Der Perfekte *Sims 2* PC sollte haben :

lade dir auf der nvidia seite nvidiatuner runter, fals es bei monitor nicht dabei war. dann könntest du im nvidia controlpanel den lüfter manuel einstellen, also auf 100+, dann solte es ununterbrochen mit maximaler power kühlen und die temperatur logischerweise senken...

Hey, danke, dass versuch ich gleich morgen!! :hallo:
 
Ich hab gestern meinen Rechner ebenfalls aufgerüstet.

P4 HT 3.06 Ghz Prozessor
Asus nVidia GeForce 8600GT (ehemals nVidia 7300 GS*drecksscheissteil*^^)
2 GB DDR2 533 SDRAM (ehemals 1 GB DDR2 533 SDRAM)
Creative Soundblaster Audigy

Und hab gestern gleich mal meinen Freund ne Runde Sims spielen lassen und er hat 3 Stunden am Stück ohne Blue Screen Absturz gespielt. YES! %)
 
Hallo!

In meinem Spiel gibt es anscheinend ungewöhnlich viele Sims. Wenn ich hier so lese, daß manche Leute 100 Sims schon viel finden... bei mir sind es in Merkwürdighausen mittlerweile 885 an der Zahl. Meine Frage ist, wie sich das auf die Leistung des PCs auswirkt, denn nach einer Weile Spielen auch auf Gemeinschaftsgrundstücken, wo die Fluktuation von Sims recht hoch ist, wird es doch sehr langsam, und dann ist die Festplatte auch ständig am Arbeiten. Außerdem: wenn ein Sim, der den Geschäftsvorteil hat, daß er alle Sims der Nachbarschaft kennt, jemanden anrufen will, stockt der PC kurz. Meine Vermutung ist, daß die Sims in den Arbeitsspeicher geladen werden und dort nach Gebrauch eventuell nicht wieder verschwinden. Oder ist das eher mit den Grundstücken der Fall, die ich ja auch wechsele?

Zweite Frage: wenn auf Geschäftsgrundstücken Hochbetrieb herrscht, oder bei einer Party, wenn also relativ viele Sims anwesend sind (15 bis 20), ruckelt es auch stark. Aber nur in Bewegung. Ist das Spiel auf Pause, kann ich zügig umherscrollen, von einigen Nachladerucklern abgesehen, vermutlich weil in der Nachbarschaft viele Häuser stehen. Deshalb vermute ich, daß meine Grafikkarte im Wesentlichen stark genug ist und nur evtl. zu wenig Grafikspeicher hat - während es wohl der Prozessor ist, der die vielen Sims nicht packt. Liege ich damit richtig? Ich habe jetzt bewußt zunächst meine PC-Daten weggelassen, weil ich erstmal wissen will, ob meine Vermutungen bezüglich der Zusammenhänge stimmen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dann liegt es wahrscheinlich am Arbeitsspeicher, dass der zu klein ist.
 
War das jetzt eine Antwort auf die erste oder die zweite Frage? Zur zweiten möchte ich noch sagen, daß es auch ruckelt, wenn das Grundstück klein ist - hier scheint wirklich nur die Anzahl der Sims entscheidend zu sein.
 
Zur zweiten...

Wie groß ist denn dein Arbeitsspeicher? Und wieviel Addons sind installiert?
 
Hm am Arbeitsspeicher dürfte es eigentlich nicht liegen. Der ist noch ausreichend.

Poste am besten mal deine ganzen Daten. (Findest du unter Start-Ausführen-dann dxdiag eingeben auf ok und die Daten da posten).
 
Hm am Arbeitsspeicher dürfte es eigentlich nicht liegen. Der ist noch ausreichend.

Poste am besten mal deine ganzen Daten. (Findest du unter Start-Ausführen-dann dxdiag eingeben auf ok und die Daten da posten).

Hm, ein bißchen viel, um es hier reinzustellen. Was brauchst du denn genau?

Und ob der RAM reicht, da hab ich nach wie vor Zweifel. Wenn das Spiel läuft, wird mir im Taskmanager meist eine Verwendung von über 1 GB angezeigt. Allerdings seh ich da nicht durch, was davon der RAM ist, und was was anderes.
 
hey ihr!
kann mir mal jemand zusammenfassend sagen, was man nun braucht, damit alle addons von sims 2 auf dem rechner gut laufen? also einigermaßen schnell und ohne probleme ^^
will mir nämlcih demnächst einen neuen rechner zusammenstellen..wäre praktisch wenn ich ungefähr weiß, was ich da brauche (keine ahnung von rechnerinhalt hab :D )
wäre super nett =)
 
@ Entgleichen

1 GB reicht völlig aus. Hier gibt es andere die Spielen noch mit 512 MB problemlos. Ich hatte bis vor einer Weile auch nur 1 GB und es lief noch normal. Am besten nur das von der ersten Seite Prozessor Arbeitsspeicher usw.
 
@ Entgleichen

1 GB reicht völlig aus. Hier gibt es andere die Spielen noch mit 512 MB problemlos. Ich hatte bis vor einer Weile auch nur 1 GB und es lief noch normal. Am besten nur das von der ersten Seite Prozessor Arbeitsspeicher usw.

Time of this report: 10/8/2007, 15:57:19

Operating System: Windows XP Professional (5.1, Build 2600) Service Pack 2 (2600.xpsp_sp2_gdr.050301-1519)
Language: German (Regional Setting: German)
System Manufacturer: American Megatrends Inc.
System Model: Uknown
BIOS: Version 1.00
Processor: AMD Athlon(tm) XP 2500+, MMX, 3DNow, ~1.8GHz
Memory: 1024MB RAM
Page File: 537MB used, 1922MB available
Windows Dir: C:\WINDOWS
DirectX Version: DirectX 9.0c (4.09.0000.0904)
DX Setup Parameters: Not found
DxDiag Version: 5.03.2600.2180 32bit Unicode
 
Vielleicht liegt es ja am Prozessor. 1.8 GHz liegt zwar noch in den Systemvorraussetzungen von Sims aber ich habe mal irgendwo gelesen das wenn bei einem AMD eine GHz größe steht, dass das weniger entspricht als wenn bei Intel die selbe steht. Heißt wenn du mit einem AMD 1.8 GHz hast entspricht das bei einem Intel nur 1.2 GHz oder so. Vielleicht sind die Systemvorraussetzungswerter ja nur Intelwerte. Kann ich aber nicht sagen ob es so ist, ist nur eine Vermutung von mir.
 
Nein, es ist eher umgekehrt: AMD brauchte zu Zeiten, als dieser Prozessor aktuell war, weniger Ghz, um die gleiche Leistung zu erzielen wie ein Intel. Deshalb heißt dieser Proz. 2500+. Weil er die Leistung eines 2,5 Ghz Intel erreicht.

Nur von "vielleicht" will ich mich beim Upgrade meines Systems nicht leiten lassen. Vielleicht weiß es hier ja noch jemand genauer. Trotzdem vielen Dank :)
 
@Entgleichen
Die Anzahl der Sims auf einem Grundstück geht direkt auf die CPU. Die Grafikkarte geht in die Knie, je mehr Objekte (speziell aufwendige mit vielen Polygonen wie zB Bäume) auf dem Grundstück sind. Und natürlich die Grafikeinstellungen in den Optionen.
CPU - seitig wirst du sicher merken, wenn du einen 3000+ einbaust. Das blöde ist nur, die Dinger bekommst du fast nur noch gebraucht bei ebay. Zu teilweise gesalzenen Preisen. Für den Sockel A ist die schnellste CPU ein Athlon XP 3200+. Für die Dinger zahlst du locker um die 80 Euronen, gebraucht.
Ich gehe jetzt mal davon aus, das du einen AGP - Port auf dem Motherboard hast. Dann wäre eine Grafikkarte wie die Ati 1650 was für dich. Passt zu deiner CPU.
Wenn du natürlich einen "Bürorechner" mit Grafik Onboard und keinem AGP - Steckplatz für Erweiterungen hast, hilft nur die grosse Tonne. Also MoBo, CPU und GraKa neu. Evtl. kannst du das RAM noch verwenden.



Cheers
hobome
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur von "vielleicht" will ich mich beim Upgrade meines Systems nicht leiten lassen. Vielleicht weiß es hier ja noch jemand genauer. Trotzdem vielen Dank :)
Sorry, bessere Auskünfte geht nicht, wenn man nicht weiss, was in deinem Rechner ist.
Ich habe gerade bei der Grafik auch bloss einen verschwommenen Blick in die Kristallkugel gewagt.
Dxdiag zweiter Tab "Anzeige" > Gerät. Das ist deine Grafikkarte. Oder ist es ein komplett gekaufter PC? Dann hilft ein Blick ins Handbuch oder du postest , was für einer es ist. Und wieviel möchtest du für ein Upgrade ausgeben?
Je genauer deine Infos, desto besser unsere Hilfe hier.



Cheers
hobome
 
Ist die Frage, ob sich das lohnt und sich diese Hardware bezüglich meiner 2 Fragen (s.o.) deutlich genug bemerkbar macht, daß ich dafür in veraltete Hardware investiere. CPU+GPU würden etwa 150 € kosten.

Für das Doppelte bekomme ich schon einen X2 3800+, neues Mainboard, 2 GB RAM und ne 7600 GT.

Oder ich leg nochmal 50 € drauf und habe dann eine X1950Pro.

Falls aber der Prozessor der Flaschenhals ist, wäre vielleicht auch ein Core2 zu überlegen.

Doch wo ist die Grenze erreicht, ab der es keinen Sinn macht, über noch bessere Hardware nachzudenken, weil sie sich eh nicht mehr deutlich genug im Spiel bemerkbar macht? (Dabei im Hinterkopf, daß meine Spielweise nicht unbedingt typisch ist, siehe Frage 1 , Post 2106)

Ich hatte ja schon geschrieben, warum ich erstmal nichts zu meiner Hardware mitteilen wollte - weil sich dann vielleicht zu sehr darauf versteift wird und nicht beachtet wird, daß ich Sims 2 etwas anders spiele. Aber sei's drum: Grafikkarte ist 9700Pro.

Wie viel Geld ich ausgeben möchte: so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Das versuche ich gerade auszuloten: wie viel vernünftig ist - so, daß ich mich nicht nach dem Upgrade ärgere, nicht doch was Besseres gekauft zu haben. Und mich auch nicht ärgere, daß trotz guter Hardware es kaum besser läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die Frage, ob sich das lohnt und sich diese Hardware bezüglich meiner 2 Fragen (s.o.) deutlich genug bemerkbar macht, daß ich dafür in veraltete Hardware investiere. CPU+GPU würden etwa 150 € kosten.
Eben. Mit meinem System, 3000er, 1950Pro und 2GB RAM ruckelts ab ca. 10-12 Sims. Je nach Grundstück. Bleibt aber noch frustfrei spielbar. Ab 20 wirds übel und ein paar Gäste müüsen raus;) . Hier liegts an der CPU.
Für das Doppelte bekomme ich schon einen X2 3800+, neues Mainboard, 2 GB RAM und ne 7600 GT.

Oder ich leg nochmal 50 € drauf und habe dann eine X1950Pro.

Falls aber der Prozessor der Flaschenhals ist, wäre vielleicht auch ein Core2 zu überlegen.
Tu das, nimm die 1950er und evtl. eine schnellere CPU (ist nie verkehrt).
Doch wo ist die Grenze erreicht, ab der es keinen Sinn macht, über noch bessere Hardware nachzudenken, weil sie sich eh nicht mehr deutlich genug im Spiel bemerkbar macht? (Dabei im Hinterkopf, daß meine Spielweise nicht unbedingt typisch ist, siehe Frage 1 , Post 2106)
Bei 2GB RAM und einer 1950er, für die SIMS. Ohne daran zu denken, was für Ansprüche Sims 3 haben wird. Dann würde ich für eine DX10 fähige GraKa plädieren. So ab 8600er oder 2600er aufwärts. Bei der CPU kann es imho nicht schnell genug gehen.
Ich hatte ja schon geschrieben, warum ich erstmal nichts zu meiner Hardware mitteilen wollte - weil sich dann vielleicht zu sehr darauf versteift wird und nicht beachtet wird, daß ich Sims 2 etwas anders spiele. Aber sei's drum: Grafikkarte ist 9700Pro.
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, aber seis drum. Die 9700 sollte durchaus noch ganz gut mithalten können. Habe die Sims bis vor ein paar Wochen noch mit einer Geforce 4 4200 gespielt. Ging ganz gut. Aber ich bin der Überzeugung, das es bei dir an der CPU liegt, und da bist du durch dein MoBo eingeschrängt. Du könntest sogar ein MoBo kaufen, das einen AGP und einen PciE Steckplatz hat > zB. Dann könnte deine GraKa noch etwas weiterleben, bis du in eine neue investieren möchtest.
Wie viel Geld ich ausgeben möchte: so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Das versuche ich gerade auszuloten: wie viel vernünftig ist - so, daß ich mich nicht nach dem Upgrade ärgere, nicht doch was Besseres gekauft zu haben. Und mich auch nicht ärgere, daß trotz guter Hardware es kaum besser läuft.
Ich bin mir sicher, das du eine schnellere CPU deutlich spürst. Bei mir brachte der Einbau einer 7600GT gegenüber einer Gf4200 (!) keine wirklich spürbaren Geschwindigkeitsvorteile. Ich konnte lediglich auf 1280x1024 mit Kantenglättung gehen. Also eine viel schönere Optik. Aus meiner Erfahrung war der Tausch einer 2500Sempron gegen eine XP3000 ein Quantensprung.


Hoffe gehilft


Cheers
hobome
 
Eben. Mit meinem System, 3000er, 1950Pro und 2GB RAM ruckelts ab ca. 10-12 Sims. Je nach Grundstück. Bleibt aber noch frustfrei spielbar. Ab 20 wirds übel und ein paar Gäste müüsen raus;) . Hier liegts an der CPU.

Nun, die 20er Marke ist ja schnell erreicht in einem 10-Sterne-Geschäft: Der Besitzer plus 8 Angestellte plus 11 Kunden.

Bei 2GB RAM und einer 1950er, für die SIMS. Ohne daran zu denken, was für Ansprüche Sims 3 haben wird. Dann würde ich für eine DX10 fähige GraKa plädieren. So ab 8600er oder 2600er aufwärts. Bei der CPU kann es imho nicht schnell genug gehen.
An Sims 3 denke ich nicht. Und die jetzige DX10-Generation ist dann wohl schon wieder nicht nur veraltet, sondern inkompatibel.
Kann ich jetzt nicht nachvollziehen, aber seis drum. Die 9700 sollte durchaus noch ganz gut mithalten können. Habe die Sims bis vor ein paar Wochen noch mit einer Geforce 4 4200 gespielt. Ging ganz gut. Aber ich bin der Überzeugung, das es bei dir an der CPU liegt, und da bist du durch dein MoBo eingeschrängt. Du könntest sogar ein MoBo kaufen, das einen AGP und einen PciE Steckplatz hat > zB. Dann könnte deine GraKa noch etwas weiterleben, bis du in eine neue investieren möchtest.
Das mit dem MoBo mit AGP und PCiE ist ne gute Idee. So könnte ich erstmal schauen, ob meine Graka noch ausreicht (was ich ja auch vermute). Sogar mein altes RAM kann ich weiterverwenden (obwohl ich nach wie vor glaube, daß 1 GB bei meinem Spiel zu wenig sind, denn warum sonst rattert mit fortschreitendem Spiel die Festplatte immer mehr?), und ich bin versucht, mir gleich einen Core2Quad zu holen - oder wäre das dann doch überdimensioniert?
Nur mit AsRock habe ich nicht so gute Erfahrungen, meines akzeptiert trotz 3 Steckplätzen nur maximal dieses eine GB RAM.

Ich bin mir sicher, das du eine schnellere CPU deutlich spürst. Bei mir brachte der Einbau einer 7600GT gegenüber einer Gf4200 (!) keine wirklich spürbaren Geschwindigkeitsvorteile. Ich konnte lediglich auf 1280x1024 mit Kantenglättung gehen. Also eine viel schönere Optik. Aus meiner Erfahrung war der Tausch einer 2500Sempron gegen eine XP3000 ein Quantensprung.
Ich spiele immer auf 1280x1024, da TFT-Monitor. Aber Kantenglättung und Spiegelungen würde ich schon auch mal gerne eingeschaltet lassen. HAt deine neue Graka mehr RAM als die alte? Das ist ja so ein Punkt, von dem ich mir Abhilfe bezüglich der Nachladeruckler beim Bewegen der Kamera verspreche.

Durchaus
 
Moin...

kurze frage...ich möchte mir jetzt in den nächsten wochen ne neue Grafikkarte zulegen....

Wär ne 8600GT mit 512MB gut?...ich hatte mich mal umgesehen...und ich finde die macht nen guten eindruck...und glaube hat mit zwischen 100 - 110 € ein schönes Preis/Leistungsverhältnis...was hältet Ihr von der Idee??

GB
 
Bitte Bitte Alles Kurz Knapp!!!

BOAH! das sind mir viel zu viele seiten und ich blicke nicht mehr durch! kann mir jemand kurz und bündig und sagen was ein pc haben muss, damit sims2 + ALLE erweiterungspacks funktioniert und man vernünftig mit downloads spielen kann?
(ich habe keine accesoires-packs d.h. weder glamour, h&m etc nur die ganz regulären erweiterungen.

kann mir jemand den gefallen tun?
bitte:scream:

 
@hobome
Hast Du DirectX vorher nochmal deinstalliert oder einfach drübergehauen?
Solange du von unten nach oben gehst - also DX9 über Dx7 oder 8 - oder DX9c mit DX9c "auffrischen" oder reparieren willst > einfach drüber damit.
Nur wenn du aus welchen Gründen auch immer von DX9 auf DX8 oder niedriger runter gehen möchtest, musst du vorher deinstallieren. Ist aber weder einfach noch lustig, deshalb....


Cheers
hobome
 
BOAH! das sind mir viel zu viele seiten und ich blicke nicht mehr durch! kann mir jemand kurz und bündig und sagen was ein pc haben muss, damit sims2 + ALLE erweiterungspacks funktioniert und man vernünftig mit downloads spielen kann?
(ich habe keine accesoires-packs d.h. weder glamour, h&m etc nur die ganz regulären erweiterungen.

kann mir jemand den gefallen tun?
bitte:scream:

Guggst du im Beitrag 2105
Bei denen herrscht Freude. Sonst kann dir niemand was raten, weil du nicht sagst, ob du nebenbei im Internet bist oder immer nur ein Programm am laufen hast. Wieviel du ausgeben möchtest wäre auch noch wichtig zu wissen. Oder was für einen Rechner du jetzt hast und warum du den nicht mehr willst. Vllt kann man den ja pimpen.


Cheers
hobome
 
also, daten von meinem pc trage ich morgen nach, hab zuhause kein internet...aber wenn ich sims spiele lasse ich NIX nebenbei laufen. mein pc ist eiegentlich relativ gut..aber weiteres schreibe ich morgen, weil ich die daten nich ausm kopp weiß

thx schonmal
 
Sry das ich so hereinplatze aber ich habe eine Frage !!
Ich habe mal so ein Paar sachen kopier und wollte fragen ob mein Pc gut genug ist für Sims 2

Hier:
DirectX-Version DirectX 9.c.
Auslagerungsdatei 159MB verwendet,1086MB verfügbar
Arbeitsspeicher 512MB RAM
Prozessor AMD Sempron(tm) Processor 3400+,MMX,3DNow,~1.8GHz
Bios Default System BIOS
Systemmodell To BE Filled By O.E.M.
Systemhersteller To Be Filled By O.M.E.
Sprache Deutsch
Betriebssystem Microsoft Windows Xp Professional(5.1,Build 2600)

war das so richtig steht da alles war ihr wissen müsst wenn nicht dann sagt bescheid und em wenn ich was ändern muss dann sagt bescheid und em schriebt es bitte ausfürhlich wie ich es dann machen muss !!??

Sry war des falsch oder des hier !!::

Name:RADEON 9000 Family
Hersteller:ATI Technologies Inc.
Chiptyp:RADEON 9000 AGP (0x4966
DAC-Typ:Internal DAC (400Hz)
Gesamtspeicher ca.:64.0MB
Anzeigemodus: 1024 x 768 (32bit) (60Hz)
Monitor: Plug und Play-Monitor

muss ich noch was reinschriben??

Treiber:


Hauptreiber:ati2dvag.dll
Veesion:6.14.0010.642 (englisch)
Datum 04.08.2004 01.57.16
Mit EHQL-Logo:Ja
MIni-VDD:ati2mtag.sys
VDD:nicht zutreffend
DDI-Version:9 (oder höher)
 
An Sims 3 denke ich nicht. Und die jetzige DX10-Generation ist dann wohl schon wieder nicht nur veraltet, sondern inkompatibel.
Super! :lol:
Das mit dem MoBo mit AGP und PCiE ist ne gute Idee. So könnte ich erstmal schauen, ob meine Graka noch ausreicht (was ich ja auch vermute). Sogar mein altes RAM kann ich weiterverwenden (obwohl ich nach wie vor glaube, daß 1 GB bei meinem Spiel zu wenig sind, denn warum sonst rattert mit fortschreitendem Spiel die Festplatte immer mehr?), und ich bin versucht, mir gleich einen Core2Quad zu holen - oder wäre das dann doch überdimensioniert?
Nur mit AsRock habe ich nicht so gute Erfahrungen, meines akzeptiert trotz 3 Steckplätzen nur maximal dieses eine GB RAM.

Ich spiele immer auf 1280x1024, da TFT-Monitor. Aber Kantenglättung und Spiegelungen würde ich schon auch mal gerne eingeschaltet lassen. HAt deine neue Graka mehr RAM als die alte? Das ist ja so ein Punkt, von dem ich mir Abhilfe bezüglich der Nachladeruckler beim Bewegen der Kamera verspreche.
Wenn die Festplatte rattert, ist zuwenig RAM der ziemlich einzige Grund, richtig. Also auf 2GB hoch. Mit AsRock habe ich bisher keine Probs gehabt, kann also nichts schlechtes sagen. Meine neue GraKa hat 256 statt 64 bei der Ollen. Aber vor allem geht sie nicht in die Knie bei der 1280er Auflösung _mit_ Kantenglättung, AF , Spiegelungen. Halt _allem_ Schnickschack. Sieht einfach knackiger und natürlicher aus (ATI 1950Pro).
Von wegen Quad, Duo oder Single-Core. Die SIms, wie viele andere Spiele auch, verwenden nur einen Prozessor. Das heisst, bei einem Duo wird ein Kern, bei einem Quad werden 3 Kerne Brach liegen. Vorteile bekommst du nur, wenn zwei Anwendungen gleichzeitig laufen (zB Sims + Internet), dann wird die Last verteilt. Also ein Kern übernimmt die Sims und der andere das Inet. Oder das Programm unterstützt explicit mehrere CPUs (Kerne) wie zB Maya, Cinema 4D. Soll heissen, ein P4 mit 3,4GHz und 2MB Cache hängt einen Pentium D mit 2x2,6GHz und 2x1MB Cache im Singlecorebetrieb locker ab.
Schön, danke:hallo:



Cheers
hobome
 
@Schwadden:
:hallo:Hi und Willkommen im Forum:hallo:

Dein Rechner:
Die CPU ist ganz OK, zwar eine Sempron aber immerhin mit hohem Takt. Sollte man mit leben können.
Das RAM könnte nochmal einen Riegel brauchen. Von 512MB auf 1GB ist durchaus spürbar.
Die GraKa macht mir die meisten Sorgen. Vllt hast du oben gelesen, das die Sims mit einer GeForce 4 ganz gut geht, aber die ist immer noch ein ganzes Stück schneller als die 9000er.
Hast du die Sims schon installiert? Wenn ja, wie gehts denn?
Mit mehr RAM hast du weniger nachladen, mit einer besseren GraKa ein besseres/schöneres Bild, flüssigeren Bildlauf und mehr Effekte (Spiegelungen).
Ich würde je nach Budget einen 512MB oder 1GB - Riegel RAM und eine neue GraKa, zB Ati 1650Pro, reintun.
Ums Budget zu schonen kannst du auch mal hier schauen. So zwischen #34 und #57 lässt sich bestimmt was günstiges ersteigern.


Cheers
hobome
 
Hallo alle zusammen!
Ich möchte mir demnächst einen Laptop (Notebook) kaufen! Jetzt meine Frage gibt es heutzutage laptops mit denen man Sims 2 mit höchster Grafik flüssig spielen kann?
Was sollten diese Laptop mindistens haben? Wäre dieser gut? von Asus :

  • 300 Mbps WLAN (IEEE 802.11a/b/g/n)
  • Intel 965P Chipsatz mit FSB800
  • Intel Core 2 Duo T7500 mit 2,2 GHz
  • Tastatur mit Nummernblock
  • 2 GB RAM
  • 17 Zoll-Hochglanz-Display
  • 1,3 Megapixel-Kamera, Mikrofon und Lautsprecher
  • 250 GB Festplatte
  • NVIDIA GeForce 8600M GS mit 1024 MB TurboCache
  • Hybrider TV-Tuner (Analog und DVB-T)

    War jetzt nur ein beispiel! Sind Asus Laptops generell gut? Oder wäre ich mit Dell, Acer oder Sony besser bedient? xD
    Thx Bye!
 
Der Pc läuft eigentlich ganz gut aber manchaml bleibt der hägen und der Bildschirm geht aus !!!
ABer der Rechenr läuft weiter,die Boxen auch !!
Hmm was oll ich denn da genau machen ohe neue Teile zu kaufen ??!
 
Der Pc läuft eigentlich ganz gut aber manchaml bleibt der hägen und der Bildschirm geht aus !!!
ABer der Rechenr läuft weiter,die Boxen auch !!
Hmm was oll ich denn da genau machen ohe neue Teile zu kaufen ??!
Sorry, damit kann ich jetzt gar nichts anfangen. Er bleibt hängen wenn du was machst? Sims spielen? Internet surfen? Beides?


Cheers
hobome
 
Hallo alle zusammen!
Ich möchte mir demnächst einen Laptop (Notebook) kaufen! Jetzt meine Frage gibt es heutzutage laptops mit denen man Sims 2 mit höchster Grafik flüssig spielen kann?
Was sollten diese Laptop mindistens haben? Wäre dieser gut? von Asus :

  • 300 Mbps WLAN (IEEE 802.11a/b/g/n)
  • Intel 965P Chipsatz mit FSB800
  • Intel Core 2 Duo T7500 mit 2,2 GHz
  • Tastatur mit Nummernblock
  • 2 GB RAM
  • 17 Zoll-Hochglanz-Display
  • 1,3 Megapixel-Kamera, Mikrofon und Lautsprecher
  • 250 GB Festplatte
  • NVIDIA GeForce 8600M GS mit 1024 MB TurboCache
  • Hybrider TV-Tuner (Analog und DVB-T)

    War jetzt nur ein beispiel! Sind Asus Laptops generell gut? Oder wäre ich mit Dell, Acer oder Sony besser bedient? xD
    Thx Bye!
Ich bin jetzt nicht der Notebookfreak was Spiele angeht, frag mich besser, welches gut ist für den harten Büro-und Outdooralltag. Imho kann man aber durchaus die inneren Werte eines DesktopPCs auf ein Notebook übertragen, wenns ums zocken geht.
Für die Sims eine schnelle CPU, Grafik ab NV7600 oder vergleichbar, 2GB RAM und ein 17er Display ist imho völlig OK.
Mehr ist natürlich immer gei.....nial;)
Ein Kollege hat eins von Cybersystem , aber auch mal schlappe 3,500 Euronen liegen lassen. Dafür natürlich absolut Endgeil!! Haben aber auch günstigere, die abgehen. Sonst kannst du auch mal bei One vorbeischauen.
Von Sony rate ich ab, da zu teuer für wenig Leistung (Speziell Grafik). Eher was fürs Büro. Dell hat den Vorteil, das der Zwischenhandel wegfällt, und die relativ günstig sind. Aber lass das Teil nicht kaputt gehen, der Service ist nicht der Tollste bei Privatkunden. Acer weiss ich nicht, haben immer mal wieder günstige Angebote. Habe aber noch nie eins länger als 5 Minuten in der Hand gehabt, also weiss nicht.


Cheers
hobome
 
Neh der Pc Bleibt nur bei dem Spiel Sims hägen nur bei dem Spiel !!!
Nix anderes I-Net geht imemr andere Spiele nur des nicht ?? doch auch aber es ist halb manchmal so das er sich dann aufhägt!!!
 
Von wegen Quad, Duo oder Single-Core. Die SIms, wie viele andere Spiele auch, verwenden nur einen Prozessor. Das heisst, bei einem Duo wird ein Kern, bei einem Quad werden 3 Kerne Brach liegen. Vorteile bekommst du nur, wenn zwei Anwendungen gleichzeitig laufen (zB Sims + Internet), dann wird die Last verteilt. Also ein Kern übernimmt die Sims und der andere das Inet. Oder das Programm unterstützt explicit mehrere CPUs (Kerne) wie zB Maya, Cinema 4D. Soll heissen, ein P4 mit 3,4GHz und 2MB Cache hängt einen Pentium D mit 2x2,6GHz und 2x1MB Cache im Singlecorebetrieb locker ab.

Aber man liest doch ständig, die Core2Duo wären deutlich schneller als bisherige Prozessoren :confused: Ist das bloß Augenwischerei? Und wenn ja, wieviel CPU brauche ich wirklich? Und dann würde ich wohl lieber was von AMD nehmen, weil die Single Cores da billiger sind (oder es zumindest waren, da bin ich nicht auf dem neuesten Stand). Andererseits bekommt man da ja schon Zweikernprozessoren zum Preis eines einfachen. Was also nehmen? %)


Hehe, ich danke natürlich auch, aber mir war klar, daß die Sache noch nicht zu Ende war. Und jedesmal Danke drunterschreiben wirkt vielleicht, als wollte ich dich veräppeln :D

Also: Danke.
 
Neh der Pc Bleibt nur bei dem Spiel Sims hägen nur bei dem Spiel !!!
Nix anderes I-Net geht imemr andere Spiele nur des nicht ?? doch auch aber es ist halb manchmal so das er sich dann aufhägt!!!
Was willst du mir damit sagen?
Ich helf echt gerne, doch hilf mir bitte, dich zu verstehen!


Cheers
hobome
 
@Entgleichen

Was willste mit deinem Rechner den machen ??? Nur Office neben Sims 2 oder auch noch andere Spiele (neuere meine ich jetzt) ???
 
@Entgleichen

Was willste mit deinem Rechner den machen ??? Nur Office neben Sims 2 oder auch noch andere Spiele (neuere meine ich jetzt) ???

Nicht einmal Office ;)

Ich spiele sonst nur noch Civ 4. Neuere Spiele reizen mich weniger. Sollte dennoch mal eins dabei sein, was mich interessiert, hätte ich eventuell Pech. Aber was Konkretes gibts da nicht.
 
Also nen Single Core ist dann wohl, wie du schon sachtest, besser angebracht als nen Dual Core. Aber es gibt da nen Problem ich denke mal das du bei deinem Board eins mit Sockel A. Und dieser ist verarltet sprich diese Mainboard mit dem Sockel werden nicht mehr produziert und verkauft auch nicht mehr so recht. Also währe das nächst höherer der Sockel 939, dieser wird aber auch nicht mehr produziert und ist auch nicht das Wahre. Nun kämme der neue AM2 hmm da gibts nur einen Single Core CPU (meines Wissens) der REst ist Dual Core jetzt würde sich dir die Frage stellen ob du jetzt den 3400+ Single Core nimmst oder doch nen Dual Core.
 
Tja, das hängt eben auch davon ab, wie groß der Preisunterschied ist. Ich werd mich da mal schlau machen. Ich las auch mal, Civ 4 sei mittlerweile für Mehrkernprozessoren optimiert. Auch das müßte ich mal nachprüfen. Möglichst bald, denn der Lüfter meiner Graka ist mittlerweile unerträglich laut, am liebsten würde ich mir morgen einfach eine neue Graka kaufen :argh:
 
Aber man liest doch ständig, die Core2Duo wären deutlich schneller als bisherige Prozessoren :confused: Ist das bloß Augenwischerei? Und wenn ja, wieviel CPU brauche ich wirklich? Und dann würde ich wohl lieber was von AMD nehmen, weil die Single Cores da billiger sind (oder es zumindest waren, da bin ich nicht auf dem neuesten Stand). Andererseits bekommt man da ja schon Zweikernprozessoren zum Preis eines einfachen. Was also nehmen? %)
Wer wischt sich nicht die Augen? Logisch ist das Teil schneller, wenn die _Anwendung_ auch zwei Kerne(CPUs) unterstützt. Meine Rede von weiter oben. Wenn nicht, zählt der Takt (Single, nicht 2x) und der Cache (1MB sollte es sein).
Wenn ich jetzt die Qual der Wahl hätte, ohne Budget zu beachten, käme ein AMD X64 6000+ in die Planung. Im Singlebetrieb hoher Takt und 1MB Cache. Und da ich Internet über eine Virtuelle Maschine laufen lasse, würde sich der zweite Kern Auszahlen. Und das eine oder andere Proggie profitiert ja auch immer noch vom zweiten Kern s.o..
Vllt findest du ja noch eine FX- 53 / 57 / 62 / 64 CPU mit MoBo von AMD bei ebay. Guggst du. Sind HighEnd-Zockerteile. Schneller als Single unterwegs geht imho nicht.
Einige Zocker setzen auch auf Opteron. Sind Alternativen und in der hier geschriebenen Reihenfolge würde _ich_ gucken.

Hehe, ich danke natürlich auch, aber mir war klar, daß die Sache noch nicht zu Ende war. Und jedesmal Danke drunterschreiben wirkt vielleicht, als wollte ich dich veräppeln :D

Also: Danke.
Nö, ich freue mich über jedes Danke. Habe mich noch durchs Danke-Sagen veräppelt gefühlt.
Und auch wenns immer noch nicht zu Ende ist: Bitte, gern gschehn!;)




Cheers
hobome
 
Hu, das geht jetzt in Bereiche, die ich nie zuvor betreten hab. Ich dachte vor ein paar Tagen noch, 2, 3 Wahlmöglichkeiten, aber im Großen und Ganzen hätte ich's. :heul:

Ebay ist mir übrigens zu riskant, ich kaufe lieber Neuware vom Händler. Aber wenn Händler dort anbieten... mal sehen.

Zum Verständnis: die 6000+ sind schon auf den Einzelkernbetrieb bezogen? Wären dann also bis zu 12000+ eigentlich? So liest sich dein Beitrag für mich.

Danke bis hierher.
 
Hu, das geht jetzt in Bereiche, die ich nie zuvor betreten hab. Ich dachte vor ein paar Tagen noch, 2, 3 Wahlmöglichkeiten, aber im Großen und Ganzen hätte ich's. :heul:

Ebay ist mir übrigens zu riskant, ich kaufe lieber Neuware vom Händler. Aber wenn Händler dort anbieten... mal sehen.

Zum Verständnis: die 6000+ sind schon auf den Einzelkernbetrieb bezogen? Wären dann also bis zu 12000+ eigentlich? So liest sich dein Beitrag für mich.

Danke bis hierher.
Uiuiui, dann habe ich was falsch verklickert! Guggst du hier und Datenblätter gibts bei AMD
Die 6000+ sind auf 2x 3000+ bezogen. Weshalb ich ja auch noch die Vorschläge für die FX und Opterons brachte. Wenn du dir absolut sicher bist (es geht ja in der Leistungsklasse durchaus um einige Kohle), das du nur Anwendungen am Start hast die nur eine CPU(Kern) unterstützen, rate ich zu einer FX oder Opteron Single. Wenn du denkst eine virtuelle Maschine zu starten, in der Zukunft Far Cry, Crysis, andere HighEnd-Spiele zu zocken oder dich mit anspruchsvollem 3D (Cinema 4D, Maya) beschäftigst, schau nach einer DualCore. Es ist halt leider nicht ganz einfach. Wie beim Autokauf, ein 4,5 Tonner ist auch suboptimal für den wöchentlichen Einkauf einer 2köpfigen Familie.


Hoffe, alle Klarheiten beseitigt zu haben;):lol:

Edit: PS: Öhh, wir haben noch gar nix zum Budget gesagt, das war jetzt alles natürlich ziemlich obere Preisklasse. Dachte halt wenn du mit Quad kommst, kontere ich mit FX und Opteron. Hoffe, das geht OK.


Cheers
hobome
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht einmal Office ;)

Ich spiele sonst nur noch Civ 4. Neuere Spiele reizen mich weniger. Sollte dennoch mal eins dabei sein, was mich interessiert, hätte ich eventuell Pech. Aber was Konkretes gibts da nicht.
Habe ich gerade noch gefunden, sorry.
Zuviele Posts gelesen und etwas durcheinander gekommen.%)

Wenn das alles ist, was du machst:
3GHz CPU, 2GB RAM und eine Grafik ab Ati 1650Pro / NV 7600GT. Imho massiv besser 1950Pro.



Cheers
hobome
 
3 Ghz erreichen ja einige Prozessoren, deshalb hatte ich mich gewundert, daß du speziell diesen wählen würdest.

Tja mal sehen, was es da im Einzelkernbereich so gibt. Könnte ja einfach beim FX 53 mitbieten (der erreicht keine 3 Ghz :confused:), aber ich muß auch schauen, wie es mit Mainboards aussieht.

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Ghz erreichen ja einige Prozessoren, deshalb hatte ich mich gewundert, daß du speziell diesen wählen würdest.
Weil er sich für mich, mit virtueller Mascine, rentieren würde. Ansonsten tendiere ich auch zu einer High - GHz - CPU. Hubraum (GHz) kann immer noch durch nix ersetzt werden.
Tja mal sehen, was es da im Einzelkernbereich so gibt. Könnte ja einfach beim FX 53 mitbieten (der erreicht keine 3 Ghz :confused:), aber ich muß auch schauen, wie es mit Mainboards aussieht.
Schon, aber echte 2,4GHz mit 1MB Cache, such das mal bei den Duals. Ich beziehe mich auf diese Suche und ignoriere die Angebote mit "Venice", da diese CPUS nur 512kB Cache haben.
Aber gerne doch.




Cheers
hobome
 
Meine Daten zum Pc

also, hier alle Daten:

Hp Pavillion Pc
Microsoft Xp Home Edition version 2002
Service Pack 2

AMD Athlon (tm) 64 3000+ Prozessor
1,79 GHz 256 MB DDR Ram
160GB Festplatte

ATI Radeon X300 SE, 128 MB
Pci Express Grafikkarte

was ist daran in ordnung und was muss ich umrüsten? also mein pc ist ma grad 3/4 Jahre alt:ciao:
 
@Chippi1988:
Schliesse mich deniz71 voll an!
Schau mal da, da ist aktuell auch so ein Problemchen.
Schau doch mal ob man überhaupt eine GraKa aufrüsten kann (Steckplatz) und was für RAM da rein muss. Wenn du nichts dazu findest, poste bitte die genaue Modellbezeichnung, dann schaun wir mal.




Cheers
hobome
 
Doch wo ist die Grenze erreicht, ab der es keinen Sinn macht, über noch bessere Hardware nachzudenken, weil sie sich eh nicht mehr deutlich genug im Spiel bemerkbar macht? (Dabei im Hinterkopf, daß meine Spielweise nicht unbedingt typisch ist, siehe Frage 1 , Post 2106)
Sind das 800+ spielbare Sims? Nicht wirklich, oder? :) Ich hab in meiner Nachbarschaft wenigstens 300 spielbare Sims und insgesamt vielleicht so 500-600. Den Effekt, dass es ab ca. einem Dutzend Sims auf dem Grundstück relativ stark zu ruckeln anfängt, habe ich auch (A64X2 @2,8GHz, 2GB RAM, 7600GT), meiner bescheidenen Meinung nach liegt das einfach am Spiel. Den Punkt, ab dem ein stärkeres System kaum noch was bringt, weil die Schwächen der Engine dominieren, würde ich in etwa bei A64 3200-3800, 1GB RAM und 7600GT ansetzen. Einen stärkeren Prozessor merkt man IMHO praktisch überhaupt nicht, mehr RAM merkt man, allerdings ist das relativ subtil (etwas weniger Rattern, nachdem ein Grundstück geladen wurde), bei der Grafikkarte merke ich, dass es etwas flüssiger wird, wenn ich AntiAliasing abstelle, von daher würde ich da nicht mehr auf eine schwächere Karte zurückgehen wollen. Ich bin übrigens relativ unempfindlich auf generell niedrige Framerates, auf der anderen Seite aber extrem empfindlich auf kurze Ruckler, wie z.B. Laderuckler.

Dass das Spiel allerdings offenbar grundlos für längere Zeit steht, kommt mir eigenartig vor, zumindest wenn Du BV nicht hast. Das macht es bei mir nur, wenn ein Haustier von der Arbeit nach Hause kommt. Keine Ahnung, woran das liegen kann.

Wär ne 8600GT mit 512MB gut?
Nimm lieber eine X1950Pro. Mit 256MB hat die einen ähnlichen Preispunkt und hängt die 8600GT in allen Lebenslagen ziemlich locker ab. Von den 512MB wirst Du in der Leistungsklasse der 8600GT eh nichts merken.

Wenn die Festplatte rattert, ist zuwenig RAM der ziemlich einzige Grund, richtig.
Jein. Wenn es wie bei Sims2 auch dann noch weiterrattert, wenn man den RAM aufgestockt hat, habens die Entwickler verbockt. Bei Sims2 wird so ungefähr gar nix im Hintergrund geladen, sondern alles wird immer erst dann geladen, wenn es benötigt wird, deswegen gibts auch mit viel RAM immer Laderuckler.

Von wegen Quad, Duo oder Single-Core. Die SIms, wie viele andere Spiele auch, verwenden nur einen Prozessor. Das heisst, bei einem Duo wird ein Kern, bei einem Quad werden 3 Kerne Brach liegen.
Damit schießt Du ein bisschen übers Ziel hinaus. Seit einiger Zeit sind Dual-Core-CPUs auch bei Spielen, die nur einen Kern benutzen ~20% schneller, weil die CPU-Last, die von der Grafikkarte bzw. deren Treiber erzeugt wird, auf einem anderen Kern ausgeführt werden. Interessanterweise findet sich das auch in der Namensgebung von A64 3800+ (ein Kern mit 2,4 GHz) und A64 X2 3800+ (zwei Kerne mit 2GHz) wieder.
Aber man liest doch ständig, die Core2Duo wären deutlich schneller als bisherige Prozessoren :confused: Ist das bloß Augenwischerei?
Nein, das ist durchaus der Fall. Der Athlon64 ist bei gleicher Taktfrequenz gut 50% schneller als ein Prescott-Pentium4, der Core2 ist nochmal 20-30% schneller - also die Architektur, unabhängig von der Zahl der Kerne. Selbst der C2D 6300 mit 2,13GHz ist schneller als jeder Pentium4, den es jemals gab.

Schon, aber echte 2,4GHz mit 1MB Cache, such das mal bei den Duals. Ich beziehe mich auf diese Suche und ignoriere die Angebote mit "Venice", da diese CPUS nur 512kB Cache haben.
Der Unterschied zwischen 512KB und 1MB Cache ist aber relativ witzlos. Bei Spielen macht das in der Regel deutlich unter 5% Unterschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind das 800+ spielbare Sims? Nicht wirklich, oder? :) Ich hab in meiner Nachbarschaft wenigstens 300 spielbare Sims und insgesamt vielleicht so 500-600.

Nein, aber theoretisch wären sie ja alle spielbar. Wo ist der Unterschied?

Den Effekt, dass es ab ca. einem Dutzend Sims auf dem Grundstück relativ stark zu ruckeln anfängt, habe ich auch (A64X2 @2,8GHz, 2GB RAM, 7600GT), meiner bescheidenen Meinung nach liegt das einfach am Spiel. Den Punkt, ab dem ein stärkeres System kaum noch was bringt, weil die Schwächen der Engine dominieren, würde ich in etwa bei A64 3200-3800, 1GB RAM und 7600GT ansetzen. Einen stärkeren Prozessor merkt man IMHO praktisch überhaupt nicht, mehr RAM merkt man, allerdings ist das relativ subtil (etwas weniger Rattern, nachdem ein Grundstück geladen wurde), bei der Grafikkarte merke ich, dass es etwas flüssiger wird, wenn ich AntiAliasing abstelle, von daher würde ich da nicht mehr auf eine schwächere Karte zurückgehen wollen. Ich bin übrigens relativ unempfindlich auf generell niedrige Framerates, auf der anderen Seite aber extrem empfindlich auf kurze Ruckler, wie z.B. Laderuckler.

Danke, das ist ja recht unkompliziert.

Dass das Spiel allerdings offenbar grundlos für längere Zeit steht, kommt mir eigenartig vor, zumindest wenn Du BV nicht hast. Das macht es bei mir nur, wenn ein Haustier von der Arbeit nach Hause kommt. Keine Ahnung, woran das liegen kann.

Bei mir hängt es auch, wenn ein Wetter-oder Jahreszeitenwechsel ansteht, oder ein bestimmter Sim sich anschickt, das Grundstück zu betreten. Warum nun ausgerechnet der - k.A. Den hab ich kaum gespielt (allerdings mit Cheat altern lassen) und dann zum Townie gemacht.
Dann die Hänger, wenn ein Porträt eines Sims neu erstellt wird, weil er einen Sonnenbrand hat oder mal wieder zum Wolf geworden ist. (Was ich seltsam finde, denn der FFS Lot Debugger generiert neue Porträts im Tempo eines Lidschlags)
Manchmal hängt es aber auch ohne ersichtlichen Grund. Und BV habe ich tatsächlich nicht - schrieb ich ja. Und zum Teil wiederum geht es dann auch gar nicht mehr weiter, dann muß ich zum Desktop und das Spiel beenden.

Nimm lieber eine X1950Pro. Mit 256MB hat die einen ähnlichen Preispunkt und hängt die 8600GT in allen Lebenslagen ziemlich locker ab. Von den 512MB wirst Du in der Leistungsklasse der 8600GT eh nichts merken.

Von 512 MB profitiert das Spiel also nicht? Ich wollte eigentlich eine Graka mit 512 MB, um diese Nachladeruckler zu minimieren, die beim Drehen der Kamera auftreten.


Jein. Wenn es wie bei Sims2 auch dann noch weiterrattert, wenn man den RAM aufgestockt hat, habens die Entwickler verbockt. Bei Sims2 wird so ungefähr gar nix im Hintergrund geladen, sondern alles wird immer erst dann geladen, wenn es benötigt wird, deswegen gibts auch mit viel RAM immer Laderuckler.

Aber wie erklärst du dann, daß das bei mir erst nach einer Weile Spielen so extrem wird, daß die FP fast ständig rattert?


Damit schießt Du ein bisschen übers Ziel hinaus. Seit einiger Zeit sind Dual-Core-CPUs auch bei Spielen, die nur einen Kern benutzen ~20% schneller, weil die CPU-Last, die von der Grafikkarte bzw. deren Treiber erzeugt wird, auf einem anderen Kern ausgeführt werden. Interessanterweise findet sich das auch in der Namensgebung von A64 3800+ (ein Kern mit 2,4 GHz) und A64 X2 3800+ (zwei Kerne mit 2GHz) wieder.

Nein, das ist durchaus der Fall. Der Athlon64 ist bei gleicher Taktfrequenz gut 50% schneller als ein Prescott-Pentium4, der Core2 ist nochmal 20-30% schneller - also die Architektur, unabhängig von der Zahl der Kerne. Selbst der C2D 6300 mit 2,13GHz ist schneller als jeder Pentium4, den es jemals gab.

Das verstehe ich jetzt auch besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, da fange ich erst gar nicht an zu zitieren, komme bestimmt nur durcheinander %);)

Erstmal Hallo Buzzler. Warst ein paar Tage abgetaucht?;)
Gut, dich wieder da zu haben.:hallo:

Ganz kurz:

Sage ich ja auch immer wieder, weniger die Grafikkarte als vielmehr die CPU machts bei den Sims. 2GB RAM schaden auch nicht. Wobei meine 1950GT gegenüber der 7600Gt schon rockt.

Zitat Buzz:
"Damit schießt Du ein bisschen übers Ziel hinaus. Seit einiger Zeit sind Dual-Core-CPUs auch bei Spielen, die nur einen Kern benutzen ~20% schneller, weil die CPU-Last, die von der Grafikkarte bzw. deren Treiber erzeugt wird, auf einem anderen Kern ausgeführt werden. Interessanterweise findet sich das auch in der Namensgebung von A64 3800+ (ein Kern mit 2,4 GHz) und A64 X2 3800+ (zwei Kerne mit 2GHz) wieder."
Ist mir neu, lerne gerne. Ich weiss nur, das Hardcoregamer immer noch gerne einen FX oder Opteron Single haben. Hast du da eine gute Quelle?

"Übers Ziel hinaus schiessen". Ich weiss nicht, 800 Sims????:eek:%)
Wie misst man das überhaupt?? Meine Möhre (3000+, 1950er und 2GBRAM) macht bei ~ 15 Sims aufm Grundstück schlapp (<15 FpS).
Wenn mir jemand solche Ansagen macht, sage ich: "Alles was geht!"

Die Entwickler haben es verbockt! Ständig, dauernd und nur! Deshalb kommt mir kein Blöde Reise aufn Rechner. Genau!

Zusammenfassend ist eine CPU mit rund 3GHz, 2GB RAm und eine 1950GT völlig ausreichend für eine hardwaremässig geniale Ausstattung. Wenns dann noch ruckelt > Programmierung. Stimme dir wieder zu.

Was auch nicht zu unterschätzen wäre, ist eine Eigenschaft von Vista. Dies nutzt einen Teil des 2GB grossen virtuellen Adressraumes, um gleichzeitig Aerooberfläche und andere Direct3D -Anwendungen laufen lassen zu können. Schön und gut, nur machen viele Spiele das selbe, da WinXP und älter diese Funktion nicht unterstützten. Ergebnis: Viele D3D-Anwendungen und Vista ergibt Speicherkonflikt und Absturz.
Quelle: Heft 11/07 PC Magazin. Patch für Vista von MS: hier

Hey Buzzler, wir sind uns doch so ziemlich einig, oder?
Zitat meinerseits:
" Wenn das alles ist, was du machst:
3GHz CPU, 2GB RAM und eine Grafik ab Ati 1650Pro / NV 7600GT. Imho massiv besser 1950Pro."



Cheers
hobome
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten