Abnehmen-aber wie?

Ich glaube das kommt drauf an was man für ein Frusttyp ist. Was machst du denn dann?

Wenns mir schlecht geht habe ich kein Völlegefühl mehr, echt schlimm was ich dann zum Teil esse. Wäre das nicht hätte ich wohl einiges weniger an Gewicht =)
 
Wenn ich frustriert bin dann.. öhm :D Meistens hör ich einfach Musik und lenk mich ab indem ich mit Freunden über lustige Momente rede oder so :'D
 
Find ich gut ^^

Ich glaube, dass ist auch eher ein Problem wenn man niemanden zum reden hat, früher hab ich das nicht so gemacht da hab ich halt jemand angeschrieben oder so.
 
@ Scarlet - wenn bei uns zu hause doch mal ordentlich gegessen werden würde und nich so nebenbei und meistens fertig futter oder fast täglich das selbe (Nudeln mit schinken oder würstchen ist meine mum meistens, mir wird schon langsam total schlecht weil's immer das selbe gibt).

Also mir gehts wie Kekz, mein Magen macht dicht wenn ich frustriert bin. Da wird lieber mal zum Bogen gegriffen und im Garten trainiert und das auch bei 2°C und matschigen Regenschnee (wie gerade vor 20 Minuten ca. ^^). oder auch mit Musik.

Und ja - ich kauf ihn ja nicht sondern meine Famile, vor allem meine Mum und der kann ich schon 1000 mal sagen sie soll es nicht, sie tut es trotzdem und is mega angefressen, wenn ich den dann stehen lasse... Ich bin heute auch vorbeigegangen, eisern sogar, und hab mir statt fleisch fisch gekauft, weil ich morgen alleine bin.

Du hast gefragt, was ich am Tag so esse?

Wochentags wenn ich zur schule muss:
- Morgens eine Tasse Kakao ohne Zucker, zwei Toastbrote mit Butter (und Marmelade manchmal)
- in der Großen Pause um 10:40 ein Vollkornbrötchen mit Schinken, Salat, Käse und Tomaten + etwas zum Trinken (meist leider auch wieder Eistee.. :( )
- Mittags entweder Pizza (wenn die Klasse bestellt ) oder noch mal in der Kantine ein Brötchen
- Abends Toast oder Semmel mit Aufstrich und Wurst

Ferien/Wochenende:
-Mittagessen = Frühstück - irgendetwas fertiges meist, weil ich erst so gegen 13 bis 15 Uhr aufstehe.
- Abends dasselbe wie zur Schulzeit

Bei nem guten Film auch mal ne Tüte Chips, kommt aber höchstens 1 oder 2 Mal im Monat vor.
Keine Schokolade oder anderen Süßkrams, davon krieg ich Zahnschmerzen.

Das wars eigentlich im Groben.

Tierheim gut und schön, aber das nächste is ca. 70 km weit weg und ich muss mir den Sprit vom Taschengeld zahlen. Das kann ich nich auf Dauer.
 
- Ersetz den Kakao morgens durch Tee oder Saft ohne Zuckerzusatz
- Toastbrot ganz rausschmeissen, stattdessen Vollkornbrot
- als Zwischenmahlzeit in der großen Pause Obst oder Rohkost, Möhren, Kohlrabi etc kleingeschnibbelt, kann man gut abends vorher schon vorbereiten

Mittags Vollkornbrötchen ist gut, wenn keine Remoulade oder so drauf ist - alternativ Salat mitnehmen, Rohkost, keine Pizza mitbestellen

Wurst drauf achten, das es z.B. geflügelwurst ist, hat wenger fett

Wochenende - Mittags Fertigkost weglassen, entweder selber was kochen oder sonst auch Vollkornbrot oder so.

Ansonsten jkoch du einfach mal selber zu hause, wechsel dich mikt deiner Mutter ab Kohlenhydrate sollten "nur" Sättiguzngsbeilage sein, wichtig ist mageres Fleisch oder geflüßgen und viel, viel gemüse zum sattessen.

Woraus du also als erstes achten solltes:
- Weißmehlprodukte durch Vollkorn bzw dunklere Brotsortenersetzen
- Eistee durch zuckerfreie Getränke ersetzen - Früchtetees schmecken z-B. oft süß und schmecken kalt auch gut
- Regelmäßige Mahlzeiten - Früh, Mittag, Abend - dazwischen als Zwischenmahlzeiten Rphkost oder Obst
 
Ich würde ja wegen dem Eisteeproblem grundsätzlich versuchen zur Schule nur eine Flasche Wasser oder ähnliches mitzunehmen und keinen Eistee. 1. Gesünder und 2. kannst dus dir dann evtl. abgewöhnen oder die Sucht nen bisschen hemmen (also weniger davon am Tag trinken).
Ansonsten is's schon richtig mMn wenn du nach draußen gehst und Bogenschießt, wenn du schlecht gelaunt bist. :3

/edit: Und Geflügel schmeckt eh viel besser :D
 
Hast du schonmal den Eistee "lipton ice tea no sugar" probiert?
Für mich schmeckt der fast genauso wie der Richtige, hat aber nur 2 kcal pro 100 ml.
Also ich denke ein Versuch ist es wert....
...So genug Schleichwerbung ;)
 
Zu dem Eisteeproblem.
Vielleicht kannst du einfach mal anfangen, den Eistee langsam 'zu mischen'?
So 1/3 Wasser 2/3 Eistee und dann immer mehr Wasser?
Ich habe früher viel zu wenig getrunken und wenn ich dann was getrunken habe, auch nur dieses ungesunde, abartig süße Zeug.
Ich hab irgendwann angefangen selber Tee zu kochen, damals noch mit Zucker. Nach einiger Zeit nur noch mit Süßstoff und dann über 2 Wochen immer weniger Süßstoff rein, bis ich jetzt Tee nur noch ungesüßt trinke. [Ausnahme ist hier nur eine Erkältung, weil mir Honig sehr gut hilft.]
3 Liter am Tag klingen nämlich wirklich gut, wenn es jetzt das richtige Getränk wäre. Ich denke direkt durch Wasser ersetzen wird schwer, aber vielleicht ist diese Tee-Umdisponierung was für dich?
Allein durch die Kalorienreduzierung durch das Trinken sollte dir zumindest der Anfang vom Abnehmen und deiner Ernährungsumstellung leichter fallen. :]
 
Rede mit deiner Mutter und wenn sie auf stur stellt und lieber deine Gesundheit ignoriert sollte dir das egal sein.

Sonst stimme ich Dark_Lady zu, deine Ernährung ist nicht so schlecht und wenn du die paar Probleme anpackst und dir Zeit lässt wird das schon werden.
 
Also, die Krux beim Abnehmen ist immer die selbe: Gesund abnehmen ist zu teuer und schmeckt nicht, ungesund abnehmen macht A) Hunger und Heisshunger und B) Jojo-Effekt, und Sport ist viel zu zeitintensiv.

Falls jemand eine Möglichkeit kennt, das alles zu umgehen, dann möge er sich melden!
 
Sehe ich nicht so. Zb bekomme ich für den Preis an Obst und Gemüse, von dem ich garantiert nicht satt werde (und schmecken tuts auch nicht), schon 20 TK Pizzen. Das ist es halt: Was ist, wenn man kein Gemüse mag?
 
deine Tipps Dark_Lady klingen alle total gut, aber ich werde von gemüse sicher nicht satt. Da glaub ich eher mir wird schlecht weil ich zu lang dasselbe esse, anstatt satt zu werden.

Bei Tee hab ich ne gute alternative - es gibt ein Flüssigsüssungsmittel, das keine Kalorien hat (extra für Diabetiker die das dann nicht spritzen müssen, meine Mum is zuckerkrank). Damit könnte ich mir massen an Tee machen, ich allerdings möchte auf Mineralsteine in normalem Leitungswasser umsteigen.

Kann mich jeder doof angucken, aber ich schwöre, das das mit den Steinen besser schmeckt als ohne.
Und ich hab schon die heute von meiner Mum nach hause getragenen Flaschen eistee stur stehen gelassen. Sie ist zwar stock sauer, aber ich will nicht noch mehr zunehmen.
Ich hab die Nase voll!
 
Nur weil sie Eistee mitbringt heißt es doch nicht, dass du das heute trinken musst ôo
Kannst du doch immer noch später trinken. Klingt ja fast, als würde sie dich dazu zwingen das Zeug literweise zu trinken... ö_Ö
 
aber als zwischenmahlzeit - "Lückenfüller" - ist Rohkost besser als Joghurts oder sowas...

Bei den ganzen Süsstoffen sollte man bei der Diät/Ernährungsumstellung Abstand nehmen - viele Süssstoffe werden in der Tiermast eingesetzt und schaden mehr als das die nützen -wer nicht grade Diabetiker ist, kann dann besser normalen Zucker nehmen.
 
Gemüse ist einfach eine Gewöhnungssache und man muss sich natürlich nicht zu was zwingen was man nicht mag. Aber Vollkornbrot wäre eine Alternative?

Ich süße meinen Tee mit ein bisschen Honig, bin nicht so der Zuckerfan.
 
Man muss ja nicht ausschließlich Gemüse essen. In Maßen kann man sich ja mageres Fleisch abbraten, statt sich ne Fertigpizza in den Ofen zu schieben, oder mal nach guten Kartoffelgerichten Ausschau halten. Und gegen Nudeln spricht ja auch nix - solang es nicht andauernd Weizenmehlnudeln sind. Probier doch einfach mal Dinkel- oder Vollkornnudeln. Ein gutes Sugo ist auch schnell selbst gemacht und schmeckt dann auch wesentlich besser als der aufgeweichte Papp aus der Fertigtüte.

Das große Problem bei Fertiggerichten ist halt auch das Glutamat, das da drin ist. Das steigert den Appetit und man isst logischerweise noch viel mehr.

Und für unter der Woche in der Schule gab's doch letztens diese tolle Bentobox-Diskussion. Da kann man sich viele tolle Sachen mitnehmen, die kalt genausogut schmecken. Ich nehm mal nicht an, dass ihr in der Schule eine Möglichkeit zum Aufwärmen habt.

Aber wenn man sich stur einredet, Obst und Gemüse würde nicht schmecken und man würde davon auch nicht satt werden (bezieht sich jetzt auf Puss in Boots), dann kann das auch nix werden. Es gibt soviele verschiedene Arten an Gemüse und soviele Arten, das zuzubereiten, dass man da sicher was findet. Und wie gesagt - es muss ja nicht nur Gemüse sein.
 
Eine Kollegin aus der Fortbildung hat immer Möhren und Kohlrabi dabei und dippt dann mit Frischkäse und Co. . Sieht eigentlich sehr lecker aus, muss ich sagen. Nur hab ich nun gar keine Ahnung, ob da eben der Dipp dann so gut ist. Wenn der kein Problem ist, wäre das doch vielleicht was?
 
Tomatensauce! Ungeheuerlich.
 
Na ob diese Pizzen jemals auch nur eine echte Tomate gesehen haben?:lol:

Wer schon als Kind kein Gemüse isst, weil es die Eltern nicht auf den Tisch bringen, kennt es halt nicht und muss sich dran gewöhnen.

Wenn einem Gemüse nicht schmeckt, dann hat man es falsch zubereitet (totgekochte Möhren sind nun einmal tot gekochte Möhren=)) und/ oder nicht richtig gewürzt.
Fertiggerichte sind nur auf den ersten Blick billiger. Rechnet man aber mal alles zusammen, ist selbstkochen in der Regel preiswerter und vor allem gesünder.
 
@Eistee: Ich als Mama wäre vielleicht auch sauer, wenn du ihren Eistee auf einmal nicht mehr trinkst. Immerhin kauft sie den anscheinend für dich, weil du den Jahre lang literweise weggekippt hast besorgt. Und von heute auf morgen willst du nichts mehr, ignorierst gar ihre Bemühungen, und sie hat ihn umsonst gekauft? Rede doch mal mit ihr, dass du dich etwas gesünder ernähren willst und dazu auch ein anderes Trinkverhalten gehört. Versprich ihr, dass du die aktuelle Kiste noch austrinken wirst, sie aber keine neue zu kaufen braucht, und das dann sicher auch einiges an Geld spart. Und den restlichen Eistee trinkst du dann halt ab und zu mal ein Glas oder streckst ihn mit viel Wasser.
 
Es spricht ja auch nix gegen ein Glas Eistee am Tag, find ich. Wenn man sehr müde ist und mal Zucker braucht, oder einfach Appetit drauf hat oder (in meinem Fall) weil es so gut zu Chips passt. :D
 
Gemüse auf Pizza find ich jetzt auch nicht so toll (bis auf die Tomatensauce ^^) aber sonst gibts doch für jeden irgendwas.
Ich esse zB total gerne Paprika mit Frischkäse.

In der Arbeit trinke ich auch immer ein Glas Apfelschorle, ist was andres und schmeckt sehr lecker wenn man sonst nur Wasser und Tee trinkt :) Außerdem brauch ich das für meinen Zucker manchmal.
 
Man sollte sich selbst ja auch nicht 'bestrafen'.
Es spricht nichts dagegen 1 oder auch 2 Gläser Eistee am Tag zu trinken, wenn der Rest des Trinkens 'sehr kalorienarm' und damit meine ich Wasser oder ungesüßter Tee ist.
Nur bei 3 Liter kann man das ja hochrechnen.

Beliebiger Eistee hat hier z.B 29 auf 100 ml sind 87 auf 300 ml und somit 870 bei 3 Liter am Tag. Das klingt vielleicht 'wenig', aber beim Abnehmen sollte man schon nicht immer auf die 2000 kommen, sondern eher auf gesunde 1300-1500. Den ganzen Zucker in dem Zeug sollte man auch nicht außer Acht lassen.
 
1300 kcal sind viel zu wenig wenn man Sport macht ist man dann extrem unter dem Benötigtem und dann kommt der Jojo-Effekt, immer das Gleiche was man hier predigen muss.

@naemi: Wenn ich Pizza esse dann leider nur total fleischig xD Aber sonst ist bei mir immer Gemüse im Essen, sonst fehlt was
 
Selbst wenn man keinen Sport macht, sind soweit ich weiß 1800-2000 Kalorien empfohlen für Erwachsene.

Kalorien zählen halte ich sowieso für Schwachsinn. Ein gesunder Körper sagt einem, wenn man mehr braucht oder auch nicht. Es ist wichtiger, auf ne ausgewogene und gesunde Ernährung zu achten als mitzuzählen und panisch zu werden, wenn man mal 200 Kalorien mehr als sonst zu sich genommen hat.
 
Ich esse leider sehr viel mit Nudeln, jedoch meistens nur Putenfleisch oder Fisch dazu.
Das ist ja nicht schlimm. Nudeln (und Kohlehydrate allgemein) werden imo grundlos verteufelt. Ich esse fast jeden Tag Nudeln & irgendeinse Soße und bin nicht fett.
Sportlich bin ich gerne zu Fuß unterwegs (also Spazieren oder walken). Meine Leidenschaft gilt dem Bogensport, der allerdings (außer auf Parcouren) leider eher wenig verbrennt (würde ich meinen).
Mach vielleicht noch zusätzlich eine Sportart, vielleicht Bauch-Bein-Po oder Bodystyling/Bodyshaping oder mein Geheimtipp für den Bauch: Pilates. (: Es gibt noch so viele andere Sportarten... mein Lieblingskurs ist Bodybalance, das ist eine Mischung aus Yoga, Tai Chi und Pilates. Das tolle daran ist, dass es jedes mal dieselben Übungen sind und dieelbe Reihenfolge. Das heißt man lernt die Übungen nach einiger Zeit auswendig und kann das Gehirn nebenbei einfach ausschalten. *-*

Ungesüsst? Nein, dass schmeckt mir nicht, da trink ich lieber Wasser.
Dann mach das doch einfach. x)

Und ja - ich kauf ihn ja nicht sondern meine Famile, vor allem meine Mum und der kann ich schon 1000 mal sagen sie soll es nicht, sie tut es trotzdem und is mega angefressen, wenn ich den dann stehen lasse...
Versuch deiner Mami das mal ganz konkret zu erklären, warum du das denn willst. Also sag nicht "lol abnehmen", sondern geh mehr so auf gesunde Ernährung und so ein, weil Mütter das oft nicht verstehen, dass man abnehmen will. Deine Mama liebt dich ja so wie du bist, in ihren Augen bist du perfekt. Deswegen versteht sie halt vielleicht nicht, dass du abnehmen willst. Dx

- Morgens eine Tasse Kakao ohne Zucker, zwei Toastbrote mit Butter (und Marmelade manchmal)
Kakao durch ungesüßten Tee ersetzen (Es gibt traumhafte Tees, nicht immer nur auf Früchte & Kräutertee reduzieren! Chai ist zB extrem lecker und schmeckt ganz anders als andere Tees :3) Und die Toasts sind in meinen Augen vollkommen ok. Schau halt vielleicht, dass du nur ne dünne Butterschicht nimmst oder so...
- in der Großen Pause um 10:40 ein Vollkornbrötchen mit Schinken, Salat, Käse und Tomaten + etwas zum Trinken (meist leider auch wieder Eistee.. :( )
In der Schule sieht dich deine Mama nicht, da kannst du den Eistee ruhig weglassen ohne dass sie sauer wird x)
Das Brötchen is ja ok. Vielleicht Käse und Butter weglassen?
- Mittags entweder Pizza (wenn die Klasse bestellt) oder noch mal in der Kantine ein Brötchen
Also sorry aber Pizza als Alltagsessen geht garnicht :/ Wieviel isst du denn davon? Eine ganze Pizza hat je nach belag 900-1200 Kalorien...
- Abends Toast oder Semmel mit Aufstrich und Wurst
Vielleicht durch einen Salat ersetzen. Da kann man ja auch Wurst/Käse/Brot dazutun damit er nicht so langweilig schmeckt. Außerdem gibts ja nicht nur Blattsalat, sondern viele coole andere Rezepte.

-Mittagessen = Frühstück - irgendetwas fertiges meist, weil ich erst so gegen 13 bis 15 Uhr aufstehe.
Fertiges ab und zu ist vollkommen ok. Über längere Zeit (Ferien) solltest dus aber vermeiden. In den Ferien ist ja viel Zeit zum selber kochen. (:
 
Natürlich soll man nicht nur Kalorien zählen oder sich da festfahren. Aber die angegeben 2000 sind für viele Menschen, die abnehmen möchten, einfach zu viel.
1500 ist jetzt wirklich keine 'Hungerzahl'. Ich esse 3 Mahlzeiten, die sehr ausgewogen sind und komme noch lange nicht auf die 2000.
Man kann auch sehr gut ausrechnen, wie viele Kalorien man am Tag ungefähr braucht, um sein aktuelles Gewicht zu halten oder je nachdem, wie man mag, Gewicht zu- oder abzunehmen.
Ich sprach hier aber auch nicht für Jemanden, der jeden Tag etliche Stunden Sport macht, sondern für jemanden, der anfangen möchte seine Ernährung umzustellen, ohne sich jeden Tag zum Sport zu ''quälen''.
Meiner Meinung nach sollte man eine Ernährungsumstellung [und Sport] klein anfangen. Und ich finde 200-300 Kalorien einsparen ist nicht viel. Alleine den Eistee wegzulassen würde da schon für einen entsprechenden Anfang sorgen und darauf war auch mein Beitrag bezogen.

²Eo
Ich selbst mache mich nicht panisch und ich zähle auch nicht manisch jede Kalorie. Aber anfangen drauf zu achten, was man zu sich nimmt hängt nunmal eng mit der 'Kalorientabelle' zusammen und mir [ich kann ja nur für mich sprechen] hat es bisher gut geholfen 7 Kilo abzunehmen und das Gewicht mit ein wenig Sport zu halten.
 
Alleine im Büro ohne Sport brauche ich 2000 kcal um überhaupt mein Minimum zu erreichen. Drunter schaltet der Körper nur auf Sparmodus und man bekommt den üblichen Jojoeffekt.

Hier so wenig Kalorien zu empfehlen halte ich für sehr bedenklich.
 
Man sollte hier auch nicht vergessen, dass da jeder Mensch anders ist. Der Eine muss 2.000 kcal haben, um nicht zu verhungern (extrem ausgderückt), der Andere nimmt schon zu, wenn er nur eine Pizza auf Karton gedruckt sieht.
Außerdem ist Abnehmen in erster Linie mal Kopfsache. Dazu kann man niemanden zwingen. Bewusstes Abnehmen muss man wollen, sonst geht überhaupt nichts. Ich bewege mich ja auch immer im übergewicht Bereich. Früher haben mich die Anspielungen und Sticheleien immer genervt und wollte deshalb abnehmen. Hat aber nie geklappt, weil ja eigentlich nicht ich es wollte, sondern andere - Und die sind mir eher egal. Warum soll ich mich für andere quälen?
Mittlerweile ist mir das völlig egal. Ich hab meine Waage entsorgt und esse, was ich will, wie ich will und wann ich will. Und seitdem fühle mich in meiner Haut viel wohler.
Solange man sich selber wohl fühlt und nicht krank wird (Zu viel ist ja auch nicht gut), sollte man sich da von keinem dreinreden lassen.
Beraten lasse ich mich aber trotzdem, denn da ich durch meine Krankheit fast jegliches Körpergefühl verloren habe, gehe ich regelmäßig zum Arzt (muss ich ja so oder so immer) und dann "peilen wir die Lage". ^^
Aber mir gehts dabei eben nicht ums Abnehmen oder Aussehen, sondern nur darum, dass ich mich in einem gesunden Feld bewege.
 
Man sollte hier auch nicht vergessen, dass da jeder Mensch anders ist. Der Eine muss 2.000 kcal haben, um nicht zu verhungern (extrem ausgderückt), der Andere nimmt schon zu, wenn er nur eine Pizza auf Karton gedruckt sieht.
Außerdem ist Abnehmen in erster Linie mal Kopfsache. Dazu kann man niemanden zwingen. Bewusstes Abnehmen muss man wollen, sonst geht überhaupt nichts. Ich bewege mich ja auch immer im übergewicht Bereich. Früher haben mich die Anspielungen und Sticheleien immer genervt und wollte deshalb abnehmen. Hat aber nie geklappt, weil ja eigentlich nicht ich es wollte, sondern andere - Und die sind mir eher egal. Warum soll ich mich für andere quälen?
Mittlerweile ist mir das völlig egal. Ich hab meine Waage entsorgt und esse, was ich will, wie ich will und wann ich will. Und seitdem fühle mich in meiner Haut viel wohler.
Solange man sich selber wohl fühlt und nicht krank wird (Zu viel ist ja auch nicht gut), sollte man sich da von keinem dreinreden lassen.
Beraten lasse ich mich aber trotzdem, denn da ich durch meine Krankheit fast jegliches Körpergefühl verloren habe, gehe ich regelmäßig zum Arzt (muss ich ja so oder so immer) und dann "peilen wir die Lage". ^^
Aber mir gehts dabei eben nicht ums Abnehmen oder Aussehen, sondern nur darum, dass ich mich in einem gesunden Feld bewege.

Ich habe mir auch schon überlegt, wie ich auf dieses Thema hätte antworten können. Aber wenn ich diesen Beitrag von dir sehe, Taurec, dann muss ich echt sagen..du hast mir aus der Seele gesprochen ! Außerdem geht es ja sowieso immer mehr um das innere des Menschen, als um das "äußerliche" ! :)

Ich verstehe dich vollkommen ! Wenn ich so darüber nachdenke, fällt mir auf, dass ich immer so betrübt und traurig war ( und eigentlich immernoch bin ), wegen meinem Gewicht..aber jetzt versuche ich mir nicht mehr so viele Gedanken darüber zu machen ! :rolleyes::nick:

Danke für diesen Beitrag ! ( hoffe mal, dass ich mich kurz mal so dankend äußern darf ^^ )

mfg
 
Ich hab meiner Mutter sehr wohl gesagt - Mama, bitte kauf keinen Eistee mehr, ich will mal abnehmen und gesünder leben.

Sie macht sich ja sowiso im Unterbewusstsein immer Sorgen, ob ich die Zuckerkrankheit von ihr geerbt haben könnte ( bis jetzt ist bei mir alles normal) .

Mein erster schritt wird sein, meine nächste - die erste Woche im neuen Jahr und die letzte Woche meiner Ferien dazu nutzen, mir Gemüserezepte auszudrucken und in einem Ordner zum Kochen bereitzulegen und mich durch die Gerichte durch zu kosten.

Ich mag gemüse, natürlich, alles bis auf Kohlsprossen ess ich am liebsten Roh (wenn es roh essbar ist) und ohne salz, ganz natürlich. Einfach mal so zu nem Film statt chips Papirkastreifen, das is klasse :love:

Ist denn an fisch viel verkehrt ? mit Cremegemüse z.b. ? Das wäre mein morgiges Mittagessen.
 
Fisch ist super, wenns nicht grad lachs oder vor allem auch Thunfisch ist, die beiden haben im Vergleich zu anderen Sorten schon viel fett - Fisch dann natürlioch nicht panieren oder mit irgendwelchen Kristen drauf, sondern einfach Natur mkit wenig fett gebraten oder gedünstet - beim gemüse wäre es die creme, die wieder den kalorienschub gibt - besser einfach ohne Soße, nur gekocht und dann entsprechend gewürzt.

Wunder wirken kann bei in Fett gebratenen sachen wie Fisch, Fleisch, Pfannkuchen etc, die nach dem Braten auf nen Zewa zu legen, um dann das überschüssige Fett davon abzutupfen.

Pommes etc besser im Backofen als in der Fritöse machen - Kartoffelspalten kann man auch super im Backofen selber machen - garen im backofen ist auch wieder kaloriensparender als Pfanne oder Fritöse

Und wenn du Rohkost so gerne mag - nimm das mit in die Schukle als Zwischenmahlzeiten, nimm das zhu hause zum Zwischendurch mal essen/knabbern - das spart auch schon etliches an Kalorien.

Wo man auch gut Kalorien einsparen kann, ist bei Joghurt und Quark, wenn man da nur die 0,5%igen Natur-/Magersachen holt - einfach dann Obst selber reinschnibbeln und dann mit Hnig oder wenig Süßstoff süssen - schmeckt wunderbar, macht satt und ist gesund.
Und wäre auch ne Alternative für Frühstück (grade bei dir am Wochenende) oder zwischenmahlzeit

Bei vielen Soßen kann statt Sahne z.B. auch einfach Milch verwendet werden, ist auch wieder ne Ersparnis - es gibt also viele, viele kleine Möglichkeiten beim alltäglichen Essen und Kochen, wo man leicht was an Kalorien ensparen kann ohne Geschmack zu verlieren - man muss halt nur bewusst kochen und Essen, dann fallen einem da überall kleine Möglichkeiten auf.
 
hmmmmm.... also ich hab mit ner Diät seit Sommer 8 Kilo verloren und das auch ohne Jojo-Effekt. "Normalerweise" geht mit dem Diätplan zwar mehr, aber esse momentan eher wieder normal (also nicht unbedingt drauf achten was jetzt am Teller ist und auch mal Chinese oder Pizza) und trotzdem geht die Waage langsam weiter runter. Ohne Sport :D

Hab davor auch schon gedacht ich ess ja net viel und/oder nix Schlimmes, aber ich glaub es ist echt einfach die Mischung und über den Tag verteilt kommt auch gern mal was zusammen. Gerade eben wenn man mal Sachen wie Eistee (oder bei mir wars Red Bull) trinkt.

Vielleicht wär die Diät ja mal nen Versuch wert. Schlecht ist sie wirklich nicht, und ich hab zB auch jetzt danach gemerkt dass ich viele "Kleinigkeiten" dann auch mittlerweile weglass, die vorher normal waren (und wo ich immer dacht das bissl macht ja schon nix). Wennst Interesse hast kann ich den Plan gern mal posten, auch wenn dann sicher einige schreien, dass da viel zu wenig Kalorien zusammenkommen für einen Tag ;)
 
besser als ne Diät ist wirklich, die Ernährung dauerhaft umzustellen... hast du ja im Prinzip auch ansatzweise schon gemacht, und deswegen geht's Gewicht auch ohne Diät jetzt weiter runter - weil vermutlich dein Grundumsatz auch bissel höher ist als das, was du an kcal momentan zu dir nimmst durch die Umstellung der Ernährung.

Und Diäten gibts ja auch wie sand am Meer - wo die eine Diät bei Mensch A Wunder wirkt, bringt sie bei Mensch B hingegen kaum Erfolg, sondern da greift dann ne andere Diät.
 
Kann man sich eine "Brust raus Bauch rein"-Haltung angewöhnen? Also das man das irgendwann dauerhaft ohne große Anstrengung macht?

Mit steigender Intensität ernähre ich mich jetzt schon seit 2 Jahren gesund, mache 2-3 Mal die Woche Sport etc. Mein Gewicht ist auch vollkommen in Ordnung, mehr als im grünen Bereich. Aber ein kleiner Schwabbelbauch ist und bleibt. Da hilft auch Bauchmuskeltraining nichts, der ist einfach da. Ich glaube, durch mein Hohlkreuz wird das halt begünstigt, dass der so nach vorne geschoben wird.

Mit Bauch eingezogen ist alles schick, nur ist das so anstrengend auf Dauer. Deswegen die Frage, ob das dann irgendwann von alleine geht.. :schäm:
 
Bauch einziehen ist auch nix weiter als nen Bauchmuskeltraining...
Und nein - das, was du da jetzt vermutlich noch hast, wirst du auch durch Training nicht wirklich los - das wäre nur durch Radikaldiät Richtung Magerwahn zu schaffen - paar Fettreserven erhält der Körper sich ja.

Versuch's lieber mikt kaschierender Kleidung und Acessoires.
 
@Likuh: Ich mache jetzt schon ein Dreivierteljahr Bauchmuskeltraining und seit 2-3 Monaten hat mein Bauch immer so eine gewisse "Grundspannung" die einfach von alleine da ist. Hast du denn Muskelkater nachm Training? Diese Grundspannung hat bei mir ungefähr eingesetzt, als ich keinen Muskelkater mehr bekommen hab.
 
Also ich finde "Bauch einziehen" und "Brust raus Bauch rein" ist was komplett anderes.
Bei dem einen zieht man halt den Bauch ein unabhängig von der restlichen Körperhaltung. Wird nach ner Zeit IMMER anstrengend.
Die allgemeine Körperhaltung (Gerader Rücken, Schultern nach hinten, sich vorstellen, dass auf dem Brustbein ein Auge ist, welches nach vorne gucken will...) ist nur am Anfang anstrengend. Das kann man lernen. Dafür braucht man eine gute Rückenmuskulatur. Also nichts Bauchmuskeltraining, sondern eher schwimmen oder sowas... Und das macht den Bauch vll nicht gerade so schön wie direktes Baucheinziehen.. aber es macht schon schlanker und schöner.

Und das sag ich jetzt so schön, aber ich kriege es auch nicht hin, für (etwas) längere Zeit ohne Anstrengung eine vernünftige Haltung zu bewahren. Das kann ich, wenn ich mich gerade darauf konzentriere... oder wenn ich angespannt bin. Oder eine wichtige Person vor mir habe :D Aber sonst... ich mach ja auch nichts dafür, um es mir anzugewöhnen. Sobald es mir zu anstrengend wird, fange ich wieder an mich "fallen zu lassen"
 
Ich habe mir auch schon überlegt, wie ich auf dieses Thema hätte antworten können. Aber wenn ich diesen Beitrag von dir sehe, Taurec, dann muss ich echt sagen..du hast mir aus der Seele gesprochen ! Außerdem geht es ja sowieso immer mehr um das innere des Menschen, als um das "äußerliche" ! :)

Ich verstehe dich vollkommen ! Wenn ich so darüber nachdenke, fällt mir auf, dass ich immer so betrübt und traurig war ( und eigentlich immernoch bin ), wegen meinem Gewicht..aber jetzt versuche ich mir nicht mehr so viele Gedanken darüber zu machen ! :rolleyes::nick:

Danke für diesen Beitrag ! ( hoffe mal, dass ich mich kurz mal so dankend äußern darf ^^ )

mfg

Warum solltest Du nicht dürfen? :)
Gerade Du solltest Dir um Dein Gewicht erst mal weniger Sorgen machen, denn Du bist noch voll im Wachstum. Bei Dir werden noch alle Karten gemischt und es kann sein, dass Du später, wenn Du ausgewachsen bist, überhaupt nicht Dick bist. In dieser Phase würde ich niemals eingreifen, hinterher nimmst dann dadurch Schaden. In der Wachstumsphase brauchst Du einfach mehr Nahrung, als später.

Ich finde sowieso, dass das größte Problem eines Menschen nicht sein etwaiges Übergewicht ist, sondern die anderen Menschen um ihn herum, die glauben, er hätte Übergewicht. Wann werden die Menschen es endlich mal lernen, andere so zu akzeptieren, wie sie sind?

Mit 14 Jahren sollte man sich um so etwas keine Gedanken machen (müssen).
 
@ Taurec : Nunja, das Problem bei mir ist, dass mir mein Kieferorthopäde gesagt hat, dass mein Wachstum so gut wie abgeschlossen ist ^^ Und wenn ich an das zurückdenke, was mir meine Mutter immer wieder sagt, dann macht man sich schon Gedanken darüber, also über das Gewicht ;) Ich wiege 80 kg und fühle mich wohl. Und da ich sowieso nicht zunehme oder abnehme ( leider ), muss ich mir erstmal keine Sorgen machen deshalb, finde ich. :)

mfg
 
Naja, da würde ich mich nicht drauf verlassen. Ein Mensch ist erst ab ca. dem 21. Lebensjahr wirklich ausgewachsen. Bei Dir kann jederzeit noch ein Entwicklungsschub einsetzen, und außerdem weiß man ja auch nie genau, was sich denn im Innern noch so alles tut, was man äußerlich nicht wahrnimmt. Aber für all dies benötigt der Körper Ressourcen. Deswegen finde ich, ist es immer ein Fehler, Jugendliche mit Diäten zu traktieren. Außer natürlich, es ist medizinisch notwendig.
 
Bauch einziehen ist auch nix weiter als nen Bauchmuskeltraining...
Und nein - das, was du da jetzt vermutlich noch hast, wirst du auch durch Training nicht wirklich los - das wäre nur durch Radikaldiät Richtung Magerwahn zu schaffen - paar Fettreserven erhält der Körper sich ja.

Versuch's lieber mikt kaschierender Kleidung und Acessoires.

Und warum sieht man dann andauernd Mädels mit total flachen Bäuchen rumrennen? Was ist denn bei denen anders :confused:

@Likuh: Ich mache jetzt schon ein Dreivierteljahr Bauchmuskeltraining und seit 2-3 Monaten hat mein Bauch immer so eine gewisse "Grundspannung" die einfach von alleine da ist. Hast du denn Muskelkater nachm Training? Diese Grundspannung hat bei mir ungefähr eingesetzt, als ich keinen Muskelkater mehr bekommen hab.

Ich habe nie Muskelkater im Bauch, egal wie viel ich mache und wie anstrengend das ist..
Was machst du denn für Bauchmuskeltraining und wie oft?
 
Es kommt natürlich auch drauf an wieviel man vorher drauf hatte. Haut kann sich leider nur bis zu einem gewissen Grad komplett zurückbilden. Außerdem spielt da auch die Genetik, das Bindegewebe, mit, wenn das nicht so gut ist dann hat man irgendwann einfach Pech gehabt.
 
Ich war in meiner ganzen Kindheit und Jugend richtig dick. Mit 17/18 Jahren brachte ich so um die 85 kg auf die Waage, bei 1,60m. Wenn nicht gar noch mehr - ich habe mich nie getraut, mich mal zu wiegen... Durch viel Sport konnte ich mich nahezu "halbieren", und nach einem bedauerlichen und unnötigen Tiefflieger (43 kg) habe ich mich bei 50 kg eingependelt. Ich bin recht zierlich und schlank mit durchtrainierten Beinen und mache neben dem Laufsport auch regelmäßig Rumpfhebeübungen, aber ein kleines Bäuchlein (bzw. leichte Hautfalten) ist nicht zu beseitigen. Und das, obwohl die dortigen Muskeln an sich ganz passabel trainiert sind. Es liegt halt an der Haut, die einfach bleiben will.
Mir ist das allerdings egal. Unter der Alltagskleidung sieht man das nicht, und irgendwie wirkt das sympathischer als ein überperfekter Waschbrettbauch.
 
@ Airwave : Ich bin jetzt mal ganz ehrlich..Ich habe keine Ahnung ^^
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten