"Was habe ich?" - Eine kleine Ratestunde für Hobbymediziner

ich hätte auch mal wieder was... hab grad enorme knieschmerzen, weiß auch, woher sie kommen (hab den ganzen tag kram treppen rauf und runter geschleppt, das mag das kaputte knie nicht^^), aber die fühlen sich grad anders an als sonst Oo normalerweise sitzen sie oberhalb der kniescheibe, jetzt sitzen sie seitlich UND oben bzw in der kniekehle. was kann das denn jetzt wieder sein?
das andere knie zickt auch leicht, aber da ist mir am we die kniescheibe rausgesprungen^^

Ich tippe ganz stark darauf, Meniskus und/oder VKB (vorders Kreuzband). Patienten mit solchen Angaben bei uns im MRT, hatten dann entweder was am Meniskus, VKB oder an beidem. Wobei hauptsächlich eher das VKB betroffen war. Könnte aber auch das HKB (hintere Kreuzband) sein, da du Beschwerden an der Kniekehle angibst, das ist aber weitaus weniger betroffen, kann aber auch mal einreissen bzw. reissen.
Schmerzsalbenverband, Ruhig stellen. Wenn es übers WE nicht besser wird, zum Ortho und ggf. MRT machen lassen.
 
danke für die antwort... reichts denn nicht, dass der knorpel schon hinüber ist? *sigh* aber zum orthopäden und mrt muss ich eh mal wieder, warum also nicht schon jetzt?^^
 
ich mein nen femoropattelares schmerzsyndrom, mein arzt nannte das immer freundlich knorpelschaden. was genau da alles kaputt ist, kann ich dir nicht sagen
 
Naja, als femoropatellares Schmerzsyndrom, kenn ich es nur so, das die Patella nicht "richtig sitzt" und falsch gleitet und verkantet und nicht weil der Knorpel kaputt ist.
Wie gesagt, so kenn ich es.
 
mein arzt meinte damals zu mir, dass das durch unterschiedliche ursachen passieren kann, unter anderem wohl, wenn der knorpel aufraut bzw ausfranst. im endeffekt ist es mir auch egal, wie mans nennt, es ist einfach nur nervig und schmerzhaft :D
 
Magnesiumbrausetabletten bringen aber wenig bei richtigem Magnesiummangel, wenn du jetzt die meinst Ricki, die man in jedem Drogeriemarkt kaufen kann. Der Arzt kann dir hochwertigeres Magnesium verschreiben, bin mir aber grad nicht sicher, ob man da nicht sogar mal eine Zeitlang Ampullen nehmen kann oder Spritzen, könnte aber auch sein, dass ich das jetzt mit Calcium verwechsle.
 
Hatte keinen Magnesiummangel, aber auch keinen Überschuss. Das Magnesium habe ich gegen die Krämpfe bekommen. Seit ich diese Brausetabletten nicht mehr regelmäßig nehme, habe ich auch immer mal wieder Wadenkrämpfe. Habe aber so spezielles Pulver im Haus aus der Apotheke. Das löst man im Wasser auf. Das wirkt suuuuper bei Wadenkrämpfen. Kostet zwar knapp doppelt so viel wie diese Braustabletten, aber die wirken so lahm und sind geschmacklich auch nicht der Hit. Die muss ich eher herunterwürgen.
 
Huhu ihr alle!
Hab ja von meinen Ohrgeräuschen schon berichtet, jetzt war ich 3 Wochen in Oxford und hatte da jeden Tag Aktivitäten und auch etwas mehr Stress als zu Hause und hatte das Gefühl, dass die Geräusche da abends und morgens lauter waren als üblicherweise. Jetzt bin ich wieder zu Hause und sie sind wieder leiser geworden - meint ihr, es könnte am Stress liegen, dass ich die überhaupt bekommen habe? Meine HNO-Ärztin meinte heute, es könne gut daran liegen und ich könne nochmal 'ne Akupunktur oder Massagen versuchen bzw. mit Yoga oder autogenem Training anfangen.
Was mir noch auf der Seele brennt, ist die Frage, was genau bei dem sogenannten BERA-Test gemacht wird, den sie in 2 Wochen mit mir machen will. Im I-net finde ich dazu viele Berichte zu Kindern, bei denen das unter Vollnarkose durchgeführt wurde (ich werde nicht betäubt). Ist es nötig, Kinder zu betäuben und ist dieser BERA-Test wirklich so laut? Jemand schrieb von einer Panikattacke, die er während des Tests hatt. Hat jmd. von euch den Test schon einmal machen müssen? Ich habe schon etwas bedenken, weil ich laute Geräusche generell nicht mag...

LG
Ahorita
 
Wie gesagt, ja das kann am Stress und ggf. zusätzlichen Verspannungen liegen. Mir wurde da auch Akupunktur vorgeschlagen, aber es ging dann von selbst weg.

Von diesem Test weiß ich leider nichts.
 
Bin zwar nicht im HNO-Bereich aber meine Mutter musste vor kurzem nen kompletten HNO-Check-UP machen am Uniklinikum und da hab ich so einiges mitbekommen.

Unter anderem musste sie auch den BERA-Test machen.
Sie sass im Stuhl, und wurde so ähnlich wie bei einem EEG verkabelt, es geht ja um die Messung der Hörnerven. Hat einen Kopfhörer aufbekommen. Die Geräusche waren unterschiedlich laut und immer abwechselnd, einmal links, dann wieder rechts.
Gedauert hats ca. 15 min.
Sie meinte, dass lauteste war ca. die Lautstärke von nem MRT und das ganz schon recht laut werden.
Wie man da aber eine Panikattacke bekommen soll, ist mir nicht so klar, eher bei der anderen Untersuchung.
 
ich kanns schon nachvollziehen, wenn man da ne panikattacke bekommt. ich hab auch so meine probleme, wenns laut wird. das hat dann vermutlich mit negativen erfahrungen dahingehend zu tun
 
Mmh, das mindert meine Bedenken jetzt nicht gerade. Ein MRT musste ich noch nie machen lassen, aber da ist der Ton wenigstens durchgängig laut, oder? Und wenn da verschiedene Töne auf einen einrieseln und man nie weiß, welche Lautstärke als nächstes kommt, dann ist das ja auch nich gerade förderlich für die Nerven. Man, man. Weiß sowieso nicht, was sie da testen wollen, ich bin ja nicht schwerhörig oder so :/
LG
Ahorita
 
MRT ist laut mit verschiedenen Geräuschen, Pause, wieder laut usw. Aber im MRT hast Kopfhörer auf die das abschirmen und der geringe Platz war viel schlimmer als die Geräusche. Dabei habe ich überhaupt keine Platzangst, aber da drin ging mir die Pumpe.
 
okay. ich hab einfach ein bisschen bedenken, dass ich bei dem beratest panik kriege oder meine ohren schaden nehmen, ohne, dass ich es beeinflussen kann. ich kann mir ja nicht einfach die kopfhörer runterreißen und rausgehen ;D

LG
Ahorita
 
Glaube ich nicht, sonst würden sie den ja kaum machen?

Wird schon hinhauen ;)
Und gehen kannst du grundsätzlich immer.
 
Deine Ohren nehemen da sicherlich keinen Schaden.

Es geht bei dir bei dem Test darum, festzustellen, woher der Tinnitus kommt, also ob es eine organische Ursache dafür gibt - mehr nicht.

Kinder werden übrigens betäubt, weil die bei so einem Test zu unruhig werden, sich die Kopfhöhrer abnehmen, sich bewegen etc, was alles zu Fehlmessungen führen kann.
Sie werden nicht betäubt, weil der Test schmerzhaft oder so ist.
 
Angeblich 100 Tabletten habe ich gelesen, wobei du das dann wohl vorher auskotzt.

Online habe ich von 3-6 Tabletten alles mögliche gelesen, also werden die 3 (oder 4 je nachdem) sicher nichts ausmachen. Ich hab schon schlimmere Schmerzmittel überdosiert =)
 
iwie scheint sich mein beitrag in die weiten des www verzogen zu haben, also nochmal :D

ausprobieren kannstes ja mal mit noch ner dosis, auch wenn ich persönlich von aspirin immer magenschmerzen bekomme
 
Mal davon ab, das 100 Aspirin ein Schweine Geld kosten dürften :lol:

Aber bei Aspirin gilt die Vorsicht mit Schnittwunden, weil Aspirin das Blut gut verdünnt. Wie eigentlich alle Schmerzmittel.

Ich habe schon mal zu viel Ibuprofen genommen, außer das die Konzentration weg war und ich gut schlafen konnte war aber nichts Gravierendes.
 
paracetamol verdünnt das blut nicht und geht auch nicht so auf den magen, zumindest bei mir.

und jemand, der sich ernsthaft umbringen will, hat vermutlich was anderes im kopf als das geld für 100 aspirin^^
 
paracetamol verdünnt das blut nicht und geht auch nicht so auf den magen, zumindest bei mir.

und jemand, der sich ernsthaft umbringen will, hat vermutlich was anderes im kopf als das geld für 100 aspirin^^

Vermutlich schon. Paracetamol, schlägt normal aber auf den Magen. Besonders die Leber trifft es damit nicht so Gut und davon braucht es glaube nur 30-50 stk. bis zur Vergiftung.

Aber wenn man sich die ganzen Nebenwirkungen durchliest, dann kommt man meist zu dem Entschluss, das man besser gar nichts nehmen sollte, was ja auch nicht die Lösung ist. Grade bei Schmerzen in und am Kopf würde ich aber nie auf die Idee kommen keine Tablette zu nehmen.
 
jop, wenn ich kopfschmerzen habe, versuch ichs auch immer erst mit trinken und ne kleinigkeit essen
 
Punkto Aspirin & Paracetamol gibt es hier einen interessanten Artikel.
Ich habe zwar nie zuviele solcher Tabletten geschluckt, aber ich denke es gibt einige die einfach gedankenlos einige dieser Dinger schlucken und sich nicht bewusst sind was passieren könnte.
Ich versuch so oft es geht ohne Tabletten auszukommen, gerade bei Kopfschmerzen. Habe ich ja eh relativ oft, aber ich nehme eher selten Tabletten, nur dann wenn ich es wirklich fast nicht aushalte oder bei einem Migräneanfall.

Oft hilft mir 2 Gläser trinken, frische Luft, Minzöl auf die Schläfen schmieren, ganz gut.
Manchmal hilft auch duschen und Haare waschen.
 
Ich habe schon mal zu viel Ibuprofen genommen, außer das die Konzentration weg war und ich gut schlafen konnte war aber nichts Gravierendes.

Ich hab da andere Erfahrungen gemacht als ich Ibuprofen überdosiert hab. Zusätzlich zu den höllischen Zahnschmerzen und dem beginnenden Unterkieferabszess kriegte ich noch die Spuckerei und Schwindelattacken. Das mach ich sicher nicht nochmal.

@Rubi, ein interessanter Artikel, da wirds einem ganz anders. Paracetamol hab ich als Kind immer gekriegt. Gegen ASS bin ich ziemlich allergisch und von daher nehm ich nur Ibuprofen, wenns wirklich nötig ist. Haben mir auch schon sämtliche Ärzte empfohlen. Meine Tochter hat nie was anderes gekriegt ausser Ibu.
 
@ Karitza, ich habe häufig starke Kopfschmerzen, die mal von meiner Migräne stammen, und manchmal auch Spannungskopfschmerz sind. den Spannungskopfschmerz bekommt man gut anderweitig weg, bei Migräne brauch ich da schon mehr. da ist nichts mit Wasser ;)

@ Scarlet, die würde ich schon einmal nicht schlucken.
 
Das stimmt, wenn man Migräne hat, hilft nicht Wasser. Da muss auch ich mit der Tablette ran. Ich nehme dann meistsens 1 Ponstan 500, nehme ein Waschlappen, mache den mit kaltem Wasser nass, gehe ins Schlafzimmer, mache die Storen zu, und das Fenster auf damit Luft hineinkommt, und liege dann auf dem Rücken mit dem nassen Tuch auf der Stirn, sicher 1 Stunde sehr still da.
Oft auch noch Ohrstöpsel ins Ohr.
Denn wenn ich richtige Migräne habe, kann ich weder Licht noch Geräusche ertragen. Manchmal ist es so schlimm das ich mich übergeben muss, dafür gehts mir nachdem etwas besser.
Manchmal nehme ich auch 2 solcher Tabletten.
Wenn ich den Migräneanfall bemerke das er beginnt, habe ich so ein spezielles Migränemedikament "Triptane" oder so nennt sich das (hab leider gerade keine mehr, muss neue holen). Das hilft aber nur wenn man es am Anfangs des Anfalles nimmt. Und das bemerke ich leider nicht immer.
Da ich manchmal auch Spannungskopfschmerzen habe und dann einen Übergang zu Migräne.

Migräne habe ich mit Aromatherapie und Akkupunktur jedoch reduzieren können auf ca. 3-5 Anfälle pro Jahr. Früher waren es locker 2-3 Anfälle pro Monat, zum GLück nicht gleich den ganzen Tag, aber stundenweise und diese Stunden hatten es in sich...
Sowas wünsch ich niemandem.
 
das ist mir klar, bei migräne nehm ich auch was anderes als wasser und paracetamol zu mir^^ aber deswegen schrieb ich ja auch nicht von migräne.

ich soll zwar bei meinen üblichen knieproblemen laut arzt eher ibu als para nehmen, aber was nützt es, wenn mir die zu sehr auf den magen schlagen?

ansonsten hatte ich früher bei regelmschmerzen dysmenalgit, hab ich auch gut vertragen, iwann wollte meine (damalige) ärztin die aber nicht mehr verschreiben, also hab ichs mit dolormin versucht, da haben sich die schmerzen nur ins fäustchen gelacht und nebenbei hat sich übelkeit eingeschlichen.
bisher hab ich auch nichts gefunden, das die schmerzen WIRKLICH beseitigt. also bleibt nur die wahl zwischen pille durchnehmen oder nichtmal stehen können.

und scheinbar verschreiben ärzte keine starken schmerzmedis an junge menschen, weswegen ich mir bei migräne die medis meiner mutter schnappen muss. sind bei mir zwar "nur" starke kopfschmerzen und leichte sehstörungen, setzt mich aber außer gefecht und das kann ich mir nicht leisten
 
@daenery: Doch, wenn du meine Rückenschmerzen hättest, würdest du die auch nehmen. Gottseidank ist es seitdem die Arbeit weg ist besser.

Ibu musste ich nur damals bei den Weisheitszähnen überdosieren vom Arzt aus, da war ich dann einfach müde.
 
nein, das sind ja nicht nur die schmerzen, sondern auch entzündungen, deswegen die ibu. und zusätzlich kalte essigwickel. ist *******, hab ich momentan ständig, schonen ist nicht, also muss wohl doch bald ne op her
 
@ Rubi-Angel, ich bewege mich auch nicht wenn ich Migräne habe, das ist bei mir meist wenn das Wetter um schwingt. Also im Sommer schlimmer als zu anderen Jahreszeiten. besonders wenn es von den kühlen Temperaturen in die Warmen geht. Da hilft dann außer Tablette, Dunkler Raum und Ruhe bei mir auch nichts mehr. Ich merke auch manchmal nicht wenn es von Spannungskopfschmerz zu Migräne übergeht, denn das hatte ich auch schon.

@ Scarlet, gut Rückenleiden ist eine richtig übele Sache. Ich sage nur Bandscheibe, wobei man ja auch immer Glück haben kann. Wenn es dann gar so schlimm ist und ich meine starke Schmerzen kann man ja auch nicht wirklich ignorieren etc. dann muss man halt auch in den Sauren Apfel beißen. Wobei ich die Warnung schon echt Krass finde.
 
@Daenery: Na gut, man weiß ja, dass Diclo nix für Zwischendurch ist. Aber so wie in Hamburg, wo ich plötzlich mich nicht mehr bewegen konnte, dann lieber das Übel.
 
ich soll zwar bei meinen üblichen knieproblemen laut arzt eher ibu als para nehmen, aber was nützt es, wenn mir die zu sehr auf den magen schlagen?

Ibu zusammen mit einer Tablette Omelich/Omeprazol nehmen hat damals meinen Magen sehr beruhigt,ich weiß nicht ob es Dir auch helfen würde,mein Doktor hatte mir die Omeprazol verschrieben und gesagt,wenn Ibu(ich mußte 2x2 800er täglich nehmen über einen langen Zeitraum) dann eine "Omme" dazu - und er hatte recht.
 
Maximaldosen in 24 Stunden bei PCM, ASS und Novalgin sollte 4g nicht überschreiten - bei Ibu 2,4g nicht, Diclo weiß ich aus dem Kopf grade net.

Mir ist aber noch kein Patient bekannt, der nach Diclo-Einnahme tot umgefallen wäre ;) Nebenwirkungen kann jede Tablette haben.

Auf den Magen kann jedes dieser Mittel gehen, muss es aber nicht, das muss man individuell ausprobieren.
Wer nen empfindlichen Magen hat, sollte sich, wie MissApplepie schon schreib, einen Magenschutz, also mindestens 20mg Omeprazol, Esomeprazol oder Pantoprazol, dazuholen, da gibt es diverse, auch freiverkäufliche Präparate.

Oder, wenn man vom Arzt her ne längere Zeit Schmerzmittel hochdosiert nehmen soll, lässt man sich den Magenschutz direkt mit auf's Rezept schreiben - da gibt's nämlich auch zuzahlungsfreie Präparate, wenn man nen Rezept hat.
 
@ Rubi-Angel, ich bewege mich auch nicht wenn ich Migräne habe, das ist bei mir meist wenn das Wetter um schwingt. Also im Sommer schlimmer als zu anderen Jahreszeiten. besonders wenn es von den kühlen Temperaturen in die Warmen geht. Da hilft dann außer Tablette, Dunkler Raum und Ruhe bei mir auch nichts mehr. Ich merke auch manchmal nicht wenn es von Spannungskopfschmerz zu Migräne übergeht, denn das hatte ich auch schon.

Genau das kenne ich nur zu gut. Ich hab auch im Sommer mehr. Im Winter hab ich es manchmal dann wenn der erste Schnee kommt.
Mein Mann sagt immer: "Du bist die bessere Wettervorseherin als im Fernsehen" ;)
 
Ich muss meine Omeprazol morgens nehmen und die hält dann angeblich den ganzen Tag. Die auflösenden Diclo sind wirklich der Tod für den Magen, dafür helfen sie super schnell.
 
Ich nehm mein Omep nur bei Bedarf - sprich in erster Linie bei Sodbrennen oder ggf zusammen mit ner Ibu, nicht regelmäßig jeden Tag - geht so auch wunderbar, ist aber wieder was individuelles.


Voltaren (Diclo), Novalgin und PCM gibts auch als Zäpfchen, Ibu (Nurofen) und PCM auch als (Kinder-)Säfte, ansonsten gibts Novalgin auch als Tropfen - Zäpfchen, Säfte und Tropfen sind idR auch um einiges magenfreundlicher als die Tablettenversionen und wirken sogar schneller
 
@Karitza: Entschuldigung,wenn ich mich zum Thema Schmerzmittel auch einmal einmische. Aber ich habe eigentlich nicht die Erfahrung gemacht,dass Ärzte jüngeren Menschen idR keine starken Schmerzmittel verschreiben. Ich habe jetzt seit ca 2 1/2 Jahren Knieschmerzen und nehme mittlerweile mehrmals täglich Tilidin50 und Diclofenac100 und ein Antidepressivum (wegen den Nebenwirkungen). Ich bekomme die Medikamente auch ziemlich problemlos-ich muss nur bei meinem Hausarzt anrufen.
Ich weiß ja nicht, wie zufrieden du mit deinem Arzt bist, aber vielleicht wäre es ansonsten eine Möglichkeit für dich den Arzt zu wechseln.Denn dass du die Medikamente deiner Mutter nimmst,ist ja auch keine Lösung.
 
Frage - warum wirst du net operiert, statt in ne Schmerzmittelabhängigkeit geschickt zu werden, bei der du dann sogar Psychopharmaka brauchst?

Grade Valoron also Tilidin ist absolut nix, was man auf die leichte Schulter und dauerhaft in deinem Alter nehmen sollte, erst Recht nicht mehrmals täglich - das sind Dosen für hochgradige Schmerzpatienten - nächste Stufe danach wäre Morphium...

Da solltest eher du über einen Arztwechsel oder eine Behandlung bei speziell ausgebildeten Schmerztherapeuten in Kombination mit Physiotherapie/Reha-Sport nachdenken, wenn OP keine Option ist...

Ausserdem gibt es mit Arcoxia z.B. grade bei Knochenschmerzen wesentlich bessere Mittel als Tilidin/Diclo.
 
@ selket: kann mich dark lady nur anschließen, außerdem gings mir eher um die migräne, als die knieschmerzen, denn da bekomme ich medis, ich vertrage sie nur nicht in den mengen, die ich nehmen sollte. und ne alternative hab ich ja: die op. nur hab ich da ersten scheiß angst vor, weils danach auch noch schlimmer werden kann bzw keinen dauerhaften erfolg hat und zweitens kann ich mir nen ausfall grad echt nicht leisten. physio, bandagen und co bringen leider nix, die entzündungen und schmerzen kommen immer wieder.

aber hut ab, das sind medis, die meiner mutter damals beim bandscheibenvorfall verschrieben wurden und das auch nur sehr kurz.
davon wieder runter zu kommen ist... heftig. ebenfalls vom antidepressivum. und dass man sowas "einfach so" bekommt... ne, find ich verantwortungslos. und zwar vom arzt.
 
mit omeprazol zeitweise besserung, aber auf dauer gibts trotzdem magenschmerzen. ibu ist halt gar nicht meins^^
 
dann sprich mal mit deinem Arzt, ob er dir Nexium aufschreiben kann, das ist besser als Omep - oder ob ihr mal Arcoxia ausprobiert - von der muss man nur 1x am Tag eine nehmen und die ist besser vertäglich wie Ibu - meine Mutter nimmt die bei ihren Rheuma-Schmerzen (Knochen- und Weichteilschmerz) als Bedarf und die ist danach fast 24 Stunden beinahe schmerzfrei, während sie sich vorher kaum bewegen kann.

Wenn dein Doc sich da net rantraut, mach dich mal schlau, ob ihr ne Schmerzambulanz bzw spezielle ärzte für Schmerztherapie in erreichbarer Nähe habt und lass dich da sonst noch mal beraten/einstellen.
 
danke für den tipp. werd ich das nächste mal dann mal ansprechen. vllt bringts ja was. sonst bleibt halt nur die op
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten