Tag
Im Normalfall passiert den Geräten nichts, wenn sie
keinen Stromanschluss haben oder ausgeschaltet sind, während das Unglück passiert und man sie danach artig trocknen lässt, bevor man irgendwas anfasst.
Ich hab meine alte Tastatur (mindestens 10 Jahre alt) mal mit Cola gegossen. Sofort den Stecker gezogen, Tastatur aufgeschraubt, ausgewischt, trocknen lassen und sie funktioniert immer noch tadellos.
Solang das Wasser nicht total kalkig ist, trocknet das eigentlich komplett wieder weg. Je nachdem wie nass das Teil geworden ist, besser zu lang als zu kurz trocknen lassen.
Da das Laptop aber offenbar an war, wie sollte man sonst feststellen, dass die Shifttaste nicht mehr geht, kann keiner sagen, wie viel von dem Teil im A*sch ist.. du wirst es schon irgendwann merken. Jedenfalls wars ein Fehler das Ding zu gießen, nicht sofort die Stromzufuhr zu kappen und es auch noch anzuschalten...
Nasse/feuchte Geräte schaltet man nicht an.. denn dann hat man eigentlich ne Garantie dafür, dass es nen Kurzen gibt.
LG