Abnehmen-aber wie?

@ aci: Na ja, es kommt auf die Definition von Fettschürze an... ich meine damit so eine Wampe, also nicht sowas, sondern sowas. Wobei bei mir diese Schürze kleiner ist... ich dachte, bei einem BMI von 23 ist man schlank und hat nichts runterhängen, na ja, falsch gedacht...

Hängt auch von der Veranlagung ab. Einer sammelt sein Fett am Oberschenkel, andere an den Oberarmen, an den Hüften, oder eben am Unterbauch. Das ist genetisch so festgelegt und wenn es einen so doll stört, hilft da leider nichts anderes, als eben die Pölsterchen mit Ernährungsumstellung und Sport loszuwerden.
Es gibt aber auch Fälle, in denen sich Restfett hartnäckig hält.

Ich selbst habe zu viel an den Beinen und am Oberbauch. Und dagegen mache ich jetzt was....
 
Leider bekommt man die nervigen Fettschürchen nicht immer ganz weg. Wenn man vorher einige Kilos abgenommen hat und das zu schnell, dann sind das meistens die "Nebenwirkungen". Und die lassen sich auch mit viel Training nicht ganz wegkriegen.
 
Leider bekommt man die nervigen Fettschürchen nicht immer ganz weg. Wenn man vorher einige Kilos abgenommen hat und das zu schnell, dann sind das meistens die "Nebenwirkungen". Und die lassen sich auch mit viel Training nicht ganz wegkriegen.

Man kann was überbehalten, muss man aber nicht. Ich habe 50kg abgenommen und habe keinen "Hängebauch". Man sollte eben nicht zu schnell abnehmen und etwas für seine Muskulatur tun. Und dem Körper Zeit geben, in die neue Figur "hineinzuwachsen"...
 
Ich habs nur mal aus Interesse gepostet, wo man genau messen soll ist leider nicht mit Bild angegeben, sonst würde ich es euch sagen.
Es geht aber besonders darum, dass auch dünne Menschen, eine Gefährdung durch Bauchfett haben können.
Ich erkundige mich nochmal, ich hab bloß selber Angst nachzumessen. öhö...
 
Fasten ist gesund und reinigend. Es heißt aber nicht, dass man einfach nichts mehr isst. Wer so etwas behauptet, hat den Sinn von Fasten völlig verkannt.

Stimm leider nicht. Fasten bedeutet freiwilliger Verzicht auf Nahrung. Allerdings ist es Ansichtssache, ob sich das nur auf ein paar Tage oder gar Wochen bezieht. Aus Medizinischer Sicht stimmt das auch nicht, dass es den Körper reinigen würde, das tun die Niere und die Leber: sie entgiften. Und wir haben keine Schlacke in unserem Körper. Dieser wird durch den Urin und den Kot gereinigt, mehr brauchen wir auch nicht. Den Rest tun die genannten Organe, solange sie auch standartgemäß funktionieren. Fasten macht nur gesund aus der Sicht der Homöopathen, aber wissenschaftlich wurde überhaupt nichts in dem Sinn bewiesen.
 
Ich hab mal eine Frage zum verteufelten Weißbrot. Dass Weißbrot nicht so gut wie Vollkorn ist, liegt ja daran, dass keine Vitamine und weniger Ballaststoffe drinnen sind.

Aber wirklich schlecht für den Körper ist es doch nicht, im Gegensatz dazu , wenn man zu viel Fett in seiner Ernährung hat, oder ? Es sind halt leere Kalorien, die dem Körper nichts bringen?
 
Ich hab mal eine Frage zum verteufelten Weißbrot. Dass Weißbrot nicht so gut wie Vollkorn ist, liegt ja daran, dass keine Vitamine und weniger Ballaststoffe drinnen sind.

Aber wirklich schlecht für den Körper ist es doch nicht, im Gegensatz dazu , wenn man zu viel Fett in seiner Ernährung hat, oder ? Es sind halt leere Kalorien, die dem Körper nichts bringen?

Nicht unbedingt. Im Weißbrot ist unter anderem Stärke enthalten, also auch Zucker. Das macht das ganze eben süßer und deshalb schmeckt es vielen wohl auch besser.Und im Vollkorn sind, wie du sagtest, mehr Vitamine drin, es ist einfach gesünder.
 
@Freddy
Bezog sich auch mehr auf dem Geist. Es soll den Geist reinigen, es soll Buße sein, es ist Besinnung auf sich selbt und es soll einstimmen auf das große Opfer. Fasten rein medizinisch zu betrachten halte ich für verfehlt, da es weder aus medizinischen Gründen geschieht noch einen medizinischen Sinn hat, zumindest nach Auffassung der Kirche. Und ich denke, von dieser Auffassung reden wir, denn es geht um den Glauben und nicht ums Abnehmen.

Das Erzbistum Köln zum Fasten (da du Wikipedia ja nicht magst): Hier

Da steht auch einiges darüber, was man essen darf und was nicht (man darf ziemlich viel Essen). Es geht um den Verzicht auf Genuss, nicht um den Verzicht auf Nahrung.

Man darf in der Fastenzeit schon Sachen zu sich nehmen. Allerdings in den meisten Fällen nur Tee oder Gemüßsesuppe. Und sich davon auf Dauer zu ernähren, ist ziemlich schwer. Und wieso willst du Fasten nicht aus medizinischer Sicht betrachten? Durch das Fasten störst du praktisch deinen gesamten Körperablauf und es ist medizinisch betrachtet sehr wichtig, dass man da nicht zu weit geht.
In der Natur trifft Fasten aber auch auf, nicht nur in der Religion. Zum Beispiel bei Winterschläfern, die fressen sich im Herbst Speck an und überleben durch die Reserven den kalten Winter. Allerdings finde ICH es für verfehlt, wenn man immer nur vom Glauben redet. Der erzählt nämlich vieles...
 
Wie gesagt, fasten wurde weder fürs Abnehmen erfunden noch ist es für das Abnehmen gedacht, es ist für die seelische Besinnung. Wenn man Fasten als Abnehmmethode betrachtet, ist das eine ziemliche Entfremdung. Genauso wie man Asthmasprays zum Dopen verwenden kann.

Übrigens darfst du z.B. Brot, Fisch, Schokolade usw während des Fasten essen. Das man sich nur von Suppe ernähren soll während des Fasten erzählen gern irgendwelche Frauenzeitschriften, das hat aber rein gar nichts mit den religiösen Fasten zu tun. Man soll sich beim religiösen Fasten auch mindestens einmal am Tag richtig satt essen.

Dass Fasten zum Abnehmen gedacht ist, habe ich nirgendswo gesagt. Ganz im Gegenteil. Aber da Fasten in mehreren Religionen ein Begriff ist, gibt es da auch Grenzen. Beim Ramadan zum Beispiel darf man nur dann essen, wenn es dunkel ist, egal ob morgens oder abends. Dann isst man sich auch satt, muss dann allerdings damit für den Rest des Tages klar kommen. Aber auch nur aus religiöser Sicht. Es gibt auch welche, die der Meinung sind, man würdedem Körper einen Gefallen tun und die essen 2 Wochen nichts richtiges außer Flüssigzeug. Und ob man was und wann beim Fasten isst, ist eine Entscheidungssache.

Und wegen der "seelischen Besinnung": Man kann eigentlich fast sagen, dass Fasten nichts anderes als Placebo ist.
 
Wieso Pacebo? Wenn ich bewusst etwas nicht tue, dann weiß ich eine Sache in der Regel hinterher umso mehr zu schätzen. Außerdem ist fasten ja nicht nur Nahrungsverzicht, sondern ein Teil eines Gesamtpaket. Man besinnt sich intensiv auf dem Glauben, bereitet sich vor auf das höchste Fest des Glaubens (Ostern) oder beim Ramadan auf das zweithöchste. Der Sinn des festen ist nicht der Nahrungsverzicht, sondern das man sich intensiv mit seinen Glauben auseinandersetzt. In der Fastenzeit soll man ja deswegen auch viele gute Taten begehen.

Du gehst überhaupt nicht auf das ein, was ich sage. Du redest ausschließlich von religiösen Hintergründen. Aber wer hätt's gedacht, man muss nicht nur wegen seines Glaubens fasten. Und das habe ich dir jetzt schon 3 mal versucht zu erklären. Übrigens würde mich interessieren, wo du bitte gelesen haben sollst, dass man beim Fasten Fleisch, Brot und vor allem Schokolade essen "darf". Wenn dem so wäre, warum sollte man dann von Fasten reden?

Fasten ist in der Hinsicht nichts anderes als freiwilliges Hungern. Und da ist vor allem Disziplin und Durchhaltevermögen gefragt.
 
1. Aber mir wäre völlig neu, dass es eine Fastenzeit gibt, wie du geschrieben hast, wenn man nicht religiös motiviert fastet. Siehe Post 632.

2. Ich dachte nämlich, dass du durchaus auch die religiöse Ebene einschließt.

3. Und wenn du meine Links gelesen hättest, hättest du spätestens dort bemerkt, dass ich Fisch statt Fleisch geschrieben habe.

4. Um das Thema abzuschließen: Fasten kommt in nahezu allen Religionen vor und das moderne Heilfasten hat sich in letzter Zeit völlig von seinen sakulären Ursprung gelöst und den ursprünglichen Sinn des Fasten. Heuzutage wird Fasten in der Tat häufig auf bloßen Nahrungsverzicht in nicht religiösen Kreisen reduziert.

1. Im Post 632 habe ich beschrieben, was im Körper passiert, wenn man fastet. Dort habe ich kein Wort über die Fastenzeiten verloren. :confused: Und meinen Kenntnissen nach gibt es nur in der Religion feste Fastenzeiten.

2. Habe ich auch. Aber nicht ausschließlich.

3. OK, war mein Fehler. Ich hatte Fleisch im Hinterkopf gehabt. Aber was macht das für einen Sinn? Warum nennst du sowas fasten, wenn man so gut wie alles weiterhin isst, außer tierischer Produkte? Und das ist ebenfalls NUR auf die Religion bezogen. Ich rede aber ALLGEMEIN vom Fasten. Und allgemein lässt sich festhalten, dass man beim Fasten versucht, auf Nahrung ALLER ART (außer vielleicht auf Flüssigspeisen wie Suppen) freiwillig zu verzichten.

4. *hust* Du meintest nicht zufällig "säkular", oder? Ansonsten verstehe ich nicht, was du mit diesem Satz aussagen willst.
Meine Nachbarn fasten auch etwa einmal im Jahr, weil sie der Meinung sind, sie würden ihren Körper entschlacken. Du musst dir mal anschauen, wie sie nach 3 Tagen aussehen ... da sind sie schon fix und alle mit den Nerven. Und Fasten ist so gesehen auch nichts anderes als freiwilliges Hungern. Wenn man das allerdings so angeht, dass man durchgehend keinen Krümmel Brot mehr zu sich nimmt, dann steht man das nicht durch. Es gibt ja auch die sogenannte Kohlsuppen-Diät. Ist in der Hinsicht auch nichts anderes als Fasten, da man in der Zeit ausschließlich Suppe isst.
 
Kennt ihr den die Walleczek Methode? Weiß nicht ob die nur in Österreich wirklich bekannt ist.
Les jedenfalls grad das Buch und weiß mit 100%iger Sicherheit das es das beste wäre um dauerhaft ab zu nehmen.
Nur für mich wär das eine komplette Ernährungsumstellung. Und das schaff ich nicht. Ich schaff es einfach nicht neue Sachen zu probieren um öfter gesunde Gerichte aufm Tisch stehn zu haben. So sehr ich auch will.. bin schon ziemlich am verzweifeln
 
Für mich wär sowas auch nix..

Pizza, Lasagne, Würstchen, all diese tollen, kalorienreichen, fetten Sachen sind halt einfach die Besten =)
 
Pizza: Oh ja, Ekeltomatensoße mit geschmolzenem Ekelkäse und Salami drauf, die vor lauter Fett glänzt
Lasagne: Diese eklige fettige Soße mit dem Hackfleisch, von dem man halber kotzt
Würstchen: Am besten noch mit 3 Tonnen Öl gebraten, sodass das Fett grad so runterfließt

[nicht allzu ernst nehmen... war nur meine negative Meinung zu diesen Speisen =)]
 
Meine Mutter macht zum Beispiel Lasagne statt mit Fleisch mit Auberginen und/oder Zucchini. Das schmeckt um ehrlich zu sein viel besser als das, was ich von ner Fleischlasagne in Erinnerung hab.

Öhm. Komplett OT, da ich nicht abnehmen will :ohoh:
 
Vollkornnudeln statt normale :D find die schmecken viel besser.
Und auf Spagetti Bolognese kann ich einfach nicht verzichten.
Einfach statt fertigen Sugo purierte oder frische tomaten nehmen .. statt gemischtes hackfleisch reines rindhackfleisch und dann mit kräuter würzen und vollkornspagetti nehmen.
Dann ist das schonwieder vollkommen okay
und schmeckt genauso gut
 
Schmeckt das echt gut?
Hat mich immer schon intressiert wie sowas schmeckt da ich mich selbst noch nicht getraut hab es zu probieren. Wenns um neues probieren geht beim essen bin ich feig xD
 
Ich mag Pasta haben .. sofort :(
Wieso muss ich nur Arbeiten :(
 
So, passend zur Nachweihanchtszeit hol ich den Thread mal wieder hoch ;)

Ich hab ja vor gut 10 Monaten versucht meine Ernährung umzustellen und das auch damals mit Erfolg - also, je nach Waage, habe ich schon so 6 - 10 kilo abgenommen %) Aber dann kam der Sommer, ich hab viel mit Freunden gemacht, die sich nicht ganz so gut ernähren und auch ständig Süßkram da hatten, dann kam Weihnachten und nun steh ich da und fühle mich wieder zu dick, da ich bestimmt wieder 5 kilo zugenommen habe
(genau weiß ichs nicht, ich trau mich nicht mehr auf die Waage
1290443799_ugly.gif
). Das Problem ist neben dem Rumfressen auch, dass nicht allzuviel von meiner Ernährungsumstellung übrig geblieben ist, außer dass ich immernoch drei mal in der Woche Salat esse und keine Tiefkühlpizza mehr für mich einkaufe.
Naja auf jeden Fall will ich jetzt endlich wieder damit anfangen, mich vernünftig zu ernähren, aber dazu brauche ich erst mal nen Plan. Mein Problem seit je her stellt eigentlich das Frühstück dar. Ich esse, seit ich zu groß bin um von einem Pingui morgens satt zu werden
1290443799_ugly.gif
immer Cornflakes oder (Schoko-)Müsli. Ich hätte aber lieber was gesünderes, sättigenderes... Nur bitte kein Früchtemüsli mit Joghurt :argh: Ich bin kein großer Freund von Joghurt, erst recht nicht zum Frühstück. Hat dazu vielleicht jemand eine Idee?
 
Wenn du wirklich deine Ernährung umstellen willst, dann kann ich dir Leichter Leben in Deutschland empfehlen. Das sind Kochbücher, die es in der Apotheke gibt, mit recht einfachen Rezepten und die schmecken auch wunderbar. Besonders die aus dem zweiten Band finde ich klasse und der Band von 2010 enthält auch viele Sachen für eine Person. Dann musst du nicht immer rumrechnen und so. Da gibts für jede Tageszeit Gerichte und ich muss sagen, dass ich die lecker finde.
Vllt. wäre das eine Idee für dich?
 
Cornflakes ohne Zucker mit Obst und dann Milch - das passt doch zum Frühstück - alternativ evtl nur Obst oder sonst das gute alte Vollkornbutterbrot...

Evtl kannst du auch mal bei ner Ernährungsberatung vorbei schauen, zahlt teilweise die Krankenkasse 3 Sitzungen, wenn der hausarzt das verschreibt - die haben ja oft noch gute, individuell angepasste Ideen für die diversen Mahlzeiten.
 
Ich weiß nicht obs wirklich stimmt, aber ich hab mal gelesen, dass jeder Mensch seinen eigenen Sattmacher hat. Bei dem einen sinds Kohlenhydrate, beim anderen Eiweiß... Tendenziell hab ich das auch schon beobachten können, ich werd von Reis z.B. total schnell satt und mein Freund kann da Berge von essen.
Mich macht grad zum Frühstück Schwarz- oder Vollkornbrot richtig satt. Ich weiß nicht ob du das magst, aber darauf dann Butter/Margarine/Quark drauf und ein paar Gemüsescheiben (Tomate, Gurke, Paprika). Kann man auch gut abends essen, oder das Brot weglassen und das Gemüse zum Dippen nehmen (muss man den Quark dann halt noch etwas mehr würzen).
 
Nein, ich mache keinen Sport und ich hab auch nicht vor damit anzufangen >.< Das ist einafch nix für mich. Der Schulsport einmal die Woche muss reichen, vielleicht kann ich mich auch nochmal dazu durchringen ab und zu mal schwimmen zu gehen.
Das letzte mal hats ja auch gerreicht, meine Ernährung etwas zu verbessern, deswegen bin ich da optimistisch, dass ichs wieder ohne Sport schaffe ;)

@Dark_Lady: Muss man dafür sehr dick sein, damit einem das der Hausarzt verschreibt? :D Das klingt eher nach einer Lösung für sehr übergewichtige Menschen, zu denen würde ich mich ja nun noch nicht zählen ^^'

Und danke für die restlichen Tipps. Die Sache mit dem Obst hab ich bisher aus Zeitgründen völlig ausgeschlossen, aber ich sollte es vielleicht einfach mal versuchen.
 
nö, muss man nicht - einfach mal beim HA fragen, dein problem da schildern - ggf musst sonst mal bei ner Ernährungsberatung anrufen und fragen, was so ein Gespräch sonst kosten würde.

Und auf alle Fälle musste mit Sport anfangen -1x/Woche Schulsport reicht nämlich definitiv nicht - am Anfang ja, da nimmt man nur durch Ernährungsumstellung ab, weil der Stoffwechsel sich ändert - aber wennd er eingependelt ist, hört das abnehmen auch auch - da hilft dann nur noch Bewegung dazu.

Und thema Obst - nen Apfel oder ne Banane kleinschnippeln dauert 2 Minuten - so viel zeit sollte man immer haben - oder man ißt das Obst einfach so, ohne kleinschnippeln...
 
Jeder Mensch hat einen Sport der ihm Spaß macht, du hast ihn wohl noch nicht gefunden. Und durchs Ernährung umstellen gibts bei Gott noch keine gute Figur und wie Dark Lady sagte ist der Erfolg auch recht schnell zu Ende
 
Also erstmal habe ich ja nicht vor 20 kg abzunehmen, maximal sowieso nur die Hälfte davon. Und dann kann das ja sein, dass ich den richtigen Sport für mich noch nicht gefunden habe, aber grundsätzlich hab ich auch nicht die Zeit dafür (bzw. möchte ich die Zeit anders nutzen). Ich habs ja schon mit dem Laufen versucht, aber mal abgesehen davon, dass das nicht mein Ding ist wärs aktuell sowieso noch zu kalt dafür.
 
²Airwave: Zum Thema Frühstück hab ich einen Tipp für dich - genau diese Mahlzeit war nämlich auch lange Zeit mein Problem. Ich kann morgens einfach kein Brot essen und schon gar nichts Pikantes, allerdings wurde ich von Jogurt und Müsli nie wirklich satt, sodass ich erst recht während des Vormittags einen Snack brauchte. Und das waren in meinen Augen unnötige Kalorien.
Seit ca. einem Monat esse ich nun morgens Porridge - und zwar diesen hier. Den gibt es in verschiedensten Geschmacksrichtungen und in den meisten ist kein Zucker zugesetzt. Er ist total einfach zu machen (Milch-Wasser-Gemisch dazu, ab in die Mikrowelle und fertig). Je nach Geschmack muss man's aber noch ein bisschen süßen (ich tu das mit einem Teelöffel Honig). Ich bin von dem Zeug bis Mittag satt, er schmeckt gut und man hat absolut keinen Zeitverlust - und noch dazu ist es nicht die ungesündeste Variante. Klarerweise muss man Haferbrei (und vor allem dessen Konsistenz) mögen, aber ich dachte mir, ich empfehl ihn dir mal, weil es für mich wirklich eine tolle Alternative zu gar keinem bzw. ungesundem Frühstück ist. :)
 
es reicht schon, ne halbe stunde am tag mit etwas flotterem tempo spazieren zu gehen... Dazu musts du keinen "echten" Sport machen - oder Erledigungen, Wege zu Fuss oder mit Rad statt mit Auto, Bus, Bahn etc zurücklegen, auch wenn das z.B. evtl bedeutet, morgens ne halbe stunde eher aufzustehen, um dann zur Schule zu laufen oder zu radeln z.B.... Damit hätteste dann dein "Sportpensum" für den Tag dann erledigt, wenn hin- und Rückweg dann in etwa auf ne halbe Stunde kommt.

Und zum Thema Zeit - da musste schlichtweg Prioritäten setzen - willst du weiter effektiv abnehmen, auch wenns nur 10kg sein sollen, musst du zeit zum bewegen aufbringen - oder dich eben sonst mit weniger gewichtsverlust zufrieden geben.
 
is das nich mittlerweile jedem bekannt, wie abzunehmen ist?
je nach mensch individuell (da kann dir aber auch kein forum rat geben, sondern nur deine erfahrung), für die meisten gilt aber: regelmäßig sport, gesunde, ausgewogene ernährung.
dass dazu eine portion selbstdisziplin und wille gehört und die vorsicht, das mit dem abnehmen nicht zu übertreiben, versteht sich von selbst.
wie soll dir ein forum, abgesehen von diesen weit bekannten tatsachen, denn helfen? dir sagen, was dir zum frühstück am besten schmeckt?
 
Wenn man übrigens ohne Sport abnimmt sieht man das meist dann das sehr viel erschlafft.. aber andres Thema.

Was isst du denn sonst gern? Vielleicht kann man daher was ableiten
 
Ich würd auch gern abnehmen, nicht erst wegen der Weihnachtszeit sondern schon länger. Ich geh seit fast einem Jahr ins Ftinessstudio und ernähr mich relativ normal würd ich sagen. Ich esse ziemlich selten Süßes oder Chips, also maximal 1 mal im Monat. Meine süßen Sünden sind eher hin und wieder ein Nutella Brot oder Cornflakes. In den ganzen Monaten also von März bis so ca November hatte sich nichts getan. Dann war ich einen Monat lang nicht mehr und hab eigentlich im Großen und Ganzen zugenommen. Ok jetzt werden manche sagen das ist alles nur Muskelmasse, ist es aber leider nicht. Ich hab mein Fett eher an den Oberschenkeln+Po und hatte eigentlich sonst immer einen sehr flachen Bauch, doch man sieht dass diese neuen Kilo auf der Waage sich genau auf meinem Bauch gemütlich gemacht haben. Anscheinend ist
der Platz auf Po und Oberschenkeln schon voll.

Mein größtes Problem ist auch das Frühstück. Ich bin immer bis 3 Uhr in der Schule. Ich esse im Laufe des Tages also von 8-15 Uhr 3-5! Vollkornbrote. Belegt mit Wurst oder Käse. Morgens vor der Schule kann ich eig nichts essen, weil ich schon seit Jahren eine ganz schreckliche Morgenübelkeit habe oder wie auch immer man soetwas bezeichnet. Wenn ich Obst mitnehme macht es halt keinen so großen Unterschied. Dann ess ich statt 4 Stück halt nur 3+nen Apfel oder so.

Ich weiß ehrlich gesagt gar nich ob mein Frühstück jetzt zu viel oder so ungesund ist?

Sonst esse ich noch Mittagessen, was leider hin und wieder ungesund ausfällt (zb Pizza aber das eig auch relativ selten 2-3 mal im Monat)
Und mein nächstes Problem ich hab sehr häufig noch abends um 7,8,9 Uhr hunger und zwar richtig. Ich ess dann die letzte Zeit häufig Obst (Mandarinen, Apfel, Banane usw.)oder manchmal auch ein Brot oder Toast (oder sogar halt die Cornflakes...)

Ich versteh inzwischen nicht, wieso ich bei so einem Essverhalten trotz Sport sogar eher noch zunehme und zwar Fett und mein Gewicht einfach nicht halten kann, geschweige denn abnehme. Ich ess nämlich keinen Jughurt oder Snickers oder sonst irgendwas feines zwischendurch:(

@PurpleMermais du schreibst du bist mit dem Zeug bis Mittag satt. Wann ist denn Mittag bei dir? Bei mir fängt mein Mittag nämlich frühestens um halb 4 an wenn ich nach Hause komme. Also wie lange hält das denn satt?
 
Ich versteh inzwischen nicht, wieso ich bei so einem Essverhalten trotz Sport sogar eher noch zunehme und zwar Fett und mein Gewicht einfach nicht halten kann, geschweige denn abnehme. Ich ess nämlich keinen Jughurt oder Snickers oder sonst irgendwas feines zwischendurch:(

...weil dein Essverhalten zum teil wirklich falsch ist...

Vollkornbrot ist schon mal gut - aber 5 Scheiben in 8 Stunden davon zu essen, ist, je nach Grösse der Scheiben, schon fast zu viel...
Nimm dir 2 Scheiben mit für die Frühstückspause und dann für Mittags Obst, salat oder sowas - und nach der Schule dann spätestens um 18 Uhr Essen - nen leichtes warmes Abendessen, Geflügel, Fisch mit gemüse z.B. - nicht viel Kartoffeln, Nudeln oder Reis, das ist wafür schon zu spät - bekommst du später dann noch hunger, nimm statt Obst Rohkost, Möhren, Kohlrabi, rohes gemüse.

Hast du Hunger, wenn du von der Schule kommst - entweder dann das Abendessen kochen oder auch mit Rohkost die zeit bis zum Abendessen überbrücken - Mittag ist halb 4 nämlich nicht mehr, also hat um die zeit da auch kein Mittagessen was zu suchen - das musste schon in der Schule zu dir nehmen.
 
@Shannin: Schreib mal eine Woche lang wirklich alles auf was du isst. Das hilft schon einiges. Spät sollte man natürilch nicht essen und wenn man ungesund isst und sich dann nicht bewegt dann ist das schon normal zuzunehmen.
Mittag wird so bis 12-1 sein. Du solltest mehr essen das sättigt..
 
Also erstmal habe ich ja nicht vor 20 kg abzunehmen, maximal sowieso nur die Hälfte davon. Und dann kann das ja sein, dass ich den richtigen Sport für mich noch nicht gefunden habe, aber grundsätzlich hab ich auch nicht die Zeit dafür (bzw. möchte ich die Zeit anders nutzen). Ich habs ja schon mit dem Laufen versucht, aber mal abgesehen davon, dass das nicht mein Ding ist wärs aktuell sowieso noch zu kalt dafür.

Probiers vielleicht mal mit nem Heimtrainer, nem Ergometer, Crosstrainer oder so. Oder kauf dir einen kleinen Stepper, den kannst du auch verwenden, wenn du Fernseh schaust.
Ohne Sport wird das mit dem abnehmen nämlich auch nicht unbedingt was, Obst und Gemüse zaubert alleine nunmal keine Traumfigur.

Mein größtes Problem ist auch das Frühstück. Ich bin immer bis 3 Uhr in der Schule. Ich esse im Laufe des Tages also von 8-15 Uhr 3-5! Vollkornbrote. Belegt mit Wurst oder Käse. Morgens vor der Schule kann ich eig nichts essen, weil ich schon seit Jahren eine ganz schreckliche Morgenübelkeit habe oder wie auch immer man soetwas bezeichnet. Wenn ich Obst mitnehme macht es halt keinen so großen Unterschied. Dann ess ich statt 4 Stück halt nur 3+nen Apfel oder so.

Ich weiß ehrlich gesagt gar nich ob mein Frühstück jetzt zu viel oder so ungesund ist?

Sonst esse ich noch Mittagessen, was leider hin und wieder ungesund ausfällt (zb Pizza aber das eig auch relativ selten 2-3 mal im Monat)
Und mein nächstes Problem ich hab sehr häufig noch abends um 7,8,9 Uhr hunger und zwar richtig. Ich ess dann die letzte Zeit häufig Obst (Mandarinen, Apfel, Banane usw.)oder manchmal auch ein Brot oder Toast (oder sogar halt die Cornflakes...)

Ich versteh inzwischen nicht, wieso ich bei so einem Essverhalten trotz Sport sogar eher noch zunehme und zwar Fett und mein Gewicht einfach nicht halten kann, geschweige denn abnehme. Ich ess nämlich keinen Jughurt oder Snickers oder sonst irgendwas feines zwischendurch:(

Na ja, Käse und Wurst sind jetzt nicht unbedingt leichte Brotbeläge - vorallem wenn es dann drei bis fünf Brote sind. Probier's mal mit Magerquark oder so. Und Toast würde ich auch weglassen, jedenfalls wenns der normale Weizentoast ist (Weizenprodukte würde ich im Allgemeinen meiden), genauso wie die Cornflakes... die sind eben auch recht kalorienreich.
Und probier mal ein bisschen mehr Gemüse zu essen. An Obst ist nix Falsches, aber das enthält auch relativ Fruchtzucker.
Was trinkst du denn? Wasser oder auch mal so Zuckergesöff wie Cola oder Fanta? D:
Und mit dem spät abends essen sollte kein Problem sein, dem Körper ist es nämlich vollkommen egal wann du was zu dir nimmst, es kommt nämlich darauf an, wie viel du dich am Tag bewegst und wieviel Kalorien du zu dir nimmst.

Du kannst auch mal versuchen statt drei großen Mahlzeiten fünf bis sechs kleine zu halten, das hält den Blutzuckerspiegel konstant.

Was für Sport machst du denn, wenn du im Fitnesscenter bist?
 
@PurpleMermaid: Genau sowas hab ich gesucht! Danke, das werd ich mal probieren :nick:

Heronie schrieb:
wie soll dir ein forum, abgesehen von diesen weit bekannten tatsachen, denn helfen? dir sagen, was dir zum frühstück am besten schmeckt?
Nein, ich hab schlichtweg Anregungen gesucht, die nichts mit Joghurt zutun haben ;)

Und im Übrigens möchte ich keine superdurchtrainierte Figur, ich möchte einfach nur dünner sein. Und ich hab ja schon gesehen, dass es funktioniert und auch gut aussieht (= mir gefällt), soviel zum Thema "man kann ohne Sport nicht gescheit abnehmen".
Edit: Im Übrigen war meine Frage auch nicht "Wie um Himmelswillen kann ich abnehmen??", sondern lediglich welche gesunden Alternativen es zu den allmorgendlichen Cornflakes gibt Ô.o
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, dazu müsstest du nur weniger Kalorien zu dir nehmen als du verbrauchst. D:
Und die Frage ist halt, ob du das denn eben auch halten kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und mit dem spät abends essen sollte kein Problem sein, dem Körper ist es nämlich vollkommen egal wann du was zu dir nimmst, es kommt nämlich darauf an, wie viel du dich am Tag bewegst und wieviel Kalorien du zu dir nimmst.

Da stimt so aber nicht, wenn man am Abend am meisten isst, schlägt dies auch mehr an,da man sich dann meistens eben nicht mehr bewegt ,sondern vorm PC oder TV sitzt oder ins Bett geht. Ausserdem schaltet der Körper nachts auf Sparflamme und verbrennt viel weniger Kalorien wie tagsüber .Ein grösseres Frühstück dagegen verzeiht der Körper eher.
 
Darüber kann man sich streiten, aber mittlerweile ist man eher wieder weggegangen von dieser These. Und der Körper schaltet dann eben nicht herunter - weshalb viele dann schlechter schlafen.
Wichtig ist der Gesamtumsatz, wann man isst und wann man Sport macht tut nicht soviel zur Sache.
Und natürlich was einem selber gut tut. Ich hasse frühstücken und ich könnte schon garnicht so Ökofraß essen. Satt werde ich nur von Wurst.

@Airwave: Man sieht ja wie weit du mit dem gekommen bist, du hast jetzt einiges wieder drauf, typisch Jojo Effekt wenn man eben nur weniger isst. Aber wenn du meinst dann könntest du mal sagen was du gerne isst und was nicht bzw. vegetarisch und was nicht dann könnte man da zumindest ansetzen.
 
Es ist übrigens auch überhaupt nicht gut, wenn man sich sagt: "Ab sofort ess' ich gar nix Süßes mehr" - Das weckt die Naschkatze in dir erst recht. Es empfiehlt sich, auch mal einen Schokoriegel (oder ähnliches) zu essen - Allerdings jetzt z.B weniger eine Schneckenudel (ca. 500kcal pro Stück). Und wenn du mal bei Freunden oder so bist und es dort Kuchen gibt - Dann darfst du, wenn du die Tage davor schön fleißig warst und dich beherrscht hast, auch mal zugreifen (natürlich keine 20 Tortenstücke ^^) - Die Mischungs machts :)
 
Da stimt so aber nicht, wenn man am Abend am meisten isst, schlägt dies auch mehr an,da man sich dann meistens eben nicht mehr bewegt ,sondern vorm PC oder TV sitzt oder ins Bett geht. Ausserdem schaltet der Körper nachts auf Sparflamme und verbrennt viel weniger Kalorien wie tagsüber .Ein grösseres Frühstück dagegen verzeiht der Körper eher.

Das ist auch der Grund warum diese Diätform SIS (Schlank im Schlaf) so super funktioniert.
Wenn man abends noch viele Kohlenhydrate zu sich nimmt, dann steigt der Insulinspiegel und das stört die Fettverbrennung.

Andererseits kommt es auf die Kalorienzufuhr des ganzen Tages an. Ob ich nun 2000 kcal über den Tag verteilt oder erst abends zu mir nehme, ist eigentlich wumpe. Solange man unter seinem Gesamtumsatz bleibt nimmt man nicht zu.

Mir persönlich ist diese Eiweißgeschichte zu starr, und mit meinem Alltag nicht vereinbar.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten