Wie setzten sich die Rechnungen zusammen?

AnoDe

Newcomer
Registriert
April 2007
Ich spiele seit 1 Tag Sims 2 und bin dementsprechend noch ziemlich unerfahren...

Nun hab ich eine Frage zu den Rechnungen; Wie wird der Betrag beeinflusst den man zahlen muss?:confused:

Könnte es sein, dass das an der Größe des Hauses liegt? Oder daran wieviele Lampen man hat? (Stromverbrauch)

Bitte um Antwort ...

mfG AnoDe
 
ich denke, die größe vom haus spielt eine große rolle.. aber was sonst noch alles dazu zählt weiß ich nicht.. habe mich auch noch nicht wirklich damit befasst.. %)
 
Jedenfalls ist es so, dass die Summe mit der Zeit weniger wird. Wenn du das Haus ausbaust, oder neue Möbel kaufst, steigt der Rechnungsbetrag entsprechend wieder.
Wie genau, kann ich dir allerdings auch nicht sagen.
 
Die Rechnung setzt sich aus folgenden Bestandteilen zusammen:

Für die Berechnung der Steuernd wird der Gesamtwert aller Kaufmodus-Objekte durch 1.000 geteilt und anschließend mit 6 multipliziert.

Die Baumodus Objekte werden ebenfalls durch 1.000 geteilt aber nur mit 4 multipliziert.

Beides Zusammen ist der Betrag der rechnung.
 
Danke für all eure Antworten! =)

Is ja echt geil hier...

Das Lösungsbuch hab ich net deswegen konnte ichs ja auch net wissen...;)
 
Das ist ja auch wieder so eine unlogische Lösung von Maxis.
Bisher hatte ich gedacht das sich das ganze durch den Lichtverbrauch....
zusammenrechnet. Vielleicht höchstens ein bisschen durch die Anzahl
der Gegenstände. Es ist doch immer wieder erstaunlich wie Maxis aus Bequemlichkeit bescheißt. Obwohl ohne genauere Rechnungen weiß sowieso keiner woher das Geld eigentlich kommt. In dem Bereich muss für
die Sims 3 ordentlich was verbessert werden.
 
Also, mir ist eigentlich ziemlich egal, ob das Geld für Die gegenstände, für das Licht oder den Verbrauch an gegenständen abgezogen wird. Das wäre ja unnötige Belastung, wenn der PC ständig mitzählen müsste, wie viel wasser benötigt wurde oder wie lange das Licht jetzt tatsächlich an war.
 
Aber so hat man keine Möglichkeit Strom zu sparen, und man bezahlt für
alle Gegenstände nochmal, das ist Schwachsinn.
 
Playsim88 schrieb:
Aber so hat man keine Möglichkeit Strom zu sparen, und man bezahlt für
alle Gegenstände nochmal, das ist Schwachsinn.

Stimmt! Aber wie sollte man denn groß Strom sparen?

ICh finde das System so schon ganz gut...
 
AnoDe schrieb:
Stimmt! Aber wie sollte man denn groß Strom sparen?

Weniger Geräte laufen lassen, Licht öfter mal ausmachen.
Im Moment hat man keinen Einfluss auf die Stromrechnung, außer
man verkauft Gegenstände. Das wäre gerade bei armen Familien toll
für die Story.
 
Aber die Lichter sind im Normalfall ja nur nachts und in dem Raum an, in denen sich Sims befinden. Oder täusche ich mich? Viel weiter Storm kann man da gar nicht sparen. Der Wasserverbrauch kann auch nur schwer reguliert werden.
 
@Playsim88
Wieso bist du denn so auf den Stromverbrauch bezogen? Die Rechnungen heißen ja nur Rechnungen und nicht Stromrechnungen. Und von Bescheißen kann jawohl gar keine Rede sein, hat schließlich niemand behauptet, dass es mit den Lampen zutun hat.

Ich finde das System auch sehr gut wie es ist, weil so wie auch im richtigen Leben (glaub ich zumindestens) die reicheren Familien mehr bezahlen als arme.
 
also ich hab die erfahrung, dass es an stromverbrauch durch angeschaltete lampen, größere geräte (kühlschrank) etc steigt, und es hängt auch von der quality der möbel und der größe des hauses ab.

ich hatte auf dem campus mal vier sims in einem wohnheim und lampen und radio war immer an, dann kam mal ne rechnung über ca. 1300 simoleons...
 
Naja, wenn im Lösungsbuch steht, dass Lampen, Elektrogeräte etc. nichts mit dem Rechnungsbetrag zu tun haben, dann wird das schon stimmen oder?
 
Vielleicht hat sich das ja mit den Erweiterungen geändert.

Aber die Lampen sind afaik Nachts immer an, außer in dem Raum schläft ein Sim und kein anderer ist drin. Aber gut zu wissen, ich habe keine Erweiterungen, also kann ich die Lichter wieder auf Automatik schalten ;)

Gruß Lord Horazont
 
Ich bin ganz froh, daß es so geregelt wird, wie LeUnAm es erklärt. Wäre mir echt zuviel Gedöhns, wenn ich jetzt auch schon bei den Sims auf's Stromsparen achten müsste. Wie wäre es vielleicht noch mit Mülltrennung? ;)

Zudem ist der Rechnungsbetrag im Gegensatz zu Sims1 sowieso immer lächerlich gering, selbst bei der mit Luxusgegenständen vollgestopften Villa muss ja nur Pimperleskram bezahlt werden.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten