G
Gast294
Ich würde in Costa Rica ohnehin kein Wasser aus dem Hahn trinken, mache ich in anderen Ländern grundsätzlich nicht ausser in Österreich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, wenn ich meinen Magnesiumbedarf nicht decke- was ist mit den anderen Elektrolyten?
Denn ich weiß nicht wie sich anderer Mangel äußert- oder vielleicht merk ichs nur noch nicht.
Manchmal, wenn es warm genug ist.eventuell Allergie?
schläfst du nachts mit offenem Fenster?
Indem du da in ne örtliche Apotheke oder Drogerie gehst und dir da entsprechende Präparate kaufst?
Oder dich alternativ ausgewogen ernährst...
Kalimmangel merkst du am Herzrhythmusstörungen, Vitamin C-Mangel z.B. an Zahnfleischbluten - ansonsten hilft Wiki auch, was Symptome von Elektrolyt-, Vitamin- und Spurenelemetemangel angeht.
Natriummangel sollte nicht entstehen, salz gibts ja überall...
Ne aufgeschnittene Zwiebel auf das Ohr legen.
Ist ein altes Hausmittel, dass wiederlich stinkt XD
Trotzdem aber Morgen zum Arzt.
P.S. Eiter läuft übrigens nur aus dem Ohr raus, wenn bereits im Trommelfell ein kleines Loch ist. Wenn die Mittelohrentzündung wirklich chronisch ist solltest du deinen HNO-Arzt mal auf Paukenröhrchen ansprechen.
Da bin ich wohl zu stark von unserem Klinikum ausgegangen, bei uns haben die HNO Ärzte immer eine Art Bereitschaftsdienst, sprich, wenn jemand ins KH kommt mit Schmerzen, dann wird der gerade diensthabende Arzt angerufen und der kommt dann ins KH gefahren, geht aber schnell, die sind ja alle vor Ort.@teras: Ab zum Arzt damit. Eiter ist Eiter und damit ist nicht zu spaßen. Der Eiter ist ja nicht aus Spaß da, auch nicht bei chronischen Sachen.
Meine Tochter hatte das mal mit 2 Jahren, plötzlich starke Schmerzen bekommen, natürlich abends. In der Früh ist dann Eiter aus dem Ohr gelaufen, wir gleich zum HNO Arzt. Diagnose, kleines Loch im Trommelfell, sie bekam Antibiotika, das Loch ist wieder von selbst zugewachsen. Sobald der Eiter rauslief ,waren aber bei ihr die Schmerzen weg.
@Neha: Nicht ganz richtig. HNO-Arzt ist nicht im jeden KH mit immer vor Ort. Mittlerweile ist HNO weit verbreitet ne belegärztliche Abteilung und damit ist auch nicht Rund um die Uhr, ein HNO-Arzt da. Zumindest in den KHs, wo ich bisher war.
Weiss auch noch ein Hausmittel,warmer Schnapswickel aufs Ohr, einfach warmen Schnaps auf ein Tempo träufeln ,aufs Ohr legen und Tuch um Kopf wickeln zum Fixieren. Obs bei Erwachsenen auch hilft, weiss ich aber nicht, bei kleinen Kindern schon.Ne aufgeschnittene Zwiebel auf das Ohr legen.
Ist ein altes Hausmittel, dass wiederlich stinkt XD
Ichn hab mit 10 Jahren mal auf einem Flug eine Mittelohrentzündung bekommen, sprich da ist sie halt ausgebrochen, die Erreger hatte ich wohl schon vorher in mir. Das war echt furchtbar, musste sofort nach der Ankunft im Urlaubsland zum Arzt, die Schmerzen waren kaum auszuhalten. Der hat dann was gespritzt evtl. ein Antibiotikum, weiss ich nicht mehr.Oh ja. Ohrenschmerzen ansich sind ja schon kein Vergnügen und kommen gleich hinter Zahnschmerzen. Aber das Späßchen auf dem Rückflug von Malta letztes Jahr möcht ich nie mehr mitmachen. Nie nie nie. Ich glaube, viel schlimmere Schmerzen kann man mit "normalen" Erkrankungen nicht mehr haben.
mit Paukenröhrchen darf nur kein Wasser ins Ohr kommen - also vorm Baden/Duschen gehen Stöpsel fürs Ohr besorgen, da gibts spezielle...
Er hat aber nicht gesagt dass ich nicht fliegen darf und ich fliege schon mein ganzes Leben lang mit Mittelohrentzündung, es wird schon nix passieren xD
Er hat aber nicht gesagt dass ich nicht fliegen darf und ich fliege schon mein ganzes Leben lang mit Mittelohrentzündung, es wird schon nix passieren xD