[Regionsportrait] Happy people land von Quitchi

Quitcheente

Member
Registriert
Mai 2004
Alter
36
Ort
In der Nähe von Frankfurt am Main
Geschlecht
w

So nachdem mich ein gewisser Herr davon überzeugt hat, dass ich ein Regionsportrait eröffnen soll, möchte ich das gleich mal machen.

Einige Bilder wurden ja schon gezeigt, aber hier wird man hoffentlich eine gute Entwicklung der Stadt sehen.

Zur Region: Ich möchte gerne eine große, zusammenhängende Stadt bauen, mit einem Meer im Süden und Bergen im Norden. Allgemein würde ich sagen, dass ich doch recht chaotisch baue, zumindest kommt es mir so vor, auch wenn ich mir schon Mühe gebe ein wenig nach einem Konzept zu bauen.
Dazu kommt aber immer wieder die Angst, dass die Nachfrage auf einmal keine Lust mehr hat.

Naja zurück zur Region, am besten zeig ich euch erstmal einen Screen von der Region, wie sie im Moment aussieht: Klick, Verkehrsansicht.
Die Stadt im Norden (Entenhausen) soll noch überbaut werden, da sie eigentlich nur zum üben gedacht war.

So, wie man sieht habe ich dort schon einen Fluss angelegt, dieser soll noch weiter in den Süden fließen und dann in das Meer münden. Im Norden, wo der Fluss momentan noch mitten im Grünen beginnt, soll ein kleines Gebirge angelegt werden ( da traue ich mich aber ehrlich gesagt noch nicht so ran).
Außerdem soll noch eine Autobahn an den im Moment vorhandenen Städten entlang verlaufen.
Hier mal eine Übersicht wie es aussehen sollte. Klick

Im gelben Bereich im Osten sollen Felder angelegt werden und in dem grünen Bereich weiter im Norden würde ich gerne ein Villenviertel ansiedeln, finde ich ganz schön so am Fluss. Der braune Bereich soll ca den Berg andeuten. Wobei ich noch überlege, ob ich ihn bis ganz nach rechts zum Rand der Karte verlaufen lasse.

Das erstmal zu den groben Planungen, die Städte würde ich euch dann gerne Morgen bzw. nach und nach in den nächsten Tagen vorstellen.

Erst einmal würde mich interessieren, was ihr von den Plänen haltet bzw. ob ihr noch irgendwelche Tipps oder Ratschläge habt. Ich bin für jede Hilfe dankbar :hallo:

Ahja und ich soll das Regionsportrait irgendwo eintragen lassen...sagt zumindest der gewisse Herr :lol:

lg, Quitchi
 
Soso was ein gewisser Herr nicht so alles sagt
huebscher.gif


Sieht doch schon mal ganz gut aus,weiter so das wird bestimmt noch ne großte und tolle Region.
yes.gif
 
Quitcheente schrieb:
Ahja und ich soll das Regionsportrait irgendwo eintragen lassen...sagt zumindest der gewisse Herr :lol:

@ Andreas oder Spocky
Oben in die Stadtjournalsliste meint sie oder ich :D

Zum Thema: Mir gefällts wie gesagt schonmal äußerst gut - besonders die Pläne. Bei Fragen, immer weiter fragen :)

Hätt ich doch anfangs schon so eine Region gebaut....
Hut ab vorm Terraforming. Ich kenn niemanden, der anfangs schon SO einen Fluss hingelegt hat :)

Mal sehen was der Rest davon hält :hallo:

EDIT:
@ Kevi
Ich hab sie doch gut erzogen oder?
lol_11.gif

Im Bilderthread gibts übrigens die ersten näheren Stadtfotos zu sehen. Ich weis eh, dass kaum noch jemand in den Bilderthread reinschaut, seitdem jeder eigene Stadtjournale hat.... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
michi5 schrieb:
Hut ab vorm Terraforming. Ich kenn niemanden, der anfangs schon SO einen Fluss hingelegt hat :)
Meine vollste Zustimmung.Der Fluss ist wirklich beeindruckend terraformt:)

In den Bilderthread habe ich lange nicht mehr reingeguckt,da ich selten im SC4 Forum war in letzter Zeit.Sollte ich mal wieder machen
 
Quitcheente schrieb:
Im Norden, wo der Fluss momentan noch mitten im Grünen beginnt, soll ein kleines Gebirge angelegt werden ( da traue ich mich aber ehrlich gesagt noch nicht so ran).
Wenn da auch wie von T Wrecks prophezeit das Talent vom Lehrmeister auf die Schülerin überfließen sollte, dürfte das in ein paar Wochen/Monaten kein Problem mehr sein. ;) Eine Autobahn fehlt in der Tat noch (*nochmal auf den Lehrmeister verweis*), aber ansonsten sieht's wirklich schon sehr interessant aus. BTW, ich gucke stets in den Bilderthread, allerdings kommentiere ich nicht immer jedes einzelne Bild. ;)
 
Wo ist dieser [Region]s Threat? wenn man seine städte, bzw seine region Portraits vorstellen möchte, ich finde den nicht.
 
Andreas schrieb:
Das ist kein Thread, sondern ein angepinntes Posting mit Links zu weiteren Threads, u. a. eben auch die ganzen Regionsportraits. http://www.simforum.de/showthread.php?t=103178

Genau, dort müsste ein Mod das Portrait hier auch noch aufnehmen ;)

Bezüglich Autobahn: Die hab natürlich ich gefordert bzw. den Tipp dazu gegeben - logisch :lol:
Aber beim Terraforming bin ich immer noch begeistert. Ich erinnere mich mit schaudern an meine ersten Flüsse zurück. Die waren alle lang, breit, ziemlich gerade, hatten Sandstrände ohne Ende und sahen daher in der Regionsansicht irgendwie bescheuert aus =)
 
Kevi schrieb:
Meine vollste Zustimmung.Der Fluss ist wirklich beeindruckend terraformt:)
Danke sehr, liegt aber wohl daran, dass es mir wirklich Spaß macht rumzuspielen. Irgendwie kommt dann sowas dabei raus, ist bis jetzt aber nur bei Flüssen so ;)

Andreas schrieb:
Wenn da auch wie von T Wrecks prophezeit das Talent vom Lehrmeister auf die Schülerin überfließen sollte, dürfte das in ein paar Wochen/Monaten kein Problem mehr sein.

Ich hoffe, dass es so sein wird. Michis Berge sehen allerdings irgendwie so gut aus, dass ich daran doch sehr zweifel. Na solange ich da irgendwie einen einigermaßen ansehnlichen Hügel hinbekomme, bin ich schon zufrieden.

So dann werde ich mich mal an eine Stadt hängen, damit ich euch sie dann bald zeigen kann, hoffentlich hab ich danach meinen Kopf noch :lol:

lg, Ente
 
@Tannieli Danke für das Lob, das muntert auf und spornt zum weitermachen an :)

Also wie versprochen möchte ich euch jetzt mal meine erste Stadt Cooper-Woods vorstellen.
Die Stadt ist eher nicht so aufregend aber Fehler hab ich sicher genug gemacht, die ich hoffentlich dann durch eure Tipps nicht mehr mache bzw verbessere.

genug geredet, dann fang ich mal im Westen der Stadt an: Klick
Natürlich erst einmal eine Kirche in einem kleinen Park, der sich dann über die Straße hinweg weiter zieht. Rund herum habe ich mal ein paar Wohnblocks erreicht, vor allem die links neben der Kirche gefallen mir von der Form und der Farbe.
Rechts bzw. darüber schließen sich dann ein paar Villen an.
Und wenn wir schon dabei sind, mir ist eben das 3x3 Feld aufgefallen, dass noch freisteht..werd ich dann gleich mal ausnutzen.

Dann ziehen wir mal weiter in den Norden. Dort liegt mein Industriegebiet, die drei Kraftwerke und die Müllentsorgung.
Dadurch haben sich im linken Eck dann ein paar arme Sims angesiedelt.
Ich würde dann gerne die Gaskraftwerke gegen Solaranlagen austauschen, sobald das Geld dazu da ist.

So dann kommen wir zu einem Gebiet etwas weiter im Osten.
Das Gebiet besteht aus ein bissl Gewerbe, einem Gebiet aus Villen und natürlich einem Einkaufszentrum.

Weiter im Süden liegen dann wieder ein paar Wohnblocks, ein Volleyballfeld, die Uni und ein paar Gerbegebäude.

Nun sind wir im Zentrum angelangt, wo sich der Bahnhof und ein Krankenhaus befindet.
Südwestlich davon liegen dann die etwas höheren Gebäude, auf die ich damals auch schon total stolz war, da die Nachfrage irgendwie nie so mein Freund war: Klick

zu guter letzt noch eine Übersicht, auf der man auch den Flughafen sehen kann, der leider noch etwas einsam dasteht.

So ich hoffe es gefällt euch wenigstens einigermaßen, natürlich möchte ich gerne Tipps, Anregungen und Meinungen hören, auch wenn ich mich etwas dafür fürchte, dass das alles zu uninteressant aussieht.

lg, Ente

Edit: Mir sind noch einige Felder aufgefallen, die die Sims nicht erreichen können, um die werde ich mich natürlich auch gleich kümmern.
Aber erstmal möchte ich den Fluss noch weiter in den Süden laufen lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WoW!!!!!!!! Der Fluss sieht fantastisch aus!! Ich ahbe (zum Glück) noch nie etwas teraformt und werd' es auch so schnell nicht versuchen...
Noch ne Frage. in zwei Stäten heißt der Bürgermeister ente in den Anderen nicht. es gibt nen Cheat mit dem man den Bürgermeisternamen ändern kann. Link
:lalala::lalala:
 
Mir gefällts ;)
Auf dem freien 3x3 Feld stand glaub ich der Aramark Tower von Simgoober. Bei so Dingen aufpassen: erst in der Stadt abreißen bevor das Teil ausm Plugins Ordner fliegt.

Und wenn man die Grasflächen nicht so einsam leer lässt, sondern per Gottmodus Bäume pflanzt sieht das ganze gleich viel schöner/realistischer aus ;)
 
Am Fluss entlang kann man wunderschön diagonale Strassen (vielleicht so 2, 3 Reihen) bauen.
Die würde ich als erstes bauen ohne grossartig zu teraformen, höchstens glätten wegen den Strassen. Immer schön nach den Flusslauf oder Hügeln richten.
Dannach die rechtwinkligen Strassen Teilweise mit den Diagonalen vermischen
 
"Dann ziehen wir mal weiter in den Norden. Dort liegt mein Industriegebiet, die drei Kraftwerke und die Müllentsorgung.
Dadurch haben sich im linken Eck dann ein paar arme Sims angesiedelt. "

Der Norden mit den Kraftwerken gefällt mir! Die armen Sims in der Ecke und neben den Gaskraftwerken passen richtig gut da rein, genau wie die Müllhalde und die Schwerindustrie. Der Schienenverlauf macht das ganze erst interessant, er durchbricht das Straßenmuster. Ich glaub, ich würde alles unter Denkmalschutz stellen ;) , den einen Schlenker neben dem Recyclingcenter aus den Bahnschienen entfernen und eine Verbindung zur Nachbarstadt legen... damit die armen Sims auch mal flüchten können :lol: ...
 
Die Stadt ist wirklich schön. Mir gefallen vor allem die Villen zwischen den Hochhäusern. Das macht die Stadt abwechslungsreicher und realistischer!

(Übrigens der Link bei Norden und der bei Osten führen zum gleichen Bild!)
 
Lkkx 3 schrieb:
Drei Gaskraftwerke????
Ist doch pure Geldveschwendung! zwei Kohlekraftwerke und das ganze ist viel billiger...
Wer hat, der hat. :cool:

Die momentan zweitgrößte Stadt meiner Region (etwa 180.000 EW) kriegt ihren Strom auch zu Großteilen aus Gas, und die Stadtkasse ist klar zum Bersten. ;) Ohne Cheats, versteht sich, und auf schwierig. SimCity eben.
 
@Lkkx 3: Danke für das Lob zum Fluss, mittlerweile ist ein Zweiter dazu gekommen und beide laufen in das Meer.
Zu den Gaskraftwerken: Ich finde die Gaskraftwerke um einiges schöner als die anderen, daher hab ich mich dazu entschieden die dort hin zu stellen. Finanziell habe ich in der Stadt keine Probleme, daher werde ich sie da auch noch eine Weile stehen lassen.

@Michi: Das mit dem Aramark Tower kann allerdings sein. So schlimm ist es ja nicht, ist mir nur leider erst auf den Screens aufgefallen ;)

@RSaCB: Danke für den Tipp, werde ich morgen mal versuchen. Glaub zwar nicht, dass ich das wirklich so hinbekomme, wie du das dir vorstellst, aber ich werd mich bemühen :lol:

@Tannieli: Wirklich? Das gefällt dir so sehr? Ich hab eher gedacht, dass gerade das viel Kritik erntet. Aber eigentlich gibts ja in jeder Stadt ein Schandfleck oder? :)

@Calarasi: Tut mir leid..irgendwie muss mir da ein Fehler unterlaufen sein. Hab natürlich jetzt den richtigen Link dazu drin. Könnt ihr euch also gerne noch ansehen.
Die Villen gefallen mir auch, muss ich zugeben. Aber einfach daher, weil sie so schön viel grün auf dem Grundstück haben.

Ahja, weils T Wrecks gerade anspricht, angefangen wird bei jeder Stadt auch auf schwierig und durchgehend ohne Cheats ( erstens wüsste ich nichtmal wie das geht und zweitens würds mir so sicher keinen Spaß machen, wenn man sich alles daher cheatet)
 
Und drittens wär dann ich auch noch da..... :D

Aber Schandfleck tät ich das net nennen. So für die erste richtige Regeion gefällts mir schon sehr gut :)
 
Doch, das ist mein Ernst! Hochhäuser sind schön und man ist stolz, wenn sie kommen (ich auch), aber so eine richtig schöne Industrieregion, in der alles zusammenpasst, find ich a) gut und b) lockerts so ein Stadtbild doch sehr auf. Mephisto hat im Bilder, Bilder... Threat vor ein paar Tagen ein geplantes neues Industrieviertel gepostet, das ich echt klasse finde!
 
Wobei ich oft das Problem habe, dass ganze Industrieviertel von der HT Industrie überbaut werden. In meiner aktuellen Stadt hab ich z.B. das "Problem".
 
michi5 schrieb:
Und drittens wär dann ich auch noch da..... :D
Wo du Recht hast, hast du Recht.

tannieli schrieb:
Doch, das ist mein Ernst! Hochhäuser sind schön und man ist stolz, wenn sie kommen (ich auch), aber so eine richtig schöne Industrieregion, in der alles zusammenpasst, find ich a) gut und b) lockerts so ein Stadtbild doch sehr auf. Mephisto hat im Bilder, Bilder... Threat vor ein paar Tagen ein geplantes neues Industrieviertel gepostet, das ich echt klasse finde!
hmm freut mich, dass es dir so gefällt. Die Bilder von dem Industriegebiet habe ich mir eben angeschaut und ich muss sagen, dass ich es auch ganz hübsch finde.

Jetzt habe ich mich gestern mal daran gemacht den Fluss weiter zu bearbeiten. Das Endergebnis in Sachen Wasser wäre dann hier zu sehen: Westen, Osten

Heute morgen habe ich jetzt mit dem Berg im Norden angefangen, aber irgendwie bin ich noch nicht so davon überzeugt. Da bastel ich lieber noch eine Weile dran :)
 
Hmm... auch wenn ich jetzt zum Magneten für faules Obst, Eier und Gemüse werde, muss ich sagen, dass mich zwei Dinge an den von den anderen hochgelobten Flüssen nicht so überzeugen:
Zum einen wölbt sich an den Ufern oft der Boden hoch, während das Hinterland wieder tiefer liegt (auch wenn das beim neuen Fluss schon weniger geworden ist). Ich fände es dagegen eher umgekehrt realistisch, wenn das Land schon über weitere Distanz zum Fluss hin langsam abfallen würde.
Der zweite Punkt sind die arg vielen Verzweigungen und Inselchen in Kombination mit den steilen Ufern und dem tiefen Fluss. Wenn man so etwas wie die Loire nachbaut, dann hat man zwar tatsächlich viele Inselchen und verzweigte Flussarme, aber auch einen sehr flachen Fluss und Inseln (teils nur Sandbänke!), die sich nur ganz knapp über den Wasserspiegel erheben. Wenn die Ufer steiler sind, ist der Fluss dagegen meist auch tiefer und die Erde nicht so sandig, so dass sich nicht pausenlos neue Inselchen bilden. Eine hin und wieder ist ja kein Thema, aber bei Dir reihen sich die Inseln ja wie die Perlen an der Kette aneinander, und der Fluss fließt kaum mal ein paar Meter einfach so. Wenn ich mir dagegen unseren Rhein so ansehe, gibt es da oft auf -zig Flusskilometern keine einzige Insel, und wenn, dann nur ganz kleine, längliche recht weit an einem der beiden Ufer.

Nun muss man ja in seiner Region keinen absoluten Realismus nachbauen, sondern hat Narrenfreiheit. Und dass man zwecks Spaß und Gestaltung den Realismus nicht stocknüchtern bis zum äußersten treibt, ist ja auch klar. Dafür ist's ein Spiel. Aber wenn Du auf halbwegs realistisches Terrain aus bist, würde ich diese Inselei und die Erhebungen ausgerechnet entlang der Flüsse ein bisschen zurückfahren; da könnte weniger glatt mehr sein. ;)

Den "Schandfleck" finde ich übrigens überhaupt nicht schändlich! Warte mal ab, bis ich Bilder von meiner Industriestadt zeige (über- oder über-übernächstes Update wahrscheinlich) - da geht's mal dreckig, grau und monoton zu! Ich würde an Deiner Stelle glatt einen Schritt weitergehen und den schicken Brunnen ganz oben links in der Ecke rausnehmen. Der passt zu Villen-, aber nicht zu Arbeitervierteln, finde ich.

Jau, ansonsten einfach viel Spaß beim Zocken - und wir freuen uns schon auf neue Bilder. :hallo:
 
@ Dino
Ich hab ihr schon vorgeschlagen, dass das andere Gelände einfach auch noch erhöht gehört, dann sieht das beim Flus snicht so künstlich aus. :)
 
:cool: na dann mal als erstes herzlich willkommen :cool:

ich freu mich wirklich das der gewisse Herr :D Dich überzeugen konnte, und die Bilder zeigen das er (ausnahmsweise) ja damit auch Recht hatte......

ich freu mich auf die Fortsetzung bei der Regionsgröße hast du dir aber viel vorgenommen. Das mit den überhöhten Rändern bei den Flüssen hab ich auch so verstanden das das Hinterland dann natürlich auch erhöht wird, oder ?

Ich schau hier nun regelmäßig rein....
:hallo:
 
@T Wrecks: Nix mit Obst und Eiern, passt so schon, dafür will ich ja eure Meinung.;)

Ich werd mir das natürlich zu Herzen nehmen, der restliche Bereich wird auf jeden Fall noch angehoben und vielleicht schaff ich es ja noch ein paar Inseln zu entfernen oder wenigstens ein wenig flacher zu machen. Wenn es dadurch realistischer aussieht, werde ich es versuchen, wie gut es dann aussieht kann ich allerdings nicht versprechen *g*

@Its good to be: Danke erst einmal für die nette Begrüßung.
Der gewisse Herr kann wirklich manchmal Recht haben (man mag es kaum glauben, und jetzt bekomm ich sicher den Kopf abgerissen)
Wie oben schon geschrieben, werde ich versuchen das Hinterland zu erhöhen, ich hoffe ich bekomm das auch hin ;)
Freut mich, dass du hier weiterhin reinschauen willst :hallo:
 
Das mit den Flüssen sehe ich genauso wie T Wrecks.

Aber ist ja egal, wichtiger sind schließlich die Städte.

Ich habe auch keine Lust so lange das Gelände zu gestalten.
 
Quitcheente schrieb:
@T Wrecks: Nix mit Obst und Eiern,
Mist... das war dann wohl mein geheimer Verpflegungsplan für's Wochenende. Jetzt muss ich doch wieder Mülltonnen durchwühlen.
e015.gif


Ja, das hatte ich nicht geschrieben - restliches Gelände erhöhen geht natürlich auch, dann sehen die steilen Ufer auch plausibler aus. Aber mit dem Terraforming kann man sich eh lange und detailliert beschäftigen; ich bin da selber noch eher Lehrling.

Und jetzt merke ich gerade, dass ich Lust auf SC4 bekomme... :lalala:
 
T Wrecks schrieb:
Mist... das war dann wohl mein geheimer Verpflegungsplan für's Wochenende. Jetzt muss ich doch wieder Mülltonnen durchwühlen.
e015.gif

:lol:

T Wrecks schrieb:
Und jetzt merke ich gerade, dass ich Lust auf SC4 bekomme... :lalala:

So is es richtig :D
Und Kopf abreißen tu ich niemanden, auch wenn ich immer recht hab :p
 
Diese Erhöhungen am Fluß könnten bei der platten Landschaft evtl. noch als Deiche durchgehen, dafür sind sie aber viel zu überdimensioniert und zu unregelmäßig. Vielleicht kann ein gewisser Terraforming-Experte mal ein paar Tipps geben, wie man sowas ordentlich hinbekommt, denn das wäre wirklich etwas außergewöhnliches, was ich zumindest hier im Forum noch nie gesehen habe. Die Inseln im Fluß müßten dann aber wirklich nur Sandbänke sein, solche findet man in Mündungsnähe ja in der Tat häufiger.
 
T Wrecks schrieb:
Mist... das war dann wohl mein geheimer Verpflegungsplan für's Wochenende. Jetzt muss ich doch wieder Mülltonnen durchwühlen.
e015.gif
Du armer armer Kerl :lol:

Andreas schrieb:
Diese Erhöhungen am Fluß könnten bei der platten Landschaft evtl. noch als Deiche durchgehen

Die platte Landschaft wird sich ja noch etwas verändern, nur wage ich mich da noch nicht so ran, vielleicht warte ich damit bis Michi da is und im Notfall besser Tips geben kann, außerdem habe ich noch einige Probleme damit bei höherem Gelände zu bauen. Da muss ich wohl auch noch einiges üben.

Und bei Gelegenheit werde ich dann die Inseln zu Sandbänken machen, bzw es wenigstens versuchen. Hab nur heute leider keine Zeit. ;)
 
Die Sandbänke kriegt man am Besten mit dem Weichzeichnen Tool hin, die Deiche, wenn, dann mit dem Ebene Tool. Geht im Prinzip ganz einfach....

Üben üben üben... ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten