"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

Ich würde in Costa Rica ohnehin kein Wasser aus dem Hahn trinken, mache ich in anderen Ländern grundsätzlich nicht ausser in Österreich.
 
Jetzt stellt sich mir aber die Frage, wenn ich meinen Magnesiumbedarf nicht decke- was ist mit den anderen Elektrolyten?
Denn ich weiß nicht wie sich anderer Mangel äußert- oder vielleicht merk ichs nur noch nicht.

Indem du da in ne örtliche Apotheke oder Drogerie gehst und dir da entsprechende Präparate kaufst?
Oder dich alternativ ausgewogen ernährst...

Kalimmangel merkst du am Herzrhythmusstörungen, Vitamin C-Mangel z.B. an Zahnfleischbluten - ansonsten hilft Wiki auch, was Symptome von Elektrolyt-, Vitamin- und Spurenelemetemangel angeht.

Natriummangel sollte nicht entstehen, salz gibts ja überall...
 
Ich hab seit ungefähr 2-3 Wochen einen rauhen Hals, das ganze fühlt sich an, als hätte ich etwas zu heißes getrunken oder den Hals sonst irgendwie überanstrengt. Es war zwischendurch fast weg und trat wenn auch eigentlich nur am morgen bzw. beim Sport auf und ließ sich durch etwas trinken einfach bekämpfen.
Das ich irgendwie zu wenig trinke, kann eigentlich nicht sein; und sonstige Symptome hab ich auch keine; ich dachte zuerst ich würde eine Erkältung kriegen, war aber nicht so.

Geht das von alleine wieder weg oder will mir mein Körper damit irgendetwas sagen?
 
eventuell Allergie?
schläfst du nachts mit offenem Fenster?
Manchmal, wenn es warm genug ist.

Allergie könnte tatsächlich sein, da ich das erst habe, seitdem ich wieder in HH bin. Aber würden sich Allergien nicht anders noch irgendwie bemerkbar machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt ganz drauf an. Meine Allergie zeigt sich auch oft nur so, schnupfende Nase kommt nur manchmal dazu.

Wobei ichs oft auch habe wenns über nacht kühler wird.
 
Indem du da in ne örtliche Apotheke oder Drogerie gehst und dir da entsprechende Präparate kaufst?
Oder dich alternativ ausgewogen ernährst...

Kalimmangel merkst du am Herzrhythmusstörungen, Vitamin C-Mangel z.B. an Zahnfleischbluten - ansonsten hilft Wiki auch, was Symptome von Elektrolyt-, Vitamin- und Spurenelemetemangel angeht.

Natriummangel sollte nicht entstehen, salz gibts ja überall...

Meine Frage war vielleicht etwas unklar formuliert, ich meinte die Mängel, die durch das nicht so mineralstoffhaltige Wasser entstehen können und nicht Mängel im Allgemeinen.
Außerdem ernähre ich mich sonst ausgewogen genug, sodass ich keine Zusatzpräparate nehmen muss bzw. auch nicht möchte.
 
Antibiotische Augensalbe vom Augenarzt hast du?
Damit isses eigendlich nach 2-3 Tagen schon fast weg.
Ansonsten Auge vorsichtig auswaschen - am besten mit Wasser, ggf auch mit NaCl 0,9%, sprich Kochsalzlösung - müsste es als Augentropfen frei in jeder Apotheke geben, ansonsten gibts die auch in 10mf Fläschchen.
 
2-3 Tage, bis das akut-eitrige weg ist - die Tropfen müssen trotzdem natürlich weiter genommen werden.

Ich tippe mal, das du Gentamycin bekommen hast, ist eigendlich der Klassiker bei Bindehautgeschichten.

Auge am besten vorm tropfen bzw abends vor der salbe dann vorsichtig auswaschen, dann Medis rein - und über Nacht ruhig in Ruhe, sprich ggf verklebt lassen, sonst machst ja auch die salbe mit ab.
 
Hab chronische Mittelohrentzündung. Mein Ohr eitert. Was soll ich tun? Es hat die ganzen Jahre nie geeitert Dx
 
Die Mittelohrentzündung geht nicht weg. Das haben chronische Krankheiten so an sich. :ohoh: Ich wollte wissen was ich gegens eitern tun soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis morgen hat es doch eh längst aufgehört, warum soll ich dann zum Arzt gehen? Der sagt mir doch nur dass ich ne Mittelohrentzündung hab. Ich möchte einfach nur wissen, ob ich was gegens eitern machen kann.
 
Ich würd trotzdem zum Arzt, du kannst doch nicht für immer mit einer chronischen Entzündung rumlaufen, dafür bist du doch noch viel zu jung. Hasst du nicht Angst, dass dein Hörempfinden mal drunter leidet ? Ich hab schon mal 2 Monate auf einem Ohr nichts gehört, sowas will ich nicht mehr erleben. Du kannst ja auch in die Notaufnahme ins Krankenhaus fahren, da ist auch immer ein HNO Arzt.Du musst doch auch schlimme Schmerzen haben.
 
@teras: Ab zum Arzt damit. Eiter ist Eiter und damit ist nicht zu spaßen. Der Eiter ist ja nicht aus Spaß da, auch nicht bei chronischen Sachen.

@Neha: Nicht ganz richtig. HNO-Arzt ist nicht im jeden KH mit immer vor Ort. Mittlerweile ist HNO weit verbreitet ne belegärztliche Abteilung und damit ist auch nicht Rund um die Uhr, ein HNO-Arzt da. Zumindest in den KHs, wo ich bisher war.
 
Nö, Schmerzen hab ich nicht, aber hören tu ich ziemlich schlecht. Ich war schon tausendmal beim Arzt und es ist jedes mal dasselbe.

Ich hab Angst, allein ins Krankenhaus zu fahren. ):
 
Teras wohnt in Wien, da kannste dir sicher sein dass in den großen KHs ein HNO Arzt da ist. Sind ja nicht in Hintertupfingen.
 
Ne aufgeschnittene Zwiebel auf das Ohr legen.
Ist ein altes Hausmittel, dass wiederlich stinkt XD

Trotzdem aber Morgen zum Arzt.

P.S. Eiter läuft übrigens nur aus dem Ohr raus, wenn bereits im Trommelfell ein kleines Loch ist. Wenn die Mittelohrentzündung wirklich chronisch ist solltest du deinen HNO-Arzt mal auf Paukenröhrchen ansprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne aufgeschnittene Zwiebel auf das Ohr legen.
Ist ein altes Hausmittel, dass wiederlich stinkt XD

Trotzdem aber Morgen zum Arzt.

P.S. Eiter läuft übrigens nur aus dem Ohr raus, wenn bereits im Trommelfell ein kleines Loch ist. Wenn die Mittelohrentzündung wirklich chronisch ist solltest du deinen HNO-Arzt mal auf Paukenröhrchen ansprechen.

Die Zwiebel wird ja warm gemacht und davon wird in letzter Zeit nur abgeraten, durch die Wärme kann das Trommelfell platzen.
Vor allem wenn schon Eiter aus dem Ohr läuft, würde ich erst Recht davon abraten.

Wenn Du dich jetzt nicht zum Krankenhaus traust, dann geh Morgen zum Arzt. Wenn das nicht richtig behandelt wird kommt es immer wieder und wird immer fieser. Ich spreche da aus langer, leidvoller Erfahrung.
 
Ich hatte das als Kind auch chronisch und mir sollte auch so ein Paukenröhrchen eingesetzt werden. Durch einen tragischen Todesfall kam es zu einer Verschiebung der Op. Ein Urlaub am Mittelmeer (in Marokko um genauer zu sein) war aber bereits geplant und gebucht und darum sind wir da hin gegangen. Das ganze hat mir unglaublich gut getan und seit dem (da war ich glaub ich fünf) hatte ich nie mehr eine Mittelohrentzündung und daher wurde die OP auch abgesagt. Für den Moment bringt das sicherlich nichts mehr und da würde ich dir auch den Gang zum Arzt raten, aber vielleicht wäre ein Meerurlaub auch mal eine Überlegung wert?

Wünsche dir jedenfalls gute Besserung :)
 
@Scarlet: War ja auch allgemein angesprochen ;) Dass es in Wien ganz anders aussieht schon klar aber man sollte sich trotzdem nicht immer darauf verlassen.
 
Also ich geh morgen fix zum Arzt und frag nach so einem Paukenröhrchen (bis jetzt noch nie von gehört?), das mit dem kleinen Loch im Trommelfell macht mir jetzt doch Angst ><

@Ricki Dankeschön (: Mal schauen ob der Meer-"Urlaub" was bringt, am 19. gehts nach Heim Griechenland. <3
 
mit Paukenröhrchen darf nur kein Wasser ins Ohr kommen - also vorm Baden/Duschen gehen Stöpsel fürs Ohr besorgen, da gibts spezielle...
Gleiches gilt auch jetzt schon, wenns wirklich eitert, ist wohl schon das Trommelfell defekt, da wäre Wasser im Ohr auch schädlich.

und btw - mit so einem Befund ist es auch eher unwahrscheinlich, das du in einer Woche schon fliegen darfst...
 
@teras: Ab zum Arzt damit. Eiter ist Eiter und damit ist nicht zu spaßen. Der Eiter ist ja nicht aus Spaß da, auch nicht bei chronischen Sachen.
Meine Tochter hatte das mal mit 2 Jahren, plötzlich starke Schmerzen bekommen, natürlich abends. In der Früh ist dann Eiter aus dem Ohr gelaufen, wir gleich zum HNO Arzt. Diagnose, kleines Loch im Trommelfell, sie bekam Antibiotika, das Loch ist wieder von selbst zugewachsen. Sobald der Eiter rauslief ,waren aber bei ihr die Schmerzen weg.
@Neha: Nicht ganz richtig. HNO-Arzt ist nicht im jeden KH mit immer vor Ort. Mittlerweile ist HNO weit verbreitet ne belegärztliche Abteilung und damit ist auch nicht Rund um die Uhr, ein HNO-Arzt da. Zumindest in den KHs, wo ich bisher war.
Da bin ich wohl zu stark von unserem Klinikum ausgegangen, bei uns haben die HNO Ärzte immer eine Art Bereitschaftsdienst, sprich, wenn jemand ins KH kommt mit Schmerzen, dann wird der gerade diensthabende Arzt angerufen und der kommt dann ins KH gefahren, geht aber schnell, die sind ja alle vor Ort.
Ne aufgeschnittene Zwiebel auf das Ohr legen.
Ist ein altes Hausmittel, dass wiederlich stinkt XD
Weiss auch noch ein Hausmittel,warmer Schnapswickel aufs Ohr, einfach warmen Schnaps auf ein Tempo träufeln ,aufs Ohr legen und Tuch um Kopf wickeln zum Fixieren. Obs bei Erwachsenen auch hilft, weiss ich aber nicht, bei kleinen Kindern schon.
:scream: Oh ja. Ohrenschmerzen ansich sind ja schon kein Vergnügen und kommen gleich hinter Zahnschmerzen. Aber das Späßchen auf dem Rückflug von Malta letztes Jahr möcht ich nie mehr mitmachen. Nie nie nie. Ich glaube, viel schlimmere Schmerzen kann man mit "normalen" Erkrankungen nicht mehr haben.
Ichn hab mit 10 Jahren mal auf einem Flug eine Mittelohrentzündung bekommen, sprich da ist sie halt ausgebrochen, die Erreger hatte ich wohl schon vorher in mir. Das war echt furchtbar, musste sofort nach der Ankunft im Urlaubsland zum Arzt, die Schmerzen waren kaum auszuhalten. Der hat dann was gespritzt evtl. ein Antibiotikum, weiss ich nicht mehr.
 
mit Paukenröhrchen darf nur kein Wasser ins Ohr kommen - also vorm Baden/Duschen gehen Stöpsel fürs Ohr besorgen, da gibts spezielle...

Ich hatte früher chronische Mittelentzündung und mir wurden dreimal welche eingesetzt. Durfte deshalb in der Grundschule auch nicht schwimmen lernen... Ich kann's also bezeugen. ^^°
 
Mein Bruder hatte früher auch eine chronische Mittelohrentzündung - seit wir in Spanien waren, ist es weg. Ich denke aber, dass nicht am "Meer"Urlaub liegt sondern am Flug, durch den Druck.
 
Ich war beim Arzt und es war wie immer dasselbe - Antibiotika bekommen, nicht im Luftzug sitzen, Haare föhnen etc bla bla. Ich bezweifle, dass es was bringt.

Und lol, ich werde sicher fliegen? Selbst wenns mir der Arzt nicht erlaubt hätte, wir können uns das nicht leisten, einfach so mal 400€ rauszuwerfen xD

Wegen der Schmerzen beim fliegen: Es hat mir mein Leben lang nicht wehgetan, warum also jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
lol - dann komm aber hinterher nicht heulend an, wenn dein Trommelfell hinüber ist und du halb oder ganz taub auf dem Ohr bist - wenn der Arzt nen Attest entsprechen schreibt, sprich dich flugunfähig/nicht reisefähig schreibt, kann man ne Reise auch nen Tag vorm Antritt noch stornieren und bekommt fast die gesamte Summe wieder - zumindest, wenn man Reiserücktrittversicherung dabei hat.

Ggf solltest du auch noch mal ne Meinubg von nem zweiten Arzt einholen, was die behandlung der chronischen Entzündung angeht...
 
Er hat aber nicht gesagt dass ich nicht fliegen darf und ich fliege schon mein ganzes Leben lang mit Mittelohrentzündung, es wird schon nix passieren xD
 
Er hat aber nicht gesagt dass ich nicht fliegen darf und ich fliege schon mein ganzes Leben lang mit Mittelohrentzündung, es wird schon nix passieren xD

Hm, ich bin damals auch geflogen ,wusste ja keiner ,dass ich Mittelohrentzündung hatte und meinem Gehör ist nichts passiert. Im Flugzeug wird doch der Druck ohnehin ausgeglichen ,oder? Also jedenfalls habe ich vom Druckausgleich noch nie was gemerkt bei meinen bisherigen Flügen. Im Gegensatz, wenn ich mit dem Auto über einen hohen Pass fahre, da habe ich immer Probleme und muss ewig lang Kaugummi kauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich gar nicht erinnern, dass bei mir der Flug so starke Schmerzen verursacht hat, aber das ist auch schon lange her und generell hab ich nie Ohrprobleme beim Fliegen, was ja viele haben.

Wünsch dir jedenfalls einen schönen Urlaub. Vielleicht hilft das Meerwasser und die Wärme gegen die chronische Mittelohrentzündung.
 
Er hat aber nicht gesagt dass ich nicht fliegen darf und ich fliege schon mein ganzes Leben lang mit Mittelohrentzündung, es wird schon nix passieren xD

Hoffentlich. . _ .
Ich wünsch dir trotzdem gute Besserung & dass alles gut läuft. D:
 
Also ich hatte beim Fliegen schon zwei mal total starke Schmerzen, immer beim Landen. Allerdings hatte ich da keine Mittelohrentzündung sondern nur 'ne leichte Nebenhöhlenentzündung. Maximal. :Oo: Aber das will ich auch nicht noch mal haben.
 
Während sich bei mir die Schmerzen beim Abflug auch in Grenzen halten ist es bei mir bei der Landung auch ganz schlimm. Nicht immer und vor allem wenn der Flug nicht so lange gedauert hat hält es sich in Grenzen aber oft genug habe ich Schmerzen - nicht nur im Ohr, sondern bis weit in Kopf und Kiefer. Dann höre ich selbst nach der Landung noch ganz lange nicht klar und selbst Tage später kann es noch schmerzhaft knacken, obwohl ich immer denke das Schlimmste mit manuellem "Nase zu und versuchen kräftig aus zu atmen" überstanden zu haben.
Aber ich bin was das angeht auch sonst sehr empfindlich: Tunnel, Berge, nur halb tief Tauchen... ich merk alles :D
 
Mal ne Frage:
Undzwar hab ich seit ca. 2-3 Tagen rote Pünktchen an den Unterseiten meiner Füße.
Diese jucken auch ziemlich stark. Wurden mittlerweile auch mehr..
Kann mir jmd sagen, was das evtl sein könnte?
Werde demnächst auch zum Arzt gehen.. lg
 
So fing es bei mir auch an, mit der Unverträglichkeit auf die Stoffe, mit der unsere liebe Nahrungsmittelindustrie die Produkte im Supermarkt verunreinigt die da sind, Aromen, Zitronensäure, Zimt usw. Am schlimmsten ist Parfüm, weil man diesen Leuten die darin baden kaum ausweichen kann.
 
das kann sein - an den Füssen könnens auch einfache Hitzestippen sein, wenn man überwiegend oder nur geschlossene Schuhe trägt.

Ich würde nen lauwarmes Fussbad mit einfachem Wasser machen, anschliessen Füsse trocknen und so viel wie möglich barfuss oder in offenen Schuhen laufen und dann schauen, ob es sich bessert - wenn ja, wirds vermutlich wirklich Hitze sein - wenn nein, bitte weiter abklären lassen beim hautarzt.
 
Also ich war heute beim Arzt und diese Pünktchen haben sich als sogenannte "Schwitzepickel" herausgestellt. Hab Creme verschrieben bekommen. Dürfte bald weg sein..
lg:)
 
sagt mal, kann sich eine laktoseintoleranz innerhalb kurzer zeit manifestieren? ich hab so die befürchtung, seit nen paar wochen bekomm ich von milch magenschmerzen und teilweise auch durchfall -.- ich hatte damit an sich noch nie probleme, aber mir fällt partout nichts anderes ein, was da schuld sein könnte, denn wenn ich keine milch trinke, gehts mir besser
 
Ja, kann es. Meine Mutter hatte bisher auch nie Probleme und plötzlich bekam sie immer, wenn sie bestimmte Milchprodukte aß, Durchfall. Sie war dann auch beim Arzt und war schon total depri, dass sie keinen Käse, Schokolade und auch kein Eis mehr essen durfte.
Allerdings ist es bei ihr so, dass sie ne bestimmte Menge noch verträgt. Außerdem verträgt sie Hartkäse besser als Frischkäse, Joghurt geht auch, wegen den Milchsäurebakterien (aber da muss man durchprobieren, da manche trotzdem Probleme machen können). Und es gibt in der Apotheke Laktase-Tabletten, die die "überschüssige" Laktose spalten und so verdaut werden können. Die hat meine Mutter auch wenn sie mal weg geht und nicht weiß, was im Essen ist, nimmt sie einfach eine oder zwei (je nachdem) und hat ihre Ruh.
Außerdem gibt es auch laktosefreie Produkte, wobei ich (und meine Mutter :lol:) von der Milch abraten würden. Die schmeckt seltsam :/
Aber wenn man sich mal damit beschäftig, dann sieht man, dass in total viele Lebensmitteln Laktose drin ist, wo man es zT auch gar nicht erwartet. In Gemüsebrühe zB. Aber das dürfte im Normalfall nichts ausmachen. :)
 
...Tattninchen, das mit der OP haben wir dir aber vor ich glaube 6-8 Wochen schon gesagt - und du warst ja auch schon irgendwie drauf eingestelllt...
Kopf hoch, ich denke, nach ner halben Stunde ist da alles vorbei und dein Zeh kann dann in Ruhe abheilen und macht dir keine Probleme mehr.
 
Das ist bestimmt nicht die angenehmste Sache der Welt und dass du da ein wenig aufgeregt bist, das ist doch ganz normal. Aber es ist auf jeden Fall eine gute Entscheidung gewesen die OP jetzt machen zu lassen und dannach bist du (vielleicht nicht direkt dannach, aber nach der Abheilphase) viel Beschwerdefreier. Das ist doch auch super. Und wenn du es hinter dir hast lachst du bestimmt, weil du so ein Geschiss gemacht hast. Ist zumindest bei mir immer so.
 
Hallo liebe Hobbymediziner,

seit letzten Donnerstag trage ich aufgrund einer Verletzung am Fuß einen Gips unterhalb des Knies.
Deshalb jeden Tag eine Thromboseprophylaxe durch eine Spritze in der Bauchregion.
Bis gestern war neben einigen Schmerzen, die jedoch wieder abgeklungen sind, alles in Ordnung. Doch seit gestern früh (nach dem Aufstehen) kriege ich ziemlich starke Schmerzen, wenn ich Fuß einmal nicht hochlege wie vorgeschrieben, etwa, wenn ich mich mit den Krücken bewege (Blutfluss, schätze ich).

Nun hatte ich Angst, dass ich trotz Spritzen eine Thromboseerkrankung habe und habe noch einmal die Packungsbeilage zu den Spritzen studiert.
Darin steht, dass man die Spritze nicht allzu nah am Bauchnabel geben soll (auch mit Darstellung des "spritzbaren" Bereichs). Im Vergleich mit meiner Anwendung war ich aber schon zu dicht dran. Ist das eventuell der ausschlaggebende Fehler? Ansonsten war meine Anwendung nach der Beilage richtig.

Ich überlege nun, einen Arzt aufzusuchen, was wegen der Schmerzen leider ein ziemlicher Umstand sein dürfte (sonst vlt. Hausbesuch?). Was meint ihr?
 
Man kann Thrombosespritzen auch in den Oberschenkel geben - also unerheblich, ob die nen Zentimeter zu nah am Bauchnabel waren oder nicht, der Wirkstoff wird im Blut sein.

Thrombose würde ich fast ausschliessen, die würdest du eher beim richtigen Auftreten dann an der Fußsohle merken - ich würde dir aber auf alle Fälle empfehlen, den behandelnden Arzt zu konsultieren - Gipskontrolle und ggf auch Röntgenkontrolle machen lassen
 
Ich hab auch mal wieder ne Frage. Was könnte das sein?

85bpxsy8.jpg


Stich von irgendeinem Vieh ist es definitiv keiner, dazu hab ich das zu lange. Das war erst lange Zeit nur ein kleiner roter Punkt, der dann mit der Zeit irgendwie erst größer geworden und dann angeschwollen ist. Wenn ich draufdrücke tut's manchmal leicht weh, wenn ich versuche das auszuquetschen macht's richtig aua. Ich tippe einfach auf n kleines Blutbläschen, geht das irgendwann von alleine wieder weg? Langsam stört mich das Ding nämlich.
 
Ein Bekannter hatte so etwas ähnliches am Rücken. Da war dann ein etwas größerer Holzsplitter drinnen, das hat man aber nicht gesehen und sah sonst aus wie eine Mischung aus Insektenstich und Pickel. Der Arzt hat es dann entfernt und dann war alles wieder in Ordnung. Und gerade diese kleinen Kaktusstacheln geben als auch solche fiesen dicken Stellen.
 
Das wird dir doch der Arzt sagen können, oder nicht?
Also ich konnte bei meinen Operationen (hatte das gleiche wie du) 2 Wochen ohne Krücken vor Schmerzen gar nicht erst auftreten. Danach hab ich so einen Spezialschuh bekommen, der den Vorderfuß entlastet. Mit dem konnte ich das Gleichgewicht nicht halten, also hab ich da die Krücken weiterhin zum Abstützen verwendet :D Den Spezialschuh hatte ich nochmal locker 4 Wochen, also ingesamt bin ich 6 Wochen mehr oder weniger mit den Krücken rumgelaufen - wäre sonst insbesondere in der Schule einfach zu wacklig gewesen.
 
Es geht ja nicht nur um die Schmerzen, sondern dass du die Wunde ja nicht belasten darfst, besonders wenn es nicht genäht wurde (wurde bei mir auch nicht) - nicht dass der Spaß im schlimmsten Fall wegen der Belastung wieder aufreißt ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten