Das klingt aber lecker! Danke Jule!
Erinnert mich an das hier. Wollt ich dieses Jahr auch noch mal backen.
Linzer Schnitten
Zutaten für ein Backblech (ergibt circa 50 Stück):
50 g zartbittere Schokolade
150 g Haselnüsse
150 g Butter
150 g Puderzucker
1 Ei
1 Messerspitze Nelkenpulver
½ TL Zimtpulver
1Pck Vanillezucker
2 Schnapsgläser Rum o.ä.
1 Prise Salz
250 g Mehl
1 TL Backpulver (gestrichen)
1 EL Kakaopulver (gehäuft)
200 g Himbeermarmelade
Die Schokolade in Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen.
Die Haselnüsse rösten und fein malen.
Butter und Zucker in einer Schüssel zu Bröseln mischen, die zerkleinerten Nüsse und die geschmolzene Schokolade hinzufügen, ebenso das Ei und alle Gewürze.
Mehl, Backpulver, Kakao und Rum hinzufügen, zu einem Teig kneten. Zu einer Kugel formen und eine Stunde kalt stellen.
Ca 2 Millimeter dünn ausrollen. Mit etwa der Hälfte dieser Teigplatte ein mit Backpapier belegtes Blech auslegen. Diesen Boden nunmehr mit Himbeermarmelade bestreichen. Aus dem restlichen Teig Sterne ausstechen und gleichmäßig auf der Teigfläche verteilen, aber dazwischen die Konfitüre herausschauen lassen.
Bei 200 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen. Auskühlen lassen, erst dann in Dreiecke schneiden. Am besten geht das mit einem Sägemesser. In gut schließenden Blechdosen aufbewahren.
Hält sich auch nich wirklich lange
