahren wäre..und dann meint er: Herzlichen Glückwunsch. Ich war den Tränen nahe. Schon vor meinem inneren Auge hab ich gesehen, wie meine Eltern mich anmotzen und da hab ich schon erste Gedanken gehegt- wo ich mich erst mal versteck. Als der dann Glückwunsch gesagt hat- hab ich das gar nicht erst realisiert..:lol:

Ein Alptraum von Fahrprüfung. Wünsch ich niemanden. Aber egal- ich hab bestanden und feddisch. %)
 
HessenSandy1688 schrieb:
Danke danke @ Vanillivi und Lima.


Wie's war? Grauenhaft. Der Prüfer hat mich nach der Fahrt erstmal niedergemacht, dass ich viel zu riskant gefahren wäre..und dann meint er: Herzlichen Glückwunsch. Ich war den Tränen nahe. Schon vor meinem inneren Auge hab ich gesehen, wie meine Eltern mich anmotzen und da hab ich schon erste Gedanken gehegt- wo ich mich erst mal versteck. Als der dann Glückwunsch gesagt hat- hab ich das gar nicht erst realisiert..:lol:

Ein Alptraum von Fahrprüfung. Wünsch ich niemanden. Aber egal- ich hab bestanden und feddisch. %)
Glückwunsch! Siehste, es geht doch ganz leicht.

Und jetzt 4 Wochen warten, bis du alleine rumkurven darfst? Bei mir waren es nur zwei Wochen und die fand ich schon schrecklich lang. :ohoh:
 
BoehsesSvenja schrieb:
Glückwunsch! Siehste, es geht doch ganz leicht.

Und jetzt 4 Wochen warten, bis du alleine rumkurven darfst? Bei mir waren es nur zwei Wochen und die fand ich schon schrecklich lang. :ohoh:

Danke!
Ach naja- 4 Wochen sind wirklich n Stück aber ich pack dat schon. Zwischendurch sind ja immer wieder Feiertage,da geht der Mai schnell rum. :D
 
HessenSandy1688 schrieb:
Danke danke @ Vanillivi und Lima.


Wie's war? Grauenhaft. Der Prüfer hat mich nach der Fahrt erstmal niedergemacht, dass ich viel zu riskant gefahren wäre..und dann meint er: Herzlichen Glückwunsch. Ich war den Tränen nahe. Schon vor meinem inneren Auge hab ich gesehen, wie meine Eltern mich anmotzen und da hab ich schon erste Gedanken gehegt- wo ich mich erst mal versteck. Als der dann Glückwunsch gesagt hat- hab ich das gar nicht erst realisiert..:lol:

Ein Alptraum von Fahrprüfung. Wünsch ich niemanden. Aber egal- ich hab bestanden und feddisch. %)


Da bist du nicht die einzige! :D
Mir hat der Prüfer auch erstmal total lange vorgehalten, ich wäre viel zu langsam gefahren und da dachte ich auch schon ... aber dann hatte ich ja doch bestanden!
 
Ich hab diesen Freitag praktische :(
irgendwie hab ich so das dumme Gefühl, dass ich da eh durchrassle, von daher ;)
 
Eh eh eh, jetzt red dir das nicht ein! Sonst rasselste echt durch! Optimistisch rangehen, dann klappt das schon. Ueberleg dir einfach, was du alles kannst und dann geh so entspannt wie moeglich zu dieser Pruefung hin. Wer erzaehlt eigentlich immer, dass man beim ersten Mal durchrasseln 'muss'?!
 
Kestrel schrieb:
Wer erzaehlt eigentlich immer, dass man beim ersten Mal durchrasseln 'muss'?!
Viele sagen das. Mein Fahrlehrer meinte allerdings, dass bei ihm so gut wie niemand einmal durchfällt. Entweder schaffen es die Leute bei ihm direkt oder sie fallen zwei- oder dreimal durch. :ohoh:

Die, die beim ersten Mal durchfallen, fallen meist wegen dem Einparken durch. So war jedenfalls meine Erfahrung im Bekanntenkreis.
 
Ich hab immer nur das Problem dass ich nie so schnell reagier und mein fahrlehrer dann immer auf die bremse treten muss in naja ich nenns mall ausnahmesituationen (hund läuft auf straße etc) was mir eigentlich fast in jeder fahrstunde passiert - irgendwas ist immer, deswegen bin ich total unsicher. Naja heute abend nochmal 2 Fahrstunden und morgen nochmal eine.
 
mineralcola schrieb:
Ich hab immer nur das Problem dass ich nie so schnell reagier und mein fahrlehrer dann immer auf die bremse treten muss in naja ich nenns mall ausnahmesituationen (hund läuft auf straße etc) was mir eigentlich fast in jeder fahrstunde passiert - irgendwas ist immer, deswegen bin ich total unsicher. Naja heute abend nochmal 2 Fahrstunden und morgen nochmal eine.


Dat is aber sehr wichtig. Hat dein Fahrlehrer mit dir schon die Bremsprobe gemacht? Zu langsame Reaktion kann im Straßenverkehr tödlich sein- da reichts net, wenn du das nur Ausnahmesituationen nennst. :argh: Stell dir vor, du reagierst zu spät und dir kracht einer ins Auto. Wenns bis morgen net klappt, würd ich mir überlegen,ob ich die Prüfung mache- weil Reaktion is das A und O. Habs doch grad gestern in meiner Prüfung gemerkt.:)
 
Bremsprobe? meinst du Gefahrenbremsung und das heißt bei euch nur anders? :confused: Aber nein hab ich net geamcht.
Anders überlegen kann ichs mir jetzt auch nicht mehr der Termin steht...
 
ich bin/war eigentlich auch immer total unsicher...
aber gestern hatte ich die beste fahrszunde überhaupt, nicht mehr so aufgeregt und beim einparken nicht mehr so hektisch, wenn ich andere autos sehe. nur einmal is mir das auch passiert, das ich beim abbiegen die familie nich gesehen, und das bei nem kreisverkehr... naja, da musste vom fahrlehrer gebremst werden, aber ansonsten wars total toll!!!!

außerdem hat mein fahrlehrer gesagt, wenn ich morgen auch so gut fahre, dann kann ich die sonderfahrten machen.. JUCHU!!!! :D

naja nächste woche dann theorieprüfung... das wird aber gehn, nur vor der praktischen hab ich angst... naja... aber das gestern war doch mal nen erfolgserlebniss :D
 
mineralcola schrieb:
Bremsprobe? meinst du Gefahrenbremsung und das heißt bei euch nur anders? :confused: Aber nein hab ich net geamcht.
Anders überlegen kann ichs mir jetzt auch nicht mehr der Termin steht...

Ja, Gefahrenbremsung..lol, mein Fahrlehrer hat das immer Bremsprobe genannt. Doch, du kannst dirs doch noch anders überlegen. Oder etwa net? Bei uns ging das. Weil ich sag dir, dat sin rausgeschmissene (bei uns) 160€. Ich hatte so Angst davor, noch mal 160€ zahlen zu müssen, das mir ein Stein vom Herzen gefallen war, als er mir gesagt hatte,dass ich doch noch bestanden habe.:) Jetzt sinds unr noch 28 Tage oder so.
 
HessenSandy1688 schrieb:
Ja, Gefahrenbremsung..lol, mein Fahrlehrer hat das immer Bremsprobe genannt. Doch, du kannst dirs doch noch anders überlegen. Oder etwa net? Bei uns ging das. Weil ich sag dir, dat sin rausgeschmissene (bei uns) 160€. Ich hatte so Angst davor, noch mal 160€ zahlen zu müssen, das mir ein Stein vom Herzen gefallen war, als er mir gesagt hatte,dass ich doch noch bestanden habe.:) Jetzt sinds unr noch 28 Tage oder so.
Bei dem vielen Geld, was der Führerschein kostet, sind die paar Euro dann auch egal. Ich hab auch soviele Fahrstunden genommen wie ich für nötig hielt. An sowas würde ich nicht sparen. Wenn man sich anguckt, was das Auto später kostet, sind 160 € gar nichts.

Am besten finde ich es noch, wenn die Eltern das Kind damit unter Druck setzen, dass sie ja nicht viel Geld haben und dass man auf keinen Fall durchfallen darf. Bei meiner besten Freundin ist das der Fall und sie ist dann einmal durch die Theorie gefallen und jetzt auch noch durch die Praktische. Sie hat sich dann totale Vorwürfe gemacht, weil sie ihren Eltern soviel zumutet und hat jetzt richtig Panik vor der zweiten Prüfung.


@mineralcola: So wie sich das anhört, würde ich dir auch dringend raten, dass du die Prüfung verschiebst. Sowas geht immer. Es wundert mich aber auch, dass dein Fahrlehrer dich überhaupt zur Prüfung zulässt. Überleg mal: Jedes Mal, wo er bremsen muss, hättest du alleine einen Unfall. Wenn dir das anscheinend fast jede Stunde passiert, bestehst du zwar evtl. aber dann hast du vielleicht zwei Tage später einen Unfall. Zu deiner eigenen (Fahr-)sicherheit würde ich mehr Fahrstunden nehmen.
Mein Fahrlehrer hat in meinen gesamten 24 Fahrstunden nur einmal gebremst, weil ich eine Ampel verwechselt habe. Normalerweise müsste man das ja nach zwei, drei Fahrstunden auch drauf haben. Die Theorie weiß man ja.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Bei dem vielen Geld, was der Führerschein kostet, sind die paar Euro dann auch egal. Ich hab auch soviele Fahrstunden genommen wie ich für nötig hielt. An sowas würde ich nicht sparen. Wenn man sich anguckt, was das Auto später kostet, sind 160 € gar nichts.

Ich meinte 160€ in Hinblick auf die nicht bestandene praktische Prüfung. Da is das Geld meines Erachtens jetzt hinausgeworfen. Lieber sollte sie die 160€ für weitere Fahrstunden investieren. Ich hab vom Gefühl her gewußt, dein Fahrlehrer muss nicht eingreifen, dir nichts mehr erklären und sagt dir u.U. sogar,dass er bald einschläft.:lol: Außerdem hat er mir auch gesagt, dass er sich sicher ist, dass ich die Prüfung schaffe.
@mineralcola
Desto mehr wundert es mich, dass dich dein Fahrlehrer,obwohl er noch bremsen muss, dich schon zur Prüfung lässt.:argh:
 
tschibi schrieb:
ich habe gerade eben meine theorieprüfung bestanden, zwar mit 3 fehlerpunkten, aber ich hab es *freufreufreu*

Herzlichen Glühstrumpf! 3 Fehlerpunkte sind nicht so schlimm. Nirgends steht, wieviel Fehler man gemacht hat..wennman aber mit 10 Punkten grad so durchgeschliddert is, hätte ich mir schon noch Gedanken gemacht ob ich die Grundlagen und so richtig verstanden habe.
Die praktische Prüfung is ne ganz eigene Erfahrung. Bin froh,dass ich nicht mehr in nem Fahrschulauto sitzen muss.

>.< Was solls, ich hatte ja 0Fehler. Hihi.
 
Dankesehr :)
Ja ich hatte nur sone luschifrage falsch, von wegen, wo kann man auf der aautobahn unfälle melden oder notruf absetzen oder so... notrufsäule und 112 bzw 110 natürlich... raststädte hab ich nicht angekreuzt, weil ich dachte, "da gibt es doch bloß toiletten" :) naja 3 fehlerpunkte... aber ich habs geschaft... Danke
 
So, ich hab mich heute dazu entschlossen, den ganzen Spaß abzubrechen. Es macht mir einfach keinen Spaß, ich komm mit dem Ding nicht zurecht, ich erreiche mit meiner Hand ja nicht mal richtig die Kupplung und die Vorderbremse. Tja, dann haben wir zwar 500€ zum Fenster rausgeschmissen, aber naja, besser man merkt es später als nie. Normales fahren auf dem Land ist kein Problem, aber sobald ich anhalten , und dann wieder weiter muss, läuft etwas schief. Ich komm mit der ganzen Fahrlehrer-sagt-dir-was-du-zu-tun-hast-Situation nicht zurecht. Ich bin es halt gewohnt, Sachen größtenteils selbstständig zu erledigen, wenn ich etwas falsch mache, dann merke ich das, und normalerweise weiß ich auch, wie es richtig geht. Wenn mir aber ständig jemand sagt, was ich zu tun habe, macht mich das fertig. Andererseits hab ich manchmal(selten) auch situationen, in denen ich eben nicht weiß, was ich machen soll, und dann brauche ich wieder jemanden, der mir sagt, was ich zu tun habe.

Ich hab schon überlegt, ob ich erstmal M versuche, aber dann müsste man ja wieder alles neu machen, und das kostet. Nochmal will ich nicht Geld verschwenden.
 
~Lima~ schrieb:
Bei M wird dir ja auch gesagt, was du zu tun hast.
Und mal abgesehen von der Kupplung ist das eh nicht sooo anders.

Haste dir das wirklich gut überlegt? Meinste nicht, dass du dich durch den Rest noch "quälen" kannst? Dann haste bei B später doch auch n Vorteil...
Durch den Rest ist gut. Ich hab schon fast 20 Stunde gehabt, und kann sogesehen gar nichts, außer schalten und halt fahren. Und leider besteht Fahren dann hauptsächlich aus abbiegen, warten, anhalten, anfahren. Und das nächste Problem ist, dass sich meine Eltern ja aufregen, dass alles so fürchterlich teuer wäre und alles. Wenn ich an die Fahrstunden denk, ist jedes Mal mein ganzer Tag versaut, weil ich darauf einfach nie Lust habe. :argh:
 
Vitamin schrieb:
Würde noch gerne A nachmachen.
Müsste ich dafür noch mal die ganze Theoriescheiss machen ?
Ja, natürlich. Nochmal die Grundstofffragen und zusätzlich Klasse A extra.

Ich hab's direkt bei B mitgemacht und so nur einmal bezahlt.


@Bacardi: Meinst du denn nicht, dass es dir leid tun wird, wenn du jetzt abbrichst? Immerhin wirst du dann nie wirklich selbstständig sein und bist immer auf andere angewiesen. Außerdem macht Autofahren extrem viel Spaß, das Gefühl der Freiheit ist total toll.

Was genau findest du denn schwierig? Anfahren ist doch easy, vor allem bei einem Fahrschul-Diesel. Einfach nur die Kupplung kommen lassen und schon rollst du los. Und abbiegen? Spiegel gucken, blinken und Lenkrad drehen. Dabei noch etwas runterschalten und schon bist du um die Kurve gefahren.
 
Direkt schwierig finde ich ja gar nichts, aber wenn ständig jemand etwas sagt, dann kann ich mich nicht mehr konzentrieren, und mache Fehler, was mich noch mehr durcheinander bringt. (Übrigens ist es ja "nur" Motorrad ;))

Natürlich werde ich es bereuen, aber so, wie es im Moment läuft, wird es nichts. Ich merke es ja selber, auf dem Übungsplatz läuft solange alles gut, bis mein Fahrlehrer plötzlich über die Kopfhörer was sagt. Wenn er ruhig ist, bekomm ich alles ohne Probleme geregelt. Wäre draußen wohl auch so. FS fürs Auto stell ich mir wesentlich leichter vor, da du ja dann den Fahrlehrer neben dir sitzen hast. Dem kannst du dann sagen, wann er ruhig sein kann, und wann da Hilfe brauchst. Beim Motorrad geht das nicht. :(
 
Bacardi schrieb:
Direkt schwierig finde ich ja gar nichts, aber wenn ständig jemand etwas sagt, dann kann ich mich nicht mehr konzentrieren, und mache Fehler, was mich noch mehr durcheinander bringt. (Übrigens ist es ja "nur" Motorrad ;))

Natürlich werde ich es bereuen, aber so, wie es im Moment läuft, wird es nichts. Ich merke es ja selber, auf dem Übungsplatz läuft solange alles gut, bis mein Fahrlehrer plötzlich über die Kopfhörer was sagt. Wenn er ruhig ist, bekomm ich alles ohne Probleme geregelt. Wäre draußen wohl auch so. FS fürs Auto stell ich mir wesentlich leichter vor, da du ja dann den Fahrlehrer neben dir sitzen hast. Dem kannst du dann sagen, wann er ruhig sein kann, und wann da Hilfe brauchst. Beim Motorrad geht das nicht. :(
Ich kenn' das, ich mach' ja selbst auch gerade Motorrad und hab diese Woche meine letzte Fahrstunde. Ich hab' übrigens ungefähr 10 Fahrstunden genommen, weil mir der ganze Straßenverkehr ja durchs Auto vertraut ist.

Dein Fahrlehrer muss dir doch was sagen; ohne ihn schaffst du das nicht. Ist dein Fahrlehrer denn unfreundlich in seiner Kritik? Wenn ich z.B. mit dem falschen Fuß anhalte, kommt über Funk: "Svenja, du bist kein Rollerfahrer mehr, der mit beiden Füßen über den Boden schlurft in seinen Latschen. Linker Fuß zuerst! Wo ist links? Da wo die Kupplung ist, genau."
Das meint mein Fahrlehrer dann zwar ernst, aber insgesamt kommt es sehr lustig rüber. Mir machen die Fahrstunden viel Spaß.

Der Fahrlehrer wird nie ruhig sein, auch nicht im Auto. Immerhin hat er 'ne lange Ausbildung in dem Bereich und du als Anfänger wirst immer Fehler machen.
 
BoehsesSvenja schrieb:
Ja, natürlich. Nochmal die Grundstofffragen und zusätzlich Klasse A extra.

Ich hab's direkt bei B mitgemacht und so nur einmal bezahlt.

Wasn das fürn Misst, da hab ich ja richtig ******** gebaut.
Nicht schon wieder den ganzen theoriemisst. :heul: Und warscheinlich noch mal 600Oiro oder so ?!
 
Vitamin schrieb:
Wasn das fürn Misst, da hab ich ja richtig ******** gebaut.
Nicht schon wieder den ganzen theoriemisst. :heul: Und warscheinlich noch mal 600Oiro oder so ?!
Hier kostet die Grundgebühr für Theorie 240 € und die Prüfung nochmal 60. Dazu dann eben so 10-15 Fahrstunden. Ich hab's bei Auto mitgemacht und werde ungefähr 600 € zahlen. Ansonsten wären die 300 € für Theorie leider noch zusätzlich fällig gewesen.
 
Hilfe... nächste Woche 2. mal Führerscheinprüfung...

... und dabei will ich gar nicht... :(... Mein FL sagt aber das ich gut fahren kann und ich es nur immer weiter aufschieben würde.... wäre beim ersten mal auch durchgefallen, weil ich perfekt sein wollte ("das geht immer schief!")... aber so bin ich nun mal.. ich kann das nicht einfach abstellen und mir vorstellen es sei eine normale Fahrstunde...
Ich bin durchgefallen da ich grün hatte aber nicht gefahren bin...-.- Ja, so doof ist nur *Sarah* ^^,... ne, Problem war das sich ein Linksabbieger schon recht dreist auf meine Fahrbahn gestellt hatte und ich vollkommen verwirrt war ob und wohin ich denn nun fahren sollte...-.- Und ich war eh schon so fertig weil ich keine Ahnung hatte, was denn "ESP" ist und wo das liegt sowie recht falsch in ne Box eingeparkt bin ^^... hab mich eben in die Mitte gestellt,. eigentlich auch nicht falsch, ausser man beschlagnahmt zwei Parklücken :lol: .

Naja... Fakt ist... bei dem Prüfer bei dem ich fahren muss ist eine Freundin von mir durchgefallen.. ok, das muss ja bei mir nicht der Fall sein aber ich fühl mich einfach noch nicht gut genug... mein Fahrlerer sagt mir schließlich andauernd wenn wir fahren worauf ich acht geben muss und in meiner ersten Prüfung hat mir das wirklich gefehlt ^^... ich glaub nicht, dass ich immer genau wüsste wann wer wo Vorfahrt hat usw... in der Theorie geht das ja alles wunderbar, da kann ich alle Regeln usw aber in der Praxis :heul:
Ich bin so fertig... ich hab einfach solche Angst davor wieder durchzufallen weil ich genau dasselbe Scheiß Gefühl hab wie das letzte mal...

1. Kennt ihr Seiten wo noch mal genau steht worauf die Prüfer wert legen... also zum beispiel alles über Reifen und Licht usw?
2. Kann man der Prüfung durch irgendeinen psychologischen Wisch entkommen oder so? ...


Sarah
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten