Wenn Du Dinge aus dem Kauf-Modus oder den Werkbänken verkaufen willst geht das so nicht. Der PC „steuert“ nur Läden mit bestimmten Waren, wie den Kühltheken oder den Klamottenständern.
Wenn Du willst, dass Deine Sims auch andere Dinge kaufen können, müsstest Du Dir quase einen „Dummy“-Sims erstellen, den Du eventuell reich cheatest und der dann den Laden besitzt. Du musst ihn dann nicht spielen, aber wenn Du mit anderen Sims in den Laden gehst kannst Du alles kaufen, was eben entsprechend markiert ist.
Diese Idee kommt mir sooo bekannt vor, dass ich da noch etwas ergänzen muss.
Ich habe so eine "Dummy"-Familie (Mehrere Sims, damit es schneller geht). Das ist ganz lustig.
Du erstellst dir eine Familie und ercheatest ihnen Geld, alle Fähigkeiten und alle Talentorden.
Dann schickst du sie an die Werkbänke. Stelle von allem mindestens 10-20 Stück her. Weniger sollte es nicht sein.
VJ: Du kannst ihnen auch einen Garten anlegen und Bäume pflanzen. Mit dem AKC geht das Ernten auch ganz schnell. Dann noch einen See und du hast alles, was du brauchst.
Kaufe einige Läden und plaziere dort deine selbst erstellten Waren. Vergiss nicht, sie als "zu verkaufen" zu markieren. Du brauchst nicht mal Angestellte.
Ab jetzt brauchst du diese Familie nie wieder zu spielen.
Wenn du nun mit einem deiner "richtigen" Sims dort einkaufen gehst, kannst du alles kaufen, was dein Sim begehrt. Die waren werden bei jedem Verlassen des Grundstücks automatisch wieder aufgefüllt. (Aber der Verkäufer Sim sollte trotzdem einige Exemplare seiner Ware im Inventar als Reserve haben, da er seine Regale ja wieder auffüllt, wenn dein normaler Sim etwas kauft).
Auf diese Weise können meine Sims nun folgendes kaufen:
Obst, Gemüse, Fisch, Blumen, Spielzeug, Roboter, alle Andenken aus GR, alle Tränke aus Sims 2 + AddOns (z.B. Liebestrank) und nun auch alle selbstgeschneiderten und selbst getöpferten Dinge.
LG Vicky