Hallöle!
Nein, ich habe es nicht geschafft, was neues auf die Beine zu stellen, nicht mal mit der Beta 2 von der Gammler
von Simcitler (Sorry), denn wie ihr vielleicht mitbekommen habt, ist vor gut zwei Wochen mein Vater gestorben, was meine Probleme nochmals ein gutes Stück verschärft hat.
Allerdings hat er mir seinen Laptop hinterlassen - nix zum Angeben, aber doch ein gutes Stück schneller als meine alte Mühle - sogar meine "Megacity" schafft der Läppi mit 1440*900 deutlich besser als meine alte Kiste, die bei 1024*768 bereits am Ende ist ...
Und joah, hohe Auflösung + Zoomlevel 5, das hat was ...
Und da ich da noch eine kleine Karte habe, die ich nur unzusammenhängend gezeigt habe, dachte ich, probieren wir doch wenigstens mal ein neues Updateformat aus: Wenn ihr eines der Bilder anklickt, könnt ihr euch das Bild unbearbeitet und nicht skaliert in der vollen Auflösung meines Läppis reinziehen.
Die Karte habe ich für die SC4Devotion Thematic Competition angelegt, allerdings habe ich ganz schnell die (von mir

) gesetzte Bevölkerungsöbergrenze gesprengt ...
Für die Thematic Competition habe ich dann eine nicht wirklich erfolgreiche neue Karte gebastelt, und Neuenbürg ist dann über die Monate langsam gereift - mit Ausnahme der Altstadt, die mir gar nicht gefällt.
Genug der Worte, gehen wir ins Update. Die Antworten zum letzten Update folgen morgen.
Als erstes Mal ein aktuelle Region view - ohne Region Census. Was so ein bissel mehr an Auflösung doch ausmacht:
Und die heutige Karte von ganz weit weg ...
und ein bissel näher. Die Karte heisst Neuenbürg und ist ein bisschen von dem Städtchen im Schwarzwald inspiriert.
Als "Hauptthema" schwebe mir eine Sommerresidenz auf einem Hügel vor, der von drei Seiten von einem Flusstal begrenzt wird. Eine idealer Ort für eine Burg, die dann im 18. Jahrhundert in dieses Schlösschen überging.
Auf einem solchen Bergrücken ist logischerweise der Platz begrenzt, weshalb der Schlossgarten etwas ... klein ausfallen musste.
Ja, die Pflasterfläche ist etwas deplaziert, da müsste ein Springbrunnen, Rasen und Grün hin. Und obwohl ich den Lot schon mindestens zwei Jahre umbasteln will ...
Wirklich gut gefallen mir die kleinen Harlemmergold Häuschen als Wohnungen für das Dienspersonal.
Diese Szene ist von dem echten Haltepunkt Neuenbürg Süd inspiriert, wo es tatsächlich eine Überführung vor einem Tunnel gibt - allerdings "in echt" sind es zwei - ein Strassen- und ein Eisenbahntunnel, außerdem ist dieses Layout im Vergleich zum Vorbild gespiegelt.
Nettes Flüsschen, oder? Auch mit Bäumen kann man Ufer gestalten, vor allem bei kleinen, langsam fließenden Gewässern ragen die Baumkronen oft weit über das Ufer hinaus und berühren durchaus auch das Wasser selbst.
Auch ein kleines Laufwasserkraftwerk gibt es.
Wie beim Vorbild ist der eigentliche Bahnhof auf der anderen Seite eines längeren Tunnels, anders als beim Vorbild ist er hier aber südlich des Tunnels.
Die Industrie dieses Städtchens habe ich im Tal an der Eisenbahn angesiedelt.
Und als Abschluss dieses Update noch ein paar ländliche Szene entlang der Enz (ja, wie im richtigen Leben ...

)
Das war's für heute, Antworten gibt es morgen.
Viel Spaß!
Bernhard
