"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

@Elenaor: Ich denke meiner auch ;) aber auf dem weg dahin hab ich noch keine gesehen :argh: .... und ich fülle von oben wieder nach...man soll ja viel trinken

@dark_lady: Echt, ich dachte die machen hausbesuche nur in richtigen notfällen.. ich denk der arzt kann mir wie immer eh nicht helfen, kann man ja nicht viel gegen machen..aber ich brauch nunmal das attest und ich brauch es leider auch nur für heute
 
@Elenaor: Ich denke meiner auch ;) aber auf dem weg dahin hab ich noch keine gesehen :argh: .... und ich fülle von oben wieder nach...man soll ja viel trinken

@dark_lady: Echt, ich dachte die machen hausbesuche nur in richtigen notfällen.. ich denk der arzt kann mir wie immer eh nicht helfen, kann man ja nicht viel gegen machen..aber ich brauch nunmal das attest und ich brauch es leider auch nur für heute

nein, die machen hausbesuche auch bei leuten, die z.B. rein körperlich nicht in der lage sind, zum Arzt zu gehen - nur wirst du da vermutlich bis heute Abend warten müssen, bis der Arzt zu dir kommt.

Meist verschwinden die gröbsten Symptome aber nach nen paar Stunden schon - evtl kannst du also heute nachmittag dann selber zum Arzt noch gehen.

Wenn du sowas hast wie Immodium oder Lopedium oder Perenterol, nimm davon jetzt 2, und in 2-3 stunden noch mal 2 Kapseln.

Hast du keine Medikamente sind Hausmittel wie banane oder geriebener Apfel ganz gut, um Durchfällen etwas entgegenzuwirken.

beim Trinken bitte darauf achten, nicht nur Wasser zu trinken, sondern zwischendurch ruhig auch mal ne Brühe - der Körper verliert ja nicht nur Flüssigkeit durch den Durchfall, sondern auch Elektrolyte
 
@ Dark_lady: Ich glaub da muss klein-Goldsim noch was lernen...hab jetzt ja meine eigene wohnung und außer wasser hab ich die von dir genannten dinge nicht im haus :ohoh:

Aber ich werde gleich mal ne kohletablette nehmen, die sollte auch helfen und statt wasser trink ich kamillentee...ich glaub auch, dass es im laufe des Tage besser wird
:hallo:
 
@ Dark_lady: Ich glaub da muss klein-Goldsim noch was lernen...hab jetzt ja meine eigene wohnung und außer wasser hab ich die von dir genannten dinge nicht im haus :ohoh:

Aber ich werde gleich mal ne kohletablette nehmen, die sollte auch helfen und statt wasser trink ich kamillentee...ich glaub auch, dass es im laufe des Tage besser wird
:hallo:


Jup, Kohletabletten gehen auch...

wenn du Interesse hast, kann ich dir gerne mal ne kleine Liste machen, was man so als Notfall-Hausapotheke an Medikamenten haben sollte.

Edit - Käse, vergessen, umzuloggen - IWS-leiter = dark_Lady
 
So, meine Operation wurde jetzt verschoben wegen meiner Bronchtis. Nächster Termin ist im Juni, eher ginge es nicht, da ich ja kein Notfall wäre. Könnte mich jetzt echt ärgern, dass ich überhaupt was gesagt hab.:naja:
 
So, meine Operation wurde jetzt verschoben wegen meiner Bronchtis. Nächster Termin ist im Juni, eher ginge es nicht, da ich ja kein Notfall wäre. Könnte mich jetzt echt ärgern, dass ich überhaupt was gesagt hab.:naja:

es ist gut, das du was gesagt hast - stell dir vor du hättest nix gesagt und es wären entweder bei der Narkose oder hinterher post-OP Komplikationen entstanden.
 
@Dark Lady:
Ich dachte immer, wenn man Durchfall wegen eines Virus hat, soll auf keinen Fall Immodium nehmen, sondern den Dingen ihren Lauf lassen... Steht das nicht sogar im Beipackzettel? :eek:
 
@Dark Lady:
Ich dachte immer, wenn man Durchfall wegen eines Virus hat, soll auf keinen Fall Immodium nehmen, sondern den Dingen ihren Lauf lassen... Steht das nicht sogar im Beipackzettel? :eek:

Durchfall ist eigendlich immer Viren- oder Bakterienbedingt...
Und man kann nicht immer unterscheiden, ob nen magen-Darm-Infekt bakteriell voder viral ist - solange man nicht nach jedem Durchfall gleich Immodium schluckt, ist es durchaus vertretbar - im Krankenhaus haben wird das während der Noro-Viren-Phase auch den patienten gegeben, einfach um das Symptom Durchfall zu mindern
 
Jetzt war ich aber nochmal bei meiner Ärztin, die mir letzte Woche die Antibiotika und die anderen Tabletten verschrieben hatte und die ist der Meinung, ich sollte mich nicht so anstellen, ich hätte mich ruhig operieren lassen können. Da ich ja immernoch unverändert starken Husten habe, wollte ich den natürlich los haben. Nix da, ich solle mit Salzwasser gegen die Halsschmerzen gurgeln (ich hab doch gar keine), Halsbonbons lutschen und einfach aufhören immer so viel zu husten. Ob die Frau heute irgendwie schlecht drauf war?:naja:

Naja, jedenfalls, was kann ich jetzt gegen meinen Husten machen? Ich hab ja keine Halsschmerzen und auch beim Husten tut es nicht oder nur kaum weh. Manchmal löst sich ein wenig Schleim. Normalerweise nicht weiter schlimm, aber der will einfach nicht wegen gehen. Hab den jetzt ca. 6 Tage und ja auch Tabletten, ist aber nicht besser geworden.

Danke :hallo:
 
Jup, Kohletabletten gehen auch...

wenn du Interesse hast, kann ich dir gerne mal ne kleine Liste machen, was man so als Notfall-Hausapotheke an Medikamenten haben sollte.

Edit - Käse, vergessen, umzuloggen - IWS-leiter = dark_Lady

Danke, wäre nett, wenn du so eine liste hättest...meine persönliche hausapotheke quillt zwar schon über, aber das sind meist doch sachen, die wir irgendwann mal verschrieben bekommen haben und man dann restbestände aufhebt, bis die abgelaufen sind ;)

Habs jetzt zum Glück zum arzt geschafft, der hat mir perenterol kapseln, also saccharomyces cerevisiae trockenhefe verschrieben.
Hat mich nur was stutzig gemacht, dass die bei geschwächten leuten ne generalisierte Pilzinfektion hervorrufen können...also ich hab jetzt keine ernsthafte erkrankung gehabt wie krebs oder so, aber ich hoff mal nicht, dass das dann auch für andere leute mit allgemein schwacher immunabwehr gilt..von pilzen hab ich nämlich genug

PS: Dark_Lady, bist du ärztin oder krankenschwester oder so?
 
Danke, wäre nett, wenn du so eine liste hättest...meine persönliche hausapotheke quillt zwar schon über, aber das sind meist doch sachen, die wir irgendwann mal verschrieben bekommen haben und man dann restbestände aufhebt, bis die abgelaufen sind ;)

Habs jetzt zum Glück zum arzt geschafft, der hat mir perenterol kapseln, also saccharomyces cerevisiae trockenhefe verschrieben.
Hat mich nur was stutzig gemacht, dass die bei geschwächten leuten ne generalisierte Pilzinfektion hervorrufen können...also ich hab jetzt keine ernsthafte erkrankung gehabt wie krebs oder so, aber ich hoff mal nicht, dass das dann auch für andere leute mit allgemein schwacher immunabwehr gilt..von pilzen hab ich nämlich genug

PS: Dark_Lady, bist du ärztin oder krankenschwester oder so?

Krankenschwester...

ok, hier mal ne kleine Liste mit Sachen, die man für den Notfall zu hause haben sollte - alle Mittel müssten frei in der Apotheke erhältlich sein

- Paracetamoltabletten - gegen Schmerzen und Fieber
- Paspertin/MCP-Tropfen - gegen Übelkeit
- Fenistil-Gel - bei Verbrennungen und Insektenstichen
- Immodium/Lopedium/Perenterol-Kapseln - bei Durchfall
- Kohletabletten - bei Durchfall/Vergiftungen
- Pflaster verschiedene Grössen
- Verbandsmaterial (Kompressen, Mullwickeln, elastische Wickeln, Schere)
- Fieberthermometer

Das hier ist kein absolutes Muss, aber auch ganz sinnvoll:
- Voltaren-Gel/Dolobene-Gel - Bei Stössen, Schmerzen zum einreiben
- Kompressen
- Nasenspray - bei Erkältungen
- Gelomyrthol forte - bei Erkältungen (bronchiale Infekte, Husten)
- Sinupret (Erkältungen, Nasennebenhöhlen betroffen)
- ACC 600 - Erkältungen, zum Schleim lösen
- Desinfektionsmittel
 
Jetzt war ich aber nochmal bei meiner Ärztin, die mir letzte Woche die Antibiotika und die anderen Tabletten verschrieben hatte und die ist der Meinung, ich sollte mich nicht so anstellen, ich hätte mich ruhig operieren lassen können. Da ich ja immernoch unverändert starken Husten habe, wollte ich den natürlich los haben. Nix da, ich solle mit Salzwasser gegen die Halsschmerzen gurgeln (ich hab doch gar keine), Halsbonbons lutschen und einfach aufhören immer so viel zu husten. Ob die Frau heute irgendwie schlecht drauf war?:naja:

Naja, jedenfalls, was kann ich jetzt gegen meinen Husten machen? Ich hab ja keine Halsschmerzen und auch beim Husten tut es nicht oder nur kaum weh. Manchmal löst sich ein wenig Schleim. Normalerweise nicht weiter schlimm, aber der will einfach nicht wegen gehen. Hab den jetzt ca. 6 Tage und ja auch Tabletten, ist aber nicht besser geworden.

Danke :hallo:


blöde Ärztin - die müsste eigendlich die Komplikationen einer mandel-OP kennen.

Husten ist leider ne langwierige Sache - du kannst dir höchsten nen Hustensaft oder Hustentropfen aus der Apotheke holen, was den Husten löst - ACC 600 sind dabei zum Schleimlösen auch ganz gut - beide Mittel wirken aber nur, wenn man viel trinkt.

Was als haumittel gut gegen Husten ist, ist Honig, bzw Fenchelhonig und fencheltee.
 
Krankenschwester...

ok, hier mal ne kleine Liste mit Sachen, die man für den Notfall zu hause haben sollte - alle Mittel müssten frei in der Apotheke erhältlich sein

- Paracetamoltabletten - gegen Schmerzen und Fieber
- Paspertin/MCP-Tropfen - gegen Übelkeit
- Fenistil-Gel - bei Verbrennungen und Insektenstichen
- Immodium/Lopedium/Perenterol-Kapseln - bei Durchfall
- Kohletabletten - bei Durchfall/Vergiftungen
- Pflaster verschiedene Grössen
- Verbandsmaterial (Kompressen, Mullwickeln, elastische Wickeln, Schere)
- Fieberthermometer

Das hier ist kein absolutes Muss, aber auch ganz sinnvoll:
- Voltaren-Gel/Dolobene-Gel - Bei Stössen, Schmerzen zum einreiben
- Kompressen
- Nasenspray - bei Erkältungen
- Gelomyrthol forte - bei Erkältungen (bronchiale Infekte, Husten)
- Sinupret (Erkältungen, Nasennebenhöhlen betroffen)
- ACC 600 - Erkältungen, zum Schleim lösen
- Desinfektionsmittel

;)

Danke
Wenn ich mich nicht täusche ist Paracetamol seit nem monat nicht mehr frei verkäuflich..kann aber sein, dass das von packungsgröße oder dosierung abhängig ist.
Sowas gegen übelkeit werd ich auf jeden fall mal holen, aber was leichtes, das man regelmäßg nehmen kann, bei stress falls es das gibt..
Nen verbandskasten haben wir zum glück auch...ja Thermometer würde noch fehlen. *liste abschreib*
:hallo:
 
Ich hatte Tabletten verschrieben bekommen, die nehm ich ja auch weiterhin: Bronchipret TP. Aber wie gesagt, die nehm ich seit Donnerstag und gebessert hat es sich nur minimal. ACC haben wir hier, die werd ich nehmen. Und dann die ganze Zeit Tee trinken. :)
 
Ich hatte Tabletten verschrieben bekommen, die nehm ich ja auch weiterhin: Bronchipret TP. Aber wie gesagt, die nehm ich seit Donnerstag und gebessert hat es sich nur minimal. ACC haben wir hier, die werd ich nehmen. Und dann die ganze Zeit Tee trinken. :)

Bronchipret ist ok - wie gesagt, bei Husten braucht man geduld - wenn mein Freund ich ich Erkälrung mit Husten bzw Bronchitis haben, dann hält sich der Husten teilweise bis zu 3 Monaten - allerdings nicht so soll wie in der Akut-Krankheitsphase, in der du grade noch bist.

@ Goldsim - Paracetamol ist in der tat Packungsgrössenabhängig. was das freiverkäufliche angeht.-
bei Stressbedingter Übelkeit würde ich mir vom Arzt nen Magenschutz, sprich Omeprazol, Nexium, Pantozol oder sowas verschreiben lassen - das muss man nur 1x am tag nehmen - die Tropfen nimmt man normalerweise 3x/tag
 
hi ich hab auch mal wieder eine frage.
also ermal eine kleine vorgeschichte:
ich hatte eigentlich immer suuper augen kann extrem gut sehen,aber vor einem jahr da tränte mien uage andauernd und ich dachte vllt bindehautnetzündung alds es nach der weile noch nicht weg war und bin zum artzt der sagte ich habe einen schnitt im auge und hätte fast mein augenlicht auf dem auge(rechtes) verloren weils ganz knapp an der pupile vorbei war.
der artzt glaubte mir nicht mal das ich nicht weiß wie es passiert ist der dachte ich lüge der sagte das muss so ein starker schmerz gewesen sein das kann man garnicht nicht merken,aber naja ich weiß es echt nicht,bis heute^^
ich dachte vllt kann das auch irgendwie einfach reißen aber der meinte,neine naja ich weiß auch nicht wie es passiert ist aufjedenfall find ichs komisch und erds wohl nie erfahren,aufjedenfall musste ich dann immer salbe ins auge machen und der meeinte am ende der behandulung das alles super ist und ich keine bleibenden schäden davon tragen werde.
sooo jetzt aber nach ca einem jahr ist mir etwas aufgefallen was mir sorgen macht.
mein auger,das was verletzt war ist sehr anfällig irgendwie wenn ich nur ein bissi wind rein bekomme tränt es sofrt ein wenig und ich sehe etwas verschwommen(nur sachen die weiter weg sind) aber auch nur mim rechten auge,außerdem wird es schneller rot als das andere und manchmal das ist ganz komisch einen tag stehe ich auf und ich sehe auf dem rechten auge suuuper top und einen anderen tag sehe ich sachen die weiter weg sind gaaanz schwummrig.
das ist was ganz komisches klar kann man schelchte augen bekommen,aber doch nciht einen tag super sehen den anderen naja schei*e.
jetzt habe ich mal bei google gesucht ob man auf narüliche weiße die sehsräkre etwas verbessern kann mir übungen und ich habe sogar was gefunden zum thema aber leider weiß ich nicht genau was für übungen da für mich passend wären,ich möchte aufjedenfall mal versuchen obs besser wird.
wärt ihr so nett mal bitte mitzugucken was für übungen für dieses problem geeignet wären?
ich wäre euch seeeehr dankbar.
vielen dank schon mal an die leute die den langen text gelesen haben XD
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Sehübungen groß die Leistungsfähigkeit deines "fast defekten" Auges steigern können. Wie wäre es, wenn du lieber nochmal schnell zum Augenarzt rennst und das nochmal durchchecken lässt? Ihn kannst du bei der Gelegenheit auch mal fragen, wie effektiv solche Übungen sind und welche auch für dich geeignet wären. Bei ihm stehst du immer noch besser da als bei uns Hobbymedizinern.
 
ich glaube es auch nicht wirklich das es was birngt.
ahbe auch gelesen,das ärtzte es bezweifeln,aber ich hab jetzt mal son paar dinge durchgelesen und seehr viele habe zumindestgeringe erfolge erziehlt.deshalb möchte ich es auch mal versuchen
 
Und diese geringen Erfolge hatten auch als Ursache einen Schnitt im Auge?
Ich würde echt nochmal zum Augenarzt gehen, vll zu einem andern. Weil wenn genau dieses Auge so reagiert wäre es wohl nicht schlecht, es untersuchen zu lassen.
 
Wie sehen diese Übungen denn aus?

Was jeder hin und wieder mal machen sollte (egal ob Brillenträger oder nicht) ist folgendes: Wenn man stundenlang vor dem PC sitzt oder Büroarbeiten tätigt, ist es immer sinnvoll, hin und wieder für ein paar Minuten in die Ferne zu schauen, damit sich die Augen entspannen können. Denn je näher man etwas betrachtet, desto anstrengender ist es auch für die Augen. (Das ist auch der Grund, warum Menschen, die immer schlechter sehen, die Augen nach ner Zeit weh tun, weil sie die Augen überlasten).
 
ich wars schon bei 2 ärtzten einmal der bei dem ich mit dem schnitt war der sagte es wäre alles in ordnung da gibts keinen unterschied zum anderen auge.
das kam mir dann komisch vor und ich bin 2 atge später zu einem anderen gegangen,der mir das selbe sagte.
es ist auch ganz komisch einen tag sehe ich top und einen anderen irgendwie verschwommen.
der 2 artzt sagte sogar blöd,,ja das kann nicht sein das man einen tag éine stärkere sehkraft hatt als an einem andren´´
 
ich wars schon bei 2 ärtzten einmal der bei dem ich mit dem schnitt war der sagte es wäre alles in ordnung da gibts keinen unterschied zum anderen auge.
das kam mir dann komisch vor und ich bin 2 atge später zu einem anderen gegangen,der mir das selbe sagte.
es ist auch ganz komisch einen tag sehe ich top und einen anderen irgendwie verschwommen.
der 2 artzt sagte sogar blöd,,ja das kann nicht sein das man einen tag éine stärkere sehkraft hatt als an einem andren´´

Mal ne ganz doofe Frage: Wäschst du dir morgens auch dein Gesicht oder kann es sein, dass dir einfach zu viel Schlafsand deine Sicht benebelt? =)
 
Mal ne ganz doofe Frage: Wäschst du dir morgens auch dein Gesicht oder kann es sein, dass dir einfach zu viel Schlafsand deine Sicht benebelt? =)
hahahaha nein das kann nicht sein XD ich wasch mir immer das gesicht morgens,aber selbst wenn nicht wäre es ja keine erklärung dafür wieso ich es immer nur auf dem einen auge habe^^
 
Naja, vielleicht ist die Schlafsandproduktion beim einen Auge besonders ausgeprägt. Man weiß ja nie ;)

Nun mal im Ernst, wende dich an einen deiner Augenärzte und hol dir da Hilfe.
hab doch gesagt das ich bein 2 augenaärtzten war und die beide gesagt hatten wärealles in ordung (und einer sogar dumm meinte das geht nicht)
 
Wie lang ist das her? Wenn nicht allzu lang, kanns doch sein dass rein technisch echt alles in Ordnung ist und das Auge seitdem einfach überempfindlich.
 
Ich habe jetzt auch mal eine medizinische Frage (mehr oder minder).

Und zwar kaue ich seit ich denken kann an meinen Fingernägeln. Nicht nur das, sondern ich picke auch immer die Haut an den Seiten und am Nagelbett ab. Ich hab sogar den Eindruck, dass es in den letzten Jahren sogar schlimmer geworden ist. Manchmal blutet das bei mir auch. Ich habe schon mehrmals versucht, das zu lassen, aber es funktioniert einfach nicht. Vor allem wenn ich nervös bin, ist das ganz schlimm bei mir.
Wenn ich irgendwo eine Stelle finde, die stört, picke ich alles ab.
Ich habe es auch schon mit so einem Anti-Nagelkauer-Lack versucht, aber es hat bei mir nichts gebracht.

Nur so langsam denke ich, dass ich mich davon loskriegen sollte, ich finde es selber nicht schön. Ich hätte gerne gepflegte Hände, nur mit abgefressenen Fingernägeln geht das eben nicht :(
 
Was sind denn die Hintergründe?

Bei mir ist es mittlerweile etwas besser geworden, ich glaube aber nicht dass es noch weggeht.. Kaue jetzt seit 13 Jahren
 
Das kann ich dir ehrlich gesagt nicht sagen. Ich habe wohl schon als Kleinkind damit angefangen. Ich schließe es sogar nicht aus, dass das bei mir schon mit einem Zwang zu vergleichen ist. Ich lese im Internet eigentlich fast nur, dass diejenigen, die kauen, sich überfordert fühlen und aus dem Stress raus kauen. Aber ich werde mich wohl kaum 15 Jahre gestresst fühlen. Ich mache es auch oft einfach aus Gewohnheit, vor allem ist es ungewohnt, wenn die Nägel länger sind als gewöhnlich.
 
Vielleicht gabs ja damals ein Erlebnis?

Ich weiß auch nicht so recht warum ich das mache.. Ich weiß dass damals meine Tante gestorben ist, aber zu der hat ich jetzt keinen Draht oder so. Und seitdem kau ich halt
Vielleicht war es auch das ganze Mobbing das einfach Spuren hinterlassen hat, die Prügeleien.. aber ich glaube wenn es so krass lang ist würde nurmehr eine Therapie helfen.
 
Naja, ich habe mir leider schon oft genug bewiesen, dass ich nicht das beste Durchhaltevermögen habe. Ich kann es zwar versuchen, die Pickerei von alleine in den Griff zu kriegen, aber ich glaube nicht, dass ich das hinkriege. Ich hatte aber eine völlig normale und schöne Kindheit gehabt, ich kann mich höchstens daran erinnern, dass früher meine supercoole Uroma gestorben ist. Allerdings schließe ich nicht aus, dass ich schon vorher gekaut habe ...
 
Naja, ich habe mir leider schon oft genug bewiesen, dass ich nicht das beste Durchhaltevermögen habe. Ich kann es zwar versuchen, die Pickerei von alleine in den Griff zu kriegen, aber ich glaube nicht, dass ich das hinkriege. Ich hatte aber eine völlig normale und schöne Kindheit gehabt, ich kann mich höchstens daran erinnern, dass früher meine supercoole Uroma gestorben ist. Allerdings schließe ich nicht aus, dass ich schon vorher gekaut habe ...

du hast aber selber nur die Wahl, entweder wirklich jedes mal den Kopf einzuschalten und "halt stop, nicht kauen" zu denken, oder eine Therapie meim Psychologen/Psychiater zu machen, der dann probiert, Ursachenforschung zu betreiben.

Wenn du allerdings selber das gefühl hast, du machst es nur aus Langeweile oder Gewohnheit und nicht nur in Stresssituationen oder wenn du dich unwohl fühlst, dann bringt auch ne Therapie nix - da hilft dann wirklich nur, selber konsequent zu sein, und auch einfch sonst mal regelmässige Nagelpflege - sprich, störende Nägel direkt mit Pfeile/Schere zu bearbeiten.

Ich hatte beim abgewöhnen sogar ne Nagelfeile im Mäppchen, Portemonnieu, Rucksack - eigendlich hatte ich immer ne Feile dabei.... damit ich nicht in der Uni sitze oder unterwegs bin, mir da ne Macke in den Magel mach und deshalb dann wieder anfangen zu knabbern - ich habs dann immer direkt abgefeilt, und bei ir hat funktioniert, obwohl ich mich auch nicht grade als Mensch mit tollen Durchhaltevermögen bezeichne. heute kau ich nur noch in extremen psychischen oder physischen Stresssituationen, aber nicht mehr aus Langeweile
 
Ich habe auch 7 Jahre lang gekaut, bis ich mit 13 meine feste Zahnspange bekommen habe. Damit ging das Nägelkauen dann nicht mehr, und seit dem habe ich Ruhe damit. Nach 1 1/2 Jahren kam die Spange raus und ich hatte gar kein Bedürfnis mehr zu kauen. Dafür frimmel ich aber auch immer an der Haut um die Nägel herum rum, sieht auch nicht besonderts toll aus...

Meine neuste Anfrage zum Thema "was hab ich" würde den Rahmen sprengen, also lass ich es direkt sein :D
 
Ich hab auch mal gekaut, aber das hab ich mir dann irgendwann einfach abgewöhnt indem der Drang dazu nachließ. Nun reiße ich den Nagel immer gleich ganz ab ab, wenn er einreißt und ich keine Feile dahab. :rolleyes:

Und wenn meine Lippe trocken ist zupfe ich mit den Zähnen immer die Haut ab.

Versuch es mal damit, indem du es zur Pflicht machst. Quasi sagst, jetzt MUSS ich zehn Minuten Nagelkauen, jeden Tag. Irgendwann wird das dann vom Pflichtgefühl verfolgt und du lässt es von selbst, denk ich.
 
Naja, ich kann es versuchen, mich selbst im Griff zu behalten. Nur ist es manchmal halt auch etwas schwierig. Wenn ich in der Öffentlichkeit bin, mache ich das nur in den Extremfällen, aber sobald ich dann in meinen eigenen 4 Wänden bin, gehts bei mir los. Manchmel mehr, manchmal weniger. OK, trotzdem danke.
 
@Freddy328: Das ist vermutlich nicht der beste Ansatz, aber hast du schonmal versucht, deine Hände anderweitig zu beschäftigen, wenn du das Bedürfnis hast, an den Fingernägeln zu kauen?
 
Ich habe auch lange an meinen Nägeln gekaut, mittlerweile zuppl ich nur noch ein bisschen an der Haut rum - auch das muss ich irgendwann mal abstellen.
In einer Zeitschrift habe ich mal gelesen, man soll, wenn man das Bedürfnis hat, an den Nägeln zu kauen, ins Bad gehen, sich die Hände waschen und die Zähne putzen. Bei mir hat das aber immer nur kurzzeitig geholfen.
Ein Kaugummi kann einen aber auch für eine gewisse Zeit vom Drang, an den Nägeln zu kauen, ablenken.

Sinnvoller wäre es, sich die Hände eben nicht zu waschen =)

Ich knibbel auch immer an meinen Fingernägeln rum, aber die sehen trotzdem noch ok aus ;)
 
Ich suche Informationen zum Gameboy-Syndrom.

Ich hab Gameboy und Syndrom gegoogelt, aber bin nicht fündig geworden, aber ich weiß auch nicht, wie ich das umformulieren könnte...
Was ich meine sind pathologische Veränderungen an den Daumengelenken, die aus zu vielem Gameboyspielen (oder SMSen) resultieren.
Vielleicht hat ja einer von euch ne Idee....

Ich fürchte, ich hab sowas ähnliches im rechten Zeigefinger Mittelgelenk. Überanstrengung wegen zu hoher Belastung durch Mausklicken. Tut echt sauweh, aber ich kann das Tippen einfach auch nicht vermeiden, nicht mal den Finger zwei Wochen ruhig stellen und nicht tippen oder schreiben.
 
Mit Gameboy Daumen findest du mehr..

Woher solltest du das denn haben? Also ich zocke jeden Tag wirklich viel und sitz dazu in der Arbeit noch den ganzen Tag vorm PC und hab nix davon, hab ich auch noch nie gehört.
Kanns sein das du da vielleicht irgendwie was verrenkt hast oder so?
 
Mit Gameboy Daumen findest du mehr..

Woher solltest du das denn haben? Also ich zocke jeden Tag wirklich viel und sitz dazu in der Arbeit noch den ganzen Tag vorm PC und hab nix davon, hab ich auch noch nie gehört.
Kanns sein das du da vielleicht irgendwie was verrenkt hast oder so?
Ja, da hätte ich auch drauf kommen können :D

Nene, das ist schon seit mehreren Wochen so, beginnt sobald ich zehn Minuten am PC sitze und zieht vom Zeigefinger bis zum Ellebogen und tut dann auch nachts noch weh. Der Schmerz ist beim Ruhighalten weniger stark, sobald ich diese typische "Hämmerchen"-Bewegung mache (oder sie auch nur passiv mache, also mit der anderen Hand) tut es wieder mehr weh.
Verrenkt hab ich mir da nichts, da bin ich mir ziemlich sicher....
:scream: Ich bin internet-süchtig, ich brauche diesen Finger! :lol:
 
Warst du schon beim Arzt?

Da kann sich durchaus was verrenkt haben, n Knochenteil das gesplittert ist, irgendwas am Knochen gemacht, was rheumatisches etc..

Würds auf jedenfall mal angucken lassen.
 
Warst du schon beim Arzt?

Da kann sich durchaus was verrenkt haben, n Knochenteil das gesplittert ist, irgendwas am Knochen gemacht, was rheumatisches etc..

Würds auf jedenfall mal angucken lassen.

War ich, aber sie ist auch der Meinung, dass es an Überanstrengung liegt.
Wüsste ja gern mal, ob es besser wird, wenn ich einfach zwei Wochen den Finger sehr wenig bewege, ich weiß aber echt nicht, wie ich das hinbekommen sollte.

Naja, ansonsten bleibt mir wohl nur der Gang zu einem Orthopäden...
 
@Celly-R: Klingt für mich fast nach einer Form von RSI. Ich habe das manchmal auch mit meinen Mausfinger und der Auslöser dafür war damals eine falsche Maus, da musste ich einfach zuviel Kraft für einen Klick aufwenden bzw. ich habe in der Zeit auch einfach viel zu viel geklickt und wirklich nur geklickt. Empfehlung ist einfach mehr auf Ergonomie achten bei der Auswahl der Computerperepherie.

Ansonsten kann ich von Problemen bei Gamepads auch berichten. Es gibt einfach keine vernünftigen Pads für meine Handgröße. Spätestens nach einer Stunde fangen die Finger an zu schmerzen, welche gerade die Schultertasten malträtieren, besonders schlimm bei Mikroschrotts X-Box.
 
Ist jetzt nur ein Tipp von mir, aber kann es sein, dass du eine Sehnenscheidenzündung hast?


genau das wäre auch mein Tipp - ich tendiere da auch eher zu ner Entzündung der Sehnen und Gelenke durch Überbeanspruchung - da hilft auch nur Ruhigstellen mittels (Gips)Verband.

Ich glaube nicht, dass das was rehumatisches ist, denn dann wäre nicht nur ein Finger betroffen, sondern eher alle Fingergelenke - Knochensplitter hätte nen Stoss oder ähnliches in der Vorgeschichte sein müssen - am ehesten ist wirklich ne Entzündung.
 
Wenn es die Maus [von der Form her] zulässt, nimm sie mal einen Tag in die linke Hand. Das ist erst etwas befremdlich, aber man gewöhnt sich super schnell dran. :)

Ich denke, das werde ich auf jeden Fall mal probieren, mal sehen, ob es etwas nützt.

@ MatheMan
Da werde ich jetzt mal direkt das Internet abgrasen, so vom Wiki-Artikel her, passt das schon ganz gut.
Vielleicht sollte ich mir für die Zukunft mal Gedanken über Ergonomie am
Arbeitsplatz machen, ja.

Tendinitis schließe ich eigentlich aus, sieht nicht danach aus und fühlt sich auch irgendwie nicht so unbedingt danach aus, als wäre es entzündlich. Es tut ja nicht am Handgelenk weh, sondern im proximalen Fingergelenk vor allem beim Zeigefinger und Ringfinger
(und jetzt, wo ich die Maus mit der linken Hand bediene auch im Daumengrundgelenk links. Mist.)

Gesetzt dem Fall eine Ruhigstellung wäre das richtige - an wen wende ich mich da, wer macht mir das?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten