Wilfried Webber
Gesperrt
Basically, you could take a look at Urbs Urbis to get an idea on what folks expect the perfect city sim to be, and especially check out these screenshots.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
A other very nice idea is, when I can directly give names of my shops, my roads, my houses, railways etc. So, that my highway from A to B I called "Jefferson Drive" or so.![]()
A other very nice idea is, when I can directly give names of my shops, my roads, my houses, railways etc. So, that my highway from A to B I called "Jefferson Drive" or so.![]()
Virtuelle Städte, reale Leute - aber das wirst du ja wissen ...Was heisst das/What does it mean:
Virtual Cities,real people
Wird es eigentlich einen Multiplayer Modus geben?
Dies bezüglich hab ich hier noch keine direkte Aussage gelesen.
Will there be a German version of the Webside?I'm currently working on the official CU website which is expected to be release in a couple of weeks.
Wird es eine deutsche Version der Seite geben?Ich arbeite gerade an der offiziellen CU-Webside, die wahrscheinlich in einigen Wochen eröffnet wird.
Multiplayer-Modus bräuchte ich im Prinzip nicht. Diese Art von Spiel spielt sich am besten solo...und so ist es, denke ich mal, auch gedacht.
@ dasilva: He asked about a multiplayer-mode in CU, because he didn't recognize any statement concerning this subject.
In my opinion, a multiplayer mode is not necessary as long as the singleplayer-mode is fun, because I cannot image an adequate implementation of a mp-mode without breaking any game-principles.
Also ich würde einen MP Modus schon begrüßen.
Wenn ich das richtig gesehen hab, bebaut man einen Planeten (als Region Ersatz).
Wär doch super wenn man zu mehrt den Planeten bebauen könnte.
Und man sich seine Grundstücksfläche per Kaufen erweitern könnte.
Wer besser wirtschaftet hat so die Möglichkeit, schneller zu wachsen und mehr Fläche ab zu bekommen![]()
Bloß weil man etwas tun kann, muss man es ja noch lange nicht tun.@ Flo: Ich weiß nicht, ob es gut wäre, wenn es ein Spiel wird, dass vom Wettbewerb lebt. Ich möchte nicht in jedem Spiel mit anderen wettstreiten, egal um was^^
LINK zum Artikel inkl. BilderDie "Multiple Lanes"-Funktion erlaubt dem Spieler, den Aufbau einer Straße zu bestimmen. In CU bestehen Straßen aus einer Reihe von Fahrbahnen, die nebeneinander platziert werden. Die Art jeder Spur (Bürgersteig oder Straße) und deren Richtung können beliebig festgelegt werden. Dadurch kann man z. B. eine einspurige Straße mit Gehwegen zu jeder Seite oder auch eine breite Allee mit 3 Fahrspuren auf einer Seite und 5 weiteren auf der anderen Seite und ohne Gehweg erstellen.
Später kann man außerdem die Nutzung einer Fahrspur auf bestimmte Fahrzeuge beschränken. Der Spieler kann z. B. eine Fahrbahn nur für Busse oder Fahrräder freigeben. Man bedenke die zahllosen Möglichkeiten!
Hey, der Beschreibung nach bin ich ja richtig begeistert. Bin mal dem Link gefolgt. Leider muß man sich wohl dort anmelden....CU und Straßenbau, ein Auszug:
LINK zum Artikel inkl. Bilder
Also ich finde das Bausystem gar nicht so schlecht, ist nur die Frage wie es im Spiel umgesetzt wird.
Geht auch mit Handwäsche zu nutzen.Lenor? Ist das nicht ein Weichspüler für Waschmaschinen?![]()
Bei SC4 sind die Landstraßen vieeel höher (16m genau). Aber im richtigen Leben haben sie die gleiche Höhe, und Rampen müssten dann mit so etwas wie Puzzleteile realisiert werden. (Ich geh mal von einer Engine wie bei SC4 aus...
Aber das Problem der Ebenen ist, dass zum Beispiel die Ebenenhöhe bei Autobahnknoten viel niedriger ist als z.B. bei Landstraßenüberführungen oder bei Tunnels.