Die Macken unserer Haustiere.

Registriert
August 2006
Alter
49
Ort
Bezirk LIlienfeld NÖ
Geschlecht
W

Es gibt Hunde die Autos jagen, Katzen die durch den Fluss schwimmen und das Freiwillig, Tiere die nur ihr Futter fressen wen es in der blauen Schüssel ist. Ud aus der roten Schüssel wird das Futter nicht angeschaut.

Jedes Tier ist seine eigene „Persönlichkeit“. Und Macken und Eigenarten bleiben meistens nicht
aus.

Ich glaube wenn ich alle Spleens unser lieben Katzen die wir je hatten aufzählen würde. Ich könnte einen kleinen Roman schreiben ( Bisschen Übertreiben).

Unsere erster Kater schnurli.: Immer wenn er Schnurrte drehte er sich auf den Rücken und leckte an einer stelle am Bauch. Da hatte er gar keine Haare mehr. Außerdem wahr er nicht kastirt und lebte sein Liebesleben an unsere Stofftieren aus. Ich hatte eine Bären der wahr über einen 1 m groß, doch schnurli backte ihn und zehrte in immer durchs Zimmer.

Über unsere anderen Katzen werde ich sicher später hier schreiben!
 
Also unser Kater Peppi versucht immer wenn jemand kommt, auszubüchsen (er darf nämlich nicht raus). Dann zwengt er sich in jede Kiste, egal wie groß sie ist.
Und er kratzt leidenschaftlich gerne in Papkartons.
 
Unser Mimi leckt immer wie ein Begaster an sämtlichen Plastiktüten im Haus :ohoh:Außerdem setzt er sich gerne in den Schacht an unseren Kellerfenstern (da ist so ein Gitter drüber) und wenn jemand vorbeikommt schreit und schimpft er als hätte man ihn dort reingesperrt :D Wenn man ihn zur Terrassentür rauslässt läuft er sofort wieder halb ums Haus zum Haupteingang, setzt sich davor und maunzt um reingelassen zu werden %)

Also von unseren 4 Katzen hat er definitiv den größten Hau ^^
 
Oh, klasse Thread. Da hat bestimmt jeder mit Haustier was zu sagen.

Unser erster Hamster war suuuuper intelligent. Wir hatten 3 Klopapierröhren auf halbe Länge gekürzt, aneinander geklebt und hochkant gestellt (Öffnung oben). Wenn wir in irgendeine der Öffnungen einen Maiskorn oder einen Sonnenblumenkern haben fallen lassen, wußte Hamsi IMMER in welcher der Röhren der Kern lag. Kopfüber hing er dann in der Röhre und fischte sich das Leckerli raus. Nie hat er die falsche Röhre erwischt.

Unser zweiter Hamster Krümel ist immer gerne geklettert. Damals sind wir erstmals auf die normalen Gitterkäfige umgestiegen. Krümel ist dann immer an einer Seite hochgeklettert, dann an die "Decke", hat sich mit seinen Hinterpfötchen eingeharkt, als wenn er ein Schienenfahrzeug wäre und hat
sich mit den Vorderpfötchen vorwärts gezogen. Bauch gen Himmel, Rücken Richtung Boden.
Dieser Käfig hatte an der Oberseite eine sehr große Klappe und wenn er sich gerade an dieser entlangzog, konnte man die Klappe samt Hamster aufklappen :lol:. Situationskomik. Muss man gesehen haben. Krümel hat es geliebt.

Unser jetziger Hamster, das Wurzelchen... tjaaaa... der ist irgendwie einfach nur langweilig... klettert nicht, ist nicht sonderlich schlau (sieht manchmal den Wald vor lauter Bäumen nicht) lässt sich nicht gerne anfassen und auch ansonsten nicht besonders aktiv. Langweiler... :).
Einzige "Macke" die er hat: Wenn man ihn auf die Hand nehmen möchte, geht das nur wenn man einen Sonnenblumenkern auf die Hand legt und sie ihm hinhält. Er kommt dann nur zwei Schritten auf die Hand, schnappt sich den Kern und zwirbelt wieder ab. Dann legt man wieder einen Kern auf die Hand und er DANN kommt er auf die Hand und bleibt auch sitzen. Dann kann man ihn auch ohne Probleme rausnehmen, dann ist das ok.

Wehe man versucht ihn beim ersten Kern schon aus dem Käfig zu nehmen, dann sind die Finger schnell blutig :lol:.

So hat halt jeder seine Eigenart.
 
Wenn man ihn zur Terrassentür rauslässt läuft er sofort wieder halb ums Haus zum Haupteingang, setzt sich davor und maunzt um reingelassen zu werden %)
Ist ja verrückt,das macht unsere Katze Shirley auch immer,aber sie miaut wie eine gestörte,tut so als hätte man sie Jaaahhree nicht rausgelassen,und wenn sie dann draußen ist,dann maut sie mord und totschlag das sie wieder rein will.Hab schon überlegt ihr den Hals umzudrehen;)
 
Ist ja verrückt,das macht unsere Katze Shirley auch immer,aber sie miaut wie eine gestörte,tut so als hätte man sie Jaaahhree nicht rausgelassen,und wenn sie dann draußen ist,dann maut sie mord und totschlag das sie wieder rein will.Hab schon überlegt ihr den Hals umzudrehen;)
Unsere Katze schließt sich an. Die geht zur Hintertür raus und zur Vordertür wieder rein. Und wehe es macht niemand auf :D.

Ach ja, was mir gerade noch einfällt:
Unser erster Kater hatte als er noch kleines Kätzi war den Tick dass er immer wenn jemand am Herd stand und Essen kochte, sich am Hosenbein hochhangelte um dann an der Hüfte zu hängen und in die Töpfe zu gucken. Fand er suuuuper spannend *ggg*
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, unsere katze Liegt immer in sämtlichen Papierkörben, und kaum nähert man sich ihr, knurrt sie. Im Sommer versteckt sich unsere Katze hinter den kleinen Büschen, und wenn jemand vorbeigeht, rast sie aus ihrem versteck zum Schuh des Passanten, haut einmal mit der Pfote drauf, springt einen halben Meter hoch uns rast wieder weg.
Und das macht sie nicht nur einmal.
Das Rein-/raus-syndrom hat sie auch. ZUerst maunzt sie wie wild, dann macht man sie Tür auf, dann bleibt sie erstmal 2 Minuten in der Türe stehen, dann geht sie langsam raus, spurtet los, und ist gleich wieder am Haupteingang.
Dann wird sie reingelassen, geht zum Futternapf und frisst 1-2 Bröckchen und will sofort wieder raus.
 
Und das macht sie nicht nur einmal.
Das Rein-/raus-syndrom hat sie auch. ZUerst maunzt sie wie wild, dann macht man sie Tür auf, dann bleibt sie erstmal 2 Minuten in der Türe stehen, dann geht sie langsam raus, spurtet los, und ist gleich wieder am Haupteingang.
Dann wird sie reingelassen, geht zum Futternapf und frisst 1-2 Bröckchen und will sofort wieder raus.
Genau!!!!ist ja ulkig,entweder haben die sich abgesprochen oder es liegt am Wetter...
Wenn ich dann mit Kind und Hund los will,rennt die Katze immer hinterher und will mit,und wenn wir dann zur besagten Straße kommen,wo sie nicht weiter will,dann schreit sie richtig nach uns.Sie bleibt dann auch 3 Stunden da sitzen und wartet bis wir wieder kommen.Dann will sie immer mit unserem Hund spielen.Der ist immer ganz verwirrt,weil die Katze ihn dann immer so schräg anhüpft und dann wie ein Idiot durch die Gegend hoppst...
 
Mein Pony hat die Macke, seine Schnute in JEDEN Eimmer zu stecken ;) Aber wirklich jeden und überall... schon wenn er von weitem einen entdekckt, spitzt er die Ohren und steuert sofort darauf zu.

Liegt wohl daran, dass er vor einiger Zeit Hafer immer in Eimmern bekommen hat.

Meine Ziege Molly schläft NUR in der Schubkarre. (ganz egal ob da schon Mist dirn ist...) :lol:

Gruss Nabila
 
he he, mein kurzer Kater hat besonders bekloppte Macken.
Zuerst hätten wir da, dass er an allem und jeden rumkaut ^^ alles was nich bei drei irgendwohin in sicherheit gebracht wurde, wird angeknabbert.
Dann klaut er immer eine (und jedesmal die gleiche) Socke von meiner Mutter x)
Wenn er seine Phase hat, läuft wie ein besengter durch die Wohnung. Ungefähr zur gleichen Uhrzeit, jeden Tag xD
Achja, ich glaub, es hat was mit seinem Namen zu tun ^^ er heißt Loki
 
Mein Hase ist immer andren Leuten am Bein hochgesprungen und hat gekratzt und gebissen oô
 
Von Haustier-Macken kann ich auch ein Lied singen. *g*

Unser Kater Tommy (oder Wombat, wie ich ihn lieber nenne), ist wie er noch ganz ganz klein war im Stiegenhaus nach unten gestürzt und mit der Nase auf eine Treppe geknallt. Passiert is ihm nix, außer dass er ein wenig aus der Nase geblutet hat. Seitdem hat er einen Höcker am Nasenrücken und schnarcht irsinnig laut. Außerdem niest er ungefähr 5 Mal, wenn er geschlafen hat und wieder aufsteht.

Er darf auch nicht allein hinaus, geht aber an der Leine (die Runde geht er braver als so mancher Hund) und immer, wenn er so vor sich hinwuselt und man sagt zu ihm "Itzy!" und zischt dabei ein bisschen, dreht er sich um und tickt total aus.

Außerdem hat er extrem große Angst vor dem Monster, das man auch Bügeltisch nennt. Vor Staubsaugern, Besen und solche Sachen hat er auch extrem großen Respekt und zieht es vor, diese Wesen von unter dem Tisch zu beobachten.

Nebenbei begattet er auch mit verzweifelter Leidenschaft ein Stofftier, das ihm gehört. Das is so ein Waschbär, den keiner von uns mehr angreift. :lol: Versteht ihr hoffentlich. Aber wir wollen ihm ja nicht seine Triebe verwehren. Er hat noch viele andere Macken, aber wir haben ihn trotzdem sehr lieb, den Wombat. ^^
 
Also mein Kater Max darf nicht in meinen Bett schlafen und einmal war er drinnen, er hört Schritte, springt hinunter und legt sich so auf den Boden hin als ob er schon immer dort gelegen wäre, er tat so als würde er schlafen!!
Also definitiv eine schlaue Katze.
 
Die sind so gaanz anders als Hunde.Unser Hund ist gut erzogen,von uns.Wir sind gut erzogen,von unsere Katze...
Das ist ja das tolle an Katzen, deswegen mag ich Hunde auch unter anderem nicht.

Wir hatten mal eine Katze, die auf Gummi abgefahren ist. Sobald ein Luftballon oder Gummiringe auf dem Boden gelegen sind, wollte er die fressen.

Naja, die jetzige hat auch die Rein/Raus-Krankheit und immer Hunger. Außerdem sieht sie in jedem [Falsch]Pelzbesatz meiner Jacken einen Konkurrenten, den es zu vernichten gilt.
Und er erkennt sofort, wo gerade unsere Aufmerksamkeit liegt, wenn sie nicht bei ihm ist. Wenn man fernseht, dann legt er sich auf die Fernbedienung, wenn man liest, auf das Buch/die Zeitung. Wenn wir alle an dem Tisch sitzten, setzt er sich sofort auf den Schoß von jemandem und stützt sogar manchmal die Pfoten auf die Tischoberfläche :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:
Zitat von weasel
Wenn man ihn zur Terrassentür rauslässt läuft er sofort wieder halb ums Haus zum Haupteingang, setzt sich davor und maunzt um reingelassen zu werden %)

Ist ja verrückt,das macht unsere Katze Shirley auch immer,aber sie miaut wie eine gestörte,tut so als hätte man sie Jaaahhree nicht rausgelassen,und wenn sie dann draußen ist,dann maut sie mord und totschlag das sie wieder rein will.Hab schon überlegt ihr den Hals umzudrehen;)

Ja das macht unsere Katze winnie auch !^^

Immer wenn Telefone oder Handys klingeln, die sie erreichen kann, springt sie auf das Telefon. Sie wird dann total aufgedreht besonder beim Handy (liegt wohl am Klingelton). Sie hat es zwar noch nie geschafft abzunehmen, aber sie drückt dann natürlich auf alle mögliche Tasten..
Manchmal wenn sie bei mir im Zimmer ist krazt sie an der Tür um mir zu zeigen dass sie raus will. Ich stehe dann auf, mache ihr die Tür auf. Sie geht raus. Zehn Sekunden später kratzt es wieder, weil sie dann doch wieder ein will...

Außerdem, IMMER wenn sie gerade schläft und sie wird durch irgendetwas aufgeweckt, macht sie so ein komisches Geräusch..so ein...böses seufzen.:)
Das macht sie wirklich IMMER. Kennt ihr das, oder macht das nur meine KAtze?
 
Außerdem, IMMER wenn sie gerade schläft und sie wird durch irgendetwas aufgeweckt, macht sie so ein komisches Geräusch..so ein...böses seufzen.:)
Das macht sie wirklich IMMER. Kennt ihr das, oder macht das nur meine KAtze?

Macht meine auch, meistens streckt er sich dann noch komisch dabei und dann rollt er sich wieder zu einer kugel zusammen und schlaft weiter :D
 
Manchmal wenn sie bei mir im Zimmer ist krazt sie an der Tür um mir zu zeigen dass sie raus will. Ich stehe dann auf, mache ihr die Tür auf. Sie geht raus. Zehn Sekunden später kratzt es wieder, weil sie dann doch wieder ein will...

Das kenn ich nur zu gut... :D
 
Das kenn ich nur zu gut... :D

Das ist ja auch keine Macke, meine Katze sitz oft vor der Gartentür, dann mach ich ihm die Tür auf er geht raus und geht nachher wieder rein,
oftmals wollen die Katzen gar nicht draußen bleiben sondern einfach nur schauen was draußen los ist...
und wenn alles passt wollen sie halt wieder rein....so abnormal finde ich das nicht ist ja beim Menschen auch so :rolleyes:
 
Seit ich Momo hab muss ich sogar das Klo abgschliessen, wenn ich allein Daheim bin.... Sie hat sich selber beigebracht Türen zu öffnen und will mich natürlich auch auf das Klo begleiten^^ Verrückter Hund...
 
Das ist ja auch keine Macke, meine Katze sitz oft vor der Gartentür, dann mach ich ihm die Tür auf er geht raus und geht nachher wieder rein,
oftmals wollen die Katzen gar nicht draußen bleiben sondern einfach nur schauen was draußen los ist...
und wenn alles passt wollen sie halt wieder rein....so abnormal finde ich das nicht ist ja beim Menschen auch so
:rolleyes:

Ja du hast Recht eigentlich ist es nicht abnormal, aber es ist halt einfach manchmal nervig, oder lustig...;)
 
Unsere Katze schließt sich an. Die geht zur Hintertür raus und zur Vordertür wieder rein. Und wehe es macht niemand auf :D.

Das macht mein Bärchen auch, aber er kratzt dann sofort an der Wohnzimmertüre, wenn ich ihn vorne reingelassen habe, damit er gleich hinten wieder rausgelassen wird. Der Kater ist einfach zu faul um einmal ums Haus zu laufen.:rolleyes:
Ansonsten ist Bärchen ganz verrückt auf sein Trockenfutter. Allerdings neigt er dazu, das wieder auszukotzen, wenn er zu wenig getrunken hat. Das hat ihm bei meinen Freunden schon den Namen Bulimie-Bär eingebracht.
Bärchen brummt und faucht eigentlich auch für alles zu jeden Mist, wenn er auch sonst ein ganz lieber Kater ist.

Meine Biene leidet glaube ich an Platzangst. Wenn ich meine Katzen füttere mag es Biene gar nicht, zwischen den beiden anderen zu fressen. Da wartet sie eher ab, bis einer von den anderen beiden weggeht. Sitzt sie beim fressen außen, futtert sie ganz normal. Auch wenn sie auf ihr Katzenklo geht, hängt sie immer mit dem Kopf und den Vorderpfoten da raus, wie gesagt, ich denke sie hat einfach Platzangst :D
Ich habe Biene ja als ganz winziges Katzenbaby bekommen, und man kann sagen, das sie mich als ihre Ersatzmami akzeptiert hat. Heute noch freut sie sich total, wenn sie auf einem getragenen Shirt von mir Kuscheln kann, das wird dann angetapst und getretelt, und daran rumgenuckelt... Beine schmust aus Prinzip nie, wenn sie nicht irgendwas von mir dabei hat, das sie antapsen kann.

Mein Baby Haku betapst mich auch des öfteren, allerdings tapst er dann in meinen Haaren rum. Vielleicht erinnern meine langen Haare ihn an das lange Fell seiner Mutter, wer weiß :rolleyes: Dann mag er es noch, sich zwischen meinen Nacken und der Stuhllehne zu rollen und da zu schlafen. Plastiktüten sind für ihn eh das Größte, da werden die leeren Mülleimer umgeworfen, und dann sieht man ihn nur noch mit der Mülltüte durchs Haus fegen.
 
tja, meine miezekatze Simba (weibchen trotz männlichem Namen :rolleyes:) hat auch dieses reinraus syndrom ^^
außerdem ist sie manchmal richtig gemein zu unserem Hund ^^
der Hund hat ganz am anfang, vor 4 jahren als er zu uns kam, eins auf die schnauze gekriegt von simba, un seitdem allergrößten respekt vor der mieze.
Wenn dann mal der Hund die treppe hochkommen soll, un die katze merkt dass legt sie sich absichtlich auf die treppe, weil der hund dann unter keinen umständen vorbeigehen wird.
Genauso absichtlich legt sie sich manchmal auf den teppich obwohl die katze weiß dass der Hund immer nach dem abendspaziergang auf diesen teppich zum schlafen geht. tja, dann setzt sich der hund vor den teppich und wartet bis die katze runtergeht. auf dem teppich hätten aber beide mehr als genug platz.
da macht sich die katze dann so nen richtigen spaß draus, dem hund so im weg rumzustehen dass dieser nicht vorbeigeht. genauso gern klaut sie das essen vom hund und der hund geht natürlich zur seite un wartet seelenruhig bis simba genug gegessen hat ^^.

mein hund selbst hat natürlich auch paar macken, einige davon sind allerdings nicht so lustig, weil sie psychisch ziemlich gestört ist. so hat sie angst vor allen männlichen personen, die kommen nciht mal auf 5 meter an sie ran.
tja, wenn irgendwo das fenster offen ist und es nen kleinen luftzug gibt, hat sie davor auch angst, und rennt dann immer ins badezimmer.:rolleyes:
sowieso kann der hund es nicht leiden wenn jemand aufs klo geht anscheinend ^^ dann stellt sie sich nämlich vor die tür un jault so lange bis man sie auch ins badezimmer reinlässt. dann will sie aber nur kurz gucken, un geht gleich wieder aus dem badezimmer raus ^^
 
Uii...da hab ich auch was zu erzählen...

...ein Tag bevor mein hamster gestorben ist ist er die ganze zeit am Käfing mit den Vorderbeinen hoch und wieder runter auf den Kopf gefallen, da hab ich scho gemerkt das er bald stirt :( Aber das sah echt lustig aus, ein Tag später war er Tod!

LG Kady

Ich will ja nichts sagen aber so wie du das erzählst, ist es doch ein wenig makaber....:ohoh:
 
Also meine Katze will oft durch die Haustür rein, läuft kurz durchs Haus um dann wieder durch den Wintergarten raus zu gehen. Meist springt sie kurze Zeit später auf unseren Balkon und will von da wieder ins Haus.
Oder wenn sie im Wintergarten schlafen will, springt sie manchmal auf alle Sessel, um dann zu gucken, wo es ihr am Besten gefällt. Eine weitere Angewohnheit ist es, erst zu mir zu kommen und um Essen zu betteln, obwohl in der Küche schon was steht... sie kommt nicht auf die Idee, erst selbst mal in die Küche zu gehen und zu gucken, ob da was zu Essen steht. xD
 
Schon makaber...wenn mein Hamster immer auf den Kopf fällt würde ich ihn zum Tierarzt bringen...Aber nicht beisitzen und lachen...
 
Schon makaber...wenn mein Hamster immer auf den Kopf fällt würde ich ihn zum Tierarzt bringen...Aber nicht beisitzen und lachen...

Naja geht man mit einem Hamster auch zum Tierarzt? Aber ich finde es peinlich, wenn man weiß, dass ein Tier am sterben ist das man es auch noch witzig findet...... ich verstehe manche Menschen teilweise nicht :ohoh:
 
Mein Kater bringt wenn es regnet immer Regenwürmer nach Hause. Er kommt dann mit stolz erhobenem Kopf und dreckverschmierter Schnauze ins Wohnzimmer gedackelt, lässt den Regenwurm mir zu Füssen fallen... und ich schwöre es, wenn Katzen grinsen könnten, er würde es tun!
Ausserdem ist er letzthin von draussen reingekommen (es hatte wieder mal geregnet), ist klitschnass zu mir ins Bett gesprungen und hat mir einen Frosch auf die Bettdecke gesetzt... :naja:

Und das immer mit so einer Miene, die ausdrückt "guck mal, ein Geschenk für dich!"

Generell ist er sehr aufmerksam. Als ich einmal nach zwei Wochen Urlaub nach Hause kam, habe ich meinen Koffer ins Zimmer gestellt, bin nur rasch zum Kühlschrank, und als ich zurück komme liegt eine tote Maus auf dem Koffer, fein säuberlich drapiert.

Er ist eben ein richtiger Gentleman! :D
 
Immer noch besser ein Tier einschläfern zulassen als ihm beim Leiden zu zusehen.

Mein letzter Kater Maco polo starb auch mit 6 Jahren. Er fraß nur Trockenfutter und trank leider zu wenig. Mit e2 Jahren hatte er schon Probleme. Manchmal wahr Blut in seinem Katzenklo. Und er musste Spezialfutter fressen. ER hatte Harnsteine. 2 mal wurde er operiert. Beim zweiten mal ist er nicht mehr auf gewacht und der Tierarzt hat ihn letztendlich erlöst.
Aber hier sollte es ja um die Macken de Tiere gehen. Also Marco fraß leidenschaftlich Litschi und Melone. Bekam er aber nur ganz selten. Keine angst dadurch ist er nicht krank geworden. Er dürfte schon immer krank gewesen sein. Wahrscheinlich mit der Katzenkrankeheit angesteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
achja, da fällt mir noch ein:
Mein Kater ist ein Erdmännchen 0o kein Scherz, so oft wie der auf seinen Hinterbeinen steht...
 
Eine meiner zwei Katzen ist total wassergeil! Nicht nur, dass sie jeden Wasserhahn anmaunzt, bis man ihn anmacht, nein, neuerdings hangelt sie sich auch ständig am Duschschlauch hoch, in der Hoffnung, dass er dann tropft. Verrücktes Tier!
 
Schon makaber...wenn mein Hamster immer auf den Kopf fällt würde ich ihn zum Tierarzt bringen...Aber nicht beisitzen und lachen...

also auf den kopf fällt meiner ne... aber der tanzt immer vor seiner scheibe... wenn ich dem nen lapen geben würde, würde es aussehen als wenn er se putzt...

ah und denn fällt er immer von seinen spielsachen... weil er zu doof zum klettern ist... das ist schon ganz schön schräg... wilste mal so richtig lachen musst du dir nen hamster anschaffen.... oder wüsten rennmäuse... die sind auch so doof... aber die können gut beißen <--- hat meine mal inne schulter bei mir gemacht und hat net mehr los gelassen... das war net so lustig hat geblutet wie sau...
 
DFie Macken unserer Haustiere

Nicht nur wie Menschen haben irgendwelche Eigenarten, nein auch das liebe Vieh.
z.B. eine ehemalige Katze hat immer im Bad im Waschbecken geschlafen, oder ne andere Katze von mir hat gern Salatgurke gegessen.
Aber bei meinem Hund (eine sie) jetzt, da frag ich mich manchmal ob da nicht doch irgenwo ne Katze mit reingekreuzt wurde. Denn sie schleicht um die Beine wie eine Katze. Also wirklich so richtig fest und rundherum wie es eben eigentlich Katzen machen. Ihr neuer Lieblingsplatz seit ungefähr drei Monaten ist ne Fensterbank, sieht immer sehr witzig aus wenn sie ihre lange Schnauze auf dem Fensterrahmen ablegt. Wenn sie was leckeres zum Essen bekommen hat wie z.B. einen Knochen, dann leckt sie sich nicht den Mund ab, nein der muß abgeputzt werden und was eignet sich da besser als Herrchen und Frauchens Hosenbein um die Schnauze dran zu reiben.
Was für Macken haben eure Tiere so?
 
Dis Schildkröte meines Juniors (griechische Landschildkröte, ca. 4 Jahre alt) flitzt (wenn man bei ner Schildkröte von Flitzen sprechen kann) andauernd von einem Ende des Terrariums zum anderen, so daß an der Vorderseite des Terrariums immer eine Furche entsteht....

Das liegt ganz eindeutig an den beengten Zuständen des Terrariums, geht leider wohntechnisch nicht anders, aber die Schildkröte wird zum Ausgleich so oft es geht mit zu den Großeltern genommen, in ein deutlich größeres Freilaufgehege in deren Garten.
 
gute Idee, ist ja recht interessant bei euren Tierchen - kenne das auch ^^

Ich hatte mal ne Schlange (Königsphyton) die meinen Ärmel als sehr angenehmes Schlafnest empfand... am Anfang wars auch kein Problem, irgendwann war schaute dann ein Teil der Schlange raus, bald die hälfte und letztlich wurd sie zu groß dafür und hat sich dann auf meinem (damals noch ansehnlichen) Bauch gemütlich gemacht... richtig kuschelig, was extrem ungewöhnlich ist da sie eigentlich eher den Kontakt zu Menschen meiden. Sie kam auch wenn ich sie rief ^^
 
Dis Schildkröte meines Juniors (griechische Landschildkröte, ca. 4 Jahre alt) flitzt (wenn man bei ner Schildkröte von Flitzen sprechen kann) andauernd von einem Ende des Terrariums zum anderen, so daß an der Vorderseite des Terrariums immer eine Furche entsteht....
Die geht halt Joggen, möchte fit bleiben. Ist doch gut für die Figur ;).
 
Meine Mieze hat die blöde Angewohnheit sich auf die Strasse zu legen :( Ist zwar nicht stark befahren, aber die meisten fahren recht schnell. Wenn ein Auto kommt ist ihr das übrigens pupsegal, wahrscheinlich hört sie die Motorgeräusche schlecht. Ich kann sie ja nicht immer wegscheuchen, ich bin ja auch nicht immer draussen :(

Und dann jagt sie Sachen wie Blätter usw., aber nur wenn sie sich nicht ein bisschen bewegen. Ich glaube die Dame hat Halluzinationen :D

Ah und neuerdings pieselt sie auf das Schaffell am Boden. Und guckt mich dabei so freundlich an, tz.
 
Ich habe mir eure alten Tiergeschichten durchgelesen:lol:
Eine kleine hätte ich auch. Mein verstorbener Riesenschnauzer hat sich beim Staubsaugen grundsätzlich auf die Schnur gelegt, ich mußte sie immer unter seinem Bauch rausziehen. Der Hund wog 50kg, staubsaugen war für mich immer Schwerstarbeit.
...und dazu gehörten auch Katzen. Einer von denen war Cheff. Ging der Hund zu schnell an ihm vorbei, gabs was auf den Pötter.
...und ich hatte oft einen Dackel zu Besuch. Besagter Kater hat sich oft hinter der Tür versteckt, gewartet bis Dackel vorbei ging und Zack von hinten überfallen. Der hat sich jedesmal zu Tode erschrocken und wenn er sich rächen wollte, raste er auf den Kater zu, der ging in Sitzstellung, breitete die Pfoten aus und kurz vorm Kater machte er eine 90Gradwendung. Das Risiko war ihm dann doch zu groß stürmisch in die Pfoten genommen zu werden. Was für ein toller Kater:)
Über meinen jetzigen Zoo möchte ich lieber nichts schreiben:argh:
 
Mein Hund ist absolut ballsüchtig. Wenn man einen Ball wirft, ist es egal, ob er gerade frisst, schläft, kuschelt oder sonstwas. Er MUSS den Ball haben. Man kann den Ball sogar verstecken, wenn man ihm dann sagt er soll ihn suchen, dann hört er nicht eher auf, bis er den Ball gefunden hat.

Und was ich noch ungewöhnlich finde: Fressen ist ihm absolut unwichtig. Ab und zu muss man ihn ausschimpfen, weil er vor dem Napf steht und nicht frisst. Wenn man schimpft, taucht er brav seine Schnauze rein. Aber er muss sich nach jedem Biss umsehen, obs nicht irgendwo was spannenderes gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unser Hund hält sich manchmal für ne katze hab ich den Eindruck...

Er ist nen ausgebildeter Jagdhund, kleiner Münsterländer - wir bzw meine Eltern haben nen Teich im Garten mit ner Brücke drüber und Büschen hinterm Teich - Was macht der Hund,m wenn er rausgelassen wird in den Garten - er rennt erst mal mit Volltempo bis zur Brücke, bremst dann ab und schleicht dann in Katzen-Schleichhaltung über die Brücke - es könnte ja nen Vogel hinter den Büschen sitzen, den man so fangen könnte...

Das beste - das ganze macht der nur im Sommer, im Winter rennt der immer direkt bis in den Garten ganz nach hinten durch....
 
Wir haben jetzt sauteuere Fliegengitter aus Eisen, weil unsere Katzen die immer demoliert haben. :s
 
Wir haben jetzt sauteuere Fliegengitter aus Eisen, weil unsere Katzen die immer demoliert haben. :s

Haha, wir auch. Und darüber musste ich noch eine gröbere Schicht machen, weil die Katzen sich am Metallgaze so gerne hochangeln. :rolleyes:
 
Das ist zwar keine Macke aber einer unserer Zwergkaninchen, den hab ich besonders ins Herz geschlossen und das beruht anscheinend auf Gegenseitigkeit. Immer wenn er im Wohnzimmer herum hoppelt, sucht er meine Nähe um sich hinzulegen, wenn ich mich auf den Boden lege kommt er immer gleich an und will gestreichelt werden, er kuschelt sich richtig an mich ... das find ich echt total süss:love: ich liebe diesen kleinen Kerl

Das Foto ist ca. 3 Jahre alt, aber er ist immer noch so süss ... der junge Mann heisst Flauschi:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass mein Hase sich wie ein Hund aufgeführt hat, kann ich nach wie vor bestätiugen :D - anderen Leuten am Bein hochgesprungen und in der Hose verbissen, gekratzt, gebissen, "geknurrt" (halt dieses typische Brummeln von Hasen).. und er hat sich von niemandem Streicheln lassen, außer von mir. :D

@ Blutsauger: Ohh, ist der putzig! :love:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten