Projektvorschläge, Projektanmeldung, Regeln und Archiv

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Fotostory-Projekt:

LEITUNG:

Die würde ich selbst übernehmen, wäre aber für eine helfende Hand sehr dankbar. :lol:

BESCHREIBUNG:

Wie der Name schon sagt ist das Ziel dieses Projektes, gemeinsam eine Fotostory zu schreiben und sie dann in Regelmäßigen Abständen im Fotostory-Bereich zu veröffentlichen. Dafür werden natürlich viele helfende Hände gebraucht: Ob als Schreiber, Fotograf, Kulissenbauer, Bildbearbeiter, Textüberarbeiter, Simsersteller, Ideenfinder, Kleidung/Objekte/Accesoires/Haare/ andere benötigte Dinge-ersteller, Multitalent, etc., es ist bestimmt für jeden was dabei.
In den ersten Wochen werden wir uns für ein genaues Genre der FS entscheiden und eine grobe Handlung festlegen. Dann werden die verschiedenen Hauptcharaktere erstellt und die wichtigsten Kulissen gebaut. (Diese werden abgestimmt und dann für die Bilderschießer zum Download freigegeben, damit sich die Bilder nicht zu sehr unterscheiden.)

Für diese ersten Schritte sind ca. 4 Monate geplant. Und dann beginnt auch schon das Kapitelschreiben. Dafür werden für jedes einzelne Kapitel verschiedene Handlungsideen gesammelt und für eine abgestimmt. Dann dürfen sich die Schreiber ans Werk machen (pro Kapitel max.10), die fertigen Texte werden veröffentlicht und wieder für einen abgestimmt. Teilweise können auch zwei oder mehrere Kapitel zusammengeschnitten werden, wenn wir auf manche Textpassagen nicht verzichten können.:D
Während sich dann die Rechtsschreibprofis und Deutschfanatiker über den Text hermachen, haben die Fotografen Zeit, werden Nebenrollen erstellt, benötigte Kulissen gebaut, nützliche Objekte erstellt und Bilder geschossen. Dann wird (schon wieder) für jedes einzelne Bild abgestimmt (ja, wir müssen ziemlich viel Abstimmen in diesem Projekt, deshalb würde ich sagen, dass sich pro Kapitel max.5 Teilnehmer ans Bilderschießen machen, sonst wird das ganze unübersichtlich). Die Bilder werden dann wiederum von Bildbearbeitern bearbeitet, das können natürlich die Fotoschießer selbst auch gleich machen :D.

Während dieses ganzen Prozesses, können natürlich gleich Handlungsvorschläge für das nächste Kapitel gemacht werden, damit wir nicht zuviel Zeit verschwenden und das ganze geht wieder von vorne los, bis wir unsere Fotostory soweit haben, das 1.Kapitel im FS-Bereich zu veröffentlichen. Nach den ersten Kapiteln wird dann auch noch ein Cover erstellt, das ca. die Zeit für ein ganzes Kapitel in Anspruch nimmt, schließlich zäht der erste Blick am meistens.

DAUER:

Das ist natürlich schwer zu sagen, die Fotostory kann eigentlich ewig weitergehen, aber nach einer Weile könnte manchen Leuten die Lust vergehen und die FS muss ein Ende finden. Das wird sich dann alles zeigen.


WER DARF MITMACHEN:

Natürlich jeder, egal ob Newcomer oder Member. Der Einstig ist auch jederzeit möglich, ihr braucht euch aber für bloße Ideenäußerung von grober Handlung oder Genres nicht extra als Teilnehmer bewerben, werdet dann aber letztendlich nicht im FS-Thread in der Made-by Liste erscheinen. (wer das will, sollte sich anmelden, muss aber schon etwas Gewisses beitragen ;) ) Der Ausstieg ist auch jederzeit möglich.

ADD-ONS:

Das Grundspiel reicht völlig, allerding sind Erweiterungen wie Night-Life oder 4-Jahreszeiten für realistischere Kulissen herzlich willkommen.

BENÖTIGTE THREADS:

Insgesamt brauchen wir 4 Stück, 1 Hauptthread und 3 Abstimmungsthreads (1 Textabstimmungs- 1 Bildabstimmungs- und 1 Sims- und Kulissenabstimmungsthread.)

So, ich hoffe ich hab nichts vergessen. :lol:
Also, meldet euch ;)

Liebe Grüße
MissChoclate:hallo:
 
Aloha,

@Simsikiki Das find ich aber süß von dir, dass du mich als Partner vorschlägst. Wenn sich genügend Teilnehmer finden, helfe ich dir gerne.:D

@ MissChoclate Das klingt toll, da bin ich dabei.
 
Seasons

Ein Vorschlag von Aria

- Pate gesucht

-Beschreibung: Der Häuserwettbewerb/Das Häuserprojekt besteht aus vier Runden. Im Grunde ist alles einfach und simpel, denn es geht darum, sich ein Maxishaus auszusuchen, und es den Vier Jahreszeiten entsprechend umzugestalten. Dabei ist es unbedingt notwendig, dass die Teilnehmer, mindestens Sims 2 und Sims 2 Vier Jahreszeiten besitzen, ich denke, das wäre kein Problem, da die Meisten dieses AddOn installiert haben. Wir würden mit dem Frühling anfangen, dann Sommer, Herbst und Winter. Das Haus muss dabei äußerlich gleich bleiben, das heißt, angebaut werden darf nicht, genauso wenig, wie die "Tapete" außen, das Fachwerk verändert werden dürfen. Man muss erkennen, dass es ein Maxishaus war. Auch die Raumaufteilung im inneren ist nicht zu verändern, allerdings dürfen hier selbstverständlich Tapeten und Böden verändert werden, Treppen müssen ggf. es sind welche vorhanden, an Ort und Stelle bleiben. Ansonsten sind den Teilnehmern keine Grenzen gesetzt, Garten und Zimmer dürfen beliebig verändert werden. Während der Runden muss allerdings ein Haus beibehalten werden, was aber immer verändert werden darf, andere Küche, andere Böden, andere Sofas, etc. Auch außerhalb darf im Sommer zum Beispiel ein Pool für den Herbst abgerissen werden. Was ebenfalls Pfilcht ist, ist, dass das Haus bewohnbar gemacht wird. Das bedeutet, dass Pfilchtelemente wie Klo, Küche, Betten, unbedingt notwendig sind, hierbei braucht es eine klarstrukturierte und logische Raumaufteilung, in Kinderzimmer, Schlafzimmer, Küche, etc.

-Bilder:
Größe: freigestellt
Anzahl: mindestens 5 (2 außen, 3 innen) maximal 10.

-Bildbearbeitung: Nein, bis auf eventuelles verkleinern oder zuschneiden der Bilder.

-Downloads: Ja, aber keine ganzen Häuser.

-Teilnehmer (+Warteliste): 10 Personen auf der Teilnehmerliste, 5 Personen auf der Warteliste.

Ich würde hier gerne mitmachen. :)
 
Vorschlag von: Linive

* Beschreibung des Vorschlags:
In diesem Projekt geht es um ein reiches Ehepaar, welches auf einer einsamen Insel (kann auch eine vorhandene Nachbarschaft sein, es geht lediglich darum, dass es keine Hausmädchen/Gärtner/etc. gibt) ein Kinderheim eröffnen möchte. Die Spieler sollen nun ein großes Haus bauen, mit Platz für viele Kinder. Diese werden dann nach und nach adoptiert (In regelmäßigen Abständen). Nun gilt es, alle Kinder ganz alleine durchzubringen. Einen Haken hat die Sache aber noch: Es gibt keine Supermärkte oder Lieferanten auf der Insel. So muss die Nahrung also mit der Angel aus dem Wasser gefischt oder angepflanzt werden. %) Das ganze sollte mit Bildern dokumentiert werden.

Ich würde gerne mitmachen ;)
Das mit der Selbstversorgung klingt gut.
Wäre mal eine Herausforderung.
Es gibt sogar einen leeren Kühlschrank zum Downloaden den man dafür verwenden könnte, damit wirklich keine anderen Lebensmittel da sind.
 
* Beschreibung des Vorschlags:
In diesem Projekt geht es um ein reiches Ehepaar, welches auf einer einsamen Insel (kann auch eine vorhandene Nachbarschaft sein, es geht lediglich darum, dass es keine Hausmädchen/Gärtner/etc. gibt) ein Kinderheim eröffnen möchte. Die Spieler sollen nun ein großes Haus bauen, mit Platz für viele Kinder. Diese werden dann nach und nach adoptiert (In regelmäßigen Abständen). Nun gilt es, alle Kinder ganz alleine durchzubringen. Einen Haken hat die Sache aber noch: Es gibt keine Supermärkte oder Lieferanten auf der Insel. So muss die Nahrung also mit der Angel aus dem Wasser gefischt oder angepflanzt werden. %) Das ganze sollte mit Bildern dokumentiert werden.

Da wär ich doch glatt auch dabei
 
Hallo liebe Sims 2 Spieler :)

Bei uns im Sims 3 Forum gibt es ein neues Projekt dass wir, wenn Interresse besteht auch spielübergreifend machen möchten. Wenn ihr mit machen wollt, meldet euch einfach hier an: http://www.simforum.de/showthread.php?t=182087
 
[QUOTE='chōcho';3683053]Dann schlage ich das projekt noch einmal vor !

S I M S
T V
S T Y L E
A C A D E M Y !


* Vorschlag von: SWEET.revenge ( Noch mal von mir - chocho ! =
* Leiter (evtl. Partner): GESUCHT
* Beschreibung des Vorschlags: Wohin man in den Maxis-Nachbarschaften auch blickt, überall begegnen sie einem, Figuren ohne Stil und Schönheit, hässliches Make-Up und schrecklich schräge Kleidung – das sind ihre Markenzeichen. Es dürfte ja wohl klar sein, wer gemeint ist, oder? Genau, die Ureinwohner der kleinen Städte! Doch nun gibt es eine Rettung, denn die „Sims TV Style Academy“ besucht diese Stadt und verhilft den Bewohnern zu einem neuen Leben! Dazu werden noch viele Helfer gesucht, auch du kannst dabei sein – als Stilberater, Friseur und Make-Up-Artist!
( Der Leiter muss sich die Bedürfnisse ausdenken ! )

Gemeinsam geben wir den Bewohnern von den Maxis/EA-Nachbarschaften ein neues Gesicht, in jeder Aufgabe wird eine der Original-Maxis-Familien ein Make-Over erhalten, das bedeutet: Neue Kleidung, neue Haare, neues Make-Up. Doch Vorsicht – jeder Bewohner hat andere Wünsche und Bedürfnisse! Mache mit und beweise, dass du ein Händchen für Mode hast – am Ende wird sich dann herausstellen, wer der beste Stylist ist.

Pro Sim wird jeweils ein Ganzkörperbild und ein Portrait nach und ein Bild vor dem Make-Over verlangt, dazu dann noch ein Familienportrait nach dem Umstyling. Bei einem Pärchen wären das also sieben Bilder. Wer keine Default-Overrides im Spiel hat, kann das Vorher-Bild auch lassen, denn dann wissen wir ja wie die Sims davor aussahen.
* Voraussetzungen: Grundspiel, mindestens eine Original-Nachbarschaft, Etwas Gespür für Mode und Farben ^^
* Downloads: Sind natürlich erlaubt, auch Default-Overrides, aber nicht unbedingt nötig
* Dauer: 6 Monate (?)
* Teilnehmer: Eigentlich so viele wie Interesse haben, ich schätze mal das werden nicht über 20 sein..
* Einstiegsmöglichkeiten: Jederzeit während des Projekts, solange alle Aufgaben zum Schluss vorhanden sind
* Abstimmungen (wenn nötig): Zum Schluss wird dann abgestimmt, wer der beste Stylist ist
* Benötigte Projektthreads: Arbeitsthema, Abstimmungsthema, Siegerthema[/QUOTE]


das würde mich auch interessieren ^^
btw was ist wenn man die Maxisfamilien schon bespielt hat? gibts es für den fall unbespielte i-wo zum runterladen?
 
Wenn du deinen Simsordner unter Eigene Dateien umbenennst und das Spiel startest, versetzt es damit quasi in den Urzustand und hast auch die ursprünglichen unveränderten Familien.
 
Von: Mellie :-)
Mit: SimsIloveit
(Sollte noch jemand mitleiten wollen, dann darf er, dazu einfach ne PN an Mellie :-) senden.)
Ziel des Projektes: Eine Nachbarschaft aus 3 Haushalten gestalten, die sich
dann mit den Generationen vergrößert. Ein frisch vermähltes Paar, ein männlicher Single und ein erwachsener Sim mit Kind(Geschlechter in beiden Fällen frei wählbar)Die nach und nach gestellten Aufgaben müssen erfüllt werden und so die Sims durch ein langes Leben zu führen.
Voraussetzungen: Eine neue Nachbarschaft natürlich. Als EP's wird
für die Hauptaufgaben nur Vier Jahreszeiten gebraucht, die anderen sind optional, werden also nicht gebraucht. Zusätzlich werden noch einige Hacks
benötigt. Ihr braucht entweder noch eine Seite bzw. Blog oder Online-Album,
damit die anderen Spieler mitverfolgen können, wie euer Projekt so läuft. Sollte jemand Fragen zu Blogs bzw. Online-Alben haben, reicht eine PN oder eine Frage im Projektthread.

Die Aufgaben: Die Aufgaben werden jeweils am Wochenende hochgeladen. Wie schnell ihr sie hochladet (also nach 4 Tagen oder 2 Wochen) ist egal. Aber wenns dann doch zu lange
dauern sollte, wäre es nett bescheid zu geben, damit wir wissen, dass ihr noch aktiv im Projekt seid.
Teilnehmer (+Warteliste): Teilnehmerzahl ist unbegrenzt. Sollten es allerdings zu viele werden, wird die Leitung eine Maximale Teilnehmerzahl festlegen.
Downloads: Free als auch pay.
Nicht erlaubt sind (vorerst): Hacks, die nicht benötigt werden. Falls ihr doch
unbedingt einen Hack, der nicht vorgesehen ist, benutzen wollt, wendet ihr euch an die Leitung. Es soll schließlich fair gegenüber anderer TN bleiben.

Was ist nach Absprache erlaubt:
Wie gesagt, Hacks, die nicht vorgegeben sind, bitte im Anmeldepost dazuschreiben oder an die Leitung wenden.
Abstimmungen: Nicht vorgesehen.
Fertige Häuser: Ja, folgende: Cape Cod, Euro-Stadthaus, Pracht-Bungalow
Sollten sie nicht mehr in eurem Besitz sein, stellt die Leitung sie als Download zur Verfügung.
Einstieg: Jederzeit möglich. Entweder ihr meldet euch im Projektthread oder bei der Leitung.
Dauer: zwischen 3-6 Monaten.
Nötige Projektthreads: 1

So, ich hoffe ich hab alles richtig gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah Melli was für eine wahrnsinns Idee ich würd mich gleich mal anmelden, wobei ich es besser fänd wenn jeder selber entscheiden kann wann er anfängt und dann halt eine Woche und nicht jetzt ist die neue Aufgabe da und jetzt muss ich sie erledigen, weil wir fahren mal weg und haben kein I-net oder viel Stress im Real Life und so.
 
Cool, dann nur noch 3. Ach, SimsIloveit, den Vorschlag überarbeite ich sowieso nochmal. Ich freu mich natürlich auch, wenn jmd. einen Verbesserungsvorschlag macht :)
Das mit der Aufgabenregelung ändere ich gleich, da ich selber ja auch mitmachen mag und eben nicht immer alles rechtzeitig schaffe.
 
Falls sich jetzt nicht zwei finden würden könnten wir das Projekt ja auch privat starten. Wobei ich mich freuen würden wenn wir wenn sich welche finden.
Und wenn wir keinen Leitung finden würde ich mich anbieten es mit Mellie (insofern ihr das Recht ist) zusammen zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Mellie :-)

Ich finde Deine Idee sehr spannend. Habe zwar noch nie an einem Projekt teilgenommen ( spiele sonst seit es Sims2 gibt eher nur für mich allein), aber wenn es Euch nicht stört, ne "Anfängerin" in der Runde zu haben, wäre ich echt gern dabei :nick:
 
gremoo Ich selber hab auch noch nie an einem teilgenommen, aber durch ein Spielerlebnis kam mir die Idee zum Projekt. Natürlich kann man als "Anfängerin" mitmachen.

Fehlt also nur noch eine/r.
 
Toll! Damit wären es 5 Teilnehmer! *riesenfreudensprung*
Ich mach mich dann an die Regeln.

Edit: Habe gesehen, dass Fedora nun schon länger nicht mehr on war.
Ich denke, das Projekt muss noch Freigegeben werden, wer würde das machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Haus "Puzzle-Flair"

von: Contessa

Leiter: vorraussichtlich Zora Graves

Helfer: ja, bitte

Aufgabe: Es soll ein Haus rundenweise gebaut und gestaltet werden. Beispiel: In Runde 1 ist der Eingangsbereich dran. Jeder Teilnehmer baut also eine Eingangshalle (In diesem Fall auch den Bereich vor der Tür) und richtet sie ein, komplett mit Fenster und Türen! Anschließend werden Bilder eingesendet und es wird abgestimmt. Der Sieger-Eingang wird dann vom Erbauer über den Leiter an die anderen Teilnehmer weitergegeben und dient als Basis für Runde 2.
So wird das fortgesetzt, bis wir ein komplettes Haus inklusive Garten von verschiedenen Teilnehmern zusammengesetzt haben. Der Gesamt-Sieger bekommt als Preis das fertige Haus.

Vorraussetzungen: ich wüsste keine

Downloads: prinziepiell erlaubt, aber ich glaube mit den Pays könnte es Schwierigkeiten geben?

Länge: hängt natürlich von der Anzahl der Räume ab

Teilnehmer-Anzahl: 10?

Einstieg: Da man in jeder Runde vom Leiter das neue Basishaus geschickt kriegt, kann man eigentlich jederzeit einsteigen, aber wenn man das Haus haben will, sollte man schon möglichst viele Runden mitmachen.

Abstimmungen: hängt ja auch von der Anzahl der Räume ab

Threads: 3?
 
So, nach einem kurzen Brainstorming mit Zora wage ich es dann jetzt auch mal, einen Vorschlag zu machen, allerdings habe ich, was WBs und Projekte angeht, absolut keine Ahnung, deshalb:

Verbesserungsvorschläge sind erwünscht!

(Anmeldungen natürlich auch ;-))
 
Huhu!
Ich finde der Vorschlag hört sich gut an!

Zu den Dls
Hier gibt es eine Liste mit Dls die man verwenden darf, daran könnte/müsste man sich dann orientieren würde ich sagen. Und wie aktuell die noch ist, weiß ich auch nicht :ohoh:

Prinzipiell wäre ich gerne dabei =)
 
Ich seh da noch nen weiteres Problem - alle TN müssen die gleiche Add-on-Kombination haben, um ein Haus problemlos weitergeben zu können...

Ausserdem müssen alle fit im mitpacken von DL sein - es wird ja nicht alles beim packen eines hauses auch in die datei gepackt - Stichwort Repository/Slaves etc...
 
So wird das fortgesetzt, bis wir ein komplettes Haus inklusive Garten von verschiedenen Teilnehmern zusammengesetzt haben.
Nur mal so als Anmerkung: wenn in jeder Runde immer der gleiche Teilnehmer gewinnen sollte, hat man am Ende ein Haus, das von einer Person eingerichtet wurde. ;)
 
Ja, die Probleme sehe ich auch.

Und in späteren Runden dürfte es für einige (mich z.B. ;) ) von der Rechnerkapazität her problematisch werden, das Haus zu laden und darin weiter einzurichten.

Ist eine prima Projektidee :up:
Aber leider nur für eine bestimmte, kleinere Teilnehmergruppe ...
 
Die Idee hört sich doch gut an, ich glaub ja nicht, dass immer der gleiche TN gewinnt, nicht jedem liegt ja das Einrichten von jedem Zimmer, der eine ist besser in Wohnbereichen, der andere besser beim Bad etc.
Würdet ihr denn eure einzelnen Ergebnisse dann auch präsentieren für Nicht-TN, nur zum Anschauen?
 
Nur mal so als Anmerkung: wenn in jeder Runde immer der gleiche Teilnehmer gewinnen sollte, hat man am Ende ein Haus, das von einer Person eingerichtet wurde. ;)

Ich glaub auch nicht, dass das passiert.

Und in späteren Runden dürfte es für einige (mich z.B. ;) ) von der Rechnerkapazität her problematisch werden, das Haus zu laden und darin weiter einzurichten.

Daran hatte ich nicht gedacht. Da ich ein Neuling mit den DLs bin, hab ich noch nicht soviele... Wobei mir gerade einfällt, dass mein Rechner schon etwas langsamer wurde, als ich zu viele Räume eingerichtet hatte (beim IA) und es hat geholfen, als ich einige Möbel wieder verkauft hatte, hieße hier, das Haus würde unmöbliert weitergegeben... Würde das helfen? Die Möbel wären ja für die nächste Runde nicht wichtig. Und zu gewinnen gibt's das Haus dann leer.
 
Hätt ich jetzt nicht gedacht...

Aber wenn das Projekt tatsächlich starten sollte und gut läuft, könnte man hier bis zu elf Runden (oder noch mehr, wenn man mehr als 2 Stockwerke nimmt) draus machen und da ist die Wahrscheinlichkeit doch eher gering, oder nicht?

@ Nehalennia: Ich hatte schon gedacht, dass der Leiter das so macht wie beim IA (@ Zora: Ist das Ok?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, klar. Je mehr Runden, umso unwahrscheinlicher wird das, und es hängt natürlich auch davon ab, wer mitmacht. Es muss ja auch nicht passieren.
Bei 11 Runden erhöht sich aber andererseits gegen Ende auf jeden Fall bei einigen Rechnern die Gefahr von Problemen mit dem Laden des Hauses.
 
Das Problem ist aber doch, dass offenbar nach Ende jeder Runde das Haus vom jeweiligen Gewinner weitergegeben wird, und damit werden dann doch auch die möblierten Räume weitergegeben, als Ausgangsbasis für die nächste Runde.
Nur so hast Du ja am Ende das komplett möblierte Haus, oder?
 
Verrückte Idee: Wie wäre es, das ganze als Maxis Only-WB zu starten? %)

Also auch ohne OMSPs und Slotblocker?

Und irgendwo war da was wg der EPs... Die Möbel wären ja eigentlich nur für den WB, sind aber doch für die nächste Runde nicht ausschlaggebend (nur die Türen). Von daher wäre das Problem bei einem leeren Haus nicht? Wieviele hier haben denn alle Erweiterungen? (Ich z.B. nicht :argh:)
 
Meine Meinung Achtung gefährliches Halbwissen. Selbst wenn man so einen Maxis Only WB starten würde, müssten doch alle exakt die gleichen EP´s haben, weil selbst wenn man nur Dinge aus dem GS hat, kann vielleicht jemand mit keinem EP das Haus nicht hochladen, weil vorher jemand gebaut mit allen EP´s oder?? (Auch wenn nur die Sachen aus dem GS verwendet werden!!!) Zudem welchen Sinn macht es das Haus unmöbeliert weiterzugeben, dann gleich jeder sich einfach nen Bild angucken von dem Haus und es weiterbauen und die Böden und Wände dranmachen ;). Mir fällt jetzt grad aber auch keine Alternative ein ohne das ganze Konzept umzuwerfen...
 
Mir fehlt da auch ein bißchen das technische Wissen: Selbst wenn man das Haus stufenweise zusammen speichert, ist es aber nicht größer als wenn man das selbe Haus in einem Rutsch baut u speichert? Ich hab mir noch nie Häuser runtergeladen (außer das IA-Haus, das ja leer war), was ist denn so eure Grenze der Grundstücksgrößen bzw. KästchenWohnflächen oder Möbelanzahl (wg der Rechnerkapazität)?
 
Haaaaaach....
Wie wäre es, das ganze als Maxis Only-WB zu starten?
:love: na das wär doch mal was ;).
Aber das Problem ist klar: wenn da nicht jeder wirklich alle EP/SPs hat geht das auch nicht. Das Haus liesse sich schlicht nicht laden, wenn einer was verbaut, das der nächste nicht hat.
UNd ich glaube ja das ich mich gut auskenne, aber ich würde mir nicht zutrauen, die sachen aus bestimmten Packs "auszusortiren".

Was das am Ende beim Speichern und Laden ausmacht, weiß ich auch nicht, ich lad mir ja so gut wie nie was runter;).
 
Das Problem dabei sind ja auch nicht nur die Objekte an sich (da gibt es übrigens einen Cheat, den man in die UserStartup schreiben kann, dann wird im Katalog angezeigt, aus welchem EP/Mini das Objekt ist), sondern auch das Speicherformat. Das ändert sich mit dem Hinzukommen von Erweiterung auch gerne mal, und dann kann das Lot entweder nicht installiert/geladen werden, wenn EPs fehlen, oder es stürzt ab.
 
Also. Als ich von Contessa mit der Idee angefixt wurde, kam mir direkt das "Viele Köche verderben den Brei"-Projekt aus dem 3er-Bereich in den Sinn. Ist halt relativ ähnlich vom Ablauf her.
Da wars so, dass jeder TN seine EP-Kombination gepostet hat und je nachdem, wies da am besten passte, hat Henrik dann die Teams zusammengesetzt.
Aber da gings halt wirklich nur wegen dieser Paare. Wie SimsIloveit schon meinte: Ohne das Konzept von Grund auf zu ändern, wirds schwierig da ne Lösung zu finden...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten