Piercing

*alten Fred hochkruschtel*

Hallo, ihrs! :hallo:

Ich habe ein kleines Problem: Ich habe mir einen 3. und 4. Lippenring zugelegt. Durch die Schwellung und meinen Rückbiss habe ich jetzt aber immer meine Zähne direkt auf den Stichkanal aufliegen und das Ganze ist manchmal etwas schmerzhaft und leicht brennen tut es eigentlich stetig. Bei den ersten beiden war es nicht so wild, denn zum Ersten habe ich die mit einem Unterschied von etwa 3 Jahren gestochen, daher war die Schwellung damals nicht ganz so extrem und zum Zweiten sind die sehr weit aussen an den Lippen, so dass ich das Problem mit den Zähnen nicht so massiv hatte. Zu allem Überfluss habe ich den Linken der beiden neuen Labrets 20 Minuten nach dem Stechen verloren :rolleyes: Nachdem ich ziemlich schmerzpervers bin hab ich einfach einen neuen sterilen Piercing gepackt und den durch den noch frischen Stichkanal gepfriemelt. Natürlich mit OP-Handschuhen. Ich habe auch nicht mit Alkopads oder Wunddesinfektion gegeizt. Trotzalledem ist der Linke (verständlicherweise) sogar noch etwas gereizter als der Andere. Eiswürfellutschen kommt bei mir nicht so recht in Frage, weil ich sehr empfindliche Zähne habe und ein anderer Weg, die Lippe von innen zu kühlen, um die Schwellung ein wenig geringer zu bekommen, will mir nicht so recht einfallen.... Hat da vielleicht jemand eine Idee?
Wenn es richtig unangenehm wird, sprüh ich einen ganz kleinen Schuss Eisspray drauf - das aber allerhöchstens einmal am Tag (vermutlich ist sogar das schon zu viel, ich kann mir nicht vorstellen, dass es gesund ist, die immer gleiche Stelle zu vereisen... aber es ist sooooooo angenehm! =3 ).
Über Ideen, wie ich die Schwellung ohne Eiswürfel möglichst schnell wegbekomme, wäre ich wirklich dankbar! (Hausmittel allerdings bevorzugt...)​
 
Ich hab so eine creme gegen Mundpickel, die heißt Dynexan. Die is schmerzlindernd, desinfizierend und die Wirkstoffe sind pflanzlich. Kriegt man rezeptfrei :3


Meine Nippelpiercings sind jetzt über ein Jahr alt und noch immer nicht 100%ig abgeheilt, lol. Aber ich mag sie trotzdem noch x3 Meine nächsten Projekte sind Bauchnabel und/oder Christina.
 
Danke, teras, ich werde morgen mal in die Apotheke huschen und dort fragen, ob das das Richtige für mich wäre.
Wow... oO Ich habe meinen Nippelpiercing vor etwa 2 bis 3 Wochen gestochen, der macht jetzt schon fast keine Probleme mehr. Spüren tu ich ihn überhaupt nicht und nässen tut er nur noch ganz minimal (aber nur an der Austrittsstelle der Kanüle). Die Haut um den Stichkanal ist bei mir nur leicht trocken, aber noch trau ich mich nicht recht mit Lotion ran - reicht schon, dass ich den frischen Piercing so oft mit Duschgel quäle, weil ich zu faul bin den Stecker zu putzen. :lol:
 
Ja, meine haben auch so nach 3-4 Wochen "fast keine Probleme" mehr gemacht, aber eben nur fast. Und dieses fast keine probleme zieht sich jetzt schon ein Jahr lang ca. xD Also es sifft halt noch ein bisschen und so >: Und ich würd so gern mal Schmuck wechseln, aber wenn ich das Versuch, dann fühlt sichs an als würd ich mir den Nippel abreißen >:
 
Meine nächsten Piercings werden 2 Skindiver im Dekolleté - ich hab zwar schon ein bisschen Respekt davor, werde es aber wohl überleben :D
 
zum thema cremes zitiere ich mich mal selbst^^

als allererstes: niemals salben, cremes usw auf sowas schmieren. das verstopft den stichkanal, kann zu entzündungen etc führen.


ansonsten @ kiss of the dawn: sind die labretstäbe lang genug? oder hast du ringe als ersteinsatz? konnte ich jetzt nicht so rauslesen. welches material ist es?

und bitte kein eisspray, das kann zu erfrierungen führen und ist demnach kontraproduktiv.
 
Wenn Cremes böse sind, dann kenn ich noch ein Flüssiges Dings (Wie sagt man da? Tinktur?), das genauso wirkt wie die Dynexan-Salbe. Heißt Herviros oder so.
 
@KissOfTheDawn Wie viele Piercing hast du dir in dem letzten Zeitraum denn stechen lassen?

Auch wenn man alles richtig macht, frische Piercings sind offene Wunden und die können auch auf den ganzen Körper gehen. Gerade, wenn sie in relativ kurzer Zeit gestochen sind, können mehrere zeitnahe Piercings auch mal zu viel sein.

Ich weiß zwar nicht welches Duschgel du benutzt, aber ich würde damit generell vorsichtig sein, da Duschgel auch gerne mal zu aggressiv für's Piercing sein kann, gerade wenn du es damit putzt. Das beim Duschen was drauf kommt ist normal, aber es ist kein Ersatz für Desinfektionsmittel.


Mein Nippelpiercing verheilt super. Das bin ich nach meinen zahlreichen Problemen mit Knorpelpiercings gar nicht gewohnt. Das einzige was blöd ist, ist dass der Stab etwas lang ist.
 
@ kiss of the dawn: sind die labretstäbe lang genug? oder hast du ringe als ersteinsatz? konnte ich jetzt nicht so rauslesen. welches material ist es?

und bitte kein eisspray, das kann zu erfrierungen führen und ist demnach kontraproduktiv.

Okay, ich lass die Finger weg vom Eisspray - hab in der Gefriertruhe noch ein altes Wassereis für solche Fälle gefunden - das klappt ganz gut, damit muss ich nicht pflichtgezwungenermaßen an die Zähne.
Ich habe Ringe als Ersteinsatz - war so eigentlich nicht beabsichtigt, ich hatte allerdings die Kanüle schon in der Lippe stecken, als ich bemerkt habe, dass meine Labrets zu kurz sind und ich mich nicht getraut habe, diese einzusetzen. Meine Ersteinsätze sind übrigens alle aus Chirurgenstahl - einzeln steril abgepackt, so wie man es halt kennt. Wüsste gar nicht, dass man da auch andere Materialien benutzen kann/sollte/darf.

@KissOfTheDawn Wie viele Piercing hast du dir in dem letzten Zeitraum denn stechen lassen?

Auch wenn man alles richtig macht, frische Piercings sind offene Wunden und die können auch auf den ganzen Körper gehen. Gerade, wenn sie in relativ kurzer Zeit gestochen sind, können mehrere zeitnahe Piercings auch mal zu viel sein.

Ich weiß zwar nicht welches Duschgel du benutzt, aber ich würde damit generell vorsichtig sein, da Duschgel auch gerne mal zu aggressiv für's Piercing sein kann, gerade wenn du es damit putzt. Das beim Duschen was drauf kommt ist normal, aber es ist kein Ersatz für Desinfektionsmittel.

Aye, okay - danke für den Hinweis, daran hab ich gar nicht so recht gedacht, dass der Heilungsprozess mehrerer Piercings den Körper überfordert. Jetzt, wo ich aber darüber nachdenke, glaube ich, dass Du recht hast. Aber eigentlich bin ich für den Anfang eh fertig, ich möchte noch ein Industrial ans rechte Ohr, dann ist aber wirklich gut, ich klimpere bald schon beim laufen.
Es kamen die letzten Monate wirklich einige Neue zusammen, immer mit einem Zeitunterschied von etwa 3 Wochen - hab ich das eine Piercing nicht mehr gespürt, kam das nächste eben nach. Erst habe ich meine Ohrlöcher um weitere 4mm gedehnt, danach hab ich eines der zweiten Ohrlöcher AUF 4mm gedehnt, danach kam ein Ohrknorpelpiercing, danach der Nippel und nun die beiden Neuen in der Unterlippe.

Schon klar, dass Seife kein Ersatz für Desinfektion ist - ich sprühe auch weiterhin täglich ein- bis zweimal Wunddesinfektion auf den Nippel - mit zu faul zum Putzen meinte ich eher, dass ich das mit einem Wattestäbchen mache und dabei den Stecker mitabputze. DAZU bin ich zu faul. Ich bewege einfach den Piercing ein bisschen im Stichkanal, damit ein bisschen von der Desinfektion auch rein geht, das funzt soweit eigentlich immer sehr gut. Und ich spare mir das leidige Stecker-Putzen, der bekommt genug Reinigung ab.​
 
Bitte gar nicht mit ungeschützem Eis an solche Stellen - immer mindestens nen Waschlappen/sauberes Hand- oder Trockentuch als Schutzhülle drum machen!
Und von Innen kühlt man idR auch gar nicht, sondern nur äußerlich, das reicht auch.

Und ansonsten gilt - nie direkt drauf, sondern immer nur die Umgebung kühen und grundsätzlich immer nur intermittierend kühlen, max 10 Minuten am Stück, danach mindestens 15 Minuten Pause - das gilt generell nach allen OP's auch.
 
Aye, okay - danke für den Hinweis, daran hab ich gar nicht so recht gedacht, dass der Heilungsprozess mehrerer Piercings den Körper überfordert. Jetzt, wo ich aber darüber nachdenke, glaube ich, dass Du recht hast. Aber eigentlich bin ich für den Anfang eh fertig, ich möchte noch ein Industrial ans rechte Ohr, dann ist aber wirklich gut, ich klimpere bald schon beim laufen.
Es kamen die letzten Monate wirklich einige Neue zusammen, immer mit einem Zeitunterschied von etwa 3 Wochen - hab ich das eine Piercing nicht mehr gespürt, kam das nächste eben nach. Erst habe ich meine Ohrlöcher um weitere 4mm gedehnt, danach hab ich eines der zweiten Ohrlöcher AUF 4mm gedehnt, danach kam ein Ohrknorpelpiercing, danach der Nippel und nun die beiden Neuen in der Unterlippe.

Schon klar, dass Seife kein Ersatz für Desinfektion ist - ich sprühe auch weiterhin täglich ein- bis zweimal Wunddesinfektion auf den Nippel - mit zu faul zum Putzen meinte ich eher, dass ich das mit einem Wattestäbchen mache und dabei den Stecker mitabputze. DAZU bin ich zu faul. Ich bewege einfach den Piercing ein bisschen im Stichkanal, damit ein bisschen von der Desinfektion auch rein geht, das funzt soweit eigentlich immer sehr gut. Und ich spare mir das leidige Stecker-Putzen, der bekommt genug Reinigung ab.​

Das klingt schon wirklich nach sehr viel, auch wenn du damit anscheinend nicht solche Probleme zu haben scheinst, wie ich sie haben würde. Aber Piercings heilen bei mir sowieso schlecht ab. Mit dem Industrial würd ich dann glaub ich wirklich etwas warten, gerade weil Knorpel eben auch wieder eine lange Abheilungszeit hat. Nur weil's nicht mehr weh tut ist es ja noch lange nicht abgeheilt. Mein Nippelpiercing tat schon nach zwei Tagen nicht mehr weh, trotzdem hat's geblutet wie blöd.


Zum Desinfizieren mach ich auch so. Klang nur in deinem ursprünglichen Post etwas anders.
 
@ kiss of the dawn: hattest du vorher schonmal chirurgenstahl? das kann zu allergieredaktionen führen, titan wäre eig besser gewesen, da ist kein nickel drin.

und frische piercings bitte nicht unnötig anfassen, also auch nicht drehen und sowas. das desinfektionszeug kommt auch so dahin, wos hinsoll. mit drehen reizt du nur den stichkanal immer wieder.
 
@Dark_Lady: Länger kühle ich idR sowieso nichts - liegt einfach dran, dass ich es nach spätestens 5 Minuten unangenehm finde, dann braucht meine Haut 10 bis 15 Minuten, um sich zu beruhigen, bevor ich wieder loslegen kann. Keine Sorge, das Eis war noch verpackt und obendrein lege ich da immer noch ein Tempo drüber (ehrlichgesagt aber nur, weil ich die Verpackung nachdem sie nackig in der Gefriere lag ziemlich eklig fand. Falscher Grund, richtige Lösung. %) ). Nur das mit dem nicht direkt kühlen verstehe ich nicht, weshalb das so ist - wenn ich mir den Fuß verknackse lege ich das Eis doch auch direkt auf die Schwellung? :confused: Aber ich werde künftig versuchen darauf zu achten, dankesehr.​


@Willow: Ja, entschuldige, manchmal drücke ich mich etwas blöde aus, weil ich nicht dran denke, dass die Leute im Internet nunmal nicht wissen, wie ich mich normalerweise ausdrücke...
Wie jetzt...?! Geblutet?? :eek: Hatte bisher nur ein Piercing, das geblutet hat, das war die Augenbraue (die ich auch noch gar nicht lange hab, fällt mir ein...). Das war aber ein mieser Piercer, der hat die Nadel durchgerammt, als würde er sich selbst vor dem Stechen fürchten. Nunja und sämtliche Ohrknorpel, aber das ist ja eigentlich normal, dass man da ein wenig blutet. Beim Nippel kann ich das aber so gar nicht verstehen.​


@Karitza: ALLE meine Piercings hatten Chirurgenstahl als Ersteinsatz, hatte nie Probleme damit. Da ich auch überhaupt nicht auf Nickel reagiere, ist es bei mir vermutlich auch relativ egal.
Dass man frische Piercings nicht unbedingt bewegen sollte, ist mir eigentlich auch selbst klar, aber das ist immer leichter gesagt, als getan. Vorallem, da ich in der Lippe ja auch Ringe habe, die sich beim Essen zB mal ganz gerne von selbst mitdrehen. Und der Nippel ist mit seinen 3 Wochen genug abgeheilt, dass ich ihn bewegen kann/darf. Dadurch, dass auch Seife in den Stichkanal kommt ist es mir im Moment noch sicherer das Desinfektionsmittel auch wirklich gut nach innen zu bekommen. In Schaum ist Dreck und Dreck möchte ich nicht in meiner Wunde. ;)
 
@Dark_Lady: Länger kühle ich idR sowieso nichts - liegt einfach dran, dass ich es nach spätestens 5 Minuten unangenehm finde, dann braucht meine Haut 10 bis 15 Minuten, um sich zu beruhigen, bevor ich wieder loslegen kann. Keine Sorge, das Eis war noch verpackt und obendrein lege ich da immer noch ein Tempo drüber (ehrlichgesagt aber nur, weil ich die Verpackung nachdem sie nackig in der Gefriere lag ziemlich eklig fand. Falscher Grund, richtige Lösung. %) ). Nur das mit dem nicht direkt kühlen verstehe ich nicht, weshalb das so ist - wenn ich mir den Fuß verknackse lege ich das Eis doch auch direkt auf die Schwellung? :confused: Aber ich werde künftig versuchen darauf zu achten, dankesehr.​

Nein eben nicht. Wenn du dir was verknackst, egal ob Fuss, Knie, HG,... legst du nie direkt Eis/Kühlpacks auf die Stelle, es könnte dir sonst an der Stelle, eine Erfierung drohen. Deswegen um Eis/Kühlpacks immer in ein Handtuch oder ähnliches drum wickeln.
Das Gewebe kühlt noch stärker und schneller ab, wenn das Eis direkt aufliegt, als wenn ne Schicht dazwischen liegt.
 
.
Wie jetzt...?! Geblutet?? :eek:
Ja. Sogar ordentlich und leider nicht nur beim stechen, sondern auch die ersten 5 Tage lang. Hab ich aber mit gerechnet von daher ging es, vor allem weil ich sonst keine Probleme, bzw. Schmerzen hatte.

Mein Snug und Helix haben die ersten Tage auch etwas geblutet, das Helix war auch von einem unfähigen Piercer gemacht, von daher war es vielleicht zu erwarten.
 
Heute sehe ich aus, als hätte ich eine ordentliche Rechte mitbekommen... Vermutlich hab ich heute nacht irgendwie auf dem Gesicht gelegen, oder mein Mann oder ich mir selber hat/hab mir ausversehen eine mitgegeben. So eine blöde Sch...aaaaargh! :polter: Dabei müsste ich die Wocheneinkäufe eledigen - so kann ich doch das Haus nicht verlassen... :scream: Zum Glück wurde wenigstens die Party um 3 Wochen verschoben, zu der ich eigentlich gemusst hätte.
Seltsamerweise tun die Piercings heute fast nicht weh - nur die Schwellung sieht echt arg aus... Tipps anyone...?!


@blueskyangel270: Dann bekommt man die Erfrierungen doch einfach an der Stelle, die man stattdessen kühlt, oder nicht? Verstehe da den Unterschied wenig bis gar nicht. Meiner Logik nach sollte es bei einer verletzten Stelle ja sogar langsamer gehen, denn verletzte Stellen geben doch üblicherweise unglaublich viel Wärme ab. Müsste eine unverletzte Stelle da dann nicht sogar noch schneller eine Erfrierung bekommen..?!


@Willow: Das sind eben Knorpelpiercings, die bluten doch eigentlich bei jedem ein bisschen, oder?
Aber wieso hast Du von vornherein damit gerechnet, dass der Nippel blutet? Das ist ja eigentlich nicht wirklich üblich, so ziemlich alle Piercings die nur durch Haut- und Fettgewebe gehen verlieren höchstens ein kleines Tröpfchen Blut beim Stechen - ist zumindest meine Erfahrung, zudem kenne ich auch niemanden, der blutend vom Piercer rauskam.​
 

@Willow: Das sind eben Knorpelpiercings, die bluten doch eigentlich bei jedem ein bisschen, oder?
Aber wieso hast Du von vornherein damit gerechnet, dass der Nippel blutet? Das ist ja eigentlich nicht wirklich üblich, so ziemlich alle Piercings die nur durch Haut- und Fettgewebe gehen verlieren höchstens ein kleines Tröpfchen Blut beim Stechen - ist zumindest meine Erfahrung, zudem kenne ich auch niemanden, der blutend vom Piercer rauskam.​
Mein Körper ist kein großer Fan von Piercings wie er mir schon mehrmals zu verstehen gab, da ich zum Beispiel auch zu den Leuten gehöre, bei den Knorpelpiercings wirklich extrem lange zum abheilen gebraucht haben. Mein Piercer meinte vorm stechen, dass es durchaus dazu kommen könnte, dass es bluten wird, auch wenn das generell eher selten der Fall ist. Und da ich bei sowas eher Pech habe, hat es mich im Nachhinein nicht gewundert, dass es dann tatsächlich dazu kam. Btw. es liegt nicht am Piercer. Er hat wirklich sehr gut gestochen auch schon beim meinem Snug.

Die Art und Weise wie mein Körper auf Piercings reagiert hat mich auch zu dem Schluss gebracht, dass ich mir definitiv keine Microdermals machen lasse, auch wenn sie mir sehr gut gefallen. Ich würd sie entweder beim Sport oder schlafen rausreißen, oder sie würden einfach von meinem Körper abgestoßen werden.
 
@blueskyangel270: Dann bekommt man die Erfrierungen doch einfach an der Stelle, die man stattdessen kühlt, oder nicht? Verstehe da den Unterschied wenig bis gar nicht. Meiner Logik nach sollte es bei einer verletzten Stelle ja sogar langsamer gehen, denn verletzte Stellen geben doch üblicherweise unglaublich viel Wärme ab. Müsste eine unverletzte Stelle da dann nicht sogar noch schneller eine Erfrierung bekommen..?!

Verletzte Stellen geben nur dann Wärme ab, wenn sie entzündet sind oder unmittelbar nach der Verletzung für ein paar Stunden - sonst nicht. Sonst haben die die gleiche Temperatur wie unverletztes Gewebe auch.

Und nein - es macht für die Gewebezellen keinen Unterschied, ob das Gewebe überwärmt ist oder normal - die Erfrierung geht gleich schnell/stark.
Das, was durch diese stärkere, örtlich bgrenzte Kälte entsteht, sind auch keine Erfrierungssymptome wie man es im Winter von Nase, Ohren und Händen/Füßen kennt, sondern das sind mehr Symptome wie nach einer Verbrennung - deswegen wird das auch Kälteverbrennung genannt.


Heute sehe ich aus, als hätte ich eine ordentliche Rechte mitbekommen
nö - das ist im Prinzip ne normale Reaktion des Gesichtes auf die Manipulation, die du nach dem Stechen selber durchs reinfriemeln des Piercings vorgenommen hast - Gesicht schwillt idR immer recht stark an nach Verletzungen, gibt auch oft nen (Brillen-)Hämatom - Höhepunkt von Schwellung/Hämatom, ist meistens so nach ~3, manchmal auch erst nach ~5 Tagen erreicht dann dauert es bis zu 6 Wochen, bis der Normalzustand wieder erreicht ist.
 
@Dark_Lady: Ah, dankeschön für die Infos - wie Du Dir sicher selbst denken kannst, bin ich was medizinisches betrifft nicht sonderlich gut informiert. Wie auch, ich hab nur selten bis nie etwas damit zu tun, ich hoffe einfach immer, dass meine Ärzte schon wissen, was sie tun... wenn ich überhaupt einmal zu solch einem gehe.
Das mit dem richtigen Kühlen (seiens nun Piercings oder irgendwelche anderen Verletzungen) werde ich für die Zukunft auf jeden Fall im Hinterkopf behalten. Danke Dir.

Meine neuen Piercings sind übrigens soweit gut verheilt, selbst der, den ich nachpopeln musste. Vorgestern hab ich mir auf den rechten Lippenring gebissen, jetzt eitert der ein klein wenig, ist wieder geschwollen und brennt ziemlich, aber so wie ich meinen Körper kenne vergeht das in den nächsten 2 Tagen bestimmt von alleine wieder. Einmal am Tag Desinfektion, hin und wieder die Piercings mit einem Alkopad abputzen. Das war bisher immer das Beste und wird wohl auch weiterhin am sinnvollsten sein, bis die fertig abgeheilt sind.

@teras: Du hast mir ein bisschen Angst gemacht mit Deinem Nippel, aber ich habe mich gestern getraut und zum ersten Mal meinen Einsatz gewechselt. Von einem Barbell auf ein Hufeisen. War etwas unangenehm, ich denke aber eher wegen des Gewindes und perfekt abgeheilt war der Piercing sicher auch noch nicht (obendrein ist es immer etwas unangenehm etwas rundes in einen geraden Stichkanal zu stecken...). Aber ich hatte sonst absolut keine Probleme damit. Ich hatte wirklich ein bisschen Angst, ich könnte das Selbe Problem bekommen, wie Du... zum Glück ist es nicht so. Wirklich ärgerlich, dass Du solche Probleme damit hast. Ich würde durchdrehen, wenn ich immer die selben Piercings tragen müsste.... :ohoh:
 
Omg allein die Vorstellung ein Hufeisen da reinzuzwängen ist ein Horror @_@ Ich versuch heute nach dem Baden mal wieder ein paar Shields reinzutun, als Abwechslung fürs Männlein, aber ich fürchte dass er sich wie immer nur mit anderen Kugeln/Spikes abfinden muss xD
 
Na zum Glück ist die Auswahl an Aufsätzen ja unsäglich groß - im Zweifelsfall gibt es ja auch reine Anhänger, die man auch so um den Barbell fädeln können müsste. Warst Du eigentlich schon einmal beim Piercer oder Arzt und hast Dich mal erkundigt, woran es liegen könnte, dass Du da solche Probleme mit dem Wechseln hast? So ganz normal ist das schliesslich nicht.
Nippleshield - aye! :D Ich hab mir heute gleich einen bei CrazyFactory mitbestellt, nachdem ich ja jetzt weiss, dass das Wechseln einwandfrei klappt. Er ist recht einfach gehalten (ein breiter, schwarzer Ring und der Barbell mit Cones), da ich nicht so der Typ für Schnörkel oder Dergleichen bin. Kann es kaum erwarten, bis das Päckchen kommt. Ein ganzer Satz schwarz wird es diesmal - eigentlich habe ich mir schon lange vorgenommen, mal alle Piercings in schwarz zu tragen, es aber bis heute aus mir selbst absolut unerfindlichen Gründen nicht geschafft.

....Ist das Paket schon daaaahaaaaa....? %)
 
Da würde ich eher normale Piercingringe nehmen. Keine Ahnung ab welcher Größe es Tunnel gibt, aber so bis zum Bereich 3mm würde ich normale Hufeisenringe praktischer und optisch ansprechender finden. So schnell lässt sich son Ohrloch eh nicht dehnen, es sei denn du schiebst die Schnecke selber immer weiter durch und riskierst dann Haarrisse und Blowout.
 
Dann passt das momentan vielleicht einfach nicht zu deinem Leben...?
Ich mein, wenn du so kleine Tunnel findest meinetwegen, allein zum Säubern sollte man da eh ein Auge draufhaben, aber mir persönlich wäre das auf Dauer zu nervig. Zumal wenn du da eh Richtlinien hast. Aber ist ja dein Ohr ^^
 
Hmmm... aber Hufeisenstecker darf ich auch nicht haben, weil die Patienten daran ziehen könnten...

Das ist der Nachteil in den meisten Krankenhäusern - kein Schmuck.
Sei froh, das du überhaupt nen Stecker im Ohr haben darfst - denn selbst die sind oft schon verboten.
 
Kennt jemand hier gute Online-Shops für qualitativ-hochwertigen Piercing Schmuck?
Ich bräuchte mittlerweile doch irgendwie mal Abwechslung.
wildcat, crazyfactory? ich weiß allerdings nicht was du mit "hochwertig" meinst, die haben halt die üblichen Sachen wie beim Piercer.

Ich habe heute meinen ersten expander gekauft und die Frau hat gesagt, dass ich ihn 2 Wochen drinlassen soll. Ist es nicht so, dass man ihn 4 Wochen drinlässt oder ist das bei 2mm nicht so "ernst"?

Und bei mir heilt alles seeeeeeeeehr langsam und schlecht ab (Lobes 6 Monate, Nippel 2 Jahre, Nabel nach 6 Monaten rausgewachsen), soll ich den Expander dann noch ein paar Wochen extra tragen, weil ich so ein Spezialfall bin? Eigentlich nicht, oder? Das dehnen hat ja nichts mit abheilen in dem Sinne zu tun?
 
wildcat, crazyfactory? ich weiß allerdings nicht was du mit "hochwertig" meinst, die haben halt die üblichen Sachen wie beim Piercer.
Naja mit hochwertig meinte ich eigentlich nur, dass es kein Jahrmarkts-Gedöhns gibt, dass schon so aussieht als würden mir meine gepiercten Körperteile davon abfallen. Wird also bei den beiden passen, ich schau mal!
 
Crazy Factory kann ich nur empfehlen, ich bestelle dort am laufenden Band..

Ich habe mich jetzt endlich getraut, Bauchnabelpiercing ist seit Dienstag da :-)
Septum musste ich wegen kommender Nasen-Op verschieben..leider.
Wann kann ich damit rechnen einen neuen Stecker für meinen Bauchnabel benutzen zu können? Sollte ich lieber länger als ein halbes Jahr warten?
 
Oh Mann, meine Freundin möchte ihrer Tochter (17, fast 18) gerne ausreden, sich im Intimbereich piercen zu lassen und hat mich gebeten, mit dem Mädchen zu reden, weil ich ja so frei und locker bin... :Oo:

Problem: Ich hab selber ein Piercing in diesem Bereich! Wie soll ich jemanden etwas ausreden, was ich selber gemacht habe???? :Oo::Oo::Oo: Oder wie überzeuge ich Mama, dass sie sich nicht so dagegen sträubt???

Argumente dafür und dagegen wären nett ;) Denn mir persönlich fällt da nix ein...
 
Wie wäre es mit einem "Deal"? Mutter schenkt Tochter das Piercing zum 18. Geburtstag und diese soll sich dann noch ein weiteres Jahr überlegen, ob sie es auch WIRKLICH will und wenn sie es danach immer noch will, muss Mama sich wohl oder übel damit abfinden?

Ich meine, das Mädchen ist ja eh 18, ob die Mutter das will oder nicht..
 
  • Danke
Reaktionen: Dany
Dany, vielleicht solltest du der Tochter ganz unumwunden alle Vor- und Nachteile, die du mit deinem Piercing hast, erzählen. Dann bekommt sie einen Erfahrungswert aus erster Hand und kann selber entscheiden, ob sie das will oder nicht.
Es geht glaub ich nicht drum, ihr irgendwas ein- oder auszureden, sondern darum, ihr bei ihrer (!) Entscheidung so gut wie möglich zu helfen. Und das kannst du wohl mit einem authentischen Bericht am besten, der nicht eingefärbt ist von "tus (nicht)!"
 
  • Danke
Reaktionen: Dany
Weiß deine Freundin denn, dass du selber ein Intimpiercing hast? Fände ich wirklich verrückt, falls die das weiss, dass sie ausgerechnet dich fragt *g*

Ansonsten sehe ich das ganz klar so: es ist ihr Körper: ihre Entscheidung. Sie ist mit fast 18 alt genug um das selber entscheiden zu können, da hat ihr auch niemand reinzureden!
Daher finde ich es eigentlich am wichtigsten, dass sie wirklich gut darüber aufgeklärt wird...und da ist ein ehrlicher Erfahrungsbericht vielleicht gar nicht so verkehrt.
Und ich würde vielleicht noch anbieten, wenn sie sie wirklich dazu entscheiden sollte, dass ihr gemeinsam ein gutes Studio sucht, damit auch wirklich alles einwandfrei läuft...da hast du ja sicher auch ein wenig Erfahrung und kannst sie unterstützen und der Mutter die Angst nehmen.
Ausreden oder gar verbieten finde ich da die falsche Lösung...sie ist fast 18 und wird es wenn dann sowieso machen, ganz gleich was Mama sagt. Und dann vll auch noch heimlich in irgendeiner Spelunke...neeee!
 
  • Danke
Reaktionen: Dany
Ich habe mir vor 13 Jahren den Bauchnabel piercen lassen. Nach 6 Jahren entwickelte sich trotz regelmäßigem und gründlichem Reinigen eine Entzündung. Aber nicht direkt am Piercing, sondern innen im Gewebe, schräg über dem Bauchnabel. Es entstand ein Knubbel, der etwa in der Größe einer halben großen Kirsche nach außen stand. Dadurch ist das Gewebe gerissen. Jetzt habe ich keine Piercing mehr, denn das musste raus, der Geweberiss hat einen Durchmesser von 1 cm, mein Bauchnabel hängt schief, und sollte ich meine Meinung zur Familienplanung doch noch ändern wollen, kann ich mich auf Komplikationen einstellen. Egal ob ich das vorher "flicken" lasse oder nicht. Piercing? Ich? Nie wieder, egal wo.
 
  • Danke
Reaktionen: Dany
Was wäre es denn genau für ein Intimpiering? Und wäre es ihr erstes Piering?
Ich persönlich habe mich gegen ein Intimpiercing entschieden, weil ich nach 5 Piercings weiß, dass bei mir alles rauswächst und schlecht verheilt. Mein Nabelpiercing ist nach einem halben Jahr rausgewachsen und übrig ist eine große Narbe. Mich stört sie nicht, aber ich habe mich deswegen gegen ein Christina entschieden, weil es ja nur ein nach unten gerutschtes Nabelpiercing ist. Eine Narbe wäre mir in dem Fall auch egal, aber mir ist es das Geld nicht wert, wenn es ziemlich sicher rauswächst.
Ein Klitoris oder KVH lasse ich mir nicht stechen, weil ich nicht zu vaginalen Orgasmen fähig bin - dh mit einer vernarbten Klitoris wäre Sex für mich quasi gestorben. Das ist es mir eindeutig nicht wert. :D Und ein Schamlippenpiercing spricht mich optisch nicht an. Also keine Intimpiercings für mich. ^^

Also auch Piercingfans können sich durchaus gegen Intimpiercings entscheiden.
Wenn sie nicht weiß, wie hoch ihr Vernarbungs/Rauswachs/Schlechtverheilrisiko ist, sollte sie sich unbedingt zuerst für mehrere andere Piercings entscheiden (am besten Bauchnabel oder andere Surfaces oder Knorpel) um das auszutesten. Wenn Piercings bei ihr ohne Komplikationen und innerhalb der vom Piercer angegeben Zeit verheilen - warum nicht? Mir fällt sonst kein Grund dagegen ein.
 
  • Danke
Reaktionen: Dany

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten