[Regionsportrait] Hawaii

RSaCB

Member
Registriert
November 2005
Ort
Cottbus
Geschlecht
M

Regionsportrait von Hawaii




Da in letzterzeit so viele Stadt-/Regionsportraits rausgekommen sind und ich sie mir auch gerne anschaue was andere so basteln hab ich selbst Appetit bekommen eben dieses auch zu tun.Wünsche euch viel Spass!!!



Erstmal ein paar Worte zum Terain.Da meine Teraforming künste sich ehr im unteren drittel bewegen ziehe ich es vor mir Karten zu laden.Die ist von Simtropolis,hatte diesmal Lust auf eine Insel.Leider keine Flüsse aber dafür eine schöne leicht hüglige Landschaft.Obwohl ich sonst häufig auf flachen Gelände baue wollte ich mir jetzt mal eine Bergige Karte zutrauen und mich zurückhalten alles zuzupflastern.Aufgeteilt in große Karten wovon ca.12 bebaubar sind,der Rest ist schönes Blaues Wasser.



Der Osten der Insel mit schöner Gebirgskette,nicht allzuhoch aber immerhin ideal zum wandern, biken und einer herrlicher Aussicht auf`s Meer.


Der Westen,nicht ganz so bergig und daher für mich als Flachlandbauer der idealle Startplatz für die Gründung meiner ersten 3 Städte.Auch für eine schöne Kulisse die Lagune im mittleren Teil der Insel.


Die erste und auch größte Stadt mit mittlerweile knapp 30.000 Einwohner wird mein erstes Zentrum werden.Hier soll das Große Geld gemacht werden.Fabriken und Hochhäuser ist hier das Maß der Dinge.


Die zweite Stadt Lagun-Bay mit 8.000 noch sehr klein.Man kanns sich denken das hier so ziehmlich die meisten Brücken stehen werden.


Und die dritte im bunde ist eine kleine Gemeinde namens Western-Highlands,mit hauptsächlich Landwirtschaft.Hier sind zwei kleine Dörfer entstanden die 4000 Leuten unterhalb der Berge ein schönes Zuhause gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
RSaCB schrieb:
für mich all`s Flachlandbauer
c078.gif

Könntest Du das wohl bitte korrigieren? Mein Puls hat eine Minute ausgesetzt, als ich das las...

So, zum Thema: Interessante Karte mit den vielen Rillen im Gelände! Da sollte es wirklich nicht möglich sein, einfach alles zuzupflastern. Noch ist natürlich zu den Ansiedlungen nicht viel zu sagen, da alles noch im Anfangsstadium ist. Die Straßen könnten vielleicht etwas mehr Mut zu variablerer Streckenführung vertragen, aber das sieht man evtl. hinterher gar nicht mehr so. In den Orten hat's mir schon besser gefallen, von daher kommt das wohl noch. Na, da bin ich ja mal gespannt, wie Deine Version von Hawaii aussehen wird. Mal sehen, ob Amazon das Fanpaket aus Blumenkranz, Baströckchen und Ukulele prompt liefert. Muss mal Michi fragen, der kennt sich aus mit sowas. :read:
 
Mensch da bin ich aber überrascht wie aufmerksam meine Texte gelesen werden.Hab meinen Schreibfehler korrigiert danke nochmal für den Hinweis,kommt halt manchmal vor auch wenn man den Text kontolliert.
Hab Capital-City bischen auf 50.000 ausgebaut.Kann man sich jetzt eigentlich mal genauer unter die Lupe nehmen.

Da meine Region mit inzwischen knapp 60.000 Einwohnern so langsam anfängt zu boomen wurden ausgiebige Erweiterungen notwendig.Wovon allerdings in den Kleinen Städten noch nix zu spüren ist.

Das neu angelegte Geschäftszentrum mit Rathaus wurde südlich der alten Stadt gebaut.Aufgrund der hohen Ausgaben wegen der starken Expansion ist die Stadtkasse mittlerweile Restlos leer,deswegen blieb der Stadtverwaltung keine andere Möglichkeit als ein Casino sowie ein Militärgelände (dazu später noch) zu bauen was ebenfalls hier seinen neuen Stadtort hat.


Ein Teil des alten Stadtrandes mit neu errichteter Uni,um das Know-How sinnvoll zu nutzten wurde gleich anschließend ein HT-Park gegründet.Außerden wurden noch ein paar neue Wohnblocks für unsere knapp 600 Studenten in unmittelbarer nähe geschaffen.Wenn später bedarf besteht bleibt weiter östlich noch Bauland frei für zusätzliche Erweiterung des Wohnraums.Auch sehr schön zu erkennen ist das Schachbrett mit der die Stadt gegründet wurde.:)


Unser großes Industriegebiet im Osten der Stadt wo auch das Militär seinen neuen Platz gefunden hat besitzt Hauptsachlich Herstellend-und Schwerindustien.Die Allee führt zu einem unserer Nachbarn Lagun-City.Der Strom wird zuverlässig von der Donator-AG geliefert deren Kraftwerke im unteren Teil so schon lila leuchten.


Um auch denn Reichen Snobs eine angemessene Freizeiteinrichtung zu bieten wurde im Norden die Genehmigung eines Golfplatzes duchgesetzt.Und das muss erwähnt werden,mit einem Schnitt von -1 Schlag scheinen hier garkeine so schlechten Spieler anwesend zu seien.Oben sieht man noch das kleine Bauerndorf,was sich in der Nähe der Felder angesiedelt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, hier wird jeda Pisa-mäßige Fehler sofort angekreidet (die "Snopps" heißen übrigens korrekt "Snobs" :p ), da entkommt uns keiner. ;) Die Karte ist in der Tat interessant; und auch wenn die gerippte Landschaft zum Städtebau kaum geeignet ist, macht sie sich evtl. ganz gut mit einem dichten Baumbestand. Die Felder von Deinen Bauernhöfen sind etwas arg künstlich geraten (quadratische oder rechteckige Flächen, die einfach so in die Landschaft gezont wurden), aber das ist zugegebenermaßen nicht so ganz einfach - meine ersten Versuche in dieser Richtung sahen nicht besser aus. Hoffentlich baust Du in Pearl Harbour ("Lagun Bay") nicht zu viele Brücken, auch wenn das sicher verlockend ist. Ich würde mich da jedenfalls auf drei oder maximal vier Stellen beschränken.

Die neuen Bilder haben mich größtenteils richtig begeistert; der große Stadtpark mit dem Rathaus sieht toll aus, und auch die unregelmäßige Straßenführung macht sich sehr gut. Ein bißchen Schachbrett wie auf Bild 2 ist ebenfalls alles andere als verkehrt - so sehen "Gründerzeitviertel" nunmal aus. Sehr schön auch die Integration der Parks und Sportanlagen auf dem zweiten Bild (das mit der Abenddämmerung) - das trägt unheimlich zur Auflockerung des Viertels bei (und läßt den Schachbrett-Eindruck gleich wieder verschwinden).
 
Wäääääh! :heul: "Mal eben ein bisschen ausgebaut"... "50.000 EW"... Hochhäuser... HighTech-Industrie... jede Menge reiches Gewerbe (wenn auch bisher mittelhohe Bauten...

Und unsereiner ist froh, wenn pro Spielstunde 2.000 - 4.000 EW hinzukommen, und die modernen Baustile (in denen 80% der BATs zu finden sind) sowie HighTech-Industrie und richtig nobles Gewerbe kommen erst in etlichen Monaten! *schnief*
a065.gif
*trööööt* Fassung bewahren, Wreckie, Fassung bewahren. Eines Tages... eines fernen Tages... irgendwann wirst auch Du die Handbremse in Deiner Region ziehen... :schnief:

Wenn ich solche Städte sehe, fällt mir das zugegebenermaßen schwer. Die variable Straßenführung mit den Kreisverkehren und den Diagonalen gefällt mir ebenfalls super, und wie Andreas schon sagte, machen die Auflockerungselemente auch gleich einen riesigen Unterschied
 
Och T,sei nicht traurig.;) Wenn`s dich beruhig baue diesmal wirklich schon sehr langsam.Hab eigentlich auch von Natur aus den drang auf Schachbrett zu bauen (muss woll die alte Gewohnheit sein da ich schon seit der Classic Version gerne SC spiele),ärger mich dann später bloss das so öde aussieht.Geb mir diesmal besonders viel Mühe eine Wirklich schöne UND Abwechslungsreiche Insel zu bauen (Platz is ja genug) wenn ich sie schon hier vorstelle.Wie oben beschrieben soll Capital-City aber ein Zentrum werden und da sind nunmal Hochhäuser fällig.:lalala:
@Andreas
Hatte eigentlich vor in Lagun-Bay (meintes das das Pearl-Harbour sei) auf Tourismus und vorwiegend mittlere Bebauung zu setzten.Jetzt weiß ich garnicht was so in Pearl-Harbour los ist,hat vielleicht jemand ne Idee.Würde mich gerne ein wenig an die Realität anlehnen bei so einem Geschichtlichen Ort.
Ansonsten schön das euch gefallen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pearl Harbour? An Realismus angelehnt? Da gibt's doch was von ratiopharm, äh, Pegasus: Und zwar ein echtes Wahrzeichen von dort! Eine große Hafenanlage muss natürlich auch dazu...
 
Was genau jetzt in Pearl Harbour "los ist", weiß ich natürlich auch nicht, aber ein Blick in Wikipedia oder Google Earth sollte doch einige Erkenntnisse bringen. Du könntest z. B. die USS Arizona von Pegasus (der gesunkene Schlachtkreuzer) ins Wasser setzen, eine bessere Stelle als diese kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. :)

EDIT: D'oh, jetzt war T Wrecks schneller...
 
Cool danke,genau sowas hab ich gedacht.Sieht bestimmt Schmuck aus*gleich mal ziehen muss*
 
Wo bleibt der Strand, die Buchten, die Wellenreiter? :D
Aber im Ansatz schon sehr vielversprechend. Wobei Felder auf Hawaii sind so ne Sache - zerstört mein allgemeines Weltbild von Hawaii :D
 
Na lange Sandstrände kommen später,muss mich erstmal ans Ufer ranbauen:D
Ausserdem kostet der Spaß ja auch ein bisl,d.h.brauche erstmal vernünftige Städte die auch was einbringen.
Meinst nich das da auch Felder gibt,irgendwas wächst doch auf dem schönen Lavaboden.Was was ich,Bananen,Kokos odewr Kiwis vielleicht.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas schrieb:
Hehe, hier wird jeda Pisa-mäßige Fehler sofort angekreidet (die "Snopps" heißen übrigens korrekt "Snobs" :p ), da entkommt uns keiner. ;)
Genau so ist es. =) Uns entkommt keiner. :p

Und ich muss sagen, sieht gut aus, was du da so gebaut hast. Gefällt mir. :)
 
Es gibt wieder neues aus meiner Region zu berichten,aktuell 103.000 EW. Hab mich jetzt mal mit der Nachbarstadt Lagun-Bay beschäftigt und gebe gleich mal ein tieferen Einblick in die Stadt.

Mittlerweiler ist Lagun-Bay eine blühende Kleinstadt mit Glücklichen 33.000 Bewohnern geworden. Aus Dankbarkeit wurde gleich am Rathaus-Platz eine Statur errichtet und mit einem rauschendem Fest eingeweiht.


Bereits wenn man in die Stadt fährt kann man den wachsenden Wohlstand bemerken. An der Hauptkreuzung der Einfallstrasse steht nun das höchste Bauwerk der Stadt "der Newsfeed-Tower".


In der Gesamt-Übersicht ist sehr schön der Strassenverlauf zu erkennen. Rund um den Bereich zwischen Newsfeed-Tower links mit seiner tollen blauen Beleuchtung und dem Stadion rechts ist ein Gewerbevietel inclusive Fussgängerzone entstanden, was der Stadt massig neue Job`s gebracht hat.


Im Osten der Stadt das Wohnviertel mit Kirche, die abgelegen auf einem kleinen Hügel steht.


Nördlich des Stadtzentrums direkt an der Lagune, hierhin ziehts die wohlhabendere Bevölkerung.

 
@khoianh94
Find eigentlich nicht zuviele Alleen, o.k. auf Bild 2 (beim Gewerbegebiet) siehts etwas viel aus. Ist aber mit absicht, da sich hier im späteren Verlauf Verkehrsströme aus dem Wohn- ( an der Küste geplant) in die Gewerbe-/Industriegebiete entwickeln sollen.

@Andreas
Werden zwar nicht sooo viele Hochhäuser werden, da ich Lagun-Bay Hauptsächlich mitteldicht bebauen möchte. Aber hast schon recht mit Steigender Stadtgrösse is dann irgendwann die Höhle los wenn man nicht vorher schon ein halbwegs gutes Strassennetz hat.
Ja mit dem Strand könnte man wirklich noch was machen sieht sehr brutal aus.
 
Andreas schrieb:
nur das mit den Stränden mußt Du nochmal üben
Ach wieso? Aussicht wie in Acapulco bevor man in das Meer eintaucht. Nur alles viel sandiger und damit praktischer als ein Felsstrand. =)
 
Kann mir jemand weiter helfen?
Hab mal gesehen das einige Tunnel unter Wasser bauen, ab ich selbst noch nie gemacht.

Hab ich jetzt in meiner Stadt Lagun-Bay aber vor wenn ich wüsste wie`s geht. Normalerweise kommt ja immer das Grundwasser wenn man zu tief geht.


dunkelblau=Autobahn
hellblau=Autobahntunnel
hellgrün=Alleebrücke
 
@Andreas
Danke für den Tip, habs aber noch nicht probiert-später dann.


Anlässlich des 100. Geburtstags von Capital-City gibts wieder neue Bilder
Die Insel entwickelt sich Prächtig, Capital-City hat jetzt 102.000 Einwohner
In der Gesamten-Region leben hier jetz 144.000.


Das mit abstand höchste Gebäude der Stadt sowie Region und gewiss kein
kleiner Happen mehr. Ganze 67 Stockwerke hoch ist dieses W§§ Gebäude in Attraktiver Lage mit Blick über die ganze Stadt (noch).


Das neue Zweit-Liga Stadion mitten in der Stadt mit 1a Verkehrsanbindung. Hier muss niemand mehr im Abreisestau nach dem Spiel stehen.
Rechts einer der schönen Plätze mit Ehrenstatur.


Ganz in der nähe der Uni hat sich ein komplett neuer Stadtteil entwickelt. Hier wohnen Hauptsächlich Studenten,
kleine Kneipen und Bar`s sind wie auch der Große Platz an der Hauptkreuzung der Treffpunkt Nummer eins.


Zwei Kontaste die gegensätzlicher nicht seien können.
Der neue aber doch recht Arme Stadtteil im Süden. Einziger trost, das Freibad ist gleich um die Ecke (nähe Krankenhaus).
Die Boote im neuen Yachthafen gehören allerdings anderen.=)


Die dürften ehr hier wohnen, einfach die Hauptstrasse östlich runtergefahren. Schon sind wir in der Einzigsten Eigenheim Siedlung
der Stadt. Auch der riesige Sandstrand ist hier nicht mehr weit, auch wenn noch in Planung
kann man sich ihn jetzt schon vorstellen. Wenn der gegenüber der Autobahn liegende Flughafen zu klein wird
und umziehen muss, hat der Bürgermeister jetzt schon angekündigt sich hier eine neue Villa zu bauen.
 
Hehe, irgendwann wirst auch Du anfangen, die Kinzi-Towers zu hassen - einer sieht ja ganz gut aus, aber wenn die später in Massen kommen, ist der Griff zum Bulldozer nicht mehr fern. ;) Beim Studentenviertel solltest Du das Autobahnkreuz noch etwas bepflanzen (so wie das beim Armenviertel), und ich fände es schöner, wenn die graue Straße am Flughafen ohne dieses kurze Stück Asphalt in den Kreisel übergehen würde. Ansonsten gefällt's mir wie weiter oben erwähnt sehr gut, vor allem der lange geschwungene Parkweg oberhalb vom Studentenviertel ist klasse!

EDIT: Mir ist aufgefallen, Dir fehlt noch das NDEX-Texturpaket (blauer Untergrund bei Dusktroopers Loftgebäude).
 
Wirst lachen, das Autobahnkreuz beim Studentenviertel ist das selbe wie am Armenviertel (genau gegenüber,man sieht dann auch den Park mit den lange Wegen und Sportanlagen die von der Grundschule genutz werden). Ist bloss später aufgenohmen worden, hatte mir nähmlich auch nicht gefallen dieser kahle Fleck da drin. Strasse hast recht muss ich ändern sieht blöd aus.
 
RSaCB schrieb:
Wirst lachen, das Autobahnkreuz beim Studentenviertel ist das selbe wie am Armenviertel (genau gegenüber,man sieht dann auch den Park mit den lange Wegen und Sportanlagen die von der Grundschule genutz werden).
Jetzt, wo Du's sagst... Unglaublich, was ein paar Bäume ausmachen können. %)
 
Wow, das sind wirklich tolle Bilder. Da stecken gute Ideen drin, z.B. die Alleeraute, die diagonale Alleeüberführung über die diagonale Autobahn, die Statue am Stadion... ganz besonders hat es mir der Sportpark am Autobahnkreuz angetan, der meiner Meinung nach auch realistisch aussieht. Nur weiter so! :)
 
sieht gut aus dein städtchen muss ich schon sagen. aber wilst du den kreisverkehr so lassen? ich meine den überm jachthafen. weil ein einzelner baum in der mitte sieht irgendwie merkwürdig aus. hab ich bisher so noch nicht gesehen. setzt doch einfach deine statue oder ein stück einbahstraße rein damit das ganze etwas mehr schmückt.
 
@Andreas
Mir ist grad nochwas aufgefallen was das AB-Kreuz angeht. Da man machmal das Pech hat wenn man im Gottmodus bepflanzt das die Bäume auf der Strasse wachsen (Bereich verkleinert mir Shift+1 hatte ich schon), was mir diesmal auch passiert ist. Deswegen musste ich das AB-Kreuz neu bauen, jetzt steht es aber anders rum. Gefällt mir jetzt aber besser wenn die Hauptstrecke unten bleibt (mit den Bäumen sowieso).

Das mit dem Textur-Pack ist mir beim betrachten auch aufgefallen, danke muss ich mal gucken. Ausserdem hab ich gemerkt das du deine Texte bearbeiten kannst ohne das dann geändert usw. da steht. Hatte letztens schon mal das gefühl hatte aber gedacht mich geirrt zu haben.
Naja jetzt weiß ich das es nicht so ist.

@ dominic_paine
Erstmal sind das zwei Bäume ( aus Andreas Parkset) und so alleine stehen die garnicht. Z.B. gleich auf der anderen Seite der Strasse Richtung AB-Anschschluss stehen noch ein paar sowie im Industriepark verteilt. Hab auch in der Realität schon Kreisel mit ein paar Bäumen drin gesehen, ein Wald wäre vielleicht blöd da es die sicht behindern könnte. Und ne Statur oder Brunnen find ich ehrlich gesagt für ein Industriegebiet auch nicht so passend, sowas gehört doch ehr ins Geschäfts-oder Wohngebiet.


Hatte letztens erstmal reichlich neue Gebäude runtergeladen. Hauptsächlich aber von der SimZone weil;
- sich die Seiten einfach schneller aufbauen, Simtropolis ist manchmal wirklich sehr langsam
- mir die deutsche Liesmich Datei besser gefällt
- mir die verbesserten Werte bei einigen Gebäuden besser gefallen
- mir der Installationsassi einfach bequemer ist :rolleyes:

Dabei war dann auch der Kinzie-Tower, hat sich bei mir jetzt das erste mal gebaut. Daran wird`s woll liegen das ich den jetzt noch so toll find.

Ansonsten allen danke für das Lob. :)
 
Wie viele Bewohner hat denn der Kinzie Tower bei Dir? Wenn Du die geänderten desc-Dateien aus der Moddingkiste nimmst, dürfte dieses Ungeheuer nicht mehr so oft wachsen...
 
Hat 4128 W§§ Bewohner, werd ich mich heute Abend mal in deiner Moddingkiste umschauen. Wo muss ich den da gucken, habs jetzt auf`m ersten Blick nicht gefunden und muss jetzt erstmal arbeiten gehen.
 
In einem der desc-Pakete (ich meine, schon im ersten) ist eine Datei für den Kinzie Tower drin, die ihn auf vernünftige Werte bringt und gleich noch die Einwohnerzahl der Größe entsprechend auf 6.800 oder so hochmoddet. Dann wächst das blöde Teil nicht mehr wie Unkraut.
 
Ja, mit den Gottmodus-Bäumen muß man bei erhöhten Autobahnen, Hochbahnen, aber auch beim Flughafen und bei Sportplätzen immer aufpassen, weil man ansonsten ruck-zuck Bäume auf dem Rasen bzw. welche, die durch den Beton wachsen, hat. Zum Glück gibt's ja mittlerweile auch eine ganz Menge Bürgermeistermodus-Bäume. Die beim Kreisel im Industriegebiet finde ich übrigens gelungen.

Und wo ist das Problem, wenn man noch kein Erstligastadion gebaut hat? Ich habe das in Mono Lake Hills erst bei 650.000 Einwohnern gebaut, um die Demand Caps anzuheben, als die Stadt nicht mehr so recht weiterwachsen wollte.

(Und ja, ich kann meine Beiträge ohne den Hinweis editieren - ist bei den Teammitgliedern so eingestellt.)
 
Was seh ich da:eek:
das Wort Cheat in meinem Thread, das gibbet ja woll nicht.


Da schliesse ich mich voll und ganz der Meinung von Andreas an.
Könnte natürlich schon das Erstliga-Stadion bauen. Ist aber noch nicht nötig, ausserdem wollte ich es in die nähe von Gewerbe setzen um den positiven Effekt auszunutzen. Und nun steht je erstmal das Zweitliga-Stadion an einem guten Platz von daher wird`s woll noch weilchen dauern bis das Stadion steht.

@T
Hab`s runtergeladen, funktioniert. ~6800 passen jetzt rein, wa übrigens im 3. Packet da`s ja von PDA ist.
 
Drittes? Ach ja, richtig. Andreas hatte die ja aufgespalten nach NDEX, BSC, PDA und sonstige oder so. Daran hatte ich nicht gedacht. Ich hatte die Dinger seinerzeit in zwei großen Schüben rausgebracht, daher "erstes Paket".

Na, freut mich, dass es funktioniert - jetzt dürfte das Ding auch deutlich weniger Dreck machen.
 
Banner.JPG

So es ist mal wieder soweit. Sind ja jetzt auch schon 12 Tage vergangen und ich wollte euch mal wieder neue Bilder meiner Region zeigen.
Hab mir mal die Idee mit dem Banner angeeignet um einen groben Überblick der Region zu zeigen, die jetzt auf 253.788 Sims angewachsen ist. Werd ich jetzt immer so machen, hoffe da ist keiner sauer wegen dem Ideen klau.


Hab diesmal ein bischen an den Western-Highlands (24.746 EW) gebaut da hier noch nicht viel passiert ist. Hab mir jetzt mal ein paar gedanken gemacht wie ich diese Karte bebauen möchte.
Mit reiner dünnen Besiedlung wird es woll nix werden, die nähe zu Capital-City mit inzwischen 182.000 Einwohnern bietet sich gradezu an auch dichtere Vororte zu bauen auch um die Entwicklung dort voran zu treiben. Da es sich bei Western-Highlands nicht um eine Stadt sondern ehr um einen Landkeis handelt mit mehreren Städten/ Dörfern habe ich mir gedacht einen Schnitt bei der Bergkette zu machen.



Der Östliche Teil bleibt weiter Ländlich bebaut (allerdings nicht so dünn wie bei T;) ). Hier gibt es im moment die beiden Dörfer Althausen und Dullsville im Norden sowie große Felder.



Der Westen sieht schon etwas anders aus. Von der Regierung wurde beschossen längerfristig nur noch HT in Capital-City anzusiedeln und den Rest aus dieser Stadt zu verbannen. Desweiteren wurde beschlossen ein großes Industriegebiet in Western-Highlands und es entstand eine weitere Stadt Neuhausen im Landkreis.
Um das neue Industriegebiet optimal anzuschliessen wurden großzügig Gleise verlegt die den Transport zum Hafen verbessern sollen. Weil Western-Highland aber keinen Meeresanschluss hat, wurde in Kooperation mit Capital-City der Hafen samt Gleisverbindung hier errichtet. Ausserdem gibt es jetzt die neue Autobahn, ausgehend von der Hauptstrecke aus Capital-City / Lagun-Bay entlang der Küste bis zum Hafen / Industriegebiet, durch Neuhausen und durch die Berge wieder östlich nach Althausen.



Das Gewerbe Gebiet mit ein paar Fabriken drin zwischen Althausen und Dullsville.



Der neue Militärflugplatz bei Althausen. Nach unten verläuft die Landstrasse nach Capital-City.



Nicht nur neue Arbeitsplätze sind hier entstanden. Am Wochenende kommen Besucher aus allen Teilen der Region hierher um eine der beliebten und Aufregenden Shows zu sehen.



Durch die Berge kann man nicht nur durch den Áutobahntunnel, der übrigens Mautfrei ist kommen. Nein auch eine kleine Strasse weiter nördlich die Dullsville mit Neuhausen verbindet schlängelt sich durch die Berge. Auch hier trifft man am Wochenende viele Auswärtige und Einheimische die denn Coit-Tower besuchen und die Aussicht auf die schönen Berge geniessen. Es wird bereits offen über ein Netz aus Wanderwegen gesprochen um die Malerischen Berge der Öffentlichkeit besser zugänglich zu machen.



Und zum Schluss noch ein paar Bilder aus Neuhausen das eigentlich Hauptsächlich als Arbeiterstadt gebaut wurde.



Da es in Western-Highlands keine Hochbahn wie in Capital-City und Lagun-Bay geben wird hat man sich überlegt das schon vorhandene Schienennetz auszubauen. Die Linie wird Später bis Capital-City Zentrum ausgebaut und wird damit zur Vorortbahn. Die ersten beiden Passagierbahnhöfe der Region verbindet Neuhausen mit dem Industriegebiet.
http://img505.imageshack.us/my.php?image=whsbahn0va.jpg



Hier ist immer was los. Die Shopping Adresse schlecht hin. In drei riesigen Mall`s kann man nach Herzenslust einkaufen.



So das war`s ersmal.
Viel Spaß:hallo:
 
....na also falls ich gemeint war, ich bin sicher nicht sauer, sondern mir gefällt deine Regionsübersicht sehr gut.:hallo:

Bei den Bildern hat mir die malerische Landstrasse über die Hügel (Berge) am besten gefallen auch den Vorort zum Schluss find ich recht gut. Die Anlage des Bahnhofs ist eine gute Idee, darauf wär ich nie gekommen.

Besonders toll fand ich auch dein Sportzentrum mit dem Zweitligastadion, das wollte ich Dir auch noch reinschreiben.=)
 
Danke für`s Lob Itsi
*sich selbst tätschel*

Ja denn S-Bahnhof find ich auch ganz gut gelungen. Hab heute auch schon zwei neue runtergeladen, die ganz gut nach Neuhausen passen. Speziell für die Hochgelegte Bahnstrecke natürlich.
 
Eine sehr abwechslungsreich gestaltete Landschaft mit interessanten Städten und, soweit man erkennen kann, mit sehr vielen einfallsreichen Detaillösung.

Ein Detail, die Allee-Gabelung, will bei mir einfach nichts werden, wie stellt man das am besten an? Eine "Bauanleitung" habe ich dazu noch nicht gefunden...

Danke für die Tips.:confused::eek:
 
Ja, Alleegabelung ist im NAM (Network Addon Modd - um der Frage wat dat denn vorzubeugen) unter erweiterte Autobahnkreuze. Da kommt sie gleich als erstes. Ohne NAM musst Du leider drauf verzichten!
 
Rank28 schrieb:
Eine sehr abwechslungsreich gestaltete Landschaft mit interessanten Städten und, soweit man erkennen kann, mit sehr vielen einfallsreichen Detaillösung.

Ein Detail, die Allee-Gabelung, will bei mir einfach nichts werden, wie stellt man das am besten an? Eine "Bauanleitung" habe ich dazu noch nicht gefunden...

Danke für die Tips.:confused::eek:

Danke, danke, schön wenn`s dir gefällt;)
Zur Alleegabel kann ich meinen Vorrednern nix mehr hinzufügen. Sag nur NAM, da kann man schon manchmal ganz geschickte Verkehrslösungen bauen.:hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten