Traumberuf(ung) Nonne?

Lady Muffin

Member
Registriert
September 2005
Alter
33
Ort
München
Geschlecht
W

Hallo Leuz!
Eine Freundin von mir hat mir vor ein paar Tagen erzählt, dass sie, wenn sie volljährig ist und ihre Ausbildung beendet hat in ein Kloster eintreten will. Ich war natürlich total geschockt, dachte, jetzt gibts keinen Spaß mehr, und außerdem bin ich sowieso nicht so der fromme Typ.
Mich würd mal interessieren was euch zu dem Thema so einfällt.
Postet mal!
Liebe Grüße, Bealy.:hallo:
 
Nonne? Na ich weiß nicht. Für mich wär das nichts. Wenn ich in so nen gruftigen Sachen rum laufen müsste und immer so fromm sein müsste würde ich mich total langweilen. Aber wenns einem gefällt. Warum nicht?
 
Was erwartest Du von diesem Thread?

Ob Deine Freundin jetzt Nonne oder Bürokaufrau werden möchte ist doch ganz alleine ihre Sache. Es ist doch auch völlig unwichtig ob Du fromm bist oder nicht, Deine Freundin ist ja immerhin diejenige die den Wunsch "Nonne" geäußert hat.
Sollte man in einer Freundschaft nicht den anderen unterstützen, anstelle über die Ziele des anderen die Nase zu rümpfen.

Und bevor Du glaubst das Nonnen den ganzen Tag nur Beten und sich langweilen, solltest Du Dich vorher mal genauer informieren.
 
Fuchur schrieb:
Was erwartest Du von diesem Thread?

Ob Deine Freundin jetzt Nonne oder Bürokaufrau werden möchte ist doch ganz alleine ihre Sache. Es ist doch auch völlig unwichtig ob Du fromm bist oder nicht, Deine Freundin ist ja immerhin diejenige die den Wunsch "Nonne" geäußert hat.
Sollte man in einer Freundschaft nicht den anderen unterstützen, anstelle über die Ziele des anderen die Nase zu rümpfen.

Und bevor Du glaubst das Nonnen den ganzen Tag nur Beten und sich langweilen, solltest Du Dich vorher mal genauer informieren.


Letztens standen zwei Nonnen vor mir bei Lidl an der Kasse und haben Vanilleeis gekauft=)
Oder eine ist einmal ganz cool in ihrem Auto an mir vorbeigefahren, hat nurnoch die Sonnebrille gefehlt :cool:
Ich fände es garnicht so schlimm Nonne zu sein, ich weiß jetzt nicht genau wie ich es mir vorstellen soll aber so wie ich es mir vorstelle (oha, was für ein Satz :lol:) wäre es für mich persönlich ok.
Es ist nicht mein Traumberuf aber es wäre nicht der alleralleraller letzte den ich machen würde.... bin aber nicht getauft deswegen fällt er eh weg...
 
Ich finde auch, dass das kein abstruseer Wunsch ist. Gut, er ist nicht alltäglich, aber Nonne zu werden ist eher eine "Berufung" als ein Beruf. Klar, dass man das als Aussenstehender und anders interessierter Mensch nicht unbedingt nachempfinden kann. Muss man aber auch nicht. Ich kann auch nicht verstehen, wie jemand Schuhverkäufer oder Chemielaborant werden kann. Liegt mir halt einfach nicht.

Ausserdem: Wenn deine Freundin genau so alt ist wie du, wird noch eine Menge Wasser den Rhein runterfließen. Vielleicht ist es ja nur eine Phase. Aber auch wenn es so ist: Lass es ihr. Warum auch nicht?
 
@Fuchut: Ich wollt nur mal hören, was andere zu diesem Thema sagen. Selbstverständlich werde ich meine Freundin unterstützen aber ich möchte mir auch selber ein Urteil bilden können, und ich hoffte, dass man mir hier helfen könnte.

Es tut mir auch leid, dass ich über solche Themen vielleicht nicht ganz so toll informiert bin wie manch anderer, aber bisher hat mich das einfach noch nicht interessiert!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ih kann mir selbst irgendwie überhaupt nicht vorstellen Nonne zu sein. Wenn es einem gefällt, dann ist es ja gut, aber ich würde mich denke ich langweilen. Aber ich bewundere Frauen, die Nonnen werden, denn ich würde es nie schaffen so zu leben!
 
Also Nonne zu werden ist ja kein Beruf - eher eine Berufung. Eine Sache des Glaubens und keine Berufswahl. Daher kann man sich von außerhalb kaum ein Urteil bilden - es ist halt eine sehr persönliche Entscheidung.
 
Diesen Gedanken finde ich doch gar nicht mal so absurd...ich meine, klar, modisch sehen sie nicht gerade aus, aber Nonnen tun viel gutes im sozialen Bereich...und wenn man sein Leben dem Lord wirdmen will, warum nicht, wenn man sich doch tatsaechlich dazu berufen fuehlt...es gibt genug Leute die darin Erfuellung finden...

Fuer mich persoenlich waere Nonne aber wohl kein Beruf, da ich mit Religion usw. auf Kriegsfuss stehe...;)
 
Für mich wär der Job nichts. Und wenn ich manche Nonnen sehe, die in so ein besonders strenges Kloster eingetreten sind, muss ich mich immer fragen: "Wird die Welt dadurch besser?" Ich denke als Nonne sollte man was für andere tuen. Was nützt es armen Menschen, wenn Frauen enthaltsam sind und von der Welt abgekapselt leben?
 
Pink Panther schrieb:
Ich denke als Nonne sollte man was für andere tuen.

Das tun ja wohl auch die meisten Nonnen. Nonnen- und auch Mönchsorden sind i.d.R. im kranken- oder sozialpflegerischen Bereich tätig.


Es gab Zeiten, da war Nonne ein echter Traumberuf! Im Mittelalter konnte man als Nonne viel mehr machen als unter der Fuchtel eines Ehemannes. ;)
 
Pink Panther schrieb:
Für mich wär der Job nichts. Und wenn ich manche Nonnen sehe, die in so ein besonders strenges Kloster eingetreten sind, muss ich mich immer fragen: "Wird die Welt dadurch besser?" Ich denke als Nonne sollte man was für andere tuen. Was nützt es armen Menschen, wenn Frauen enthaltsam sind und von der Welt abgekapselt leben?
Und was ist mit Mutter Teresa, der vielleicht bekanntesten Nonne?

PoohBear
 
Zuletzt bearbeitet:
Neben unserem Ferienhaus in Österreich (abgeschieden eher) haben die Nonnen ein Ferienhaus.
Früher sind die da in ihren Hauben etc rumgelaufen, jetzt tanken sie im Bikini Sonne......

Wem's gefällt... im Mittelalter wäre ich zu 80% in ein Kloster eingetreten, jetzt....ich bin nicht mal getauft ;)
 
Natürlich gibt es Nonnen die etwas machen, aber ich habe insbesondere von den strengen Klostern geredet. In Köln z.B. gibt's ein Kloster, wo die Nonnen keine Sachen besitzen dürfen, niemanden umarmen und nur durch ein Gitter zu Besuch sprechen dürfen. Da versteht es sich von selbst, dass sie ihre ziemlich kargen vier Wände nur zum Beten und Essen verlassen dürfen...
 
Bei uns in der Schule wohnen ja auch Nonnen, und die sind eigentlich gar nicht so, wie ich mir immer Nonnen vorgestellt haben. Die sind ziemlich nett, machen Reisen nach Afrika und Indien und um dort den Menschen zu helfen und fahren mit ihren Autos durch die Gegend. Also so schlimm scheint das gar nicht zu sein.
 
Auch Nonnen haben ihr Privatleben, oder glaubt ihr, die sitzen den ganzen Tag nur ihrer Betklause? Im übrigen empfinde ich Nonnen als positiv. Sie machen so viele soziale Dinge, z.B. Pflege im Krankheitsfall und ähnliches. Das kommt den Menschen zugute, die kein Geld haben, sich teure Pflegedienste zu leisten.
Meine Oma z.B. ist ein Pflegefall, und das Heim, in dem sie liegt, ist sauteuer. So um die 2 bis 3.000 Euro monatlich müssen meine Eltern schon selbst berappen. Wenn mein Vater nicht das geschäft vom Opa nebenher weiterbetreiben würde, könnten wir das auch vergessen. Dann wären wir froh, wenn ein paar Nonnen sich um Oma kümmern würden.

Pink Panther schrieb:
Natürlich gibt es Nonnen die etwas machen, aber ich habe insbesondere von den strengen Klostern geredet. In Köln z.B. gibt's ein Kloster, wo die Nonnen keine Sachen besitzen dürfen, niemanden umarmen und nur durch ein Gitter zu Besuch sprechen dürfen. Da versteht es sich von selbst, dass sie ihre ziemlich kargen vier Wände nur zum Beten und Essen verlassen dürfen...

Ich kann mir nicht vorstellen, das das ein normales kirchliches Kloster ist. das wird irgend so ne Sekte sein. Was Du da schilderst, hört sich eher nach Gefängnis an. Vernünftige Menschen halten sich von sowas fern.
 
Pink Panther schrieb:
In Köln z.B. gibt's ein Kloster, wo die Nonnen keine Sachen besitzen dürfen, niemanden umarmen und nur durch ein Gitter zu Besuch sprechen dürfen. Da versteht es sich von selbst, dass sie ihre ziemlich kargen vier Wände nur zum Beten und Essen verlassen dürfen...

Das ist sicher so ein Kloster wo die in Klausur leben. Das ist wirklich ganz selten und so etwas ist auch wirklich ziemlich unnötig für die Allgemeinheit. Das ist eher nützlich für die Nonnen, die das privat so wollen, ganz unter sich zu leben, ohne Kontakt zur Außenwelt.

Aber sicher, Nonnen sind auch wichtig für den sozialen Bereich.
 
The Wolf schrieb:
Aber es passt ja in den Trend, das "Christliche" in den Vordergrund zu stellen, wie unlängst erst unsere verehrte Familienministerin von der Leyen, die ihr Erziehungsforum nur mit christlichen, sei es katholischen und protestantischen Organisationen ausgestattet sehen wollte und die anderen Organisationen schlichtweg ignoriert hat.
Amen!
Bei der Gelegenheit sei gesagt, dass Mönche wenigstens noch Zugang zu den kirchlichen Bibliotheken haben, aber Nonnen bekommen nicht mal die Möglichkeit sich weiterzubilden. :read:
 
The Wolf schrieb:
Aber es passt ja in den Trend, das "Christliche" in den Vordergrund zu stellen, wie unlängst erst unsere verehrte Familienministerin von der Leyen, die ihr Erziehungsforum nur mit christlichen, sei es katholischen und protestantischen Organisationen ausgestattet sehen wollte und die anderen Organisationen schlichtweg ignoriert hat.

Wo stelle ich das Christliche in den Vordergrund? Ich selber bin ja längst ausgetreten. Aber das ist kein Grund, Nonnen zu verachten. Jeder muss selber wissen, was er tut.
 
Da sich Kirche und Frostwyrm zur Zeit nicht besonders gut vertragen, wäre es für mich undenkbar, Nonne zu werden. Allerdings bewundere ich Ordensmenschen generell, da viele eine sehr starke positive Ausstrahlung haben.
 
Leam schrieb:
Amen!
aber Nonnen bekommen nicht mal die Möglichkeit sich weiterzubilden. :read:
So einen grandiosen Quatsch hab ich ja noch nie gehört.:confused: Wir leben nicht mehr im Mittelalter.

@Leam

Manchmal sollte mann wirklich stillhalten, wenn man keine Ahnung hat. Schon mal von den Schulschwestern gehört?
http://de.wikipedia.org/wiki/Schulschwestern
http://www.sndden.org/
...

The Wolf schrieb:
Wie man als Frau überhaupt Mitglied einer solchen frauenverachtenden Religion wie der Katholischen Kirche sein kann, ist mir sowieso schleierhaft. Aber Intelligenz ist halt nicht jedem gegeben.
Nur als Hinweis: Nonnen bzw. Mönche gibt es nicht nur in der katholischen Kirche. Beinahe jede christkiche Glaubensgemeinschaft kennt diese, eben so die anderen großen Weltreligionen, von diversen Sekten gar nicht anzufangen.

@The Wolf
Frauenverachtende Äußerungen gehören auch nicht in diese Diskussion.:naja:

PoohBear





PoohBear
 
@The Wolf
Aber warum soll eine Frau,die nur des Glaubens Willen in ein katholisches Kloster eintritt,nicht intelligent sein?Das Leben besteht doch nicht nur aus Beförderungen.Solchen Frauen ist der Glaube nunmal wichtiger,als eine Beförderung.Aber vielleicht bin ich ja nicht intelligent genug,um das zu verstehen ...bin ja nur 'ne Frau.
 
@The Wolf: Diese Äußerungen von dir finde ich aber enttäuschend! Informier dich doch mal z.B. über die katholische Kirche in Lateinamerika und die Rolle der Nonnen dort. Es ist ziemlich arrogant, alle katholischen Leute in Bausch und Bogen als dumm zu bezeichnen. Die meisten Katholiken haben ein sehr komplexes und angespanntes Verhältnis zu ihrer Kirchenleitung, aber sie haben auch gute Gründe, nicht einfach auszutreten und evangelisch zu werden. Ein Grund ist zum Beispiel, dass sie die Kirche als ihre Kirche empfinden und gar nicht einsehen, wieso sie diese ihre Kirche den Vatikanischen überlassen sollen.

Ich glaube auch nicht, dass staatliche Einrichtungen genausogut pflegerisch tätig sind wie christliche und kenne da Beispiele aus der eigenen Verwandtschaft. Wenn ich mal in ein Altersheim muss, dann auf jeden Fall in ein christliches!

Ich bin ja deutschlandmäßig nicht so auf dem neuesten Stand, aber es würde mich doch sehr wundern, wenn Christliches plötzlich im Trend wäre. Hier im Forum ist der Trend ja wohl nach wie vor ignorantes Geschimpfe auf Kirche, Religion, Christentum etc. :naja:
 
@The Wolf

du hast mit dem Satz "Aber Intelligenz ist halt nicht jedem gegeben." im Zusammenhang mit Frauen gebracht, die sich in der kath. Kirche in der Rolle einer Nonne wiederfinden wollen, ihr Lebensziel sehen. Was das mit Intelligenz zu tun hat, ist hier die Frage.

Wer Michael Moore mit seiner Kritik an George W. Bush nicht gut findet, ist deshalb auch kein unintelligenter Mensch.;)

Oder ist ein Buddhist, der anstrebt in ein Shaolin-Kloster einzutreten, etwa auch mit einer niedrigen Intelligenz ausgestattet. Bei den Shaolins haben Frauen einen noch niedrigeren Stellenwert als in der kath. Kirche.

Hast Du dich schon mal mit Personen unterhalten, die sich bewußt aus religiösen Gründen (egal kath., ev., Moslem, Buddhist, Zeugen Jehovas usw.) für einen bestimmten Lebensweg entschieden haben. :confused: Im Mittelalter war es ja auch durchaus üblich Kinder, die nicht mehr ernährt werden konnten, ins Kloster abszuschieben. Aber bei unseren 0-2 Kinder pro Ehepaar, eine eher unwahrscheinliche Maßnahme.

Für meine Person könnte ich mir nicht vorstellen ins Kloster zu gehen oder kath. Priester zu werden, aber ich respektiere zumindest die Entscheidungen von Personen, die mir durchaus auch sehr nahe stehen/standen, dass sie diesen Weg für sich gewählt haben. Einer meiner Kumpels hat sich erst kurz vor der Priesterweihe für Frau und Kinder entschieden.

Dass die kath. Kirche antiquiert ist, ist kein Geheimnis. Es ist zu bezweifeln, dass unser jetztiger Papst daran etwas ändern wird, aber es macht mir immer wieder Spass an den Grundpfeilern der kath. Glaubenslehre zu wackeln. (darf man ja wohl auch wenn man zu dem Verein gehört, oder? :ohoh:)


PoohBear


 
Ich versteh gar nicht, wieso die meisten Menschen wenn sie katholisch hören, sofort an streng gläubisch etc. denken?!

Ich bin auch katholisch getauft- hätte ich aber als ich ein Baby war eine Meinung haben können, hätte ich mich gar nicht taufen lassen.

Ich hab noch nie sehr zu diesem Kirchenverein gehalten. Musste zur Kommunion und besonders zur Firmung gezwungen werden. :rolleyes:

Ich überlasse es jedem selbst, was er machen möchte, nur möchte ich bitte keine Vorurteile an den Kopf geschmissen bekommen, nur weil auf meiner Lohnsteuerkarte römisch-katholisch steht. Ich halte absolut nichts von Kirche.
 
Dann trete doch aus, das spart die Kirchensteuer. Die kann man zwar absetzen, aber man muss sie trotzdem ein Jahr im Vorraus zahlen. Das würde ich nicht einsehen wollen. Ich meine, ich melde mich ja auch nicht in einem Club an und zahle ne Monatsgebühr, obwohl ich mich gar nicht dafür interessiere, oder?

EDIT:
Wieso gezwungen worden? Man muss doch nicht, oder? Man kann sich ja schon vorher dagegen entscheiden.
 
HessenSandy1688 schrieb:
Ich überlasse es jedem selbst, was er machen möchte, nur möchte ich bitte keine Vorurteile an den Kopf geschmissen bekommen, nur weil auf meiner Lohnsteuerkarte römisch-katholisch steht. Ich halte absolut nichts von Kirche.

Deinen Standpunkt kann ich nur teilen. :)

Apropos Lohnsteuerkarte kannst du allerdings den Austritt aus der Kirche erklären. Ist allerdings nach Bundesländer unterschiedlich geregelt, meist aber die Standesämter oder Amtsgerichte.

Da ich allerdings dabei bin eine Familie zu gründen, möchte ich mir ein Hintertürchen offenhalten. Kindergärten sind auch in kirchlicher Trägerschaft;)

PoohBear
 
@HessenSandy1688
Was ich nicht verstehe,wenn du nichts von der Kirche hältst,warum trittst du dann nicht aus?Um den Schein zu waren ....oder um es deinen Eltern recht zu machen.Lebst du dann nicht mit einer Lüge?Bitte versteh mich nicht falsch,das ist wirklich nicht böse gemeint.Es würde mich einfach mal interessieren,warum jemand in einer Kirche ist obwohl er eigentlich gar nichts davon hält.

Also ich wurde als Baby ev. getauft. Doch als ich alt genug war und mich intensiv mit Religion und Kirche befasst habe,bin ich aus der Ev.Kirche ausgetreten,weil ich mir sonst wie eine Heuchlerin vorgekommen wäre.
 
Eigentlich ist es ja schon so, dass ich meinen Eltern zu liebe nicht austreten möchte. Außerdem ist es wie bei PoohBear, da man da ja immer n Hintertürchen offen hat. Aber aus Überzeugung bin ich wirklich nicht religiös. Ich bin alles andere als das.
 
Das ist doch aber nicht der Sinn, einem Glauben anzugehören, bloss um sich ein Hinterrürchen offen zu halten. Würdet ihr danna uch nur aus steuerlichen Gründen heiraten?
Wenn ich nicht mal in meiner Religion ehrlich bin, zu der ich nur vor mir selbst stehen muss, wie kann ich es dann anderen gegenüber sein?
Ich gehöre selbst keienr Religion an, weil alle Punkte haben, mit denen ich nicht mitgehe und würde mich auch nie einer anschließen, selbst wenn ich damit meinen Jobchancen verbessern könnte. Außerdem soll man doch nicht falsch Zeugniss ablegen, schon gar nicht vor Gott...
 
Schnuffretete schrieb:
Das ist doch aber nicht der Sinn, einem Glauben anzugehören, bloss um sich ein Hinterrürchen offen zu halten. Würdet ihr danna uch nur aus steuerlichen Gründen heiraten?
Wenn ich nicht mal in meiner Religion ehrlich bin, zu der ich nur vor mir selbst stehen muss, wie kann ich es dann anderen gegenüber sein?
Ich gehöre selbst keienr Religion an, weil alle Punkte haben, mit denen ich nicht mitgehe und würde mich auch nie einer anschließen, selbst wenn ich damit meinen Jobchancen verbessern könnte. Außerdem soll man doch nicht falsch Zeugniss ablegen, schon gar nicht vor Gott...

Ja, aber ich weiß nicht was mein Vater vorallem sagen würde, wenn ich sage ich trete aus der Kirche aus. Der wird mir was erzählen wollen- vorallem: Was wird dann die Familie denken?! Du kannst doch nicht so ne Schande machen. :argh: Also trott ich ab und zu in die Kirche, damit alle glücklich sind.
 
Dann soll doch Dein Vater Deine Kirchensteuer zahlen... Im Ernst:
Ich würde mir so was nie bieten lassen. Ich bin mein eigener Mensch, und in solchen Fällen entscheidet nur einer - nämlich ich, denn nur mich gehts was an. Meine Mutter war auch nicht gerade begeistert, als ich austrat, von meinen Großeltern ganz zu schweigen. Aber wie willst Du im späteren Leben Verantwortung für Dich übernehmen, wenn Du Dich nicht mal in solchen "Kleinigkeiten" behaupten kannst.
Und das mit dem Hintertürchen empfinde ich, gelinde gesagt, als Betrug. Entweder bin ich ganz dabei, oder gar nicht. Alles andere ist unehrlich und Betrug. Betrug an der Kirche und Betrug an sich selbst.
Das würde mir nie einfallen. Ich verfolge in allem was ich tue immer eine gerade, offene und vor allem ehrliche Linie. Auch dann, wenn es manchmal (vielleicht) zu meinem Nachteil ist.
 
Das Problem ist, dass es nicht nur mit der Kirche ist. Bei fast allen Dingen will er immer das letzte Wort haben. Schule, Hobbys (Freizeit). Er sagt zwar immer ich soll selbst entscheiden, wenn ich aber dann das tue wonach mir beliebt, dann passt es ihm nicht mehr und ich soll das tun was er will.

Dann werde ich zusammen geschissen. Ich werde nächsten Donnerstag 18. Meint ihr, ich darf länger als bis 12 Uhr raus oder bei meinem Freund schlafen?

Ne, aber ich tue es trotzdem. Auch wenn ich damit so langsam in Ungnade bei ihm falle. Ich mach trotzdem im Haushalt mit. Ich putz die Fenster, ich staubsauge die Wohnung. Ich putz das Bad. Und als Dank krieg ich nur noch mehr Anschiss wenn ich selber etwas tun will, was mir gefällt.:argh:

Das war jetzt eher was für den Eltern-Problem-Thread aber das is mit der Beweggrund warum mich die Dinge davon abhalten, aus der Kirche auszutreten.
 
The Wolf schrieb:
Ihr seid mir ja alle schöne Christen! Wenn Euch dieser Glaube nicht passt oder Euch die Organisation der Kirche stört (Gründe gäbe es ja genug) dann tretet doch aus. Man gewinnt seine Freiheit und spart auch noch Geld dazu. Was gibt es besseres?
Dem kann ich mich nur anschließen. Was ich persönlich aber schlimm finde, sind jene Leute, die sich über Kirche und deren Steuern aufregen, aber dann eine schöne Hochzeit, Firmung, Taufe und was weiß ich in Anspruch nehmen wollen. Dies passt für mich in keinster Weise zusammen.
 
Taurec schrieb:
Und das mit dem Hintertürchen empfinde ich, gelinde gesagt, als Betrug. Entweder bin ich ganz dabei, oder gar nicht. Alles andere ist unehrlich und Betrug. Betrug an der Kirche und Betrug an sich selbst.
Das würde mir nie einfallen. Ich verfolge in allem was ich tue immer eine gerade, offene und vor allem ehrliche Linie. Auch dann, wenn es manchmal (vielleicht) zu meinem Nachteil ist.
Warum ist das Betrug? Ich bezahle meine Kirchensteuer und erhoffe mir eine gewisse Gegenleistung, weil z.B. die kath. Kirche ihre Kindergärten nicht schließen muß. Leider ein sehr massives Problem in den neuen Bundesländern, weil den Städten und Gemeinden die Mittel fehlen.

In diesem Thread geht es aber nicht um Glaubensfragen und dem Standpunkt zu der einen oder anderen Glaubengemeinschaft, sondern ob sich jemand berufen fühlt, für seinen Glauben seine Lebensweise anzupassen z.B. als Nonne, Mönch usw.

Inwieweit ich mich für die kath. Kirche engagiere steht daher nicht zur Depate.

Dem kann ich mich nur anschließen. Was ich persönlich aber schlimm finde, sind jene Leute, die sich über Kirche und deren Steuern aufregen, aber dann eine schöne Hochzeit, Firmung, Taufe und was weiß ich in Anspruch nehmen wollen. Dies passt für mich in keinster Weise zusammen.
Leider eine häufig im Kommunion- bzw. Firmunterricht gemachte Äußerung "Ich mach das nur mit, weil es Geschenke gibt.":naja: Aber solche Einstellungen kenne ich auch von Konfirmanten.

Und warum wollen sie es in Anspruch nehmen? Weil es ein elementares Element des christlichen Glaubens ist. Der Rest ist leider in den Kirchen reiner Bürokratismus.

PoohBear
 
PoohBear schrieb:
Warum ist das Betrug? Ich bezahle meine Kirchensteuer und erhoffe mir eine gewisse Gegenleistung, weil z.B. die kath. Kirche ihre Kindergärten nicht schließen muß. Leider ein sehr massives Problem in den neuen Bundesländern, weil den Städten und Gemeinden die Mittel fehlen.

Betrug nicht im gesetzlichen Sinne, sondern im moralischen/geistigen Sinne. Man betrügt in erster Linie sich selbst. Und wenn man hinterher die Kirchensteuer absetzt und sie so wiederkriegt, dann empfinde ich das schon als Betrug.
 
The Wolf schrieb:
Das erinnert an mittelalterlichen Ablaßhandel oder noch mehr an das Alte Testament: Die alten Juden schacherten ja auch auf Deubel komm raus mit ihrem Jahwe in der Art "Jetzt habe ich aber genug geopfert, jetzt steht mir von DIR eine Gegenleistung zu"
@The Wolf

Na gut die Zeugen Jehovas zahlen bibelgetreu ihren zehnten des Bruttogehaltes. Vorteile im irdischen lebenhaben sie dadurch wohl eher kaum ( z.B. Kindergärten). Aber es kommen auch nur 144.000 ins gelobte Land, Himmel, o.ä. Bei ca 5 Mio. Mitgliedern sicher auch ein Problem.


Und noch mal zu Wiederholung : Mein Standpunkt zur katholischen Kirche ist nicht Inhalt dieses Threads

PoohBear
 
Wenn deine Freundin Nonne werden möchte, warum nicht? Sie muss es wollen und so schlimm ist es doch gar nicht eine Nonne zusein, oder? Nonnen beten ja nicht nur. Nur weil Nonnen etwas mit Gott und die Kirche zutun hat ist der ,,Job`` ja nicht schlimm. Jeder macht so ein wirbel wen er schon das Wort ,,Nonne´´ Ich verstehe nicht was die meisten gegen Nonnen haben. Nonnen sind auch nur Menschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
The Wolf schrieb:
Warum begegnen mir dann stets nur Nonnen, die ältlich, unweiblich und moralinsauer daherkommen?

Oh! Für diese Attribute muss man wohl nicht Nonne werden. Etwa die Hälte meiner Kundinnen ist so drauf. Dafür reicht es, einfach unzufrieden mit dem Leben zu sein. Nonne muss man dafür nicht werden. ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten