Inline-Elemente
Inline-Elemente erzeugen keine neue Zeile und sind im normalen Textfluß immer nebeneinander angeordnet. Es sei denn, sie sind zusammen breiter als das übergeordnete Element. Dann wird eine weitere Zeile eingefügt. Inline-Elemente dürfen Text und weitere Inline-Elemente aber in der Regel keine Block-Elemente enthalten.
Inline-Elemente teilen sich in ersetzende und nichtersetzende Elemente auf. Für ersetzende Elemente wie img, input und textarea kannst du Breite und Höhe angeben, für nichtersetzende Elemente wie em und span sind diese Eigenschaften unwirksam.
Die folgenden Elemente gehören zu den Inline-Elementen:
a, abbr, acronym, b, bdo, big, br, button, cite, code, dfn, em, i, img, input, kbd, label, map, object, q, samp, script, select, small, span, strike, strong, sub, sup, textarea, tt, var
basefont, font, s, u,
quelle:
http://www.css4you.de