burritoman
Member
Nach der Abstimmung beim Farbunfall WB ist es mehr als angebracht, dass wir uns hier mal über die Abstimmung unterhalten.
Das "Problem" nochmal kurz zusammengefasst:
Beim o.g. Wettbewerb wollten 2 von 5 Teilnehmerinnen nicht abstimmen, da sie nicht objektiv bewerten könnten, wenn sie selber mitbauen.
Dies ist den anderen Teilnehmerinnen gegenüber aber ungerecht, da sie wiederum Punkte verteilt haben, im Gegenzug aber keine bekommen.
Auch wenns vielleicht nicht beabsichtigt ist, so haben die 2 Nicht-Abstimmer einen Wettbewerbs-Vorteil. Sie selbst kamen durch dieses "Verhalten" weiter nach vorne, da ihnen Punkte "geschenkt" wurden, die 3 Abstimmer wurden dagegen nach hinten "durchgereicht", da ihnen bis zu 16 Punkte fehlen (jeder TN darf ja max. 8 Punkte vergeben)
Das Ergebnis ist, dass die Abstimmung verfälscht ist und die Punkte nicht die eigentlichen Gewinner wiederspiegeln.
Nochmal zum veranschaulichen:
die eigentliche Punktzahl (inkl. 3 der 5 Teilnehmer)
1) Ines__ 108 Punkte
2) Jule___105 Punkte
3) Nanny_103,5 Punkte
4) lemani_101 Punkte
5) Elke___99,5 Punkte
das bereinigte Ergebnis (ohne alle TN)
1) Jule___90 Punkte
2) Ines__ 89,5 Punkte
3) lemani_89 Punkte
4) Nanny_88,5 Punkte
5) Elke__ 86,5 Punkte
das mögliche Ergebnis (alle TN hätten abgestimmt, Ines und Nanny hätten je 8 Punkte vergeben)
1) Jule___121 Punkte
2) lemani_117 Punkte
3) Ines__ 116 Punkte
4) Elke___115,5 Punkte
5) Nanny_ 111,5 Punkte
Ihr seht also, dass sich je nach Abstimmungsart was an den Plätzen ändert.
Wie solls jetzt weitergehen?
1) ALLE Teilnehmer stimmen ab (Pflicht)
2) KEIN Teilnehmer stimmt ab (Pflicht)
3) Alle sollten abstimmen, müssen aber nicht (so wie es jetzt ist)
Gegen 1) spricht, dass wir hier eh schon so wenige sind und dann noch weniger mitmachen würden
Gegen 2): Wiederum die geringe User Anzahl, sehr wenige Punkte
So wie es war, war es eigentlich gut, aber vielleicht müssten wir uns was
überlegen für die Fälle, in denen ein Teil der Teilnehmer nicht mit abstimmt.
Hoffe jetzt auf eure Vorschläge und ne baldige (friedliche) Einigung
Das "Problem" nochmal kurz zusammengefasst:
Beim o.g. Wettbewerb wollten 2 von 5 Teilnehmerinnen nicht abstimmen, da sie nicht objektiv bewerten könnten, wenn sie selber mitbauen.
Dies ist den anderen Teilnehmerinnen gegenüber aber ungerecht, da sie wiederum Punkte verteilt haben, im Gegenzug aber keine bekommen.
Auch wenns vielleicht nicht beabsichtigt ist, so haben die 2 Nicht-Abstimmer einen Wettbewerbs-Vorteil. Sie selbst kamen durch dieses "Verhalten" weiter nach vorne, da ihnen Punkte "geschenkt" wurden, die 3 Abstimmer wurden dagegen nach hinten "durchgereicht", da ihnen bis zu 16 Punkte fehlen (jeder TN darf ja max. 8 Punkte vergeben)
Das Ergebnis ist, dass die Abstimmung verfälscht ist und die Punkte nicht die eigentlichen Gewinner wiederspiegeln.
Nochmal zum veranschaulichen:
die eigentliche Punktzahl (inkl. 3 der 5 Teilnehmer)
1) Ines__ 108 Punkte
2) Jule___105 Punkte
3) Nanny_103,5 Punkte
4) lemani_101 Punkte
5) Elke___99,5 Punkte
das bereinigte Ergebnis (ohne alle TN)
1) Jule___90 Punkte
2) Ines__ 89,5 Punkte
3) lemani_89 Punkte
4) Nanny_88,5 Punkte
5) Elke__ 86,5 Punkte
das mögliche Ergebnis (alle TN hätten abgestimmt, Ines und Nanny hätten je 8 Punkte vergeben)
1) Jule___121 Punkte
2) lemani_117 Punkte
3) Ines__ 116 Punkte
4) Elke___115,5 Punkte
5) Nanny_ 111,5 Punkte
Ihr seht also, dass sich je nach Abstimmungsart was an den Plätzen ändert.
Wie solls jetzt weitergehen?
1) ALLE Teilnehmer stimmen ab (Pflicht)
2) KEIN Teilnehmer stimmt ab (Pflicht)
3) Alle sollten abstimmen, müssen aber nicht (so wie es jetzt ist)
Gegen 1) spricht, dass wir hier eh schon so wenige sind und dann noch weniger mitmachen würden
Gegen 2): Wiederum die geringe User Anzahl, sehr wenige Punkte
So wie es war, war es eigentlich gut, aber vielleicht müssten wir uns was
überlegen für die Fälle, in denen ein Teil der Teilnehmer nicht mit abstimmt.
Hoffe jetzt auf eure Vorschläge und ne baldige (friedliche) Einigung
