"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

Ich hatte sowas mal am Daumen, das ziemlich gut auf deine Beschreibung passt und bin zum Unfallarzt (ich hab vermutet, dass ich vllt. doch was verrenkt habe oder so) und der hat dann geguckt und anschließend 'nen Gipsverband bekommen.

Wenn du so einen Arzt in der Nähe hast, dann würd ich da mal hingehen.

Grüße
 
Ich habe auch eine Frage. Vor kurzem hat man festgestellt, dass ich eine Laktose Intoleranz habe...Milchzuckerunverträglichkeit. Nun kaufe ich natürlich nur noch Dinge ein, die ohne Laktose sind und auf denen es explizit erwähnt wird.

Nun habe ich ein helles Ciabatta Brot gekauft, auf der Packung steht nichts von Laktose- bzw. Milchbestandteilen. Ist das wirklich so ? Ich meine, dass diese helle Brot mit Milch hergestellt wird ?

Ich weiss, dass es eine EU weite Kennzeichnungspflicht für Laktose gibt...nicht aber für Produkte, die natürlicherweise aus Milch hergestellt werden, wie z.B. Milch und Joghurt (ausser Sojaprodukte). Ist das bei Weissbrot evtl. auch der Fall ?
 
Habe grade echt schlimmen Husten

Wenn ich grad im Badezimmer bin, spucke ich den vom Husten gelösten Schleim ins Lavabo.
Und ich putze mir auch oft die Nase, damit der blöde Schleim einfach raus geht.

Ist das gut? Werde ich so meinen Husten schneller los?
 
Habe grade echt schlimmen Husten

Wenn ich grad im Badezimmer bin, spucke ich den vom Husten gelösten Schleim ins Lavabo.
Und ich putze mir auch oft die Nase, damit der blöde Schleim einfach raus geht.

Ist das gut? Werde ich so meinen Husten schneller los?

jein - aber es hilft, dass du besser atmen kannst. Nur den Schleim loszuwerden bringt bei Husten vielelicht etwas Linderung, aber los wirst du ihn dadurch sicherlich nicht, da die Ursache woanders sitzt.

Husten ist leider immer ne langwierige Sache, bis der komplett weg ist - das kann schon mal bis zu nen paar Wochen dauern.

Was du gegen Husten machen kannst, also zum lindern, ist Bonbons lutschen, Hustenlöser/Hustensaft/Schleimlöser zu nehmen, viel trinken, mindestens 2 Liter, damit der Schleim flüssiger wird und du ihn überhaupt abhusten kannst.
Evlt zur Nacht auch nen Hustenblocker, damit du schlafen kannst.



@ RubbeldieKatz:
Wenn auf der Verpackung bei den Zutaten nix von Milch, Milcheiweiss oder Lactose steht, dann sollte da auch eigendlich nix drin sein - sonst müsste da zumindest was in der Art stehen wie "kann Spuren enthalten von..."
 
Ich hatte sowas mal am Daumen, das ziemlich gut auf deine Beschreibung passt und bin zum Unfallarzt (ich hab vermutet, dass ich vllt. doch was verrenkt habe oder so) und der hat dann geguckt und anschließend 'nen Gipsverband bekommen.

Wenn du so einen Arzt in der Nähe hast, dann würd ich da mal hingehen.

Studiumsbedingt sitze ich da ja direkt an der Quelle :D

Aber ich kann ja schlecht hingehen und sagen, hörmal Kollege, mach mir mal nen Gips. Zumal ich als Rechtshänder die Hand eigentlich ständig zum schreiben brauche. Dumme Sache :argh:
Wenns in sechs Wochen nicht besser ist, dann kann ich das ja in den Semesterferien mal angehen...
 
@Dark_Lady
Vielen Dank!
Bin bereits am Ricola lutschen und wenns ganz schlimm wird, nehme ich einen Schluck Hustensirup. Der hat so einen ekelhaften Geschmack, als ob man in einen Baum beissen würde >.<
 
@Dark_Lady
Vielen Dank!
Bin bereits am Ricola lutschen und wenns ganz schlimm wird, nehme ich einen Schluck Hustensirup. Der hat so einen ekelhaften Geschmack, als ob man in einen Baum beissen würde >.<

Hustensirup ist gut - nur sollte man den dann schon regelmässig nehmen und nicht sporadisch bei Bedarf....
 
@ RubbeldieKatz:
Wenn auf der Verpackung bei den Zutaten nix von Milch, Milcheiweiss oder Lactose steht, dann sollte da auch eigendlich nix drin sein - sonst müsste da zumindest was in der Art stehen wie "kann Spuren enthalten von..."

Danke :) Davon gehe ich auch aus, aber mir geht es eher darum, dass augenscheinlich Milchhaltige Produkte nicht Kennzeichnungspflichtig sind und daher die Frage ob dieses Brot evtl. Milch in der Zutatenliste hat:

Werden aus dieser Liste allergene Stoffe in vorverpackten Lebensmitteln verarbeitet, so werden diese Allergene in Zukunft in der Zutatenliste gekennzeichnet. Geht aus der Verkehrsbezeichnung deutlich hervor, dass Bestandteile mit allergenem Potenzial verarbeitet wurden, welche auf die Zutat der Anlage 3 schließen lassen, brauchen diese nicht noch mal separat aufgeführt werden.
Beispiel Käsewürstchen: Hier wird der Käse in der Zutatenliste (siehe rechts) aufgeführt. Ein spezieller Hinweis auf Lactose ist nicht mehr erforderlich.

Quelle: http://www.raps.de/fachinformation.php?id=2
 
Danke :) Davon gehe ich auch aus, aber mir geht es eher darum, dass augenscheinlich Milchhaltige Produkte nicht Kennzeichnungspflichtig sind und daher die Frage ob dieses Brot evtl. Milch in der Zutatenliste hat:

Werden aus dieser Liste allergene Stoffe in vorverpackten Lebensmitteln verarbeitet, so werden diese Allergene in Zukunft in der Zutatenliste gekennzeichnet. Geht aus der Verkehrsbezeichnung deutlich hervor, dass Bestandteile mit allergenem Potenzial verarbeitet wurden, welche auf die Zutat der Anlage 3 schließen lassen, brauchen diese nicht noch mal separat aufgeführt werden.
Beispiel Käsewürstchen: Hier wird der Käse in der Zutatenliste (siehe rechts) aufgeführt. Ein spezieller Hinweis auf Lactose ist nicht mehr erforderlich.

Quelle: http://www.raps.de/fachinformation.php?id=2


Demnach musst du aber wirklich nur auf die Zutatenliste schauen - bei Brot sollte das ja offensichtlich sein, ob Milch-zeugs mit dabei ist oder nicht - ansonsten muss man halt, wie beim dem Käsewürstchen-Beispiel logisch denken... Käse = Milchprodukt = Milch = Lactose

bei Brot wäre das dann entweder Milch selber, oder Joghurt, Quark etc, was in der Zutatenliste aufgeführt sein müsste - steht ja auch so in dem Link der Sachen, die unter Kennzeichnungspflicht fallen: "...Milch und daraus hergestellte Erzeugnisse(einschließlich Laktose)
z.B. Butter, Sahne, Joghurt, Käse, Eis, Rohwurst mit Laktose (Milchzucker) etc. "
 
Studiumsbedingt sitze ich da ja direkt an der Quelle :D

Aber ich kann ja schlecht hingehen und sagen, hörmal Kollege, mach mir mal nen Gips. Zumal ich als Rechtshänder die Hand eigentlich ständig zum schreiben brauche. Dumme Sache :argh:
Wenns in sechs Wochen nicht besser ist, dann kann ich das ja in den Semesterferien mal angehen...

Du musst wissen, was dir wichtiger ist. Gesundheit oder dein Studium, obwohl es dafür auch andere Möglichkeiten gibt. Aber ich würde an deiner Stelle keine 6 Wochen warten, bis es irgendwann mal verschwindet. Sonst wird das ja immer schlimmer, wenn du wirklich irgendeine Entzündung hast oder so. Aber es ist halte deine Sache ...
 
Du musst wissen, was dir wichtiger ist. Gesundheit oder dein Studium, obwohl es dafür auch andere Möglichkeiten gibt. Aber ich würde an deiner Stelle keine 6 Wochen warten, bis es irgendwann mal verschwindet. Sonst wird das ja immer schlimmer, wenn du wirklich irgendeine Entzündung hast oder so. Aber es ist halte deine Sache ...

Ja, mal gucken. Aber da die Problematik schon sicherlich vier Wochen besteht und sich nicht verschlimmert hat und der Schmerz auch nicht unaushaltbar ist. Mal sehen, vielleicht hätte der Arzt ja noch eine andere Theorie :lol:
Wie gesagt, Tendinitis schließe ich eigentlich aus. Und notfallmäßig kann ich ja nicht irgendwo hingehen, das ist nun echt kein Notfall. Dann müsste man ja einen Termin machen und beim Facharzt einen Termin kriegen, das kann ja lockerflockig auch ein paar Wochen dauern. :)
 
Gerade weil du dieses Problem nun schon seit 4 Wochen hast, solltest du zum Arzt gehen. Bist du privat versichert? Wenn ja, kannst du auch schon nach ein paar Tagen einen Termin bekommen. Und wenn es irgendwann wirklich schlimm wird, kannst du ja auch einfach ins Krankenhaus fahren, da muss man sich vorher nicht anmelden, meine ich in Erinnerung zu haben ;)
 
Gerade weil du dieses Problem nun schon seit 4 Wochen hast, solltest du zum Arzt gehen. Bist du privat versichert? Wenn ja, kannst du auch schon nach ein paar Tagen einen Termin bekommen. Und wenn es irgendwann wirklich schlimm wird, kannst du ja auch einfach ins Krankenhaus fahren, da muss man sich vorher nicht anmelden, meine ich in Erinnerung zu haben ;)


...ich glaube, die wenigsten Studenten können sich ne private Versicherung leisten...

Celly - ich würde dir aber auch empfehlen, so flott wie möglich nen Termin bei nem passenden Arzt zu bekommen - in der Zwischenzeit sonst schon mal Voltaren/Dolobene oder ähnliches besorgen und zumindest Nachts oder auch tagsüber stundenweise den Finger mit ner Wickel einigermassen ruhig stellen.
 
...ich glaube, die wenigsten Studenten können sich ne private Versicherung leisten...

Celly - ich würde dir aber auch empfehlen, so flott wie möglich nen Termin bei nem passenden Arzt zu bekommen - in der Zwischenzeit sonst schon mal Voltaren/Dolobene oder ähnliches besorgen und zumindest Nachts oder auch tagsüber stundenweise den Finger mit ner Wickel einigermassen ruhig stellen.

Ja, ich werd mich morgen mal drum kümmern (eigentlich versuche ich ja die ganz Zeit mich davor zu drücken :lol: ).
Verband ist sicherlich eine Übergangslösung, aber dann müsste ich natürlich auch wen finden, der mir das wickelt. Mit der linken Hand einen Verband zu zaubern, gelingt mir wahrscheinlich nur mit viel Mühe. :D
Naja, ob Gipsen nun sinnvoller ist und wie lange könnt ihr mir ja auch nicht sagen. Von daher, mal schauen, ob wen finde, der mir da weiterhilft.
 
Darf ich deshalb nicht nachfragen? ...
Ich denke, du sitzt an der direkten Quelle?!
Ja :) Aber ich sitze trotzdem lieber an der anderen Seite des Schreibtischs und drücke mich vor solchen Arztbesuchen :lol:

Nagut, eigentlich wollte ich ja nur wissen, ob mir einer einen Namen sagen kann, nach dem ich Google benutzen kann (schreibt man das in deutscher Schreibweise dann googlen? oder weil man schreibt ja wie man spricht viele Worte googeln? hm... ). Von daher, Frage geklärt, danke :hallo:
 
Demnach musst du aber wirklich nur auf die Zutatenliste schauen - bei Brot sollte das ja offensichtlich sein, ob Milch-zeugs mit dabei ist oder nicht - ansonsten muss man halt, wie beim dem Käsewürstchen-Beispiel logisch denken... Käse = Milchprodukt = Milch = Lactose

bei Brot wäre das dann entweder Milch selber, oder Joghurt, Quark etc, was in der Zutatenliste aufgeführt sein müsste - steht ja auch so in dem Link der Sachen, die unter Kennzeichnungspflicht fallen: "...Milch und daraus hergestellte Erzeugnisse(einschließlich Laktose)
z.B. Butter, Sahne, Joghurt, Käse, Eis, Rohwurst mit Laktose (Milchzucker) etc. "

Erstmal danke für deine Mühe :)

Eben weil es bei Brot so offensichtlich ist, ist es vermutlich nicht gekennzeichnet. Ich finde es aber garnicht offensichtlich bei Brot...woran erkenne ich es ? Bei Blätterteig, weiss ich, dass die meisten Rezepte Laktosefrei sind....aber wie soll man das erkennen, wenn es nicht gekennzeichnet ist ?

Ich glaube ich esse besser nichts mehr, was nicht explizit mit Laktosefrei gekennzeichnet ist. Dann kommen auch keine Zweifel auf :)
 
Erstmal danke für deine Mühe :)

Eben weil es bei Brot so offensichtlich ist, ist es vermutlich nicht gekennzeichnet. Ich finde es aber garnicht offensichtlich bei Brot...woran erkenne ich es ? Bei Blätterteig, weiss ich, dass die meisten Rezepte Laktosefrei sind....aber wie soll man das erkennen, wenn es nicht gekennzeichnet ist ?

Ich glaube ich esse besser nichts mehr, was nicht explizit mit Laktosefrei gekennzeichnet ist. Dann kommen auch keine Zweifel auf :)


Hattest du das Brot beim Bäcker gekauft? dann einfach dort nach lactosefreiem Brot fragen - alle abgepackten Brote aus dem Supermarkt müssten ja ne Zutatenlioste haben, auf der man nachschauen kann.

Bei ciabatta-Brot gibts leider sowohl Varianten mit und ohne Milch - ohne nachfragen wirst du also wohl nicht weit kommen...
 
Wieso soll denn in Brot Milch rein? Ich kenn keine Brotrezepte mit Milch, du etwa? :confused:

:confused: So gut wie jedes Brot wird mit Milch zubereitet. Man glaubt es kaum, aber selbst in Leberwurst, Lasagne, Fertigsuppen und Saucen, Salami usw. usw. ist das Zeug drin :argh:

EDIT: Und in meinen Blutdruckpillen als Trägersubstanz :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hattest du das Brot beim Bäcker gekauft? dann einfach dort nach lactosefreiem Brot fragen - alle abgepackten Brote aus dem Supermarkt müssten ja ne Zutatenlioste haben, auf der man nachschauen kann.

Bei ciabatta-Brot gibts leider sowohl Varianten mit und ohne Milch - ohne nachfragen wirst du also wohl nicht weit kommen...

Nein, es war abgepackt. Und dadurch, dass es offensichtlich nicht kennzeichnungspflichtig ist (und weder Laktosefrei noch Laktosehaltig draufsteht) bin ich mir nicht sicher :argh: Meine Schwester arbeitet in einer Bäckerei, die meinte es gibt auch Brot ohne Milch bzw. Laktosefrei. Danke für den Tipp :hallo:
 
Aber wenn bei den Zutaten nichts von Milch, Quark, Joghurt, Käse, Sahne als Zutat drauf steht, wird auch nichts derartiges drin sein. Oder versteh ich gerade das Problem nicht? Abgepacktes Brot hat doch ne Zutatenliste.

Bei Produkten, die offensichtlich Milch enthalten braucht man Milch nicht in der Zutatenliste aufführen. Die Frage ist, ist mein Brot offensichtlich Milchhaltig so das es nicht in der Zutatenliste steht. Das gleiche Problem bei Mayonaise.
 
Bei Produkten, die offensichtlich Milch enthalten braucht man Milch nicht in der Zutatenliste aufführen. Die Frage ist, ist mein Brot offensichtlich Milchhaltig so das es nicht in der Zutatenliste steht. Das gleiche Problem bei Mayonaise.
Mit offensichtlich ist wohl eher gemeint, Käse, Buttermilch, Butter, Joghurt.

Traditionelle Hauptzutaten für Brot sind eigentlich nur Mehl, Wasser und ein Triebmittel.
Traditionelle Hauptzutaten für Mayonnaise sind Eigelb, Öl, Wasser, Lecithin und Fett.

Kann mir nicht vorstellen, dass man Brot oder Mayonnaise unter Produkte zählt, wo offensichtlich Milch drin ist. :)
 
Mit offensichtlich ist wohl eher gemeint, Käse, Buttermilch, Butter, Joghurt.

Traditionelle Hauptzutaten für Brot sind eigentlich nur Mehl, Wasser und ein Triebmittel.
Traditionelle Hauptzutaten für Mayonnaise sind Eigelb, Öl, Wasser, Lecithin und Fett.

Kann mir nicht vorstellen, dass man Brot oder Mayonnaise unter Produkte zählt, wo offensichtlich Milch drin ist. :)

Danke euch allen für die Infos :hallo:Leider wirkt sich Laktose bei mir so aus, dass ich starke Schmerzmittel nehmen muss sollte ich es zu mir nehmen :argh:

EDIT: Bei Brot wird aber meist noch Butter beigemischt, dass enthält die Laktose.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch allen für die Infos :hallo:Leider wirkt sich Laktose bei mir so aus, dass ich starke Schmerzmittel nehmen muss sollte ich es zu mir nehmen :argh:

EDIT: Bei Brot wird aber meist noch Butter beigemischt, dass enthält die Laktose.

Also, ich hab jetzt nochmal den Gesetzestext durchgelesen und ich bin mir relativ sicher, wenn du kein Butter, Käse, Sahne, Joghurt unter den Zutaten findest, wird keine Milch drin sein.
Denn die Zutaten müssen ja alle draufstehen, es ist nur nicht kennzeichnungspflichtig, wenn der Bestandteil aus dem "Verkehrsnamen" ersichtlich laktosehaltig ist.
Wenn also auf der Zutatenliste keine Milch steht, und auch kein anderes Milchprodukt, müsste es "sauber" sein.

Denn die Zutat muss ja aufgeführt werden.
Offensichtlich bezieht sich hierbei nur darauf, dass du auf ein Fruchtjoghurt nicht noch bei den Zutaten draufschreiben musst Naturjoghurt (aus Milch hergestellt, enthält Lactose!), denn dass Naturjoghurt gemeinhin aus Milch ist... ist eben offensichtlich :lol:
 
Also, ich hab jetzt nochmal den Gesetzestext durchgelesen und ich bin mir relativ sicher, wenn du kein Butter, Käse, Sahne, Joghurt unter den Zutaten findest, wird keine Milch drin sein.
Denn die Zutaten müssen ja alle draufstehen, es ist nur nicht kennzeichnungspflichtig, wenn der Bestandteil aus dem "Verkehrsnamen" ersichtlich laktosehaltig ist.
Wenn also auf der Zutatenliste keine Milch steht, und auch kein anderes Milchprodukt, müsste es "sauber" sein.

Denn die Zutat muss ja aufgeführt werden.
Offensichtlich bezieht sich hierbei nur darauf, dass du auf ein Fruchtjoghurt nicht noch bei den Zutaten draufschreiben musst Naturjoghurt (aus Milch hergestellt, enthält Lactose!), denn dass Naturjoghurt gemeinhin aus Milch ist... ist eben offensichtlich :lol:

Oh, vielen Dank für deine Mühe :hallo: Ich hatte die Gesetzestexte auch durch und war erst aufgrund des Passus "Verkehrsnamen ersichtlich" unsicher, ob es nicht auch für mein Brot zutrifft %)

Demnächst kommt der Gluten Unverträglichkeitstest, ich hoffe wenigstens das nicht zu haben :argh:
 
Hallöle!

Ich habe ein kleines Problem. Und zwar war ich übers letzte Wochenende und am Wochenanfang krank und habe sehr viel im Bett gelegen. Wirklich fast den ganzen Tag. Jedenfalls habe ich seitdem Schmerzen in meiner rechten Schulter, wenn ich mich falsch bewege. Die Schulter fühlt sich verspannt an und teilweise wie ein sehr starker Muskelkater an. Es nevrt aber tierisch, weil ich den Eindruck habe, dass es heute besonders muskelkaterisch ist. Ich hab schon versucht alle möglichen Bewegungen zu machen um alles wieder an seine richtige Position zu schieben, aber irgendwie funktiniert das nicht.

Was meint ihr was ich haben könnte? Geht das von alleine weg? Oder habe ich was schlimmes, was behandelt werden muss? Ich würde gerne die 10 Euro Praxisgebühr sparen.
 
Hört sich nach Verspannung an, ich würde es mal mit Voltaren Gel einreiben. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man in dem Fall nichts "wieder in die richtige Position" schieben kann. Wenn das mit dem Voltaren nicht bis Montag weg ist, musst du wohl oder übel zum Orthopäden :) Ich würde aber sagen, dass du in dem Fall vorher einfach mal einen Apotheker fragen kannst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was gegen Verspannungen hilft ist Sport! Geh ne Runde joggen, walken oder schwimmen, oder Radfahren. Versuch einfach, dich zu bewegen und vor allem an den Schultern (deshalb wäre walken und schwimmen eigtl. am effektivsten). Spätestens ein, zwei Stunden danach müsste das weg sein. Jedenfalls wenn es auch Verspannungen sind ...
 
Was gegen Verspannungen hilft ist Sport! Geh ne Runde joggen, walken oder schwimmen, oder Radfahren. Versuch einfach, dich zu bewegen und vor allem an den Schultern (deshalb wäre walken und schwimmen eigtl. am effektivsten). Spätestens ein, zwei Stunden danach müsste das weg sein. Jedenfalls wenn es auch Verspannungen sind ...

...oder sie sind deutlich schlimmer als vorher, weil man falsch belastet...

gegen Verspannungen hilft gut vorsichtiges bewegen, dehnen und vor allem auch einfach Wärme.
 
OK, dann halte ich mich hier raus. Die andern wissen es schließlich eh immer besser. Allerdings beanspruchst du beim Joggen deine Schultern nur relativ wenig iV zum Walken oder Schwimmen. Deshalb glaube ich nicht, dass das schädlich dafür sein könnte. Aber egal.
 
OK, dann halte ich mich hier raus. Die andern wissen es schließlich eh immer besser. Allerdings beanspruchst du beim Joggen deine Schultern nur relativ wenig iV zum Walken oder Schwimmen. Deshalb glaube ich nicht, dass das schädlich dafür sein könnte. Aber egal.

LOL Kann es sein, dass du Kritik nicht gut verträgst ?

Schädlich ist Sport es sicherlich nicht, aber auch nicht unbedingt hilfreich wenn man Schmerzen hat. Es soll ja auch Leute geben, die keine Zeit für Sport haben weil sie sich 80% des Tages in der Firma aufhalten und den Rest zum Schlafen brauchen....
 
LOL Kann es sein, dass du Kritik nicht gut verträgst ?

Nun, es kommt ganz drauf an. Kannst dir ja nochmal so die letzten Seiten oder prinzipiell meine Beiträge und die Reaktion der anderen durchlesen. Sobald ich irgendwas schreibe, kommt es mir echt so vor, als würde sich da jeder wie Aasgeier auf einen Kadaver drauf stürzen und erst mal alles in Frage stellen und prinzipiell kommen erst mal fast nur Gegenargumente. Ich will damit in keinster Weise ausdrücken, dass ich auf jeden Fall immer im Recht liege, nur geht es mir so langsam einfach auf den Senkel. Wollen wir wetten, dass mich jetzt bald einer fragt, warum ich hier überhaupt noch schreibe? Die Frage finde ich schon dämlich genug und das wurde ich vor ein paar Tagen 2 Mal gefragt, nachdem ich geschrieben habe, dass es ein etwas komisches Thema ist und nachdem ich einmal als Randbemerkung nach dem Sinn des Threads gefragt habe, mehr auch nicht. Ich kann so manche Leute verstehen, wenn sie mit mir nicht klar kommen, weil ich in Vergangenheit oft nicht die Netteste zu ihnen war (zB TWrecks). Allerdings habe ich aus meinen Fehlern gelernt und versuche jetzt, mich da wo es geht zurückzuhalten und mir einen sachlichen Ton anzugewöhnen. Nur sobald ich irgendwas sage, kommen alle an und fangen teils mit Provokationen an (wie zB diese Fragen s.o.), zicken rum usw. Damit machen sie es mir absolut nicht leicht. Deshalb habe ich zu den 2 Fragen vor ein paar Tagen auch einfach nichts gesagt. Weils mir nämlich zu blöd war, wieder nur in eine solche Diskussion verwickelt zu sein. Denn ich wusste sowieso, ich bin eh die erste, die wieder fliegt.
Nicht, dass das jetzt falsch rüber kommt. Ich erwarte natürlich nicht, dass mir alle hier prinzipiell nur zustimmen. Aber die Art und Weise wie es gesagt wird, kommt einfach so vor wie nach dem Motto "Du weißt es doch eh net, also halt doch dein Maul". Es gibt tatsächlich Themen, wovon ich sehr gut bescheid weiß, aber auch da gibt es immer bestimmte Stammuser, die einen von der Seite "anpöbeln", weil sie der Meinung sind, sie wissen es eh besser und sie haben es gar nicht nötig, sich von anderen was sagen zu lassen. Da nenne ich bestimmt keine Namen, es werden sich schon der ein oder andere angesprochen fühlen.
Und ich bin ernsthaft am Überlegen, mich hier aus diesem kompletten Forum rauszuhalten. Großen Respekt an die Admins, weil sie einerseits doch immer sehr fair und gerecht gehandelt haben, aber gleichzeitig auch menschlich geblieben sind, sowas findet man nicht in vielen Foren. Auch wenn ich mich bemühe, mit möglichst allen oder vielen Usern klar zu kommen und das zu respektieren, was sie denken/schreiben, es wird einem echt verdammt schwer gemacht ...

EDIT: Ich bezwecke hiermit nicht wieder eine Diskussion anzufechten. Wenn mir hierzu irgendjemand was sagen will, dann gerne per PN.

EDIT2: Zu deinem restlichen Beitrag: Man muss sich halt entscheiden. Entweder man bleibt bei seinem 15stündigen Bürojob, oder man geht mal raus und tut mal was Gutes für seine Gesundheit. Vor allem wenn man Verspannungen hat, tut es einem bestimmt auch mal gut, seine Muskeln ein wenig "auszudehnen". Allerdings soll wohl auch ein Saunagang gut für sowas sein. Das würde sich also auch anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, es kommt ganz drauf an. Kannst dir ja nochmal so die letzten Seiten oder prinzipiell meine Beiträge und die Reaktion der anderen durchlesen. Sobald ich irgendwas schreibe, kommt es mir echt so vor, als würde sich da jeder wie Aasgeier auf einen Kadaver drauf stürzen und erst mal alles in Frage stellen und prinzipiell kommen erst mal fast nur Gegenargumente. Ich will damit in keinster Weise ausdrücken, dass ich auf jeden Fall immer im Recht liege, nur geht es mir so langsam einfach auf den Senkel. Wollen wir wetten, dass mich jetzt bald einer fragt, warum ich hier überhaupt noch schreibe? Die Frage finde ich schon dämlich genug und das wurde ich vor ein paar Tagen 2 Mal gefragt, nachdem ich geschrieben habe, dass es ein etwas komisches Thema ist und nachdem ich einmal als Randbemerkung nach dem Sinn des Threads gefragt habe, mehr auch nicht. Ich kann so manche Leute verstehen, wenn sie mit mir nicht klar kommen, weil ich in Vergangenheit oft nicht die Netteste zu ihnen war (zB TWrecks). Allerdings habe ich aus meinen Fehlern gelernt und versuche jetzt, mich da wo es geht zurückzuhalten und mir einen sachlichen Ton anzugewöhnen. Nur sobald ich irgendwas sage, kommen alle an und fangen teils mit Provokationen an (wie zB diese Fragen s.o.), zicken rum usw. Damit machen sie es mir absolut nicht leicht. Deshalb habe ich zu den 2 Fragen vor ein paar Tagen auch einfach nichts gesagt. Weils mir nämlich zu blöd war, wieder nur in eine solche Diskussion verwickelt zu sein. Denn ich wusste sowieso, ich bin eh die erste, die wieder fliegt.
Nicht, dass das jetzt falsch rüber kommt. Ich erwarte natürlich nicht, dass mir alle hier prinzipiell nur zustimmen. Aber die Art und Weise wie es gesagt wird, kommt einfach so vor wie nach dem Motto "Du weißt es doch eh net, also halt doch dein Maul". Es gibt tatsächlich Themen, wovon ich sehr gut bescheid weiß, aber auch da gibt es immer bestimmte Stammuser, die einen von der Seite "anpöbeln", weil sie der Meinung sind, sie wissen es eh besser und sie haben es gar nicht nötig, sich von anderen was sagen zu lassen. Da nenne ich bestimmt keine Namen, es werden sich schon der ein oder andere angesprochen fühlen.
Und ich bin ernsthaft am Überlegen, mich hier aus diesem kompletten Forum rauszuhalten. Großen Respekt an die Admins, weil sie einerseits doch immer sehr fair und gerecht gehandelt haben, aber gleichzeitig auch menschlich geblieben sind, sowas findet man nicht in vielen Foren. Auch wenn ich mich bemühe, mit möglichst allen oder vielen Usern klar zu kommen und das zu respektieren, was sie denken/schreiben, es wird einem echt verdammt schwer gemacht ...

EDIT: Ich bezwecke hiermit nicht wieder eine Diskussion anzufechten. Wenn mir hierzu irgendjemand was sagen will, dann gerne per PN.

EDIT2: Zu deinem restlichen Beitrag: Man muss sich halt entscheiden. Entweder man bleibt bei seinem 15stündigen Bürojob, oder man geht mal raus und tut mal was Gutes für seine Gesundheit. Vor allem wenn man Verspannungen hat, tut es einem bestimmt auch mal gut, seine Muskeln ein wenig "auszudehnen". Allerdings soll wohl auch ein Saunagang gut für sowas sein. Das würde sich also auch anbieten.

Hast du dich jemals mal selbst gefragt warum das so ist ? :) Ich finde weniger ist mehr und man muss nicht ständig seine Welt der Dinge rumposauenen...schliesslich geht es um dich und nicht um ein *sorry* simforum ;)
 
Danke für eure Hilfe, Leute. Ich versuch das mit den vorsichtigen Bewegungen und der Wärme lieber als das mit dem Sport. Tut zu weh momentan um damit irgendwo hinzujoggen oder so. Ich hoffe, dass es bald wieder weg ist.
 
Hast du dich jemals mal selbst gefragt warum das so ist ? :) Ich finde weniger ist mehr und man muss nicht ständig seine Welt der Dinge rumposauenen...schliesslich geht es um dich und nicht um ein *sorry* simforum ;)

Ich posaune meine Welt der Dinge rum, wenn ich jemandem Tipps gebe, was man gegen Verspannung machen könnte?! Auch wenn du es wahrscheinlich eher allgemein formuliert hast, ich kann sagen, schreiben und machen, was ich will, solange ich damit keine Leute angreife und man kann mir das wohl auch schlecht verbieten. Wenn es euch nicht passt, was ich schreibe, wer hat denn dann hier das Probem? Ich oder ihr?! (Ich habs einfach mal allgemein formuliert ...) ;)
 
Ich posaune meine Welt der Dinge rum, wenn ich jemandem Tipps gebe, was man gegen Verspannung machen könnte?! Auch wenn du es wahrscheinlich eher allgemein formuliert hast, ich kann sagen, schreiben und machen, was ich will, solange ich damit keine Leute angreife und man kann mir das wohl auch schlecht verbieten. Wenn es euch nicht passt, was ich schreibe, wer hat denn dann hier das Probem? Ich oder ihr?! (Ich habs einfach mal allgemein formuliert ...) ;)


Freddy - du gibst Tips, was du bei dir selber machst, oder was du von deinen Eltern her kennst - ist auch gut.
Andere leute geben andere Tips oder Alternativen, und zeigen eben auch mal gegenargumente zu deinen Tips auf - damit musst du Rechnen - auch bei mir wird manchmal was in Frage gestellt, das nehm ich dann aber so hin, schliesslich liegt es allein am Fragesteller, wessen Tipp er annehmen will, wenn überhaupt.

Klar kannst du sagen und schreiben und machen was du willst - aber du musst dann eben auch mit gegenreaktionen rechnen, die dir u.U. vielleicht nicht passen. Ist nen ganz einfaches, physikalisches gesetz: Jede Reaktion erzeugt eine Gegenreaktion, wobei das hier im Forum im besten Fall eben eine konstruktive Diskussion sein sollte.
 
Freddy - du gibst Tips, was du bei dir selber machst, oder was du von deinen Eltern her kennst - ist auch gut.
Andere leute geben andere Tips oder Alternativen, und zeigen eben auch mal gegenargumente zu deinen Tips auf - damit musst du Rechnen - auch bei mir wird manchmal was in Frage gestellt, das nehm ich dann aber so hin, schliesslich liegt es allein am Fragesteller, wessen Tipp er annehmen will, wenn überhaupt.

Klar kannst du sagen und schreiben und machen was du willst - aber du musst dann eben auch mit gegenreaktionen rechnen, die dir u.U. vielleicht nicht passen. Ist nen ganz einfaches, physikalisches gesetz: Jede Reaktion erzeugt eine Gegenreaktion, wobei das hier im Forum im besten Fall eben eine konstruktive Diskussion sein sollte.

Hmm, ich finde es ja nicht schlimm, wenn man mit Gegenargumenten kommt. Manchmal finde ich das sogar hilfreich, weil man daraus lernen kann. Aber wie ich gesagt habe, die Art und Weise (dabei rede ich nicht unbedingt von diesem Thema bezüglich der Verpannungen) WIE man es sagt, kommt für mich einfach oft unfreundlich rüber. Aber ich merke wieder, das ist OT.
 
Weiß jemand wielange es dauert bis man nach einer Weisheitszahnop wieder vollkommen in Ordnung ist? Also das alles so ist wie vorher?
 
Ich habe alle 4 auf einmal rausgeschnitten bekommen. Nach 3 Wochen war bei mir alles wieder normal.
 
Okay danke, dann hab ichs ja hoffentlich bald geschafft...

btw danke an alle die zur Mangelernährung geantwortet haben ^^ kann mich aufgrund dieses Mülls nicht so gut ernähren.
 
Ich habe alle 4 auf einmal rausgeschnitten bekommen. Nach 3 Wochen war bei mir alles wieder normal.


normal zumindest was das abheilen angeht - ich hab meine Weissheitszähne vor 5 jahren rausbekommen und hab im Oberkiefer immer noch die Löcher, wo vorher die Zähne waren.
 
Ich habe auch alle vier Zähne auf einmal rausbekommen, mit Vollnarkose. Nach einer Woche waren die gröbsten Schwellungen weg, und nach zwei Wochen hat man kaum noch etwas gemerkt. Nur das Fäden-ziehen war eine kitzlige Angelegenheit =).

Schmerzen hatte ich keine, aber das soll sehr unterschiedlich sein! Aber es geht schneller vorbei als man denkt :hallo:.
 
Schmerzen hatte ich keine, aber das soll sehr unterschiedlich sein! Aber es geht schneller vorbei als man denkt :hallo:.

Ich glaube, das liegt nicht nur an der Person selber, sondern ein bisschen auch am Arzt. Ich war nicht bei einem Zahnarzt, derjenige, der mir die drei restlichen auf einmal rausgerupft hat, nannte sich "Oralchirurg" (aber keine Ahnung, wie man das wird, einer von euch vielleicht?).
Der erste Zahn kam beim Zahnarzt raus, da war ich eine Woche lang grün und blau und wehgetan hats auch. Bei den anderen drei war nichts, einen Tag geschwollen, nicht blau, keine Schmerzen und ich hab schon fünf Stunden danach wieder alles essen können, was ich wollte :)
Habe beides in Lokalanästhesie gemacht, war auch die richtige Entscheidung.
 
Hallo

ich habe vasovagale synkope seit einem halben Jahr. Hier steht was was das ist.
Es begann damit das ich , als ich abgewaschen habe, mir schlecht wurde und ich umgekippt bin. Gut, ich war 3 Tage im Krankenhaus dann sagten sie mir ich habe vasovagale Synkope (mir wurde garnicht erklärt was es genau ist musste ich dann nachgucken zuhause)
Dann so 2 monate war echt nix passiert doch dann als ich im Deutschunterricht irgendwas erklären sollte (was ich konnte!) wurde mir plötzlich so richtig schwindelig bin aber nicht ohnmächtig geworden. Und jetzt passiert es immer und immer wieder. Im Supermarkt (seltener) Aber extrem in der Schule vor jedem Referat (obwohl ichs ja kann!)
Und auch wenn ein lehrer mich dran nimmt, wir mir schwindelig (mitten im lesen) Ich kann da nichts dran machen. Hat jemand selber sowas oder weiß was ich machen kann? Mir stehen noch 2 referate vor :/ Immoment ist es echt schlimm D:

lg ;)

edit: Also sollte ich nochmal zum Arzt gehen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

ich habe vasovagale synkope seit einem halben Jahr. Hier steht was was das ist.
Es begann damit das ich , als ich abgewaschen habe, mir schlecht wurde und ich umgekippt bin. Gut, ich war 3 Tage im Krankenhaus dann sagten sie mir ich habe vasovagale Synkope (mir wurde garnicht erklärt was es genau ist musste ich dann nachgucken zuhause)
Dann so 2 monate war echt nix passiert doch dann als ich im Deutschunterricht irgendwas erklären sollte (was ich konnte!) wurde mir plötzlich so richtig schwindelig bin aber nicht ohnmächtig geworden. Und jetzt passiert es immer und immer wieder. Im Supermarkt (seltener) Aber extrem in der Schule vor jedem Referat (obwohl ichs ja kann!)
Und auch wenn ein lehrer mich dran nimmt, wir mir schwindelig (mitten im lesen) Ich kann da nichts dran machen. Hat jemand selber sowas oder weiß was ich machen kann? Mir stehen noch 2 referate vor :/ Immoment ist es echt schlimm D:

lg ;)

probiers mal einfach mit tief durchatmen, nen Punkt in der Ferne zu fixieren - evtl auch mal so Atemübungen wie bei Entspannungstechniken.

Bessert sich das nicht, evtl mal zum Hausarzt und noch mal abklären lassen, ob nicht vielleicht nen zu niedriger Blutdruck oder ne Mangelerscheinung dahinter stecken könnte
 
Ich musste ne zeitlang Medikamente nehmen (Kreislaufstärkende) um solche Zustände zu verhindern, vielleicht ist das ne Lösung?

Das muss aber auf jedenfall ein Arzt entscheiden.
 
Hallo

ich habe vasovagale synkope seit einem halben Jahr. Hier steht was was das ist.
Es begann damit das ich , als ich abgewaschen habe, mir schlecht wurde und ich umgekippt bin. Gut, ich war 3 Tage im Krankenhaus dann sagten sie mir ich habe vasovagale Synkope (mir wurde garnicht erklärt was es genau ist musste ich dann nachgucken zuhause)
Dann so 2 monate war echt nix passiert doch dann als ich im Deutschunterricht irgendwas erklären sollte (was ich konnte!) wurde mir plötzlich so richtig schwindelig bin aber nicht ohnmächtig geworden. Und jetzt passiert es immer und immer wieder. Im Supermarkt (seltener) Aber extrem in der Schule vor jedem Referat (obwohl ichs ja kann!)
Und auch wenn ein lehrer mich dran nimmt, wir mir schwindelig (mitten im lesen) Ich kann da nichts dran machen. Hat jemand selber sowas oder weiß was ich machen kann? Mir stehen noch 2 referate vor :/ Immoment ist es echt schlimm D:

lg ;)

edit: Also sollte ich nochmal zum Arzt gehen??

Vasovagale Synkope ist keine Erkrankung, die man haben kann. Man kann eine Synkope haben = in Ohnmacht fallen, aber eine Erkrankung ist das nicht.
Wenn es eine vasovagale Synkope war ( = eine durch Aufregung, Furcht etc. ausgelöste Ohnmacht), dann kannst du im Prinzip nichts dagegen tun, außer Entspannungtechniken lernen (zB autogenes Training), womit man evtl. eine Überaktivierung des parasympathischen Systems vermeiden und frühzeitig erkennen kann.

Ich würde evtl. nochmal mit der Symptomatik zu einem Kardiologen gehen, abklären, dass es nicht doch etwas anderes ist und evtl. mich nachfolgend an einen Psychotherapeuten (?) wenden zwecks Entspannungsübungen. :)

Für die nächsten Referate gilt: Entspannt bleiben, erste Anzeichen bemerken, hinlegen, damit du nicht umfällst, Füße hoch.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten