Wie täusche ich vor dass mein handy kaputt ist??

Moorhuhn007

Member
Registriert
Juni 2005
Ort
im ICQ *lol*
Geschlecht
w

Wie kann ich vortäuschen, dass mein Hnady (sony K700i) kaputt ist ?? ich will mir nämlich ein neues kaufen derf es aber nicht! aber wenn ich es kaputt machen würde könnte ich es ja nicht mehr verkaufen ! also bitte helft mir
 
Steck die Simkarte falsch rum rein und sag deinen Eltern das das Handy keine Simkarten mehr erkennt. Funktioniert nur wenn deine Eltern nicht gerade Technisch begabt sind.
 
Wir werden Dir ganz sicher nicht helfen, Deine Eltern (oder wen auch immer) zu betrügen. Wenn das alte noch funktioniert, warum willst Du dann ein neues? Ein "es gefällt mir halt nicht mehr" lasse ich dabei nicht gelten, schließlich ist ein Handy nicht zum Angeben da, sondern um zu telefonieren. Entweder fragst Du also höflich nach, ob Du es verkaufen und Dir von dem Geld ein anderes kaufen darfst, oder Du läßt es sein.
 
Andreas, findest du Betrug nicht etwas übertrieben =D. Ist doch nur eine Notlüge... ^^
 
genau tommy ! wegen der simkarte idee meine simkarte war schonmal kaputt da haben sie mir eine neue gekauft .. un zu andreas einer der gründe ist , das ich ca. alle 3 stunden den akku laden muss doch meine eltern glauben mir nicht ... oder manchmal spinnt das handy und das licht geht nicht mehr dies glauben sie mir ebenfalls nicht
 
also ich habe mir mein altes selbst gekauft und würde mir , wenn cih dürfte , das neue auch selbst bezahlen !
 
ja und warum fragst du deine eltern dann nicht einfach mal? was meinst du, was los sein wird, wenn sie erfahren, dass du sie belogen hast oder so?

und mal so nebenbei, irgendwie scheint das weit verbreitet, dass das k700i macken hat...meins und das von nem freund haben naemlich auch staendig irgendwelche mucken...ganz schlimm, haengt sich ohne grund auf, dass man den akku raus machen muss, staendig hakt es beim scrollen und vom akku will ich garnicht erst reden...also ich bin froh, wenn ich mir ende dieses jahres ein neues hole...so schoen das handy auch ist (und es ist echt schoen), aber diese softwareprobleme...
 
also ich besitze auch das k700i und habe keine großen probleme damit. manche hab ich den eindruck, dass das scrollen nicht richtig funktioniert, aber wahrscheinlich mach ich das selber auch falsch ;)
 
Feuerzeug mit "Elektrozündung" kaufen ---> Diese "Zündung" (Piezodingens?) rausnemen ---> diesen Draht mit der Spitze so nah wie möglich an die Handytastatur oder woanders hin, wo der Funke ins Handy gehen kann (Datenkabelanschluss, Display) anlegen ---> abdrücken

Einige sollten dann sofort den Geist aufgeben.
 
Na dann kannst du es gleich aus dem 80ten Stock werfen. Dann hast du das gleiche Ergebnis wie bei Mr. Gato's Tipp, außer das man das Cover nicht mehr verwenden kann.
 
also rede doch infach mal mit deinen eltern. kommt halt davon wenn man immer das neuste handy haben will. die haben dann maken. ich hab seit 3 jahren dasgleiche und es funkstioniert. ja und. ist vll. nicht das schönste und hat nicht allen krims krams. aber ich kann jemanden anrufen und sms's schreiben. merh brauch ich nicht. ich stimme andreas voll und ganz zu. ohne mich einschleimen zu wollen.
 
Ups, sry. Hab das mit dem Verkaufen überlesen.

Kann man das Cover und die Tastatur abnehmen? Wenn ja, sorg dafür, daß man das Telefon net mehr Einschalten kann (z.B. Tesafilm auf die Stelle kleben, auf die die Ein/Aus Taste beim drücken die Platine berührt)
 
Zuletzt bearbeitet:
nein man kann das cover und die tastatur nciht rausnehmen - leider
 
wahrscheinlich weil ich ,,erst" 13 bin .. weiß aber auch ned
 
Andreas schrieb:
Wir werden Dir ganz sicher nicht helfen, Deine Eltern (oder wen auch immer) zu betrügen. Wenn das alte noch funktioniert, warum willst Du dann ein neues? Ein "es gefällt mir halt nicht mehr" lasse ich dabei nicht gelten, schließlich ist ein Handy nicht zum Angeben da, sondern um zu telefonieren. Entweder fragst Du also höflich nach, ob Du es verkaufen und Dir von dem Geld ein anderes kaufen darfst, oder Du läßt es sein.

Aber das ist ein altes Handy!Du bist nur ultra-cool, wenn du ein neues Handy hast, das eine Kamera mit 500 Megapixel hat, einen intigrierten MP3-Player mit 500GB Speicher und dann müssen da natürlich noch die neuesten Bilder und Klingeltöne aus dem Jamba-Sparabo drauf laufen.Ach ja, und telefonieren und SMS' schreiben sollte man damit vielleicht auch noch können...

Morrhuhn007 schrieb:
Wie kann ich vortäuschen, dass mein Hnady (sony K700i) kaputt ist ?? ich will mir nämlich ein neues kaufen derf es aber nicht! aber wenn ich es kaputt machen würde könnte ich es ja nicht mehr verkaufen ! also bitte helft mir

Wie du an meinem leicht ironisch gemeinen Text oben erkennen kannst, halte ich nicht besonders viel davon, dass du deiner Eltern - in diesem Punkt - belügst.Natürlich ist es so, dass es dein Geld ist, aber ich denke auch, dass deine Eltern schon einen Grund dafür haben, dass sie dir nicht erlauben, dir ein neues zu kaufen, wenn dein Altes noch funktioniert.

Mein Vorschlag: Rede mit ihnen darüber und erkläre ihnen(und vielleicht auch uns..) warum du dir ein neues Handy kaufen möchtest, wenn dein altes noch funktioniert.Immerhin ist der Sinn eines Handys, dass man damit telefonieren und SMS' schreibe kann und den Sinn erfüllt dein Handy ja noch. ;>
 
Also ich kann da Andreas nur Recht geben.
Ich hatte bis vor meinem letzten Geburtstag "nur" ein SiemensA50 ohne Farbdisplay oder irgendwelchen tollen Klingeltönen.
Wie verwöhnt muss man sein, dass einem das nicht mehr reicht?
Das ist doch genauso wie bei MP3-Playern.
Alle wollen ihre MP3-Player schrotten, um einen I-Pod zu kriegen- das ist doch krank langsam:naja:
 
@ Calipo : les oben den beitrag un dann kannst du meine Probleme mit dem handy feststellen
 
Moorhuhn007 schrieb:
Wie kann ich vortäuschen, dass mein Hnady (sony K700i) kaputt ist ?? ich will mir nämlich ein neues kaufen derf es aber nicht! aber wenn ich es kaputt machen würde könnte ich es ja nicht mehr verkaufen ! also bitte helft mir

warum willst du dir denn n neues kaufen, ich find das handy total toll und wär froh, wenn ich nich mehr meins haben müsste sondern deins!

Edt.: sorry, nehm alles zurück! fänd das auch nich so toll das alle 3 std. aufzuladen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moorhuhn007 schrieb:
@ Calipo : les oben den beitrag un dann kannst du meine Probleme mit dem handy feststellen

Das ist alles?Weil man das Äußerliche nicht verändern kann?Das ist doch nicht dein ernst, oder?
 
ehhm äuserlich??? mmmh der akku ist doch eher innerlich oder??? und das licht ... wusste gar ned das das äuserlichkeiten sind ^^
 
Stella282 schrieb:
Das ist doch genauso wie bei MP3-Playern.
Alle wollen ihre MP3-Player schrotten, um einen I-Pod zu kriegen- das ist doch krank langsam:naja:
Das stimmt nicht ganz -
Ich habe einen MP3-Player, aber ein I-Pod ist es mir
nicht wert meinen heiß geliebten MP3 zu schrotten;
Zudem kostet der I-Pod einfach zu viel Geld, ich bin froh
das ich überhaupt einen MP3-Player gekriegt habe,
manche Freundinnen von mir haben gar keinen..
Und was bringt es mir, wenn ich meinen MP3-Player
schrotte um einen I-Pod zu kriegen? Wenn ich einen
I-Pod will frag ich meine Eltern (ganz lieb natürlich =)),
sagen sie nein dann muss ich mich halt auch damit abfinden,
und genau wenn man seinen MP3-Player kaputt gemacht
hat, sagen die Eltern höchst wahrscheinlich so etwas wie:
"Du konntest mit deinem MP3-Player auch nicht umgehen,
wieso solltest du dann einen I-Pod bekommen?" ;) Dann
hat man weder einen MP3-Player noch einen I-Pod..

Zum Thema:
Ich selber habe ein Nokia1600 dass nun wirklich nicht sonderlich
viel kann (noch dazu ist es ohne Kamera und so...), es ist meinen
allererstes Handy und ich werde meine Eltern erst dann nach einem
neuen fragen, wenn es auch kaputt ist, und zwar, ohne meine
eltern etwas vorzutäuschen... Ich jedenfalls gebe keine Tipps
zu so ner schwachsinnigen Vortäuschung, wenn dein Handy
kaputt ist (so wie du gesagt hattest), dann kann man das durchaus
reparieren lassen, oder halt seine eltern fragen ob die was machen
können- aber seine eltern anzulügen ist wirklich das blödeste was
einem in so einer Situation einfallen kann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moorhuhn007 schrieb:
ehhm äuserlich??? mmmh der akku ist doch eher innerlich oder??? und das licht ... wusste gar ned das das äuserlichkeiten sind ^^
Ach, ich dachte, du meinst den Post von dir.Na in diesem Fall würde ich zu deinen Eltern gehen und sagen, was Sache ist - denn im engeren Sinne ist dein Handy kaputt, weil es nicht mehr funktioniert, wie es sollte.Wenn du es deinen Eltern erklärst, werden sie es mit Sicherheit verstehen und werden auch akzeptieren, dass du dir ein neues Handy kaufen möchtest.

Viel Glück!
wink.gif
 
Calipo schrieb:
Das ist alles?Weil man das Äußerliche nicht verändern kann?Das ist doch nicht dein ernst, oder?

Moorhuhn schrieb:
genau tommy ! wegen der simkarte idee meine simkarte war schonmal kaputt da haben sie mir eine neue gekauft .. un zu andreas einer der gründe ist , das ich ca. alle 3 stunden den akku laden muss doch meine eltern glauben mir nicht ... oder manchmal spinnt das handy und das licht geht nicht mehr dies glauben sie mir ebenfalls nicht

Darum ging es ihr. Ihr solltet ihre Beiträge vielleicht auch lesen bevor ihr sie runter macht.

Edit:Ah ok, mal wieder zu spät ;)
Aber ich kann ihren Ärger gut nachvollziehen. Nach dem mir mein neues Handy geklaut wurde musste ich mein Nokia 3330 wieder auspacken. Das war nur leider schon 3 Jahre alt und der Akku war ein Graus. Ausgerechnet auf einer Klassenfahrt gab es dann ganz seinen Geist auf und ließ sich nicht länger als 2 Minuten einschalten. Jetzt hab ich mein geliebtes Nokia 6230i seit letztem Jahr und bin voll zufrieden damit. Werde es auch solange behalten wie möglich. Leider macht der Akku jetzt schon langsam schlapp, man merkt deutlich, dass er nicht mehr so lange hält wie früher. :argh:
 
Zuletzt bearbeitet:
thx @ calipo ... denke das das ein missverständnis war !?
 
Willst du es nicht erstmal damit probieren das du dir nen neuen Akku holst? Dann dürfte doch zumindest das Stromproblem gelöst sein...
 
Sharika schrieb:
Das stimmt nicht ganz -
Ich habe einen MP3-Player, aber ein I-Pod ist es mir
nicht wert meinen heiß geliebten MP3 zu schrotten;
Zudem kostet der I-Pod einfach zu viel Geld, ich bin froh
das ich überhaupt einen MP3-Player gekriegt habe,
manche Freundinnen von mir haben gar keinen..
Und was bringt es mir, wenn ich meinen MP3-Player
schrotte um einen I-Pod zu kriegen? Wenn ich einen
I-Pod will frag ich meine Eltern (ganz lieb natürlich =)),
sagen sie nein dann muss ich mich halt auch damit abfinden,
und genau wenn man seinen MP3-Player kaputt gemacht
hat, sagen die Eltern höchst wahrscheinlich so etwas wie:
"Du konntest mit deinem MP3-Player auch nicht umgehen,
wieso solltest du dann einen I-Pod bekommen?" ;) Dann
hat man weder einen MP3-Player noch einen I-Pod..
Das Beispiel MP3-Player habe ich mir gerade rausgegriffen, weil es dazu auch schon mal einen Thread gab, der ungefähr so war wie "Meine Freundin will einen I-Pod, wie kann sie ihren am besten kaputt machen".
Für sowas hab ich nämlich gar kein Verständnis.
Ich hab auch einen MP3-Player gehabt, den hätte ich nie her gegeben, aber dann hat ihn doch tatsächlich meine Schwester kaputt gemacht und ich muss seit nem halben Jahr ohne einen leben...
 
Also ich finde es echt daneben, die Eltern wegen einem "Modegerät" zu belügen. Wie kindisch.

Dein Handy ist kaputt, ja? Wem willst du denn dann dein kaputtes Handy verkaufen? Wenn es wirklich so kaputt ist, dass du es nicht mehr verwenden kannst/ willst, wem willst du es dann andrehen? Den Käufer auch belügen?

Wenn dein Handy wirklich sooo kaputt ist, kannst du dem Teil auch den Rest geben (fallen lassen) und hast dann wirklich eienn Grund für ein Neues.

Am besten wäre es aber, dir von deinen Eltern ein Neues zu wünschen (Geburtstag/ Weihnachten), oder mit ihnen ein Abkommen zu treffen (für ein Neues Handy arbeiten). Oder aber das Alte zu reparieren (Neuer Akku).

Lügen kommen irgendwann zu dir zurück und können dir ganz böse in den Nacken schlagen. Bevor du erwachsen bist (und das ist ja noch lange hin) wirst du auf deine Eltern noch oft angewiesen sein. Du solltest es dir nicht so leichtfertig verscherzen.
 
Sword schrieb:
Willst du es nicht erstmal damit probieren das du dir nen neuen Akku holst? Dann dürfte doch zumindest das Stromproblem gelöst sein...

bei den preisen für einen einzelnen akku als ersatzteil für ein handy, kann man sich dann wirklich gleich ein ganz neues holen. ;)
 
Moorhuhn, wenn du ein neues Handy haben willst, solltest du die Lügerei, die nun wirklich kindisch ist, vergessen und dir einen Nebenjob suchen. Wenn du erstmal nebenbei Geld verdienst, weißt du vielleicht auch den Wert mehr zu schätzen.
Andere und ehrliche Möglichkeit: Warte bis Weihnachten und wünsch dir dein Handy.
Diese Idee mit der Lügerei ist einfach nur armselig und zeugt von einem enormen Mangel an Reife.
Solange dein Handy noch funktioniert, solltest du es benutzen.
Wer sich nur über so einen Schrott wie Handys profilieren kann, tut mir echt mehr als Leid.
Wäre ich Mod, hätte ich den Thread sofort dichtgemacht...
 
Moorhuhn007 schrieb:
einer der gründe ist , das ich ca. alle 3 stunden den akku laden muss doch meine eltern glauben mir nicht ... oder manchmal spinnt das handy und das licht geht nicht mehr dies glauben sie mir ebenfalls nicht
Also das Problem mit den Akkus kenne ich bei meinem Sohn (19) auch, er hat sich dann immer andere, bessere Akkus gekauft.
Vor kurzem hat er ein neues Handy gekauft und wie es der Teufel will, war wieder der Akku defekt, immer wieder ging das Telefon aus.
Natürlich war er sauer, aber diesesmal hat er sofort das Handy zurückgebracht und siehe da, sie tauschen ihm sogar das komplette Handy um. Das ist doch mal Kundenservice. :)

Ich weiß, das es bei den Jugendlichen oft üblich ist, den neuerste, besseren, moderneren Schnick Schnack zu haben. Erlauben würde ich es Dir schon, Dir ein neues Handy zu kaufen, aber mein Sohn hat dafür immer sein "altes" Handy (natürlich nicht kaputt) bei Ebay versteigern dürfen und hat den Rest vom Weihnachtsgeld oder Geburtstagsgeld dazugespart! ;)

Überlebensnotwendig finde ich es sowieso nicht, aber das muß jeder für sich selber wissen.
 
@ Frostwyrm : bin erst 13 ^^ ;)
und @ acivasha : ein freund von mir hat schon gesagt das er es gerne möchte und er weiß auch über die probleme mit dem handy bescheid !
 
Moorhuhn007 schrieb:
@ Frostwyrm : bin erst 13 ^^ ;)
und @ acivasha : ein freund von mir hat schon gesagt das er es gerne möchte und er weiß auch über die probleme mit dem handy bescheid !

Wenn ich den Satz richtig verstanden habe, dann stelle ich mir unwillkürlich die Frage warum er damit klarkommen würde und du nicht.
Ich habe irgendwie das Gefühl das du ein ganz kleines bisschen übertrieben hast bei der Geschichte mit dem Akku... aber ich kann nur das bereits geschriebene wiederholen und verstehe dein Problem nicht wirklich, frag deine Eltern einfach mehr als Nein sagen können sie doch eh nicht, oder??
Und der Satz "bin erst 13" egal wie sarkastisch oder lustig oder auch unernst oder sonst irgendwas er gemeint war, ist ...(entschuldigung) ein wenig dumm.
Dein Alter ist keine Entschuldigung, ich bin erst vor 3 Monaten 14 geworden, d.h. noch zu 1/4 13 und ich hätte sowas nichtmal mit 12 gemacht. Gut ... man kann uns beide nicht vergleichen aber ich wollte nur mal versuchen dir nahezubringen was du da geschrieben hast.
 
Wahrscheinlich lädst du dein Handy noch auf, bevor der Akku ganz leer ist. Und dann ziehst du es nach einer halben Stunde wieder vom Ladegerät. Dazu kommt, dass du wohl ständig Klingeltöne abspielst und damit Spiele spielst, welche schön Energie fressen.
 
Wenn mein Sohn mich erst fragen würde für ein neues Handy, ein Nein zur Antwort bekäme und mir dann kurz darauf ein "defektes" Handy präsentieren würde, dann denke ich kaum, dass ich ihm diese Geschichte dann abkaufen würde!

Folge wäre allenfalls, dass er mir sein altes Handy abgeben müsste (was ja eh "defekt" sein soll) und ich sehr enttäuscht wäre über eine solche Lügenaktion.

Mein Gott, Eltern sind doch nicht so dumm, dass man alles mit ihnen machen kann.
 
oepu schrieb:
Wahrscheinlich lädst du dein Handy noch auf, bevor der Akku ganz leer ist. Und dann ziehst du es nach einer halben Stunde wieder vom Ladegerät.

...das mach' ich auch so- viele Menschen können ihren Tagesablauf schlecht nach ihren Handyladezeiten richten; wenn mein Handy zur Hälfte voll ist, und ich denke, dass es nicht mehr durchhält, dann häng' ich es eben ein par Minuten an den Strom, was den neueren (Li-Io) Akkus auch wenig ausmacht.

...und mein Nokia 3330 hatte ich auch ewig, und als ich vor paar Monaten "gemerkt" habe, dass der Akku mal zehnmal so lange hielt, musste eben ein neuer (Akku) her.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mir lebhaft deinen anstrengenden Tagesablauf vorstellen, der es nicht zulässt, das Handy anständig zu laden - und ach, dann kommt eben ein neuer Akku her - klar. Solang man das Geld dafür nicht selbst verdienen muss. Kein Problem.

Ich hab auch Tage an denen ich das fast leere Handy dringend brauche - so 3 x im Jahr - und es dann ne halbe Stunde an die Steckdose hänge. Und ansonsten - ihr werdet es nicht für möglich halten - gehe ich eben mal ohne Handy vor die Tür, damit der Akku anständig geladen wird. Schonmal versucht? Kann befreiend sein - und man muss gar nicht seinen Tagesablauf ans Handy anpassen (seltsamer Gedanke).

Bitte entschuldigt den ironischen Unterton, ist nicht persönlich gemeint, aber dieser "Ohne-(neues)-Handy-geht-es-nicht"-Wahn geht mir nicht in den Kopf...
 
also ich habe das mit dem akku aber auch schon bemerkt...nicht bei meinem unbedingt, aber bei dem von nem freund. er laedt des naemmich schon dann auf, wenn der akku noch so nen mini-fitzel-streifen bei der energieanzeige hat - und das ist natuerlich schaedlich fuer das handy. und ich denke, dass es auch nicht grad gut ist, wenn das handy dann irgendwie die ganze nacht am strom haengt, das kann doch garnicht gut sein, oder? klaert mich da mal bitte einer auf. und seit wann gibt es diese (Li-Io) akkus? ist das was ganz neues oder wie? bei meinem alten handy, nokia 3410, hatte ich irgendwann auch dieses akku-problem, weil ich des halt entweder nie richtig hab leer werden lassen oder es schon vom ladekabel abgemacht habe, bevor es fertig geladen hatte...und hab mir seitdem geschworen, das nicht nochmal zu machen, weils ja das handy kaputt macht...
 
Green-Grass schrieb:
Und der Satz "bin erst 13" egal wie sarkastisch oder lustig oder auch unernst oder sonst irgendwas er gemeint war, ist ...(entschuldigung) ein wenig dumm.

hallo, du hast da was falsch verstanden :rolleyes:

Frostwyrm hat folgendes geschrieben:
Frostwyrm schrieb:
Moorhuhn, wenn du ein neues Handy haben willst, solltest du die Lügerei, die nun wirklich kindisch ist, vergessen und dir einen Nebenjob suchen. Wenn du erstmal nebenbei Geld verdienst, weißt du vielleicht auch den Wert mehr zu schätzen.

Und DARAUF hat Moorhuhn "Bin erst 13" geantwortet,
Nebenjobs bekommt man ja erst ab 14 (oder?) ...
 
Sharika hats genau richtig verstanden .. naja habs vll auch n´bissle missverständlich geschrieben
 
Ich hätte gern ein neues...
Ich hab noch ein Nokia irgentwas
mit Antenne o.O...

Willst du unbedingt ein ach so tolles
Handy haben? Nach 3 Tagen findest du
es auch net mehr so toll und denkst
daran, warum du nur nicht dein altes
behalten hättest und Geld gespart
hättest... Wozu braucht man ein Handy
schon? Zum telephonieren und vielleicht
mal zum SMS-schreiben...

Und wenn deine Eltern dir nicht erlauben,
ein neues Handy zu kaufen, dann musst
du es halt akzeptieren...
Es gibt auch noch eine Welt neben dem Handy:naja:
 
Fedora schrieb:
Ich kann mir lebhaft deinen anstrengenden Tagesablauf vorstellen, der es nicht zulässt, das Handy anständig zu laden - und ach, dann kommt eben ein neuer Akku her - klar. Solang man das Geld dafür nicht selbst verdienen muss. Kein Problem.

Ich hab auch Tage an denen ich das fast leere Handy dringend brauche - so 3 x im Jahr - und es dann ne halbe Stunde an die Steckdose hänge. Und ansonsten - ihr werdet es nicht für möglich halten - gehe ich eben mal ohne Handy vor die Tür, damit der Akku anständig geladen wird. Schonmal versucht? Kann befreiend sein - und man muss gar nicht seinen Tagesablauf ans Handy anpassen (seltsamer Gedanke).

Bitte entschuldigt den ironischen Unterton, ist nicht persönlich gemeint, aber dieser "Ohne-(neues)-Handy-geht-es-nicht"-Wahn geht mir nicht in den Kopf...
Oh mein Gott, ein neuer Akku... der kostet ganze 5 €, hilfe. Das wird selbst eine 13-Jährige haben.

Ich hab übrigens auch nicht die Zeit, um mein Handy gerade dann zu laden, wenn es ihm mal beliebt. Es kommt nachts ran und dann hat sich die Sache. Ich verlass' das Haus generell nie ohne Handy. Erstens weil ich mal eine Autopanne haben könnte (ADAC anrufen), zweitens weil was mit meiner Familie sein könnte, drittens weil ich telefonisch über Blitzer informiert werde und viertens weil ich Sani bin und immer Angst habe, dass es mal zu einem Notfall kommt und dann kein Handy verfügbar ist.

Schön für dich, wenn du dein Handy nicht dringend brauchst. Für mich ist es sehr wichtig und wieso sollte ich ohne rausgehen, wenn es auch mit geht?

Übrigens hatte ich mein erstes Handy mit 12 und seitdem so ca. 5 neue. Es musste nicht immer das neueste sein, aber irgendwann nervt einen irgendwas an dem Gerät und man will was anderes.
 
Wenn du Sani bist, ist das wohl eine besondere Situation, die bei 13jährigen sicher nicht vorliegt, - aber 1. Handy mit 12 - und 5 neue innerhalb von 6 Jahren - sorry, das ist der reinste Handywahn - auch wenns dir altmodisch vorkommt.
(Abgesehen davon bin ich nicht so blöd, dass ich nicht weiß, dass ein Handyakku im Normalfall teuer ist als 5 Euro - hast wohl noch nie einen gebraucht, wenn du immer gleich ein neues Gerät hattest.)
 
Mein Handy ist nun schon 9 (in Worten: neun) Jahre alt und funktioniert immer noch tadellos. Den Akku lade ich vielleicht dreimal im Jahr auf, und normalerweise ist das Handy ausgeschaltet und steckt in meinem Rucksack - ich hole es dann heraus, wenn ich es mal brauche. Wenn ich unterwegs bin, muß ich nicht erreichbar sein, und zu Hause hat man ja in der Regel ein Festnetztelefon.

IMO haben die heutigen Handys viel zu viele Funktionen, und deshalb ist auch die Software so schlecht geworden. Neue Geräte werden im Dreimonatstakt vorgestellt, wo bleibt denn da die Zeit für eine ausgereifte Entwicklung? Mein Siemens S6 ist noch nie abgestürzt oder hat sonstige Mucken gemacht, und der Akku hält im ausgeschalteten Zustand praktisch ewig (das Ding entlädt sich offenbar so gut wie überhaupt nicht).

Ich schalte es ein, telefoniere, und schalte es wieder aus. Und wenn ich mal erreichbar sein muß, kann ich es auch locker etliche Stunden eingeschaltet lassen, ohne daß der Akku schlappmacht. Wenn man natürlich permanent mit seinem Gerät herumspielt, darf man sich nicht wundern, daß die Akkukapazität nachläßt, denn die ständige Belastung nutzt den Akku ab, egal ob Lithium-Ionen-Akku oder nicht.
 
Fedora schrieb:
(Abgesehen davon bin ich nicht so blöd, dass ich nicht weiß, dass ein Handyakku im Normalfall teuer ist als 5 Euro - hast wohl noch nie einen gebraucht, wenn du immer gleich ein neues Gerät hattest.)
Ich hab sehr wohl schon Akkus gekauft. Auf dem Flohmarkt oder bei Ebay kosten die 5 €. Da habe ich für mein Kfz-Ladegerät übrigens 1 € plus Versand bezahlt. Sowas würde ich nie im Laden kaufen; da kostet das zum Vergleich 20.
 
Ich verstehe hier jeden, der diesen Handywahn gestört findet, ich denke da genauso drüber.
Trotzdem kann ich es auch ein bisschen verstehen, dass man gern ein neues hätte.
Die Art, das erreichen zu wollen ist natürlich echt unreif, wie ihr schon sagt. Kann mir aber gut vorstellen, dass es Eltern gibt, die nicht mit sich reden lassen, auch wenn man ehrlich ist.

Aber Moorhuhn, deine Eltern erlauben dir nicht das von deinem Geld gekaufte Handy zu verkaufen, aber dass du jemanden ein kaputtes andrehst, das erlauben sie dir? Oder würdest du es heimlich tun?
Vielleicht wundern sie sich früher oder später über das neue Handy, wenn sie nich wissen wie du da rangekommen bist.
Und wegen der Nebenjob-Sache: Einen Nebenjob bekommt man (offiziell) eigentlich erst ab 18. Aber Zeitungen austragen kannst du zum Beispiel schon, wenn du willst. Hab ich früher auch gemacht, Sklavenarbeit aber es macht schon was aus ;)

@Andreas: Das ist ja gut dass das bei dir so klappt, aber ich kann es auch durchaus verstehen wenn man sein Handy durchweg anhat. Ist bei mir ja auch so und ich finde es nicht unnormal. Da muss man schon manchmal den Akku laden.
 
also ich find das sony k700i ganz in ordnung om aussehen her aber meins is echt mal endsche*ße mein vater hat es ausgesucht ohne mich zu fragen und ich krieg kein neues bis ich mit 18 selber eins kaufen kann :( auch wenn es kapput ist "das ist dein pech" hat mein vater gesagt... (hab siemens cv65)
 
@ Andreas: Ein 9 Jahre altes Handy ist 1. klobig, 2. Hat es viel Strahlung. Ich brauch auch nicht immer das neueste Handy, aber alle 2, 3 Jahre habe ich nix dagegen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten