Harry Potter 7

@Flobby

sag doch einfach du liest langsam. Das Buch schafft man in 6 Stunden.

ja hack noch drauf rum -.- nö langsam bin ich eig nicht, nur leicht ablenkbar ^^ und mach viel andres zwischen durch :P *gg* ^^
 
Irgendwie hab ich immer gewußt, dass Snape nicht böse war, hab die ganze Zeit beim lesen immer gedacht, na da kommt doch noch was. :lol:
 
ich hab beste laune.herrscht hier keine meinungsfreiheit oder wie?ich darf doch wohl äussern wenn mir was net passt oder?

Da es in diesem Thread um den siebten Band und um die Leute die ihn lesen möchten geht, finde ich allgemeine Kommentare zu HP nicht so angebracht, aber jeder wie er meint.
 
Also ich hab den deutschen HP noch nicht gelesen, nur den auf englisch. Ob ich mir den deutschen Band auch noch kaufen werde, weis ich noch nicht.
Ich finds schade, dass es jetzt schon zu ende ist, aber naja...

Falls übrigens jemandem der Epilog zu kurz ist, ich hab in einem anderen Forum einen Link zu einem Chat mit JKRowling gefunden...weis nicht ob das hier vielleicht schonmal gepostet wurde...

Achtung Spoiler
 
Ich war heut in der Buchhandlung und dachte eigentlich nicht, dass ich noch ein Exemplar finden würde, aber das Regal war noch vol %). Hab mir also schnell eins gegriffen und habe grade mal die ersten 2 Seiten mit den Gedichten oder was auch immer gelesen, den ersten Satz habe ich noch nicht durch :D.
 
Den besten Satz fand ich bis jetzt: "Unser Schulleiter macht eine kurze Pause", sagte Professor McGonagall und deutete auf das snapeförmige Loch im Fenster.


:lol:
 
Also ich bin jetzt auf Seite 200 nochwas oder auch schon 300...
Ich fand das auf der Hochzeit lustig, wo Harry eifersüchtig war wegen Ginny und zu Viktor Krum gesagt hat "Sie hat nen Freund. Eifersüchtiger Typ. Riesen Kerl" (oder so ähnlich xD) Jedenfalls musste ich da lachen. :D
Ich mag Krum irgendwie... schade, dass er keine größere Rolle hat. ^^
 
So, ich bin gestern fertig geworden.

Aber eigentlich könnte man das Buch weiterschreiben. Da Tonks und Lupin ja tot sind :-)heul:) geht es dem Ted ja jetzt genauso wie Harry? :D
 
Lio: Stimmt... Aber irgendwie bekommt man das doch bestimmt hin =)
 
Seit gestern abend bin ich auch durch.

Meiner Meinung einer der besten von den sieben Bänden. So viele Dinge haben sich aufgeklärt, wie z. B., dass Snape ja doch zu den Guten gehört hat. Sehr traurig, dass Tonks und Lupin sterben mussten, ich mochte diese beiden Figuren. Fred Weasley - das war noch so ein Schock. Und um Hedwig und Dobby tut es mir ebenfalls leid. Meine absolute Aufregerszene war die, in der Voldemort über den angeblich toten Harry sagt, dass er fliehen wollte, während seine Freunde für ihn in den Tod gehen. Hat ihn als Feigling hingestellt! Harry Potter und feige!!! Super, wie ihn Harry dann erledigt hat.

Den Epilog fand ich - entgegen einiger hier - sehr schön. Ich fand es nach so vielen Stunden angespannter Nervosität gut, dass man Harry glücklich erlebt hat. Endlich! Solche Momente hatte er in seinem vorigen Leben viel zu wenig. Die Pärchenzusammenstellung ist so, wie man sich das gewünscht hat (ich zumindest). Und Neville wurde Professor Longbottom -in Kräuterkunde, da ist er im richtigen Fach untergekommen.

Was mich noch interessiert hätte: Was hat Harry für einen Beruf? Wer ist Minister geworden? Was ist aus den Dursleys geworden? Wo wohnt die Familie Potter? Aber das hätte sicher irgendwann den Rahmen gesprengt.

Lady
 
Was mich noch interessiert hätte: Was hat Harry für einen Beruf? Wer ist Minister geworden? Was ist aus den Dursleys geworden? Wo wohnt die Familie Potter? Aber das hätte sicher irgendwann den Rahmen gesprengt.

Lady

Yoshiko hat doch oben den Link zu einem Interview geschrieben, ist sehr interessant und beantwortet noch ein paar Fragen. :)

Ich denke Familie Potter wohnt im alten Haus der Blacks.
 
Ich will (auch) wissen WAS AUS DEN DURSLEYS GEWORDEN IST. ó_ò das beantwortet dieser Log nämlich nicht.
 
Ich fand das Buch atemberaubend und bin etwas traurig darüber, dass es endlich vorbei ist.:(
War total an dieses Buch gefesselt, immer begierig darauf zu erfahren,was als Nächstes geschieht.
Schade...aber grandioses Buch!!!=)
 
Oh man... jetzt ist es tatsächlich aus... ich fühl mich irgendwie ganz komisch, ich hab andauern das Bedürfnis mir das Buch zu greifen und noch mal und noch mal und noch mal zu lesen XD

Ich hab die ganze Zeit dran geglaubt, dass Snape gut ist, und irgendwo in meinem Hinterkopf hatte ich schon den Verdacht, dass er in Lily verliebt ist... aber ich finde, JKR hat das alles so rührend geschrieben, dass ich total weinen musste... vor allem, wo Snape in dem Haus der Blacks sitzt, den Brief liest und weint... *Gänsehaut krieg*

Dobby Tod an sich hat mich eigentlich nicht geschockt, aber als Harry dann den Stein auf sein Grab gelegt hat wo "Hier liegt Dobby, ein FREIER Elf" draufstand, hat des mich wirklcih sehr ergriffen...

FRED!!! Wie konnte sie nur?!?! Sie kann doch nicht einfach meine allerliebsten Lieblingszwillinge trennen!!! Seinen Tod werd ich NIE verkraften können... *in die Ecke zurückzieh*

Dass Lupin stirbt, hatte ich zwar schon vorher gehört, aber warum auch noch Tonks? Aber eigentlich finde ich doch im Nachhinein, dass es so besser wär als wenn nur Lupin gestorben wär.. das hätte Tonks nicht verkraftet, wo sie doch so lange um ihn gekämpft hat..
.

So, das waren meine herumspukenden Gedanken :D

LG, :hallo: Linn
 
Ich fand das Buch(wie alle anderen auch) einfach toll!
Nach dem letzten Kapitel hab ich das Buch abgelegt und beinahe geheult
Schade fand ich das Fred sterben musste. Ich fand ihn und George so cool
"Jetzt kanns du uns wenigstens unterscheiden Mom." :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab das buch gestern gekauft und bin auf seite 23 :'( ich bin Legasthenikerin (deshalb schreib ich nicht oft hier) das kann lange werden :'( lg anja
 
Ich bin jetzt auch durch und mir geht es genauso wie den meisten.
Einerseits bin ich froh über das Buch - alle fragen wurden (mehr oder weniger) beantwortet usw.
Aber ich hätte mir noch mind 2 Kapitel mehr gewünscht. Vorallem das Ende und den Epilog fand ich ziemlich mager.
Das Ende kam so schnell und ehe ich mich versah war ich mit dem Ende- und dementsprechend dem Buch durch.

1. Ein Kapitel zwischen Ende und Epilog. Harry & Ginny, Ron & Hermine, die Weasleys was ist da noch passiert, wegen der beerdigung etc. Was wurde aus Tonks und Lupins Sohn, (am liebsten natürlich Die Hochzeiten) aber vorallem wie gesagt eine zusammenfassung ziwschen dem Kampf und den 19 Jahren die folgen.

2. Noch ein Kapitel im Epilog.
Was ist aus allen geworden (ich meine Hallo, 19 [!] Jahre, was machen z.B. Hagrid, Luna, Neville (außer das er Lehrer ist) und alle anderen die eine größere Rolle in den Büchern gespielt haben?
Wer ist Direktor in Hogwarts?
Noch wichtiger oder eher am wichtigsten Was sind Harry, Ginny, Ron, Hermine usw. von Beruf??? Wie verhalten sich die Leute jetzt Harry gegenüber?
Was machen die Dursley´s? Naja ihr wisst ja worauf ich hinaus will.



Und was ich persönlich fand, vielleicht geht das ja noch jemandem so, ich fand im Epilog waren sich Harry/Ginny & Ron/Hermine nicht mehr so nah - es hat sich für mich so gelesen wie "Och da sind ein paar ehemalige Klassenkameraden von mir", also ich konnte da nicht mehr diese Bindung zwischen denen rauslesen...
Und die kamen mir im allgemeinen ziemlich fremd vor, da waren ein Harry, ein Ron und eine Hermine aber mir kamen die nicht mehr so vor - als ob ich die kennen würde...

Ich würde nur am liebsten wissen was aus den hauptpersonen geworden ist, wie gesagt (Beruf/Familie/Allgemein),

Und irgendwie bin ich traurig das es jetzt vorbei sein soll, wie gesagt es war ein sehr gute Buch, wahrscheinlich das beste von allen, aber trotzdem bin ich jetzt traurig obwohl ich ja eigentlich zufrieden mit dem Verlauf/Ende des Buches bin...
Geht es noch jemandem so wie mir? :ciao:
 
Aber es wäre doch auch langweilig, wenn man sich gar nichts zusammen reimen könnte und alles wissen würde. Ich finds schon gut so.
 
Aber es wäre doch auch langweilig, wenn man sich gar nichts zusammen reimen könnte und alles wissen würde. Ich finds schon gut so.
Ich auch.
Mir gehts oft so, bei einem Buch das mich wirklich fesselt, dass ich dann irgendwie am Schluß denke, hach du würdest jetzt gern noch wissen was danach passiert ist.
Aber ich glaube man würde da einfach kein Ende finden und immer noch mehr und noch mehr und noch mehr lesen wollen. :ohoh: :lol:
 
Ich habe das Buch gestern Nacht zu Ende gelesen. Ich bin irgendwie ein bisschen, naja sagen wir mal, deprimiert. Nie wieder werde ich einem Erscheinungstermin entgegenfiebern und wahrscheinlich auch nie wieder in eine Welt dermaßen eintauchen können. Es schmerzte mich sogar richtig als ich die letzte Seite umgeblätter habe und sah das es nur noch eine halbe Seite zu lesen sein wird. Kein Harry mehr, kein Ron, keine Hermine, kein Dumbledore, kein Snape. Klar, man kann immer wieder von vorne anfangen aber es wird nie mehr so sein wie mit 9, wo ich das erste Buch gelesen habe. Ich dachte manchmal echt ich könnte zaubern, habe einen dämlichen Stift in der Hand gehabt und LUMOS gesagt. Leider ist nie etwas passiert ;) Diese Bücher haben mir verdammt lange begleitet und auch diese Ära ist jetzt vorbei. Die liebe Frau Rowling könnte wenn sie wirklich wollen würde natürlich ansetzten und weiterschreiben, jeder der es gelesen hat wird wissen was ich meine, aber es wird nie wieder das sein was es war...
Es ist einfach total komisch... ich kann aber nicht genau beschreiben WAS genau es ist... Ich habe einen meiner Lieblingscharaktere verloren, ich habe immer an ihn geglaubt. Wie es mit den drei Hauptcharakteren weiter geht interessiert mich irgendwie nicht, mir passt es nicht das sie aufeinmal diesen Sprung in die späteren Jahre gemacht hat. Für mich bleiben Harry, Ron und Hermine jung, so jung wie sie am Ende des Bandes waren.
Es war eine schöne Zeit, mit drei gleichaltrigen Abenteuer zu erleben,mitzurätseln und die Lehrer zu hassen ;) Ein Lehrer wird mir ganz besonders in Erinnerung bleiben.

Aber gut, nun ist Schluss mit dem rumgeplänkel.
J.K.Rowling alles richtig gemacht. Daumen hoch. Bis auf den Epilog hat mir jede einzelne Seite der Bücher gefallen. Einfach Klasse.

Lieben Gruß, Shorty.
 
bin heut durchgekomm , find zum schluss verwirrend mit den namen von den kinder XD und musste end oft heulen ... XDDD aber hat mir schon gefallen schade fand ichs nur dass sie nur sehr kurz in hogwarts waren ... oder die geschichte da gespielt hat weil ich mich immer auf hogwarts gefreut hatte =) aber find den band ganz gelungen
 
nach 3 Tagen geschafft. Schade das es jetzt vorbei ist. Ich könnte mir aber vorstellen, das sie die 19 Jahre dazwischen vielleicht noch ausfüllt. Wäre doch ein schönes Hintertürchen für sie. DOCH noch mal ein oder 2 Bücher zu schreiben.
:scream:ICH HOFFE ES WENIGSTENS:scream:

Es war auch total schön. Nur das ganz bestimmte Figuren in dem Buch gestorben sind fand ich sehr traurig.:heul:
Aber das geht bestimmt den meisten so, oder?

gruß dragon-fly
 
bin heut durchgekomm , find zum schluss verwirrend mit den namen von den kinder XD
schade fand ichs nur dass sie nur sehr kurz in hogwarts waren ... oder die geschichte da gespielt hat weil ich mich immer auf hogwarts gefreut hatte =) aber find den band ganz gelungen

Habs jetzt auch endlich durch...Ja, am Ende fand ich das ziemlich verwirrend, aber ich habe mich die ganze Zeit über den - meiner Meinung nach schrecklichen Namen - Hugo entrüstet. :ohoh:

Eigentlich war es doch klar, dass sie sich nicht allzu oft in Hogwarts blicken lassen. Das wurde ja auch im sechsten Band gesagt...dass Harry nicht zurückkommen will, meine ich. Aber du hast Recht, vermisst habe ich das auch...
Alles in allem bleib Band 4 mein Favorit ;)
 
Ich habs jetzt auch endlich durch. :)
Fand das Buch sehr sehr gut, nur sind wirklich einige Sachen ungeklärt.
Worauf ich auch das ganze Buch lang gespannt war, was Harry denn später für einen Beruf hat und wer Schulleiter ist... und dann erfährt man es gar nicht... irgendwie schade.
Die Namen der Kinder finde ich allerdings voll süß. :)
Nur im "19 Jahre später"-Teil war echt alles zu fremd... keine Gefühle und nichts... das einzige wo man sich mit der Geschichte wieder vertraut vorkam war, als Harry seinem Sohn das mit dem sprechenden Hut erzählt. Das war irgendwie schön...
Naja im großen und ganzen finde ich das Buch sehr gelungen, auch wenn am Ende zu viel offen ist, aber das wird Joanne K. Rowling sich wohl gut überlegt haben, und wer weiß? Vielleicht bringt sie ja doch noch weitere Bände raus, die dann aber nicht mehr von Harry erzählen...
Naja ok, weiß nicht ob das dann so gut werden würde...

@Plüsch:
Jaa, der 4. Band ist auch mein Favorit. :)
 
Naja für mich ist die Harry - Potter Reihe eigentlich erst zu Ende, wenn der siebte Film rauskommt... ich kann mir vorstellen, dass der wirklich toll wird, weil das Buch sehr viele schöne Schauplätze bietet und allein der Einbruch bei Gringotts muss ja dann schon eindrucksvoll sein.

Ich frag mich allerdings immer noch, wie die Todesser Harry, Ron und Hermine so schnell gefunden haben, nachdem sie von der Hochzeit geflohen waren... oder war's wirklich nur Zufall? :ohoh:
 
Ich frag mich allerdings immer noch, wie die Todesser Harry, Ron und Hermine so schnell gefunden haben, nachdem sie von der Hochzeit geflohen waren... oder war's wirklich nur Zufall? :ohoh:
War das nicht schon das Tabu? Ich meine, das wurde so erklärt.
 
Naja für mich ist die Harry - Potter Reihe eigentlich erst zu Ende, wenn der siebte Film rauskommt... ich kann mir vorstellen, dass der wirklich toll wird, weil das Buch sehr viele schöne Schauplätze bietet und allein der Einbruch bei Gringotts muss ja dann schon eindrucksvoll sein.
Solange das nicht so gekürzt wird wie der 5. wird es sicher gut werden.
 
Ich fand das Buch einfach nur absolut hammer habs auch schon auf englisch gelesn aber auf deutsch versteht man dann schon einige sachen besser... ich fand den satz von george relativ weit am anfang hammer lustich.. da wo der halt schon das ohr verloren hat und dann weiß nimmer wer so was sagt von wegen "hört jetzt mal zu " und der dann reinhaut "jajaa wer ohren, hat der höre" ich hab mich so weggehauen^^
ach jaa und Nanny Fine... die Filme haben doch eh schon alle überlänge...? also überlänge mit überlänge oder wie?^^ wobei das wohl nich ganz schlecht wär^^ ich find eh dass JKR wieder mehr bei den filmen zu sagen haben sollte... ich fand bei den letzten beiden hat voll viel wichtiges gefehlt...-.-
 
Überlänge ist ein Film ab 150 Minuten, das hatten nur der erste und der zweite Film, während der fünfte "nur" noch 138 Minuten hatte, obwohl das Buch drei Mal so lang ist. Ich hoffe einfach dass so wenig wie möglich aus dem siebten Film rausgelassen wird.
 
Überlänge ist ein Film ab 150 Minuten, das hatten nur der erste und der zweite Film, während der fünfte "nur" noch 138 Minuten hatte, obwohl das Buch drei Mal so lang ist. Ich hoffe einfach dass so wenig wie möglich aus dem siebten Film rausgelassen wird.


Ich fand den 5.Film nur deswegen schlecht, weil sehr viel weggelassen wurde und das was da war, wurde auch auch gekürzt/ verändert :naja: Für einen Außenstehenden war es unmöglich, den Film komplett zu verstehen. Ich hoffe, dass die sowas nicht nochmal machen. :scream:
 
Als ich Teil 5 das erste Mal geguckt habe, bin ich mit sehr niedrigen Erwartungen ins Kino gegangen. Er gefiel mir gut.
Dann habe ich ihn nochmal geguckt (nachdem ich mir das Hörbuch angehört habe) und dann ist mir aufgefallen, wie viel die da doch vergessen haben.

Ich hoffe bei 6 und 7 wird das anders. Teil 6 ist ja eigentlich gar nicht so lang, man müsste doch alles in einen Film mit Überlänge reinkriegen.
Und Teil 7 hatte ich so schnell durch, dass man den auch gut umsetzen können müsste xDDD
 
ich finde persönlich.... die sollten am besten das ganze buch verfilmen (bzw 6. & 7. band) und nichts weglassen.. dauert dann zwar n bissl lang aber ich denk ma würd doch eh keinen stören oder?^^ ich fands schieße dass beim 5. film so viel wegelassn wurd... beim erstn fand ichs am besten, da wurd nur wenig wegelassn und das war jetzt auch nich sooo wichtig....^^
 
Dabei ist allerdings auch zu bedenken: je länger ein Film, desto weniger tägliche Vorführungen sind im Kino möglich. In den meisten Kinos startet die erste Vorstellung des Tages um 14 Uhr. Wenn der Film nun 3 Stunden lang wäre (+ 30 Minuten Werbung davor und 15 Minuten Pause zwischendurch), dann sähe das so aus: erste Vorführung 14 Uhr, zweite Vorführung 18 Uhr, dritte Vorführung 22 Uhr. (jeweils etwas Pause fürs Aufräumen des Saales einberechnet). Die 3. Vorführung dann zu einer Zeit, wo ein Großteil der angepeilten Zielgruppe bereits im Bett liegt. Um also auf eine Anzahl Vorführungen zu kommen, die genügend Einnahmen garantiert, um die Produktionskosten wieder reinzuholen, müssten die Kinobetreiber dann weitere Leinwände einsetzen (wird ja auch bei den ganz großen gemacht, dass der Film dann parallel in 2 oder 3 Sälen gezeigt wird), aber kleinere Kinos können sich das nicht leisten, da dann weniger verschiedene Filme insgesamt gezeigt werden können. Außerdem kann man viele Kinder nicht unbedingt vor einen 3-Stunden-Film setzen, das lässt sich aufmerksamkeitstechnisch nicht durchhalten.
 
Es ist halt leider fast immer so, dass das Buch einfach besser ist als der Film, weil sich bestimmte Dinge durch Worte besser beschreiben lassen als durch Bilder.

Die ersten beiden Filme haben mir noch am besten gefallen, danach hat auch mir zu viel gefehlt, aber bei einem so dicken Buch auch kein wunder. Allerdings möchte ich mich auch nicht unbedingt 3 Stunden in ein Kino setzen.
 
Mich hat das Buch irgendwie enttäuscht. Dieses ewige mit dem Zelt umziehen und überlegen, wo der nächste Horkrux ist, ging mir nach einer Weile schon auf den Nerv. Und das Finale hätte ich mir auch besser vorgestellt, da fand ich das Duell Voldi vs. Harry auf dem Friedhof spannender.
Allgemein empfand ich es irgendwie als.... "herzlos" geschrieben. Es hieß fast immer nur "xy ist Tod", dann kamen 2 Sätze wo alle ihr Bestürzung und Trauer da gebracht haben, und danach wurden die Toten kaum mehr erwähnt.
Die Seiten, die bei dem "Wo ist nur der nächste Horkrux"-Thema verschwendet wurden sind, hätte man am Ende viel besser nutzen können, um das alles besser zu beschreiben.
 
Kinder haben in Harry Potter auch nix zu suchen.

Das sehe ich ganz genau so! Maximal das erste Buch geht vielleicht noch wirklich als Kinderbuch durch, aber eigentlich geht es schon ab dem zweiten los, dass kleine Kinder das nun nicht unbedingt lesen/sehen müssen. Und alles was nach Band 4 kam ist sowieso absolut gar nix für Kinder (schon allein wegen den Horkruxen, den vielen Toten ...). Deshalb kann man auch nicht sagen, dass die Zielgruppe der Harry Potter Filme Kinder sind. Meiner Meinung nach sind das einfach keine Kinderbücher.
 
Das sehe ich ganz genau so! Maximal das erste Buch geht vielleicht noch wirklich als Kinderbuch durch, aber eigentlich geht es schon ab dem zweiten los, dass kleine Kinder das nun nicht unbedingt lesen/sehen müssen. Und alles was nach Band 4 kam ist sowieso absolut gar nix für Kinder (schon allein wegen den Horkruxen, den vielen Toten ...). Deshalb kann man auch nicht sagen, dass die Zielgruppe der Harry Potter Filme Kinder sind. Meiner Meinung nach sind das einfach keine Kinderbücher.

finde ich nicht. Ich hab HP schon mit 8 angefangen und fande es nicht nicht für Kinder.
 
finde ich nicht. Ich hab HP schon mit 8 angefangen und fande es nicht nicht für Kinder.

Unterstütz ja dann noch mehr dass was ich sage, hab ja gesagt, dass ich maximal das erste als Kinderbuch durchgehen lassen würde.
Deshalb finde ich es ja so blöd, dass die Filme immer so verherrlicht werden, nur damit sie auch kleinere Kinder gucken können ...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten