Raider heißt jetzt Twix

Menglepeng

Member
Registriert
Oktober 2005
[FONT=&quot]RAIDER HEIßT JETZT TWIX[/FONT]
[FONT=&quot]-Die Kolumne für Jung & Alt & Älter-


HÜHNCHEN SÜß-SAUER
[/FONT] [FONT=&quot]
Liebe Eltern, lernt es endlich: Wir werden nie von allein auf die Idee kommen, die Spülmaschine auszuräumen oder die Fenster zu putzen. Wir werden auch nie freiwillig den Fernseher abstauben oder die Teebeutelsammlung sortieren, dafür liegen unsere Welten einfach viel zu weit auseinander. Vermutlich so um die fünfundzwanzig Jahre.
Was für euch ABBA war, ist für uns HTML; was ihr als „neue Mode“ bezeichnet, hätten wir schon längst an die Nachbarskinder verkauft und was ihr euer erspartes Taschengeld nanntet, heißt bei uns heute „Jamba-Sparabo“. Womit wir auch schon beim Thema wären…

[/FONT] [FONT=&quot]Plötzlich kam sie nämlich, die große Klingeltonwelle, unaufhaltsam rollte sie an. Und auf ihr surften Sweety das Küken, der Crazy Frog und die Happy Tree Friends um die Wette. Man bekommt schon richtig Angst, wenn plötzlich bei Viva oder MTV die Werbepause einsetzt. Gerade ist man noch beim zusammenhanglosen Gerede der Moderatoren und den leisen Schmusesongs weggedöst, schon wird man in die grausame Realität zurückgerissen, wenn auf einmal singende Drachen, furzende Affen und explodierende Zeichentrickfiguren auf dem Bildschirm flimmern.

„Jetzt neu im Sparabo!“, heißt es dann wieder und man fragt sich, wie etwas „neu“ sein kann, was man mindestens schon zehnmal pro Werbeblock ertragen durfte. Der nächste kritische Punkt ist das so genannte „Sparabo“. Was bitte spare ich, wenn ich pro Monat fünf Euro an Handyfirmen abdrücken muss, nur, um auch in der Schule Werbung gucken zu können?
Erst vor wenigen Tagen fanden Wissenschaftler heraus, dass es sich beim Wort „Spar“ in diesem speziellen Fall bloß um eine Abkürzung für „Super-Primitive-Abzock-Regatta“ handelt, was auch endlich erklärt, warum in der „absolut vertrauenswürdigen“ und „von Unkosten weit entfernten“ Klingelton-Werbung ständig ein drei Meter langer Minitext als Laufschrift eingeblendet wird, den nur derjenige lesen kann, der ihn geschrieben hat – und so gehört sich das ja auch.

Die Klingelton-Werber leben ganz nach dem Motto „Was der Kunde nicht weiß, das macht ihn nicht heiß!“ Und wir fallen drauf rein! Wer kann denn bitte ahnen, dass ein kostenloses Klingeltonpaket gar nicht so kostenlos ist, wie es angepriesen wird oder dass der Gratis-Sound eigentlich nur ein Gratis-Sound ist, wenn man vorher per Knopfdruck eingewilligt hat, die Rente der Klingeltonhersteller aufzustocken und das jeden Monat um sage und schreibe fünf Euro. Das macht sechzig Euro im Jahr und das wiederum – liebe Eltern – sind nahezu hundertzwanzig Mark (Wenn man das Wort ausschreibt, sieht es sogar nach noch mehr aus.)
Sicher, Patenschaften in Neuguinea sind um einiges teurer, aber wenigstens habe ich so die Möglichkeit, Bedürftigen zu helfen; so ein bescheuerter Frosch, der selbst beim Motorradfahren auf Wolkenkratzern nie seinen Intimbereich bedeckt, stirbt sowieso bald an einer Blasenentzündung – wozu also finanzieren? Das Problem ist: Selbst, wenn der Crazy Frog irgendwann tatsächlich stirbt (Vielleicht an der Vogelgrippe?), bekommt man sein Geld nicht zurück.

Was erwarten wir von einem ellenlangen Text in Laufschrift, wenn nicht eine Falle? Was soll denn da stehen? „Sweety wird ausgestattet von Viva“? „Der folgende Werbespot ist für Zuschauer unter einhundertundsiebzehn Jahren nicht geeignet“? „Diesen Spot widme ich meiner Tante Elsbeth und Oma Gisela“? Eigentlich verräterisch genug.
Warum also haben wir plötzlich doch ein Abo oder ein singendes Küken auf Handy? Nun, die Verlockung ist einfach zu groß. Da swingt dieses lustige, plüschige Puschelhuhn im TV und man gesteht sich ein „Das muss ich einfach haben – koste es, was es wolle!“ Und letzteres im wahrsten Sinne des Wortes. Es ist egal, was da von Abos gesagt wird, egal, ob man eigentlich pleite ist – das Küken muss her und schon ist es passiert. Nicht wahr, Papa, du müsstest das kennen, die Verlockung ist doch überwältigend. Ob nun zu teuer oder 0190 – was macht das schon!

Ehe man sich versieht hat man (für zwei Euro pro SMS) also „Z24“ an die 99999 geschickt und wartet. Nichts passiert. Hab ich mich verschrieben? Und noch mal: Z24 an die 99999 und warten. Spätestens nach sechs bis acht Minuten kommt dann auch tatsächlich eine SMS zurück, in der dann meist etwas zu lesen ist wie „Du bist soeben glückliches Abo-Mitglied geworden. Die gewünschte Datei wird gleich losgeschickt. Bitte schicke doch eben noch deine Handynummer an die 99999.“
Hmmmmm. Mal zusammenfassen. Die schicken eine SMS an meine Nummer, die sie nicht kennen, um mir ein Abo aufzuschwatzen, dass ICH nicht kenne, statt eines Ringtons, für den ich inzwischen acht Euro bezahlt habe. Wie aufmerksam! Ich schicke also meine Nummer ab und kriege endlich mein Küken aufs Handy, wenn auch irgendwie ohne Bild und mit verzerrtem Ton. Verärgert schicke ich eine weitere SMS mit meiner Kritik an die 99999 und bekomme die reizende Antwort „Huch, da hast du dich wohl vertippt“. Genaugesehen habe ich also für ein unsichtbares, tonverzerrtes Kükenvideo zwölf Euro springen lassen und bin stolzer Besitzer eines „Super-primitive-Abzock-Regatta-Abos“, das mich jetzt monatlich fünf Euro kostet. [/FONT]
[FONT=&quot]Da seht ihr, liebe Eltern, wie sich das Leben verändert hat. Man bekommt kein Eis mehr für ein paar Groschen und die Erkenntnis, dass mit dem Euro alles teurer geworden ist, macht es auch nicht besser.

Handys sind ein Fluch, genauso wie es für euch Murmeln und Spreewaldgurken waren. Also steht uns bei und macht uns keine Vorwürfe für dieses Fiasko. Wir sind noch Kinder, lernen gerade die Höhen und Tiefen unseres Lebens kennen, haben Liebeskummer, kämpfen um Respekt und… ach verdammt – ich bin einfach pleite!
[/FONT]
[FONT=&quot]Copyright : Svenja Quecke[/FONT]


Das war mein erster Versuch, eine eigene kleine Kolumne zu schreiben. Ich hoffe, der eine oder andere erbarmt sich, sie zu lesen und hat seinen Spaß daran.
Liebe Grüße, Svenja. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hexlein schrieb:
Doch ich =) und ich bin nicht ganz sicher was das werden soll? Wir haben einen Jambathread und auch einen über diverse nervige Klingeltöne.

Was möchtest du uns denn hier sagen??

Hexlein :hallo:
Schnuppi, Svenja wollte damit wahrscheinlich einfach nur ihre erste Kolumne veröffentlichen, um Feedback einzuholen. :)
Die Kolumne ist etwas lange, aber sonst sehr gut geschrieben und ich muss dich für deine Verhältnisse loben.
Auf den letzten Satz des ersten Absatzes hätte ich allerdings verzichtet.

Liebe Grüße,
Downi
 
Hexlein schrieb:
Doch ich =) und ich bin nicht ganz sicher was das werden soll? Wir haben einen Jambathread und auch einen über diverse nervige Klingeltöne.

Was möchtest du uns denn hier sagen??

Hexlein :hallo:

Hallo, Hexlein. =)
Eigentlich hatte ich nicht vor, nur meinen Senf zu einem dieser Themen dazuzugeben, sondern eben eine eigene kleine Kolumne zu starten. Schade. Ich hatte gehofft, die Leute zum Lachen bringen zu können und nicht, die Mods "perplex" zu machen. Tut mir Leid. Falls der Thread nicht ins Smalltalk-Forum passt, kann er auch gerne geschlossen werden. :)

Edit: Downloader hat alles gesagt. ^^
 
Downloader schrieb:
Schnuppi, Svenja wollte damit wahrscheinlich einfach nur ihre erste Kolumne veröffentlichen, um Feedback einzuholen. :)
Die Kolumne ist etwas lange, aber sonst sehr gut geschrieben und ich muss dich für deine Verhältnisse loben.
Auf den letzten Satz des ersten Absatzes hätte ich allerdings verzichtet.

Liebe Grüße,
Downi
Blondie das habe ich schon verstanden - du bist ja hier Blond nicht ich =) aber warum?? und was hat die Überschrift damit zu tun :confused: Frage über Fragen und nur blonde Krümel hier die sie mir beantworten :lol:



Hexlein :hallo:
 
Hexlein schrieb:

Warum nicht? :)

Hexlein schrieb:
und was hat die Überschrift damit zu tun :confused:

Das ist der Name meiner privaten Kolumne. Dies hier ist ja nur ein Ausschnitt aus mehreren Kolumnenteilen, den ich ganz witzig fand. Dachte, ich stelle ihn eben online, um zu hören, wie er so ankommt. Die Kolumne befasst sich ja mit den Konflikten der Erwachsenen und der Jugendlichen und da passte die typische "Raider-Twix"-Floskel irgendwie.

Liebe Grüße, Svenja. ^^
 
Hallo Menglepeng,

erstmal ein ganz dickes Lob an dich, das hast du sehr gut geschrieben.
Ich hatte mächtig Spaß beim Lesen, obwohl ich fast doppelt so alt bin wie du.
Hey, dein Schreibstil ist sehr ausgereift für deine 14 Lenze. Ich hatte nämlich erst mitbekommen, dass das von dir ist, als ich das dadrunter gelesen hatte.
Dachte doch glatt das hättest du aus irgendeiner Zeitung.
Weiter so!:D

Greetz
Tascha
 
Menglepeng schrieb:
Warum nicht? :)



Das ist der Name meiner privaten Kolumne. Dies hier ist ja nur ein Ausschnitt aus mehreren Kolumnenteilen, den ich ganz witzig fand. Dachte, ich stelle ihn eben online, um zu hören, wie er so ankommt. Die Kolumne befasst sich ja mit den Konflikten der Erwachsenen und der Jugendlichen und da passte die typische "Raider-Twix"-Floskel irgendwie.

Liebe Grüße, Svenja. ^^

Ok - jetzt versteh ichs besser =) hatte ich schon erwähnt das du witzig schreibst

@ dussha3: Du brauchst das nicht hier zu formatieren - wenn macht das Menglepeng selber in ihrem ersten Post.

Hexlein :hallo:
 
SCHOCK! RAIDER HEIßT JETZT WIRKLICH TWIX???!!!! =)=)=)=)=)

Nein ehrlich:

[FONT=&quot]"Wer kann denn bitte ahnen, dass ein kostenloses Klingeltonpaket gar nicht so kostenlos ist..."
Nunja ich würde sagen man müsste mal GENAU[/FONT][FONT=&quot] LESEN![/FONT][FONT=&quot]=)[/FONT]
[FONT=&quot]
Dass wollte ich nur mal loswerden. ;)
Gar nicht schlecht geschrieben, aber Absätze wären wirklich net schlecht.

[/FONT]
 
toll geschrieben, und lustig, gefällt mir richtig gut :D

[FONT=&quot] Hmmmmm. Mal zusammenfassen. Die schicken eine SMS an meine Nummer, die sie nicht kennen, um mir ein Abo aufzuschwatzen, dass ICH nicht kenne, statt eines Ringtons, für den ich inzwischen acht Euro bezahlt habe.

das finde ich genial :lol: mach weiter so ;)
[/FONT]
 
Super geschrieben, habe viel gelacht :D
Wirklich sehr genial :lol:
 
Also ich find den Text toll
a040.gif

Ich hab bis zum Ende noch gedacht, der wäre aus der Stern oder so was kopiert. Echt klasse geschrieben. :scream:
Nur eine kleine Kritik; mich stören die Vergleiche am Anfang ein wenig. Ich wusste bis zum Wort "Jamba-Sparabo" nicht, dass es um das Handyproblem geht. Das hätte ich ein wenig klarer deutlicher gemacht.

Ansonsten, wie gesagt, sehr gur geschrieben. Ich musste durchweg schmunzeln. Kann aber auch daran liegen, dass ich ein Handy besitze, mit welchem ich SMSen und telefonieren kann. Kein MMS, keine Fotos, kein Internet, keine Spiele. Wenn ich dann so was lese, dann freu ich mich richtig, ein altmodisches Handy zu haben und bin ein bisschen schadenfroh -auch wenn ich keinem wünsche in so eine "Falle" zu tappen ;)
 
Ich find´s auch sehr gut gelungen! Sehr gut geschrieben. Ich bin richtig froh kein Handy zu haben. Auf den ganzen Werbemist kann ich verzichten!
 
*looooooooool*
Das ist echt geil!! :D
Toller Schreibstil, sehr witzig und ansprechend, und nichtmal Fehler drin (gibt 'nen extra Pluspunkt ;) )!

Echt klasse! Schreibst du noch mehr? :)
 
ich habs ganz gelesen :D
und ich fands gut, fands nich langweilig.
dachte zwar am anfang, es geht um den unterschied der generationen damals und heute, aber es ging doch zu 99% um jamba

aber lesen tuts sich gut :)
 
Menglepeng schrieb:
Nun, da gehört ne Menge Langeweile und ne gute Portion inspirierende Klingeltonwerbung dazu... =)

Gruß, Svenja.

Das nenn ich kreativ! Wenn mir langweilig ist, komm ich nicht grad drauf, ne Kolumne zu schreiben.. :) Aber jetzt reizt es mich auch irgendwie.. *gg* Aber ich weiß nicht, ob ich das so gut könnte... :argh:
 
Ich habe mal eine Kolumne über Hamburg geschrieben.
Wichtig ist immer, dass Ironie und ein Hauch schwarzer Humor drinn ist, damit man sich nicht langweilt.
Ist dir aber gut gelungen, ich kam auf meine Kosten:lol:
 
Sharika schrieb:
Cooler text, aba stimmt das alles auch echt :eek: ?!

Falls es dich beruhigt: Ich habe NICHT zwölf Euro für einen Klingelton bezahlt und das mit dem Abo ist schon länger her. Das war teils Erfahrung teils Hörensagen. =)

Gruß, Svenja.
 
Hat mir gefallen. Jedesmal, wenn ich solche Sachen, wie hier angesprochen, aus meinem Umfeld mitkriege, bin ich froh, kein handy zu haben. Und das wird sich auch so schnell nicht ändern.

Ich meine, ein Handy für Notfälle ist nichts schlechtes. Aber wenn man sowas ertragen muss... Nein danke.
 
Honey schrieb:
Jaaaaa haha, ich mach immer nen Bogen um lange Texte, aber das ist echt megalustig. :D Sehr schön geschrieben!
:hallo:

Na, sowas hört man gerne! Vielleicht kürze ich den Text noch ein bisschen. Wie lang sollte denn eine Kolumne eurer Meinung nach sein. Soll in einer Svhülerzeitung gedruckt werden...

Gruß, Svenja. :)
 
Lol geil xD Mit dem Text kommst du noch ganz groß raus ö.ö'
 
Klasse geschrieben ;)
Versuch mal so etwas einzusenden an irgendeine Zeitschrift, vielleicht drucken die das sogar ab.
 
Genial, Genial, Genial!!!

Der Text is echt super!
Schreibst du noch mehr? Dann immer nur her damit!

Gruß
Verena
 
Du hast ja gesagt, es war ein Ausschnitt - also mich persönlich hätte ein anderer Ausschnitt mehr interessiert, weil auf dieser Klingeltton-Thema-Welle schon so viele rumreiten. Daher hab ich jetzt auch bisl was überlesen. Man hat's einfach schon zu oft gelesen.
Deinen Schreibstil finde ich allerdings sehr angenehm. Würde gern mal einen anderen Teil lesen, der noch nicht so sehr ausgelutscht ist.

Würde im Übrigen auch nicht ABBA mit html vergleichen. Es müsste schon was sein, was mit Musik zu tun hat. Nicht unbedingt eine bestimmte Gruppe, aber vlt in die Richtung "die neuesten mp3s egal von wem". Aber vielleicht klingt dir das auch zu sehr nach Kritik an der Jugend. ;)

Über das Internet (und html) lässt sich bestimmt vorzüglich eine ganz eigene Kolumne schreiben. Wie meinte doch meine Mutter kürzlich über meine 16-jährige "schon wieder chattende" Schwester? "Ja, es ist eben ihre Art der Kommunikation! Früher haben wir das anders gemacht."
(Bei mir war sie leider noch nicht so einsichtig damals -.-)
 
Fedora schrieb:
Du hast ja gesagt, es war ein Ausschnitt - also mich persönlich hätte ein anderer Ausschnitt mehr interessiert, weil auf dieser Klingeltton-Thema-Welle schon so viele rumreiten.
Über das Internet (und html) lässt sich bestimmt vorzüglich eine ganz eigene Kolumne schreiben.
Hoffe, das entspricht deinen Wünschen. =) Ist jetzt mal ein etwas weniger durchgekautes Thema (naja...). Hab's zwar nicht allzu gut hinbekommen, aber ich hoffe, der eine oder andere Lacher wird dabei sein. Viel Spaß!

[FONT=&quot]RAIDER HEIßT JETZT TWIX[/FONT]
[FONT=&quot]-Die Kolumne für Jung & Alt & Älter-[/FONT]

COMPUTER VS. FRISCHE LUFT

Eltern wollen, dass wir uns alleine beschäftigen. Alleine und möglichst ruhig, damit Papa nicht gestört wird, wenn er am Schreibtisch „arbeitet“ und Mami sich nicht genervt fühlt, wenn sie gerade telefoniert. Alles halb so schlimm. Ja, liebe Eltern, wir sind leise und nerven euch nicht, wir beugen uns diesen beiden Richtlinien, aber nicht der dritten und letzten, die da wäre „an der frischen Luft.“

Im Zeitalter des Fernsehens und des Computers kann man nicht mehr einfach „draußen spielen gehen.“ Es fehlt einfach was. Und wer schon mal mühsam versucht hat, seinen Computer in den Garten zu schleppen, der weiß auch, was es ist: eine Steckdose….

Früher mag es das ja gegeben haben: Man tollte munter über die Wiese, pflückte Blümchen, kletterte auf Bäume und sprang voller Freude von einer Pfütze in die nächste.

Aber damit wir eines Mal klarstellen: Wir heißen nicht Heidi und unsere Welt sind die Weiten des Internets und nicht die Berge. Und so viel Fantasie, mir vorzustellen, unser Garten sei das Paradies auf Erden – mal abgesehen von der Mülltonne, dem Komposthaufen, der schäbigen Abstell-kammer, der braunen Hecke, den Katzenpisseflecken und dem nölenden Nachbarsjungen, der sich schon wieder im Stacheldrahtzaun verfangen hatte -, habe ich beim besten Willen nicht! Und ehrlich gesagt, sehe ich es auch nicht ein, mir „draußen“ schönzureden, während drinnen ein warmes Plätzchen vor dem Fernseher oder der bequeme Computerstuhl auf mich warten.
Selbst die Katze pennt auf dem Sofa! Warum soll ich dann vor die Tür?

Heutzutage funktioniert die Welt einfach anders. Man guckt nicht mehr aus dem Fenster, sondern geht mal eben auf Wetter.de, um zu gucken, ob die Sonne scheint. Man telefoniert nicht mehr stundenlang mit Tante Berta, um sich für die selbstgehäkelten Socken zu bedanken, sondern schickt ihr schnell eine vorgefertigte E-Mail-Grußkarte, deren Inhalt egal ist, weil sie eh nicht weiß, wie man den Computer anschaltet. Und man muss auch nicht mehr nachts raus in die Gosse, sondern bestellt sich seine Drogen einfach bei ebay.
Eigentlich gar nicht so schwer. Wärt da nicht ihr, liebe Eltern....
Bevor ich gleich ausschweife, eine Frage an die Computer- und Laptophersteller: „Warum wart ihr nicht schlauer als die Fernseh-Fabrikanten und habt die Computer nicht rund gebaut?“ Sprüche wie „Du hast schon ganz viereckige Augen“ wären uns dann ein für allemal erspart geblieben. Wollt ihr, dass wir leiden? Dass wir uns völlig wehrlos gegen solch stupide Argumente ergeben müssen? Ach, egal. Es bringt ja doch nichts.

„Dieser Elektrosmog! Furchtbar!“, tönte neulich meine Mutter und ich möchte an dieser Stelle nur eine winzige Anmerkung hinterlassen: Obwohl „Elektrosmog“ ein Nomen ist, kann man es weder sehen noch anfassen. Ferner folglich auch nicht hören oder riechen. Zu sagen: „Igitt, dieser ganze Elektrosmog!“ wäre also genauso bekloppt, wie zu behaupten: „Ich kann diese Röntgenstrahlen nicht mehr riechen!“

Kein normaler Mensch hat die Fähigkeit, Elektrosmog wahrzunehmen; aber wer behauptet schon, dass Eltern normale Menschen sind. Wie hieß doch gleich dieser tolle Film mit Bruce Willis, den kein Schwein aussprechen kann? „The Sixth Sense“! Und ich glaube, Eltern - oder speziell Mütter - haben da eine ähnliche „Gabe“.

Letztendlich ist es völlig wurscht, was wir machen. Das Genörgel endet in einer Diskussion. Einer verteufelt langatmigen Diskussion, die etwa wie folgt abläuft:
„Du sitzt ja schon wieder vor dieser Kiste!“
-„Computer.“
„Was? Achso! Na, und? Du verdirbst dir deine Augen.!“
-„Und du mir meine Laune!“
„Sprich nicht so mit mir!“
-„Ich verteidige mich nur!“
„Ich will nur, dass du auch mal raus gehst. Hier drin ist es stickig wie in einem Atombunker!“
-„Ja, gleich morgen früh!“
„Nichts morgen früh. Jetzt gleich. Ich könnte dich kurz brauchen.“
-„Nee.“
Und dann fallen ihnen plötzlich so viele schöne Dinge ein, die man stattdessen tun könnte. Putzen, Abwaschen, Unkraut jäten, Bügeln, Betten beziehen… sich ersäufen! Sie haben so viele Ideen, so viele Einfälle und Bitten und Pflichten und wir kennen nur eine einzige Antwort darauf: „Nein, verdammt!“

Liebe Eltern, eine Bitte: Lasst uns unseren PC! Und den Fernseher! Und das Handy! Lasst uns unser Leben! Und wenn ihr uns schon in den Garten schickt, dann gebt uns entweder LSD oder eine Schrotflinte mit. So können wir uns wenigstens zudröhnen oder den nervenden Nachbarsjungen erschießen!
 
*lol*
Du schaffst es echt in jedem Satz einen Witz einzubauen! :lol:
 
:D
allerdings fehlt mir noch was:

"Man kann es euch auch nicht recht machen.
Wollen wir im Bett liegen oder fernsehen, sollen wir raus gehen.
Wollen wir dann abends auf eine Grillparty, dürfen wir nicht lange draußen bleiben."

So in der Art ;)
 
Ja, das war amüsant. *g*

Am besten fand ich:
Im Zeitalter des Fernsehens und des Computers kann man nicht mehr einfach „draußen spielen gehen.“ Es fehlt einfach was. Und wer schon mal mühsam versucht hat, seinen Computer in den Garten zu schleppen, der weiß auch, was es ist: eine Steckdose….
... weil man gar nicht damit rechnet, dass das "Fehlende" benannt wird - ein echter Lacher. :)
und:
Heutzutage funktioniert die Welt einfach anders. Man guckt nicht mehr aus dem Fenster, sondern geht mal eben auf Wetter.de, um zu gucken, ob die Sonne scheint.
Man kann sich die heruntergelassenen Jalousien direkt vorstellen. Schließlich schadet Sonnenlicht dem Monitor. ;)

Unpassend an der Stelle fand ich die Drogenanspielungen. Mit "normal" früher wie auch heute, sollte Drogenkonsum ja wohl nichts zu tun haben. Und auch wenn sone Kolumne natürlich immer mit Übertreibungen spielt, geht es wohl etwas zu weit, wenn man sich jetzt in der Natur zudröhnen muss, um sie zu ertragen.
An der Stelle würd ich es eher wie Frostwyrm halten. Das trifft den Nagel meiner Meinung nach ziemlich genau auf den Kopf. *an meine Eltern denk* (is ja noch nicht soooo lange her)


Auf jeden Fall bringst du einem zum Lachen - und mir fallen noch 100 andere Dinge ein, die da reinpassen würden (genau wie vermutlich auch anderen Lesern, was es besonders gut ermöglicht, deine Gedanken nachzuvollziehen). Man denkt sich: "Ja - genau so ist es!" und fühlt sich verstanden. *g*

Und wenn mir das nächste Mal mein Freund aus dem Schlafzimmer (wo er mit Laptop im Bett sitzt) via ICQ schreibt, dass ich ihm mal ne Cola bringen soll, dann werde ich an deine Kolumne denken - und daran, dass man sich früher mit sowas die Stimmbänder ruiniert hat. ;)
 
Ohh wow! *sich wieder aufricht weil vom Stuhl gefallen*
Super! Einfach spitze. Jeder satz einsame klasse.
 
also ich habe nur die erste gelesen und bin und bin un nicht so begeistert.
sicher schreibst du nicht schlecht, aber ich finde einiges etwas zusammenhangslos und zu aufgesetzt. wie schon der erwähnte vergleich mit ABBA und HTML, das ist als würde man apfelmus mit weihnachtsbäumen vergleichen.
dann paßt der anfang nicht s doll mit dem mittelteil zusammen und das ende auch net.der sprung von der einleitung zum hauptteil kommt etwas zu plump und mit der holzhammermethode.
aber du bist ja erst 14, vielleicht wird ja was aus dir.
 
Du schreibst echt gut! Das mit 14 kannst echt stolz auf dich sein.
Habe mal versucht soetwas ähnliches zu schreiben habe es aber dann lieber wieder gelassen.
Freue mich wieder was von Dir zu lesen.



 
Hier nochmal das Neuste. Ich hoffe, ihr kennt alle die Lindenstraße... =)

MTV GEGEN MUTTER BEIMER
Eins, was Eltern immer wieder auf die Palme bringt, ist, wenn ihre Kinder das tun, was ihnen Spaß macht. Den ganzen Tag ist das Haus still wie ein Grab, doch sobald der Teenie anfängt, Computer zu spielen, Musik zu hören fernzusehen oder zu telefonieren, keimt in den Erwachsenen etwas auf, das sich ohne weitere Nachforschungen vorerst nur als „Dingsda“ definieren lässt. Eine Wut oder ein Drang, allen mal wieder ordentlich die Meinung zu geigen… in Ordnung… aber nicht ehe ich weiß, wer bei Dismissed rausfliegt!

Zwei Worte, gegen die Eltern absolut allergisch reagieren, mal abgesehen von „kein Bock“ und „später“ (…), sind eindeutig MTV und VIVA, als ginge eine magische Macht von diesen beiden Kürzeln aus. MTV steht bei ihnen offensichtlich nicht für „Music Television“ sondern eher für „Meine Tochter verblödet“, „Muss Teenie vergraulen!“ oder „Musik tötet Vernunft“… So kommt es natürlich des Öfteren zu gewissen Konfliktsituationen, in denen verhandelt wird, was (selbstverständlich) nicht zu verhandeln ist.

Häufigstes Argument: „Immer guckst du diesen Mist!“ MTV ist also Mist. Gegenfrage: Wenn Sendungen auf MTV also schon nicht ausreichend intellektuell sind, was bitte gilt dann für „Tutti Frutti“? „Unsere kleine Farm“? Und ganz besonders schlimm: „Lindenstraße“…?

Was ist unterhaltsamer: Wenn bei Brainiac ein Wohnwagen in die Luft gesprengt wird, der eine halbe Tonne Benzin beinhaltet oder wenn Mutter Beimer sich mal wieder einer ihrer Spiegelei-Orgien hingibt, weil irgendwer in der Nachbarschaft zum dritten mal schwanger, verletzt, genötigt, verprügelt oder gestorben ist? Und das Dumme: Die Lindenstraße hört nicht auf. Es handelt sich also im Grunde gar nicht um eine Straße, sondern um eine vermaledeite Road to Nowhere!

Irgendwann war jeder mal mit jedem verheiratet, hat mit jedem ein Kind (selbst Frauen unter Frauen, versteht sich), ist mindestens einmal ermordet worden, umgezogen, verunglückt oder vergewaltigt und gesteht sich schließlich unter Tränen ein, dass er mit der Gesamtsituation nicht zufrieden ist. Vielleicht wird dann die Lindenstraße endlich abgesetzt, auch wenn ich ja heimliche Hoffnungen hege, dass eventuell auch schon früher, so in… sechzig Jahren, keinen mehr interessiert, dass Penner Harry beim Frisör war.

Die Diskussion nimmt ihren Lauf. „Wenn du wenigstens mal was gucken würdest, was uns allen Spaß macht!“ Seitenblick auf Fernbedienung. Ich zieh sie schnell weg. Missmutig seufzend schalte ich von MTV auf VIVA und freu mich, dass auch da was läuft, was ich gern sehen würde. Komisch. Elternteil ist nicht ganz so zufrieden wie erwartet.
„Ich meine eine Serie oder einen Film“, kommt dann von meiner Mutter. Ich bin kurz davor zu fragen, ob sie nicht einfach wieder bügeln gehen möchte, das könne sie doch so gut, verkneife mir aber derartigen Humor für den Moment. „Willst du was Bestimmtes?“, frage ich leicht resigniert. „Vielleicht kommt schon Enterprise! Guck doch mal eben auf Kabel 1!“ Umschalten auf Kabel. Mist, Enterprise. Umschalten auf MTV. „Nee, läuft noch nicht.“

Fast eine Stunde wird verhandelt. Ein regelrechter Kampf um die Fernbedienung beginnt. Warum ist der dumme Fernseher in meinem Zimmer nur kaputt? Mama brüllt mich an, Rammstein brüllen lauter. Dann Enterprise… MTV… VIVA… Kabel… mein Vater kommt die Treppe rauf. VIVA… Kabel…VIVA…Kapt’n Kirk… Jamelia… Spocky… Rammstein… Pille…! Verdammt!

Papa setzt sich zwischen uns, die Fernbedienung fliegt ihm förmlich in den Schoß. Schaltet weg. ARD. Tagesschau. „Nachrichten. Jetzt mal Ruhe!“ Alles still. Mama sauer. Ich sauer. Papa konzentriert sich. Erste Meldung: Bombenattentat. Zweite: George Bush kommt nach Deutschland. Dritte Meldung bei der Tagesschau: Lindenstraße feiert 20-jähriges Jubiläum! Ich schreie. Mama lacht. Papa macht „Pscht!“


Hoffe, es hat euch gefallen. Ist nicht ganz so gut geworden, ich weiß, aber schreibt doch bitte euren Kommi. :)

Liebe Grüße, Svenja.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten