Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
lemani schrieb:Ach Barbara
wer lesen kann ist klar im Vorteil
nur kann es nicht jeder![]()
lemani schrieb:Koppschüttel
die lernen heut nix mehr in der Schule oder höchstens mal wie kind ein Projekt ausführt
Kann aber auch sein, das es an NRW liegt
max95 schrieb:ich habe noch andere spiele zumbeischbiel megastar, Party ohne ende und tierisch gut drauf kann mann da hänge lampen und pflanzen benutzen wenn ja wo downloade ich sie
Das Zeug geht erst ab einem gewissen AddOn (frag aber bitte nicht welches)
max95 schrieb:ich habe noch andere spiele zumbeischbiel megastar, Party ohne ende und tierisch gut drauf kann mann da hänge lampen und pflanzen benutzen wenn ja wo downloade ich sie
lemani schrieb:ich red von den Schulen (ganz speziell Grundschulen) hier in NRW.
lemani schrieb:Koppschüttel
die lernen heut nix mehr in der Schule oder höchstens mal wie kind ein Projekt ausführt
Kann aber auch sein, das es an NRW liegt
barbara77 schrieb:Ich muß gestehen das ich mich mit dem Problem noch nicht so auseinandergesetzt habe... meine Kinder sind ja noch nicht in dem Alter. Mir hat nur letztlich jemand gesagt das ich mit meinem Sohn Probleme bekommen werde, weil ich ihm beibringe das ein N ein "en" ist.. also ich sage ihm die Buchstaben so wie man sie eben beim Buchstabieren ausspricht, und nicht diese komische "Lautvariante"... und das wird anscheind in den Schulen nicht gemacht.
Mengenlehre... hatte ich nie! Aber Ganzwort-Methode gabs bei uns auch in einer Anfangsform, wir haben lesen nicht Buchstabe für Buchstabe gelernt, sondern erst mal gelernt wie ein komplettes Wort aussieht, also z.B. "blau", und dann was da alles drin ist! Aber zumindest waren die Wörter immer alle "richtig"!
satin_rainbow schrieb:barbara.. als mein töchterchen 85 eingeschult wurde, fingen die hier in NRW grade damit an.
satin_rainbow schrieb:das ist auch eine echte schnapsidee...
dann wären dänisch (sprechen ja auch so unendlich viele), polnisch (wie nett), luxemburgisch (spricht die hälfte der weltbevölkerung) ja auch im rahmen des möglichen gewesen. dann hätten sie auch gleich noch bayrisch nehmen können, oder mölmsch platt, oder sonst irgendwas kruses...
möchte nicht wissen, wie vielen ausser dir, die damit die laufbahn versaut haben.