Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bacardi schrieb:Ich glaube, hier ist die richtige Anlaufstelle für mich. Ich hab letzten Monat meine Theorieprüfung bestanden, seit dieser Woche hatte ich Fahrstunden, insgesamt 3. (Übrigens nicht Auto, sondern Motorrad)
Die Fahrstunden sind ganz okay, wir fahren im Moment nur auf dem Übungsplatz, ich mache eigentlich immer alles relativ richtig, soll heißen, ich kann so gut wie ohne Probleme anfahren/bremsen, hoch/runterschalten usw...
mein Problem ist, dass ich trotzdem aus irgendeinem Grund keinen Spaß an der Sache habe, ich hab eigentlich nie Lust auf Fahrstunden...Beim Fahren muss man sich auf zu viele Sachen gleichzeitig konzentrieren, erst hochschalten, dann Slalom fahren, runterschalten, Kurve fahren, bremsen, anhalten und das alles nacheinander...Meine Frage:War das bei euch am Anfang auch so, dass ihr schon fast überfordert wart, bei solchen einfachen Sachen, und ohne Straßenverkehr? Kommt dann irgendwann Routine rein, wenn man öfters gefahren ist, also, dass man nicht mehr drüber nachdenkt:"Achtung, hochschalten, also kupplung ziehen, gas weg, schalten, kupplung loslassen, gas geben" sondern es einfach nur noch macht, ohne darüber nachzudenken? Ich hoffe es, weil ich es unmöglich schaffen werden, neben dem eigentlichen Fahren auch noch auf den Verkehr zu achten...![]()
Ich finde die Reihenfolgen bei dir seltsam. Wir haben erst ca. 5 Fahrstunden mit dem Motorrad im Straßenverkehr gemacht. Anschließend habe ich mal 2 Stunden Grundfahraufgaben gemacht. Das fand ich auch deshalb sinnvoll, weil ich schon viel Gefühl fürs Motorrad hatte. Was bringt mir Slamonfahren, wenn ich noch Probleme mit dem Schalten habe?Bacardi schrieb:mein Problem ist, dass ich trotzdem aus irgendeinem Grund keinen Spaß an der Sache habe, ich hab eigentlich nie Lust auf Fahrstunden...Beim Fahren muss man sich auf zu viele Sachen gleichzeitig konzentrieren, erst hochschalten, dann Slalom fahren, runterschalten, Kurve fahren, bremsen, anhalten und das alles nacheinander...Meine Frage:War das bei euch am Anfang auch so, dass ihr schon fast überfordert wart, bei solchen einfachen Sachen, und ohne Straßenverkehr? Kommt dann irgendwann Routine rein, wenn man öfters gefahren ist, also, dass man nicht mehr drüber nachdenkt:"Achtung, hochschalten, also kupplung ziehen, gas weg, schalten, kupplung loslassen, gas geben" sondern es einfach nur noch macht, ohne darüber nachzudenken? Ich hoffe es, weil ich es unmöglich schaffen werden, neben dem eigentlichen Fahren auch noch auf den Verkehr zu achten...![]()
Was meinst du denn mit Motorrad? 125er? Weil richtig Motorrad ist ja auch erst ab 18. Soweit ich weiß, sind die 125er doch Automatik, genau wie Roller?Bacardi schrieb:@Svenja
Ich bin für das Auto leider noch zu jung, hatte vor der Fahrstunde noch nie weder ein Motorrad noch einen Roller gefahren, ich kann nur auf Fahrraderfahrung zurückgreifen. Demnach war der Übungsplatz schonmal der bessere Anfang.![]()
Also ich mache Führerscheinklasse A1. Die normale A ist erst ab 18, ja, A1 ab 16. Ich fahre ne MZ, und irgendetwas mit 125 habe ich noch in Erinnerung, also hast du da wahrscheinlich recht. Automatik hat die aber nicht. Und auch bei Automatik hätte ich wahrscheinlich noch genug Sachen, die ich falsch machen kann.BoehsesSvenja schrieb:Was meinst du denn mit Motorrad? 125er? Weil richtig Motorrad ist ja auch erst ab 18. Soweit ich weiß, sind die 125er doch Automatik, genau wie Roller?
Achso. Mein Freund hat damals auch A1, also 125er, gemacht und bei ihm war das Automatik. Ich kenn' das auch nicht anders. Das Schalten bei Motorrädern ist zwar gewöhnungsbedürftig, aber man lernt es.Bacardi schrieb:Also ich mache Führerscheinklasse A1. Die normale A ist erst ab 18, ja, A1 ab 16. Ich fahre ne MZ, und irgendetwas mit 125 habe ich noch in Erinnerung, also hast du da wahrscheinlich recht. Automatik hat die aber nicht. Und auch bei Automatik hätte ich wahrscheinlich noch genug Sachen, die ich falsch machen kann.![]()
Condomi schrieb:Oh ja, diese Fahrprüfung!!!Vor knapp 2Wochen habe ich meinen Führerschein(der mit 17)bestanden. Theorie beim ersten mal bestanden, gleich mit 0Fehlern. Ich war so aufgeregt und hab am Tag davor noch so viele Fragebögen gemacht und fast gar keinen bestanden. Und meine Freundin, die mit mir zusammen gemacht hatte,hatte voll das gute Gefühl und ist durchgefallen. Und Praxis bin ich 1mal durchgefallen. Über so ne kack Linie gefahren...Aber naja jetzt bin ich glücklich...man war ich aufgeregt!!!
Das mit dem Schild abnehmen ist sowieso totaler Quatsch. Mein Fahrschulauto hatte z.B. Aufkleber dran, wodurch man sofort sehen konnte, dass es Fahrschule ist. Genauso hat jedes fahrschulauto doppelte Außenspiegel. Ob da nun oben was drauf ist oder nicht, spielt dann auch keine Rolle mehr.HessenSandy1688 schrieb:Naja, aufgeregt bin ich für meinen Teil nicht wirklich. Bei mir ist es ja der richtige Führerschein ab 18.( Ätschibätsch ich darf alleine fahrn...)
Das einzige was mir Sorgen macht, ist das ich vielleicht für den Prüfer nicht richtig wo rein guck. Ich hab heute noch eine Fahrstunde und am Monat halt die ohne "Fahrschule"-Zeichen oben drauf. Und am Dienstag is dann Zapfenstreich.![]()
Hier haben Fahrschulautos gar keine Schilder obendrauf, sondern eben Aufkleber und andere Spiegel. Ich fahr' sowieso nicht anders, wenn ich ein Fahrschulauto erkenne. Warum auch? Da sitzt ja immer noch ein Fahrlehrer drin, also werden die schon nicht komisch fahren; nur langsam...MissKoRny schrieb:Also ich erkenne ein Fahrschulauto viel schneller an dem Schild oben drauf, als an den Spiegeln oder der Beschriftung. Das Schild oben ist halt viel auffälliger und man sieht es schon aus der Entfernung.
BoehsesSvenja schrieb:Hier haben Fahrschulautos gar keine Schilder obendrauf, sondern eben Aufkleber und andere Spiegel. Ich fahr' sowieso nicht anders, wenn ich ein Fahrschulauto erkenne. Warum auch? Da sitzt ja immer noch ein Fahrlehrer drin, also werden die schon nicht komisch fahren; nur langsam...
BoehsesSvenja schrieb:Hier haben Fahrschulautos gar keine Schilder obendrauf, sondern eben Aufkleber und andere Spiegel. Ich fahr' sowieso nicht anders, wenn ich ein Fahrschulauto erkenne. Warum auch? Da sitzt ja immer noch ein Fahrlehrer drin, also werden die schon nicht komisch fahren; nur langsam...
Hier wird man wegen solcher Kleinigkeiten wie dem Abwürgen nicht angehupt. Ich lebe doch auf dem Land, wo alle Leute ruhig und gelassen sind und viel Zeit haben.MissKoRny schrieb:Anders fahren tue ich da auch nicht. Aber wenn dem Fahrschüler beispielsweise mehrere male der Motor ausgeht, da ist man dann etwas geduldiger und hupt nicht gleich sofort. Wobei ich als Fahrschüler oft angehupt wurde...
BoehsesSvenja schrieb:Hier wird man wegen solcher Kleinigkeiten wie dem Abwürgen nicht angehupt. Ich lebe doch auf dem Land, wo alle Leute ruhig und gelassen sind und viel Zeit haben.
Letztens in Kiel hab ich den Motor auch zweimal abgewürgt, weil ich ausversehen den dritten Gang drin hatte und nicht mal da hat jemand gehupt. Das hat mich dann doch gewundert. Normal sind die alle immer so hektisch und genervt in dieser Stadt...
Danke danke-~Lima~ schrieb:Macht man bei euch Prüfungen abends???
Achso, aber viel Glück, ich drück die Däumchen^^
~Lima~ schrieb:Herzlichen Glückwunsch![]()
Glückwunsch! Siehste, es geht doch ganz leicht.HessenSandy1688 schrieb:Danke danke @ Vanillivi und Lima.
Wie's war? Grauenhaft. Der Prüfer hat mich nach der Fahrt erstmal niedergemacht, dass ich viel zu riskant gefahren wäre..und dann meint er: Herzlichen Glückwunsch. Ich war den Tränen nahe. Schon vor meinem inneren Auge hab ich gesehen, wie meine Eltern mich anmotzen und da hab ich schon erste Gedanken gehegt- wo ich mich erst mal versteck. Als der dann Glückwunsch gesagt hat- hab ich das gar nicht erst realisiert..
Ein Alptraum von Fahrprüfung. Wünsch ich niemanden. Aber egal- ich hab bestanden und feddisch.![]()
BoehsesSvenja schrieb:Glückwunsch! Siehste, es geht doch ganz leicht.
Und jetzt 4 Wochen warten, bis du alleine rumkurven darfst? Bei mir waren es nur zwei Wochen und die fand ich schon schrecklich lang.![]()
HessenSandy1688 schrieb:Danke danke @ Vanillivi und Lima.
Wie's war? Grauenhaft. Der Prüfer hat mich nach der Fahrt erstmal niedergemacht, dass ich viel zu riskant gefahren wäre..und dann meint er: Herzlichen Glückwunsch. Ich war den Tränen nahe. Schon vor meinem inneren Auge hab ich gesehen, wie meine Eltern mich anmotzen und da hab ich schon erste Gedanken gehegt- wo ich mich erst mal versteck. Als der dann Glückwunsch gesagt hat- hab ich das gar nicht erst realisiert..
Ein Alptraum von Fahrprüfung. Wünsch ich niemanden. Aber egal- ich hab bestanden und feddisch.![]()
Viele sagen das. Mein Fahrlehrer meinte allerdings, dass bei ihm so gut wie niemand einmal durchfällt. Entweder schaffen es die Leute bei ihm direkt oder sie fallen zwei- oder dreimal durch.Kestrel schrieb:Wer erzaehlt eigentlich immer, dass man beim ersten Mal durchrasseln 'muss'?!
mineralcola schrieb:Ich hab immer nur das Problem dass ich nie so schnell reagier und mein fahrlehrer dann immer auf die bremse treten muss in naja ich nenns mall ausnahmesituationen (hund läuft auf straße etc) was mir eigentlich fast in jeder fahrstunde passiert - irgendwas ist immer, deswegen bin ich total unsicher. Naja heute abend nochmal 2 Fahrstunden und morgen nochmal eine.
mineralcola schrieb:Bremsprobe? meinst du Gefahrenbremsung und das heißt bei euch nur anders?Aber nein hab ich net geamcht.
Anders überlegen kann ichs mir jetzt auch nicht mehr der Termin steht...
Bei dem vielen Geld, was der Führerschein kostet, sind die paar Euro dann auch egal. Ich hab auch soviele Fahrstunden genommen wie ich für nötig hielt. An sowas würde ich nicht sparen. Wenn man sich anguckt, was das Auto später kostet, sind 160 € gar nichts.HessenSandy1688 schrieb:Ja, Gefahrenbremsung..lol, mein Fahrlehrer hat das immer Bremsprobe genannt. Doch, du kannst dirs doch noch anders überlegen. Oder etwa net? Bei uns ging das. Weil ich sag dir, dat sin rausgeschmissene (bei uns) 160€. Ich hatte so Angst davor, noch mal 160€ zahlen zu müssen, das mir ein Stein vom Herzen gefallen war, als er mir gesagt hatte,dass ich doch noch bestanden habe.Jetzt sinds unr noch 28 Tage oder so.
BoehsesSvenja schrieb:Bei dem vielen Geld, was der Führerschein kostet, sind die paar Euro dann auch egal. Ich hab auch soviele Fahrstunden genommen wie ich für nötig hielt. An sowas würde ich nicht sparen. Wenn man sich anguckt, was das Auto später kostet, sind 160 € gar nichts.
tschibi schrieb:ich habe gerade eben meine theorieprüfung bestanden, zwar mit 3 fehlerpunkten, aber ich hab es *freufreufreu*
Durch den Rest ist gut. Ich hab schon fast 20 Stunde gehabt, und kann sogesehen gar nichts, außer schalten und halt fahren. Und leider besteht Fahren dann hauptsächlich aus abbiegen, warten, anhalten, anfahren. Und das nächste Problem ist, dass sich meine Eltern ja aufregen, dass alles so fürchterlich teuer wäre und alles. Wenn ich an die Fahrstunden denk, ist jedes Mal mein ganzer Tag versaut, weil ich darauf einfach nie Lust habe.~Lima~ schrieb:Bei M wird dir ja auch gesagt, was du zu tun hast.
Und mal abgesehen von der Kupplung ist das eh nicht sooo anders.
Haste dir das wirklich gut überlegt? Meinste nicht, dass du dich durch den Rest noch "quälen" kannst? Dann haste bei B später doch auch n Vorteil...
Ja, natürlich. Nochmal die Grundstofffragen und zusätzlich Klasse A extra.Vitamin schrieb:Würde noch gerne A nachmachen.
Müsste ich dafür noch mal die ganze Theoriescheiss machen ?
Ich kenn' das, ich mach' ja selbst auch gerade Motorrad und hab diese Woche meine letzte Fahrstunde. Ich hab' übrigens ungefähr 10 Fahrstunden genommen, weil mir der ganze Straßenverkehr ja durchs Auto vertraut ist.Bacardi schrieb:Direkt schwierig finde ich ja gar nichts, aber wenn ständig jemand etwas sagt, dann kann ich mich nicht mehr konzentrieren, und mache Fehler, was mich noch mehr durcheinander bringt. (Übrigens ist es ja "nur" Motorrad)
Natürlich werde ich es bereuen, aber so, wie es im Moment läuft, wird es nichts. Ich merke es ja selber, auf dem Übungsplatz läuft solange alles gut, bis mein Fahrlehrer plötzlich über die Kopfhörer was sagt. Wenn er ruhig ist, bekomm ich alles ohne Probleme geregelt. Wäre draußen wohl auch so. FS fürs Auto stell ich mir wesentlich leichter vor, da du ja dann den Fahrlehrer neben dir sitzen hast. Dem kannst du dann sagen, wann er ruhig sein kann, und wann da Hilfe brauchst. Beim Motorrad geht das nicht.![]()
BoehsesSvenja schrieb:Ja, natürlich. Nochmal die Grundstofffragen und zusätzlich Klasse A extra.
Ich hab's direkt bei B mitgemacht und so nur einmal bezahlt.
Hier kostet die Grundgebühr für Theorie 240 € und die Prüfung nochmal 60. Dazu dann eben so 10-15 Fahrstunden. Ich hab's bei Auto mitgemacht und werde ungefähr 600 € zahlen. Ansonsten wären die 300 € für Theorie leider noch zusätzlich fällig gewesen.Vitamin schrieb:Wasn das fürn Misst, da hab ich ja richtig ******** gebaut.
Nicht schon wieder den ganzen theoriemisst.Und warscheinlich noch mal 600Oiro oder so ?!