PC-Probleme (Hardware)

@Marcel1:
Ich hab doch schon einen desktop pc!!
der hat aber nur athlon 3200+, ich hab mir das notebook gekauft, weil es grad im angebot war.
eeeegal...
danke für die informationen, ich hab noch das hier gefunden
http://img326.imageshack.us/my.php?image=system30ef.png
Edit: funktioniert wohl nicht gg das erste mal das ich imageshak benutze
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T Wrecks schrieb:
Ok, wenn "Brenner und Laufwerk" gleichbedeutend ist mit "Brenner und CD/DVD-ROM", dann ist der komische kleine Kasten unten ohne Öffnung vorne Deine Festplatte, die großen Kabel mit den vielen Adern und den breiten, rechteckigen Steckern sind IDE-Datenkabel. Die vieradrigen Kabel in den Farben unserer Nationalflagge sind die Stromkabel für IDE-Geräte.

Wenn Deine Festplatte (es ist übrigens exakt das Modell hier) die gleichen Kabel hat wi die CD-Laufwerke oben, ist es die IDE-Version. Wenn sie ein anderes Kabel hat, ist es die SATA-Version - von der Platte gibt's nämlich beide Ausführungen.

Aha, das ist also die Festplatte. Also diese hat auch diese Kabeln, aber jeweils 2 mals 2 farben (2x gelb, 2x schwarz,...) und noch ein breiteres flasches rotoranges Kabel.

Ich dachte meine festplatte heisst "Maxtor6 Y120MO SCSI Disk Device" steht so im Gerätemanager drinne. Und dein Modell zeigt eine DiamontMax Plus 9. Naja, vielleicht ist das das gleiche :D .

Und nun? Kann ich diese irgendwie "sichtbar" für das Formatieren machen?
 
Also versuch mal folgendes:

1. Frag mal bei HP Nach. Die haben bestimmt ne Hotline oder ne Email Adresse an die du dich wenden kannst.

3. Tu die Patronen nochmal raus, und leg Sie wieder ein

4. Reinige die Patronendüsen mal Manuell mit nem Tempo oder so.

5. Vergewissere dich, dass das auch der richtige Typ ist.

6. Versuchs mal mit anderen Patronen.

7. Schmeiß den Drucker zum Fenster raus und kauf dir nen neuen :-D



Alles nacheinander abarbeiten. Das müsste das Problem lösen.



MfG
Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
ist auf der Farbpatrone ein Ablaufdatum drauf? manche Farben trocknen relativ schnell aus, meist gelb zuerst.
der Drucker mischt beim Drucken aus den vorhandenen Farben zusammen und weiss ja nicht ob da eine Farbe nicht geht, und wenn da zB gelb fehlt siehts auf dem Papier eben anders aus als vorher gedacht :(
in dem Fall würde nur eine neue Farbpatrone helfen
 
Andreas schrieb:
So eins wie auf diesem Bild links (rechts ist das Stromkabel)? Dann ist's in der Tat eine S-ATA-Platte, und dann mußt Du so vorgehen, wie ich es weiter oben beschrieben habe.

:argh: Oje, genau so eines ist es :schnief: . Sieht wohl doch so aus, als muß ein Techniker zu mir. Ich trau mich einfach nicht drüber. Und wenn es nicht klappt, kann ich nichtmal mehr online gehen und mir nen Rat holen...
 
@Chrissi: Nimm mal Word (oder ein anderes passendes Programm) und erzeuge auf einer Seite drei Kästen mit den Druckergrundfarben (zum Beispiel ne Tabelle nehmen und Hintergrund füllen)

cyan
magenta
yellow

(Word nennt die türkis, rosa, gelb oder Du nimmst die RGB-Farbwerte 0,0,255 * 0,255,0 * 255,0,0)

Und schaust beim Druck, was passiert. Welche Farbe fehlt?
Ist das ein Drucker mit SingleInk-Tanks und die Plätze sind vertauscht worden?
 
Also weiß niemand, was bei mir los sein könnte?
Ich versteh nur die Hälfte von dem, was ihr hier redet ^^
 
Pharell schrieb:
Also weiß niemand, was bei mir los sein könnte?
Ich versteh nur die Hälfte von dem, was ihr hier redet ^^
Ohne nähere Angaben können wir nunmal keine Tipps geben. Du würdest ja sicher auch nicht auf die Idee kommen, hier zu fragen, wenn Dein Auto nicht mehr anspringt, sondern gleich bei der Werkstatt anrufen, oder?
 
Ja und ich hab ja auch gefragt was ihr da genau wissen wollt und da hab ich aber noch keine Antwort bekommen!
Und ein Laptop und ein Auto ist ja wohl ein klitzekleiner Unterschied.
Warum soll ich mich wegen diesem manchmal auftretendem Problem mit irgendwelchen CallCenter Leuten oder ka wem rumschlagen, wenn es hier im Forum doch Leute gibt die davon mehr verstehen.
 
Ob Call Center oder Forum, wir brauchen nunmal Angaben, was für ein Notebook Du hast. Tommy hat nach Hard- und Software gefragt, also nach der Marke und dem Modell des Notebooks, und welches Betriebssystem darauf läuft. Wenn Du das nicht weißt, werden wir Dir leider nicht helfen können, und dann bleibt nur noch - genau wie beim Auto - der Gang in die Werkstatt (in dieser Hinsicht gibt es nunmal keinen Unterschied - Kristallkugeln sind leider nur schwer erhältlich und nicht ganz billig...).
 
Es ist ein Fujitsu Siemens. Amilo. Läuft mit Windows XP.

Kristallkugeln sind leider nur schwer erhältlich und nicht ganz billig
Ach was, an sieh mal einer an.
 
Hallo,

ich hab schon etwas länger eine 250 GB festplatte von bluemedia. sie ging uahc immer, brauchte etwas zum laden, ging aber.
naja, seit gestern will sie nich mehr. der pc erkennt sie nichmehr, und ich weiß ncih wieso.
vorhin war da wenigstens noch gestanden "das gerät kann eine höhere leistung erzielen", was sonst immer heißt, der pc hat sie erkannt.
jetzt bin ich mir nich mal mehr sicher ob sie überhaupt noch angeht :-S (es sind alle stecker drin, so doof bin ich auch nich ;) )
treiber dazu gibts nur für WIN98.

danke schonmal <3
 
--> Kauf dir ne neue Festplatte à Seagate 250GB. Da weiß man was man hat. Solche NoName Teile, die nur Win98 Treiebr haben tzz....
 
ich hab keinen geldschei*ser mister superklug. wenn man keine ahnung hat.. einfach mal die fresse halten.

kann mir keiner helfen?
 
@Coray: Normalerweise braucht man bei Win2000 und XP keine Treiber für USB-Laufwerke, weil die schon im Betriebssystem eingebaut sind. Wenn vorher die Meldung kam, daß das Gerät "eine höhere Leistung" erzielen kann, nehme ich mal an, daß Du nur einen USB 1.1-Anschluß hast und keinen USB 2.0-Anschluß. Leider fehlen mal wieder Angaben, was für einen PC Du hast und welches Betriebssystem Du benutzt, deshalb kann ich nur allgemeine Hinweise geben. Probiere ggf. mal einen anderen USB-Anschluß aus, falls vorhanden, und schaue mal, ob die Kabel alle richtig festsitzen bzw. nicht korrodiert sind. Leuchtet die Festplatten-LED? Hast Du den PC mal neu gestartet? Mal im Gerätemanager nachgeschaut, ob da irgendwelche Ausrufe- oder Fragezeichen sind? Funktionieren andere USB-Geräte noch problemlos? Wird die Festplatte an einem anderen PC erkannt?
 
@ Andreas: Ich hab Windows XP, mein Pc is von hp. Ja, ich hab einen USB 1.1-Anschluss, der an der Festplatte ist aber 2.0. Andere USB-Anschlüsse hab ich schon ausprobiert. Webcam und so funktioniert aber noch, is ja auch an nem USB-Anschluss.
Die Kabel sind alle fest drin, ja... Die Festplatten-LED? Naja es leuchtet halt das Licht dass der PC an is, und daneben is so ein kleineres, das hat immer orange geleuchtet wenn ich die Festplatte angemacht hab xD
Neugestartet und so hab ich...
Ob die an nem anderen PC erkannt wird, weiß ich nich, haben keinen anderen da ;)
 
Festplatte wird erkannt und doch nicht ???

Hi!

Habe folgendes Problem: Ich betreibe 2 HDDs in meinem Rechner, ne 80GB ( C: ) und ne 30GB ( D: ). Nun habe ich die D: gegen eine neue 80GB ausgetauscht, da ich ein wenig mehr Platz wollte.

Sie wird sowohl beim booten als auch in der Systemsteuerung von Windows erkannt, erscheint aber seltsamerweise nicht am Arbeitsplatz. Woran könnte das liegen??

Flo
 
ähhh.... wie kann ich sie formatieren? (mist ich glaube daran könnte es liegen)
 
Also ich habe zwar keine bluescreens mehr aber dennoch abstürtze...
So nu is meine vermutung so, das das netzteil nicht den strombedarf decken kann...
Könnte doch sein? Weil anfangs funtzt er super aber nach und nach lässts nach, so könnte es ja sein das das Netzteil nur kurze zeit diesen FressPC unterstützen kann, natürlich ist ja sehr auffällig auch , das in spielen etc. die CPU und/oder Grafikkarte sehr belasten, sehr häufig abstürtze sind, was logisch ist weil CPU bzw/und Grafikkarte mehr strom fressen wenn sie unter last sind, also wäre es eine deutklich vorstellbare möglichkeit das das Netzteil nicht lange das dann durchhält
Daten des PC's:

AMD Athlon 64 3200+ (Newcastle Kern) (2,2Ghz)
nVidea GeForce FX 5200 (128mb)
512MB RAM (Infinieon warranty :ohoh:)
Netzteil mit 300Watt :ohoh:

Was meint ihr ?
Könnte das mäglich sein?
 
Mensch bin ich ein n00b :p

also ich habs gefunden und formatiere die Platte gerade, trotzdem danke für den Tip Andreas :)
 
@SuperVegeta: Eigentlich solle ein 300 W-Netzteil bei dieser Hardware ausreichend sein - allerdings sind die Qualitätsunterschiede bei Netzteilen riesig, und so kann es sein, daß ein billiges 450 W-Netzteil in die Knie geht, wohingegen ein hochwertiges 300 W-Netzteil noch Reserven bietet. Lasse mal ein paar Benchmarks laufen, wenn der PC immer unter Last schlappmacht, könnte es entweder am zu schwachen Netzteil liegen, oder aber auch an mangelnder Kühlung.
 
Naja wo ich mal beim händler war sagte der es wären sogar nur 150watt , er sagte in etwa:
Groß steht zwar 300watt da aber wenn sie hier unten schauen steht dort 150watt"
Also wären das dann 150watt, dann wäre selbstverständlich das er dauernt in die knie geht :argh:
 
Ausgabe in eine Datei umleiten????

Hallo,

hab mir ein Drucker in Windows XP unter dem anschluß file installiert...
ich druck mir ne text datei, fragt mich, welchen namen es haben soll, ich gebe es ein, und drück auf ok, nix passiert, oder wohin kommt die datei?

mfg,

blupp1
 
Blupp1 schrieb:
Hallo,

hab mir ein Drucker in Windows XP unter dem anschluß file installiert...
ich druck mir ne text datei, fragt mich, welchen namen es haben soll, ich gebe es ein, und drück auf ok, nix passiert, oder wohin kommt die datei?

mfg,

blupp1

Drucker ist Hardware - du bist schon so lange hier -wirst du irgendwann wenigstens versuche unsere Suche mal zu benutzen?

Hexlein
 
Grrr...!
Langsam rege ich mich wirklich auf.
Der PC spinnt, das heisst, die CPU Auslastung steigt plötzlich grundlos an, bis zu 100% und schwankt dann immer irgendwo zwischen 50% und 100%. Und dann stockt und ruckelt alles wie blöd, auch die Musik. Das nervt. Ich habe eigentlich fast keine Programme offen, und trotzdem passiert das.

Ich habe
Windows Home Edition
2 GB RAM
Pentium 4, 3 GHz

Muss ich noch mehr angeben?
Ach ja, ein Kollege von mir behauptet, das liege an den Partitionen. Ich habe nur eine Festplatte, und auch nur eine Partition. Kann das sein?
Wäre echt froh, wenn mir jemand helfen könnte!!! :)
 
Gurkeline schrieb:
Grrr...!
Langsam rege ich mich wirklich auf.
Der PC spinnt, das heisst, die CPU Auslastung steigt plötzlich grundlos an, bis zu 100% und schwankt dann immer irgendwo zwischen 50% und 100%. Und dann stockt und ruckelt alles wie blöd, auch die Musik. Das nervt. Ich habe eigentlich fast keine Programme offen, und trotzdem passiert das.

Ich habe
Windows Home Edition
2 GB RAM
Pentium 4, 3 GHz

Muss ich noch mehr angeben?
Ach ja, ein Kollege von mir behauptet, das liege an den Partitionen. Ich habe nur eine Festplatte, und auch nur eine Partition. Kann das sein?
Wäre echt froh, wenn mir jemand helfen könnte!!! :)
Schonmal den Rechner nach Viren oder Spyware gescannt nachdem das problem auftrat? Passiert dies nur bei bestimmten programmen oder einfach nur plötzlich mitten drin egal was offen ist? Und bleibt dieser zustand dann dauerhaft?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gurkeline: Das ist kein Hardware sondern eher ein Software- oder Virenproblem. Hilfreich ist in solchen Fällen erstmal den Übeltäter für die Prozessorlast heraus zu finden. [CTRL]+[ALT]+[DEL] und der Karteireiter Prozesse ist eine gute Möglichkeit dazu, den momentan am stärksten rechenden Prozess zu bestimmen.
Die eheste Ursache ist ein Virenscanner beim Scannen oder Viren und Spyware.
 
Danke für eure Antworten :)
An Spyware oder Virus kann es nicht liegen, mein PC ist "sauber" =)
Im Taskmanager den am meisten arbeitenden Prozess zu suchen hilft auch nicht, da das meist nur der Taskmanager selbst ist (bin zwar nicht mehr ganz sicher).
Dieser Zustand tritt irgendwann ein, egal was ich mache. Meist etwa 15-30 Minuten nach Systemstart, und es hält etwa 5-10 Minuten an, kann dann aber nach kurzer Zeit wieder kommen....
 
Neeee danke...
Der PC ist noch recht neu, und wirklich sauber. Ich denke nciht, dass da Windows Installation helfen würde.
Er zickt gerade wieder, habe vorhin im Task-Manager geschaut, der am meisten fressende Prozess ist der Leerlaufprozess.... ööh.
Bis zu 88 (Prozent..?).
 
Das der Leerlaufprozess so hoch liegt ist okay, bei mir sind das meist 99%, wenn ich nicht gerade BATe, SC4 spiele, Video gucke.

Du könntest ja mal einen Screenshot der laufenden Prozesse (bitte nach Namen sortiert) posten. Eventuell vorher den Taskmanger größer ziehen.
 
Passt gar nicht auf den Bildschirm :D Sind irgendwie viele o.O net gut.
Mich irritiert etwas, das ich da 8 mal SVCHOST.EXE offen habe...
 
Dann mache halt mehrere Screenshots. So eine lange Liste ist aber schon etwas Besorgnis erregend.
8x SVCHOST ist allerdings noch kein Problem.
sc-support.com schrieb:
Svchost.exe ist ein allgemeiner Hostprozessname für Dienste, die mit Hilfe von Dynamic-Link Libraries (DLLs) ausgeführt werden. Es können mehrere Instanzen von "Svchost.exe" gleichzeitig ausgeführt werden. Jede "Svchost.exe"-Sitzung kann eine eigene Gruppe von Diensten enthalten, sodass in Abhängigkeit davon, wie und wo "Svchost.exe" gestartet wird, verschiedene Dienste ausgeführt werden können.

Wenn Du wissen willst, welche Prozesse das genau sind:

START--->AUSFÜHREN cmd eingeben und RETURN drücken. Im aufgehenden Eingabefenster Tasklist/svc | more eingeben. Die einzelnen Prozesse der svchost.exe werden aufgelistet.
 
Hey Leute, ichhoffe ich bin hier im richtigem Thread....
Na ja, also ich habe ein kleines Problem. Ich habe gerade meine neue Grafikkarte eingebaut, hat auch alles super funktioniert aber als ich dann fertig war, habe ich erstmal (ah mist ich weiß nicht wie es heißt...) ich glaub man nennt es Desktopauflösung... jedenfalls hab ich die auf 1024*768 gestellt und dabei gesehen das es auch ne Nummer kleiner geht. Aber das war nicht 800*600 sondern irgendwas vonwegen 848 oder sowas, das war eine ganz komische Zahl. Ich hab das dann angeklickt und darauf gewartet das der Bildschirm nach dem schwarzen wieder normal wird, aber nein! Es ist die ganze Zeit schwarz geblieben! In meiner Panik hab ich den PC dann mit Reset neu gestartet, hat nix gebracht. Da steht jetzt nurnoch 'Out of Range' was soll ich denn jetzt machen?!
 
Andreas schrieb:
Starte mal im abgesicherten Modus (F8-Taste drücken, wenn "Windows wird gestartet" erscheint) und setze die Auflösung z. B. auf 640x480. Starte dann neu und stelle wieder 1024x768 ein.
Es funktioniert nicht :(
Ich hab es mit den beiden einzigen Möglichkeiten die ich hatte versucht die eine war 800*600 und die andere soweit ich mich erinnern kann irgendwas im Sechshunderter*Vierhunderter Bereich. Aber jedesmal wenn ich den Computer neugestartet habe kam wieder 'out of range'.

EDIT: jetzt gehts wieder...ich hab einfach kurz meine alte Karte wieder reingetan und hab den PC hochgefahren, dann den Treiber von der neuen deinstalliert die neue Karte wieder reingeschoben und den Treiber neuinstalliert. Läuft alles ohne Probleme, trotzdem danke für die versuchte Hilfe :)
:hallo:
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas schrieb:
Starte mal im abgesicherten Modus (F8-Taste drücken, wenn "Windows wird gestartet" erscheint) und setze die Auflösung z. B. auf 640x480. Starte dann neu und stelle wieder 1024x768 ein.
@Andreas

das wird nicht funktionieren. Es gab in der vor Win XP Zeit von diversen Herstellern (Matrox, ATI) den Tipp, die Grafikkarten-Treiber zu deinstallieren und den Standard VGA Treiber von Microsoft zu aktivieren selbst für einen Treiber Update. Nach einem Neustart wurde die Karte dann meist erkannt. Analoges Vorgehen wurde für den Wechsel der Grafikkarte empfohlen. Bei vorinstalliertem Win XP gibt es da aber durchaus Probleme.:ohoh:

@green-grass

Auf einem Umweg hast du es geschafft, in etwa die oben beschriebene Methode zu simulieren.

Glückwunsch, das jetzt alles funktioniert.:)

PoohBear
 
@PoohBear: Ich habe doch gar nichts von Standard-VGA-Treibern gesagt?! :confused: Wenn der Monitor "Out of range" anzeigt, dann doch wohl deshalb, weil er mit der Auflösung nicht zurechtkommt. Zumindest im abgesicherten Modus bei 640x480 und 16 Farben sollte er in diesem Fall aber ein Bild liefern können. Daß es an fehlerhaften oder falsch installierten Treibern liegt, konnte ich ja nicht wissen. ;)
 
Andreas schrieb:
@PoohBear: Ich habe doch gar nichts von Standard-VGA-Treibern gesagt?! :confused: Wenn der Monitor "Out of range" anzeigt, dann doch wohl deshalb, weil er mit der Auflösung nicht zurechtkommt. Zumindest im abgesicherten Modus bei 640x480 und 16 Farben sollte er in diesem Fall aber ein Bild liefern können. Daß es an fehlerhaften oder falsch installierten Treibern liegt, konnte ich ja nicht wissen. ;)
@andreas

Nur keine Kopfschmerzen deswegen.;) Es ist einfach nur eine Erfahrungssache, dass sich manche Grafikkartentreiber ziemlich penetrant in die Windows GUI und GDI einklinken, original MS Windows Standard-Treiber ersetzen. Bei Treiber-Update, Treiber-Upgrade oder Grafikkarten-Wechsel geht ohne die Rücksetzung auf die Standard VGA Treiber von Microsoft dann erst mal nichts, Matrox ist in dieser Hinsicht wirklich ein "Spezialist", allerdings auch der einzige Hersteller, der dieses Problem einräumt und ein spezielles Säuberungstool zur Verfügung stellt. Allerdings nutzen Matrox Karten fast nur noch Büro-Anwender.

Musste allerdings heute auch lernen, dass man bei einem mit Win XP MCE vorkonfigurierten Notebook mit ATI Radeon X700 keine andere Konfiguration wählen kann. So etwas nennt sich dann OEM Version.:naja:

PoohBear
 
So hab jetzt ne frage zur Graka:
Hab ja grad auf 1GB Kingston NO warranty aufgerüstet ^^
Da muss auch gleich eine Grafikkarte mit,
ich suche eine grafikkarte die nicht mehr als 120€ kostet,
mind. 128mb ram hat, und geläufig heutzutge ist,
bei der Grafikkartenrangliste von 3D chip.de habe ich die 6600 entdeckt, die war mir aber zu lahm, da kam mir die 6600 GT in den sinn...
ABer is die auch wirklich gut? für 100€?
Oder gibt es bessere für 100€?
Und vorallem habe ich gehört das diese Graka sich odt überhitzt, stimmts?
Danke im vorraus :)
 
SuperVegeta schrieb:
So hab jetzt ne frage zur Graka:
Hab ja grad auf 1GB Kingston NO warranty aufgerüstet ^^
Da muss auch gleich eine Grafikkarte mit,
ich suche eine grafikkarte die nicht mehr als 120€ kostet,
mind. 128mb ram hat, und geläufig heutzutge ist,
bei der Grafikkartenrangliste von 3D chip.de habe ich die 6600 entdeckt, die war mir aber zu lahm, da kam mir die 6600 GT in den sinn...
ABer is die auch wirklich gut? für 100€?
Oder gibt es bessere für 100€?
Und vorallem habe ich gehört das diese Graka sich odt überhitzt, stimmts?
Danke im vorraus :)

AGP oder PCIe? Wenn letzteres der Fall ist, dann könnte die 7600 GS ganz nett für dich sein. Die 6600 GT ist nicht mehr so zu empfehlen.
 
Hey!
Boa ich bin hier fast platt....
Hier haben sich auf einmal 2 Seiten geöffnet, keine Ahnung was drauf war!
dann auf einmal war hier irgendwie alles komisch, ne neue toolbar die ich gar nich wollte ....
Dann hab ich antivir angemacht un der zeigte mir en paar trojanische pferde die ich gelöscht hab!
Aber jezz steht auf meinem Deskop ganz fett :
DANGER: SPYWARE (blinkt andauernd)
Full system scan results:
3 spyware infections
27 spyware tracks usw.
Un dann sin da so 2 links, für 49€ oder so RazeSpyware demo direkt download

Ich weiss nich was ich machen soll?????!!!!
woa ich hab angst!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten