Hab noch ein bisschen rumprobiert... So kriegt man einen ebenerdigen Übergang zur Terasse hin: Achtung, jetzt wirds schmutzig!
Man fängt idealstandard mit dem um 4 Höheneinheiten erhöhten Areal (=Terasse) an und setzt einmal eine Wand "direkt an der Kante" und die Wände des restlichen Hauses. Das sieht dann so aus und da sieht man auch gleich den Versatz (Edit: und davon wie man den erhält und bewahrt, soll das folgende Liedlein künden...):
Jetzt gibt man den Cheat "boolprop constrainfloorelevation false" ein und zieht die "Verbindungsstücke". Man sieht, dass das Spiel abhängig davon auf welcher Seite man das Wandstück anfängt, versucht, den Boden wieder gerade zu ziehen. Man kann übrigens auch erst die Grundmauern ziehen und dann mit dem Einebnungstool die Terasse bis an die Wand ziehen. Das sollte jedenfalls ungefähr so aussehen:
Hier ist jetzt leider ein Sprung, weil ich zwischendurch kein Foto gemacht habe. Jedenfalls braucht man jetzt ein "Hilfsstockwerk" und mittels zweier Hilfswände auf Terasse und dem Boden stellt man sicher, dass man auf allen Seiten "reguläre" Wandhöhen hat (ansonsten kriegt man nämlich Schwierigkeiten mit den Fenstern, da ragt dann entweder die Wand rein oder der Wandausschnitt sitzt zu hoch). Die verbogene Wand sollte genau an die Terasse angrenzen:
Jetzt geht es nur noch darum, die obere Wand gerade zu ziehen. Ich hab es mir hier schwierig gemacht und vor dem Haus nochmal eine kleine Fläche erhöht (um 4 Höheneinheiten...

), ein Fundament draufgesetzt und darauf eine Wand. (Man kann das Fundament und die Wand aber auch einfach auf die Terasse setzen.) Von da aus zieht man dann die obere Wand glatt:
So damit ist man eigentlich fertig (oder zumindest am Ende...). Wie man sieht, kann man nur direkt an der verbogenen Wand kein Fenster setzen.
Der Höhenversatz der Fenster lässt sich auch vermeiden, wenn man wie von Hügö in ihrem Tutorial beschrieben ein Split-Level-Haus baut, wobei man dann aber wohl schon zwei Hilfsstockwerke "durchjagen" muss, wenn ich jetzt nicht ganz neben der Spur bin (außerdem machen Split-Level-Häuser nach meiner Erfahrung immer Probleme).
Achso: Für die Terassentür muss man die "Terassenerhöhung" mit dem Einebnungstool um ein Kästchen ins Haus rein ziehen. Und nicht vergessen, nach vollbrachter Tat den Cheat wieder auszustellen!
Zweistöckige Häuser (also mit zwei nutzbaren Stockwerken) gehen auch, das letzte Stück Boden vor der Terasse ist in der oberen Etage aber nicht nutzbar, da kann man z.B. eine Galerie vorsehen. Will man zur Terasse hin dann Fenster, muss halt oben das beschriebene Hilfsstockwerk gebaut werden.