tools

Lol! die überschrift passt ja mal voll!:lol:
ALso nächstes mal bitte eine passende überschrift benutzen, wie z.B. Ich suche... oder sowas.;)
 
Du hast gestern nicht wirklich gelesen was ich Dir geschrieben hatte, oder? :rolleyes:
 
lemani schrieb:
Ach Barbara
wer lesen kann ist klar im Vorteil
nur kann es nicht jeder ;)

Und ich dachte immer die lernen heute in der Schule auch das sie lesen können was sie schreiben.... wieder was gelernt :idee:!
 
lemani schrieb:
Koppschüttel


die lernen heut nix mehr in der Schule oder höchstens mal wie kind ein Projekt ausführt :(

Kann aber auch sein, das es an NRW liegt

Wieso, kommt das Mäxchen denn auch aus NRW? Also ich hab in NRW in der Schule noch lesen gelernt... haben die seither die Lehrplan mal wieder reformiert?
 
ich habe noch andere spiele zumbeischbiel megastar, Party ohne ende und tierisch gut drauf kann mann da hänge lampen und pflanzen benutzen wenn ja wo downloade ich sie
 
max95 schrieb:
ich habe noch andere spiele zumbeischbiel megastar, Party ohne ende und tierisch gut drauf kann mann da hänge lampen und pflanzen benutzen wenn ja wo downloade ich sie

zum 100000sten Mal: Such Dir die Links aus den Beiträgen die man Dir schon genannt hat und SUCH nach den Sachen!
 
Keine Ahnung woher Mäxchen ist, nää, ich red von den Schulen (ganz speziell Grundschulen) hier in NRW.

Schon allein diese bekloppte Ganzheitsmethode :mad:
Da lernen die Kleinen keine Buchstaben mehr, sondern "arbeiten" mit ner Art Tabelle auf der sie sich ganz nach Belieben die Wörter zusammen stellen sollen.
Im Endeffekt kommt dann so etwas ähnliches raus wie eben bei der Altschtadt ;)
oder eben gäen oder per oder häfd
Verbessert wird dieser Mist dann nicht, im Gegentum :mad::mad:
Und Mathe............... keine Ahnung wie der neue Quatsch nun heißt, die blöde Mengenlehre haben sie ja nach euch Probierkindern doch wieder fast ganz eingestampft, aber das Neuste ist mindestens genauso bescheuert.
Dann der klassenübergreifende Unterricht. Da wird das 1. Schuljahr zusammen mit dem 4. "unterrichtet". Hat Vorteile, okay, die Großen können den Kleinen helfen und lernen dabei auch gleich Rücksichtsnahme, aber wird z.B. das 4. unterrichtet muß das 1. beschäftigt werden und für mich ist das kostbare Lehrzeit :(
Und Projekte gut und schön, kann man machen, nur vom Indianerprojekt (eine Woche lang) zum Urwaldprojekt (die nächste Woche), dann mal zum Wasserprojekt (auch ne Woche lang) und weiter zum nächsten Projekt.
Bei den Projekten wird sich sehr viel und fast ausschließlich mit dem Thema beschäftigt, Besichtigungstouren gemacht, Sachen gebastelt und kreativ gearbeitet, nur das, was nachher auf den "großen" Schulen gefragt wird, wie Mathe und Lesen/Schreiben + Rest, das gehört nicht zu den Projekten.

Edit
Mäxchen geht 1000% in eine Projektschule :D
 
Ich habe bereits in deinem anderen Thread geschrieben. Gott im Himmel, benutz endlich die Suchfunktion, oder wirf doch einfach mal einen Blick ins Handbuch. Ich beantworte wirklich gern Fragen, aber irgendwann ist es doch müssig, dauernd auf bereits gestellt Fragen einzugehen.

Und wenn du endlich dein Augen mal ein bisschen aufmachen würdest, würdest du vielleicht die ein oder andere Antwort lesen können:

Das Zeug geht erst ab einem gewissen AddOn (frag aber bitte nicht welches)

Und wenn du nicht weisst um was es hier geht oder wie man sich in einem Forum benimmt, solltest du vielleicht mal mit deinen Eltern sprechen, vielleicht können die dir was erklären.
 
max95 schrieb:
ich habe noch andere spiele zumbeischbiel megastar, Party ohne ende und tierisch gut drauf kann mann da hänge lampen und pflanzen benutzen wenn ja wo downloade ich sie



Benutz doch einfach mal die Suche...???!!!???


Hängezeug... dazu braucht man sowieso Hot Date!:idee:
 
lemani schrieb:
ich red von den Schulen (ganz speziell Grundschulen) hier in NRW.

Ich muß gestehen das ich mich mit dem Problem noch nicht so auseinandergesetzt habe... meine Kinder sind ja noch nicht in dem Alter. Mir hat nur letztlich jemand gesagt das ich mit meinem Sohn Probleme bekommen werde, weil ich ihm beibringe das ein N ein "en" ist.. also ich sage ihm die Buchstaben so wie man sie eben beim Buchstabieren ausspricht, und nicht diese komische "Lautvariante"... und das wird anscheind in den Schulen nicht gemacht.
Mengenlehre... hatte ich nie! Aber Ganzwort-Methode gabs bei uns auch in einer Anfangsform, wir haben lesen nicht Buchstabe für Buchstabe gelernt, sondern erst mal gelernt wie ein komplettes Wort aussieht, also z.B. "blau", und dann was da alles drin ist! Aber zumindest waren die Wörter immer alle "richtig"!
 
lemani schrieb:
Koppschüttel


die lernen heut nix mehr in der Schule oder höchstens mal wie kind ein Projekt ausführt :(

Kann aber auch sein, das es an NRW liegt


*malganzheftigprotestiere*!

nix an NRW liegt... nönönöööööööööööö

sach nur max kommt aus MEINEM bundesland? *umzugskistenkaufengeh*

 
barbara77 schrieb:
Ich muß gestehen das ich mich mit dem Problem noch nicht so auseinandergesetzt habe... meine Kinder sind ja noch nicht in dem Alter. Mir hat nur letztlich jemand gesagt das ich mit meinem Sohn Probleme bekommen werde, weil ich ihm beibringe das ein N ein "en" ist.. also ich sage ihm die Buchstaben so wie man sie eben beim Buchstabieren ausspricht, und nicht diese komische "Lautvariante"... und das wird anscheind in den Schulen nicht gemacht.
Mengenlehre... hatte ich nie! Aber Ganzwort-Methode gabs bei uns auch in einer Anfangsform, wir haben lesen nicht Buchstabe für Buchstabe gelernt, sondern erst mal gelernt wie ein komplettes Wort aussieht, also z.B. "blau", und dann was da alles drin ist! Aber zumindest waren die Wörter immer alle "richtig"!

barbara.. als mein töchterchen 85 eingeschult wurde, fingen die hier in NRW grade damit an. wir eltern mussten den müll auch lernen, um den kindern bei den hausaufgaben helfen zu können. es hate den effekt, das die kinder den eltern helfen mussten ihnen die hausaufgaben erklären zu können *g* nachdem dann (etwa ein jahr später) festgestellt wurde, das weder die eltern, noch die kinder das auch nur im geringsten effektiv fanden (lehrer auch nicht), aber wir eltern und kinder konnten eher die relativitätstheorie mathematisch erklären, als diesen müll zu rechen,, war das thema dann auch ganz schnell wieder vom tisch.

denselben quatsch haben wir doch jetzt mit der rechtschreibreform, die ich strikt ignoriere wie sieht denn ein delfin aus? wer will den schon schützen? einen delfhin aber, den will jeder. ich meine, er kommt ja auch aus delphi... was soll der quark?
minimieren? um welchen preis? ist nicht eh schon wenig genug in den hirnen?
 
Aha, ist Dein Töchterlein zur gleichen Zeit eingeschult worden wie meine :D

Ich stamm doch aus nem Lehrerhaus *kannechtnichtdafür,schämmichauchwirklich*
und was die Läras von diesem ganzen neuen Schiet halten schreibt frau besser nicht, aber wenn Minister für Kultus (?) meint Kinder sollten das lernen, das ist das auch richtig, denn nur Minister weiß Bescheid
d015.gif
 
siehe meinen kleinen spruch unter meinen texten *g*

"wenn du gezwungen werden sollst, an der ungerechtigkeit gegen einen anderen mitzuwirken, dann brich das gesetz! lass dein leben einen reibungswiderstand sein, der die maschine zum stehen bringt. -> H.D. Thoreau"
 
satin_rainbow schrieb:
barbara.. als mein töchterchen 85 eingeschult wurde, fingen die hier in NRW grade damit an.

Ich bin 84 eingeschult worden... anscheind bin ich da also gerade so dran vorbeigekommen , dafür wurde ich an der holländischen Grenze Opfer der Idee in der 7.Klasse als zweite Fremdsprache auch die Sprache des jeweiligen Nachbarlandes anzubieten, in meinem Fall also Niederländisch. Und weil das ja einfacher ist als Latein oder Französische war der Kurs natürlich proppe voll und gelernt haben wir da nicht wirklich viel! Ausserdem.... umziehen sollte man dann vor dem Abitur tunlichst nicht mehr, oder wenn denn nur in Gegenden die im gleichen Grenzgebiet liegen.... in BadenWürtemberg hatte man leider kein Verständnis für meine zweite Fremdsprache und so war mein Abi gelaufen!
 
das ist auch eine echte schnapsidee...
dann wären dänisch (sprechen ja auch so unendlich viele), polnisch (wie nett), luxemburgisch (spricht die hälfte der weltbevölkerung) ja auch im rahmen des möglichen gewesen. dann hätten sie auch gleich noch bayrisch nehmen können, oder mölmsch platt, oder sonst irgendwas kruses...
möchte nicht wissen, wie vielen ausser dir, die damit die laufbahn versaut haben.
 
satin_rainbow schrieb:
das ist auch eine echte schnapsidee...
dann wären dänisch (sprechen ja auch so unendlich viele), polnisch (wie nett), luxemburgisch (spricht die hälfte der weltbevölkerung) ja auch im rahmen des möglichen gewesen. dann hätten sie auch gleich noch bayrisch nehmen können, oder mölmsch platt, oder sonst irgendwas kruses...
möchte nicht wissen, wie vielen ausser dir, die damit die laufbahn versaut haben.

Also das in den jeweiligen Grenzgebieten tatsächlich auch dänisch und polnisch unterrichtet wird weiß ich sicher, aber nicht mehr als 2.Fremdsprache, sondern auf freiwilliger Basis als 3. ab der 9.Klasse! Ist dann aber auch nicht zwingender Bestandteil des Abiturs, sondern kann dann als "Ausgleichsfach" hinzugenommen werden. Das finde ich okay!
Aber es ist eh komplett behämmert das z.B. die einzelnen Bundesländer unterschiedliche Systeme haben... NRW hat in der Abiturvorbereitung ab der 11.Klasse Wahl- und Pflichtfächer, BW macht bis zur 12.Klasse alles einheitlich und erst in der 13 dann Wahlfächer.... keine Ahnung wie andere Bundesländer das handhaben, aber genau diese Dinge machen einen Umzug innerhalb von Deutschland für ein Schulkind zu einem Albtraum!
 
Übrigens gibt es auch ne Base, die Hängelampen mit dem Grunspiel kompatieble macht.

Max ich würde mich mal durch die FIlezone arbeiten, eigendlich gibt es auf jeder größeren Seite Hängelampen, meißt im Set passend zu möbeln (www.parsimonious.org).

Aber die SUCHFUNKTION dieses Forum hilft ungemein ;)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten