Horrortrip Führerscheinprüfung

Kommt auch immer auf den einzelnen an,unser älterer Sohn fuhr schon gleich nach Bestehen der Prüfung sehr sicher und durfte unseren Wagen auch gleich allein fahren, aber unser jüngerer ist noch etwas unsicher,gibt er auch zu und fühlt sich wohler ,wenn mein Mann noch einige Zeit daneben sitzt.Möchte selbst noch nicht so ganz allein rum kurven.Ist halt wie später auch, es gibt gute Führerscheinneulinge und etwas schlechter, so wie es gute Autofahrer und nicht ganz so begabte gibt.
 
Ich werde am Anfang auch nur mit meinen Eltern fahren, bevor ich ganz alleine rumkurve...ich fühl mich dann einfach sicherer, man ist es so gewöhnt jemanden auf dem Beifahrersitz neben sich zu haben.
 
Ich habe es nun heute auch geschafft, beim ersten Anlauf, und bin ziemlich glücklich darüber.
Hatte zuerst riesen Bammel, besonders weil es bei uns heute schon den ganzen Tag sehr glatt auf den Straßen ist, aber wir hatten einen super netten Prüfer der eine super einfache Strecke gefahren ist (und zwar mit jedem genau die selbe o.O) und er hat auch gemeint, dass es kein Problem wäre, wenn ich langsamer fahren würde und so.
Bin nun super erleichtert und freu mich schon aufs eigene Fahren, wobei ich noch nicht fahren will, solange es so glatt ist.

Liebe Grüße

Leila
 
Ebenfalls Glückwunsch :)

Bei Glätte zu fahren ist gar nicht so schlimm, so lange das Auto anständige Reifen hat. Bei meiner Prüfung war vorher einer aus der berüchtigten Fahrschule bei uns dran (schon 2x Insolvenz und irgendwo wechseln da alle weils nicht ganz richtig zugeht Oo) und irgendwie haben dies nicht gebacken bekommen, der Prüfer hat dann wegen der Glätte abgebrochen, obwohl ich sogar vorher noch gefahren war und davon nix gemerkt hab...deswegen wurde die um eine Woche verschoben. Na ja, ich habs ja dann geschafft, war also egal - ich will nur sagen, dass ich die Glätte usw gar nicht als so schlimm empfunden habe, du musst nur langsamer und vorsichtig fahren (und für die Prüfung haben Schnee und Eis eher Vor- als Nachteile)
 
Ja ich denke das war bei mir auch eher ein Vorteil. Wir sind nur ganz kurz gefahren und ganz langsam und der Prüfer hat uns alles vorgesagt:
"Wir fahren jetzt nach rechts, das ist da wo der Fahrlehrer sitzt!"
"Hier auf der Bundesstraße müssen wir bei dem Wetter nur 80 fahren, falls das Auto das schafft" hat mich ja schon etwas irritiert der Satz.

Leila
 
Glückwunsch auch von mir!

Aber, dass der Prüfer so viel vorgesagt hat, finde ich krass. Dann kann man ja kaum noch was falsch machen. So einen Prüfer will ich dann auch gerne haben =)
 
Ja das fand ich auch ziemich krass. Also mich wäre eh nicht so schnell gefahren bei dem Wetter und wo rechts ist weiß ich auch. Der hat mir sogar im Kreisel gesagt, dass wir die zweite raus müssen und bei der abknickenden Vorfahrtsstraße, dass wir halt da auch abbiegen.
Haben auch alle aus unserer Gruppe geschafft und der Fahrlehrer war ganz happy und wir natürlich auch, dabei wurde angekündigt, dass der bekannt ist für so kleine Sträßchen und viiiiiel rechts vor links und dann sind wir fast nur Vorfahrtstraße und Bundesstraße gefahren, in den Wohngebieten war halt noch nicht so viel geräumt.
Am besten fand ich aber den Satz von ihm:
"Jetzt werde ich ihnen etwas sagen, was noch kein Mann vor mir zu ihnen gesagt hat: sie haben die Führerscheinprüfung bestanden."
Das fand ich so goldig irgendwie von dem.
Hach und ich hab mir vorher so viel Stress deswegen gemacht.

Leila
 
Nein, wenn er nix sagt, dann geht es immer geradeaus (also im Kreisel die zweite raus) außer bei einer abknickenden Vorfahrtsstraße, da muss man dann der folgen.
 
Echt? Ui das hab ich ja noch nie gehört. Bei uns war das so, um halt zu sehen ob die Leute halt auch auf die Schilder achten und ob die Leute wissen wann man halt blinken muss. Viele denken ja, dass man in ner abknickenden Vorfahrsstraße nicht blinken muss und joa.
 
Nein, wenn er nix sagt, dann geht es immer geradeaus (also im Kreisel die zweite raus) außer bei einer abknickenden Vorfahrtsstraße, da muss man dann der folgen.


Achso, okay, da dachte ich jetzt gar nicht dran. Vor allem sagt mein Fahrlehrer auch immer welche ich raus soll, auch wenn ich praktisch geradeaus weiter fahren soll...

Vor allem, was macht man dann bei Kreiseln mit nur 3 Ausfahrten oder auch 6?! (ja, soetwas gibt es hier...und dann gleichzeitig auch noch so ein "rechts vor links Kreisel")
 
Gut gemacht, Ricki und herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung :)

Also für mich war weder die theoretische noch die praktische Führerscheinprüfung ein Horrortrip, ich hab beide auf Anhieb bestanden, mittlerweile hab ich auch die Probezeit schon ein Jahr rum und fahre echt gerne mit dem Auto. Allerdings habe ich mich mit meinem ersten Fahrlehrer überhaupt nicht verstanden und war deshalb ne echte niete im Fahren, nach den ersten acht Fahrstunden (Doppelstunden) wechselte ich den Fahrlehrer, der alte Mann war viel routinierter und ruhiger und so wurde es auch schnell besser mit meinem Fahrverhalten und während der Prüfung war ich mir auch ziemlich sicher.
an dem Tag fiel keiner durch die Prüfung, alle haben bestanden. In meiner ehemaligen Fahrschule war die "Besteherquote" sehr hoch, aber seit "der alte Mann" nicht mehr unterrichtet ist diese gesunken, hab ich mir sagen lassen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem, was macht man dann bei Kreiseln mit nur 3 Ausfahrten oder auch 6?! (ja, soetwas gibt es hier...und dann gleichzeitig auch noch so ein "rechts vor links Kreisel")

Also, mein Fahrlehrer sagt immer "wenn nichts gesagt wird, immer die Gegenüberliegende raus!"

Und so nebenbei,
habe seit Dienstag meinen Führerschein :) Und die Prüfung war bei mir überhaupt nicht schwer. Eine normale Fahrstunde war echt anspruchsvoller,

also muss man sich echt keinen Kopf machen, wobei dass leichter gesagt ist als getan, ich war ja auch aufgeregt :)
Man muss einfach auf die Schilder achten, Einbahnstraße oder nicht? [und hier bei mir besteht die ganze Stadt aus welchen -.-] und einfach fahren, wie als wärs nur ne normale Fahrstunde.

Außerdem helfen die Tipps während den Fahrstunden sehr, ich kenn jetzt meine ganze Stadt + Umgebung auswendig und weiß wie ich mich in welcher Straße zu verhalten habe, selbst wenn ich die Schilder nicht seh :D:D:D Ich fands irwie lustig bei jeder Stunde das selbe über diese und jene Straße zu hören, dachte nur noch, "jaaaaaaa ich weiß es doch^^" aber jetzt im nachhinein hats echt was gutes ... man hat sichs eingeprägt
 
Zuletzt bearbeitet:
*hochzerr*

Ich hab heute die praktische Führerscheinprüfung bestanden! Beim ersten Anlauf, das hätte ich niemals erwartet!! :D

Gut, ich hatte einen wirklich lieben Prüfer. Am Anfang blickte ich irgendwo nicht nach rechts (wusste doch nicht, dass da Autos rausfahren) und das seitliche Einparkieren gelang zuerst gar nicht. Beim zweiten Anlauf hupte so ein Idiot hintendran (hallo, auf dem Auto steht fett "FAHRSCHULE"!!?). Hatte dann seitlich zuviel Abstand, dachte aber es sei gut (wegen dem doofen Schnee sah ich ja auch nicht, wo der Rand ist). Das Rad mitten auf der Linie xD Experte meinte, es seie knapp genügend.
Es ging irgendwie sooo schnell. Als er dann sagte, ich soll zurück zum Verkehrsamt fahren dachte ich schon, ich sei durchgefallen.
Habe trotzdem "knapp" bestanden :)

Hach, ich bin sooo glücklich!
 
*hochzerr*

Ich hab heute die praktische Führerscheinprüfung bestanden! Beim ersten Anlauf, das hätte ich niemals erwartet!! :D

Gut, ich hatte einen wirklich lieben Prüfer. Am Anfang blickte ich irgendwo nicht nach rechts (wusste doch nicht, dass da Autos rausfahren) und das seitliche Einparkieren gelang zuerst gar nicht. Beim zweiten Anlauf hupte so ein Idiot hintendran (hallo, auf dem Auto steht fett "FAHRSCHULE"!!?). Hatte dann seitlich zuviel Abstand, dachte aber es sei gut (wegen dem doofen Schnee sah ich ja auch nicht, wo der Rand ist). Das Rad mitten auf der Linie xD Experte meinte, es seie knapp genügend.
Es ging irgendwie sooo schnell. Als er dann sagte, ich soll zurück zum Verkehrsamt fahren dachte ich schon, ich sei durchgefallen.
Habe trotzdem "knapp" bestanden :)

Hach, ich bin sooo glücklich!
Gratuliere ^__^

Musstest du auf die Autobahn?
 
Merci :)

Jap, musste ich, grad ganz am Anfang... War eigentlich einfach, hatte nicht sooo viel Verkehr. Einzig die blöden Baustellen überall, argh.
 
Merci :)

Jap, musste ich, grad ganz am Anfang... War eigentlich einfach, hatte nicht sooo viel Verkehr. Einzig die blöden Baustellen überall, argh.
Kannst du mir etwas mehr vom Ablauf erzählen?

Dann kann ich mich etwas vorbereiten auf meine Prüfung :D
 
Herzlichen Glückwunsch, Gurkeline :) Toll, dass es direkt geklappt hat :)
Das mit dem Schnee hatte ich auch. Ich konnte gar nicht sehen, wo der Bürgersteig begann, und bin glaub ich auch drauf gefahren, aber mein Prüfer meinte, es wäre schwierig wegen dem Schnee und es war kein Problem. Ansonsten hätte ich auch einwandfrei eingeparkt ^^
 
Glückwunsch, Gurki!

Ich werde dann Freitag wohl auch Prüfung im Schnee machen...bin ja mal gespannt, wie das mit dem seitlichen Einparken wird, wenn da überall Schneehaufen liegen...
 
@BlackCat, Mailin & Pati

Danke vielmals :) Kann es noch immer nicht glauben ;)
Ja, es ist wirklich sehr schwierig bei dem Schnee den Bürgersteig zu erkennnen... ;)

@Kong
Ich schreib dir ne PN :)
 
Auch von mir herzlichen Glückwunsch Görkelein :) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui gratuliere :)

Ich selbst bin ja noch nicht wirklich viel gefahren, aber ich trau mich bei dem Wetter einfach nicht :/
Gerade als es wieder besser wurde und ich Hoffnung hatte endlich mal gescheit fahren zu können hat es wieder angefangen zu schnein :(
 
aber ich trau mich bei dem Wetter einfach nicht :/
Gerade als es wieder besser wurde und ich Hoffnung hatte endlich mal gescheit fahren zu können hat es wieder angefangen zu schnein :(

Wenn du nicht fährst, wirst du es aber nicht lernen. Auch das Fahren bei Schnee ist wichtig, damit man eben diese Situationen einschätzen kann.

Ich habe meinen Führerschein damals im Januar gemacht und musste anschließend immer 65 km zur Schule fahren und in dem Winter lag auch recht viel Schnee. Ich bin aber trotzdem jeden Morgen gefahren. Heute weiß ich jedenfalls, dass ich keine Angst vor Schnee habe, sondern gern bei solchem Wetter fahre. Die Leute, die dann sagen: "Oh, bei dem Wetter trau' ich mir das Fahren nicht zu" kann ich nicht verstehen. Ohne Übung lernt man's nicht.
 
Ich kann mir gar nicht vorstellen mal auf freien, trockenen Straßen zu fahren, weil ich bisher eigentlich immer mit Glätte und/ oder Schnee fahren musste :D
Dementsprechend finde ich es auch gar nicht sooo schlimm.
 
Natürlich bin ich nicht alleine im Auto, meine Mutter würde mich auch nie und nimmer am anfang alleine in ihr Auto lassen, aber es war doch ein gutes Gefühl, als da noch der Fahrerlehrer mit den Pedalen neben mir saß. Die musste er zwar nur am Anfang manchmal benutzen, aber das gab mir so ein Gefühl von Sicherheit.
 
Ich habe auch mit dem fahren angefangen, als der Schnee kam. Und alle wundern sich, warum ich bei dem Wetter draußen rumkurve. "Ohhh, das geht doch nicht, du bist doch noch Anfängerin" oder "Nicht mal ich fahre bei dem Wetter". Warum sollte ich nicht fahren? Am Anfang bin ich halt langsam gefahren und jetzt wo ich den Dreh raus habe, gehts auch mit normaler Geschwindigkeit. Ich kenne genug Leute, die zwar den Führerschein haben, aber nicht (mehr) fahren, vor allem nicht bei dem Wetter, weil sie inzwischen zuviel Angst haben. Ist ja auch nicht Sinn der Sache. ;)
 
An sich finde ich das Fahren bei Glätte und Schnee gar nicht soo schlimm. Kann auch am Auto liegen, doch ich bin nie weggerutscht oder so, auch nicht während den Fahrstunden, ich fahr höchstens mal in den Schnee rein ;)

Aber ich tu mich im Moment auch schwer, richtig in den Verkehr rein möchte ich noch nicht. Hat aber nicht unbedingt was mit dem Schnee zu tun...na ja, irgendwann muss man es machen :)
 
Ich sehe in diesem Wetter jetzt auch keine besondere Gefahr. Wenn man vorsichtig (was nicht gleichbedeutend ist mit langsam :rolleyes:) fährt dann sollte das eigentlich kein Problem sein.
Unser Auto hat zusätzlich auch noch ESP, das sich einschaltet, sollten die Reifen unterschiedlich durchdrehen.


Allerdings bin ich jetzt ein paar Wochen nicht mehr gefahren. Ich habe ein mieses Gefühl und will grad irgendwie gar nicht mehr Auto fahren, weil ich beim reinfahren in die Garage den Lack vom hinteren Kotflügel abgeschliffen habe :(
 
Das kann aber jedem passieren, meinem Vater kratzt auch ab und zu der Lack ab wenn er in die Garage fährt ;) Davon solltest du dir nicht den Mut nehmen lassen - notfalls kann man immer noch aussteigen und den anderen in die Garage einfahren lassen, meine Mutter lässt mich da auch noch nicht reinfahren (ist aber auch ziemlich blöd bei uns mit der Straße und bla, da muss ich erst mal mehr üben :ohoh:)
 
Ich hab heute auch bestanden! :)

Gestern und heute morgen hatte ich noch richtig Angst da durchzufallen und war echt am Ende mit den Nerven. Dann hatte ich vor meiner Prüfung noch ne Fahrstunde, die dann eigentlich auch ganz gut gelaufen ist, was dann auch irgendwie beruhigt hat. Und naja, der Prüfer war eigentlic hauch ziemlich nett und ich war dann eigentlich auch ziemlich ruhig beim Fahren. Der hat sich die ganze Zeit angeregt mit meinem Fahrlehrer unterhalten^^
Einparken hat ganz gut geklappt und fahren ging dann auch ganz gut. Ich habe wohl auch mehrmals vergessen zu blinken, aber ich hab ja bestanden :)

Und jetzt 'darf' ich fast einen Monat lang warten, bis ich fahren darf -.-
 
Hallöchen,
Ich misch mich hier einfach mal mit ein, weil ich selber gerade am Führerschein dran bin.
Ich habe jetzt 7 Theoriestunden hinter mir und 4 einzelne Fahrstunden also 2 Doppelstunden.
Habe an euch mal ein paar Fragen. :)
Sind die Fragen aus den Bögen die ich bekommen habe eigentlich nur so ähnlich wie bei der Prüfung oder sind es die gleichen?
Und dann noch eine Frage ich habe nämlich irgendwie das Gefühl das ich sogar dafür,dass ich erst 2 mal gefahren bin total schlecht bin.
Ich bekomme irgendwie noch garnichts hin und hab sogar das Gefühl ich nerve meine Fahrlehrerin zwischendurch schon.
Ich bin so damit beschäftigt zu gucken was so im Auto passiert, dass ich weder Schilder noch Ampeln oder sonst irgendetwas was da draußen abgeht sehe.*lach*
Und Bremsen bekomme ich garnicht hin,irgendwie schaffe ich es nicht den Wagen einfach schon mal langsam rollen zu lassen wenn ich eine rote Ampel sehe, da wird immer eine Vollbremsung draus.
Habt ihr euch anfangs auch so doof angestellt oder bin ich im autofahren einfach nicht sehr begabt?
 
Ohje, mein Fahrleher war zwar schon ganz lustig, aber naja. Zweimal musste ich auch heulen, und einmal davon während der Praktischen Prüfung :rolleyes:

Also, ich war am Anfang auch so doof. Habe immer so stark gebremst dass Genickbrüche nicht weit entfernt waren.
Aber das lernst du mit der Zeit. Du musst erst lernen, deinem rechten Fuß mehr Gefühl zu geben passend zur Kupplung Gas zu geben und dann auch zu bremsen. Mit der Zeit wird das besser.
Es kommt auch drauf an wie du das anhalten lernst. Mein Fahrlehrer wollte, dass ich bis zum stehen in den ersten Gang geschaltet habe und nicht im (z.b) 3. Gang halte und dann in den ersten schalte. Habe es dann mal so und mal so gemacht.

Die Fragen von Übungs - und Prüfbogen sind identisch.

LG
Kira
 
Ja eine Fahrlehrerin möchte auch das ich erst runter schalte und dann bremse.
Naja dann bin ich ja nicht als einzige so doof.
Wie viele Fahrstunden habt ihr senn so gebraucht oder braucht ihr vorraussichtig?
Ich glaube ich brauche mindestens 20.
 
Es sind ja 12 Sonderfahrten und die meisten brauchen maximal 30 alles inklusive.
Hab jetzt schon mehrere gefragt und auch online geguckt und da hat eigentlich kaum jemand über 30 mit allem.
Die meisten macht man am Anfang, dann macht man eh die Sonderfahrten.

Aber es gibt immer Leute denen sowas besser oder schlechter liegt.

Hab am Samstag Erste Hilfe :/

edit: ich würd mir da aber kein Ziel oder so setzen, macht nur Stress und irgendwer hat auch hier gesagt: Lieber noch eine Fahrstunde als eine versaute Prüfung
 
ich hab über 30 fahrstunden gehabt, hatte allerdings auch ca. 2 monate pause zwischendurch.



Trotzdem bin ich bei meiner Prüfung im Leerlauf um die Kurve gehackt xD
 
@Mailin ne leider garnicht ich kenne keinen mit einem Auto ich bin die erste aus dem Freundeskreis die den Führerschein macht und sonst aus der Famile auch keiner. :(
Naja mit den Stunden ist ja auch so eine Sache ist ja nicht grade billig und so viel Asche habe ich leider auch nicht das ist ja das dumme daran.
Kostet bei mir ja schon 35 Euro pro 45 Minuten da kommt ein ganz schöner Haufen zusammen.
 
@SunshineLady
Das ist ja günstig, ist das normal in DE?
Ich habe umgerechnet etwa 53 Euro pro 50 Minuten bezahlt.

Brauchte 24 Stunden (bei uns gibt's keine Pflichtstunden oder so) und konnte zum Glück mit meinem Vater noch üben, sonst wärs noch teurer gekommen.

Autofahren lernen ist echt ein teurer Spass...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja also keine Ahnung ob das überall so ist.
Aber selbst wenn sagen wir mal ich brauche nur 20 Stunden das wären 10 Doppelstunden.
Das wären ja schon 700 Euro und mit 20 komme ich wohl kaum hin.
 
Ja ich hab auch so in etwa 35Euro pro 45Minuten gezahlt. Bei der Fahrschule, bei der ich davor war, wars ein bisschen billiger, dafür war da die Anmeldegebür 200Euro.
Aber generell denke ich, dass du unter 1000 Euro wohl nur schwer hinkommst oder eben so um den Dreh von 1000 Euro.
Wenn du aber jedesmal nur das Geld im Kopf hast wirst du dadurch wohl nicht unbedingt zu einer besseren Fahrerin ;)
Und dass man nach 2 Doppelfahrstunden noch nicht super fährt find ich auch ganz normal irgendwie.
 
Ja tausend für das Fahren aber da war ja noch 190 Euro Anmeldegebühr, 44 Euro Lehrnmaterial,31 Euro für Erste hilfe,Fotos und Sehtest.
Und dann kommt ja noch die teure prüfungsgebühr für die Theorie und Praktische Prüfung.
 
Ich hatte glaube insgesamt 17 Doppelstunden, also 34 Stunden á 45 min. Hatte Glück und die Prüfung gleich beim ersten Mal bestanden. Insgesamt kamen wir aber auch auf 1500€. Sehr viel billiger wirst du es heutzutage nicht mehr bekommen, die Preise sind ja in den letzten Jahren auch gestiegen. Fahrstunden, Sonderfahrten, Grundgebühr, Lehrmaterial, Prüfungsgebühren. Da kommt eben einiges zusammen. Ein guter Fahrlehrer lässt dich so viel wie nötig und so wenig wie möglich Fahrstunden machen. Kenne einige, die unbedingt Prüfung machen wollten, um nicht so viel Geld für Fahrstunden zu bezahlen. Aber haben dann natürlich auch die Prüfung vergeigt, weil sie eben doch noch nicht so weit waren.
 
Derzeit sind wir bei 30 € für die Fahrstunde und 169 € Anmeldung, 35 € für Sonderfahrten.
Das find ich schon gut, wir kriegen aber noch nen Rabatt weil wir mehrere sind und ev. gibts noch ein günstigeres Angebot.
 
Ich hab damals knappe 1,750 Eus gezahlt... Damit lag ich so ziemlich im Durchschnitt... Kommt aber immer auf die Fahrschule an... Ich hatte, wenn ich mich recht erinner, so um die 37 Stunden inkl. Sonderfahrten...
Also eigentlich normal... :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten