Alte Schokolade

Myotis

Member
Registriert
Oktober 2004
Alter
50
Ort
Berlin
Geschlecht
m

Hallo Leute.

Da denke ich mir, ich tu mir dieses Jahr mal was gutes und leiste mir einen Adventskalender, und zwar den von Milka in der etwas gehobeneren Preisklasse (€ 6,99).
Da Milka ja eine Prestige-Marke ist, erwartet man demzufolge auch hohe Qualität der Schokolade. Aber als ich heute das erste Türchen öffnete und mir - nichts böses ahnend - das Stück Schokolade in Form eines Schneemannes in den Mund schob, musste ich festsellen, dass die Schokolade total alt und muffig schmeckt, obwohl der Kalender versiegelt war!
Und jetzt habe ich keine Lust, jeden der 23 verbleibenden Tage verranzte Schokolade zu essen.
Ich bin nun jedenfalls total stinkig. Soll ich den Kalender nun zu Milka schicken und das Geld zurückverlangen oder mir einen neuen schicken lassen? Wobei ich Angst habe, dass das beim neuen Kalender auch wieder der Fall ist.
Andere, billigere Kalender gibt es auch nicht mehr im Handel, die sind ja immer so schnell vergriffen...

Ich weiß, es gibt Schlimmeres auf der Welt, aber sowas ist doch echt deprimierend! Da leistet man sich schon mal was, und dann... :argh: :heul:
 
@ Fedora
Aber in den Supermärkten in meiner näheren Umgebung gibt es keine mehr, und ich habe keine Lust, ganz Berlin nach einem neuen Kalender abzuklappern. Naja, ich werd es mal versuchen und den Kalender zu Milka schicken, vielleicht bekomme ich ja als Trost einen großen Präsentkorb oder so... :)
 
Ranzige Schokolade ist wirklich widerlich. Hatte auch mal einen Schokokalender bei dem das so war! -.-
Normalerweise schlemme ich gerne, aber da ist es mir echt schwer gefallen. Hab erstmal alle Stückchen schokolade
bis zum 20. Dezember gesammelt und dann in der Schule verteilt...^^

Weiß aber nicht mehr, ob das einer von Milka war...
 
Fedora schrieb:
Viel Erfolg beim Einschicken, was sagt denn eigentlich das Haltbarkeitsdatum?

02. 2007

Ich weiß ja nicht, ab wann im Jahr die mit der Produktion anfangen. Vielleicht liegt es ja auch nicht an Milka selber, sondern an der falschen Lagerung des Marktes, wo ich den Kalender gekauft habe. (Extra)
 
Ich habe mal in einer Drogerie im November eine Packung Yogurette gekauft. Die wollte ich einer Freundin schenken. Dann hab ich mich aber dazu entschieden, die Schokolade selbst zu behalten ;). Das war aber auch nur gut so: Das Haltbarkeitsdatum war Juli und die Schokolade hatte eine weiße Schicht. Die Packung ist dann natürlich im Müll gelandet.
 
Schick den Kalender unbedingt an Milka und füge einen Brief bei, was mit der Schokolade nicht stimmt. Eine Freundin von mir hat mal etwas ähnliches erlebt und als Entschuldigung gab es von Milka ein großes Paket voller Leckereien. Die wollen keine unzufriedenen Kunden.
 
Du kannst den kalender natürlich zum Supermarkt zurückbringen und dort entweder das Geld, oder einen anderen Adventskalender zurückbekommen.
An deiner Stelle würde ich mich aber direkt an Milka wenden. Die suchen nämlich gleich innerhalb des Betriebs nach der Ursache für die muffig schmeckende Schokolade und meistens gibt es ein nettes Präsentkörbchen als Entschuldigung.
Der Händler wirft den Adventskalender einfach nur weg (für ihn selbst ist die Reklamation einfach zu teuer) und Milka erfährt nie etwas von diesem Vorfall. Meistens sind solche Firmen aber sehr dankbar für solche Hinweise.
 
@ Fedora: Ne, ich hatte nur die Schokolade gekauft und sonst nichts. Deswegen hab ich mir ja auch gedacht, dass ich den Bon nicht brauch.
 
ja ich wäre auch dafür den kalender zurückzuschicken (ne adresse steht schon drauf oder ?)
und wenn du was zurückkriegst, schreibs wieder hier rein =)
 
@inacara: das ist natürlich eklig.... hatte selbst man so ein erlebnis: kaffeesahne-schoki von aldi süd ist zum reinknien. leider gabs die mal nen monat nicht und meine mutter hatte welche von lidl (irgendeine billig/eigenmarke) mitgebracht. die war wirklich widerlich. glaube, ich hab das stück nicht mal runtergeschluckt....

@myotis; erzähl uns dann mal, ob und was du bekommen hast ;) :D
 
Hab den Thread nicht komplett gelesen. Ich wollte nur anmerken das die Schokolade aus den Kalendern oft ein wenig anders schmeckt als die normale Schokolade. Aber ich denke du weisst den Unterschied zwischen normalem Schokoladengeschmack, Adventskalenderschokoladengeschmack und Haltbarkeitsdatumabgelaufenenadventskalenderschokoladengeschmack:p .
Ich habe mir selber einen billigen Schokoladenadventskalender gekauft, als Kind durfte ich so einen nicht haben nur einen mit den langweiligen Bildern.:schnief:
Für meine Freundin habe ich den Überaschungseiadventskalender für (ich glaube) 8 Euro gekauft , dafür kriegt sie kein Weihnachtsgeschenk.:D
 
Myotis schrieb:
Hallo Leute.

Da denke ich mir, ich tu mir dieses Jahr mal was gutes und leiste mir einen Adventskalender, und zwar den von Milka in der etwas gehobeneren Preisklasse (€ 6,99).
Da Milka ja eine Prestige-Marke ist, erwartet man demzufolge auch hohe Qualität der Schokolade. Aber als ich heute das erste Türchen öffnete und mir - nichts böses ahnend - das Stück Schokolade in Form eines Schneemannes in den Mund schob, musste ich festsellen, dass die Schokolade total alt und muffig schmeckt, obwohl der Kalender versiegelt war!
Und jetzt habe ich keine Lust, jeden der 23 verbleibenden Tage verranzte Schokolade zu essen.
Ich bin nun jedenfalls total stinkig. Soll ich den Kalender nun zu Milka schicken und das Geld zurückverlangen oder mir einen neuen schicken lassen? Wobei ich Angst habe, dass das beim neuen Kalender auch wieder der Fall ist.
Andere, billigere Kalender gibt es auch nicht mehr im Handel, die sind ja immer so schnell vergriffen...

Ich weiß, es gibt Schlimmeres auf der Welt, aber sowas ist doch echt deprimierend! Da leistet man sich schon mal was, und dann... :argh: :heul:
Willkommen im Club. Schokolade zwar noch gut und sogar noch bis Febrauar haltbar aber ebenfalls der Kalender vom leten Jahr -.---
 
ihr armen :D

ich leih euch mal meinen schatz, der mir einen lind (!!) - kalender geschenkt hat, zu unserem 3,5 jährigen jubiläum einen ring von fossil und auch an weihnachten sicher was nettes findet *mittollemschatzangeb* :D
(er verdient in seiner ausbildung übrigens weniger als ich...)

naja, ansonsten sammeln wir halt für fedora und ruhlcore's freundin, damit die beiden noch ein nettes geschenk bekommen. wie könnten einen nacktputzer engagieren. das finden die männlichen partner bestimmt amüsant ;)
 
Der beste Adventkalender ist eh der billige vom Hofer. :)

Aber ich hab heuer gar keinen..
 
Ich kaufe mir schon seit Jahren den von Aldi.
Adventskalenderschokolade schmeckt total anders, man kann sie eigentlich gar nicht mit anderen vergleichen (selbst die Schokohasen und - nikoläuse haben einen anderen Geschmack).
Und die aus dem Adventskalender glänzt auch noch so schön! ;)
 
Ich hab meinen Adventskalender von Lidl. Da ist das Motiv so schön :) So schön kitschig. :D

Und Adventskalenderschokolade schmeckt immer etwas anders *hust* Aber ich steh total drauf. :D Frag mich nur ob das bei Milka eben auch anders schmeckt... hm... aber zurückschicken ist sicher eine gute Idee. ^^
 
Ich mag weder Schokolade noch Weihnachten. Daher gibts bei mir auch keine derartigen Probleme =) :cool:

Was die alte Milka Schoko angeht; ich würde versuchen das ganze im Geschäft zu tauschen. Wenns klappt, hast du wenigstens die Portokosten gespart ! Wenn es nicht klappt, ab damit zurück nach Milka....die grossen Markenfirmen zeigen sich meist sehr grosszügig, was Entschädigungen angeht ;)
 
ich habs gut.......meine mutter ist ärztin und die bekommen als pharmawerbung imemr markenadventskalender mit halt werbung drauf gedruckt..............letzes jahr hatte ich einen von lindt da war aber jeden tag das geliche drin voll schlimm xD
 
Hofer = Aldi für Össileinis

Ich hab meinen schon aufgefuttert, 5 Tage vorher.
Ich würd den auch einsenden und mich beschweren. Die Chancen eine Entschädigung sind das Porto allemal wert. und weil wir Dir hier so tolle rtatschläge raten,kriegen wir was ab. Ich die Schok. der Rest die bunten Bilderkes.
 
@ Zebulon: Das mach ich nicht, sonst ist die Überraschung weg (auch wenn jedes Jahr die gleichen Motive drin sind ;)).
Ich freu mich lieber darüber, dass ich, wenn ich an einem Tag vergesse, ein Türchen zu öffnen, am nächsten Tag gleich zwei hab =).
So könnte man das natürlich auch bis zum 24. Dezember machen, dann hat man 24 Schokolädchen zu essen :lol:... aber das is natürlich Quatsch.
 
Ich hab mir heuer auch einen gekauft! Von Kinder! *schmatz*
 
@5.Element

Genau,war nicht an dich gerichtet, sondern nur ein Beispiel für meine ungeheuren Wissenvorräte, die ich verschwenderisch Perlen gleich unter die Säu---unter das allgemeine Volk werfen, damit auch ihr in Eurer grenzenlosen Unwissenheit aus dem Füllhorn meiner Weisheit ein wenig
Nektar und Ambrosia nippen dürft.


...ich hab halt heute meinen sozialen Tag,Kinners.
 
@Zebulon: Zu viele Literarische Werke gelesen? o_O

Wobei ich es erquickend finden würde an Nektar und Ambrosia nippen zu dürfen um ewiges Leben zu erlangen. ^^
 
Zebulon schrieb:
@5.Element

Genau,war nicht an dich gerichtet, sondern nur ein Beispiel für meine ungeheuren Wissenvorräte, die ich verschwenderisch Perlen gleich unter die Säu---unter das allgemeine Volk werfen, damit auch ihr in Eurer grenzenlosen Unwissenheit aus dem Füllhorn meiner Weisheit ein wenig
Nektar und Ambrosia nippen dürft.


...ich hab halt heute meinen sozialen Tag,Kinners.
rofls...wie war das gleich mit der Bettschwere? :lol:

Ich hab ja auch den Verdacht, der Milka Kalender war vom letzten Jahr, eigentlich sollte der nämlich länger halbar sein.
Hab grad geschaut, der Kalender meiner Tochter (riegelein) ist bis 07/2007 haltbar. Februar finde ich schon recht kurz, bei Süßkram ist das Halbarkeitsdatum doch immer recht lange.

Schicke ihn trotzdem zurück, weil noch ist das MHD nicht überschritten und natürlich wird der Fresskorb mit mir geteielt, Zebbie darf eh nicht so viel Süßes! :scream:
 
Zuletzt bearbeitet:
diec schrieb:
ihr armen :D

ich leih euch mal meinen schatz, der mir einen lind (!!) - kalender geschenkt hat

Boah ist die Lindt-Schoki nicht allgemein super teuer ? :eek: Dann auch noch als Kalender..... boah *__*
Hab sie noch nie probiert (nichtmal als Kalender ^^ - die teuerste was ich gegessen habe, war so eine Premium-schoki-gedingsen) Aber die Lindt-Werbung find ich immer sooooooooooo schön. :p



Naja back to Thema: Ich kauf immer irgendeinen. ^^
Alte Schokolade schmecke ich meistens nur manchmal hart und etwas bitter, aber deftig derbe hat sie noch nie geschmeckt. ^^
Naja ein Süchtling wie ich frisst alles, was mit Schoki zu tun hat, auch wenns abgelaufen ist ^^ jaaaa eine Runde "bääääh" für SimPowers <333
 
Fedora schrieb:
Och, ich hab auch noch alte Schoki im Schrank... die hält sich doch meist viel länger als draufsteht - bei richtiger Lagerung.^^

Neee...nur ich weiss, wie lange sich Schoki hält. Ich hab vor drei Jahren von meiner Schwester zu Weihnachten so einen Korb mit lauter Schoki bekommen (eigtl. für die Kiddies meiner Ex). Kann ja mal nachgucken, wie der jetzt aussieht =) Ausserdem hab ich noch 2 Jahre alte belgische Pralinen im Schrank...hmmmmm...auch von einer Ex. Ich müsste dringendst mal aufräumen :eek: :ohoh:
 
Och, so schlimm ist Lindt doch gar nicht. Also wenn man es direkt im Werksverkauf kauft :D
Vendtkalender hab ich dieses Jahr keinen. Irgendwie war ich zu faul. Aber als Kind waren die Teile immer das Groesste.
Aber warum schmeckt das bissl Schoki in den Kalendern immer so viel besser als alles andere? Und warum gibts keine Schokosorte 'Adventskalender'??
 
Fedora schrieb:
Was die Lindtwerbung angeht: Ich frag mich immer, was diese RIESEN-Lindtpralinen-Schachtel wohl kosten mag, die die da vollpacken, wenn schon ne Viererpackung ein Loch ins Portmonee macht....
Ich hab hier einen Adventskalender von Lindt gesehen für Verliebte, es waren also zwei Kalender, aber schon sehr groß. Schnäppchenpreis von 32 Euro. :D

@ Rubbel:
Ich hab neulich auch mal meinen Küchenschrank ausgemistet und Nougat-Meeresfrüchte entsorgt die 2004 abgelaufen waren, aber optisch waren die noch top. :D

Edit:
Nix gegen Lindt:
Lieber verschenke ich da eine Tafel von, als einen ganzen Kasten billige Pralinen zum gleichen Preis.
 
miezekatze schrieb:
@ Rubbel:
Ich hab neulich auch mal meinen Küchenschrank ausgemistet und Nougat-Meeresfrüchte entsorgt die 2004 abgelaufen waren, aber optisch waren die noch top. :D

Ja optisch machen die auch noch was her, aber spätestens wenn sich der erste Gast dabei den Kiefer bricht sollte man die weg tun =) Oder die nächste Bekanntschaft :eek: :ohoh:
 
Inacara schrieb:
Ich habe mal in einer Drogerie im November eine Packung Yogurette gekauft. Die wollte ich einer Freundin schenken. Dann hab ich mich aber dazu entschieden, die Schokolade selbst zu behalten ;). Das war aber auch nur gut so: Das Haltbarkeitsdatum war Juli und die Schokolade hatte eine weiße Schicht. Die Packung ist dann natürlich im Müll gelandet.

Eine weiße Schicht ist selber noch kein Qualitätsproblem, denn das kommt wenn die Schokolade "schwitzt", dann tritt Fett an die Oberfläche und bildet eben diese weiße Schicht. Die Schokolade ist dann aber immer noch genießbar.
 
Ich habe heute Fairtrade-Schokolade Kostproben bekommen [macao]... Die schmeckt so richtig alt, so als ob man sie hinter der Heizung vergessen hätte und sie später wieder findet. Aber ich glaube, das ist einfach ihr Eigengeschmack. Naja ^^ Schokolade ist immer lecker!
 
Bezüglich Lindt : Die Weihnachtsmandeln regieren , die sind super :
44.gif

Aber ich esse sowieso alles an Schokolade , außer wenn Marzipan oder Alkohol dabei ist , da schütelts mich schon beim schreiben. Ich habe mal etliche Blöcke Backschokolade gegessen weil nichts anderes süßes da war. Die Backschokolade war end hart aber so war ich beschäftigt und hab wie ein Eichhörnchen an so einem Block ne Stunde rumgenagt.
 
Ich hab schon mindestens 5 Jahre keinen Adventskalender mehr, aus dem einfachen Grund das man in der Weihnachtszeit eh zuviel Süßkram futtert und sowas bei mir sofort ansetzt. Ich schwöre das die 3 Kilo die ich jetzt abgenommen habe nach Weihnachten wieder drauf sind %)
 
@mieze
Also ich hätt zumindest vorher nochmal probiert, ob die noch gehen...^^
Ich verschenk schon auch lieber was von ordentlicher Qualität, aber Lindt ist schon extrem. Den Weihnachtskalender hab ich hier auch gesehen... Wahnsinn... Aber ich glaub gegen den Preis der großen Pralinenschachtel kommt der nicht an...

@Shikari
Fairtrade-Schokolade schmeckt nicht grundsätzlich ranzig. Es gibt da zum Beispiel Kokosriegel, die find ich zum Reinlegen. In meiner Schulzeit hab ich mir fast jeden Tag einen gekauft (im Eine-Welt-Laden unserer Schule) und hab hinterher schon 10 Pfennig Rabatt bekommen - als Großabnehmer...^^
 
Also mein Milka Adventskalender schmeckt noch super ... dujmmerweise ist er bei meinem freund, damit ich niht alles auf einmal esse.... grins*

ansonsten hab ich erfahrung damit sammeln dürfen, im Urlaub keine Schokolade kaufen...die aus deutschland kommt...

in der Türkei im Sommer... musste ich für eine MIlka Tafel 100g 2,00€ blechen....
und der geschmack war sch.... sie schmeckte, als hätte sie erstmal den ganzen Tag im heißen Auto gelegen und dann halt irgend wo gelagert... einfach widerlich...

sowas sollte man dann wohl mitnehmen oder zu Hause essen... ;)

Yvi
 
Ja alte Schokolade ist echt furchtbar... Die schmeckt irgendwie nach Staub^^
Halt uns auf dem Laufenden!=)
 
Ich habe so einen tollen 50 Cent Kalender XD vom Extra. Mit Micky Maus drauf, sogar zwei.
Einen zum sofort auffressen und einen zum langsam auffressen, wie immer *lol*

Nya~ ich würde sie auch zurückschicken, wenn man so was tolles wiederbekommt .. *nick nick*
Alte Schokolade .. weiß gar nicht mehr wie die schmeckt oO
 
Fedora schrieb:
@Shikari
Fairtrade-Schokolade schmeckt nicht grundsätzlich ranzig. Es gibt da zum Beispiel Kokosriegel, die find ich zum Reinlegen. In meiner Schulzeit hab ich mir fast jeden Tag einen gekauft (im Eine-Welt-Laden unserer Schule) und hab hinterher schon 10 Pfennig Rabatt bekommen - als Großabnehmer...^^
He, die gibt es bei uns auch - die muss ich mal kosten :) Danke für den Tipp!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten