MP3-Player - Kauf, Tipps und Tricks zur Bedienung

MP3 player?

Hey Leute,
Ich hab mal so ne Frage, der gute Weihnachtsmann hat mir so ein tragbaresding das musik abspielt mitgebracht, jetzt mal die Frage, Was ist das beste Format für dieses Ding?

-ATRACT3
-ATRACT3plus
-wma
-mp3


Was für ne Qulität?
-48000
-64000
......
-256000
-320000

Danke jetzt schon für eure Hilfe, noch Fröhliche Feiertage und angenehems Neues Jahr 2006
 
Ich hab mir überlegt, einen von meinem weihnachtsgeld zu kaufen. Welche gibt es denn, mit denen ich auch Skaten oder Joggen kann, ohne das sie kaputt gehen oder dauernd haken? Und wie teuer sind die ungefähr?

lg Willow
 
@Willow: Eigentlich alle Player, die einen Flash-Speicher (also Speicherchips und keine Festplatte oder dergleichen) haben, sind zum Joggen geeignet. Die genauen Preise kannst Du bei den einschlägigen Händlern nachsehen, aber zur Zeit bekommt man einen Player mit 256 MB für ca. 30 bis 50 Euro, da passen dann je nach Qualität (Kompressionsrate) etwa vier Stunden Musik drauf.
 
Willow schrieb:
Ich hab mir überlegt, einen von meinem weihnachtsgeld zu kaufen. Welche gibt es denn, mit denen ich auch Skaten oder Joggen kann, ohne das sie kaputt gehen oder dauernd haken? Und wie teuer sind die ungefähr?

lg Willow
eignet sich da nicht der Ipod nano? Da gibts so ein passendes armband wo du ihn am arm befestigen kann!
 
Kopie aus den geschlossenen Thread:.. :rolleyes:


frown.gif
mp4-Format in mp3-Format umändern?

Also ich habe mir bei I-Tunes Songs runtergeladen. Leider hab ich erst später bemerkt das es bei den Songs um mp4-Format handelt und mein mp3-Player unterstüzt nur mp3´s. Meine Frage, gibt es ein Programm bzw. eine Möglichkeit das ich die Songs in mp3-Format umändern kann?
Bitte helft mir, ich hab mich schon bei google.de dumm und dämlich gesucht.
 
Danke das du mir nochmal geantwortet hast, aber schau doch mal lieber bei deinen PN´s nach. ;)
 
Hallihallo,

ich habe momentan einen guten MP3 Player mit 512MB, den von meiner Mutter nutze ich auch nocht mit, sind auch nochmal 512MB. Ich hätte aber gern nur ein Gerät, auf das meine Musiksammlung nicht nur knapp draufpasst. Gibt es solche mit 4-6GB ?
Der Ipod mini wurde ja aus dem Programm genommen und außerdem will ich nicht nur die Marke bezahlen. Meine Eltern erzählen immer vom März 06, irgend ne Messe soll da sein und da solln die alle den Ipod übertreffen und viel bessere Preise haben.
Wäre dankbar für Vorschläge ;)
 
engelsfeder schrieb:
Kopie aus den geschlossenen Thread:.. :rolleyes:


frown.gif
mp4-Format in mp3-Format umändern?

Also ich habe mir bei I-Tunes Songs runtergeladen. Leider hab ich erst später bemerkt das es bei den Songs um mp4-Format handelt und mein mp3-Player unterstüzt nur mp3´s. Meine Frage, gibt es ein Programm bzw. eine Möglichkeit das ich die Songs in mp3-Format umändern kann?
Bitte helft mir, ich hab mich schon bei google.de dumm und dämlich gesucht.


Kann mir den keiner helfen? :ciao:
 
@ engelsfeder: Also ich kenn mich éhrlichgesagt mit umändern von mp4 zu mp3 nicht aus. Glaub aber irgendwie net das es so etwas gibt. Oder könnte man das wirklich um ändern???? *verwirrtbin*
 
Ähmm ich hab da aber auch mal ne Frage:
Habe zu Weihnachten so ein supportPlus mp3-player mit 512 mb bekommen. Weil ich mich damit nicht auskenne,da keiner aus meinem Umkreis einen hatte, habe ich jetzt schon probleme:
Wie man den player bedient ist mir ja jetzt schon klar *lol*, nur komm ich mit dem Kopieren von Liedern auf den Player nicht zurecht.
Wenn ich mir da Lieder ausgesucht habe, stecke ich den mp3player an den PC (usb) und mache den player an. Sobald der an ist stürzt aber der PC ab oder hängt. Hab ich da irgendwas falsch gemacht??? Oder stimmt was mit dem PC bzw. mit dem player nicht?
 
Piper14 schrieb:
Ähmm ich hab da aber auch mal ne Frage:
Habe zu Weihnachten so ein supportPlus mp3-player mit 512 mb bekommen. Weil ich mich damit nicht auskenne,da keiner aus meinem Umkreis einen hatte, habe ich jetzt schon probleme:
Wie man den player bedient ist mir ja jetzt schon klar *lol*, nur komm ich mit dem Kopieren von Liedern auf den Player nicht zurecht.
Wenn ich mir da Lieder ausgesucht habe, stecke ich den mp3player an den PC (usb) und mache den player an. Sobald der an ist stürzt aber der PC ab oder hängt. Hab ich da irgendwas falsch gemacht??? Oder stimmt was mit dem PC bzw. mit dem player nicht?

Ich hab auch einen von Supportplus und da geht es ganz einfach. Player reinstecken und dann kann ich ihn wie ein externes Laufwerk benutzen und Musik drauftun. Vielleicht stimmt was mit deinem nicht oder es hängt mit deinem PC zusammen. Hast du mal in der Anleitung geschaut, da gibt es doch meistens so ein Kapitel Fehlerbehebung?
 
Piper14 schrieb:
Kann mir und Engelsfeder denn keiner helfen????

*lol*
lg piper

Wahrscheinlich kann uns wirklich keiner helfen.. (oder die wollen nicht ;) )... am besten ich hole mir einen teuren i-pod von apple dann hab ich dieses Problem nicht mehr. Tja wenn da nur nicht das Geld-Problem wäre...
Leider kann ich dir auch nicht helfen Piper14. :(

LG
 
Danke Capri. Link 1 scheint viel versprechend zu sein. Muss ich gleich mal ausprobieren. :) Witzig, per Google hab ich heute morgen auch Link 2+3 gefunden, leider haben die nicht viel gebracht. Ich hatte jetzt schon etliche Programme drauf, aber leider hatte es mit keinen von denen hin gehauen. :mad: Naja klappt schon... oder auch nicht. :ohoh:
 
huhu

ich hab einen zu Weihnachten bekommen, einen Maxfield *Tränchenvorfreudezerdrückthab* mit 1 GB

Wieviele Songs bekommt man da ca. drauf ?
 
JuriSim schrieb:
Sagtest du nicht "nicht viel"?

:naja::naja:
Hier ist Vorsicht geboten.
Der eine hat eine gesamte Musiksammlung von 4000 Titeln und benötigt somit ein solches Gerät nicht, da es zu wenig Speicherplatz bietet und für einen anderen reicht der Platz von 250 Titeln völlig aus, da er selbst nur wenige Lieder besitzt.
Alles Ansichtssache. :hallo:
 
also, wir sind da grad mit Magix MP3 Maker CD`s am konvertieren ...

Kann es sein, daß eine MP3 ca. 4 MB hat ? Find ich ziemlich groß. Oder kann man da was anders einstellen ?!

Danke
 
Bei üblicher Qualität (128 kbit/s) und üblicher Liedlänge (4 Minuten) ist das durchaus eine gängige Dateigröße. Natürlich kann man die Bitrate auch niedriger stellen, aber dann merkt man schon, daß die Qualität abnimmt. Wie an anderer Stelle (weiter oben?) schon gesagt, sind 128 kbit/s für unterwegs ideal, und für zu Hause (Stereoanlage) sind 192 kbit/s nicht verkehrt.
 
Hi,leute,
ich weiß nicht ob die Farge shcon war,ich weiß da sdas auch sehr dumme fragen sind,aber ich kenne mich mit so elektro sachen garnicht aus.

Also ich wollte mir auch einen mp3 player hohlen ahbe aber leider keine ahung

so hier die fragen

1.wieso wollen alle einen i pod ist doch das gleiche wie ein mps plaxer oder?

2.wie viel stunden musik kann man auf einem mp3 player speichern?

3.wie bekommt man die musik von pc auf den mp3 player und von dem mp player auf den pc?

wäre nett wen ihr mir da weiter hilfet.
 
1) weil Ipod ein Statussymbol zu sein scheint worauf jeder scharf ist.

2) kommt drauf an ob der Player 128/256/512/ oder mehr MB hat, danach richtet sich die Anzahl der Stunden die man speichern kann und natürlich auch die Länge der einzelnen Lieder

3) per Kabel das zwischen den USB des MP3 und dem PC gesteckt wird erfolgt der Datentransfer.
 
katinchen schrieb:
Hi,leute,
ich weiß nicht ob die Farge shcon war,ich weiß da sdas auch sehr dumme fragen sind,aber ich kenne mich mit so elektro sachen garnicht aus.

Also ich wollte mir auch einen mp3 player hohlen ahbe aber leider keine ahung

so hier die fragen

1.wieso wollen alle einen i pod ist doch das gleiche wie ein mps plaxer oder?

keine Ahnung, ist halt ein Hype ;) mir persönlich würde auch ein anderer reichen..wichtig ist doch, daß die Dinger Musik abspielen..

2.wie viel stunden musik kann man auf einem mp3 player speichern?

kommt drauf an, wieviel Speicher die MP3-Player besitzen - mit 512MB hättest schon gut an die 7-8 Stunden Musik drauf..

3.wie bekommt man die musik von pc auf den mp3 player und von dem mp player auf den pc?

per USB-Kabel :)

wäre nett wen ihr mir da weiter hilfet.

liebe Grüße :hallo:
 
Ich weiß nicht, ob noch Modelle angeboten werden, aber lasst die Finger von der Marke "Lenco". Das Unternehmen sitzt in Chile und der MP3-Player ist ziemlich schnell kaputt gegangen. Seitdem bin ich Billigangeboten gegenüber auch eher kritisch.
 
So sorry für den doppelpost jetzt aber sonst sihts ja keiner.
Und sorry da sich nochmal nerven muss,aber es gibt mp3 players mit baterie die ist aber dann immer leer direct.Und es gibt welche zum aufladen wie ein handy,wie lange hält das akku da den so??
 
katinchen schrieb:
So sorry für den doppelpost jetzt aber sonst sihts ja keiner.
Und sorry da sich nochmal nerven muss,aber es gibt mp3 players mit baterie die ist aber dann immer leer direct.Und es gibt welche zum aufladen wie ein handy,wie lange hält das akku da den so??

Katinchen - ich würde generell nur Akkus verwenden, alles andere käme auf Dauer zu teuer :) wie lange die Akkus halten, ist unterschiedlich und kommt auf die Modelle der MP3-Player an..

liebe Grüße :hallo:
 
hallo,
hab vor einer woche ein paar dateien vom mp3 player gelöscht,als auf einmal die speicherzahl zurückging!
heute hab ich alles gelöscht und es sind nur 163,4 von insgesamt 256 da!
ist da was versteckt oder so?
ich kann mir nicht vorstellen,dass der so schnell kaputt geht...war ja auch teuer
 
@julgi: playlisten kann so gut wie jeder mp3 player mit festplatte
@place4myhead: also die gesamtkapazität schrumpft? zieh mal alle lieder auf festplatte und formatier deinen mp3 player.
falls du kein programm dazu bekommen hast: rechtsklick auf den mp3player - formatieren.
 
ok,danke :)
hat funktioniert,zwar hats ne zeit lang gedauert,bis ich draufgekommen bin,dass initialisieren formatieren ist,aber ich habs ja schließlich kapiert^^
danke nochmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch ein Problemchen.
Und zwar, ich habe eine Original-cd, die ich gerne auf dem MP3-Player hören möchte. Also habe ich sie überspielt (mit Realplayer), ging auch ohne Probleme, aber wenn ich sie jetzt hören möchte sagt der MP3 Player (Archos 3GB) das das Format kopiergeschützt sei und nicht abgespielt werden kann :mad:

Weiss jemand wie ich das umgehen kann? Habe mir die CD schliesslich legal gekauft und will sie einfach nur als MP3 anhören.
Durch diesen blöden Kopierschutz muss sich die Musikindustrie nicht wundern wenn illegale Tauschbörsen Hochkonjunktur haben :mad:
 
Hi hab sowas ir nicht gefunden was ch schade fand und deshabl erffne ich jetzt ein therad für alle die probleme mit irgendwas haben :-)

Hab auch ein porblem!

Heute morgen is mein mp3 player angekommen von der firma optix das modell ist MZ 100.

Hab das teil an pc angeschlossen hat auch alles wunderbar geklappt aber als ich den mp3 player abgeschlossen haben ging das ding icht mehr an o_O
dachte zu erst der akku ist leer aber das teil ging auch nicht mehr an als ich das aufm pc angeschossen hab.

was soll ich machen?


DodotheGoof meinte das es wohl daran legen würde das ich warscheinlich usb 1.1 habe und das sich die geräte dann entladen.
wie finde ich raus ob ich 1.1 habe oder 2.0?
 
Ich habe einen Maxfield G-FLASH 1GB. Der hat eine spitzen Qualität (Marken-Player), sieht gut aus, ist leicht zu bedienen und man hat 2 Jahre Garantie. Ich habe den Speicher voll und es befinden sich ca. 300 Lieder im 128kb-Format auf dem MP3-Player. Den bekommt man schon für 90€. Also sehr günstig, wenn es um das Preis/Leistung-Verhältnis geht.

Den MP3-Player gibt es noch in der DELUXE-Version mit eingebauten Radio und wechselbaren Displaylicht für ca. 110€.
 
Hi,
Ich hab ein Problem mit meinem Player. Wenn ich ihn mit dem USB Kabel an den PC anschließe, steht auf dem Display des Players "Ready", aber bei dem PC geht überhaupt nix mehr(ich kann nichts öffen oder so) erst wenn ich die Verbindung wieder getrennt hab gehts wieder. Woran kann das liegen, ich kann dadurch nämlich keine Musik auf den Player laden.
Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
 
Ich habe einen Philips GoGear 512 MB und bin damit sehr zufrieden.
Ich benötige für das Teil keine Batterien, da es einen eingebauten Akku hat, den man über USB gleich beim Liederkopieren aufladen kann. Der Akku hält auch lange, zumindest reicht es für mich, laut Angaben von Philips ca. 12 Stunden. Ein USB-Kabel ist dabei, aber man kann den MP3-Player auch direkt am PC anschließen (USB-Stecker lässt sich ausfahren). Und der GoGear sieht dazu noch sehr gut aus.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten