Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
1) Son Ding gibts hier nicht*wieder etwas hoch hol*
Ich habe festgestellt, dass fast die Hälfte den Transrapid nicht kennt oder nicht weiß wie der ist.
Könnt ihr das vielleicht begründen?
Was meinst du damit?1) Son Ding gibts hier nicht
Hier in Zürich, oder sonnst einem nicht weit entfernten Ort von mir gibts kein TransrapidWas meinst du damit?
Klar doch, die Kosten. Ist ja auch mehr ein Wunsch, und wer weiß? Ein Traum für Eisenbahnfans allemal.@floggi
musst auch mal die baukostensehen, die strecke hamburg nach berlin is ja auch schon jahre in planung, scheitert aber immer wieder an der finanzierung... oder ne verbindung hamburg münchen, aber leider kostet das ja alles soviel....
Da wird die techniker lieber nach China verkauft und deutschland bleibt auf der strecke....
Das zeigt aber auch sehr eindrucksvoll, wie stark Richtung und Geschwindigkeit des wissenschaftlichen Fortschritts von politischen Interessen abhängen...Genau wie mit dem Raketentriebwerk: Jules Verne schoss seinen "Zug" in "Die Reise zum Mond" im 19. Jahrhundert mit einer Kanone zum Mond. Dann wurde das Raketentriebwerk erfunden und wenig später dappten die Menschen auf dem Trabanten rum.
Wasserstoff als Energieträger ist aber nicht albern. Albern ist nur Wasserstoff mit Hilfe von elektrischen Strom zu erzeugen. Macht man dies aus Solarenergie in Gegenden, wo sich aufgrund der langen Leitungslängen kein Solarkraftwerk lohnt, dann sieht das schon ganz anders aus...Von daher finde ich den Transrapid und das ganze Drumherum ungefähr genauso gehirnalbern, wie die Idee Wasserstoff als Energieträger einzusetzen...
Die Vorteile für München wurden doch genau erklärt in 10 Minuten ... oder doch nichtIch wohne in München, ich bin gegen den Transrapid. Eine kleine Bispielrechnung über die Leere, die da herrschen wird, ist hier zu finden. Und die zwei Milliarden, die da rein fließen sollen, sind woanders besser aufgehoben. Von Strecken wie München-Berlin ganz zu schweigen, die kosten mindestens das 7- bis Achtfache.
Die Vorteile für München wurden doch genau erklärt in 10 Minuten ... oder doch nicht![]()
Da man sowieso 2 Stunden früher am Flughafen sein muss, interressieren mich die 20 Minuten auch nicht.
Ein herrliches Video! Manchmal Frage ich mich, was dieser Stoiber so frühstückt
Genau. Eben bis hin zum Transatlantiktunnel.Kenworth schrieb:Der Transrapid ist für eine Strecke vom Bahnhof bis zum Flughafen sinnlos. Lohnenswert wird es erst, wenn er viele Großstädte miteinander verbindet.
@khoianh
Ich bin ja kein Experte, aber ich hab mir gerade die Wiki-Artikel vom FJS und vom Flughafen Pundong Shanghai durchgelesen. Und der Pudong hat weniger Passagiere, aber der Transrapid kann si da auch halten. Warum sollte es in München anders sein?
Gibt es denn eine Eisenbahnverbindung vom Zentrum der Stadt zum Flughafen ?![]()
Sich auf einen Energieträger mit derart schlechtem "Handling" einzuschießen, der zu keiner bestehenden Infrastruktur passt und dann die Öffentlichkeit glauben zu machen, dass das ja alles total super wäre und alle Energieprobleme lösen würde, weil wir in Form von Wasser ja soviel Wasserstoff haben, finde ich schon ziemlich albern.Wasserstoff als Energieträger ist aber nicht albern.
Dann machen wir auf Mad Max, aber ohne Tina Turner!Mag sein, aber was tun, wenn Erdöl und Erdgas wirklich mal verbraucht sind?
Klar ist, dass wir den Energieträger selbst "produzieren" müssen und nicht mehr ignorant das nehmen können, was zufällig schon vorhanden ist und da ist Wasserstoff keineswegs die einzige Alternative.Dann stünden wir mit leeren Händen da - und auch wenn Wasserstoff etwas schwieriger zu handhaben ist, werden wir uns irgendwann umstellen müssen auf einen Energieträger, welcher auf absehbare Zeit wirklich unerschöpflich ist.
Zum einen gilt Wasser != Wasserstoff, aber dies weißt du wohl. Zum Anderen ist dein Infrastrukturargument etwas absurd. Mit der Argumentation dürfte es heute keine Autos mit Verbrennungmotor geben, kein Strom in Haushalten, keine Eisenbahnverbindungen, noch nicht einmal Räder. Da hatte nämlich mal jemand so eine absurde Idee runde Rollen an den Schlitten zu montieren, obwohl es überhaupt keine Strassen gab, sondern nur enge Trampelpfade, auf denen die Nutzung von Rädern äusserst unpraktisch ist.Sich auf einen Energieträger mit derart schlechtem "Handling" einzuschießen, der zu keiner bestehenden Infrastruktur passt und dann die Öffentlichkeit glauben zu machen, dass das ja alles total super wäre und alle Energieprobleme lösen würde, weil wir in Form von Wasser ja soviel Wasserstoff haben, finde ich schon ziemlich albern.
Ich wusste nicht, dass alle diese Errungenschaften ein etabliertes System abgelöst haben... Wenn man da jeweils nochmal bei Null angefangen hat, ist es aber auch klar, dass es davon keine Spuren gibt.Zum Anderen ist dein Infrastrukturargument etwas absurd. Mit der Argumentation dürfte es heute keine Autos mit Verbrennungmotor geben, kein Strom in Haushalten, keine Eisenbahnverbindungen, noch nicht einmal Räder.
Weißt Du, wenn Du mit Tierfellen und Werkzeugen aus Feuerstein angefangen hättest, hättest Du es glatt geschafft, noch ein bisschen polemischer zu sein.Da hatte nämlich mal jemand so eine absurde Idee runde Rollen an den Schlitten zu montieren, obwohl es überhaupt keine Strassen gab, sondern nur enge Trampelpfade, auf denen die Nutzung von Rädern äusserst unpraktisch ist.![]()
Das Automobil hat ein funktionierendes System an Poststellen abgelöst. Das waren Stationen mit Pferdeställen, so dass die statt die Pferde ruhen zu lassen einfach diese gegen ausgeruhte Pferde ausgetauscht wurden. Die ersten Autofahrer durften bei Apotheken und Drogerien halten, um an den Treibstoff zu kommen. Und unseren momentanen Tankstellen mit vier oder fünf Spritarten müssen wir uns in den nächsten hundert Jahren sowieso lösen, da die wohl irgendwann nur noch Luft aus den Tanks pumpen können...Ich wusste nicht, dass alle diese Errungenschaften ein etabliertes System abgelöst haben...