Gute Persönlichkeitstests

oepu

Member
Registriert
Januar 2004
Alter
42
Ort
Düsseldorf
Geschlecht
w

Hi ich durchstöbere gerne das Netz nach Persönlichkeitstests. Aber nicht so dumme wie auf www.testedich.de sondern schon einigermaßen fundierte.

Da habe ich einen gefunden. Der ist basierend auf dem MBTI-Test und man wird einem von 16 Grundmustern zugeordnet. Es gibt zwar auch zu diesem Kritik, aber ich fand an meinem Ergebnis war schon einiges wahres dran.

Hier ist der Test: 16 Grundmuster des menschlichen Verhaltens

Ich bin INFP - Nachdenklicher Idealist. Bzw. ENFP - Menschenkenner. Beides stimmt irgendwie, ich bin wohl eine Mischung aus beidem, liegt in der Tabelle ja auch ganz nah beieinander. Wenn ich die Leute noch nicht so kenne, bin ich eher introvertiert, extrovertiert dann, wenn ich sie näher kenne oder merke sie können mich leiden. Aber insgesamt bin ich eher der erste Typ.

Also passt es ja, nach innen "intuitive Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden" und nach außen "introvertiert und anpassungsfähig" bzw. "extrovertiert und anpassungsfähig"

Und ihr? Stimmt euer Ergebnis mit dem wie ihr euch seht überein? Kennt ihr noch anderer solcher Tests?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Ergebnis: ISTP)
Inneres:..ST..: sinnliche Wahrnehmung und analytisches Entscheiden
Nach außen:I....P: introvertiert, anpassungsfähig

Praktischer Forscher (ISTP)

Sie sind logisch, analytisch und kritisch veranlagt und man kann Sie nur durch vernünftige und an Fakten orientierte Argumente überzeugen. Sie beschäftigen sich lieber mit Fakten und Daten als mit Menschen und Situationen. In einer unaufdringlichen Art sind Sie wißbegierig und überraschen Ihre Mitmenschen mitunter durch orginellen Humor.


In Gesellschaft sind Sie eher zurückhaltend und wirken vorsichtig und reserviert. Aber wenn die Sprache auf Ihr Thema kommt, werden Sie gesprächig und schöpfen aus Ihrem großem Reservoir an Informationen. Im alltäglichen Umgang sind Sie eher anpassungsfähig - solange keiner Ihre Normen in Frage stellt - dann werden Sie beharrlich und streng.


Sie möchten herausfinden, wie und warum eine Sache funktioniert. Auch erfassen Sie die wesentlichen Aspekte einer Situation klar und sicher. Manchmal sind Sie von Ihren eigenen Interessen so absorbiert, daß Sie nur noch sehr wenig von Ihrer Umwelt wahrnehmen.


Sie können hervorragend analysieren und herausfinden, was nicht in Ordnung ist, aber es fällt Ihnen schwer, dann auch Lösungen zu finden und Entscheidungen zu treffen. Dies mag daran liegen, daß Sie weder Ihre, noch die Gefühle anderer für ein relevantes und ergo zu berücksichtigendes Faktum ansehen.


Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als rätselhaft zu gelten, dann bemühen Sie sich darum, Ihre Gefühle beobachten und behutsam lenken zu lernen. Das wird es Ihnen leichter machen, Ihre eigentliche Entwicklungsaufgabe anzugehen: In größeren (langfristigen und komplexen) Zusammenhängen denken zu lernen.


Hmm.. ich würd sagen, das stimmt im Großen und Ganzen. Forscher passt ja irgendwie. ;)
Was nicht passt, ist, dass ich in Gesellschaft zurückhaltend bin. Eher im Gegenteil. Und origineller Humor? Naja, ich weiß nicht. ;)
Ansonsten stimmt das meiste wie gesagt.
 
Ohohoho, ich bin auch ein nachdenklicher Idealist.
Es erstaunt mich, denn vieles trifft wirklich auf mich zu. Aber weil ich mich selber schlecht einschätzen kann sag ich mal nichts weiteres~

Zu den Tests... Ich finde sie immer wieder interessant~ Bloss im Übermasse tuts nicht gut, da wächst einem der Kopf.
 
(Ergebnis: INTP)
Inneres: ..NT..: intuitive Wahrnehmung und analytisches Entscheiden
Nach außen: I....P: introvertiert, anpassungsfähig
Theoretiker (INTP)
Sie denken logisch, analytisch und kalkulieren die Folgen einer Situation. Sie beschäftigen sich lieber mit geistigen Vorstellungen und fachlichem Wissen als mit Menschen und Situationen. Sobald es um Theorien geht, werden Sie wißbegierig, aktiv und fühlen sich sicher.
In Gesellschaft sind Sie eher zurückhaltend und wirken vorsichtig und reserviert. Aber wenn die Sprache auf Ihr Thema kommt, werden Sie gesprächig und können ausführlich darüber reden, was Sie zuvor gut durchdacht haben. Ihr Hauptinteresse richtet sich auf das was möglich ist, also jenseits des schon Bekannten. Sie haben eine gute Auffassungsgabe und verstehen intuitiv Zusammenhänge, sind scharfsinnig und intellektuell interessiert. Im alltäglichen Umgang sind Sie eher anpassungsfähig - solange keiner Ihre Normen in Frage stellt - dann werden Sie beharrlich und streng.
Wenn Sie sich auf Theoretikerdasein zurückziehen, bleiben Ihre praktischen Erfahrungen unterentwickelt und Sie werden Probleme haben, sich anderen verständlich zu machen. Sie wollen einen Gedanken exakt ausdrücken, machen es dann aber so kompliziert, daß keiner Ihnen folgen kann, was Sie zu einer immer größere Distanz zu anderen Menschen führen kann. Wenn Sie es lernen, Ihre Gedanken einfach und praktisch auszudrücken, werden Sie verstanden.
Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als Intellektueller geachtet zu werden, dann bemühen Sie sich darum, Ihre Gefühle beobachten und behutsam lenken zu lernen. Das wird es Ihnen leichter machen zu erkennen, welche Weisheit in dem bekannten Spruch verborgen ist, nach dem der Teufel (praktischen) Detail steckt.


0o' ookay... ich bin doch tatsächlich der meinung, dass das stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leeloo schrieb:
(ISTP)

Hmm.. ich würd sagen, das stimmt im Großen und Ganzen. Forscher passt ja irgendwie. ;)
Was nicht passt, ist, dass ich in Gesellschaft zurückhaltend bin. Eher im Gegenteil. Und origineller Humor? Naja, ich weiß nicht. ;)
Ansonsten stimmt das meiste wie gesagt.

ESTP liegt ja gleich daneben. Vielleicht bist du ja eher auch der extrovertierte Typ. Oder so wie ich je nach Situation und Umfeld extroviertiert oder introvertiert.
 
Ich liebe solche Tests^^

Ich bin:

Inneres: ..NF..: intuitive Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden

Nach außen: E....P: extravertiert, anpassungsfähig

Menschenkenner (ENFP)

Sie sind ein Mensch, der immer wieder neue Möglichkeiten entdeckt, Dinge anders und unkonventionell zu erledigen, denn Sie sprühen vor immer neuen Ideen und Einfällen. Schwierigkeiten sind für Sie Herausforderungen und kreative Lösungswege lassen sich aus Ihrer Sicht immer ohne weiteres finden. Sie haben eine Antenne für andere Menschen und haben oft erstaunliche Einsichten in die Entwicklungsmöglichkeiten einer Person.

Wenn es darum geht, neue Projekte in die Wege zu leisten, sind Sie begeistert dabei und ziehen andere, die noch zögern mit Ihrer Begeisterung mit. Dabei erkennen Sie ohne Schwierigkeiten, wie Sie andere Menschen ansprechen können und nutzen Ihre Intuition sowohl dafür, Unterstützung für Ihre Projekte zu gewinnen als auch andere Menschen bei ihren Entscheidungen zu beraten.. Sie sind von dem Sinn und der Nützlichkeit Ihrer Inspiration überzeugt und deshalb auch bereit, jedes Hindernis zu überwinden.

Auch wenn Sie sich erholen, tun Sie das am besten, wenn Sie immer wieder neue Ideen und Interessen finden. Sie können sich für so viele verschiedene Dinge interessieren, daß es Ihnen schwerfällt, auszuwählen und sich auf´s Wesentliche zu konzentrieren. Mit Routinearbeiten tun Sie sich dagegen außerordentlich schwer, ja, Sie empfinden eine Beschäftigung mit den notwendigen Einzelheiten bei der Durchführung eines Projekts sogar schnell als unzumutbar. Sie können sogar das Interesse an Ihren eigenen Projekten verlieren, sobald erstmal die Anfangsschwierigkeiten überwunden sind und das Projekt endlich zu laufen beginnt.

Problematisch wird diese schnelle Begeisterungsfähigkeit dann, wenn Sie in Lebenssituationen kommen, in denen Sie Ausdauer und Durchhaltevermögen unabdingbar werden. Sie neigen vermutlich dazu, es zu solchen Situationen gar nicht erst kommen zu lassen und statt dessen sich zuvor schon einen neuen Wirkungsbereich zu suchen. Aber das können und werden Sie auf Dauer weder durchhalten noch wird es Sie selbst befriedigen. Früher oder später müssen Sie es lernen, sich für die wichtigsten Ihrer Interessen zu entscheiden und dann Ihre außerordentliche Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden und auf andere Menschen einzugehen, eben auf dieses Hindernis bei Ihnen selbst anwenden.

Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als ein Mensch gesucht zu werden, der andere Menschen versteht, dann bemühen Sie sich darum, Ihr analytisches Denken weiterzuentwickeln. Das wird es Ihnen leichter machen zu erkennen, welche Weisheit in dem bekannten Spruch verborgen ist, nach dem der Teufel im (praktischen) Detail steckt.


o_O
Stimmt iwie sogar^^
 
Inneres: ..NT..: intuitive Wahrnehmung und analytisches Entscheiden Nach außen: I....J: introvertiert, bestimmt
Intuitiver Denker (INTJ)
Sie haben ständig neue Einfälle und entwickeln immer wieder neue Ideen und Methoden. Sie verlassen sich auf Ihre intuitiven Einsichten und es fällt Ihnen leicht, hinter der Oberfläche Zusammenhänge und Bedeutungen zu erkennen. Dabei ist es für Sie weniger relevant, ob diese Einsichten schon als bewiesen gelten oder allgemein anerkannt sind. Sie sind und halten sich für einen unabhängigen Denker, der an Widerspruch und Widerstand nur wachsen kann.
Da Sie auch vom Wert Ihrer eigenen Inspirationen überzeugt sind, drängen Sie in Folge dann auch auf konkrete Umsetzung und scheuen keine Mühe, um Ihr Ziel zu erreichen. Sie sind von so zielgerichteter Entschlußkraft, daß Sie auch Durchhaltevermögen und Sinn für´s Detail entwickeln, wenn Sie Ihre Pläne umzusetzen beginnen. Von anderen verlangen Sie dabei in der Regel dasselbe Engagement wie von sich selbst.
Ihr ausgezeichnete Intuition kann auf jedem Gebiet ausgezeichnete Früchte tragen - sowohl in der Wissenschaft, Politik oder Philosophie. Auch Ihr Durchsetzungsvermögen prädestiniert Sie, ein hohes Maß an Verantwortung übernehmen und Projekte, Ideen, Konzepte in leitenden Positionen zu realisieren. Wenn andere Menschen Ihnen mitunter vehement widersprechen, neigen Sie am ehesten dazu, überrascht zu sein, daß jemand Ihren Enthusiasmus nicht teilen könnte.
Die Wahrscheinlichkeit, daß Sie mit diesen Ihren Erwartungen an Ihre Umwelt auf Dauer Erfolg haben werden, ist indes eher gering. So sehr bei bestimmten Projekten oder Vorhaben ein Mensch wie sie der Schlüssel zum Erfolg sein kann - als langfristige Lebensstrategie reicht Ihr Vertrauen in die immer nur eigene Intuition nicht. Auch schon bei längerfristigen Projekten werden Sie auf Interessen, Bedürfnisse und damit Ihnen gänzlich fremde Erfahrungen und Perspektiven anderer Menschen stoßen, für die Sie sich interessieren sollten. Sie werden dabei, je offener und neugieriger Sie das tun, einen interessanten Menschen kennenlernen, von dem Sie ansonsten, wenn Sie in den Spiegel sehen, gar nicht glauben, daß es ihn geben könnte.
Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, ob Ihrer leuchtenden Intelligenz bewundert zu werden, dann erforschen Sie am besten, welche Weisheit in dem bekannten Spruch verborgen ist, nach dem der Teufel im (praktischen) Detail steckt. Das wird es Ihnen leichter machen, sich schließlich auch Ihrer eigentlichen Entwicklungsaufgabe widmen zu können: Ihre Gefühle beobachten und behutsam lenken zu lernen.

In der folgenden Tabelle habe ich Ihnen alle 16 Grundmuster auf einen Blick zusammengestellt. So können Sie, wenn Sie wollen, Ihr Muster im Kontext der anderen Muster einordnen. Wenn Sie diese Tabelle eingehender studieren, d.h. wissen wollen, was sich hinter ihr verbirgt, dann klicken Sie bitte auf den Button unter der Tabelle oder suchen den Artikel gleichen Namens in der Rubrik Know-how.
 
Menschenkenner (ENFP)
Ja kommt stellenweise schon hin^^

Aber irgendwie ist der Test nicht wirklich so effektiv, man hat irgendwie zu wenig Wahlen...
 
Nachdenklicher Idealist (INFP)

Inneres: ..NF..: intuitive Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden
Nach außen: I....P: introvertiert, anpassungsfähig
Sie vermitteln in ihren Beziehungen persönliche Wärme, auch wenn Sie die oft erst zeigen, wenn Sie einen Menschen sehr gut kennen. Immer wenn Sie von einer Sache ganz überzeugt sind, erfüllen Sie die damit verbundenen Aufgaben äußerst zuverlässig. Wenn Sie sich einer Aufgabe verschrieben haben, neigen Sie zum Perfektionismus. Deshalb liegen Ihnen solche Aufgaben, die persönliches Engagement und Anpassungsfähigkeit verlangen.
Sie sehen alles aus einer persönlichen Sicht, denn Maßstab sind für Sie Ihre eigenen Ideale. An Ihren Überzeugungen halten Sie leidenschaftlich fest und lassen sich nur durch Menschen, denen Sie sehr nahe sind beeinflussen. Obwohl Ihre inneren Normen und Ideale für Sie so grundsätzlich sind, finden Sie es schwierig, darüber zu reden.
Andererseits greifen Sie immer wieder neue Ideen auf, verstehen komplizierte Zusammenhänge und brauchen langfristige Ziele. Sie interessieren sich für Bücher und Sprachen und wenn Sie endlich Ihr ureigenstes Thema gefunden haben, können Sie genial und überzeugend sein. Dabei werden Sie nicht laut, sondern tiefgründig und ruhig. Beratung, Unterrichtung, Literatur, Philosophie, Psychologie und Künste liegen Ihnen am meisten.
Über Ihre inneren Empfindungen sprechen Sie nur selten und schützen Ihre Verletzlichkeit mit reservierter Zurückhaltung. Sie haben keine Ambitionen, jemanden zu beeindrucken oder Macht auszuüben und schätzen Menschen, die sich die Zeit nehmen, Ihre Vorstellungen und Ziele zu verstehen. Sie sind bescheiden und neigen dazu, sich selbst zu unterschätzen. Wenn Sie Ihre Ideale nicht umsetzen können, werden Sie leicht übersensibel und verletzlich. Sie verlieren dann Ihren Lebensmut und Ihr Selbstvertrauen.
Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als tiefgründiger Denker in Ruhe gelassen zu werden, dann bemühen Sie sich darum, Ihr analytisches Denken weiterzuentwickeln. Das wird es Ihnen leichter machen zu erkennen, welche Weisheit in dem bekannten Spruch verborgen ist, nach dem der Teufel im (praktischen) Detail steckt.
 
(Ergebnis: ISFP)


Inneres: ..SF..: sinnliche Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden

Nach außen: I....P: introvertiert, anpassungsfähig
Loyaler Idealist (ISFP)

Sie vermitteln in ihren Beziehungen persönliche Wärme, auch wenn Sie die oft erst zeigen, wenn Sie einen Menschen sehr gut kennen. Aber wenn Sie sich jemandem zuwenden, dann tun Sie es ganz, weniger mit Worten als durch Ihr Tun.
Auch wenn Sie von einer Sache ganz überzeugt sind, erfüllen Sie die damit verbundenen Aufgaben äußerst zuverlässig. Wenn Sie sich einer Aufgabe verschrieben haben, neigen Sie zum Perfektionismus. Deshalb liegen Ihnen solche Aufgaben, die persönliches Engagement und Anpassungsfähigkeit verlangen.
Sie sehen alles aus einer persönlichen Sicht, denn Maßstab sind für Sie Ihre eigenen Ideale. An Ihren Überzeugungen halten Sie leidenschaftlich fest und lassen sich nur durch Menschen, denen Sie sehr nahe sind beeinflussen. Obwohl Ihre inneren Normen und Ideale für Sie so grundsätzlich sind, finden Sie es schwierig, darüber zu reden.
Auch über Ihre inneren Empfindungen sprechen Sie nur selten und schützen Ihre Verletzlichkeit mit reservierter Zurückhaltung. Sie haben keine Ambitionen, jemanden zu beeindrucken oder Macht auszuüben und schätzen Menschen, die sich die Zeit nehmen, Ihre Vorstellungen und Ziele zu verstehen. Sie sind bescheiden und neigen dazu, sich selbst zu unterschätzen. Wenn Sie Ihre Ideale nicht umsetzen können, werden Sie leicht übersensibel und verletzlich. Sie verlieren dann Ihren Lebensmut und Ihr Selbstvertrauen.
Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als zuverlässiger Mitarbeiter geschätzt zu werden, dann bemühen Sie sich darum, Ihr analytisches Denken zu entwickeln. Das wird es Ihnen leichter machen, Ihre eigentliche Entwicklungsaufgabe anzugehen: In größeren (langfristigen und komplexen) Zusammenhängen denken zu lernen.

Ja, ich denke das Ergebnis paßt zu mir.

MFG

knrf
 
Inneres: ..ST..: sinnliche Wahrnehmung und analytisches Entscheiden
Nach außen: E....P: extrovertiert, anpassungsfähig
Praktiker (ESTP)


Hmmm... Naja ob das so ist...
Ich will das gar nit wissen wie viel recht dieser Test hat.


Pati
 
(Ergebnis: ISFP)

Inneres: ..SF..: sinnliche Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden
Nach außen: I....P: introvertiert, anpassungsfähig

Loyaler Idealist (ISFP)

Sie vermitteln in ihren Beziehungen persönliche Wärme, auch wenn Sie die oft erst zeigen, wenn Sie einen Menschen sehr gut kennen. Aber wenn Sie sich jemandem zuwenden, dann tun Sie es ganz, weniger mit Worten als durch Ihr Tun.
Auch wenn Sie von einer Sache ganz überzeugt sind, erfüllen Sie die damit verbundenen Aufgaben äußerst zuverlässig. Wenn Sie sich einer Aufgabe verschrieben haben, neigen Sie zum Perfektionismus. Deshalb liegen Ihnen solche Aufgaben, die persönliches Engagement und Anpassungsfähigkeit verlangen.
Sie sehen alles aus einer persönlichen Sicht, denn Maßstab sind für Sie Ihre eigenen Ideale. An Ihren Überzeugungen halten Sie leidenschaftlich fest und lassen sich nur durch Menschen, denen Sie sehr nahe sind beeinflussen. Obwohl Ihre inneren Normen und Ideale für Sie so grundsätzlich sind, finden Sie es schwierig, darüber zu reden.
Auch über Ihre inneren Empfindungen sprechen Sie nur selten und schützen Ihre Verletzlichkeit mit reservierter Zurückhaltung. Sie haben keine Ambitionen, jemanden zu beeindrucken oder Macht auszuüben und schätzen Menschen, die sich die Zeit nehmen, Ihre Vorstellungen und Ziele zu verstehen. Sie sind bescheiden und neigen dazu, sich selbst zu unterschätzen. Wenn Sie Ihre Ideale nicht umsetzen können, werden Sie leicht übersensibel und verletzlich. Sie verlieren dann Ihren Lebensmut und Ihr Selbstvertrauen.
Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als zuverlässiger Mitarbeiter geschätzt zu werden, dann bemühen Sie sich darum, Ihr analytisches Denken zu entwickeln. Das wird es Ihnen leichter machen, Ihre eigentliche Entwicklungsaufgabe anzugehen: In größeren (langfristigen und komplexen) Zusammenhängen denken zu lernen.

Das ist soweit ganz richtig.
 
Downloader schrieb:
(Ergebnis: ISFP)

Inneres: ..SF..: sinnliche Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden
Nach außen: I....P: introvertiert, anpassungsfähig

Loyaler Idealist (ISFP)
[...]

Das ist das gleiche Ergebnis, wie bei mir. :hallo:

Das stimmt auf jeden Fall zum großen Teil, obwohl ich auch hin und wieder in den analytischen Bereich wechsel. - Offensichtlich befolge ich den unten gegebenen Rat intuitiv. ;)
 
Bei dem Ennegram bin ich Typ 2 mit 17 Punkten, danach Typ 7 mit 14 Punkten, dann Typ 9 mit 12 Punkten.

Nur mit den Typen kann ich mich nicht so identifizieren. Ich plane kaum und esse auch keine Schokolade. Ich esse nicht so viel Süßes. Und mein Ziel ist es auch nicht von allen geliebt zu werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin dieses menschenkenner ding
und bei ennagramm mischung aus 2 un 1 .. aba 1 punkt mehr bei 2 ^^
 
Ich danke Ihnen, daß Sie an diesem Test teilgenommen haben.
Sie werden sicher festgestellt haben, daß Sie sich bei allen Fragen zwischen prinzipiell gleichwertigen Alternativen zu entscheiden hatten. Das ist kein Zufall, denn es geht in diesem Test nicht darum, ob Sie ein mehr oder nur weniger wertvoller Mensch sind.
Im Gegenteil: Egal, wie Sie sich entschieden haben, jedes der sich dadurch bildenden Muster stellt eine unverwechselbare und in sich stimmige Art und Weise wahrzunehmen, zu entscheiden, sich auszudrücken und zu handeln dar.
Aber sehen Sie zunächst, welchem dieser 16 Grundmuster Sie sich mit Ihren Antworten zugeordnet haben.
(Ergebnis: INFP)
Inneres: ..NF..: intuitive Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden
Nach außen: I....P: introvertiert, anpassungsfähig
Nachdenklicher Idealist (INFP)
Sie vermitteln in ihren Beziehungen persönliche Wärme, auch wenn Sie die oft erst zeigen, wenn Sie einen Menschen sehr gut kennen. Immer wenn Sie von einer Sache ganz überzeugt sind, erfüllen Sie die damit verbundenen Aufgaben äußerst zuverlässig. Wenn Sie sich einer Aufgabe verschrieben haben, neigen Sie zum Perfektionismus. Deshalb liegen Ihnen solche Aufgaben, die persönliches Engagement und Anpassungsfähigkeit verlangen.
Sie sehen alles aus einer persönlichen Sicht, denn Maßstab sind für Sie Ihre eigenen Ideale. An Ihren Überzeugungen halten Sie leidenschaftlich fest und lassen sich nur durch Menschen, denen Sie sehr nahe sind beeinflussen. Obwohl Ihre inneren Normen und Ideale für Sie so grundsätzlich sind, finden Sie es schwierig, darüber zu reden.
Andererseits greifen Sie immer wieder neue Ideen auf, verstehen komplizierte Zusammenhänge und brauchen langfristige Ziele. Sie interessieren sich für Bücher und Sprachen und wenn Sie endlich Ihr ureigenstes Thema gefunden haben, können Sie genial und überzeugend sein. Dabei werden Sie nicht laut, sondern tiefgründig und ruhig. Beratung, Unterrichtung, Literatur, Philosophie, Psychologie und Künste liegen Ihnen am meisten.
Über Ihre inneren Empfindungen sprechen Sie nur selten und schützen Ihre Verletzlichkeit mit reservierter Zurückhaltung. Sie haben keine Ambitionen, jemanden zu beeindrucken oder Macht auszuüben und schätzen Menschen, die sich die Zeit nehmen, Ihre Vorstellungen und Ziele zu verstehen. Sie sind bescheiden und neigen dazu, sich selbst zu unterschätzen. Wenn Sie Ihre Ideale nicht umsetzen können, werden Sie leicht übersensibel und verletzlich. Sie verlieren dann Ihren Lebensmut und Ihr Selbstvertrauen.
Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als tiefgründiger Denker in Ruhe gelassen zu werden, dann bemühen Sie sich darum, Ihr analytisches Denken weiterzuentwickeln. Das wird es Ihnen leichter machen zu erkennen, welche Weisheit in dem bekannten Spruch verborgen ist, nach dem der Teufel im (praktischen) Detail steckt.

In der folgenden Tabelle habe ich Ihnen alle 16 Grundmuster auf einen Blick zusammengestellt. So können Sie, wenn Sie wollen, Ihr Muster im Kontext der anderen Muster einordnen. Wenn Sie diese Tabelle eingehender studieren, d.h. wissen wollen, was sich hinter ihr verbirgt, dann klicken Sie bitte auf den Button unter der Tabelle oder suchen den Artikel gleichen Namens in der Rubrik Know-how.
 
Ich finde den Test mit den Elemet-Typen auch ganz gut. Trifft bei mir mehr zu als der mit den 16 Typen ;)

Feuer : 20 %
Wasser : 47 %
Luft : 7 %
Erde : 27 %

klick
 
Inneres: ..NF..: intuitive Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden
Nach außen: I....P: introvertiert, anpassungsfähig
Nachdenklicher Idealist (INFP)

Also das meiste stimmt schon soweit. Allerdings gibt es auch einige Absätze bei denen ich mir nicht ganz sicher bin
a015.gif
Und auch bei den Fragen musste ich teilweise echt lange überlegen, weil eigentlich keine der 2 Antwortmöglichkeiten wirklich gepasst hat.
 
Das stimmt aber überhaupt nicht!
Feuer : 7 %

Wasser : 53 %

Luft : 13 %

Erde : 27 %
 
ENFP sagt der Test. Da hat er schon recht. Aber ich habe ihm das ja vorher auch mit dem Beantworten der Fragen erzählt, oder etwa nicht?
 
Simsine006 schrieb:
Das stimmt aber überhaupt nicht!
Ich denke, es kann nicht immer das richtige rauskommen - bei mir war das der einzige Test, bei dem was rauskam, das stimmt :ohoh:
 
(Ergebnis: ESFJ)
Inneres: ..SF..: sinnliche Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden
Nach außen:E....J: extravertiert, bestimmt
Vermittler (ESFJ)
Sie vermitteln Sympathie und Gemeinschaftsgefühl in Ihrer Umgebung, gelten als warmherzig und sind bei ihren Mitmenschen beliebt. Kein Wunder, denn Sie sind freundlich, taktvoll, ausdauernd, gewissenhaft und auf Ordnung auch im Kleinen bedacht. Zufrieden sind Sie vor allem dann, wenn andere Menschen Ihnen freundlich begegnen.
Sie neigen dazu, die Fähigkeiten anderer Menschen zu bewundern und sind gegenüber Autoritäten loyal und pflichtbewußt. Sie haben die Gabe, in den Anschauungen anderer Menschen irgendetwas Wertvolles zu entdecken und glauben auch in Streitsituationen, daß man irgendwie doch zu einer Übereinstimmung kommen kann. Um der Harmonie willen richten Sie sich innerhalb bestimmter Grenzen nach der Meinung anderer. Sie müssen jedoch aufpassen, daß Sie Ihre eigene Meinung nicht aus dem Blick verlieren.
Sie mögen vor allem Arbeiten, bei denen Sie anderen Menschen begegnen und die Kooperation verlangen. Arbeiten, bei denen es auf abstrakte Vorstellungen und unpersönliche Kontakte ankommt, mögen Sie nicht. Sie sind praktisch, realistisch und bodenständig. Die besten Gedanken kommen Ihnen im Gespräch. Sie sind gern im Gespräch und müssen sich anstrengen, um knapp und geschäftsmäßig zu wirken.
Schwierig wird es für Sie, wenn Sie über längere Zeit Unstimmigkeiten nicht wahrnehmen und darauf hoffen, daß sich schon alles regeln wird. Wenn das zur Folge hat, daß Sie unangenehmer Kritik oder klärenden Gesprächen aus dem Wege gehen, werden Sie Probleme, deren Bewältigung Sie in Ihrer Entwicklung weiterbringen würden, ignorieren, statt sie zu lösen.
Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als das harmonische Zentrum in jeder Gruppe beliebt zu sein, dann erforschen Sie, wie Sie es lernen können, in größeren Zusammenhängen zu denken. Das wird es Ihnen leichter machen, sich schließlich auch Ihrer eigentlichen Entwicklungsaufgabe widmen zu können: Die Fähigkeit zu analytischem Denken zu entwickeln.
 
Tigerauge schrieb:
Ich denke, es kann nicht immer das richtige rauskommen - bei mir war das der einzige Test, bei dem was rauskam, das stimmt :ohoh:
ich habe ja auch nicht gesagt, das es bei niemandem stimmt, sondern das mein Ergebnis eben überhaupt nicht gestimmt hat. Vielleicht hab ich mich undeutlich ausgedrückt ;)
 
Ich finde solche Tests im Internet irgendwie hohl. Ich meine: wird da auch irgendetwas negatives gesagt? Und psychologisch fundiert scheint es auch nicht zu sein. So sieht es aus wie allgemein gehaltenes, ein wenig anbiederndes Geschwafel, daß auf jeden ein bissel zutrifft oder zumindest jeder gern liest. Oder irre ich mich da?


Außerdem brauch ich keinen Test, um zu wissen, daß ich eine nervige und penetrante Persönlichkeit bin. :p
 
Inneres:..NT..: intuitive Wahrnehmung und analytisches Entscheiden
Nach außen:E....J: extravertiert, bestimmt
Erfolgreicher Führer (ENTJ)
Ihre größte Stärke ist Ihr analytisches Entscheidungssvermögen, das Sie verwenden, um alle Dinge in den Griff zu bekommen. Sie geben gerne Anweisungen und planen lieber langfristig. Da Sie sich vor allem auf Ihre Fähigkeit zu analysieren, wirken Sie auf andere Menschen logisch, objektiv, kritisch und lassen sich selbst nur durch gut begründete Argumente überzeugen
Ihre Aufmerksamkeit gilt in erster Linie Ideen und weniger den Menschen, die Ideen einbringen. Sie denken gern weit voraus und planen Abläufe und einzelne Schritte für ein Projekt, um Ihre Ziele zu ereichen. Sie werden ungeduldig, wenn die Dinge unklar oder nicht effizient sind und können, wenn es sein muß, auch hart sein.
Handlungen müssen für Sie folgerichtig und einsichtig sein, Ihr Weltbild und Ihr eigenes Leben sind geordnet. Sie interessieren sich vor allem für die Zukunft und machen Pläne für künftige Vorhaben, weniger dagegen für schon Bekanntes oder Offensichtliches. Intuition befruchtet ihr Denken und macht Sie empfänglich für neue Ideen und Theorien. Komplexe Problemlösungen betrachten Sie als Herausforderung.
Wie alle Menschen, die schnell urteilen können, stehen Sie in Gefahr, voreilige Entscheidungen, die weder alle Handlungsmöglichkeiten und oft auch die Gefühle und Interessen anderer Menschen nicht berücksichten, zu treffen. Sie müssen also gegensteuern und sollten lernen, die Meinung anderer aufmerksam zur Kenntnis zu nehmen. In persönlichen Beziehungen sind Sie offen, ehrlich und anregend.
Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, erfolgreich und bewundert zu werden, dann lernen Sie, welche Weisheit in dem bekannten Spruch verborgen ist, nach dem der Teufel (praktischen) Detail steckt. Das wird es Ihnen leichter machen, sich schließlich auch Ihrer eigentlichen Entwicklungsaufgabe widmen zu können: Ihre Gefühle beobachten und behutsam lenken zu lernen.

Das ist zwar immer noch sehr allgemein gehalten, aber trotzdem trifft dieses Resualtat ziemlich auf mich zu, dennke ich. Die schlechten Eigenschaften haben sie aber anscheinend fast alle ausgespart.
 
JeWnS schrieb:
So sieht es aus wie allgemein gehaltenes, ein wenig anbiederndes Geschwafel, daß auf jeden ein bissel zutrifft oder zumindest jeder gern liest. Oder irre ich mich da?
Und wenn sie bei mir noch so anbiedernd schreiben würden, dass ich Durchsetzungsvermögen hätte, das habe ich nicht - hatte ich noch nie.
Abgesehen davon schreiben sie einem nichts, was man nicht selbst schon wüßte bzw. was man durch die Antworten auf die Fragen nicht erahnen könnte. :naja:

JeWnS schrieb:
Außerdem brauch ich keinen Test, um zu wissen, daß ich eine nervige und penetrante Persönlichkeit bin. :p
Immerhin hättest du dann die Bestätigung in positiven Worten ;)

@Elementetest
Da ich ein typischer Fisch bin, kam bei mir auch prompt "Wasser" raus. =)
(Mögen die Sternzeicheneigenschaften auch nicht bei allen Menschen stimmen, bei mir tun sie es bis auf die "übersinnlichen Fähigkeiten", die vermisse ich noch immer. :( )
 
Inneres: ..SF..: sinnliche Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden
Nach außen: E....P: extrovertiert, anpassungsfähig
Troubleshooter (ESFP)
Sie verlassen sich auf das, was sie sehen, hören, also aus eigener Erfahrung kennen. Realistisch und anpassungsfähig setzen sie sich mit Ihrer Umwelt auseinander und orientieren sich dabei vorwiegend an Fakten. Sie versuchen nicht, um jeden Preis, ihre Vorstellungen gegen die anderer durchzusetzen, sondern sind immer daran interessiert, zu einer insgesamt akzeptablen Lösung von Problemen zu gelangen.
Sie sind außerordentlich beliebt und gefragt als umsichtiger und toleranter Problemlöser, der fähig ist, sich auf die jeweils gegebene Sach- und Problemlage einzustellen, die Interessen aller Beteiligten toleriert und zu integrieren versucht. Insbesondere Ihre Fähigkeit, sich vorschneller Urteile in der Regel zu enthalten, wird von anderen als sehr angenehm und produktiv empfunden.
Sie treffen Entscheidungen vor allem aufgrund gefühlsmäßiger Erwägungen. Ihr personenbezogenes Wertgefühl ermöglicht Ihnen, taktvoll auf Interessen anderer Menschen einzugehen. Theoretische Überlegungen oder die Kunst der Reflexion sind Ihnen dagegen ausgesprochen suspekt. Was man praktisch regeln kann, dazu muß man nicht erst tiefschürfende Gedanken produzieren. Damit Sie sich überhaupt mal hinter Bücher setzen, muß Sie ein Thema schon dringend interessieren.
Als geborener Troublesshooter sind Sie immer mit dem, was gerade ansteht beschäftigt. So ist Ihnen ganz selbstverständlich immer das Naheliegende besonders wichtig: Unterhaltung, die Befriedigung Ihrer körperlichen Bedürfnisse, Ihr materieller Besitz, Vergnügen. Wenn Sie es - entgegen Ihrer bevorzugten Begabung - nicht lernen, Ihre eigenen Lebensziele genau zu durchdenken, könnten Sie in Gefahr laufen, sich selbst und damit Ihr Leben zu verpassen.
Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als geborener Troublesshooter allerorten unentbehrlich zu sein, dann bemühen Sie sich darum, Ihr analytisches Denken weiterzuentwickeln. Das wird es Ihnen leichter machen, Ihre eigentliche Entwicklungsaufgabe anzugehen: In größeren (langfristigen und komplexen) Zusammenhängen denken zu lernen.

Troubleshooter: aufgeschlossen; freunlich; entgegenkommend.
__________________________________________________

Ich denkedas trifft schon zu. BIs auf des mit dem feundlich sein :lol:
 
Ich war beim ersten Durchlauf Nachdenklicher Idealist. Als ichs dann noch mal gemacht hab, und einige Fragen bei denen ich mir nicht so sicher war neu zu beantworten, war ich Menschenkenner. Beides trifft es recht gut, liegt ja auch nah beieinande.r
 
Inneres: ..ST..: sinnliche Wahrnehmung und analytisches Entscheiden
Nach außen: I....J: introvertiert, bestimmt

Präziser Analytiker (ISTJ)
Sie sind gründlich, nehmen es sehr genau und und gehen in allen Dingen logisch und systematisch vor, können hart arbeiten und achten dabei auf Details, die andere normalerweise übersehen. Ihre Ausdauer, Zuverlässigkeit und Präzision hat auch auf ihre Umgebung einen stabilisierenden Einfluß. Sie lassen sich nicht voreilig auf etwas ein, aber sobald Sie etwas zu Ihrer eigenen Sache gemacht haben, lassen Sie sich nicht mehr davon abbringen.
Ihre gefühlsmäßigen Reaktionen können andere Ihnen nicht so ohne weiteres ansehen, sie empfinden aber spontan und intensiv. Selbst wenn Sie mit einer Krisensituation fertig werden müssen, erscheinen Sie ruhig und ausgeglichen. Erst wenn man Sie sehr gut kennt, entdeckt man hinter Ihrer scheinbaren Gelassenheit einen höchst engagierten Menschen mit eigenen Überzeugungen. Wenn andere Ihnen dann den Raum lassen, können Sie diese vernünftig durchdacht und dadurch auch für andere überzeugend darstellen.
Wenn Sie Verantwortung in einem Projekt oder einem Job übernehmen, wozu Sie gute Voraussetzungen haben, bringen Sie Ihr gesundes und sicheres Urteilsvermögen ein. Sie verhalten sich sowohl gegenüber Führungskräften als gegenüber Kollegen oder Ihren Mitarbeitern sachlich und loyal, ohne je demonstrativ auf ihre Kompetenz verweisen zu müssen - denn die wird Ihnen in der Regel ohne Zweifel zugestanden.
Problematisch können Situationen für Sie werden, in denen Sie sich auf Interessen, Gefühle und Bedürfnisse anderer Menschen einstellen müssen. Da Sie dazu neigen, von jedem Menschen zu erwarten, daß er so logisch, gründlich, präzise wie Sie entscheidet, kann es dann durchaus passieren, daß Sie von anderen als stur ignoriert werden. Das könnte für Sie so unangenehm sein, daß Sie tunlichst vermeiden, in solche Situationen zu geraten. Damit allerdings würden Sie nur bewirken, daß Sie Ihren Aktionsradius und damit Ihre Lebenserfahrung immer mehr einschränken würden. Nutzen Sie statt dessen Ihre außerordentliche Fähigkeit zu präzisem und gründlichen Denken, um die Relevanz von Bedürfnissen und Gefühlen zu durchdenken und sich selbst davon zu überzeugen, Ihre Vorurteile in dieser Hinsicht aufzugeben.
Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als unerbittlich präziser Denker angesehen zu werden, dann erforschen Sie, wie Sie es lernen können, in größeren Zusammenhängen zu denken. Das wird es Ihnen leichter machen, sich schließlich auch Ihrer eigentlichen Entwicklungsaufgabe widmen zu können: Ihre Gefühle beobachten und behutsam lenken zu lernen.

Präziser Analytiker gründlich, ruhig sachlich

Ich muss sagen, das trifft es ganz gut. :rolleyes:
 
Fedora schrieb:
Danke Pimthida. :)
Hab 175 Punkte (zwischen 150 und 300 ist normal bei Frauen, 0 bis 180 bei Männern). - Aber wenn ich mir die Auswertung so ansehe, ist der irgendwie nicht so doll - bei mir sind viele Antworten als "neutral" gewertet. - Damit lieg ich natürlich im Überschneidungsbereich. ;)

Also ich habe 265 Punkte. Bin also *tadaaaa* eher weiblich ausgerichtet. :D
 
Fedora schrieb:
Na ja, ich hatt schon erwartet, dass bei mir nicht allzu extrem weiblich rauskommt - darum hab ich den ja gemacht. *g*

Heee, ich kann aber supertoll Karte lesen! und einparken kann ich nur nicht, weil ich generell nicht autofahren kann: Kein Führerschein! %)
 
Fedora schrieb:
Na ja, ich hatt schon erwartet, dass bei mir nicht allzu extrem weiblich rauskommt - darum hab ich den ja gemacht. *g*
Ich hab auch nur 155. Hab ich mir schon fast gedacht.. ;)
 
Irgendwie versteh ich den Test nicht allzugenau. :ohoh:
Aber ich mag solche Persönlichkeitstests.^^ Gibts noch mehr davon?
----------------------------------

(Ergebnis: ISTJ)
Inneres: ..ST..: sinnliche Wahrnehmung und analytisches Entscheiden
Nach außen: I....J: introvertiert, bestimmt
Präziser Analytiker (ISTJ)
Sie sind gründlich, nehmen es sehr genau und und gehen in allen Dingen logisch und systematisch vor, können hart arbeiten und achten dabei auf Details, die andere normalerweise übersehen. Ihre Ausdauer, Zuverlässigkeit und Präzision hat auch auf ihre Umgebung einen stabilisierenden Einfluß. Sie lassen sich nicht voreilig auf etwas ein, aber sobald Sie etwas zu Ihrer eigenen Sache gemacht haben, lassen Sie sich nicht mehr davon abbringen.
Ihre gefühlsmäßigen Reaktionen können andere Ihnen nicht so ohne weiteres ansehen, sie empfinden aber spontan und intensiv. Selbst wenn Sie mit einer Krisensituation fertig werden müssen, erscheinen Sie ruhig und ausgeglichen. Erst wenn man Sie sehr gut kennt, entdeckt man hinter Ihrer scheinbaren Gelassenheit einen höchst engagierten Menschen mit eigenen Überzeugungen. Wenn andere Ihnen dann den Raum lassen, können Sie diese vernünftig durchdacht und dadurch auch für andere überzeugend darstellen.
Wenn Sie Verantwortung in einem Projekt oder einem Job übernehmen, wozu Sie gute Voraussetzungen haben, bringen Sie Ihr gesundes und sicheres Urteilsvermögen ein. Sie verhalten sich sowohl gegenüber Führungskräften als gegenüber Kollegen oder Ihren Mitarbeitern sachlich und loyal, ohne je demonstrativ auf ihre Kompetenz verweisen zu müssen - denn die wird Ihnen in der Regel ohne Zweifel zugestanden.
Problematisch können Situationen für Sie werden, in denen Sie sich auf Interessen, Gefühle und Bedürfnisse anderer Menschen einstellen müssen. Da Sie dazu neigen, von jedem Menschen zu erwarten, daß er so logisch, gründlich, präzise wie Sie entscheidet, kann es dann durchaus passieren, daß Sie von anderen als stur ignoriert werden. Das könnte für Sie so unangenehm sein, daß Sie tunlichst vermeiden, in solche Situationen zu geraten. Damit allerdings würden Sie nur bewirken, daß Sie Ihren Aktionsradius und damit Ihre Lebenserfahrung immer mehr einschränken würden. Nutzen Sie statt dessen Ihre außerordentliche Fähigkeit zu präzisem und gründlichen Denken, um die Relevanz von Bedürfnissen und Gefühlen zu durchdenken und sich selbst davon zu überzeugen, Ihre Vorurteile in dieser Hinsicht aufzugeben.
Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als unerbittlich präziser Denker angesehen zu werden, dann erforschen Sie, wie Sie es lernen können, in größeren Zusammenhängen zu denken. Das wird es Ihnen leichter machen, sich schließlich auch Ihrer eigentlichen Entwicklungsaufgabe widmen zu können: Ihre Gefühle beobachten und behutsam lenken zu lernen.
 
Meins:

(Ergebnis: INFP)
Inneres: ..NF..: intuitive Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden
Nach außen: I....P: introvertiert, anpassungsfähig
Nachdenklicher Idealist (INFP)
Sie vermitteln in ihren Beziehungen persönliche Wärme, auch wenn Sie die oft erst zeigen, wenn Sie einen Menschen sehr gut kennen. Immer wenn Sie von einer Sache ganz überzeugt sind, erfüllen Sie die damit verbundenen Aufgaben äußerst zuverlässig. Wenn Sie sich einer Aufgabe verschrieben haben, neigen Sie zum Perfektionismus. Deshalb liegen Ihnen solche Aufgaben, die persönliches Engagement und Anpassungsfähigkeit verlangen.
Sie sehen alles aus einer persönlichen Sicht, denn Maßstab sind für Sie Ihre eigenen Ideale. An Ihren Überzeugungen halten Sie leidenschaftlich fest und lassen sich nur durch Menschen, denen Sie sehr nahe sind beeinflussen. Obwohl Ihre inneren Normen und Ideale für Sie so grundsätzlich sind, finden Sie es schwierig, darüber zu reden.
Andererseits greifen Sie immer wieder neue Ideen auf, verstehen komplizierte Zusammenhänge und brauchen langfristige Ziele. Sie interessieren sich für Bücher und Sprachen und wenn Sie endlich Ihr ureigenstes Thema gefunden haben, können Sie genial und überzeugend sein. Dabei werden Sie nicht laut, sondern tiefgründig und ruhig. Beratung, Unterrichtung, Literatur, Philosophie, Psychologie und Künste liegen Ihnen am meisten.
Über Ihre inneren Empfindungen sprechen Sie nur selten und schützen Ihre Verletzlichkeit mit reservierter Zurückhaltung. Sie haben keine Ambitionen, jemanden zu beeindrucken oder Macht auszuüben und schätzen Menschen, die sich die Zeit nehmen, Ihre Vorstellungen und Ziele zu verstehen. Sie sind bescheiden und neigen dazu, sich selbst zu unterschätzen. Wenn Sie Ihre Ideale nicht umsetzen können, werden Sie leicht übersensibel und verletzlich. Sie verlieren dann Ihren Lebensmut und Ihr Selbstvertrauen.
Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als tiefgründiger Denker in Ruhe gelassen zu werden, dann bemühen Sie sich darum, Ihr analytisches Denken weiterzuentwickeln. Das wird es Ihnen leichter machen zu erkennen, welche Weisheit in dem bekannten Spruch verborgen ist, nach dem der Teufel im (praktischen) Detail steckt.



Stimmt irgendwie. :) :ohoh:
 
Ein eher weniger häufiges Ergebnis :)

(Ergebnis: ISTJ)

Inneres: ..ST..: sinnliche Wahrnehmung und analytisches Entscheiden
Nach außen: I....J: introvertiert, bestimmt
Präziser Analytiker (ISTJ)
Sie sind gründlich, nehmen es sehr genau und und gehen in allen Dingen logisch und systematisch vor, können hart arbeiten und achten dabei auf Details, die andere normalerweise übersehen. Ihre Ausdauer, Zuverlässigkeit und Präzision hat auch auf ihre Umgebung einen stabilisierenden Einfluß. Sie lassen sich nicht voreilig auf etwas ein, aber sobald Sie etwas zu Ihrer eigenen Sache gemacht haben, lassen Sie sich nicht mehr davon abbringen.
Ihre gefühlsmäßigen Reaktionen können andere Ihnen nicht so ohne weiteres ansehen, sie empfinden aber spontan und intensiv. Selbst wenn Sie mit einer Krisensituation fertig werden müssen, erscheinen Sie ruhig und ausgeglichen. Erst wenn man Sie sehr gut kennt, entdeckt man hinter Ihrer scheinbaren Gelassenheit einen höchst engagierten Menschen mit eigenen Überzeugungen. Wenn andere Ihnen dann den Raum lassen, können Sie diese vernünftig durchdacht und dadurch auch für andere überzeugend darstellen.
Wenn Sie Verantwortung in einem Projekt oder einem Job übernehmen, wozu Sie gute Voraussetzungen haben, bringen Sie Ihr gesundes und sicheres Urteilsvermögen ein. Sie verhalten sich sowohl gegenüber Führungskräften als gegenüber Kollegen oder Ihren Mitarbeitern sachlich und loyal, ohne je demonstrativ auf ihre Kompetenz verweisen zu müssen - denn die wird Ihnen in der Regel ohne Zweifel zugestanden.
Problematisch können Situationen für Sie werden, in denen Sie sich auf Interessen, Gefühle und Bedürfnisse anderer Menschen einstellen müssen. Da Sie dazu neigen, von jedem Menschen zu erwarten, daß er so logisch, gründlich, präzise wie Sie entscheidet, kann es dann durchaus passieren, daß Sie von anderen als stur ignoriert werden. Das könnte für Sie so unangenehm sein, daß Sie tunlichst vermeiden, in solche Situationen zu geraten. Damit allerdings würden Sie nur bewirken, daß Sie Ihren Aktionsradius und damit Ihre Lebenserfahrung immer mehr einschränken würden. Nutzen Sie statt dessen Ihre außerordentliche Fähigkeit zu präzisem und gründlichen Denken, um die Relevanz von Bedürfnissen und Gefühlen zu durchdenken und sich selbst davon zu überzeugen, Ihre Vorurteile in dieser Hinsicht aufzugeben.
Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als unerbittlich präziser Denker angesehen zu werden, dann erforschen Sie, wie Sie es lernen können, in größeren Zusammenhängen zu denken. Das wird es Ihnen leichter machen, sich schließlich auch Ihrer eigentlichen Entwicklungsaufgabe widmen zu können: Ihre Gefühle beobachten und behutsam lenken zu lernen.




In der folgenden Tabelle habe ich Ihnen alle 16 Grundmuster auf einen Blick zusammengestellt. So können Sie, wenn Sie wollen, Ihr Muster im Kontext der anderen Muster einordnen. Wenn Sie diese Tabelle eingehender studieren, d.h. wissen wollen, was sich hinter ihr verbirgt, dann klicken Sie bitte auf den Button unter der Tabelle oder suchen den Artikel gleichen Namens in der Rubrik Know-how.
 
(Ergebnis: ESFP)
Inneres: ..SF..: sinnliche Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden
Nach außen: E....P: extrovertiert, anpassungsfähig
Troubleshooter (ESFP)
Sie verlassen sich auf das, was sie sehen, hören, also aus eigener Erfahrung kennen. Realistisch und anpassungsfähig setzen sie sich mit Ihrer Umwelt auseinander und orientieren sich dabei vorwiegend an Fakten. Sie versuchen nicht, um jeden Preis, ihre Vorstellungen gegen die anderer durchzusetzen, sondern sind immer daran interessiert, zu einer insgesamt akzeptablen Lösung von Problemen zu gelangen.
Sie sind außerordentlich beliebt und gefragt als umsichtiger und toleranter Problemlöser, der fähig ist, sich auf die jeweils gegebene Sach- und Problemlage einzustellen, die Interessen aller Beteiligten toleriert und zu integrieren versucht. Insbesondere Ihre Fähigkeit, sich vorschneller Urteile in der Regel zu enthalten, wird von anderen als sehr angenehm und produktiv empfunden.
Sie treffen Entscheidungen vor allem aufgrund gefühlsmäßiger Erwägungen. Ihr personenbezogenes Wertgefühl ermöglicht Ihnen, taktvoll auf Interessen anderer Menschen einzugehen. Theoretische Überlegungen oder die Kunst der Reflexion sind Ihnen dagegen ausgesprochen suspekt. Was man praktisch regeln kann, dazu muß man nicht erst tiefschürfende Gedanken produzieren. Damit Sie sich überhaupt mal hinter Bücher setzen, muß Sie ein Thema schon dringend interessieren.
Als geborener Troublesshooter sind Sie immer mit dem, was gerade ansteht beschäftigt. So ist Ihnen ganz selbstverständlich immer das Naheliegende besonders wichtig: Unterhaltung, die Befriedigung Ihrer körperlichen Bedürfnisse, Ihr materieller Besitz, Vergnügen. Wenn Sie es - entgegen Ihrer bevorzugten Begabung - nicht lernen, Ihre eigenen Lebensziele genau zu durchdenken, könnten Sie in Gefahr laufen, sich selbst und damit Ihr Leben zu verpassen.
Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als geborener Troublesshooter allerorten unentbehrlich zu sein, dann bemühen Sie sich darum, Ihr analytisches Denken weiterzuentwickeln. Das wird es Ihnen leichter machen, Ihre eigentliche Entwicklungsaufgabe anzugehen: In größeren (langfristigen und komplexen) Zusammenhängen denken zu lernen.
 
(Ergebnis: ISFP)


Inneres: ..SF..: sinnliche Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden

Nach außen: I....P: introvertiert, anpassungsfähig
Loyaler Idealist (ISFP)

Sie vermitteln in ihren Beziehungen persönliche Wärme, auch wenn Sie die oft erst zeigen, wenn Sie einen Menschen sehr gut kennen. Aber wenn Sie sich jemandem zuwenden, dann tun Sie es ganz, weniger mit Worten als durch Ihr Tun.
Auch wenn Sie von einer Sache ganz überzeugt sind, erfüllen Sie die damit verbundenen Aufgaben äußerst zuverlässig. Wenn Sie sich einer Aufgabe verschrieben haben, neigen Sie zum Perfektionismus. Deshalb liegen Ihnen solche Aufgaben, die persönliches Engagement und Anpassungsfähigkeit verlangen.
Sie sehen alles aus einer persönlichen Sicht, denn Maßstab sind für Sie Ihre eigenen Ideale. An Ihren Überzeugungen halten Sie leidenschaftlich fest und lassen sich nur durch Menschen, denen Sie sehr nahe sind beeinflussen. Obwohl Ihre inneren Normen und Ideale für Sie so grundsätzlich sind, finden Sie es schwierig, darüber zu reden.
Auch über Ihre inneren Empfindungen sprechen Sie nur selten und schützen Ihre Verletzlichkeit mit reservierter Zurückhaltung. Sie haben keine Ambitionen, jemanden zu beeindrucken oder Macht auszuüben und schätzen Menschen, die sich die Zeit nehmen, Ihre Vorstellungen und Ziele zu verstehen. Sie sind bescheiden und neigen dazu, sich selbst zu unterschätzen. Wenn Sie Ihre Ideale nicht umsetzen können, werden Sie leicht übersensibel und verletzlich. Sie verlieren dann Ihren Lebensmut und Ihr Selbstvertrauen.
Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als zuverlässiger Mitarbeiter geschätzt zu werden, dann bemühen Sie sich darum, Ihr analytisches Denken zu entwickeln. Das wird es Ihnen leichter machen, Ihre eigentliche Entwicklungsaufgabe anzugehen: In größeren (langfristigen und komplexen) Zusammenhängen denken zu lernen.

Ja, ich denke das Ergebnis paßt zu mir.

MFG

knrf
Selbes Ergebnis und ... es passt auch sehr viel :hallo:

Gruß
Hügö
 
Der Test ist mal gut.

(Ergebnis: ESFP)
Inneres: ..SF..: sinnliche Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden
Nach außen: E....P: extrovertiert, anpassungsfähig
Troubleshooter (ESFP)

Text siehe bei Dagobert1991 oben. Tirfft vieles zu.
 
Inneres: ..SF..: sinnliche Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden
Nach außen: I....J: introvertiert, bestimmt
Zuverlässiger Bewahrer (ISFJ)
Ihre Ausdauer und Zuverlässigkeit hat auf ihre Umgebung einen stabilisierenden Einfluß. Man könnte sagen, daß Sie für viele Menschen geradezu als ein Muster an Pflichtbewußtsein, und Verantwortungsgefühl gelten. Gewissenhaft und exakt sind Sie sogar in der Wahl Ihrer Worte, denn Worte stehen für Verpflichtungen und Verträge, die ernstgenommen und eingehalten werden müssen. Wenn Sie auf grund eines Sachverhaltes einen Handlungsbedarf feststellen, legen Sie zunächst eine Denkpause ein. Wenn Sie sich dann zu einer Entscheidung durchgerungen haben, kann jeder davon ausgehen, daß er sich auf diese Ihre Entscheidung nunmehr verlassen kann.
Ihre gefühlsmäßigen Reaktionen können andere Ihnen nicht so ohne weiteres ansehen, sie empfinden aber spontan und intensiv und wirken auf andere mitunter wie aus heiterem Himmel. Selbst wenn Sie mit einer Krisensituation fertig werden müssen, erscheinen Sie ruhig und ausgeglichen. Erst wenn man Sie sehr gut kennt, entdeckt man hinter Ihrer scheinbaren Gelassenheit einen höchst engagierten Menschen mit eigenen Überzeugungen. Wenn andere Ihnen dann den Raum lassen, können Sie diese vernünftig durchdacht und dadurch auch für andere überzeugend darstellen.
In Projekten arbeiten Sie gründlich und genau und zeigen Geduld, wenn es auf Einzelheiten ankommt und bestimmte Vorgänge eingehalten werden müssen. Sie widmen sich durchaus auch dem ganzen "Kleinkram" eines Projektes, den andere gern vernachlässigen. Auch lassen sich nicht voreilig auf etwas ein, aber sobald Sie etwas zu Ihrer eigenen Sache gemacht haben, lassen Sie sich nicht mehr davon abbringen. Erst wenn Sie merken sollten, daß Sie damit in einer Sackgasse gelandet sind, halten sie inne und besinnen sich.
Problematisch können Situationen in einer Gruppe für Sie werden, in denen Ihre Kreativität oder sehr schnelle Entscheidungen gefordert sind. In solchen Situationen fühlen Sie sich sehr unwohl, da Ihnen einfach nichts einfällt und Sie dadurch auch nichts für andere tun kann, was Ihnen eigentlich sehr wichtig ist. Aber auch Kreativität und spontanes Entscheiden kann man lernen - zum Beispiel indem Sie erstmal gründlich durchdenken, daß und warum Entscheidungen nicht immer endgültiger Natur sein müssen, sondern es mitunter sogar darauf ankommt, auch noch nicht durchdachte Ideen anderen mitzuteilen - was dann ein Ausgangsgspunkt für die Entwicklung weitere Ideen werden kann.
Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als zuverlässiger Mitarbeiter unentbehrlich zu sein, dann lernen Sie am besten, in größeren Zusammenhängen zu denken. Das wird es Ihnen leichter machen, sich schließlich auch Ihrer eigentlichen Entwicklungsaufgabe widmen zu können: Die Fähigkeit zu analytischem Denken zu entwickeln.

Abgesehen davon das es mir weder an Kreativität noch an analytischem Denken fehlt trifft das ganz gut zu :)
 
Ergebnis: INFP)

Inneres: ..NF..: intuitive Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden
Nach außen: I....P: introvertiert, anpassungsfähig
Nachdenklicher Idealist (INFP)
Sie vermitteln in ihren Beziehungen persönliche Wärme, auch wenn Sie die oft erst zeigen, wenn Sie einen Menschen sehr gut kennen. Immer wenn Sie von einer Sache ganz überzeugt sind, erfüllen Sie die damit verbundenen Aufgaben äußerst zuverlässig. Wenn Sie sich einer Aufgabe verschrieben haben, neigen Sie zum Perfektionismus. Deshalb liegen Ihnen solche Aufgaben, die persönliches Engagement und Anpassungsfähigkeit verlangen.
Sie sehen alles aus einer persönlichen Sicht, denn Maßstab sind für Sie Ihre eigenen Ideale. An Ihren Überzeugungen halten Sie leidenschaftlich fest und lassen sich nur durch Menschen, denen Sie sehr nahe sind beeinflussen. Obwohl Ihre inneren Normen und Ideale für Sie so grundsätzlich sind, finden Sie es schwierig, darüber zu reden.
Andererseits greifen Sie immer wieder neue Ideen auf, verstehen komplizierte Zusammenhänge und brauchen langfristige Ziele. Sie interessieren sich für Bücher und Sprachen und wenn Sie endlich Ihr ureigenstes Thema gefunden haben, können Sie genial und überzeugend sein. Dabei werden Sie nicht laut, sondern tiefgründig und ruhig. Beratung, Unterrichtung, Literatur, Philosophie, Psychologie und Künste liegen Ihnen am meisten.
Über Ihre inneren Empfindungen sprechen Sie nur selten und schützen Ihre Verletzlichkeit mit reservierter Zurückhaltung. Sie haben keine Ambitionen, jemanden zu beeindrucken oder Macht auszuüben und schätzen Menschen, die sich die Zeit nehmen, Ihre Vorstellungen und Ziele zu verstehen. Sie sind bescheiden und neigen dazu, sich selbst zu unterschätzen. Wenn Sie Ihre Ideale nicht umsetzen können, werden Sie leicht übersensibel und verletzlich. Sie verlieren dann Ihren Lebensmut und Ihr Selbstvertrauen.
Wenn es Ihnen nicht mehr reichen sollte, als tiefgründiger Denker in Ruhe gelassen zu werden, dann bemühen Sie sich darum, Ihr analytisches Denken weiterzuentwickeln. Das wird es Ihnen leichter machen zu erkennen, welche Weisheit in dem bekannten Spruch verborgen ist, nach dem der Teufel im (praktischen) Detail steckt.


trifft eigendlich größtenteils zu...
 
Oo. Ich hab ganze 295 Punkte bei diesem Test gemacht. = Also ich hab echt nicht gewusst, dass ich dermassen weiblich ausgerichtet bin, aber ist ja auch gut so=. Obwohl ich beim Ankreuzen eher das Gefühl hatte, dass auf mich oft die Sachen zutreffen, die ich als neutral einordnen würde, wenn nicht sogar als eher männlich.
 
Feuer : 13 %
Wasser : 60 %
Luft : 20 %
Erde : 7 %

wusste ich zwar schon, aber egal :D

(Ergebnis: INFP)

Inneres: ..NF..: intuitive Wahrnehmung und gefühlsmäßiges Entscheiden
Nach außen: I....P: introvertiert, anpassungsfähig
Nachdenklicher Idealist (INFP)


Das hört sich so hart an....ich würde sagen Nachdenklicher Optimist :>

Und noch so ein Hirndominanztest

Der Ganzhirn-Typ ist zumeist unauffällig bescheiden. Ihm gehen die extremeren Ausprägungen, die hervortretenden charakteristischen Eigenschaften der starken Hirnhälften-Betonung ab. Er ist kreativ, denn Kreativität entsteht immer beim Einsatz aller geistigen Möglichkeiten, logisches Denken also Linkshirnaktivität, aber auch Visionen und räumliches Denken also rechtshirnaktiviert sind nötig. Weil diese Fähigkeiten in einem untrainierten Menschen harmonisch ausgeprägt sind, ist es unumgänglich verschiedene Hirntypen für Projektgruppen auszuwählen. Immer mehr Firmen machen sich diese Erkenntnis zu Nutzen. Durch das Lesen dieses Buches wird den meisten schon klar, welche der beiden Hirnhälften er dominant verwendet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten